#19 Leon Müller

Leon Müller feiert heute seinen 24. Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch!

dddd.JPG
 
Heute hat man gemerkt, dass er einfach kein RV ist. Hatte viele wilde Aktionen in seinem Spiel. Montag ist da zumindest solider unterwegs.

Mal sehen, ob Bitter als RV oder IV eingeplant ist. Würde ihn eigentlich fast noch lieber innen sehen...
 
Ja, er ist als einziger unserer Verteidiger gestern deutlich abgefallen aber ich betone es nochmals: er gehört auf Dauer für mich nicht hinten rechts in die Kette, dafür ist er zu „unbeweglich“ und „langsam“. Bitter wird uns da eine ganz andere Dynamik liefern und auch Montag ist gestern sehr griffig gewesen.

Ich denke Müller wird es im Laufe der Saison schwer haben seinen Stammplatz zu halten. Nicht weil er keine Qualität hat, sondern weil wir auf seiner angestammten Position wirklich extrem stark besetzt sind (Michelbrink, Egerer, Bookjans) aber es ist natürlich ein Luxus, jemanden wie Müller dann auf Dauer möglicherweise einwechseln zu können, um das Spiel zu beruhigen ohne einen großen Leistungsabfall zu haben. Nur als Außenverteidiger sehe ich ihn weiterhin nicht.
 
Müller hat in 2 Heimspielen 1. Halbzeit RV gespielt. Und in beiden war seine Leistung deutlich schlechter im Vergleich zu den anderen. Gegen Dortmund durfte er 2. Halbzeit im DM spielen und hat gezeigt, daß er da seine Stärken hat, ebenso in Oberhausen.
Gestern wurde ihm seine Grenzen als RV noch deutlicher aufgezeigt als gegen Dortmund. Nicht nur sein Stellungsspiel war bescheiden, auch sein (defensives) Zweikampfverhalten war, freundlich ausgedrückt, sehr ausbaufähig.
Da ist mir ein defensiver Montag lieber, zumal Müller auch nicht wirklich viel nach vorne gebracht hat.
 
Er ist aber ein Zerstörer, macht das Spiel immer langsam, viele Querpässe ohne Raumgewinn. Gestern konnte er nur gewinnen weil HZ 2 viel besser war, was aber nur bedingt an ihm lag
 
Ich fand ihn gestern Bärenstark und hatte keineswegs das Gefühl, er würde das Spiel langsamer machen. Unser Spiel wurde in Halbzeit zwei deutlich stabiler und hierbei war er sicher auch ein wichtiger Faktor.

Hirsch muss sich überlegen, wie er Fußball spielen möchte. Auf Halbzeiten wie in Paderborn oder gestern gegen Düsseldorf kann ich dabei gut verzichten.
 
Er ist aber ein Zerstörer, macht das Spiel immer langsam, viele Querpässe ohne Raumgewinn. Gestern konnte er nur gewinnen weil HZ 2 viel besser war, was aber nur bedingt an ihm lag
Ja und? Das ist in seiner DNA, er ist nunmal dieser Spielertyp. Einfache Pässe an die Kreativen - und gut is. Mir ist ein Spieler lieber, der einfache Bälle - und von mir aus auch welche ohne Raumgewinn - spielt, als ein Möchtegern-Stardirigent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Müller wird es im Laufe der Saison schwer haben seinen Stammplatz zu halten. Nicht weil er keine Qualität hat, sondern weil wir auf seiner angestammten Position wirklich extrem stark besetzt sind (Michelbrink, Egerer, Bookjans) aber es ist natürlich ein Luxus, jemanden wie Müller dann auf Dauer möglicherweise einwechseln zu können, um das Spiel zu beruhigen ohne einen großen Leistungsabfall zu haben.
Bookjans mal außen vorgelassen, der hat seine ganz eigene Klasse. Wie siehst Du Deine Aussage nach dem gestrigen Spiel? Das wird zwischen diesen dreien wohl ein steter Wechsel sein, auch wenn Michelbrink noch nicht auf seinem eigentlichen Level ist.
 
Ja und? Das ist in seiner DNA, er ist nunmal dieser Spielertyp. Einfache Pässe an die Kreativen - und gut is. Mir ist ein Spieler lieber, der einfache Bälle - und von mir aus auch welche ohne Raumgewinn - spielt, als ein Möchtegern-Stardirigent.
Siehst du und ich mag Spieler die versuchen Raumgewinn zu erzielen und das Spiel schnell machen. So ist das im Leben. Jeder hat seine Sicht
 
Siehst du und ich mag Spieler die versuchen Raumgewinn zu erzielen und das Spiel schnell machen. So ist das im Leben. Jeder hat seine Sicht
Da geh ich mit dir ja d'accord - wer mag denn keine Spieler, die das Spiel schnell machen?! Du schreibst ja selbst, dass er ein Zerstörer ist. Sehe ich ja auch so. Solche Spieler braucht es meiner Meinung auch. Darauf bezog sich mein Post ja auch: da er kein Filigraner ist, ist es mir lieber, dass er Sicherheitspässe spielt (und damit die Wahrscheinlichkeit senkt, Bälle schnell (wieder)) zu verlieren. Btw: Dubski hat mir als Spielertyp damals gut gefallen, kann mich noch an ein schönes 20m - Tor von ihm erinnern( eher untypisch für ihn).
.
 
