Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich denke dass sich ohne Abgänge nicht allzu viel bewegen wird.
War es nicht auch Hirsch der gesagt hat dass man in Bocholt im Winter das Gefűge zu sehr durcheinander gebracht hat?
Außer Pagliuca und Michelbrink sehe ich keinen der groß unzufrieden sein kőnnte, auf Zahmel und Boutakrit bin ich noch gespannt.
 
Uzelac wird ganz sicher auch nicht zufrieden mit seiner aktuellen Rolle sein.

Bookjans zuletzt sicher auch nicht bei abnehmenden Einsatzzeiten.

Ersterer ist definitiv unzufrieden.
Allerdings war er auch lange verletzt bzw krank draußen, das weiß er selber am besten.

Nichtsdestotrotz wird da wohl von Beraterseite zumindest mal umgehört.
Aber jetzt auch nicht so, dass man sagt er geht auf jeden Fall im Winter
 
Wie seht ihr dies für diese Saison? Klar, kann man vielleicht nicht vergleichen, aber ein flaues Gefühl will sich bei mir nicht verabschieden :nein:
Ein flaues Gefühl kommt bei mir auf, weil es nur einen Tabellenplatz gibt, der den Aufstieg möglich macht. Ich bin mir sicher, dass wir die Saison auf einem der ersten drei Plätze abschließen werden. Ich habe aber auch ein flaues Gefühl, weil ich Angst habe, dass wir einfach Pech haben könnten und Zweiter oder Dritter werden könnten. An diesem Gefühl würde sich bei einer Winterverpflichtung aber kaum etwas ändern.
Nach der Hinrunde sieht man, dass diese Mannschaft ganz klar Aufstiegspotential hat. Neben sehr guten Spieler- und Trainerleistungen werden wir eben auch das Quäntchen Glück brauchen, um am Ende ganz oben zu stehen. Statistiken und Wahrscheinlichkeitsberechnungen zeigen, wie schwierig der Aufstieg ist. Vom Bauchgefühl her, würde ich sagen, dass unsere aktuelle Aufstiegschance bei 60-70% liegt. Anders ausgedrückt: 6-7 von 10 Mannschaften in unserer Position und mit unserem Potential würden am Saisonende auf Platz 1 stehen.
Steigen wir ohne weitere Spieler-Verpflichtungen auf, wird man sagen können: "Alles richtig gemacht, eine Verpflichtung wäre unnötig gewesen". Steigen wird nicht auf, wird es heißen: " Hätten wir mal, wie konnte man nur so blauäugig sein und denken, wir schaffen das ohne weitere Verpflichtung, wo man doch gesehen hat, dass Spieler x oder y nicht die Leistung gebracht hat, die man erwartet hat."
Wenn Spieler im Winter verpflichtet werden sollen/können, sollte man als Letztes auf die Befindlichkeiten einzelner Spieler im Kader schauen. Letztendlich geht es nicht um die Laune eines einzelnen Spielers in dieser Saison, sondern um die Zukunft des MSV.
 
Qualität vor Quantität war wohl die richtige Devise beim MSV. Daher wäre auch durchaus Platz für Neue.
Wir wissen nicht, wie die Langzeitverletzten nach der langen Pause einschlagen und haben mit Wegkamp eine Enttäuschung zu verkraften. Sollte auch Fakhro ausfallen, stehen wir bei den Torjägern blank da und gerade Stürmer werden ja am ehesten eingewechselt.
Wir hatten gegen Gütersloh noch genügend Zeit für den Ausgleich und da hätte uns ein echter Knipser gut getan.
Es ist aber auch klar, das ein Transfer nur Sinn macht, wenn keine Zweifel an der Qualität besteht oder zumindest eine Zukunftsoption verspricht.
Es wäre aber fahrlässig ohne zwingenden Grund selbstgefällig aufgrund der guten Hinrunde die Hände in den Schoss zu legen.
 

Vielleicht ja mal bei Kramer anfragen. Duisburg ist nicht weit von seiner alten wirkungsstätte und wenn er noch bisschen kicken möchte für wenig Kohle und vor ein paar Zuschauern wäre der doch mal geil.
Für wenig Kohle ja, aber das was er hier verdienen würde, ist ja gar keine Kohle für ihn ;) eher würde er in der 2. der Borussen noch ein bisschen aus Fun mitkicken :D
 
Sollte Kramer seine Aussagen ernst meinen, wären wir tatsächlich nahezu der ideale Verein. Heimatnah, nicht zu hoher Leistungsdruck (Regionalliga), kann zum Aufstieg beitragen und hoher Funfaktor (Publikum). Zudem fehlt uns durchaus noch etwas Ordnung im Mittelfeld.
Außerdem guter Typ mit breiter Außenwirkung - mach fertig für die Rückrunde!
 
