Alles rund um die 3. Liga 2024/2025

Es ist einfach nur beschämend. Hansa Rostock bekommt dieses Image nicht los. Bei aller Rivalität zu unseren Nachbarn. Da wird ein Essener-Sonderzug auf dem Weg nach Rostock angegriffen. In welcher Welt leben diese Typen. Macht echt kein Spaß. Es ist Fußball. Nur Fußball.
Häme hier völlig unangebracht. Denkt was ihr wollt.

Zum sportlichen: glaube nicht, daß die Rot-Weißen ernsthaft was mit dem Abstieg am Ende zu tun haben. Der Kader ist nicht der schlechteste. Großes Pech in Dresden am Sonntag. Interessant das nächste Heimspiel. Da kommt Pele.

Gruß aus dem
Hessenland.
 
Es ist einfach nur beschämend. Hansa Rostock bekommt dieses Image nicht los. Bei aller Rivalität zu unseren Nachbarn. Da wird ein Essener-Sonderzug auf dem Weg nach Rostock angegriffen. In welcher Welt leben diese Typen. Macht echt kein Spaß. Es ist Fußball. Nur Fußball.

Es war wohl abgesprochen das man dort oder irgendwo hält. Als man Hansa erblickte wurde durch Essen die Notbremse gezogen. Stieg dann aber nicht oder zu langsam aus, sodass man sich auf Seite der Rostocker entschloss Steine auf den Zug zu schmeißen um die Essener rauszulocken. Angeblich sind dann auch einige ausgestiegen.
Allerdings hätte es mich auch nicht gewundert wenn man zuerst unerwartet den Zug angegriffen und die Steine geworfen hätte und weiß auch nicht ob das ein Aussteigen erhöht :D , ändert aber wenig an der Aktion nur etwas an der Sichtweise.


: glaube nicht, daß die Rot-Weißen ernsthaft was mit dem Abstieg am Ende zu tun haben. Der Kader ist nicht der schlechteste.

Naja wären nicht die ersten die es erwischt, vor allem spielte Essen mMn letzte Saison schon schlechter als es die Ergebnisse und der Tabellenplatz aussagte.
Das Spiel heute hätte Rostock wohl auch höher gewinnen können und nächste Woche kommt mit Cottbus auch kein angenehmer Gegner.
 
Es war wohl abgesprochen das man dort oder irgendwo hält. Als man Hansa erblickte wurde durch Essen die Notbremse gezogen. Stieg dann aber nicht oder zu langsam aus, sodass man sich auf Seite der Rostocker entschloss Steine auf den Zug zu schmeißen um die Essener rauszulocken. Angeblich sind dann auch einige ausgestiegen.
Allerdings hätte es mich auch nicht gewundert wenn man zuerst unerwartet den Zug angegriffen und die Steine geworfen hätte und weiß auch nicht ob das ein Aussteigen erhöht :D , ändert aber wenig an der Aktion nur etwas an der Sichtweise.




Naja wären nicht die ersten die es erwischt, vor allem spielte Essen mMn letzte Saison schon schlechter als es die Ergebnisse und der Tabellenplatz aussagte.
Das Spiel heute hätte Rostock wohl auch höher gewinnen können und nächste Woche kommt mit Cottbus auch kein angenehmer Gegner.
Cottbuser führen schon 3:1 gegen die Sechziger und den Treter Verlaat (hat heute schon wieder zugelangt). Da werden die Exxener nächste Woche gegen die Schwierigkeiten haben. Generell gute Aufsteiger, auch Aachen ist ziemlich stark.
 
Wenn man ab und zu mal Magenta schaut und schon allein die Stimmungen in den Stadien sieht, dann kriegt man Wehmut (in welcher ...Liga wir spielen). Selbst Auswärtsspiele gegen Mannschaften die man vielleicht nicht mag (Osnasen, Exxen, Rostock), holen einen emotional mehr ab.
 
Letzte Nacht hatte ich einen Traum :D :
  • Rot-Weiss Essen steigt in die Regionalliga ab.
  • Der MSV steigt in die 3. Liga auf.
  • Im Niederrheinpokal schlagen wir Rot-Weiss Essen und holen den Titel, vielleicht sogar im eigenen Stadion.
Was für eine Entschädigung vom Fußballgott wäre das für die letzten Jahre, die in der Fanseele so gebrannt haben, oder? Stand heute ist der Weg noch weit – ganz unrealistisch ist es aber nicht. Der Traum lebt also weiter, und was wäre das für eine Genugtuung nach den hämischen Auftritten der RWE-Fans und ihren Aussagen, wir würden aus der Liga nicht mehr herauskommen …

Noch ist es nur ein überambitionierter Traum. In Essen läuft aber so einiges Schief. Gefällt mir.
 
