Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
"Keine Sorge! Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft legen wir euch ein attraktives Angebot für die Restrunde - beginnend mit dem Heimspiel gegen RW Oberhausen Ende Januar 2025 - unter den Tannenbaum."

Der Club hat dies schon seit zwei Wochen auf der Homepage stehen. Sehr gut, dass man dieses Angebot nach Jahren wieder offensiv bewirbt.
 
Wenn wir oben bleiben haben wir mehr am Ende. Die spiele Rwo, WSV, Köln und Krefeld kommen ja erst und sind definitiv um die 20000, wär aber auch sehr cool, die Hürde am Samstag zu überspringen
Dürfte schwierig werden.
Rechnen wir mal.
Aktuell haben wir 107000 Zuschauer bei 7 Spielen.
Mal angenommen gegen Lotte kommen wirklich 20000 und gegen Gütersloh 16000
Dann hätten wir nach 9 Heimspielen 143000 Zuschauer . Schnitt 15889

Um einen Schnitt von 20000 am ende der Saison zu erreichen bräuchten wir 17x20000=340000

Jetzt ziehen wir von den 340000 mal die 143000 bisherigen ( inkl. Lotte+Gütersloh) ab. 340000-143000=197000

Wir brauchen also 197000 Zuschauer bei dann noch 8 Heimspielen.

197000 : 8=24625 Zuschauer bei jeden Spiel.

Kommen dann bei einem Spiel "nur" 15000 und bei einem anderen "nur" 17000 (damit wären wir deutlich über dem aktuellen Schnitt) dann müssten zu den anderen 6 Spielen im Schnitt 27500 kommen.

Ich kann mir schon vorstellen das es wie damals gegen Kiel 1 Spiel gibt das ausverkauft sein könnte, aber durch Fantrennung (Pufferblock) würden nur 28000 reingehen. Fantrennung könnte ich mir gegen RWO, WSV und KFC vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein simples Rechenbeispiel:

Bisher ist der Durchschnitt unserer Heimspiel berechnet mit 107000 (verkaufte Tickets insgesamt in 7 Heimspielen) : 14 (Spieltage bisher) x 2 (um nur die Hälfte der Spiele zu berechnen) = ca. 15.800 Besucher pro Heimspieltag!

Um unseren Durschnitt um 10.000 Zuschauer auf 25.800 zu erhöhen, .....

Bis zum Ende der Saison müssen wir also pro Heimspiel über 2100 Tickets MEHR verkaufen (33.100), als das Stadion Kapazität hat (31.500), um auf die "10.000 mehr Zuschauer im Durchschnitt" zu kommen.

Dürfte schwierig werden.
Rechnen wir mal.
Hatten wir bereits, wenn ich mich mal selber zitieren darf. :)

Es wurde sogar von einem Schnitt von 25 Tausend für die Saison gefaselt. Für manche scheint Mathe eine sehr fremde Welt zu sein. Vollkommen unrealistische Vorstellungen...
 
Block 15 und 16 sind freigeschaltet

1732525579217.png
 
Es gibt unser direktes Umfeld mit vielen traditionellen Fußballvereinen... Außer Richtung Wesel oder Moers, vielleicht noch Krefeld liegen überall Zuschauerkonkurenten. Welchem Verein man sein Herz anhängt, das ist von dem direkten Umfeld abhängig. Von der Sozialisation - für wen schwärmt der/die Lieblingsverwandte, der Freundeskreis, Kollegen ...
Unser Zuschauerschnitt zur Zeit ist unglaublich. Ein Aufstieg in die dritte Liga hält diese Zahlen aus meiner Sicht nur dann, wenn, wie zur Zeit, alles stimmt. Das muss nicht unbedingt wieder Platz Eins sein, aber die Spannung, der Kampf, der sichtbare Willen der Mannschaft können so ein Niveau vielleicht halten. Und natürlich namhafte Gegner. Immer unter der Voraussetzung, dass wir in jedes Spiel durch Kampf und Leidenschaft im Prinzip gewinnen können. Die gerade entstandene Hoffnung, dass ein Spiel tatsächlich noch in der letzten Minute entschieden werden kann, von unseren Zebras. Tja, andernfalls sind wir ruckzuck wieder bei 9000 Unerschütterlichen. Egal welche Liga.
ABER- es ist eine klasse Lage gerade, die hält hoffentlich lange an und erreicht erstmal die Dritte Liga und die DFB Pokalrunde.
Samstach Heimsieg - und weiter geht's!
 