Christoph Kramer ohne große Kohle?
Da würde ich nicht eine Sekunde zögern.
Allein seine Persönlichkeit!
Dafür würde ich auch auf Dreierkette umschalten und ihn in die Mitte setzen.
Michael Preetz, bitte sofort mal anrufen❗
 
Wir sind für Regionalliga-Verhältnisse, insbesondere in der Zentrale, natürlich überragend aufgestellt. Wen willst du auf der Bank platzieren, wenn man tatsächlich einen Kramer bekommen würde? Ich glaube, Transfers – insbesondere auf Positionen, wo eigentlich kein Bedarf besteht – würden dem Mannschaftsgefüge einfach nicht guttun.

Ansonsten ist Kramer natürlich ein Vorzeigeprofi, der charakterlich einwandfrei ist und unserer Mannschaft, rein vom Charakter und seiner Erfahrung her, gut zu Gesicht stehen würde. Fußballerisch wäre er in meinen Augen ebenfalls ein absoluter Leckerbissen. Trotz seiner bald 34 Jahre könnte er auch als Vorgriff für die kommende Saison dienen, sollte man wirklich aufsteigen.

Er könnte ein Leitwolf sein, von denen wir – in meinen Augen – in der 3. Liga noch Bedarf haben. Wenn man sich das Projekt Tesche und Osnabrück anschaut, insbesondere in seiner ersten Saison (wenn man die Hinrunde ausklammert), dann sehe ich hier Parallelen in Bezug auf das Potenzial.

Ich bin aber auch ganz ehrlich: Wohl wissend, dass nicht einmal ein Gerücht besteht und dies hier der Wunschkader-Thread ist – ich brauche den Transfer nicht unbedingt.
 
Du vergisst, dass ein Transfer nicht in erster Linie den Gegner schwächen, sondern das eigene Team verstärken soll. 😉
Exakt und genau das würde ein Bonga nämlich nicht machen. Völlig anderer Spielertyp als die Jungs, die man für den Hirsch-Fußball ausgesucht hat und irgendwie konträr zu unserem System. Ich persönlich würde - wenn im Winter überhaupt etwas gemacht wird - ausschließlich Transfers mit einer gewissen „Drittliga-Weitsicht“ holen und dafür steht Bonga in meinen Augen überhaupt nicht. Soll in keinster Weise abwertend gegenüber dem Spieler sein aber oberhalb der RL hat man in seiner Laufbahn immer gesehen das er überfordert ist. In den technisch und fussballerisch anspruchsvolleren Ligen hilft ihm dann im Vergleich zur eher körperlichen RL auch der Größenvorteil nicht mehr weiter. Habe mich sowieso sehr oft gefragt wie der immer wieder gute Profiverträge bekommen hat.
 
Kramer really?Einige scheinen wirklich nichts aus den letzten Jahren gelernt haben. Der nächste große Ex- Name,der aktuell Kleinfeld Nationalmannschaft und Baller League spielt,soll jetzt wieder die Lösung sein? Große Namen hatten wir in den letzten Jahren genug,gebracht haben die rein gar nichts. Kramer hat andere Prioritäten und ICH brauche keinen Spieler der bei einem dieser Ligen aktiv ist. Der Fokus ist beim MSV und sonst nix,das wird Kramer aber niemals aufgeben.
 
Du vergisst, dass ein Transfer nicht in erster Linie den Gegner schwächen, sondern das eigene Team verstärken soll. 😉

Und ich bin mir nicht sicher ob das Bonga soweit tut. Bei Oberhausen ist der wirklich stark (hab ja erwähnt das ich ne ordentliche Leistung erwarte) aber glaube die würde er bei uns nicht bestätigen. Zudem würde der nicht nur für ein halbes Jahr kommen und für die Dritte Liga reicht es bei ihm einfach nicht.

Und nochmal zu Kramer. Das ist ein ganz andere Kaliber als die großen Namen bei uns, aber das er keinen Verein findet hat sicher auch einen Grund.
 
