Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Weis nicht warum die spielpraxis so ein Thema sein sollte? Solange er körperlich voll im Saft steht und bei uns die Vorbereitung samt Testspiel mitmacht ist doch alles in Ordnung?

Der wird das Spielen schon nicht verlernt haben.

Außerdem passt er doch wieder perfekt in die Kaderzusammenstellung — bestes Alter, schon 3 Liga Erfahrung und in der Regio überdurchschnittlich gute Leistungen.

Was ich allerdings nicht ganz verstehe, also schon ein bisschen, aber — mit meuer haben wir ja eigentlich einen Ersatz für außen und seine Rolle könnten ja auch ein tugbenyo oder pagliuca spielen.

Denke aber wirklich didi setzt eben auf die Tugenden gegen den Ball, von daher will er da kein Risiko gehen und meuer „opfern“.

Aber grundsätzlich haben wir ja nicht den Riesen Kader, von daher ist ein neuer schon ok.

Und zu dem Charakter Thema — habe mir mal paar Interviews angeschaut — hochnäsig wirkt er gar nicht, eher sympathisch. Also das würde mich doch stark wundern, Kohle der family hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal juckt mich ein Urteil à la Berufs-Sohn überhaupt nicht. Ich verstehe diejenigen, die in die Kerbe einschlagen, dass Aachen-Transfers unkreativ seien, aber man muss sie einzeln und differenziert betrachten. Uzelac bleibt für mich einer der besten IV-Back-ups, die du hättest kriegen können.

Ich denke, das hätte er auch unter Beweis stellen können, wenn er fit gewesen wäre bzw. Fleckstein und Hahn öfter gefehlt hätten. Gottseidank war das nicht der Fall. Wir haben vermutlich das beste IV-Duo der Liga, da ist es einfach schwierig. Ansonsten ist er ein Mentalitätsspieler, erfahren und kennt die Liga aus dem Effeff.

Der MSV wird sich nach einer günstigen Alternative umschauen und versuchen, auf Nummer sicherzugehen, da Zahmel und Jihad noch nicht so weit sind. Dustin Willms wird der Payroll hier nicht derbe zur Last fallen. Mit 25 Jahren ist er in einem guten Alter und verfügt schon über reichlich Erfahrung. Knapp 90 Regionalliga-Spiele mit 33 Scorern sowie über 40 Spiele in Liga 3, in denen er immerhin 5 Scorerpunkte geliefert hat. Er hat bereits mit Jungs wie Wegkamp, Coskun, Fleckstein, Montag, Pagliuca und Uzelac zusammengespielt, kommt aus der Gegend und wird sicherlich nicht aufmucken, wenn er keine großen Einsatzzeiten bekommt. Das gefährdet das Mannschaftsgefüge nicht.

Ich denke, das ist ein Win-Win-Transfer. Und wer weiß, vielleicht entwickelt er sich ja weiter und ist eine Option bei einem etwaigen Aufstieg.

Jedem dürfte klar sein, dass im Sommer bei einem Aufstieg ganz andere Kaliber kommen. Transfer -sollte er denn so kommen- finde ich absolut OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte endlich damit beginnen das komplette Potenzial des vorhandenen Kaders zu nutzen. Da gibt es noch genug zu tun.
Der Kader ist mit Abstand der stärkste und der Aufstieg mit diesem absolute Pflicht. Da braucht es nicht den nächsten Kaderfüller aus Aachen.

Lieber die wenige Kohle beisammen halten und bei einem etwaigen Fehlstart gegen Dortmund und Oberhausen an anderer Stelle verwenden. Nicht das man da auf einmal nicht mehr handlungsfähig ist.

