Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn es wirklich Richtung 20.000 geht kann ich jedem nur empfehlen möglichst nicht mit dem Auto zu kommen und wenn dann rechtzeitig da zu sein. Abgesehen von dem begrenzten Parkplätzen an der Arena gibt es meine ich gerade auch noch eine Sperrung auf dem Kalkweg wegen eines Wasserschadens, keine Ahnung ob das vor Samstag behoben sein wird.
Ich kann mich noch erinnern, dass wir mal gegen Münster bei über 22k ein mittelschweren Chaos hatten.
 
Leider gehen die "billigeren" Plätze langsam aber sicher aus!
Da müsste der Verein über seinen Schatten springen und noch ein oder zwei Blöcke zu "Familienblöcken" umwandeln, etwa 24 oder 17/18!:nunja:
Denn es könnten so doch einige sagen, Oberrang 28 Euro zu teuer und mit den Kleinen auf den vollen Stehplatz geht auch nicht.
So, beide Familienblöcke nun ausverkauft.
Ein weiterer Familienblock gegen Tante Lotte wäre eine feine Sache und würde sicher noch mal einige Familien ins Stadion locken, gerade bei dem angesagten Wetter.
Hoffe, der MSV wird da noch kreativ...
 
Block 7, 12 (Familienblöcke) und K ausverkauft!
In Block 12 gibt es noch 3 Karten, aber die werden auch noch weggehen ;).
1732788409405.png


Update, 14:00 h: Die Plätze sind dann auch weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir mal den Spaß gemacht und die Sitzplätze der derzeit relevanten Blöcle gezählt (alle Angaben ohne Gewähr, können aber durch eigenes Nachzählen gerne bestätigt werden:sieg:):

Block D
152​
Block E
172​
Block F
146​
Blöcke G, H, I, J
5.839​
Block K
270​
online nicht buchbar
Block L
558​
Block M
664​
Block N
664​
Block O
558​
Block P
150​
ohne die jeweils 8 Plätze zum Gästeblock, ansonsten +120
Block 3
527​
Block 4
527​
Block 5
722​
Block 6
529​
Block 7
943​
Block 8
507​
Block 9
836​
Block 10
851​
Block 11
507​
Block 12
943​
Block 13
449​
Block 14
748​
Block 15
748​
Block 16
748​
Block 17
748​
Block 18
450​
Summe
19.956
Business-Sitzplätze
Block I
159​
online nicht buchbar
Block II
227​
online nicht buchbar
Block III
276​
online nicht buchbar
Block IV
227​
online nicht buchbar
Block V
159​
online nicht buchbar
Summe
1.048
Gäste bzw. Südtribüne
Block Q
1.200​
Block R
864​
Block S
864​
Block T
360​
Block U
85​
Block 19
931​
(ggf. noch einmal prüfen)
Block 20
507​
Block 21
851​
Block 22
836​
Block 23
507​
Block 24
Summe
7.005
Rollstuhlplätze
46​
Presse
124​
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte noch zusammen zählen:polonäse:
Hab doch glatt Block 3 vergessen zu kopieren. Hab ich nun aber oben hinzugefügt, inkl. der Summe.
Kaufen kann man sich davon nur bedingt was, da da ja noch die Business-Sitzplätze in I-V fehlen. Hinzu kommen noch die Blöcke A-C, die ich online noch nie als verfügbar gesehen habe, aber im Stadion meines Wissens nach durchaus besetzt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte diesmal meine Holde überzeugen, wir kommen am Freitag die 600 Km aus dem Schwarzwald, wollen dann noch den Weihnachtsmarkt besuchen und Samstag vor einer grandiosen Kulisse einen verdienten Heimsieg gegen Lotte feiern. Freue mich riesig auf ein Wiedersehen in meiner Heimststadt.
Mein Tipp : ein 2:0 vor 19.500 Zuschauern.
Respekt dafür!!!
Wünsche Euch einen Heimsieg, völlig uneigennützig;-).
 
Jedenfalls könnten wir mit einer großen Kulisse userem Geschäftsführer noch ein bisschen Futter für den 06. Dezember liefern.
Für die letzten beiden Heimspiele nochmal ± 35.000 wären doch ein Statement !

Das möchte ich noch Mal explizit hervorheben.

Der 6. Dezember ist ein ganz wichtiger Termin. Mit hohen Zuschauerzahlen unmittelbar davor hat der MSV ggü. den Sponsoren die Argumente auf seiner Seite.