Bonga ist linksaußen,macht das bei RWO aktuell gut aber würde niemals an Sussek vorbei kommen und sein Spielertyp gefällt mir für außen überhaupt nicht und trotz seiner 2 Meter hat er noch NIE als Mittelstürmer überzeugt. Das kann er nicht ergo brauchen wir ihn sowieso nicht. Ich will keinen 2 Meter Mann aufm Flügel rumrennen sehen. Allgemein wechseln Bonga gefühlt alle 6 Monate den Verein und hat seit Jahren nirgends überzeugt außer jetzt mal bei RWO. Den brauch ich nicht
 
Bonga macht bei uns genauso viele Tore wie Wegkamp und Wegkamp würde bei RWO ebenfalls soviele Tore machen wie Bonga dort.



Bonga spielt bei RWO zwar links Außen aber aufgrund des Offensiven Spiel und der extrem gute Strafraumbesetzung ist er dann doch ein Zielspieler.

Dadurch das RWO relativ hoch presst und bei Ballgewinn direkt nach vorne gepeitscht wird,kommt Bonga aufgrund seiner Größe auch zu vielen Aktionen.


Bei unserem Spielstil würde er wie Wegkamp untergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bonga ist für mich ein sehr limitierter Fußballer, der sich in Liga 3 noch kaum durchsetzen konnte.
Ihm täte ein weiteres halbes Jahr in Oberhausen auch nicht wirklich schlecht aber er sucht direkt den nächsten Verein.

Für mich hapert es weiterhin auf den Außen und speziell beim Tempo in der Offensive. Symalla und Sussek sind pfeilschnell aber der Rest fällt dann schon ordentlich ab. Eventuell Tugbenyo sehe ich noch in Reichweite. Zahmel ist zwar auch ein extrem schneller Spieler aber eben auch noch eine Wundertüte.

Hier würde ich dennoch ein besonderes Augenmerk drauf schmeißen, denn Tempo ist extrem wichtig im aktuellen Fussballalltag.
Außerdem wäre das eine große Waffe, wenn man immer mit Sussek, Symalla und Mr. x durch rotieren konnte. Aktuell sind die beiden nämlich alternativlos und werden daher auch selten ausgewechselt.

Bamba wäre natürlich prädestiniert und als unwahrscheinlich würde ich ihn auch nicht betrachten.
In Liga 3 sucht man Spieler, die sofort weiterhelfen und da wäre hinter Bamba schon ein Fragezeichen. Kaum Spielpraxis und selbst in Liga 3 bei BVB || kaum Einsatzminuten erhalten. Talent, ja aber auf Anhieb Stammspieler in Liga 3? Nein.

Daher wäre ein Wechsel zu einem ambitionierten Regionalligisten nicht dumm und wohlmöglich schlauer für die Karriere.

Auch interessant ist Muteba von den Löwen, der ebenfalls keine Spielpraxis erhält und der mit seinem Tempo den Kader qualitativ deutlich anheben würde.

Generell sind Spieler mit dem Attribut Schnelligkeit sehr schwierig zu finden, wodurch man bei einer möglichen Option aufjedenfall zugreifen sollte. Sofern es menschlich und fußballerisch passt.
 
Es gab da doch mal die Saison 2019/20, wo wir sehr lange Tabellenführer der 3.Liga waren und durch leider sechs verlorene Spiele nicht aufgestiegen sind. Als einer der Gründe wurde angeführt, dass man im Winter nicht nochmal den Kader erweitert/verstärkt hat, so mein lückenhaftes Gedächnis.
Wie seht ihr dies für diese Saison? Klar, kann man vielleicht nicht vergleichen, aber ein flaues Gefühl will sich bei mir nicht verabschieden :nein:
Dieses Gefühl habe ich auch noch in mir,hoffe die Geschichte wiederholt sich nicht 2025.Auf jeden fall hat das erste Rückrundenspiel ja sehr bescheiden angefangen.
 
