Die momentane Euphorie ist schon außergewöhnlich und ist auf keinen Fall nur dem Tabellenplatz geschuldet.
Als wir letztmalig Herbstmeister wurden, waren wir noch in der 3. Liga und spielten nach einer sehr, sehr ansehnlichen Hinserie das letzte Heimspiel des Jahres 2019 gegen Bayern II - vor 13.380 Zuschauern. Diese Zahl haben wir nun eine Liga tiefer und nach 4 wirklich desaströsen Jahren bereits 4 Tage vor Anstoß gegen Lotte!
Die Erklärung scheint eine Mischung aus verschiedenen Aspekten zu sein. Die geile Transferperiode im Sommer (nochmal danke an
@Kalle23), die emotionalen Videos aus dem Marketingbereich, der erste stimmungsvolle Auswärtsauftritt in Gütersloh, Fanmarsch und 5:0 vor 18.000 im ersten Heimspiel, der Trikothype, der MSV auf der 11-Freunde Titelseite plus weitere, überregionale Medienpräsenz (hauptsächlich wegen der extremen Fanunterstützung), eine tolle Truppe, die ihr Herz auf dem Platz lässt.
Das alles lässt die Herzen neuer und alter MSV-Sympathisanten hoch schlagen. Der MSV ist in aller Munde und ist auf dem besten Wege mehr und mehr Leute anzusprechen, die ein außergewöhnliches Stadionerlebnis und eine geile Story ( 1. direkter Wiederaufstieg aus der RL-West ever) aktiv miterleben und mitgestalten wollen.
Ich hoffe, dass wir uns so eine breitere Basis für eine (hoffentlich!) zukünftige Drittligasaison schaffen. Wir brauchen diese Begeisterung auch dauerhaft, um das nächste große und noch schwierigere Ziel zu erreichen: den Aufstieg in die 2. Liga.
Lasst uns also am Ball bleiben und weiterhin alles dafür tun, dass positiv über den MSV und seine stimmungsvollen, euphorischen Fans berichtet wird. Saisonrekord gegen Lotte - daran will ich mittlerweile glauben. Wir werden das schaffen - trotz 6 Grad im November, nur 67 Auswärtsfans und Konkurrenz in den höherklassigen Ligen. Die wilde, blau-weiße Fahrt wird weitergehen. Sie hat eigentlich gerade erst so richtig begonnen...
Nur der MSV!