Also bitte alle ins Stadion. Ich selbst werde es leider nicht können, da ich - wie so oft an Wochenenden - arbeiten werde. Aber alle, die können: bitte Stadion vollmachen. Dann knacken wir auch erstmals in dieser Saison die 20.000-Marke.
 
Das möchte ich noch Mal explizit hervorheben.

Der 6. Dezember ist ein ganz wichtiger Termin. Mit hohen Zuschauerzahlen unmittelbar davor hat der MSV ggü. den Sponsoren die Argumente auf seiner Seite.

Also bitte alle ins Stadion. Ich selbst werde es leider nicht können, da ich - wie so oft an Wochenenden - arbeiten werde. Aber alle, die können: bitte Stadion vollmachen. Dann knacken wir auch erstmals in dieser Saison die 20.000-Marke.
Und ein tolles Spiel mit einen Sieg für den MSV.
 
Das ganze Stadion hat so viele zugelassene Stehplätze, also inkl. der für die Gäste (und die bleiben gg. Lotte leer).
Wenn meine Zahlen noch stimmen, dann haben wir 5.839 und unsere Gäste 1.200 Stehplätze.
Das ist korrekt, es sind die offiziellen Zahlen.
Aber meine Erfahrung von früher sagt mir das da mindesten 7000 bei voller Hütte stehen werden.
Wie bei der DEG an der Brehmstraße in den 90er gegen die Haie oder so, 10500 offiziell, tatsächlich 13-14000 ! :boris:
 
Danke für die Klarstellung und sorry für die Verwirrung.

p.S. Ich lege mich fest und sage:

Die jetzt noch zur Verfügung stehenden
Plätze gehen bis zum Anstoß weg!
Ach, alles gut. Gibt schlimmeres.

Allerdings gibt es noch "reichlich" Karten. Block 6 z.B ist gar nicht ganz im Verkauf. Das sieht man an der geraden Linie zu den Plätzen, die in grau sind. Genau wie in Block O, P und 16 die auch aktuell noch nicht komplett im Verkauf sind. Das täuscht häufig, da man denken könnte, das die Plätze bereits voll sind, was sie aber nicht sind.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241128_151901_com_android_chrome_ChromeTabbedActivity_edit_129029546017919.jpg
    Screenshot_20241128_151901_com_android_chrome_ChromeTabbedActivity_edit_129029546017919.jpg
    315.4 KB · Aufrufe: 241
Ach, alles gut. Gibt schlimmeres.

Allerdings gibt es noch "reichlich" Karten. Block 6 z.B ist gar nicht ganz im Verkauf. Das sieht man an der geraden Linie zu den Plätzen, die in grau sind. Genau wie in Block O, P und 16 die auch aktuell noch nicht komplett im Verkauf sind. Das täuscht häufig, da man denken könnte, das die Plätze bereits voll sind, was sie aber nicht sind.

Wieso sollte Block 6 nicht komplett im Verkauf sein?
Der größere freie Block da müssten die einlaufkinder ihre Plätze haben
 
Ach, alles gut. Gibt schlimmeres.

Allerdings gibt es noch "reichlich" Karten. Block 6 z.B ist gar nicht ganz im Verkauf. Das sieht man an der geraden Linie zu den Plätzen, die in grau sind. Genau wie in Block O, P und 16 die auch aktuell noch nicht komplett im Verkauf sind. Das täuscht häufig, da man denken könnte, das die Plätze bereits voll sind, was sie aber nicht sind.
Die Plätze in Block 6 sind reserviert für Einlaufkinder, deren Begleiter oder andere eingeladenen Mannschaften.
In Block 16 waren die Plätze am Anfang verfügbar. Die müssen verkauft sein.
Der weißer Bereich in P ist glaube ich mit einem Banner abgedeckt.
Die anderen freien Bereiche werden auch einen Grund haben. Ich glaube kaum, dass der Verein nichtreagiert, wenn der Moment droht, dass die aktuell verfügbaren Plätze komplett abverkauft sind.
 
Ich hab mir mal den Spaß gemacht und die Sitzplätze der derzeit relevanten Blöcle gezählt (alle Angaben ohne Gewähr, können aber durch eigenes Nachzählen gerne bestätigt werden:sieg:):