Dieses Gefühl habe ich auch noch in mir,hoffe die Geschichte wiederholt sich nicht 2025.Auf jeden fall hat das erste Rückrundenspiel ja sehr bescheiden angefangen.
Da hatten wir leider eine extrem dünne und deutlich schwächere Bank und enorm viele (z.T. Langzeit-)Verletzte. Dazu kam durch Corona verursacht die fehlende Power- unterstützung von den Rängen.
Außerdem haben wir in wichtigen Heimspielen z. B. gegen Braunschweig nicht unbedingt auf Sieg gespielt, sondern waren damit zufrieden, den Punktevorsprung zu halten.
Diese unnötigen Remis haben uns letztendlich den Aufstieg vermasselt. Das darf und wird mit unserem jetzigen Trainer- Team und Kader, sowie weitsichtigem Top- Manager nicht wieder passieren.

Die Spiele am 1.2. und 1.3. gegen RWO und Fortuna Kölle sind wegweisend. Gewinnen wir diese Heimspiele, dann sind wir ganz sicher durch und können am spielerischen Feinschliff arbeiten, zumal dann hoffentlich die Platzverhältmisse wieder besser sind.

Trotzdem täten uns gezielte Verstärkungen zu machbaren Bedingungen sehr gut, vor allem auch in Hinblick auf die neue Saison in Liga 3.
Dann hätten wir ein eingespieltes Team bereits zum Auftakt.
 
Da hatten wir leider eine extrem dünne und deutlich schwächere Bank und enorm viele (z.T. Langzeit-)Verletzte. Dazu kam durch Corona verursacht die fehlende Power- unterstützung von den Rängen.
Außerdem haben wir in wichtigen Heimspielen z. B. gegen Braunschweig nicht unbedingt auf Sieg gespielt, sondern waren damit zufrieden, den Punktevorsprung zu halten.
Diese unnötigen Remis haben uns letztendlich den Aufstieg vermasselt. Das darf und wird mit unserem jetzigen Trainer- Team und Kader, sowie weitsichtigem Top- Manager nicht wieder passieren.

Die Spiele am 1.2. und 1.3. gegen RWO und Fortuna Kölle sind wegweisend. Gewinnen wir diese Heimspiele, dann sind wir ganz sicher durch und können am spielerischen Feinschliff arbeiten, zumal dann hoffentlich die Platzverhältmisse wieder besser sind.

Trotzdem täten uns gezielte Verstärkungen zu machbaren Bedingungen sehr gut, vor allem auch in Hinblick auf die neue Saison in Liga 3.
Dann hätten wir ein eingespieltes Team bereits zum Auftakt.

Du hast Budimbu vergessen 😉
 
Außerdem haben wir in wichtigen Heimspielen z. B. gegen Braunschweig nicht unbedingt auf Sieg gespielt, sondern waren damit zufrieden, den Punktevorsprung zu halten.
JENA! Da bekomm ich heute noch direkt Puls bis Lampukistan, wenn ich an dat Spiel denke - die Zeisser dank Corona ohne Training bei uns quasi abgestiegen angetischt und wir lassen da nach Führung zwei Punkte nach ner ganz miesen zweite Hälfte liegen.

Generell weiß ich aber stand heute nicht, ob wir tatsächlich einen viel breiteren Kader brauchen - wir haben jetzt schon gute Spieler (Uzelac, Michel, Bookjans, Pagliuca) die sicherlich mit anderen Einsatzzeiten gerechnet hatten, weitere Neuzgänge müssten da auf jeden Fall ins Mannschaftsgefüge passen.
 
auf biegen und Brechen sollte man keinen Spieler holen. Aber einen zusätzlichen IV und einen Stürmer wäre nicht schlecht.
Der Spieler muss aber passen und bitte keinen Alt-Star Spieler.

Vielleicht sollte man auch ein oder zwei Spieler ausleihen bis Sommer 25 mit Option einer Verlängerung bis 26.
 
auf biegen und Brechen sollte man keinen Spieler holen. Aber einen zusätzlichen IV und einen Stürmer wäre nicht schlecht.
Der Spieler muss aber passen und bitte keinen Alt-Star Spieler.

Vielleicht sollte man auch ein oder zwei Spieler ausleihen bis Sommer 25 mit Option einer Verlängerung bis 26.

Wir haben doch noch einen weiteren sehr guten IV im Kader, der bis dato so gut wie keine Berücksichtigung finden konnte.

Franco Uzelac wäre bei allen anderen Konkurrenten in Liga 4 Stammspieler.

Warum sollte ein weiterer dazukommen?
 