Und was machst Du, wenn Sussek oder Symalla (Gott bewahre uns bitte davor) verletzt ausfallen und Zahmel und Jihad noch nicht fit sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dustin Wilms, so er denn kommt, wird (für mich) ein Mann für die Kadertiefe, als Ergänzung für die Außenpositionen, in Konkurrenz zu den zuletzt langwierig verletzten Boutakhrit und Zahmel angedacht sein. In meiner (für die Realität bedeutungslosen) Erwartungshaltung wird er sich bei den beiden anderen ehemalige Aachenern, Pagliuca und Uzelac, einreihen, welche zuletzt eher wenig auf dem Spielfeld standen, zumeist Bank, manchmal auch mit Tendenz zur Tribüne, aber immer eine (bringbare) Option darstellen. Ein Spieler, der von dort gerne Druck machen darf und für die RL gewiss gutes Potenzial besitzt…

Ist diese persönliche Einordnung zu schlecht? Nee, gewiss nicht! Denn was würde eine höhere Einordnung über meine Sichtweise auf unseren aktuellen Kader und die restlichen Spieler aussagen, wenn ich Wilms (zuletzt nur in der Trainingsgruppe 2 von Aachen, im RL-Jahr zuvor teils Startspieler teils Bankspieler) vor Bookjans, vor Meuer, vor Michelbrink etc. einordnen würde???

Und genau mit diesen Spielern wird er sich u.a. um einen Kaderplatz „streiten“ müssen. Wilms ist/wäre der dritte überzählige Ü23-Spieler im Kader. Boutakhrit ist verletzt, fällt also diesbezüglich aktuell raus. Uzelac, wenn fit, droht bereits die Tribüne, sofern kein anderer ausfällt und Wilms wird sich eben auch irgendwo dort einordnen müssen.

Mich hat es damals schon bei Pagliuca gewundert, als er (ohne monatelanges Mannschaftstraining) im Spiel 1 direkt den Vorzug vor A oder B erhielt. Damals dachte ich mir: „Wow, was sagt das bitte über die Bedeutung der wochenlangen Vorbereitung und die daran beteiligten Spieler aus, wenn KP ganz ohne Teamtraining gleich „bevorzugt“ wird?“ Am Ende hat er sich nun nach mehreren Wochen Teamzugehörigkeit dort eingependelt, wo ich ihn von Anfang an gesehen/erwartet hätte. Spieler wie Pagliuca, Uzelac oder Wilms sind gewiss gute bis sehr gute RL-Spieler, aber Aachen weiß schon ganz genau, warum für sie alle am Ende eben keine Rolle in Liga 3 vorgesehen war/ist.

Insofern begrüße ich Dustin Wilms (der gewiss nicht ohne Grund mal in die Juniorennationalmannschaft berufen wurde) sehr gerne als gute Kaderergänzung und Außenoption für die kommenden 6 Monate, welche unsere Qualität in der Tiefe gewiss erhöhen wird. Mehr sehe ich da (noch) nicht. Warum auch??? Jeder Spieler im Kader darf sich in wenigen Tagen erneut für einen Platz auf dem Rasen (und auch auf der Bank) empfehlen und beweisen...

In diesem Sinne...
 
Duisburg. Der Aachener Offensivspieler Dustin Willms ist bei den Zebras als Winterzugang im Gespräch. Das Transferfenster öffnet am 1. Januar.

Die Silvesterraketen läuten in der Nacht zum Mittwoch nicht nur das Jahr 2025 ein, für die Fußball-Manager beginnt auch die Wintertransferphase. Beim Regionalligisten MSV Duisburg könnte schon vor der dem Jahreswechsel der erste Transfer perfekt sein. Wie der Revier-Sport vermeldete, soll sich Dustin Willms, der beim Drittligisten Alemannia Aachen keine Rolle mehr spielt, beim MSV im Anflug befinden. Chris Schmoldt, Kaderplaner der Zebras, hält sich zu dieser Personalie noch bedeckt. „Das sind Spekulationen. Das kommentiere ich nicht“, so Schmoldt am Sonntag gegenüber der Redaktion.
„Wir befassen uns derzeit mit mehreren Spielern“, so Schmoldt, der allerdings bestätigte, dass Willms zum Kreis der Kandidaten gehört. Der Offensivspieler bestritt in der vergangenen Aufstiegssaison der Aachener 24 Spiele und erzielte vier Tore. In dieser Saison kam der 25-Jährige über einen 45-minütigen Einsatz im Mittelrhein-Pokal gegen den Horremer SV nicht hinaus.

