#19 Leon Müller

Von Ihm gab es bislang kein kurzes Vorstellungsvideo mit den üblichen Fragen, oder hab ich was übersehen?
Bei den letzten Verpflichtungen kam es doch immer 1 bis 2 Stunden nach Bekanntgabe der Verpflichtung
 
Absolute „Wundertüte“. …jedenfalls für mich.
Ob Leon Müller einer für die erste Garnitur ist? Es bleibt spannend!

Herzlich willkommen beim Spielverein.
Laut dieser Theorie sind alle bisherigen Transfer's "Wundertüten"!

Müller hat (auf den Papier) seine Regionalligatauglichkeit genauso nachgewiesen, wie die vorher Verpflichteten Spieler!

In den letzten beiden Jahren unangefochtener Stammspieler und auf seiner Position mit 14 Scorrerpunkten in knapp 60 Spielen mit einer sehr ordentlichen Bilanz

Man merkt aber mal wieder im Portal,dass nach den bereits Verpflichteten Spieler und den bestehenden Gerüchten,die Erwartungshaltung gestiegen ist.Da wird ein mehr als solider Transfer gerne mal als Wundertüte bezeichnet.... ;-)
 
Laut dieser Theorie sind alle bisherigen Transfer's "Wundertüten"!
Das stimmt - aber alle mit ordentlich Erfahrung, Stammspieler/Leistungsträger, in einer super Altersrange von 23-27 (ausser Hähnchen, der darf ruhig älter sein), mit tendenziell höherer Geschwindigkeit als ihre Vorgänger. Das sieht alles nach einem durchdachten Plan aus. Ob der dann aufgeht werden wir sehen, aber ein wenig Optimismus ist sicher angebracht.

Zu Leon Müller: eine Mischung aus Ben Balla und Paul Will als Beschreibung löst bei mir definitiv eine freudige Erwartungshaltung aus.
 
Laut dieser Theorie sind alle bisherigen Transfer's "Wundertüten"!

Müller hat (auf den Papier) seine Regionalligatauglichkeit genauso nachgewiesen, wie die vorher Verpflichteten Spieler!

In den letzten beiden Jahren unangefochtener Stammspieler und auf seiner Position mit 14 Scorrerpunkten in knapp 60 Spielen mit einer sehr ordentlichen Bilanz

Man merkt aber mal wieder im Portal,dass nach den bereits Verpflichteten Spieler und den bestehenden Gerüchten,die Erwartungshaltung gestiegen ist.Da wird ein mehr als solider Transfer gerne mal als Wundertüte bezeichnet.... ;-)

Ich kann doch sagen, dass ich diesen Spiele nicht kenne. Can Coskun oder Alexander Hahn sind mir als Spieler beispielsweise bekannt.

Hier begründet sich meine Aussage ganz ohne auf irgendeine TM-Datei schauen zu müssen. ;)

Der Spieler bleibt für mich also eine „Wundertüte“!

Du hast also hier eine gesteigerte Erwartungshaltung ausgemacht, ok.

Meine Erwartungshaltung ist der sofortige Aufstieg. Diese Haltung habe ich allerdings auch bereits nach Abpfiff in Lübeck, gehabt und ich werde einen „Teufel tun“, davon abzuweichen.
 
Ich kann doch sagen, dass ich diesen Spiele nicht kenne. Can Coskun oder Alexander Hahn sind mir als Spieler beispielsweise bekannt.

Hier begründet sich meine Aussage ganz ohne auf irgendeine TM-Datei schauen zu müssen. ;)

Der Spieler bleibt für mich also eine „Wundertüte“!

Du hast also hier eine gesteigerte Erwartungshaltung ausgemacht, ok.

Meine Erwartungshaltung ist der sofortige Aufstieg. Diese Haltung habe ich allerdings auch bereits nach Abpfiff in Lübeck, gehabt und ich werde einen „Teufel tun“, davon abzuweichen.
Aber dann ist für dich doch jeder Spieler ausser Hahn und Coskun eine "Wundertüte"...

Ich kannte/kenne keinen von den verpflichteten Spieler und beziehe meine Meinung von den Statistiken (zb wieviel Ligaspiele/Erfahrung oder Scorrerpunkte ein Spieler hat).

Als Wundertüte würde ich aber bisher keinen der Transfers bezeichnen, auch wenn ich keinen kenne... ;-)

Eine Wundertüte ist für mich eher ein Spieler,der irgendwann mal gut war und dann aus irgendeinen Grund (evtl Verletzung oder schwieriger Charakter) über einen längeren Zeitraum keine Leistung mehr brachte (zb Köpke letzte Saison)......
 