Letzte Nacht hatte ich einen Traum :D :
  • Rot-Weiss Essen steigt in die Regionalliga ab.
  • Der MSV steigt in die 3. Liga auf.
  • Im Niederrheinpokal schlagen wir Rot-Weiss Essen und holen den Titel, vielleicht sogar im eigenen Stadion.
Was für eine Entschädigung vom Fußballgott wäre das für die letzten Jahre, die in der Fanseele so gebrannt haben, oder? Stand heute ist der Weg noch weit – ganz unrealistisch ist es aber nicht. Der Traum lebt also weiter, und was wäre das für eine Genugtuung nach den hämischen Auftritten der RWE-Fans und ihren Aussagen, wir würden aus der Liga nicht mehr herauskommen …

Noch ist es nur ein überambitionierter Traum. In Essen läuft aber so einiges Schief. Gefällt mir.

Du hast was vergessen, Schlacke steigt in die 3.Liga ab...
 
Es ist einfach nur beschämend. Hansa Rostock bekommt dieses Image nicht los. Bei aller Rivalität zu unseren Nachbarn. Da wird ein Essener-Sonderzug auf dem Weg nach Rostock angegriffen. In welcher Welt leben diese Typen.
Leider betrifft die Verrohung der Gesellschaft alle Bereiche des Alltages. Nach Corona musste ich dies schon mehrfach selber miterleben. An der Supermarktkasse, im Zug, usw.

Zurück zum eigentlichen Thema:

Fünf Hansa-Aufsichtsräte treten zurück

Immer wieder rassistische Ausfälle, Gewalt, zuletzt ein Angriff auf Anhänger von Rot-Weiss Essen: Hansa Rostock bekommt sein Fanproblem nicht in den Griff. Teile des Aufsichtsrats haben genug.

Quelle: https://www.spiegel.de/sport/fussba...treten-a-11329b30-7d5d-4087-8ff3-e957c4e87e5f
 
Lizenzsorgen bei 1860 München. Laut der SZ benötigen die Löwen bis Donnerstag 3 Millionen Euro, um eine Finanzlücke zu schließen, die an die DFB-Lizenzauflagen geknüpft ist. Es wird vermutet das wieder einmal Hassan Ismaik einspringen wird. Die Frage wird sein, zu welchen Bedingungen?
 
Lizenzsorgen bei 1860 München. Laut der SZ benötigen die Löwen bis Donnerstag 3 Millionen Euro, um eine Finanzlücke zu schließen, die an die DFB-Lizenzauflagen geknüpft ist. Es wird vermutet das wieder einmal Hassan Ismaik einspringen wird. Die Frage wird sein, zu welchen Bedingungen?
Er springt wohl wie immer ein, ist das erlaubt mit seinen Bedingungen? Mir wäre es Recht,wenn die endlich sportlich absteigen würden, sind überfällig, am besten mit Exxen und 2 Zweitvertretungen zusammen.
 
Hier eine Quelle zu 1860

Was mir nicht in den Kopf will, wie kann das "immer" noch passieren obwohl angeblich die Lizenzierung nach Türkgücü seitens des DFB
verschärft wurde?
 
Da gerade im Ehemaligen Thread über Hettwers Tore geschrieben wurde, mal ein Wort zu Energie Cottbus.
Man muss Pele Wollitz nicht mögen, aber was er gerade mit Cottbus in der 3. Liga abliefet, ist schon aller Ehren wert.
Bester Aufsteiger aktuell....
 
Die 3. Liga wird ihrem Ruf als Knochenmühle wieder sowas von gerecht:

Von Platz 1-10 sind es nach 12 Spieltagen 7 Punkte

Bei uns: 15
1. Liga: 13

Nur die 2. Liga ist dieses Jahr sogar noch enger: 5 Punkte vom Platz 1 -10 :panik3:- dabei stehen alle drei Aufsteiger auf Abstiegsplätzen... .
 
