Alles nach dem Nachholspiel beim 1.FC Bocholt (11.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Bildschirmfoto 2024-10-30 um 21.27.51.png

Bocholt mit einer starken ersten Halbzeit: Giftig in den Zweikämpfen, viele Balleroberungen und sicher am Ball. 3 Ecken in den ersten 5 Minuten. Unsere Zebras haben in der eigenen Box gut verteidigt und das 0:0 in die Halbzeit gerettet.

Bildschirmfoto 2024-10-30 um 21.36.41.png

Symalla kam für Tugbenyo. Bookjans im Halbraum und wir kamen besser aus der Halbzeit. Die Ecke in der 62' führt zum 1:0 durch Hahn. 2 Minuten später der Ausgleich nach Freistoß (Euschen) und nur wenige Minuten später die erneute Führung durch Fakhro. 70' Distanzschuss zum 2:2 (Assibey-Mensah). Danach wurde es etwas ruhiger.

Nach wunderbarer Vorarbeit von Michelbrink, Göckan zum 3:2. Rot für Bocholt nach Tätlichkeit. Sussek läuft ins Tor zum 4:2 Endstand.

Verdienter Auswärtssieg, weil man am Ende die Nerven behielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Nerven! Ich habe mich schon geärgert wegen des vermeintlichen Endergebnisses, da holt der MSV doch noch den von mir nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg. :D

PS: Wieder was zum Nachlesen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Tabellenführer nach 13 Spieltagen und einer erneut indiskutablen ersten Halbzeit. Fühlt sich ein bisschen so an, wie die Versteigerung in New York bei Sotheby‘s: eine mit Panzerband festgeklebte Banane für 1,5 Millionen Euro. Unerklärlich, aber ist so.
 
1. Halbzeit naja.
Aber die 2. Hälfte hat mich schon mit zunehmender Spieldauer gepackt.
Rassige Zweikämpfe, hitzige Stimmung.
Und man ist dreimal in Führung gegangen, hatte nach den Ausgleichs oft die Befürchtung dass man einbricht und das Spiel noch verliert.
Aber körperlich top gegen gehalten und weiter auf Sieg gespielt.

Und vier Tore sind auch mal wieder geil, hoffentlich gibt es vom mehrmaligen aufspringen keinen Muskelkater. Kennt der Körper diese Saison nicht so..
 
Extrem nervenaufreibend heute. Die Truppe ist in der Lage, in 98 min. eine Spanne von sehr grottig bis sehr gediegen zu bedienen. Von Fluchen bis Verzeihen und Jubeln...alles dabei! Unsere Kaderbreite ist und bleib der Trumpf. Werden wir überhaupt eine Stammelf finden oder läuft das Rotationsprinzip durch? Heute erstmal egal...
 
3 Punkte sind erstmal das Wichtigste. Die erste Halbzeit wieder einmal unterirdisch, 2 Halbzeit gut. Symalla brachte Belebung ins Spiel. Michelbrink mit einer überragenden Vorlage zum 3:2. Die Spielweise gefällt mir nicht, aber wir gewinnen solche Spiele und sind Tabellenführer. Das ist geil.
 
Blick aufs Ergebnis, souveränes 4:2, offensives Feuerwerk, alles gut. Oder?

Wenn man das Spiel gesehen hat, war da wieder ganz viel Stückwerk. Die erste Halbzeit unterbot mal wieder die schon oft gesehenen schwachen Halbzeiten. Kaum mal drei angekommene Pässe am Stück bei uns, trotz des personell spielstark aufgestellten Mittelfelds. Wenn wir flach ins Zentrum gespielt haben, waren die Bälle gegen agressive Bocholter sofort weg. Tugbenyo traute sich öfter mal was und wollte aufdrehen, das ging aber fast jedes Mal schief und wir liefen in gefährliche Konter. Insofern eigentlich verständlich, dass die Abwehrkette dieses Risiko meiden wollte und vermehrt lang schlug. Da müssen unbedingt Abläufe einstudiert werden, wie man das gegnerische Pressing im Mittelfeld überspielen kann. Denn nur so kommen wir in gefährliche Zonen. Wäre halt hilfreich, wenn Hirsch da mal sein Personal finden würde. Egerer ist jetzt alternativlos, Meuer scheint gesetzt. Pagliuca und heute Tugbenyo haben sich nicht für den dritten Startplatz beworben, Bookjans und Michelbrink liefern als Joker.