Die meisten Karten für Samstag, werden Freitag und am Spieltag selbst, über den Ladentisch gehen. Freitag gibt es für (fast) alle Berufsgruppen (oder auch Gruppen der nichtarbeitenden) neues Geld, und somit auch das nötige Geld für ne Karte. Aus diesem Grund ist es bis Freitag Abend schwer abzuleiten, oder gar eine Prognose abzugeben, vor wie vielen Zuschauern der Emmes am Samstag spielen wird. Ich glaube tatsächlich auch nicht an die 20k Marke, was aber überhaupt kein Beinbruch ist und wäre. Alles über 13.000 in dieser Saison, ist für mich ein wahres Wunder und Meisterwerk. Hätte mir das jemand, damals nach dem letzten Heimspiel gegen Aue, gesagt, das wir einen Schnitt im fünfstelligen Bereich haben werden, der hätte ne Blanko Überweisung in die nächste Klinik von mir bekommen. Von daher, geht Samstag alle hin, lasst uns diese geile Mannschaft erneut zum Sieg unterstützen und fertig. In diesem Sinne, bleibt sportlich.
 
Ganz egal ob es in Anführungszeichen nur 15, 16 oder 17 tausend werden oder doch gar 18, 19 oder 20.....jeder der kommt tut was für den MSV, denn er bringt ein klein wenig Geld mit in die Kasse und ist dazu ein gutes Argument für Michael Preetz und Co bei der Geberversammlung....
Wieviele Zuschauer im Schnitt sind kalkuliert worden vor der Saison vom MSV, ich glaube so um die 10tausend, d.h. bei einem Schnitt von 15tausend würden bei jedem Heimspiel vorsichtig gerechnet 5000 x 10 Euro = 50000 Euro zusätzlich in den Saisonetat fließen....
Davon gehen zwar Kosten ab, die durch mehr Zuschauer einfach entstehen, aber es bleibt sicher immer was über und das freut dann am Ende alle Beteiligten, dazu ist es für die Spieler immer eine Motivation mehr vor so vielen Anhängern den bestmöglichen Fußball zu zelebrieren
 
Die momentane Euphorie ist schon außergewöhnlich und ist auf keinen Fall nur dem Tabellenplatz geschuldet.
Als wir letztmalig Herbstmeister wurden, waren wir noch in der 3. Liga und spielten nach einer sehr, sehr ansehnlichen Hinserie das letzte Heimspiel des Jahres 2019 gegen Bayern II - vor 13.380 Zuschauern. Diese Zahl haben wir nun eine Liga tiefer und nach 4 wirklich desaströsen Jahren bereits 4 Tage vor Anstoß gegen Lotte!
Die Erklärung scheint eine Mischung aus verschiedenen Aspekten zu sein. Die geile Transferperiode im Sommer (nochmal danke an @Kalle23), die emotionalen Videos aus dem Marketingbereich, der erste stimmungsvolle Auswärtsauftritt in Gütersloh, Fanmarsch und 5:0 vor 18.000 im ersten Heimspiel, der Trikothype, der MSV auf der 11-Freunde Titelseite plus weitere, überregionale Medienpräsenz (hauptsächlich wegen der extremen Fanunterstützung), eine tolle Truppe, die ihr Herz auf dem Platz lässt.

Das alles lässt die Herzen neuer und alter MSV-Sympathisanten hoch schlagen. Der MSV ist in aller Munde und ist auf dem besten Wege mehr und mehr Leute anzusprechen, die ein außergewöhnliches Stadionerlebnis und eine geile Story ( 1. direkter Wiederaufstieg aus der RL-West ever) aktiv miterleben und mitgestalten wollen.
Ich hoffe, dass wir uns so eine breitere Basis für eine (hoffentlich!) zukünftige Drittligasaison schaffen. Wir brauchen diese Begeisterung auch dauerhaft, um das nächste große und noch schwierigere Ziel zu erreichen: den Aufstieg in die 2. Liga.
Lasst uns also am Ball bleiben und weiterhin alles dafür tun, dass positiv über den MSV und seine stimmungsvollen, euphorischen Fans berichtet wird. Saisonrekord gegen Lotte - daran will ich mittlerweile glauben. Wir werden das schaffen - trotz 6 Grad im November, nur 67 Auswärtsfans und Konkurrenz in den höherklassigen Ligen. Die wilde, blau-weiße Fahrt wird weitergehen. Sie hat eigentlich gerade erst so richtig begonnen...

Nur der MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die Zuschauerzahlen unserer in dieser Saison absolvierten Heimspiele ansieht sind folgende Werte relevant :

Bester Besuch : 18.085
Schlechtester Besuch: 13.093
Durchschnitt über 7 Spiele ca. 15.400

Von den momentanen Top 6 in der Tabelle hatten wir bisher noch keine Mannschaft im Stadion! Mit Lotte kommt die erste Mannschaft der Spitzengruppe und ich denke auch deswegen wird wohl die 18.000 er Marke das 2. Mal in der Hinrunde geknackt werden!
 