Das ist so traurig. Diese Zweitvertretungen gehören einfach nicht dahin. Hoffentlich steigen beide ab die bvb Bubis auch und der MSV wieder auf.

Quelle: diefalsche9
Screenshot_20241112_223756_Instagram.jpg
 
Das ist so traurig. Diese Zweitvertretungen gehören einfach nicht dahin. Hoffentlich steigen beide ab die bvb Bubis auch und der MSV wieder auf.

Quelle: diefalsche9
Anhang anzeigen 49108
Das ist die Wahrheit. Niemand will sich solche Manschaften und ihre Spiele anschauen. Noch mehr davon in der 3. Liga und die bekommt Probleme. Kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein. Macht endlich eine Liga für Zweitvertretungen. Die können dann unter ihresgleichen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ihre Kräfte messen. Ich behaupte ja nicht, dass da nicht auch interessante und gute Mannschaften dabei sind, aber sehen will das keiner. Und so ehrlich muss ich sein: Mich hat auch nie die 2. Mannschaft vom MSV interessiert. Oder die Frauenmannschaft. Oder was auch immer für eine Mannschaft abseits der 1. Mannschaft vom MSV. Obwohl ich da auch ab und zu mal aufgeschlagen bin. Aber wenn es um den MSV geht, meine ich auch DEN MSV.
 
Anhang anzeigen 49196
hab zwar für die Osnasen nix über, aber Finanzen sind bei denen stimmig, trotz Abstieg.

Man kann also auch in der 3. Liga wirtschaftlich positiv arbeiten

aus https://www.vfl.de/jhv2024-bericht/
Du unterschlägst aber hier die letzte Saison in der 2.Liga. Die nehmen durch die Fernsehgelder ein gutes Polster in die 3.Liga.
Ob die in 2 Jahren immer noch hohe Gewinne ausweisen können, wage ich zu bezweifeln, zumal Osnabrück immer die Ambitionen hat, um den Aufstieg zu spielen.
Allerdings droht im Sommer das Horrorszenario Abstieg in die 4.Liga.
 
Nach dem Heimspiel von Rot-Weiss Essen gegen Arminia Bielefeld (0:0) im August gab es von Seiten der Gäste enorme Vorwürfe in Richtung des Essener Sicherheitspersonals. Es soll im Zuge der Einlasskontrollen vor dem Gästeblock zu sexuellen Übergriffen durch Ordner gekommen sein.

Mit Griffen in den Genitalbereich sei die Intimsphäre mehrerer Bielefelder Anhänger verletzt worden. Sogar Jugendliche und Kinder seien betroffen gewesen, hatten Fanvertreter von Arminia Bielefeld nach dem Spiel geklagt und schrieben einen Brief an RWE. Das Fan-Projekt Bielefeld hatte dem Verein Rot-Weiss Essen in diesem Fall "Untätigkeit und Desinteresse" vorgeworfen.



War letzte Saison als wir da waren doch nicht anderes. Scheint bei den Ekligen (im wahrsten Sinne des Wortes) wohl normal zu sein. Hoffen wir das ändert sich in Zukunft,
 

War letzte Saison als wir da waren doch nicht anderes. Scheint bei den Ekligen (im wahrsten Sinne des Wortes) wohl normal zu sein. Hoffen wir das ändert sich in Zukunft,
Im Statement steht Zitat: "Rot-Weiss Essen möchte sich bei allen Besuchern, die sich beim Heimspiel gegen den DSC Arminia Bielefeld unwohl und unangemessen behandelt gefühlt haben, entschuldigen."

Das ist nicht einmal eine Entschuldigung! Es kam dort genau wie gegen uns und wie gegen den HSV zu einem Fehlverhalten der Ordner. DAS gäbe es zu Entschuldigen. Die Leute haben sich nicht unangemessen behandelt "gefühlt", sie WURDEN unangemessen behandelt!

Wenn man nicht einmal in der Lage ist dieses Fehlverhalten anzuerkennen, wie soll man dann davon ausgehen dass sich in Zukunft etwas verändert? Die Antwort darauf lautet: gar nicht.
 
Fans von Energie Cottbus machen mal wieder Sachen, die Fans von Energie Cottbus halt so mamachen.
Wobei man jetzt auch nicht den Fehler machen sollte, von einer, vergleichsweise kleinen Minderheit, auf die Mehrheit zu schließen.