MSV Duisburg: Das sagt Kaderplaner Schmoldt über Neuzugänge​

Quelle
 
Wir schlagen jetzt schon die meisten Flanken in der Liga, ein Qualitätsmerkmal ist das nicht unbedingt. Er scheint auch kein Spieler zu sein, der uns spielerisch weiterbringt, Mal den Ball durch die Mitte nach vorne kombinieren zu können.
Es liest sich eher so, als wäre er ein weiterer typischer Hirsch Spieler.
Wie @Fußballgott schon sagte, geht es wie im Ausgangsthread geschrieben um gute Flanken. Die Menge der Bälle, die irgendwie von Außen im Sechzehner landen, ist unwichtig. Denn da kommt leider selten was Verwertbares an. Da fehlt es leider immer noch zu oft an Präzision.
Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, denn auch wenn der MSV eine sehr gute RL-Mannschaft hat, ist es immer noch "nur" eine RL-Mannschaft.
Und die liefert gut ab, denn sonst stünden wir nicht auf Platz 1. Aber wenn mit Wilms jemand kommen sollte, der uns da helfen könnte, umso besser.
Dass Jihad und Zahmel nach der Winterpause keine Option sein könnten, ist schade, aber zugesagt wurde das ja auch nicht. Es hieß immer, es werden Fortschritte gemacht. Was ja auch stimmen wird, aber wenn es noch nicht reicht, reicht es eben noch nicht.
Hoffe nur, dass die 2 nochmal einsteigen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lt. Schmold steigt Jihad am Freitag wieder voll ein .
Ganz wichtig: Für mich immer noch ein Spieler, der das Potenzial zum Stammspieler hat. Letztes Jahr 15 Scorerpunkte in der Regionalliga beim FSV Frankfurt. Gegen Notts im Härtetest im Sommer war er ein Aktivposten. Richtig geiles Dribbling, gute Offensivaktionen eingeleitet – das hat mir richtig gefallen.

Vor allem von der Mentalität her ist er ein Kerl, der richtig Hunger hat. Ich habe Bock auf den Jungen! Er darf als gefühlter Neuzugang im Winter – insofern er wieder voll reinkommt – nicht vernachlässigt werden. Gerade deswegen sehe ich diesen Bedarf nicht, den andere sehen. Ein gewisses Risiko muss man einfach eingehen. Ich setze lieber auf einen fitten Johad, der jetzt Wochen der Vorbereitung hat, als nochmal den Kader aufzublähen und Geld zu investieren.

Ich habe da absolutes Vertrauen.
 
Und was machst Du, wenn Sussek oder Symalla (Gott bewahre uns bitte davor) verletzt ausfallen und Zahmel und Jihad noch nicht fit sind?
Dann könnte man zum Beispiel Meuer endlich auf seiner angestammten Position spielen lassen.
Auch für die Herren Bookjans, Hartwig und Gökhan wäre die Position kein Neuland.
Alternativ stellt man auf Fünferkette um .

Alle anderen Regionalligisten wären froh wenn Ihnen ihr Kader nur eine dieser Optionen bieten würde.
Unser Kader bietet qualitativ und quantitativ genug Alternativen.
 
Der von Bielefeld entlassene Yildirim wäre für mich die vielversprechendere Variante, vor allem mit Blick auf eine hoffentlich kommende Drittligasaison. Gleichzeitig frage ich mich, warum man Zahmel verpflichtet hat. Sieht nicht gut aus für die sportliche Führung, wenn sich seine Verletzung jetzt schon über ein halbes Jahr hinzieht...
 
