Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Der gesamte Untergang der DCC Citycom-Tribüne sieht sehr vielversprechend aus. Block O und selbst P (zur Hälfte) sind offen und z.T. schon gut belegt. Das beide Familienblöcke auch schon ausverkauft sind finde ich äußerst erfreulich. Ich denke Blöcke 15 und 16 werden nicht mehr online aber noch für die Tageskasse geöffnet. Mobilisiert so viele Leute wie ihr könnt, wir brauchen jeden einzelnen ! Das Wetter kann heute keine Ausrede sein.
 
Und ich Dummi habe erwartet, dass wir unabhängig von den Ergebnissen und der Art wie wie Fußball spielen, bis zur Winterpause jedes Spiel etwa 1.000 Zuschauer haben werden. :verzweifelt:;)
Der aktuelle Schnitt liegt bei 15.286 Zuschauern und damit lagen wir heute über dem Schnitt.
 
Und ich Dummi habe erwartet, dass wir unabhängig von den Ergebnissen und der Art wie wie Fußball spielen, bis zur Winterpause jedes Spiel etwa 1.000 Zuschauer haben werden. :verzweifelt:;)
Der aktuelle Schnitt liegt bei 15.286 Zuschauern und damit lagen wir heute über dem Schnitt.
Ich glaube,sollten wir in Wuppertal und in Uerdingen gewinnen, werden wir gegen Lotte Ende November mehr Zuschauer als heute haben.Aber ein Schnitt von 15000 ist weit aus mehr als ich vor der Saison erwartet habe.
 
Von Block J konnte man heute etwas bewundern, was ich so noch nie gesehen habe. Als zweimal "Steht auf, wenn ihr Zebras seid" angestimmt wurde, stand jedes mal innerhalb einer Sekunde der gesamte Unterrang der Osttribüne. ALLE 2.500. Ohne Ausnahme. Unglaubliches Bild!
Daran sieht man sehr schön wie viel Bock die Leute haben mitzumachen und wie gut Wechselgesänge funktionieren können.

Daher freue ich mich auch immer darüber, wenn versucht wird, andere Tribünen in den Support einzubinden.

Ähnlich toller Wechselgesang gab es es zuletzt in Köln mit „Du bist es schon immer gewesen“. Richtig laut.
 
Gestern lagen wir knapp über dem aktuellen Durchschnitt von 15.286 Zuschauern in dieser Saison und damit ohne DK bei ca. 6.300 auf die Saison gerechnet, wenn jetzt niemand mehr zu den Spielen kommen würde. OB folgt mit einem Schnitt von 4.328, dann Fortuna Öln mit 3.603. Danach maximal 2.xxx Ist das verrückt oder ist das verrückt? Die angekündigte wetterbedingte Delle wird sich wohl noch etwas Zeit lassen, denn wer gestern da war und nicht wiederkommt macht etwas verkehrt (Schichtarbeiter und weit entfernt Wohnende mal außen vor).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um es sich mal vor den Augen zu halten.
Vor genau einem Jahr hatten wir ein Auswärtsspiel, aber am 11.11.2023 war das Heimspiel gegen Ingolstadt vor ganzen 8.189 Zuschauern...

Und bisher waren wohl nie mehr als 150 Auswärtsfans da...
Das Elend vor einen Jahr konnte man sich ja auch wirklich nicht mehr antun.Selbst Leute, die eine Dauerkarte hatten sind manchmal nicht mehr zu den Spielen ins Stadion gekommen. Es ist gut das der Abstieg nicht verhindert werden konnte und ein Neuanfang stattgefunden hat.
 
Das Elend vor einen Jahr konnte man sich ja auch wirklich nicht mehr antun.Selbst Leute, die eine Dauerkarte hatten sind manchmal nicht mehr zu den Spielen ins Stadion gekommen. Es ist gut das der Abstieg nicht verhindert werden konnte und ein Neuanfang stattgefunden hat.
Ich habe mir irgendwann weder die Spiele auf Magenta angesehen noch Fanradio gehört oder einen Ticker gelesen. Das ist mir noch nie passiert.
 
