Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ziemlich unwahrscheinlich, aber Stani Iljuchenkos Vertrag in SÜdkorea hat geendet. Ist nun auch schon 34 ich glaube zwar nicht dran das er nochmal in die Regionalliga wechseln würde und ob er überhaupt nach Deutschland zurückkehren möchte, aber bisschen träumen und Wünschen darf man hier ja auch.
Immer noch einer meiner Lieblingsstürmer des letzten Jahrzehnts. :boris:

Stani würde in der RL alles kurz und klein ballern, der ist immer noch topfit aber wie du schon sagst leider vollkommen unrealistisch. Was der in den letzten Jahren in Südkorea verdient hat würde selbst für einen Drittligisten vollkommen den Rahmen sprengen. Dazu halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass er weiterhin dort bleibt und sich einem anderen K-League Klub anschließt.
 
Ziemlich unwahrscheinlich, aber Stani Iljuchenkos Vertrag in SÜdkorea hat geendet. Ist nun auch schon 34 ich glaube zwar nicht dran das er nochmal in die Regionalliga wechseln würde und ob er überhaupt nach Deutschland zurückkehren möchte, aber bisschen träumen und Wünschen darf man hier ja auch.
Ist zumindest regelmäßig in Soest und/oder Umgebung unterwegs. Aber mit seinen Scorern kommt er bestimmt noch in Südkorea unter, wenn er denn will. Hat dort zuletzt auch im All-Star Team gekickt und gegen Tottenham genetzt :D
 
Sollte Stana zurück nach Deutschland wollen, wäre der MSV immer eine Option für ihn. Südkorea mag zwar die erfolgreichste Station gewesen sein, der MSV ist jedoch die, die er am meisten ins Herz geschlossen hat. Zumindest würde ich das behaupten.

Ich glaube, er würde in der Regionalliga und 3. Liga noch immer extrem auftrumpfen. Ob er perspektivisch Sinn macht, sei dahingestellt. In Südkorea ist er allerdings schon ein Star, und ich kann mir gut vorstellen, dass er dort bleibt.

Für mich wäre das trotz seines Alters ein kleines Träumchen. Ich habe den Jungen zu seiner Zeit oft kritisiert, aber heute vermisse ich Typen wie ihn – nicht nur fußballerisch. Unrealistisch ist es nicht. Es gibt Spieler – als Beispiel sei Borys Tashchy genannt –, die ihre Zeit (es war ja auch die erfolgreichste der letzten Jahre) hier unheimlich geschätzt haben und den MSV stets weiterverfolgt haben bzw. sich immer vorstellen konnten, zurückzukehren. Bei Ilju dürfte es ziemlich ähnlich sein, zumal er – wie j1902 sagt – oft in der Heimat verweilt.
 
Ziemlich unwahrscheinlich, aber Stani Iljuchenkos Vertrag in SÜdkorea hat geendet. Ist nun auch schon 34 ich glaube zwar nicht dran das er nochmal in die Regionalliga wechseln würde und ob er überhaupt nach Deutschland zurückkehren möchte, aber bisschen träumen und Wünschen darf man hier ja auch.
Fand ihn auch klasse.
Selten einen Stürmer gesehen, der im Spiel so viel gepresst und angelaufen ist. Hat sein Herz auf dem Platz gelassen mit seiner Pferdelunge.

Hab noch viele schöne Kopfballtore vor mir, aber auch unvergessen wie er den Ball vorm 3-2 gegen Münster noch im Spiel gehalten hat und seine spektakuläre Rettungstat vor der Linie.
 
Stani ist wohl zu alt mit seinen 34 passt nicht ins Raster (Spieler im besten Fußballeralter) außerdem wird man den eh nicht für die Regionalliga bekommen. Wir haben ja kaum Spieler über 30 Jahren außer Hahn 31 Uzelac 30 und Wegkamp 31Jahre.
 
Regionalliga_All hat wieder zugeschlagen und berichtet, dass wir wohl kurz vor der Verpflichtung von Enzo Wirtz wären. 😂

Und ja, ich schreibe dies dennoch in diesen Thread;)
Dieses Jahr natürlich ne tolle Quote und immer wieder bei guten Vereinen untergekommen.

Sicher ein guter Stürmer für die Regio. Wird dieses Jahr 30 und wäre sicher seine letzte Möglichkeit bei neu großen Verein unterzukommen.

Also das man in unserer Situation 3 gute Stürmer haben wollen würde kann ich mir schon vorstellen, ob man aber mit der Rückkehr von zahmel, Jihad und jetzt Willms nochmal offensiv was macht…

Wirtz ja wohl eher der Typ Knipser, aber trotzdem.