PS: Womit ich die Gesänge der Kotzbuser natürlich nicht gutheißen bzw. relativieren möchte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man jetzt auch nicht den Fehler machen sollte, von einer, vergleichbarsweise kleinen Minderheit, auf die Mehrheit zu schließen.
Wobei in Cottbus gab es öfter schon einige "Rechtsextreme" oder rassistische Vorfälle größerer Art allerdings findet man das in Einzelfällen bei so gut wie jeden Verein und die älteren Semester erinnern sich sicherlich auch noch an so manchen Gesang welcher früher normal war und heute ein "Skandal" ist. Nicht das ich hier was runterspielen will, aber eine Meldung ist das mMn nicht Wert, aber letztens habe ich mich dazu ja im Bezug auf den MSV geäußert. Negative Presse und erst Recht Antisemitismus lässt sich halt besser verbreiten.

Meist driften solche Beiträge aber ins politische Ab und daher sollten wir in Zukunft womöglich auch lassen das zu posten.
Da wir aber beim Thema Cottbus sind, möchte ich da auch direkt zum sportlichen übergehen.
Ich glaube nicht das man die Platzierung mittelfristig halten wird, aber das man einige Zeit von der Tabellenspitze grüßt wundert mich schon. Klar bei aller Kritik an seiner Person ist Wollitz auch kein schlechter Trainer der vorallem als Motivator bekannt ist. Und die letztens Jahre zeigen ja das der Aufstieg eines Aufsteigers nicht azuzuschließen ist, auch wenn man da die Liga aus Nordost eher weniger auf dem Schirm hat.
Ich glaube aber das die 5 nachfolgenden Teams auch den Aufstieg unter sich ausmachen.
 

Fans von Energie Cottbus machen mal wieder Sachen, die Fans von Energie Cottbus halt so machen.
Mir fallen nicht viele Vereine aus dem Osten ein, denen ich einen Funken an Sympathie geben könnte, von mir aus können die alle in eine eigene Liga ausgegliedert werden und sich da die Schädel einhauen. Cottbus ist mir noch dazu seit Jahren zu viel Wollitz, den Typen finde ich einfach unerträglich. Über den Rest mal lieber den Mantel des Schweigens.
 
Eine Niederlage zuviel

Yep, das war ja wohl eine Aus mit Ansage.... Wie kann man während der Saison mitteilen, dass man am Ende der Saison den Vertrag mit dem Trainer nicht verlängert. Manche Vereinsverantwortliche sagen A ohne B zu bedenken... und 6 Punkte hinter den Aufstiegsrängen ist jetzt auch nicht soviel, dass man das nicht einholen könnte... Ich würde mich nicht wundern, wenn es Aue sportlich so ergeht wie beim letzten Mal als P.D. gehen musste...
 

Fans von Energie Cottbus machen mal wieder Sachen, die Fans von Energie Cottbus halt so machen.
Man sollte sich in der Tat nicht die Gemütlichkeit erlauben, sowas allein bei Energie herauszuheben. Von Sylt bis Cottbus sind Naziparolen ja gesamtgesellschaftliche Tradition hierzulande. Auch im Wedaustadion laufen noch genug Spezialkandidaten rum, mit denen kein aufrechter Mensch auf dem gleichen Planeten leben will.
 
Screenshot_20241201_185441_kicker.jpg
Das Spiel endete übrigens 1:0 für Saarbrücken. Falls das jemanden interessieren sollte. :pfeifen:

Damit rutschen die Exxener auf einen Abstiegsplatz ab.
Was haben die Hafensänger voller Inbrunst gesungen bei unserem Gastspiel bei denen: hey das geht ab, Duisburg steigt endlich ab.
Balsam für die Seele die Tabelle.

Natürlich gewinne ich lieber ein Derby gegen die, anstelle gegen eine Zweitvertretung anzutreten.
 
Schwierige Lage in Essen… will man als MSV Fan deren Abstieg oder lieber ein Derby nächste Saison?
Derby UND siegen, Hin- als auch Rückspiel ‼️‼️‼️
Und von mir aus soll das Gezumpel immer knapp vorm Abstieg stehen ohne aber wirklich zu fallen. So das bei denen erst gar kein Spaß aufkommen kann. Leiden bis zum geht nicht mehr sollen sie…😉😁, so nach dem Motto „zu wenig zum leben, zu viel zum sterben“…
 
Zurück
Oben