Und nicht zu vergessen: Bis jetzt sind das reine Heimfans-Zahlen.
Es tut bei jedem Spiel weh, wenn man die Gästefans wirklich zählen kann.
Ich hoffe auf vollere Ränge in der Süd im nächsten Jahr.
Ist auch besser für die Stimmung im Stadion.
Die ist jetzt schon klasse, aber ein voller Gästeblock kann da nochmal einen Schub geben.
 
Wenn man sich die Zuschauerzahlen unserer in dieser Saison absolvierten Heimspiele ansieht sind folgende Werte relevant :

Bester Besuch : 18.085
Schlechtester Besuch: 13.093
Durchschnitt über 7 Spiele ca. 15.400

Von den momentanen Top 6 in der Tabelle hatten wir bisher noch keine Mannschaft im Stadion! Mit Lotte kommt die erste Mannschaft der Spitzengruppe und ich denke auch deswegen wird wohl die 18.000 er Marke das 2. Mal in der Hinrunde geknackt werden!
Von den bisherigen Top6 hatten wir bisher Rödinghausen und die kleinen Fohlen zu Hause. Wenn die Hinrunde abgeschlossen ist, hatten wir also mit Lotte 3 von 5 möglichen Gegnern aus den Top 6 zu Hause.
 
Die momentane Euphorie ist schon außergewöhnlich und ist auf keinen Fall nur dem Tabellenplatz geschuldet.
Als wir letztmalig Herbstmeister wurden, waren wir noch in der 3. Liga und spielten nach einer sehr, sehr ansehnlichen Hinserie das letzte Heimspiel des Jahres 2019 gegen Bayern II - vor 13.380 Zuschauern. Diese Zahl haben wir nun eine Liga tiefer und nach 4 wirklich desaströsen Jahren bereits 4 Tage vor Anstoß gegen Lotte!
Die Erklärung scheint eine Mischung aus verschiedenen Aspekten zu sein. Die geile Transferperiode im Sommer (nochmal danke an @Kalle23), die emotionalen Videos aus dem Marketingbereich, der erste stimmungsvolle Auswärtsauftritt in Gütersloh, Fanmarsch und 5:0 vor 18.000 im ersten Heimspiel, der Trikothype, der MSV auf der 11-Freunde Titelseite plus weitere, überregionale Medienpräsenz (hauptsächlich wegen der extremen Fanunterstützung), eine tolle Truppe, die ihr Herz auf dem Platz lässt.

Das alles lässt die Herzen neuer und alter MSV-Sympathisanten hoch schlagen. Der MSV ist in aller Munde und ist auf dem besten Wege mehr und mehr Leute anzusprechen, die ein außergewöhnliches Stadionerlebnis und eine geile Story ( 1. direkter Wiederaufstieg aus der RL-West ever) aktiv miterleben und mitgestalten wollen.
Ich hoffe, dass wir uns so eine breitere Basis für eine (hoffentlich!) zukünftige Drittligasaison schaffen. Wir brauchen diese Begeisterung auch dauerhaft, um das nächste große und noch schwierigere Ziel zu erreichen: den Aufstieg in die 2. Liga.
Lasst uns also am Ball bleiben und weiterhin alles dafür tun, dass positiv über den MSV und seine stimmungsvollen, euphorischen Fans berichtet wird. Saisonrekord gegen Lotte - daran will ich mittlerweile glauben. Wir werden das schaffen - trotz 6 Grad im November, nur 67 Auswärtsfans und Konkurrenz in den höherklassigen Ligen. Die wilde, blau-weiße Fahrt wird weitergehen. Sie hat eigentlich gerade erst so richtig begonnen...

Nur der MSV!
Und genau diese für den MSV seit Jahren absolut ungewöhnlichen Rahmenbedingungen lassen mich noch immer ratlos zurück angesichts der hier in Teilen panischen Reaktionen hinsichtlich der finanziellen Lage.
Diesbezüglich füge ich meinem mit Saisonstart zur sportlichen Entwicklung verinnerlichtem credo "Vertrauen und Geduld" noch ein - mit Blick auf die Finanzlage - deutliches "Zuversicht" hinzu.
Und freue mich am Samstag auf 18.000 + x Gleichgesinnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie realistisch ist es, dass mal wieder der Block 17 geöffnet wird?

Sollten Block 15 und 16 bis Freitag Abend gut gefüllt sein, dann besteht vielleicht eine Chance. Oberrang Karten auf der Geraden sind vermutlich im Tagesverkauf dann deutlich interessanter als andere Blöcke, wo noch Restkarten sind.
 
Zurück
Oben