Denke mal soviel Perspektive würde wirtz ja auch nicht bei uns haben.
 
Dieses Jahr natürlich ne tolle Quote und immer wieder bei guten Vereinen untergekommen.

Sicher ein guter Stürmer für die Regio. Wird dieses Jahr 30 und wäre sicher seine letzte Möglichkeit bei neu großen Verein unterzukommen.

Also das man in unserer Situation 3 gute Stürmer haben wollen würde kann ich mir schon vorstellen, ob man aber mit der Rückkehr von zahmel, Jihad und jetzt Willms nochmal offensiv was macht…

Wirtz ja wohl eher der Typ Knipser, aber trotzdem.

Denke mal soviel Perspektive würde wirtz ja auch nicht bei uns haben.
War auch überrascht, dass er ,,erst“ 29 ist:D Gefühlt kennt man ihn schon seit Jahrzehnten und ich dachte mir auch, dass er Mitte 30 ist.

Perspektivisch wäre er auf dem 1.Blick kein Transfer für die 3.Liga aber für den aktuellen Moment natürlich eine sehr gute Ergänzung zu unseren beiden Stürmern. Gerade weil Wegkamp hinter seinen Erwartungen ist.

Scheint jedenfalls in seiner Hochform zu sein und seine Scorer explodieren seit seinem Wechsel zu Hohkeppel. Auch dieses Jahr mit bemerkenswerten 14 Scorern.

Kann mir gut vorstellen, dass man bei uns wirklich kein Risiko gehen will und eine Fakhro Verletzung vorbeugen will. Denn weder Hartwig, noch Wegkamp konnten überzeugen. Wirtz wäre eine ,,Torgarantie“ für die Rückrunde.
 
@Sven9902

Wobei das mit der „torgarantie“ ja stark von der Spielweise abhängig ist.

Wegkamp passt halt nicht zur aktuellen Spielweise. Kriegt er die Anspiele vor dem Tor wird der auch seine Buden machen. Das anlaufen ist das Problem.

Ist wirtz ein laufstarker Stürmer der viel arbeitet? Ich glaube die Fähigkeiten als Knipser sind bei uns nämlich gar nicht so gefragt….bzw da haben wir eig 3 jungs die wenn sie vor dem Tor sind ja gute Quoten haben.

Nur weder hartwig noch Gerrit sind Typen wie Fakhro.
 
@Sven9902

Wobei das mit der „torgarantie“ ja stark von der Spielweise abhängig ist.

Wegkamp passt halt nicht zur aktuellen Spielweise. Kriegt er die Anspiele vor dem Tor wird der auch seine Buden machen. Das anlaufen ist das Problem.

Ist wirtz ein laufstarker Stürmer der viel arbeitet? Ich glaube die Fähigkeiten als Knipser sind bei uns nämlich gar nicht so gefragt….bzw da haben wir eig 3 jungs die wenn sie vor dem Tor sind ja gute Quoten haben.

Nur weder hartwig noch Gerrit sind Typen wie Fakhro.
Hohkeppel spielt aufjedenfall ebenfalls Pressingfussball, bzw. Wollen die dies spielen. Kann mich auch erinnern, dass Wirtz uns sehr hoch angelaufen hat.
Würde ihn eher als Typ Arbeiter bezeichnen, der das Torjäger Gen generiert hat.
 
War auch überrascht, dass er ,,erst“ 29 ist:D Gefühlt kennt man ihn schon seit Jahrzehnten und ich dachte mir auch, dass er Mitte 30 ist.

Perspektivisch wäre er auf dem 1.Blick kein Transfer für die 3.Liga aber für den aktuellen Moment natürlich eine sehr gute Ergänzung zu unseren beiden Stürmern. Gerade weil Wegkamp hinter seinen Erwartungen ist.

Scheint jedenfalls in seiner Hochform zu sein und seine Scorer explodieren seit seinem Wechsel zu Hohkeppel. Auch dieses Jahr mit bemerkenswerten 14 Scorern.

Kann mir gut vorstellen, dass man bei uns wirklich kein Risiko gehen will und eine Fakhro Verletzung vorbeugen will. Denn weder Hartwig, noch Wegkamp konnten überzeugen. Wirtz wäre eine ,,Torgarantie“ für die Rückrunde.

Wäre er wirklich eine Torgarantie? Bei unserem Spielstil, wo Stürmer kaum bis gar nicht in Szene gesetzt werden?

Ein Wegkamp hat in seiner Letzten Regionalliga Saison 22(!) Buden gemacht. Und trotzdem funktioniert er unter Hirsch nicht. Ich glaube nicht, dass er großartig anders performen würde als unsere Stürmer und sehe mit Blick auf einen potenziellen Aufstieg auch keinen Bedarf nach einem weiteren guten Regionalliga Stürmer.

Einen Stürmer, der auch in Liga 3 performt hat, werden wir im Winter kaum bekommen, und man sollte nicht der Alemannia folgen und im Sommer reihenweise Spieler aussortieren, die eine Liga höher keine Verstärkung sind.
 
Regionalliga_All hat wieder zugeschlagen und berichtet, dass wir wohl kurz vor der Verpflichtung von Enzo Wirtz wären. 😂

Und ja, ich schreibe dies dennoch in diesen Thread;)
Ist anscheinend doch etwas dran:

 
Hier klingt es nur lange nicht so konkret, wie die Seite es beschrieben hat. Denn eine Ablöse halte ich für unrealistisch.
Wer gedacht hat Hohkeppel ließe seinen mit Abstand besten Spieler im Winter ablösefrei trotz laufenden Vertrags zu einem Ligakonkurrenten ziehen der ist wohl noch nicht so recht im Profifußball angekommen. Das man grundsätzliches Interesse an dem Spieler hat dürfte jetzt auch keine große Überraschung sein aber das wir dafür in die Tasche greifen (können) halte ich ebenfalls für ausgeschlossen. Zumal man bei Wirtz einfach die fehlende Perspektive ansprechen muss. Natürlich muss dem Ziel Aufstieg alles untergeordnet werden aber viel Sinn macht es jetzt für beide Parteien auch nicht einen Spieler zu holen, den man dann im Sommer aufgrund mangelnder Aussichten auf Spielzeit vermutlich wieder abgeben würde. Einfach mal Kontakte streuen finde ich aus Schmoldts Sicht nicht verkehrt.
 
Hier klingt es nur lange nicht so konkret, wie die Seite es beschrieben hat. Denn eine Ablöse halte ich für unrealistisch.
Wenn hohekeppel sagt sie wollen in der Liga bleiben und haben Ansprüche, dann können sie sich natürlich stur stellen, wäre dumm den besten Mann abzugeben.

Andererseits ist immer die Frage wie sehr der Spieler das dann möchte und wie sehr man ihm den Wunsch verwehrt.

Und wie teuer das Gesamtpaket ist. Sagen wir mal 25t ablöse und wirtz akzeptiert ein passendes Gehalt, weil er halt nochmal die Chance kriegt bei nem großen Klub zu spielen. Wenn das ne gewisse Summe nicht übersteigt.( der msv wird ja ein Budget haben was er sich setzt).

Sicherlich aber die Frage auch welche anderen Optionen es noch gibt, wenn man nen dritten Stürmer will.
 
Ist anscheinend doch etwas dran:

Wahrscheinlich hat man sich einfach mal umgehört, bei solchen Scorern halte ich es für richtig Spieler zu kontaktieren um bei möglichen Verletzungen reagieren zu können.
 
Wahrscheinlich hat man sich einfach mal umgehört, bei solchen Scorern halte ich es für richtig Spieler zu kontaktieren um bei möglichen Verletzungen reagieren zu können.
Das war auch mein erster Gedanke. Es wird ja Spieler geben, die für gewisse Szenarien Ausstiegsklauseln in ihren Verträgen haben. Vielleicht hat man sich dahingehend mal erkundigt.
 
Zeigt aber auch, dass wir uns anscheinend doch noch nach einem Mittelstürmer umschauen.
Was wir ja am Ende mit Willms auch bekommen haben. 😉

Wir kennen ja alle die zeitliche Abfolge der Anfragen nicht und Wirtz wird neben Willms sicher nicht der einzige Spieler gewesen sein, den man kontaktiert hat. Vielleicht hat man sich auch zuerst bei Wirtz gemeldet und dann hat sich plötzlich die Option Willms, den man bereits im Sommer haben wollte, ergeben!? Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass man nach Dustin jetzt noch einen weiteren Spieler für die Offensive holen wird.
 
Aachen hat übrigens Castelle von Ulm ausgeliehen ( der sein Können in Liga 3 auch erstmal beweisen muss), weil sie den schwächsten Angriff haben. Dieses Problem sehe ich bei uns im nächsten Jahr im Falle des Aufstieges stand heute auch. Da helfen uns auch kein Wilms oder Enzo Wirtz.
Allerdings haben die dort auch im Sommer zwei Stürmer verpflichtet, wo zu erwarten was das es nicht ganz so funktioniert.
 
Ich würde Marek Janssen aus Meppen holen und das am besten sofort, können ja im Testspiel sehen, wie gut er ist.
Und woher nehmen wenn nicht stehlen? :pfeifen:

Das ist in etwa so als würde Meppen nächste Woche an Ali Hahn herantreten, ob er nicht für die Rückrunde ins Emsland wechseln möchte. Vollkommen ausgeschlossen obwohl Janssen schon im Sommer sehr interessant gewesen ist. Letztlich haben wir mit Wegkamp auf dem Papier die deutlich bessere Alternative bekommen und ich bezweifle zudem, dass Janssen bei uns ähnlich gut wie in Meppen funktionieren würde. Das Beispiel Wegkamp zeigt doch das der Spielertypus „Wandstürmer“ bei uns schlechte Karten hat.
 
Was wir ja am Ende mit Willms auch bekommen haben. 😉

Wir kennen ja alle die zeitliche Abfolge der Anfragen nicht und Wirtz wird neben Willms sicher nicht der einzige Spieler gewesen sein, den man kontaktiert hat. Vielleicht hat man sich auch zuerst bei Wirtz gemeldet und dann hat sich plötzlich die Option Willms, den man bereits im Sommer haben wollte, ergeben!? Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass man nach Dustin jetzt noch einen weiteren Spieler für die Offensive holen wird.
Willms ist doch überhaupt kein Mittelstürmer sondern ein Aussenspieler. Dort hat er seine besten Spiele gemacht und dort fühlt er sich am wohlsten. Er KANN das zur Not spielen so wie ein Hartwig auch zur Not auf Außen spielen kann aber seine besten Leistungen hat Willms über aussen gemacht und er ist alles nur kein reiner Mittelstürmer wie Wegkamp oder Fakhro,der Bälle festmacht etc.. Da wird man sich unabhängig von Willms noch nach nem Mittelstürmer umsehen
 
Und woher nehmen wenn nicht stehlen? :pfeifen:

Das ist in etwa so als würde Meppen nächste Woche an Ali Hahn herantreten, ob er nicht für die Rückrunde ins Emsland wechseln möchte. Vollkommen ausgeschlossen obwohl Janssen schon im Sommer sehr interessant gewesen ist. Letztlich haben wir mit Wegkamp auf dem Papier die deutlich bessere Alternative bekommen und ich bezweifle zudem, dass Janssen bei uns ähnlich gut wie in Meppen funktionieren würde. Das Beispiel Wegkamp zeigt doch das der Spielertypus „Wandstürmer“ bei uns schlechte Karten hat.
Also ich habe da andere Infos, dass er gerne nochmal 3. Liga spielen würde und das wird mit Meppen erstmal nix
 
Willms ist doch überhaupt kein Mittelstürmer sondern ein Aussenspieler. Dort hat er seine besten Spiele gemacht und dort fühlt er sich am wohlsten. Er KANN das zur Not spielen so wie ein Hartwig auch zur Not auf Außen spielen kann aber seine besten Leistungen hat Willms über aussen gemacht und er ist alles nur kein reiner Mittelstürmer wie Wegkamp oder Fakhro,der Bälle festmacht etc.. Da wird man sich unabhängig von Willms noch nach nem Mittelstürmer umsehen
Alles vollkommen richtig aber ich glaube man hat sich bewusst für einen Spieler entschieden, der AUCH aber nicht nur in der Zentrale spielen kann. Da wäre man mit Enzo Wirtz deutlich statischer aufgestellt; primär wird Willms garantiert für die Außen an gedacht sein. Das man sich weiterhin umguckt bezweifle ich zudem auch nicht allerdings darf man bei allen Wünschen nicht vergessen, dass bis vor ein paar Wochen die Saison noch nicht komplett durchfinanziert gewesen ist und wird demnach sicher nicht mit Geld um uns werfen können.
 
Ich würde sowieso weiterhin auf Fakhro und Wegkamp vertrauen bis Saisonende. Wegkamp kann das Fussball spielen ja nicht verlernt haben. Spiel bisschen umstellen,etwas offensiver agieren und die Stürmer mehr bedienen und dann wird Wegkamp auch treffen. Für eventuelle Liga 3 wird man sich eh umschauen müssen. Fakhro traue ich Liga 3 eher nicht zu auch wenn er n geiler Typ ist. Als Backup würde ich ihn aber schon halten wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich ähnlich -
und genau deshalb finde ich die Verpflichtung von Willms sehr sinnvoll.
Seine Stärken sollen ja Flanken sein und genau von dieser Qualität kann ein Wegkamp am meisten profitieren.
Das gibt uns zumindest ab Minute 60-70 eine neue vielversprechende Option bei engen Spielen.
 
Und bei allem Respekt vor seinen Scorern diese Saison. Enzo Wirtz halte ich beim besten Willen nicht für besser als Wegkamp. Wirtz hat nicht ein Spiel überhalb der Regionalliga und das mit fast 30 und 50 Tore in über 200 Regiospielen sind jetzt nicht sonderlich stark. Da hat Wegkamp mit 50 in 130 Regiospielen und 33 3. Liga Toren ne deutlich bessere Quote. Das wäre definitiv keine Verstärkung. Dann lieber Wegkamp zur alten Stärke verhelfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Stappmann kann sich gut vorstellen Uerdingen zu verlassen. Für mich ist er der kompletteste und entwicklungsfähigste Innenverteidiger der Liga. Ich sehe großes Potenzial in ihm. Er wäre ein absolutes Upgrade und eine sinnvolle Verstärkung für die kommende Spielzeit. Stappmann hat bereits bei uns gespielt, stammt aus der Umgebung, und wenn man seinem Umfeld Glauben schenken darf, ist er nach Uerdingen gewechselt, um in seiner Heimatnähe zu bleiben.

Ich weiß, wir haben Hahn, Fleckstein, dahinter Uzelac und sogar Bitter. Aber insofern die Dreierkette bei einem etwaigen frühen Aufstieg wirklich eingespielt werden soll, wäre er einfach ein Transfer mit Blick auf die dritte Liga.

Auch bei Uerdingen sieht man seine Qualitäten. Gegen uns hat er mich ebenfalls beeindruckt. Er wäre für mich ein absoluter Wunschtransfer. Ali ist ein Champions-League-Kapitän, aber in Liga 3 hat er seine Grenzen gezeigt. Daher würde ein Transfer von Stappmann aus meiner Sicht perspektivisch Sinn ergeben.
 
Zwischen den Werten von Wirtz und Wegkamp liegen ja wohl eindeutig Welten. Da ist es schon ziemlich abenteuerlich zu behaupten, Wegkamp sei aktuell mindestens genau so gut.
Auch die Begleitumstände wie Mitspieler Rahmenbefingungen, Alter und der Name sprechen klar für Wirtz.
Allerdings muss ein Comeback von Wegkamp erste Option sein und dafür liefert das Trainingslager gute Möglichkeiten.
Wenn Hirsch und Co dort zu dem Schluss kommen, das mit Wegkamp die Ziele nicht erreicht werden können stellt sich die Frage, ob andere für die Sturmspitze neben Fakhro in Betracht kommen.
Es wäre gefährlich zu glauben, das in der Rückrunde Defensivspieler weiter die Defizite der Sturmspitzen kompensieren können.
 
Zwischen den Werten von Wirtz und Wegkamp liegen ja wohl eindeutig Welten. Da ist es schon ziemlich abenteuerlich zu behaupten, Wegkamp sei aktuell mindestens genau so gut.
Auch die Begleitumstände wie Mitspieler Rahmenbefingungen, Alter und der Name sprechen klar für Wirtz.
Wie kommt man bitte auf sowas?
Wenn man auf die Daten schaut dann sieht man,Enzo Wirtz spielt seine erste richtig starke Saison in der Regionalliga und das mit 29. Hatte sogar schon nen Kreuzbandriss und ist 1 Jahr ausgefallen.
Wegkamp ist 2 Jahre älter aber hat hat 250 3. Liga Spiele,übrigens 250 mehr als Wirtz .
Wegkamp hat die Hälfte an Regionalligaeinsätzen wie Wirtz,dafür aber mehr Scorer.

Wo spricht hier also alles klar für Wirtz und wo spricht der NAME für Wirtz? Auch noch nie gehört.

Wegkamp spielt keine gute Saison aber das mache seine vor uns gute Karriere nicht kaputt. Letzte Saison hatte der noch 10 Scorer in der 3. Liga und davor hat er die Regionalliga zerschossen. Der kann über den Sommer nicht alles verlernt haben

Wegkamp ist in allen Stats deutlich! besser als ein Wirtz. Der braucht nur Vertrauen und ein Brustlöser. Bewiesen das ers kann hat er schon.

Wer sagt überhaupt das Wirtz bei uns genauso viele Tore machen würde wie bei Hohkeppel und wer sagt,dass Wegkamp nicht noch mehr Buden hätte bei Hohkeppel als jetzt Wirtz? Kann man sich alles drehen und wenden.

Übrigens hat Wirtz mehr als doppelt so viele Spielminuten in dieser Saison als Wegkamp.

Ich brauch keinen 29 jährigen Stürmer der seine erste wirklich starke Regionalliga Saison spielt und sonst keinerlei höherklassige Erfahrung hat.
 
Wie kommt man bitte auf sowas?
Wenn man auf die Daten schaut dann sieht man,Enzo Wirtz spielt seine erste richtig starke Saison in der Regionalliga und das mit 29. Hatte sogar schon nen Kreuzbandriss und ist 1 Jahr ausgefallen.
Wegkamp ist 2 Jahre älter aber hat hat 250 3. Liga Spiele,übrigens 250 mehr als Wirtz .
Wegkamp hat die Hälfte an Regionalligaeinsätzen wie Wirtz,dafür aber mehr Scorer.

Wo spricht hier also alles klar für Wirtz und wo spricht der NAME für Wirtz? Auch noch nie gehört.

Wegkamp spielt keine gute Saison aber das mache seine vor uns gute Karriere nicht kaputt. Letzte Saison hatte der noch 10 Scorer in der 3. Liga und davor hat er die Regionalliga zerschossen. Der kann über den Sommer nicht alles verlernt haben

Wegkamp ist in allen Stats deutlich! besser als ein Wirtz. Der braucht nur Vertrauen und ein Brustlöser. Bewiesen das ers kann hat er schon.
Hört auf Spieler anhand von einer Saison zu bewerten.
Wir haben doch genug schlechte Erfahrungen mit Spielern, welche vorher gut waren und nach dem Wechsel zu uns nur noch Schrott gespielt haben. Es spielt somit keine Rolle was mal früher war. Fakt ist, Wegkamp spielt eine Schrott Saison bei einer starken Mannschaft und Wirtz eine starke bei einer schwachen Mannschaft.

Ich würde ihn auch nicht holen, aber nur mal so dazu.
 
Stappmann kann sich gut vorstellen Uerdingen zu verlassen. Für mich ist er der kompletteste und entwicklungsfähigste Innenverteidiger der Liga. Ich sehe großes Potenzial in ihm. Er wäre ein absolutes Upgrade und eine sinnvolle Verstärkung für die kommende Spielzeit. Stappmann hat bereits bei uns gespielt, stammt aus der Umgebung, und wenn man seinem Umfeld Glauben schenken darf, ist er nach Uerdingen gewechselt, um in seiner Heimatnähe zu bleiben.

Ich weiß, wir haben Hahn, Fleckstein, dahinter Uzelac und sogar Bitter. Aber insofern die Dreierkette bei einem etwaigen frühen Aufstieg wirklich eingespielt werden soll, wäre er einfach ein Transfer mit Blick auf die dritte Liga.

Auch bei Uerdingen sieht man seine Qualitäten. Gegen uns hat er mich ebenfalls beeindruckt. Er wäre für mich ein absoluter Wunschtransfer. Ali ist ein Champions-League-Kapitän, aber in Liga 3 hat er seine Grenzen gezeigt. Daher würde ein Transfer von Stappmann aus meiner Sicht perspektivisch Sinn ergeben.
Stappmann wäre perspektivisch gesehen ein echter Gewinn und wir sollten uns im Sommer definitiv um ihn bemühen aber aktuell würde dies extrem viel Unruhe reinbringen.
Fleckstein und Hahn spielen eine hervorragende Hinrunde und können garnicht auf die Bank gesetzt werden. Dadurch hätte man einen unzufriedenen Stappmann. Zudem würde man einem Uzelac noch einen Spieler vor die Nase packen, der dann sicherlich noch mehr unzufriedener sein wird.

An sich wünsche ich mir definitiv Stappmann für die kommende Saison, wo man die ganze Situation neu bewerten kann und jeder eine faire Chance erhält. Aber aktuell birgt dies nur Gefahren und Unruhe.

Jedenfalls muss er auch erstmal zu uns wollen. Sein damaliger Abgang lief wohl nicht ganz so sauber ab. Man hat ihn damals aufgrund seines diagnostizierten Gendefekt am Herzen aussortiert, obwohl er eigentlich mit den Profis trainieren sollte. Da ich damals mit Bekannten von ihm zu tun hatte, habe ich mitbekommen, dass ihm dies enttäuscht und entsetzt hätte. Daher halte ich es für fragwürdig, ob er überhaupt wollen würde.
 
Wäre er wirklich eine Torgarantie? Bei unserem Spielstil, wo Stürmer kaum bis gar nicht in Szene gesetzt werden?

Ein Wegkamp hat in seiner Letzten Regionalliga Saison 22(!) Buden gemacht. Und trotzdem funktioniert er unter Hirsch nicht. Ich glaube nicht, dass er großartig anders performen würde als unsere Stürmer und sehe mit Blick auf einen potenziellen Aufstieg auch keinen Bedarf nach einem weiteren guten Regionalliga Stürmer.

Einen Stürmer, der auch in Liga 3 performt hat, werden wir im Winter kaum bekommen, und man sollte nicht der Alemannia folgen und im Sommer reihenweise Spieler aussortieren, die eine Liga höher keine Verstärkung sind.
Die entscheidende Frage ist doch: Passt ein Spieler zum Spielsystem und ist das Spielsystem erfolgversprechend? Kann beides mit "Ja" beantwortet werden, ist ganz viel möglich. Ich will nicht herumspinnen und es ist auch nicht meine Erwartung, aber Elversberg, Ulm und Münster sind durchmarschiert, Cottbus könnte der nächste sein. Cottbus! Der Meister aus der wohl schwächsten Regionalliga, der sich im Sommer so verstärkt hat, wie es den finanziellen Möglichkeiten entspricht, also eher nicht so, dass man den Verein zu den Aufstiegskandidaten hätte zählen können. Eher im Gegenteil. Der letzte Tabellenplatz nach der Hinrunde hätte wohl weniger überrascht als Platz 10. Aber die sind Herbstmeister geworden! Münster, Ulm auch Elversberg hatten sich auch gezielt verstärkt, verhalten und nicht so, dass man sie als Aufsteiger hätte erwarten können.

Zu Stappmann: Wenn möglich, würde ich den auf jeden Fall holen! Ein recht kompletter Abwehrspieler im besten Alter, trotzdem schon erfahren, offenbar charakterlich top und beidfüßig. Er hat den größten Teil seiner Ausbildung bei uns verbracht und sollte deshalb eine gewisse Verbundenheit zum MSV mitbringen. Uzelac kam mit anderen Ansprüchen zu uns und es würde mich nicht wundern, wenn er unzufrieden ist und sein Vertrag (spätestens) zum Saisonende auf Wunsch des Spielers aufgelöst wird, ähnlich wie bei Kunz. Ich hatte es schon in der Sommerpause geschrieben: Wie kann ein Mann wie Stappmann zu Uerdingen gehen, da doch jeder schon zu diesem Zeitpunkt wusste, wie die Zahlungsmoral dort ist? Uerdingen war ganz bestimmt nicht seine einzige Option, und er begründete seine Wechsel dorthin mit der Verbundenheit zu seiner Heimatstadt Krefeld. Das ehrt ihn, auch wenn das mMn naiv war. Aber gut, er wird seinen Fehler jetzt im Winter wahrscheinlich korrigieren. Sein Berater hat mit dem Interview im Reviersport dafür den Weg geebnet und das Zeichen an alle möglichen Interessenten gegeben, dass Stappmann gerne wechseln will. Ich würde es begrüßen, wenn er hier aufschlagen sollte.
 
Ich bin hin und her gerissen, was die Personalie Stappmann betrifft. Natürlich hat er unbestritten seine Qualitäten.
Meines Wissens war er vor der Saison ein Spieler der beim MSV auf dem berühmten Zettel stand. Letztendlich hat er sich für
Uerdingen entschieden....
Aktuell gibt es aber noch einige Unbekannte.... z.B. könnte er überhaupt ablösefrei den Verein verlassen? (z.B. wegen ausbleibender
oder verspäteter Gehaltszahlungen) Ferner gibt es bereits Interessenten aus der 3. LIga.....
Auf der anderen Seite haben wir eine stabile Defensive und mit Uzelac sogar einen Spieler, der bei jedem anderen Regionalligaverein
einen Stammplatz haben würde.... also wer sollte für Stappmann weichen, denn er würde sicherlich nicht für die Bank kommen....
Und das könnte durchaus Auswirkungen auf die Teamchemie haben.... von daher bin ich nicht davon überzeugt, dass der Transfer
sinnvoll wäre...
 
Sollte uns keiner auf dieser Position verlassen, dann würde ich auch niemanden verpflichtet.

Gilt für Stappmann genauso wie für Wirtz. Sind da zu genüge aufgestellt, haben jetzt eine super Chemie im Team, würde da jetzt nicht unnötig ins Risiko gehn und vor allem nicht für Ergänzungsspieler. An den Stamm kommen die Beiden nicht vorbei. Selbst Stappmann hätte minimum Hahn, Fleckstein und Uzelac vor sich, die Chancen auf Einsatzzeit schätze ich als gering ein.

Zudem nimmt es dir für die nächste Saison falls wir aufsteigen auch etwas Spielraum und Kreativität. Kann mir auch nicht vorstellen, dass alle nur zur Rückrunde unterschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der aktuellen Konstellation in unserer Innenverteidigung sehe ich ja auch absolut keinen akuten Bedarf. Die Frage ist jedoch, ob Stappmann nicht bei einem anderen Drittligisten unterschreibt und man somit die Chance auf ihn verliert.

Das Interview mit ihm bzw. seinem Berater wirkt ja schon wie ein öffentliches Schaufenster.

Er spielt erneut eine überragende Runde in der Liga. Insbesondere in Oberhausen hört man, dass er ursprünglich in die dritte Liga wollte, die Zeit in Magdeburg ihn aber geerdet hat und er deshalb im nahen Umfeld bleiben wollte.

Gerade deshalb ist der MSV ja eine realistische Option, zumal er in der Jugend sieben Jahre bei uns gespielt hat. Für mich wäre er ein Kandidat für einen etwaigen Aufstiegskader.

Der Junge ist absolut komplett: stark in der Spieleröffnung, mit guter Schnelligkeit, solidem Zweikampfverhalten und dazu entwicklungsfähig. Ein klares Upgrade zu Uzelac sehe ich in ihm definitiv und, mit Blick auf das Alter, auch gegenüber Hahn (bei aller Wertschätzung).
 
Stappmann ist ein Guter, hilft uns diese Saison nicht weiter, weil wir gut besetzt sind. Vorne würde ich noch etwas machen, aber auch hier gilt, wir sind gut besetzt. Das Spiel ist nicht unbedingt auf Wegkamp zugeschnitten, wenn man die Spielweise aif ihn ausrichten würde, würde er auch zuverlässig treffen. Wir hatten schon in der Vergangenheit öfter solche Spielertypen, die nicht trafen, weil sie keine Zuspiele bekamen und in anderen Clubs gut getroffen haben. Ich denke, wir müssen in unserer Spielweise variabler werden, dann passt es situativ auch zu den Stürmern und zum Mittelfeld. Da denke ich insbesondere an Bookjans und Michelbrink, deren Talent zur Zeit vergeudet wird. Hirsch ist gefragt, ob er das kann ?
 
Der hier genannte Goguadze wechselt vom Bremer SV nach Osnabrück in die 3. Liga
Interessanter Transfer. Würde mich nicht wundern wenn wir bei ihm nicht auch zumindest angefragt hätten. Erinnert mich in seinem Auftreten auf dem Platz und mit seiner Vita so ein bisschen an Deniz Undav. Nie ein richtiges NLZ gesehen und auch sonst eher der Typ „Straßenfußballer“. Mit 26 Jahren nun den ersten Profivertrag geangelt aber ob er sich in der aktuellen Lage bei den Osnasen durchsetzen kann bleibt natürlich abzuwarten. Den Torinstinkt hat er jedenfalls.
 
Ich persönlich brauche nach der Verpflichtung von Willms keinen weiteren Offensivspieler mehr. Jihad und Jannik sind – soweit ich gelesen habe – im Trainingslager dabei und können sich hoffentlich verletzungsfrei in der Vorbereitung fit machen. Wir haben noch drei volle Wochen, und gerade das Trainingslager wird guttun.

Jihad und Jannik sind für mich zwei Transfers, die ich im "Vorab"-Transferzeugnis für Preetz und Schmoldt als sehr positiven Faktor bewertet habe.

Viele haben auch Marek Janssen als interessanten Mittelstürmer bewertet. Ein ganz anderer Spielertyp, ja – aber auch er hat sich über Blau-Weiß Lohne ins Rampenlicht für Meppen gespielt, die damals in der 3. Liga waren. Bei Lohne hat er seine Karriere richtig in Schwung gebracht. Zahmel war so etwas wie sein Nachfolger und hat direkt Anschluss gefunden: In seiner Premieren-Saison hat er statistisch gesehen in jedem zweiten Spiel einen Scorer geliefert. In der Folgesaison, bis zu seiner Verletzung, sogar 15 Scorer in 24 Spielen. Der Kerl ist pfeilschnell und in meinen Augen auch technisch überlegen gegenüber einem Hartwig.

Über Jihad habe ich ebenfalls schon viel geschrieben. Letzte Saison: 15 Scorer. In der Regionalliga immer stark.

Sofern beide fit bleiben, sehe ich in ihnen zwei echte Offensivverstärkungen. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln. Werden die Jungs spielfit und gibt Didi ihnen die Chance, können sie völlig neue Elemente in unser Spiel bringen.
 
Zurück
Oben