Ein stabiles defensives Mittelfeld kann der Schlüssel zum Erfolg sein und ist extrem wichtig für Spielkontrolle, Stabilität des Defensivverbundes und Balance im Spiel.

Ohne Müller zu kennen, würde ich mir wünschen, er könnte ein Puzzleteil für eine erfolgreiche Saison sein. Vielleicht als defensiverer und zweikampfstarker Partner von Michelbrink? Ich habe große Hoffnung, dass der Kader diese Saison besser aufeinander abgestimmt ist
 
Wenn man bedenkt, dass Müller vorher noch nie auf RV gespielt hat, war das doch eine runde Sache.

Er hatte definitiv Geschwindigkeitsnachteile. Diese aber oft mit hohem Einsatz wegmachen können.

Hätte Montag in der Vorbereitung performt, hätte er heute dort auch nicht relativ kalt einspringen müssen 😉

Wenn Bitter fit ist, werden die Karten aber sowieso neu gemischt
 
Ich bilde mir ein, ein paar graue Haare mehr zu haben. Der gute Leon träumt heute Nacht vom 18 jährigen Bollmann. Egal! Ist ja gut gegangen.
 
Wenn er besser ist als Montag hab ich auf RV ein bisschen Bauchschmerzen.
Mir kamen da zu wenig Impulse nach vorne und nach hinten waren Tempodefizite auffãllig. Im Zweikampf dann allerdings auch meistens solide
 
Wenn er besser ist als Montag hab ich auf RV ein bisschen Bauchschmerzen.
Mir kamen da zu wenig Impulse nach vorne und nach hinten waren Tempodefizite auffãllig. Im Zweikampf dann allerdings auch meistens solide

Die Impulse gab's nicht, weil wir asymmetrisch gespielt haben.

Das 4-1-4-1 gegen den Ball, wurde mit Ball häufig zu einem 3-5-2 wodurch Coskun auf Links komplett durchgeschoben hat und Meuer eher in einer Rolle einer hängenden Spitze agiert hat.
 
Ich fand man hat ihm Anfangs, zusätzlich zur Nervösität wie bei allen anderen schon allein wegen der Riesenkulisse, auch die Fremdheit auf der Position angemerkt. Aber nur die ersen 10-20 Minuten, wie in Gütesloh auch. Danach hat er bis zur Einwechslung von Montag so gut wie nichts mehr zugelassen. Ein mal wurde er in den 16er hinein überlaufen. Ansonsten war er in den 1zu1 Duellen klarer Sieger im Zweikampf. Von der Position hat es in den 70 Minuten vielleicht zwei gefährliche Flanken in Richtung unseres Tores gegeben. Sonst kam von dort doch gar nichts.

Ganz im Gegenteil - Ich bin absolut beruhigt. Nur mit Montag würde ich das anders sehen. Aber in wenigen Wochen wird sich Bitter sicherlich mit Stammplatzambitionen zurück melden und nach 2-3 Spielen Anlauf sicherlich eine Top Leistung (für Regio!) abliefern. Dazu noch Montag auf der Bank und einen Müller in der Hinterhand für Wechsel im Mittelfeld... das ist pures Neid-Material für die meisten anderen Vereine in der Liga!
 
In der zweiten Halbzeit konnte man sehen, dass er, nach der Einwechslung von Montag, auf seiner angestemmten 6er Position viel sicherer und optisch selbstbewusster agierte als zuvor auf der RV Position. Schon in Gütersloh stellenweise ein kleiner Unsicherheitsfaktor und ich hoffe Bitter kommt schnell auf die Beine.
 
Auf der hinten ungewohnten Position trotzdem ein solider Auftritt. Aber als Leon dann gegen Ende auf seiner angestammten Position gespielt hat, konnte man sehen, warum man ihn geholt hat. Da kamen aber mal einige sehr gute Bälle rein nach vorne. Da muss er hin.
 
Ich denke, dass Hirsch nun erneut bei Wechseln umstellt und ihn ins Mittelfeld zieht statt 1:1 mit Montag zu tauschen, zeigt auch das Vertrauen und die Wertschätzung für Müller.

Ja, seine Spiele hatten beide Licht und Schatten. Seine Zweikampfstärke und auch sein gutes Passspiel sind aber nicht zu übersehen.
 
Ich finde Leon Müller wird hier ein wenig zu unrecht ins „Kreuzfeuer“ genommen. Sicherlich hat sein Pendant auf der anderen Seite (Coskun) deutlich mehr Alarm gemacht aber wir dürfen hier erstmal nicht vergessen, dass Müller als RV aktuell doch positionsfremd spielt - ganz im Gegenteil zu allen anderen Jungs, die auf ihren angestammten Positionen ran dürfen. Dafür hat es Müller in meinen Augen gar nicht so verkehrt gemacht und die Kritik sollte wenn dann in Richtung Moritz Montag gehen, der es als gelernter RV in der Vorbereitung nicht geschafft hat an Müller vorbeizukommen. Ich persönlich habe auf unserer rechten Seite gestern definitiv einen Qualitätsunterschied nach dem Wechsel zu Montag feststellen müssen, was z.T. aber sicherlich auch an dem Spielstand liegen kann. Da hat mir Müller in der zentral defensiven Position noch viel besser gefallen und das ist auch das, was er spielen kann und möchte. Man darf auch nicht vergessen das der Junge fast 1,90 m groß ist und damit niemals diesen Speed wie bspw. Coskun auf links entwickeln kann aber mit dem Ball finde ich das mehr als nur ordentlich.

Wir sollten die Daumen drücken das Bitter schnell wieder an Board kommt (aber wie man so hört sollte das ja noch im August der Fall sein) und Montag sich noch ein wenig streckt. Dann kommen wir erst gar nicht mehr in die „Bredouille“ Müller als RV aufstellen zu müssen.
 
In der 1. Halbzeit hat mich Müller ein wenig an Nauber erinnert, die älteren werden sich erinnern.
Im Zweikampf Bockstark, aber sobald er den Ball hatte, wurde er planlos und seine meisten Bälle gingen gefühlt ins aus oder zum Gegner.
In der 2. Halbzeit, gerade nach der Umstellung, dann deutlich stärker mit dem Ball unterwegs.
Mit Licht und Schatten unterwegs, aber vor allem die 2. Halbzeit haben gezeigt, was er kann. Und darauf kann er aufbauen.
 
Was hat das denn mit der Körpergröße zu tun? Usain Bolt ist auch 1,95m groß
Da nennst du natürlich die eine Ausnahme aber i.d.R. sind Außenverteidiger eher etwas kleiner, was sich am Ende definitiv in der Geschwindigkeit widerspiegelt. Das muss natürlich alles nichts heißen denn ein Arne Sicker ist auch 1,84 m gross aber Müller ist als Typ sowieso eher weniger dynamischer Sprinter bzw. ein Spielertyp, der die Linie hoch- und runterläuft. Daher sehe ich ihn auf Dauer definitiv im Zentrum und ich bin mir sicher, dass Hirsch das sehr ähnlich sieht. So hat man ihn seinerzeit auch bei der Präsentation beschrieben.

Trotzdem macht Leon seine Sache bis dato gut!
 
Hätte das Tor verdient gehabt. Tolles Spiel von Ihm.
Diesmal hat er sich endlich belohnt und konnte vielleicht auch den einen oder anderen Skeptiker hier überzeugen. Ich fand ihn bisher immer stark und recht souverän und reif für sein Alter, die Entscheidungen meistens sehr gut bis gut und im Zweikampf keiner der zurück steckt.

Das er dann auch noch so geile Freistöße schießt, hätte ich trotz einiger schöner Pässe und häufigem Aufbau über RV gegen Dortmund, nicht vermutet. Stoppel-Gedächtnis-Freistoß! Hat mich an das Ding gegen Essen erinnert... :D

Ich stehe auf den Typ Spieler, trocken und ohne Effekthascherei, richtig gutes Scouting und interessant ist, dass hier die Verpflichtungs-Ankündigungen von Schmoldt und Hirsch zu 100% gestimmt haben:

Schmodlt:
Er ist sehr laufstark, spielt mannschaftsdienlich und ist sich für keinen Zweikampf zu schade. Ein Arbeiter im Mittelfeld, der zudem über einen richtig guten rechten Fuß verfügt.

Hirsch:
"Ihn zeichnen ein gutes Auge und gute Technik aus, er kann sich auch jederzeit offensiv einschalten - einer, der seine Position sehr modern interpretiert.“

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich letzte Woche schon zu Unrecht schlecht geredet worden. Schön das er sich heute mit einem Treffer belohnen konnte :). Ein wichtiger Faktor, zwar eher unauffällig aber dafür nicht weniger wichtig für unser Spiel. Heute dann auch endlich auf seiner angestammten Position, dort wird er uns noch viel Freude bereiten.
 
Man hat in den Spielen in Gütersloh und zu Hause gegen Dortmund schon gesehen, dass er sich auf der 6 wesentlich wohler fühlt.

Mein Gott, der hat ja alles wegverteidigt. Gefühlt keinen Zweikampf verloren und immer wieder mit schönen Diagonalbällen Angriffe eingeleitet.
Dazu das mehr als freche Ding ;)

Heute der beste Mann.
So kann er gerne weiter performen.
 
Zurück
Oben