Einen? Müssten doch eigentlich noch mal nen 3 TW holen. Nur mit Braune, ner neuen Nummer 2 und Adamidis ist bisschen knapp bemessen oder seht ihr das anders v
Hat doch bislang auch ganz gut funktioniert. Sofern der neue TW ein ähnliches Niveau wie Kunz mitbringt sehe ich da keine Probleme und Foti trainiert schon eine ganze Weile bei den Profis mit. Kunz hätte von seinem Leistungsvermögen bei etlichen anderen Regionalligisten ganz sicher nicht auf der Bank gesessen. Ich denke das können Schmoldt und Co. gut einschätzen auch wenn es natürlich ärgerlich ist das durch dieses unerwartete Personalkarussel nochmal gehandelt werden muss. Aber kein Beinbruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat doch bislang auch ganz gut funktioniert. Sofern der neue TW ein ähnliches Niveau wie Kunz mitbringt sehe ich da keine Probleme und Foti trainiert schon eine ganze Weile bei den Profis mit. Kunz hätte von seinem Leistungsvermögen bei etlichen anderen Regionalligisten ganz sicher nicht auf der Bank gesessen. Ich denke das können Schmoldt und Co. gut einschätzen auch wenn es natürlich ärgerlich ist das durch dieses unerwartete Personalkarussel nochmal gehandelt werden muss. Aber kein Beinbruch.
Sehe ich sehr ähnlich alles.
Allerdings darf man nicht außer Acht lassen, dass in der Hinrunde noch Vertragslose verpflichtet werden konnten. Das ist in der Rückrunde nicht möglich.
 
Und warum genau sollte man sich jetzt n jungen Keeper holen? Wir haben mit Braune ein gutes Talent als Nummer 1 und aus der Jugend können welche nachrücken.
Ein erfahrener Keeper muss kommen von dem Braune lernen kann und der den Konkurrenzkampf erhöht. Ein weiteres 20 jähriges Talent was dann nur auf der Bank sitzen würde wäre doch jetzt absoluter Quatsch
 
IMG_9267.jpeg


Das raten geht wieder los… Na wer isset?
 
Lomb hat noch drei Jahre Vertrag beim aktuellen deutschen Meister, warum sollte der sich bei einem Viertligisten (!) auf die Bank setzen? Ostrzinski und Nickisch werden in ihrem jungen Alter eher nach Stationen suchen, wo sie Spielpraxis sammeln können. Ich gehe eher davon aus, dass wir als Ersatz jemanden mit einem vergleichbaren Profil wie Kunz holen werden.
 
Spricht jetzt nicht gerade für Kunz,mitten im Aufstiegskampf die Brocken hinzuschmeißen und die Kollegen hängen zu lassen.

Ich hoffe man ist vorbereitet und findet jemanden der Braune schon jetzt,auch im Hinblick auf einen möglichen Aufstieg, ordentlich Feuer macht.
Hat sich schnell erledigt der Wunsch. Hier hat man sich selbst geschwächt und unnötig eine Baustelle aufgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Niklas Lomb ist fernab jeglicher Realität. Trainiert in Leverkusen ein bisschen mit und bekommt dafür ~ 600.000 € im Jahr. Ich kann mir absolut kein Szenario vorstellen, warum er jetzt in die Regionalliga wechseln sollte. Außerdem hat er erst im Sommer seinen Vertrag bis 2027 verlängert
 
Geboren in Krefeld, ausgebildet am Niederrhein, und jetzt beim Spielverein: Julius Paris wechselt zur Restrunde der Regionalliga 2024/25 zum MSV Duisburg.

In der aktuellen Regionalliga-Spielzeit stand Paris neunmal für die U23 des FC :kacke: zwischen den Pfosten, zweimal behielt der 23-Jährige eine weiße Weste.
 
Dachte der kommt erst 19:02 an laut Ticket? Auf die deutsche Bahn ist immer weniger Verlass

Wird sich zeigen ob es richtig ist mit 2 jungen Keepern ins Rennen zu gehen.
 
Zurück
Oben