Jeder der sich Mittwoch den Stream aus der Hölle ansehen musste (so wie ich), der hat sich doch gerne am Sonntag auf ins Stadion gemacht. Wenn es ihm von der Entfernung und Beruf her möglich war.
Und jetzt machen wir den Block in Wuppertal voll.

Nur der MSV
 
Für Schichtarbeiter wie mich ist es immer schwierig mit den Spielen. Versuche aber soweit wie möglich den Emmes zu unterstützen.

Bin deshalb auch wirklich sehr dankbar das es so tolle VLOGS wie von Piira gibt wo man etwas die Stimmung aufsaugen kann wenn man es nicht ins Stadion schafft. Achja und nicht zu vergessen ZebraFM. Beides top 👍
 
Jo, ein Highlight war der Sieg im Dezember an einem Freitag gegen Lübeck. Arsch abgefroren, aber Endstufe glücklich. Ich glaube, dass da knapp 9000 da waren. Da gab´s noch Hoffnung...
Diese Hoffnung wurde uns von den Verantwortlichen eingeredet,aber ich hatte sie nicht mehr. Der Cheftrainer hatte mir die Rest Hoffnung mit seinen Aussagen zu dieser Zeit schon zerstört. Ich kann es immer noch nicht nachvollziehen, wie man diesen Menschen hat machen lassen.
 
Verstehe dein Argument, ich hatte sie tatsächlich noch. War ja wie gesagt im Dezember.
Ja,war im Dezember, aber die Spiele vorher, insbesondere die Heimspiele gegen Bielefeld und RW Essen haben mir den Spaß an dieser Mannschaft genommen. Fan bin ich geblieben,bin auch nicht sehr anspruchsvoll,aber jeden Mist den man vorgesetzt bekommt, braucht man nicht mitmachen. Muss aber jeder für sich entscheiden.
 
Gestern lagen wir knapp über den aktuellen Durchschnitt von 15.286 Zuschauern in dieser Saison und damit ohne DK bei ca. 6.300 auf die Saison gerechnet, wenn jetzt niemand mehr zu den Spielen kommen würde. OB folgt mit einem Schnitt von 4.328, dann Fortuna Öln mit 3.603. Danach maximal 2.xxx Ist das verrückt oder ist das verrückt? Die angekündigte wetterbedingte Delle wird sich wohl noch etwas Zeit lassen, denn wer gestern da war und nicht wiederkommt macht etwas verkehrt (Schichtarbeiter und weit entfernt Wohnende mal außen vor).
Im Moment freue ich mich auf jedes Spiel, das ich Live besuchen kann und ich glaube das wird auch so bleiben. Wetter hin oder her,das ist jedes Jahr so. Wenn jemand mal nicht kann, aus welchem Grund auch immer ist das doch ok.
 
Vor fast genau 7 Jahren, hatten wir ein Heimspiel gegen Union Berlin in Liga 2 vor 15.492 Zuschauern. Schon verrückt. 7 Jahre später, zwei Ligen tiefer, als Tabellenführer gegen U23 und man hat mehr Zuschauer zu Hause als in der zweiten Liga gegen einen attraktiven Gegner.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241104-113754.png
    Screenshot_20241104-113754.png
    162.1 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir irgendwann weder die Spiele auf Magenta angesehen noch Fanradio gehört oder einen Ticker gelesen. Das ist mir noch nie passiert.
Ich habe in der Saison 22/23 nur die Spiele gegen die Lackschüchen und Oldenburg gesehen. Letzte Saison habe ich dann komplett eine Auszeit genommen. Diese Saison nur gegen Rödinghausen nicht um Stadion gewesen, dazu in Paderborn, Fort. Öln und Sonntag nach WSZoo
 
Ich glaube der Einfluss, dass wir nicht mehr professionell übertragen werden ist viel höher als zuvor angenommen. Für die meisten ist die Übertragung von Sporttotal qualitativ zu schlecht oder schlichtweg zu teuer. Für den Preis hat man teilweise einen ganzen Monat Magenta bekommen.
 