Block D
152​
Block E
172​
Block F
146​
Block K
270​
online nicht buchbar
Block L
558​
Block M
664​
Block N
664​
Block O
558​
Block P
150​
Block 3
527​
Block 4
527​
Block 5
722​
Block 6
529​
Block 7
943​
Block 8
507​
Block 9
836​
Block 10
851​
Block 11
507​
Block 12
943​
Block 13
449​
Block 14
748​
Block 15
748​
Block 16
748​
Summe
12.919
Business-Sitzplätze
Block I
159​
online nicht buchbar
Block II
227​
online nicht buchbar
Block III
276​
online nicht buchbar
Block IV
227​
online nicht buchbar
Block V
159​
online nicht buchbar
Summe
1.048
Ich habe mir mal deine Liste geklaut und mit den aktuell Online verkauften Tickets gegengerechnet. Damit wir einen aktuellen Stand circa haben der verkauften Sitzplätze. Block K habe ich als ausverkauft angenommen. Die Business-Plätze unberücksichtigt.
Habe versucht so genau wie möglich nachzuzählen bzw. nachzurechnen.
Angaben ohne Gewähr ;)
Stand 28.11.2024 circa 16:45-17:15
 

Anhänge

  • 787e56b4163602e0b2355468fb826363.png
    787e56b4163602e0b2355468fb826363.png
    28.6 KB · Aufrufe: 376
Hä? Wer spricht den von Alkohol? Der User schrieb von einer Glaskugel. Frei nach: "Da hat wohl jemand zu tief in die Zukunft geschaut!"

Der Rest deines Beitrages ist eine Hommage ans Fremdschämen und hat mit dem zitierten Post überhaupt nichts zu tun. Unerträglich peinlich zu lesen. Was für eine Selbstdarstellung.

Damit das hier nicht völlig als off-topic gilt, komme ich mit meinem Sohn ebenfalls am Samstag ins Stadion. Ob nun 18.000 oder 20.000. Ich denke wir haben gute Chancen unseren Rekord gegen Turkspor einzustellen.
Eine Selbstdarstellung würde anders aussehen und zudem braucht sich für meinen Kommentar niemand fremdschämen ,warum auch ?
Im Nachgang betrachtet habe ich vergessen das wir heute in einer heilen Welt leben wo solche Sachen nicht mehr vorkommen , entschuldige bitte die Alkohol macht mich ganz , hä.
 
Hab doch glatt Block 3 vergessen zu kopieren. Hab ich nun aber oben hinzugefügt, inkl. der Summe.
Kaufen kann man sich davon nur bedingt was, da da ja noch die Business-Sitzplätze in I-V fehlen. Hinzu kommen noch die Blöcke A-C, die ich online noch nie als verfügbar gesehen habe, aber im Stadion meines Wissens nach durchaus besetzt sind.

A-C gehören (derzeit) zum VIP Paket Westende.
 
Die Zahl 14.000, die im Reviersport genannt wird, wurde heute von Haltermann auf der PK genannt…also müsste das der Stand Donnerstag Vormittag gewesen sein. Wieviel Karten verkauft der MSV i.d.R. an der Tageskasse? Das Wetter soll Samstag kühl, aber sehr sonnig werden. Die Voraussetzungen sind super, das am Spieltag selbst noch viele Tickets gekauft werden.
 
Das war der Stand am Freitagmittag vor dem Spiel am gleichen Abend gegen Hohkeppel vor am Ende 17.359 Zuschauern. Sieht sehr ähnlich aus aktuell. Die 18.000 sollten wir also knacken können

Screenshot_20240816_152612_Samsung Internet.jpg
 
Das ganze Stadion hat so viele zugelassene Stehplätze, also inkl. der für die Gäste (und die bleiben gg. Lotte leer).
Wenn meine Zahlen noch stimmen, dann haben wir 5.839 und unsere Gäste 1.200 Stehplätze.
An Vereinsstelle würde ich gegebenfalls den Gästesteher für Heimfans öffnen.
Die drei Männekes, die sich aus Lotte nach Duisburg verirren, sitzen eh und der Gästestehbereich bleibt leer.
Positiver Aspekt: Man würde nicht auf eine leere Tribüne spielen. Also zumindest der Stehplatz auf der Süd dürfte dann von Zebras in Beschlag genommen werden.
 
An Vereinsstelle würde ich gegebenfalls den Gästesteher für Heimfans öffnen.
Die drei Männekes, die sich aus Lotte nach Duisburg verirren, sitzen eh und der Gästestehbereich bleibt leer.
Positiver Aspekt: Man würde nicht auf eine leere Tribüne spielen. Also zumindest der Stehplatz auf der Süd dürfte dann von Zebras in Beschlag genommen werden.
Das würde ich aber erst machen, wenn ca. 90% unserer Stehplätze verkauft sind.
Es bringt uns am Ende nur bedingt etwas, wenn dort 300-400 Zuschauer drin sind und dafür ne Gastro und sanitären Anlagen geöffnet und gereinigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich eher was mit den vielen Sitzplätzen im Gästebereich passiert ist?
Normalerweise werden doch ein Teil der Karten erst am Vortag herausgenommen (vermutlich für die Tageskasse).