Was für eine Boss-Leistung heute in der zweiten Halbzeit auf der 6. Jeden Zweikampf im Mittelfeld gewonnen, teilweise gegen zwei Gegner kompromisslos und fair. Gute Verlagerungen noch dazu. Es ist so eine Farce, dass er ständig irgendwo in der Abwehrkette spielen soll. Heute dann auch noch halblinks in der Dreierkette, wieder was Neues. Dabei sagte Hirsch doch selbst vor Wochen, dass an Müller auf der 6 eigentlich kein Weg vorbei führt. Na dann stell ihn da endlich hin, meine Güte!
 
Was für eine Boss-Leistung heute in der zweiten Halbzeit auf der 6. Jeden Zweikampf im Mittelfeld gewonnen, teilweise gegen zwei Gegner kompromisslos und fair. Gute Verlagerungen noch dazu. Es ist so eine Farce, dass er ständig irgendwo in der Abwehrkette spielen soll. Heute dann auch noch halblinks in der Dreierkette, wieder was Neues. Dabei sagte Hirsch doch selbst vor Wochen, dass an Müller auf der 6 eigentlich kein Weg vorbei führt. Na dann stell ihn da endlich hin, meine Güte!
Absolut richtig, der ist ein so Bärenstarker 6er. Der kämpft um jeden Meter. Allein die Bälle gegen Ende der 2HZ. die offenen Bälle erkämpft wie ein Löwe. So wichtig!!!

Hoffe Montag kommt auf die RV-Position in die Startelf, so das Müller sich auf seinen Job als 6er mit Ausflüge nach vorne konzentrieren kann.
 
Heute durfte er endlich von Beginn an auf die 6 und hat dort genau das gezeigt, was wir brauchen. Unermüdlich in den Zweikämpfen, toll auch mal für die aufgerückten IV ausgeholfen. Und dazu auch als Anspielstation wertvoll, war relativ ruhig am Ball und hat gute Pässe gespielt. Weiter so!
 
Das Ding bei ihm ist halt, dass er eigentlich mehr ein hybrid aus 6-8er ist.

Ein richtiger Box to Box Spieler. Sehr ambivalent.

Mit Ball genauso stark wie im Zweikampf ohne.

Normalerweise würd ich sagen, egerer raus und michel oder pagliuca neben Müller als etwas spielstärkere zentrale - das wäre schon top!

So hätte man die Möglichkeit die zentrale auch mal mehr zu bespielen, ohne dabei den zweikampfstarken Part auf der 6 aufzugeben. Wäre optimal.
 
Aus der Startelf eigentlich nicht mehr wegzudenken, daher feste Daumen drücken das es nur eine Zerrung und kein Muskelfaserriss ist. Die Szene im Mittelfeld, als es passiert ist sah mir im ersten Moment nicht so wild aus aber da steht natürlich auch viel Hoffnung auf keine große Sache dahinter. Laut Hirsch wird er aber gegen Köln definitiv fehlen. Dann werden andere in die Bresche springen müssen aber ich befürchte man wird seine Wichtigkeit für unser Spiel erst dann wirklich erkennen, wenn er nicht dabei ist. Auffällig unauffällig würde seine Spielweise sicher gut beschreiben. Ich hätte ihm echt nicht zugetraut auch offensiv solche Akzente setzten zu können und vor allem schon so eine Ruhe auszustrahlen. Beim Jubeln nach dem Spiel ist er jedenfalls als einziger nicht mitgehüpft aber das muss jetzt erstmal nichts bedeuten.

Für mich eine der größten positiven Überraschungen. Komm schnell wieder zurück!
 
.....Dann werden andere in die Bresche springen müssen aber ich befürchte man wird seine Wichtigkeit für unser Spiel erst dann wirklich erkennen, wenn er nicht dabei ist.....
War ja gestern schon zu sehen, nach seiner Auswechslung war ein Bruch im Spiel und es gab keinerlei konstruktiven Aufbau im Mittelfeld danach. Kein souveränes Verteilen der Bälle, kein Tempowechsel mehr und auch keinerlei sinnvoller Seitenwechsel. Ich finde es creepy, wenn bei dem vorhandenen Personal der Ausfall eines Sechsers das zentrale Spiel zum erliegen bringt.
 
Zurück
Oben