Die Gesamte Entwicklung ist im Moment klasse in Duisburg. Habe ich vor der Saison nicht mit gerechnet. Sportlich bitte nicht nachlassen und versuchen die letzten vier Spiele plus das Pokalspiel vor der Winterpause noch zu gewinnen .Ich freue mich immer ,wenn der MSV Duisburg spielt und werde,bis auf ganz wenige Ausnahmen, alle Spiele live besuchen. Der sofortige Aufstieg ist sehr wichtig, habe mit diesen Personal auch überhaupt keine Bedenken, das es in der dritten Liga nicht klappen könnte.Es sind scheinbar Leute am Start, die sich mit Fußball auskennen, dieses Gefühl hatte ich die letzten drei Jahre leider nicht mehr. Manchmal habe ich gedacht,so dumm kann man ja gar nicht sein, es war ein Abstieg mit Ansage, wenn man ehrlich ist, der schon vor der Saison feststand.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dieser Liga gibt es kleine, aber feine Traditions-Vereine, die freuen sich über paar hundert Gäste an Spieltagen. Da geht vieles nur ehrenamtlich und da war ich früher schon gerne zu Besuch, im Umland.

Ich habe auch die Oberligazeiten mitgekriegt… Bundesliga Aufstiege in den Nullerjahren…

Aber ich werde nie das Aufstiegsspiel gegen den Mitkonkurrenten Kiel am Vorletzten Spieltag vergessen, nach Zwangsabstieg und Beinahe pleite so ein euphorisches Stadion zu erleben beim 2:1, welches dann völlig ausgerastet ist… immer noch Gänsehaut wenn ich an den OTon von ZebraFM denke…

Die Emotionendrüse arbeitet halt nochmal anders, wenn das Stadion voll ist und da drauf drückt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aachen hatte im Aufstiegsjahr, im Gegensatz zur Vorsaison,
einen um 10.000 höheren Zuschauerschnitt.

2024/25 - aktueller Stand :
Team mit dem besten Schnitt: MSV Duisburg (15.286)

2023/24 :
Team mit dem besten Schnitt: Alemannia Aachen (19.708)

2022/23 :
Team mit dem besten Schnitt: Alemannia Aachen (9.297)

Quelle: https://www.reviersport.de/fussball...le-teams-unter-1000-besuchern-pro-partie.html

Folgende (steile) These stelle ich auf:

Läuft es bei uns weiterhin rund,
werden wir unseren Schnitt auch um weitere
10.000 Zuschauer erhöhen!
 
Nicht zu vergessen, wir haben in der Hinrunde 8 Heimspiele und in der Rückrunde 9 Heimspiele. 6 Heimspiele im März bis Mai, da werden, wenn es weiter so gut läuft, bestimmt regelmäßig 18.000-20.000 (die letzten beiden Heimspiele vielleicht sogar 25.000) kommen.
 
In dieser Liga gibt es kleine, aber feine Traditions-Vereine, die freuen sich über paar hundert Gäste an Spieltagen. Da geht vieles nur ehrenamtlich und da war ich früher schon gerne zu Besuch, im Umland.

Ich habe auch die Oberligazeiten mitgekriegt… Bundesliga Aufstiege in den Nullerjahren…

Aber ich werde nie das Aufstiegsspiel gegen den Mitkonkurrenten Kiel am Vorletzten Spieltag vergessen, nach Zwangsabstieg und Beinahe pleite so ein euphorisches Stadion zu erleben beim 2:1, welches dann völlig ausgerastet ist… immer noch Gänsehaut wenn ich an den OTon von ZebraFM denke…

Die Emotionendrüse ist halt anders, wenn das Stadion voll ist und da drauf drückt!
:old:3:1:klugscheiss:

:D:brueller::boris::highfive: Purer Zufall, heute tatsächlich an!!
 

Anhänge

  • MSV Aufstieg 2015.jpg
    MSV Aufstieg 2015.jpg
    324.2 KB · Aufrufe: 133
Nicht zu vergessen, wir haben in der Hinrunde 8 Heimspiele und in der Rückrunde 9 Heimspiele. 6 Heimspiele im März bis Mai, da werden, wenn es weiter so gut läuft, bestimmt regelmäßig 18.000-20.000 (die letzten beiden Heimspiele vielleicht sogar 25.000) kommen.
wenn wir (hoffentlich) bei den letzten beiden heimspielen um den aufstieg spielen wird das restlos ausverkauft sein
 
Zurück
Oben