Oder plant man hier nen Puffer um für uns ggf. S und T zu öffnen?

Bin auch mal auf die Spiele gegen Oberhausen, Fortuna Köln, Wuppertal und Uerdingen gespannt.
Bekommen die dann die komplette Süd, oder nur den Unterrang oder wie früher 19 und 20?
Gerade zu diesen Spielen könnte das Interesse ja auch bei uns über die 20.000 gehen und dann bräuchten wir um die Kartennachfrage zu befriedigen einen Teil der Süd.
 
Das würde ich aber erst machen, wenn ca. 90% unserer Stehplätze verkauft sind.
Die Stehplätze waren vor Zeiten als erste ausverkauft. Nach meiner Beobachtung hat sich das nach hinten verschoben. Ab der Größenordnung von 20.000 dürften diese aber auch ausverkauft sein. Wenn es dann darum ginge weitere Stehplätze zur Verfügung zu stellen, bliebe sicherlich die Möglichkeit die Fans aus Lotte, beispielsweise in Block 1 um zu quartieren.
 
Müsste man noch nicht Mal, da die Stehplätze in Q ja quasi ein Hochsicherheitstrakt sind 😂, da kommen die Lotties eigentlich nicht so einfach hin, wenn die Tore entsprechend geschlossen sind.

Aber der Eingang zu den Sitzen und den Stehplätzen auf der Süd ist der selbe. Da wäre Fantrennung eher schlecht ... auch wenn gegen Lotte das weniger interessiert, könnte Team Green was dagegen haben. Weil, Idioten gibt es immer und überall ...

Ich fände es gut, wenn der Oberrang Süd geöffnet wird, sind günstige Tickets, ähnlich wie auf der Nord. Aber auf der Nord sind ja nur noch obere Bereiche frei. Und nicht jeder möchte, oder gar kann so viele Stufen hoch gehen.
 
Aber der Eingang zu den Sitzen und den Stehplätzen auf der Süd ist der selbe. Da wäre Fantrennung eher schlecht ... auch wenn gegen Lotte das weniger interessiert, könnte Team Green was dagegen haben. Weil, Idioten gibt es immer und überall ...
Man könnte die 14 Fans (aktueller Stand der verkauften Karten) auch einfach durch den Eingang Süd-West rein lassen, da dieser Eingang eh sehr wenig genutzt wird, aufgrund der Tatsache, das die Blöcke 24, 1und 2 und die ganze Süd, zu sind.

Aber davon ab, gab es das schon mal. Damals standen wir gegen Wacker Burghausen auch im Gästeblock, während die Fans aus Burghausen in den Blöcke S und T vertreten waren, weil das Stadion noch nicht komplett fertiggestellt war.
 
Warum lässt man die Gäste Fans nicht einfach nur in den dafür gebauten Gästebereich Blöcke 19 und Q?

Beim damals vorentscheidenden Spiel gegen die Störche waren diese ausschließlich in diesen Blöcken, Pufferblöcke gab es nicht bei dem Spiel und die Arena war mit 31500 komplett ausverkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts gegen die kreativen Ideen hier, aber machen wir uns nicht etwas zu viele Gedanken?
Außer der beiden Familienblöcke gibt es noch in allen Kategorien Karten zu kaufen, und wir haben Freitag.
Seid Ihr wirklich davon überzeugt, das mehr Leute kommen, wenn man den Gästestehplatz für Heimfans auf macht?

Klar muss man für Tageskartenkäufer gewappnet sein aber ich sehe keinen, der Samstag zum Stadion kommt und wieder nach Hause geht, weil er nicht die richtige Karte bekommt. Einzig über einen kleinen Teil als Familienblock könnte man sicher nachdenken.
 
Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht dran, dass man sich den Aufwand macht und Q für uns öffnet. Da steckt viel zu viel Logistik und Sicherheitsthemen hinter, auch wenn der letzte Punkt für das Spiel morgen nicht von großer Bedeutung sein dürfte.