Wie auch immer, Bocholt war gradliniger nach vorne und hatte die Chancen, zwischenzeitlich haben wir um den Rückstand gebettelt und die entscheidenden Zweikämpfe und Laufduelle gingen an Bocholt.

Zweite Halbzeit mit dem Wechsel direkt mehr Zug nach vorne drin, klare Chancen aber weiterhin keine. Dann das reingemurmelte Führungstor und ein schönes Kopfballtor, jeweils sofort gekontert. Beim 1:1 klären wir nicht, beim 2:2 laufen unsere Verteidiger noch vom Torschützen weg und lassen ihn unbedrängt schießen - defensiv war das ganz schön anfällig heute.

Das 3:2 dann eher aus dem Nichts und endlich aus dem Zentrum vorbereitet, Geistesblitz von Michel und super Lauf von Göckan. Danach ordentlich verteidigt, nochmal in den letzten Freistoß reingeschmissen und dann Susseks Lauf ins Tor.

Ich frage mich selbst öfter, ob ich einfach zu kritisch bin? Die Punkte stimmen ja total, wir sind wieder Erster. Aber ganz ehrlich, dieser Fußball ist sowas von zum Abgewöhnen.
 
HZ 1 war noch schlechter als gegen S04. HZ war ein tolles Spiel. Der Grund warum wir da oben stehen, ist die ind. Klasse einiger oder vieler aber nicht die geschlossene Mannschaftsleistung und dazu ne Menge Glück.
Wenn man nach 13 Spieltagen Tabellenführer ist, kann das nicht ne Menge Glück sein. Der Kader ist einfach bis zur Position 20 gleichwertig besetzt. Damit kannst du solche Spiele immer wieder auf deine Seite ziehen.
 
Es ist nun mal wie es ist, unser MSV hält den Spannungsbogen verdammt Hoch und immer wenn du denkst wauh das ist es nun 0:1 > 1:1 > 1:2 > 2:2, da legen sie noch einen und dann noch einen drauf!

Didi und Mannschaft. Können es und zeigen es auch, langweilig wird’s nie wenn der MSV spielt! Platz 1 an der Sonne ist zwar nur eine Momentaufnahme aber wenn ich weiß wo ich hinwill, weiß ich auch wo ich ankomme, auf Platz 1!

Jetzt mal kurz verschnaufen neue Kräfte tanken und dann gegen Gladbach II nachlegen!
 
Da ich sonst gerne auch schon mal kritisiere, muss ich heute definitiv loben 💪💪

Drei Punkte am hünting, vor dieser Kulisse in einem abendspiel sind alles andere als selbstverständlich. Es war das erwartete dreckige Spiel.

Dazu 4 Tore in einer Halbzeit geschossen. WAHNSINN❤️

Spitzenreiter, Spitzenreiter Hey hey

Bin sehr gespannt auf die Partie am Sonntag gegen die bubis aus Gladbach
 
HZ 1:

1. Wieder zu passiv - fast ängstlich.
2. Viele unnötige Ballverluste im MF.
3. Ebenso waren mir wieder zu viele lange Bälle dabei.
4. Viele Fehlpässe ohne Bedrängnis
5. Bocholt war viel präsenter, was auch das Eckenverhältnis bestätigt.
6. Zweikämpfe nicht bissig genug. Bestes Beispiel Sussek, der dem Ball nicht entgegenkommt. Basics bereits im Jugendfußball..
7. Kamen oft zu spät, was mehrere gelbe Karten nach sich zog.
8. Keine Torchance!
9. Dafür mehrere 100%ige für Bocholt.