In der IV kőnnte ich mir hőchstens noch einen Perspektivspieler vorstellen.
Ansonsten kommt ja schon ein Uzelac kaum zu Minuten.
Vielleicht kőnnte man da aber dann auch eher einen aus der Jugend mit ins Training nehmen wenn sich Talent andeutet
 
Innenverteidigung kann ich mir persönlich so garnicht vorstellen.
Hahn, Fleckstein, Uzelac, Bitter, Göckan und dann noch Müller und Tugbenyo, die es auch schon gespielt haben. Dann müssten wir nach der Logik noch 2 Torhüter holen
 
In der IV kőnnte ich mir hőchstens noch einen Perspektivspieler vorstellen.
Ansonsten kommt ja schon ein Uzelac kaum zu Minuten.
Vielleicht kőnnte man da aber dann auch eher einen aus der Jugend mit ins Training nehmen wenn sich Talent andeutet
Aber wofür einen Perspektivspieler holen wenn der aller Wahrscheinlichkeit nach sowieso absolut keine Chance auf Spielzeiten haben wird? Sofern Uzelac bleibt sehe ich überhaupt keinen Bedarf in der IV.

Aus der Jugend spielen sich zur Zeit Marko Pavlovic und vor allem Louis Halfes Meis in den Fokus. Aber die Jungs werden beide erst im Februar 18 und sollten mMn auch diese Saison noch komplett bei der U19 verbringen. Man wird in der aktuellen Situation einfach niemanden behutsam heranführen können. Dafür ist das große Ziel einfach zu wichtig und zudem stehen mit Fleckstein und Hahn unsere Stammkräfte viel zu souverän da. Darüberhinaus hat man mit Franko jemanden, den man immer bringen kann ohne ein Risiko einzugehen.
 
Aber wofür einen Perspektivspieler holen wenn der aller Wahrscheinlichkeit nach sowieso absolut keine Chance auf Spielzeiten haben wird? Sofern Uzelac bleibt sehe ich überhaupt keinen Bedarf in der IV.

Aus der Jugend spielen sich zur Zeit Marko Pavlovic und vor allem Louis Halfes Meis in den Fokus. Aber die Jungs werden beide erst im Februar 18 und sollten mMn auch diese Saison noch komplett in der U19 verbringen. Man wird in der aktuellen Situation niemanden heranführen können. Dafür stehen Fleckstein und Hahn viel zu souverän da und mit Franko hat man jemanden, den man immer bringen kann ohne ein Risiko einzugehen.

Jemand mit Perspektive macht dann Sinn, wenn die 3er Kette zurück kommt. Das wird die spannende Nummer der Winterpause.

Pavlovic und Meis sind beide sehr talentiert, allerdings sehe ich Günther noch ein Stück weiter vorne :D
Du hast aber vollkommen Recht, die sind Jungjahrgang - Spielzeit sehe ich da noch nicht, aber vielleicht das Trainingslager
 
Jemand mit Perspektive macht dann Sinn, wenn die 3er Kette zurück kommt. Das wird die spannende Nummer der Winterpause.
Was hast du ständig mit deiner 3er Kette? Hast du vorn paar Tagen schon geschrieben.
Warum sollte die zurückkommen und war sie überhaupt je da? Wir haben 3 Spiele mit Dreierkette gespielt aufgrund fehlender Spieler und weitaus mehr mit normaler Viererkette. Warum also sollte man im Winter auf Platz 1 das System wechseln? Das wäre wie schon zuvor geschrieben mit Abstand das dümmste was man machen könnte. So doof wird Hirsch nicht sein,das wäre nichts anderes als Harakiri. Spannend wird da also gar nichts.
 
Bis jetzt sind wir ja von langen Verletzungen der Stammspieler verschont geblieben. Und ich hoffe das bleibt so, aber ……..

Wir sind aktuell nicht auf jeder Position so gut besetzt, dass wir dies kompensieren könnten. Kann also gut gehen, muss es aber nicht. Gerade die IV (Hahn) und unser Sturm (Fakhro) wünsche ich eine verletzungsfrei Rückrunde.
 
Bis jetzt sind wir ja von langen Verletzungen der Stammspieler verschont geblieben. Und ich hoffe das bleibt so, aber ……..

Wir sind aktuell nicht auf jeder Position so gut besetzt, dass wir dies kompensieren könnten. Kann also gut gehen, muss es aber nicht. Gerade die IV (Hahn) und unser Sturm (Fakhro) wünsche ich eine verletzungsfrei Rückrunde.
Glaube aber auch, das dies bei unseren ärgsten Konkurrenten nicht anders aussieht. Wir können ja jetzt nicht jede Eventualität abdecken.
 
Jemand mit Perspektive macht dann Sinn, wenn die 3er Kette zurück kommt. Das wird die spannende Nummer der Winterpause.

Pavlovic und Meis sind beide sehr talentiert, allerdings sehe ich Günther noch ein Stück weiter vorne :D
Du hast aber vollkommen Recht, die sind Jungjahrgang - Spielzeit sehe ich da noch nicht, aber vielleicht das Trainingslager
Eine „Rückkehr“ zur 3er Kette sehe ich ehrlich gesagt nicht. Wie bereits von @Aufstieg24/25 angesprochen war das auch in meinen Augen zu Beginn der Saison eher aus Mangel an Alternativen aber der Versuch ist nachweislich gescheitert. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Hirsch die stärkste Defensive der Liga nochmal ohne große Not „um würfelt“ und selbst wenn doch hast du neben Uzelac mit Bitter einen weiteren IV. Als „Schienenspieler“ sehe ich ihn nämlich gerade Offensiv in der 3er Kette eher nicht. Für den Fall von Verletzungen und/ oder Sperren haben wir mit Mert Göckan zudem noch einen Trumpf in der Hinterhand, denn auch er hat in seiner WSV Zeit auch schon als IV gute Spiele absolviert.

Ein neuer IV wäre in meinen Augen echt Geldverschwendung.
 
Was hast du ständig mit deiner 3er Kette? Hast du vorn paar Tagen schon geschrieben.
Warum sollte die zurückkommen und war sie überhaupt je da? Wir haben 3 Spiele mit Dreierkette gespielt aufgrund fehlender Spieler und weitaus mehr mit normaler Viererkette. Warum also sollte man im Winter auf Platz 1 das System wechseln? Das wäre wie schon zuvor geschrieben mit Abstand das dümmste was man machen könnte. So doof wird Hirsch nicht sein,das wäre nichts anderes als Harakiri. Spannend wird da also gar nichts.

Die 3er Kette war das System was wir in der Vorbereitung und im Training tatsächlich am meisten einstudiert hatten, zumindest war das meine Wahrnehmung. Ich kann mich täuschen. Der "Mangel" an Spielern wie du ihn nennst hieß nur Josh Bitter. Gegen Fortuna kam sie wieder raus, aber da ging der Matchplan nicht so wirklich auf. Und auch wenn in den ersten Spielen das ganze auf Transfermarkt als 4er Kette eingetragen hast, haben wir in den Spielen mit Müller als RV mit einer komplett asymetrischen Kette gespielt, welche im eigenen Ballbesitz zur 3er Kette abgekippt ist. Marvin Höhner hat irgendwann in der Vorbereitung mal gesagt, dass er das auch für ne geile Idee halten würde.

Dat schöne is ja, wir können alle unterschiedlicher Meinung sein.
Für mich wäre die 3er Kette mit diesem Kader gefühlt das beste was du spielen kannst, gerne im Stil von Frankfurt, St.Pauli oder auch am Ende Leverkusen. Weil du dann Symalla und Sussek in die Halbräume bekommst, wo sie für mein dafürhalten am besten funktionieren.

Dafür fehlt aber mindestens ein IV, der ohnehin eigentlich fehlt, denn auch wenn du Göckcan und Bitter da hin stellen kannst, fehlt dann immer ein AV und Müller hat seine besten Spiele auf der 6 gemacht. Heißt, fällt einer aus, haste schon ein Thema.
Wir gewinnen also nicht nur Variabilität, egal ob sie es machen wollen oder nicht, wir rüsten uns auch für etwaige Probleme.
 
Dafür ist das große Ziel einfach zu wichtig und zudem stehen mit Fleckstein und Hahn unsere Stammkräfte viel zu souverän da.
Gegen Gütersloh sah das aber schon nicht mehr so gut aus. Ich bin froh, dass Uzelac da ist, er wird seine Chance noch bekommen. Der Trainer wird wissen, warum einige gute Jungs nicht zum Zuge kommen. Michelbrink, Uzelac und vor allem Bookjans würden bei allen anderen Regionalregisten Stammspieler, auch Wegkamp kommt mir zu schlecht weg. Wäre das Spiel auf ihm zugeschnitten, würde er auch knipsen. Bei Platz 1 mit 6 Punkten Vorsprung auf die Ränge hätte ich auch keine Argumente etwas zu ändern, aber man muss die Jungs auch bei Laune halten. Da ist Einiges an Qualität auf der Bank...
 
Gegen Gütersloh sah das aber schon nicht mehr so gut aus. Ich bin froh, dass Uzelac da ist, er wird seine Chance noch bekommen. Der Trainer wird wissen, warum einige gute Jungs nicht zum Zuge kommen. Michelbrink, Uzelac und vor allem Bookjans würden bei allen anderen Regionalregisten Stammspieler, auch Wegkamp kommt mir zu schlecht weg. Wäre das Spiel auf ihm zugeschnitten, würde er auch knipsen. Bei Platz 1 mit 6 Punkten Vorsprung auf die Ränge hätte ich auch keine Argumente etwas zu ändern, aber man muss die Jungs auch bei Laune halten. Da ist Einiges an Qualität auf der Bank...
Ja, Gütersloh war leider wieder ein Rückfall in alte Zeiten aber da nehme ich bewusst nicht nur die Verteidiger in die Pflicht. An diesem Tag ging allgemein einfach wenig und man hat sich ehrlich gesagt - zumindest in der ersten Hälfte - auch ein wenig von der Gütersloher Aggressivität, die der Schiedsrichter leider zudem nicht frühzeitig unterbunden hat, überrumpeln lassen.

Uzelac scharrt doch schon seit Tag eins mit den Hufen und war immer ohne Vorlaufzeit zur Stelle, als er gebraucht wurde (NR-Pokal). Ein echter Vollprofi, der natürlich nicht zufrieden mit seiner aktuellen Rolle ist aber niemals für Stunk o.ä. sorgen würde. Dafür hat er einfach schon zu viel erlebt und ist für mich eine Art „Musterprofi“. Der wird seine Momente noch bekommen! Zu Wegkamp kann ich dir in deiner Aussage grundsätzlich recht geben, allerdings sind wir unter Hirsch mit einem Spielsystem erfolgreich, welches Gerrit ganz und gar nicht entgegenkommt. Bei ihm habe ich mehr Bedenken das die momentane Situation auf die Stimmung drückt. Es ist für ihn auch einfach undankbar - wenn überhaupt - immer sehr spät zu kommen. Er ist Stürmer und die brauchen einfach Erfolgserlebnisse in Form von Toren und wenn das nicht klappt geht das Kopfkino los. Zu Bookjans und Michelbrink ist eigentlich alles gesagt: unfassliche Fußballer aber Regionalliga ist - wie bereits oben am Beispiel der Gütersloher erwähnt - hartes Brot und da tut es als feiner Techniker durchaus mal weh immer auf die Füße zu bekommen.

Für die drei Letztgenannten hat Hirsch in der Winterpause die Aufgabe die Köpfe wieder frei zu machen und die Jungs spielerisch zu integrieren. Wir benötigen für die Rückrunde ALLE, und wenn’s geht in Topform!
 
Dann sind wir sicher durch??? Mit 6 Punkten gegen Köln und Oberhausen??? Weil die Saison dann für beendet erklärt wird oder was? Wie kann man bitte so einen Unsinn schreiben?
Gewinnst du diese Spiele, dann wächst nicht nur der Vorsprung, sondern auch das eigene Kreuz, sprich Selbstvertrauen.
Wir haben bisher unsere eigentlichen Stärken und somit Wettbewerbsvorteile (Technische und spielerische Qualität z.B..) noch nicht annähernd in Tore umgesetzt. Das kommt mit klaren Erfolgen gegen direkte Wettbewerber von ganz alleine. Natürlich reichen keine 6 Punkte zum Aufstieg, aber diese Punkte wiegen viel schwerer als die "normalen " Punkte, die das Team sowieso einfahren wird.
Wir brauchen aber in allen Spielen volle Konzentration und keine Larifari- Abwehr wie gegen Gütersloh. Finden wir zu eigener Stärke, dann kann uns in dieser Liga Niemand schlagen - nur wir uns selber...
 
Arne Wessels von der SpVg Schonnebeck wechselt zu BVB2. Macht das Trainingslager im Winter bei BVB2 mit und wird dann bis zum Ende der Saison noch weiter Oberliga spielen.
Interessante Konstellation. Mal gucken wo Tönnies hingeht
 
Zurück
Oben