Und an einen zusätzlichen Familienblocks glaube ich auch eher nicht, da es noch einige freie Plätze in 8, 11 und 13 gibt. Und nen kompletten Block als reinen Familienblock wird man in der Kürze der Zeit wohl auch nicht mehr voll bekommen. Da kann man auch erstmal den Standpunkt vertreten: wer zuerst kommt, der bekommt zuerst die vergünstigten Karten
 
Sollte es wirklich noch knapp werden mit den Karten, was ich jedoch nicht glaube, kann immer noch die Gebag-Ecke und ggf. Block 1 kurzfristig geöffnet werden. Die Toiletten sind zu erreichen, und wer muss/will/darf oder wie auch immer, kann sich auch von „Feinkost“ Kersten beköstigen lassen. Eine Bude wird mittig der Sparkassen-Tribüne ja wohl mindestens geöffnet haben!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Karte noch für L, drei für N und dann ist das voll. Oder sind da welche, neben denen niemand sitzen möchte? Natürlich würden sich alle über 20.000 und mehr freuen, aber so, wie das bis jetzt aussieht, ist das doch ein richtiges Brett. Zuletzt gab es wohl einen solchen Hype um den Ticketverkauf, als wir uns gegen die Hafensänger einen abbrechen mussten, um die Bude voll zu bekommen. Das war nach langen 14 Jahren das Derby der Gehässigkeiten schlechthin in der 3. Liga. Jetzt ist es nur die RL gegen einen 08/15 Verein (was nichts an der Schwierigkeit der Aufgabe ändert) mit so vielen Gästefans, dass die auch mit einem Taxi kommen könnten.
Alles, was über den aktuellen Stand beim Ticketing hinausgeht, ist Bonus, da braucht es keine Gedanken um zusätzliche Blöcke für was auch immer.
 
Ich hoffe die Rechnung geht auf, ohne zusätzliche Blöcke im niedrigen Preissegment.
Denn wenn morgen an den Tageskassen, bei diesem Wetter sind einige Kunden auch mit Kiddys zu erwarten, vor die Wahl gestellt werden entweder Tickets für 28 Euro DCC-Tribüne und 30 Euro für Sparkassen Tribüne oder "ab nach Hause"!
Dann wäre das der Super-Gau, bei noch zig 1000 freien (unverkäuflichen) Plätzen auf der Süd oder z.B. Block 24!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Block D
Für die ohne Kinder gibt es ja noch Plätze in 9-11 und 13+14.
Jau, da sind noch ein paar Plätzchen zu haben.
Doch zuletzt haben noch ca. 2-3000 die Tageskassen genutzt und morgen bei diesem tollen Wetter wird es 100% viele Kurzentschlossene geben.
Die dann zu verprellen, wäre nicht gerade ne tolle Werbung für den Spielverein.
Wenn man schon so ein großes Stadion besitzt, dann muß man die Kapazität auch "voll" ausschöpfen bei solchen Top-Spielen.
 
Ich bin da ganz bei Dir, insbesondere weil in dem großen Block 24 fast 1.000 Personen/Familienmitglieder reinpassen würden. Da wäre es mir für die Presse und Motivation der Spieler wichtiger, dass man die 20t (und davon dann 950 vergünstigte Plätze) knackt anstatt 18.500 zu melden, aber den letzten Besucher nur noch die teuren Plätze anbieten zu können und den ein oder anderen frustriert nach Hause zu schicken, weil der nicht bereit war diese Preise für ein Viertligaspiel zu zahlen.

Vllt. hat man aber auch nen Wink vom Caterer bekommen, dass der bei den jetzigen Blöcken höchstwahrscheinlich schon überfordert sein wird ;) und man für weitere Blöcke so kurzfristig kein Personal hat.
 
Ich hoffe die Rechnung geht auf, ohne zusätzliche Blöcke im niedrigen Preissegment.
Denn wenn morgen an den Tageskassen, bei diesem Wetter sind einige Kunden auch mit Kiddys zu erwarten, vor die Wahl gestellt werden entweder Tickets für 28 Euro DCC-Tribüne und 30 Euro für Sparkassen Tribüne oder "ab nach Hause"!
Dann wäre das der Super-Gau, bei noch zig 1000 freien (unverkäuflichen) Plätzen auf der Süd oder z.B. Block 24!
IMG_7537.jpeg
IMG_7539.jpeg
IMG_7538.jpeg


In den drei Kategorien gibt es noch jede Menge Plätze. Kids sind E4, zahlen jeweils die Hälfte.

Das klingt immer so easy, mal eben Plätze auf der Süd auf zu machen. Dafür braust du mehr order und alles muss gereinigt werden. Wie sich das mit dem catering verhält weiss ich auch nicht aber logistisch ist das auch eine Aufgabe. Auch so ein Kiosk ist nicht nur Tür aufschließen, die Zapfanlagen müssen gereinigt werden etc.
Für mich wirkt es nicht, als wären alle im Verein auf den Kopf gefallen, die werden schon versuchen sinnvoll abzuwägen. Damit am Ende auch was in der Kasse bleibt…
 
Zurück
Oben