HZ 2:

1. Offensiv verbessert, etwas druckvoller, Symalla belebend
2. Standard zum 0:1 von Hahn
3. Verdienter Ausgleich von Bocholt, schwierig für Braune, sieht dennoch ziemlich unorthodox und wild aus. 1:1
4. Schöne Hütte von Fakhro zum 1:2, noch schöner vorher durchgesetzt von Coscun (?)
5. Sonntagsschuss zum 2:2
6. Schöner Pass von Michelbrink auf Göckan! Wichtiger Treffer
7. 4:2 Makulatur - aber schön
8. Bocholt keinesfalls ein Abstiegskandidat

Der Kommentator grundsätzlich ok, aber im Verlauf des Spiels hat sich seine Sympathie zu Bocholt mMn immer mehr gezeigt..

Die 7 von Bocholt hat mir sehr gut gefallen. Vielleicht mal anklopfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich bin einfach nur geflasht: Das Spiel hat sowas von exakt geliefert was ich mir erhofft hatte, war lange eigentlich furchtbar und dann wundervoll wild, dreckig, chaotisch - und drumrum schaust Du in die Getränkebuden, siehst das Flutlicht vom Nebenplatz - und auf dem Platz hoppelt der Ball, dass es nur so eine Freude ist.

Symalla legt sich wieder und wieder mit seinem gefühlt doppelt so großen Gegenspieler an, Assibey-Mensah tankt sich durch unsere Reihen, als hätte die Matrix nen Riss - Hammertore, Rudelbildung, Rot

Ey: Was willst Du in der Regionalliga mehr!!!

Die Bocholter stehen mit ihrer irren, aber dabei immer wieder unkoordinierten Intensität einfach für Spektakel, und unsere Jungs haben das lange irgendwie kontrolliert und dann ging es in den offenen Schlagabtausch.

Nur am Rande: Nebenbei haben wir 4 Tore geschossen und mit 2 Toren Unterschied gewonnen: CHECK!!

Ich habe noch nichts gelesen - werde das erst jetzt tun, aber ich persönlich fand das einfach nur geil!
 
Schönes Geburtstagsgeschenk für meinen Enkel und MSV-Mitglied Oskar, der heute 12 Jahre alt geworden ist. Der MSV hatte heute morgen schon gratuliert per Mail. Oskar ist schon 11 Jahre jetzt Mitglied und ich bin am Sonntag natürlich wieder mit ihm im Stadion.

Ab der 85. Minute habe ich nicht mehr an den Sieg geglaubt. Laut Kicker und Reviersport 2. Halbzeit ein tolles Spiel mit offenem Schlagabtausch teilweise.
 
Wenn du auswärts 4 Tore schiesst, kann die Gesamtleistung nicht so verkehrt gewesen sein. Natürlich war die 1.HZ wieder „same procedure“, aber die Mannschaft hat heute einige Widerstände gemeistert und erwachsen gespielt. Genau das ist an einem ausverkauften Hünting mit einem aggressiven Publikum nötig. Von daher sehe ich die Leistung heute längst nicht so kritisch wie in Köln.
 
Nach 5 Minuten in Halbzeit 2 war mir klar , dass wir gewinnen!
Anderes auftreten , guter Wechsel!
Andere Teams sind gleichauf , ABER wir können mehrfach gleichwertig ersetzen und nahezu immer ne Schüppe drauf legen, dass können die Gegner nicht!
Deshalb heißt der Sieger oftmals MSV ,
Freu mich auf Sonntag , und der Fanshop hat offen ,
Nur der MSV
 
Ich habe mich in der Halbzeit gefragt, ob die Mannschaft vielleicht gegen den Trainer spielt. Das ist natürlich nicht so, aber ein unkundiger Betrachter hätte auf die Idee kommen können. Mein Gott, war das grauenhaft schlecht und wir waren mit dem Unentschieden sehr gut bedient.

Die 2. Halbzeit dann deutlich besser und mal wieder waren es die Wechsel, die den Umschwung brachten. Was ich bei aller Enttäuschung über den Antifussball in Halbzeit 1 anerkenne: die Mannschaft wollte erkennbar den Sieg und hat sich auch nach dem 2. Ausgleich nicht zufrieden gegeben mit einem Punkt, sondern munter nach vorne gespielt. So ging die 2. Hälfte klar an uns und der Sieg war hinten raus dann doch noch verdient. Michelbrink mit seinem feinen Füßchen und Symalla mit seinen Läufen stachen für mich hervor, die kämpferische Leistung aller war vorbildlich.

Ich tue mich trotzdem sehr schwer, mir vorzustellen, dass dieses Fehlpassfestival, was wir regelmäßig sehen, tatsächlich zum Aufstieg führt, aber falls es so kommen sollte, wäre ich nicht abgeneigt :D
 
Über weite Strecken sah das Spiel unsererseits eher nach Flipper aus! Nehmen wir die drei Punkte mal mit, aber es gibt weiter verdammt viel was es zu verbessern gibt!
Ganz ehrlich: Das ganze Spiel sah nach Flipper aus, und es hätte mich nicht gewundert, wenn irgendwann auf der Anzeigetafel TILT geleuchtet hätte, so haben beide Teams das durchgezogen. Normalerweise hilft ein wildes Spiel der schwächeren Mannschaft - aber wir haben in den entscheidenden Situationen es dann doch geschafft, Fussball zu spielen, und es genau damit gewonnen. Von mir großen Respekt.
 
Wiedermal ein Gegner der hochkonzentriert, laufbereit und aggressiv insbesondere das Zentrum beackert.
Wir fahrig und schlampig. Spieler auch nicht zufrieden. Diskutieren über laufwege und Verhalten.

2Hz. Dann die Initiative ergriffen. Mit zunehmender Zeit auch mehr Räume. Bocholt weiter giftig und einsatzfreudig.
Am Ende haben wir sie verdient nieder gerungen.
 
Was ist bisher für eine "extraordinaire" Saison!
Wiederholt schon stand ich aufgrund der gezeigten Leistungen kurz vor dem Zornesausbruch, und dann dreht diese Truppe das Spiel doch noch zu unseren Gunsten. Respekt Respekt! Und was war das heute für ein wichtiger Sieg...
Jetzt noch gegen BMG bestehen und wir sind voll im Geschäft. Wer solche Spiele wie das heutige gewinnt, hat das Potenzial, am Ende oben zu sein/bleiben.
Was mich ein wenig stört: ein Gegentor zuviel heute.
 
Ich habe mich in der Halbzeit gefragt, ob die Mannschaft vielleicht gegen den Trainer spielt. Das ist natürlich nicht so, aber ein unkundiger Betrachter hätte auf die Idee kommen können. Mein Gott, war das grauenhaft schlecht und wir waren mit dem Unentschieden sehr gut bedient.

Die 2. Halbzeit dann deutlich besser und mal wieder waren es die Wechsel, die den Umschwung brachten. Was ich bei aller Enttäuschung über den Antifussball in Halbzeit 1 anerkenne: die Mannschaft wollte erkennbar den Sieg und hat sich auch nach dem 2. Ausgleich nicht zufrieden gegeben mit einem Punkt, sondern munter nach vorne gespielt. So ging die 2. Hälfte klar an uns und der Sieg war hinten raus dann doch noch verdient. Michelbrink mit seinem feinen Füßchen und Symalla mit seinen Läufen stachen für mich hervor, die kämpferische Leistung aller war vorbildlich.

Ich tue mich trotzdem sehr schwer, mir vorzustellen, dass dieses Fehlpassfestival, was wir regelmäßig sehen, tatsächlich zum Aufstieg führt, aber falls es so kommen sollte, wäre ich nicht abgeneigt :D
Ich glaube mittlerweile, dass in der Regionalliga die Qualität der anderen Teams dann einfach nicht da ist, um Fehler konsequent auszunutzen.
In der 3. oder 2.Liga würde uns das vielmehr um die Ohren fliegen. Wenn du dann die klar beste Reservebank der Liga hast, dann ziehst du die Spiele.
 
Ganz ehrlich: Das ganze Spiel sah nach Flipper aus, und es hätte mich nicht gewundert, wenn irgendwann auf der Anzeigetafel TILT geleuchtet hätte, so haben beide Teams das durchgezogen. Normalerweise hilft ein wildes Spiel der schwächeren Mannschaft - aber wir haben in den entscheidenden Situationen es dann doch geschafft, Fussball zu spielen, und es genau damit gewonnen. Von mir großen Respekt.
ja ich weiß, und Ayani war auch mega geil. Bei Dir ist wohl alles nur am blinken und leuchten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben