Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Und weil Herr Kunz auf die Idee kommt seine Karriere beenden zu wollen müssen wir dem zustimmen und uns mit einem qualitativ schlechteren Ersatz begnügen? Interessante Sicht.
Ihn den Wunsch mit 34 Jahren zu verwehren bringt was? Hat sich nix zu Schulden kommen lassen und es wird mit Sicherheit nicht erst gestern intern bekannt gewesen sein.
 
Ihn den Wunsch mit 34 Jahren zu verwehren bringt was? Hat sich nix zu Schulden kommen lassen und es wird mit Sicherheit nicht erst gestern intern bekannt gewesen sein.
32 aber trotzdem stimm ich zu. Ist nicht der 1. Spieler der frühzeitig seine Karriere beendet. Er wird sicher nicht ausgesorgt haben und kann sich jetzt frühzeitig um die Karriere nach der Karriere kümmern. Weiß nicht wieso man da so reagieren muss. Absolut verständlich
 
Also Kunz ist mit 3. Liga Erfahrung und als jahrelanger top Keeper in der Regio leider ein anderes Kaliber als ein 23 jähriger Ersatzmann von :kacke: II. Aber der Markt ist halt bescheiden was Torhüter angeht…

Hoffentlich fällt uns das nicht auf die Füße und Braune bleibt fit!
Ersatzmann ist nicht ganz richtig… Paris ist seit dem 11.Spieltag Stammtorhüter bei Schlacke II und war dort ein Leistungsträger zuletzt.
 
Und genau ..warum bleibt er nicht bei Schlacke ?? Sondern reiht sich jetzt erstmal hinter Max ein ! Das muss ich auch nicht verstehen …Haben die den mal eben so abgegeben 🤷‍♀️
 
Und genau ..warum bleibt er nicht bei Schlacke ?? Sondern reiht sich jetzt erstmal hinter Max ein ! Das muss ich auch nicht verstehen …Haben die den mal eben so abgegeben 🤷‍♀️
Da kann man nur spekulieren. Die Gründe hat Schlacke so mitgeteilt:
„Die Knappen begründeten die Entscheidung mit der sportlichen Perspektive, die sich dem 23-Jährigen beim Aufstiegskandidaten bietet. “
 
Und genau ..warum bleibt er nicht bei Schlacke ?? Sondern reiht sich jetzt erstmal hinter Max ein ! Das muss ich auch nicht verstehen …Haben die den mal eben so abgegeben 🤷‍♀️
Wenn ich mich entscheiden musste lieber bei Schlacke 2 Ersatzmann oder beim MSV dann würde die Wahl nicht schwer fallen.
:kacke: hat mit Podlech ein Toptalent in den eigenen Reihen,der wird ziemlich sicher in der Rückrunde gesetzt sein bis er dann zu den Profis kommt und dann kommen weitere Talente nach.
 
Und weil Herr Kunz auf die Idee kommt seine Karriere beenden zu wollen müssen wir dem zustimmen und uns mit einem qualitativ schlechteren Ersatz begnügen? Interessante Sicht.
Das von dir kein vernünftiger Kommentar kommt überrascht wenig.

Einem Sportler eine neu aufkommende berufliche Perspektive verwehren?
Einen U23 TW als Ersatz ist ein guter Schachzug.
Ich mache mir da keine Sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von dir kein vernünftiger Kommentar kommt überrascht wenig.

Einem Sportler eine neu aufkommende berufliche Perspektive verwehren?
Einen U23 TW als Ersatz ist ein Schachzug.
Ich mache mir da keine Sorgen.
Du bist hier der Auserkorene,der bestimmt welcher Kommentar vernünftig ist?

Man hat sich vor der Saison entschieden mit zwei nahezu gleichstarken Torhütern in die Saison zu gehen um dieses Vorhaben dann im Winter wieder zu verwerfen.
Kunz darf seine Rente genießen, Braune ist nahezu konkurrenzlos und Paris aus Gelsenkirchen befreit.
Welchen Vorteil hat jetzt der Verein?
Die U23 Regel scheint ja zumindest vor der Saison kein Argument gewesen zu sein, sonst hätte man ja schon im Sommer diesen " Schachzug" vollziehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist hier der Auserkorene,der bestimmt welcher Kommentar vernünftig ist?

Man hat sich vor der Saison entschieden mit zwei Torhütern nahezu gleichstarken Torhütern in die Saison zu gehen um dieses Vorhaben dann im Winter wieder zu verwerfen.
Kunz darf seine Rente genießen, Braune ist nahezu konkurrenzlos und Paris aus Gelsenkirchen befreit.
Welchen Vorteil hat jetzt der Verein?
Die U23 Regel scheint ja zumindest vor der Saison kein Argument gewesen zu sein, sonst hätte man ja schon im Sommer diesen " Schachzug" vollziehen können.
Und du kommst wie darauf,das Paris und Braune nicht gleichstark sein könnten? Weil du Paris so sehr verfolgt hast? Bezweifel ich
Kunz genießt nicht seine Rente,Kunz hat ein berufliches Angebot bekommen was er scheinbar nicht ablehnen kann und was ihm mehr wert ist als noch 1 oder 2 Jahre Profifussball. Wie wärs wenn du mal n bisschen weiterdenkst?
Dirk hat absolut Recht!
 
Unser neuer Keeper aus der Knappenschmiede wird als großes Talent gehandelt. Ich denke, wir sollten hier nicht übertreiben. Kunz war immer professionell, hat mich jedoch in seinen wenigen Einsätzen nicht überzeugt. Ich wage zu behaupten: Hätte er die Hinrunde als Stammkeeper absolviert, wäre sein Abgang wohl kein Thema gewesen.

Trotz des ein oder anderen Patzers stand Braune nie zur Diskussion. Deshalb nimmt er dieses Angebot wahrscheinlich 1-2-3 Jahre früher wahr. Er hat Jena mit der Ambition verlassen, beim nächsten Club einen Stammplatz zu ergattern, was hier nicht möglich war.

Lest euch mal den Beitrag von Reviersport durch. Da findet man einige Lobeshymnen und auch Hinweise auf einen schweren sportlichen Verlust für die Zwote von S05.

Passt schon alles, kein großes Ding.
 
Du bist hier der Auserkorene,der bestimmt welcher Kommentar vernünftig ist?

Man hat sich vor der Saison entschieden mit zwei nahezu gleichstarken Torhütern in die Saison zu gehen um dieses Vorhaben dann im Winter wieder zu verwerfen.
Kunz darf seine Rente genießen, Braune ist nahezu konkurrenzlos und Paris aus Gelsenkirchen befreit.
Welchen Vorteil hat jetzt der Verein?
Die U23 Regel scheint ja zumindest vor der Saison kein Argument gewesen zu sein, sonst hätte man ja schon im Sommer diesen " Schachzug" vollziehen können.
Es gehört nicht viel dazu zu merken, dass deine Kommentare wenig durchdacht sind 😂😇🤣
Du scheinst auch die Hintergründe nicht zu verstehen, aber dafür ist das Portal ja da, um den unwissenden zu helfen 😜

Man ist mit 2 guten Torhütern in die Vorbereitung gegangen und Braune ist unsere Nummer 1.
Braune hat alle Ligaspiele gemacht. An der Stelle ist es egal, wer als Nummer 2 auf der Bank sitzt.

Jetzt entscheidet sich Kunz seine Karriere zu beenden und wir holen einen U23 Torwart, welcher die letzten Spiele für SO4 alle in der Startelf stand, der die U23 Regel erfüllt und mit Sicherheit noch weniger verdient. Dazu wird er sicherlich nicht so schlecht sein, sonst würde er bei einem Verein, welcher gute Jugendarbeit betreibt sicherlich nicht spielen.

Und du erkennst den Vorteil für den MSV nicht?
Aber klar Hauptsache erstmal rummeckern👍🏼👌🏼
 
Es gehört nicht viel dazu zu merken, dass deine Kommentare wenig durchdacht sind 😂😇🤣
Du scheinst auch die Hintergründe nicht zu verstehen, aber dafür ist das Portal ja da, um den unwissenden zu helfen 😜

Man ist mit 2 guten Torhütern in die Vorbereitung gegangen und Braune ist unsere Nummer 1.
Braune hat alle Ligaspiele gemacht. An der Stelle ist es egal, wer als Nummer 2 auf der Bank sitzt.

Jetzt entscheidet sich Kunz seine Karriere zu beenden und wir holen einen U23 Torwart, welcher die letzten Spiele für SO4 alle in der Startelf stand, der die U23 Regel erfüllt und mit Sicherheit noch weniger verdient. Dazu wird er sicherlich nicht so schlecht sein, sonst würde er bei einem Verein, welcher gute Jugendarbeit betreibt sicherlich nicht spielen.

Und du erkennst den Vorteil für den MSV nicht?
Aber klar Hauptsache erstmal rummeckern👍🏼👌🏼
Du vergleichst jetzt nicht ersthaft einen jahrelangen Topkeeper der Regionalliga mit einem Teilzeit Torwart von Gelsenkirchen 2,und stellst die These in den Raum,das es egal ist wer auf der Bank sitzt?

Dann hat sich wirklich jede Diskussion erledigt.
 
Du vergleichst jetzt nicht ersthaft einen jahrelangen Topkeeper der Regionalliga mit einem Teilzeit Torwart von Gelsenkirchen 2,und stellst die These in den Raum,das es egal ist wer auf der Bank sitzt?

Dann hat sich wirklich jede Diskussion erledigt.
Nicht böse gemeint, aber warum wird daraus so ein großes Thema gemacht? Brauchen wir wirklich diesen jahrelangen Topkeeper aus der Regionalliga? Braune steht voll im Saft, ist fit und nicht verletzungsanfällig. Max ist auch nicht als klare Nummer 1 in die Saison gestartet – es war eine knappe 51:49-Entscheidung. Er hat sich dann bewährt und sich die Nummer 1 erarbeitet.

Durch den Abgang wird außerdem ein halbes Jahr Gehalt frei, zumindest ein ordentlicher Anteil davon. Julius Paris ist regionalligaerfahren, hat 57 Spiele in der Regionalliga absolviert, davon 9 in dieser Saison. Das ist eine absolut solide Lösung.

Wir sollten aus dieser Personalie kein großes Thema machen. Es kommt kein über den Zenit hinausgehender Davari ins Tor, sondern ein entwicklungsfähiger Keeper, der zudem aus der Knappenschmiede kommt und dort bereits Wertschätzung erfahren hat. Und das auch nur im Bedarfsfall wenn Max sich verletzt. Gut gelöst, Führungsetage. Weiter gehts.
 
Nicht böse gemeint, aber warum wird daraus so ein großes Thema gemacht? Brauchen wir wirklich diesen jahrelangen Topkeeper aus der Regionalliga? Braune steht voll im Saft, ist fit und nicht verletzungsanfällig. Max ist auch nicht als klare Nummer 1 in die Saison gestartet – es war eine knappe 51:49-Entscheidung. Er hat sich dann bewährt und sich die Nummer 1 erarbeitet.

Durch den Abgang wird außerdem ein halbes Jahr Gehalt frei, zumindest ein ordentlicher Anteil davon. Julius Paris ist regionalligaerfahren, hat 57 Spiele in der Regionalliga absolviert, davon 9 in dieser Saison. Das ist eine absolut solide Lösung.

Wir sollten aus dieser Personalie kein großes Thema machen. Es kommt kein über den Zenit hinausgehender Davari ins Tor, sondern ein entwicklungsfähiger Keeper, der zudem aus der Knappenschmiede kommt und dort bereits Wertschätzung erfahren hat. Und das auch nur im Bedarfsfall wenn Max sich verletzt. Gut gelöst, Führungsetage. Weiter gehts.
Wenn Braune fit bleibt mag die Rechnung aufgehen.
Sollte er sich allerdings verletzen oder wie in der Hinrunde des öfteren patzen, wäre mir wohler man hat einen erfahrenen Torwart vom Kaliber Kunz in der Hinterhand.

Eine Top Lösung gegen eine solide Lösung zu tauschen ist halt immer noch eine Schwächung.
 
Wenn Braune fit bleibt mag die Rechnung aufgehen.
Sollte er sich allerdings verletzen oder wie in der Hinrunde des öfteren patzen, wäre mir wohler man hat einen erfahrenen Torwart vom Kaliber Kunz in der Hinterhand.

Eine Top Lösung gegen eine solide Lösung zu tauschen ist halt immer noch eine Schwächung.

Du bekommst ein Kaliber wie Kunz nicht an jeder Ecke. Nochmal: Kunz ist zum MSV gekommen, weil er sich ernsthafte Chancen auf die Nummer 1 ausgerechnet hat. Diese Perspektive ist jedoch deutlich gesunken, weshalb er sich für einen neuen beruflichen Weg entschieden hat.

Wie sollte der MSV in der Winterpause darauf reagieren? Vor allem als Torwart brauchst du absoluten Fokus – gerade in der Rolle als Ersatzmann. Es wäre wenig sinnvoll, Kunz auf Biegen und Brechen noch ein halbes Jahr zu halten, denn das würde weder ihm noch dem Verein guttun.

Der MSV spart durch seinen Abgang ein gutes Gehalt ein und hat mit Paris eine solide Lösung gefunden. Ob das am Ende eine Schwächung ist, wird sich zeigen – Kunz hat sich hier schließlich auch nicht in Topform präsentiert. Man denke nur an den NRP. Insofern wird Paris ihm voraussichtlich nicht nachstehen.

Alles bleibt spekulativ. Paris ist jetzt da, und der Rest wird sich zeigen. Für mich ist das ein sehr kalkulierbares Risiko.
 
Wenn Braune fit bleibt mag die Rechnung aufgehen.
Sollte er sich allerdings verletzen oder wie in der Hinrunde des öfteren patzen, wäre mir wohler man hat einen erfahrenen Torwart vom Kaliber Kunz in der Hinterhand.

Eine Top Lösung gegen eine solide Lösung zu tauschen ist halt immer noch eine Schwächung.
Wieso urteilst du über einen Spieler den du noch nie hast spielen sehen?
Wie willst du denn beurteilen ob Kunz besser ist?
Einfach nur motzen ohne Plan!
 
Wenn Braune fit bleibt mag die Rechnung aufgehen.
Sollte er sich allerdings verletzen oder wie in der Hinrunde des öfteren patzen, wäre mir wohler man hat einen erfahrenen Torwart vom Kaliber Kunz in der Hinterhand.

Eine Top Lösung gegen eine solide Lösung zu tauschen ist halt immer noch eine Schwächung.

Wie ist denn Paris so im Spiel?

Ich habe bis jetzt nur 2 Spiele von ihm gesehen und kann das nicht wirklich beurteilen.
 
Wenn Braune fit bleibt mag die Rechnung aufgehen.
Sollte er sich allerdings verletzen oder wie in der Hinrunde des öfteren patzen, wäre mir wohler man hat einen erfahrenen Torwart vom Kaliber Kunz in der Hinterhand.

Eine Top Lösung gegen eine solide Lösung zu tauschen ist halt immer noch eine Schwächung.
Ich verstehe deinen Punkt schon ein wenig aber Risiko hätte man bei einem erfahrenen Keeper auch. Wer sagt denn,dass Kunz einen Braune gut ersetzt hätte wenn dieser ausgefallen wäre?Vergangende Leistungen zählen ja nicht mehr. Im Pokal zb. hat mir Kunz gar nicht gefallen und konnte am Ball überhaupt nichts.
Wenn jetzt ein Ü30 Keeper kommt,würde er sich ohne Stress zu machen auf die Bank setzen? Davon gibts auch mehr als genug und könnte eine ganze Mannschaft runterziehen. Auch das gabs schon. Du stellst es dir einfach viel zu einfach vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es eigentlich ganz gut gelöst.
Du tauscht halt einen älteren Keeper gegen einen jüngeren, der noch entwicklungsfähig ist.
Und ganz unerfahren ist er auch nicht, knapp 60 Spiele in der RW sind auch nicht so wenig, das ist in Ordnung.

Zudem finde ich es ne nette Geste, dass man Kunz so entgegen kommt, wenn sich in diesem Alter noch was ergibt.
Es hat sich seit dieser Saison ein neues Wir- bzw. Familiengefühl im Verein entwickelt, da hätte eine gewisse Strenge in dieser Situation einfach nicht gepasst.
 
Grundsätzlich begrüße ich diese Entscheidung einen jungen talentierten Spieler zu verpflichten, das Gegenteil ( auf anderen Positionen), hatten wir ja vorher und das Ergebnis ist bekannt! Der Verein musste handeln und hat eine durchaus vertretbare Entscheidung getroffen! Willkommen im Team !
 
Ich finde es eher spannend, dass er als aktuelle Nummer 1 zu uns wechselt, wo er vermutlich erstmal die Nummer 2 wäre. Aber spannend finde ich auch, dass wir uns wieder aus der Knappenschmiede bedienen können (Max kommt ja auch von dort), die ja durchaus den ein oder anderen guten Torhüter entwickelt haben.

Oder aber es beginnt in der jetzigen Vorbereitung ein neuer Wettbewerb um den Platz zwischen den Pfosten.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass der Konkurrenzkampf zwischen 2 jungen Torhütern beiden ganz gut tut.

Nebenbei hat man, falls Max sich weiterhin so gut weiterentwickelt und vllt. bei dem ein oder anderen Verein in der 2. oder 3. Liga Interesse aufkommt, direkt schon einen jungen, aber durchaus erfahrenen, Torhüter als Backup.

Und die U23-Regel ist auch clever gelöst. So kann ein älterer Spieler mehr mit auf die Bank und wir haben noch ein weitere Option zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aachener hat dir ja schon geantwortet.
Pagliuca sollte verlängert werden? Fakenews. Er hat keine Rolle mehr gespielt aufgrund seines Charakters
Uzelac hat unter Backhaus überhaupt keine Rolle mehr gespielt
Und den Athletiktrainer haben wir auch geholt von denen und den haben wir sicher nicht abgekauft.
Ja,Abstellgleis,da kannst du es Drehen und Wenden wie du willst. Das passt genau.
Also, folgende Gleichung gilt bei Dir: Kenne den Spieler nicht + hat hier noch nie gegen den Ball getreten + Preetz hat bisher alles richtig gemacht = Spieler von der Resterampe? Ich kann nicht erkennen, wie so eine Gleichung aufgehen soll und habe irgendwann einmal erkannt, dass weder ganze Säcke voller Lorbeeren als Vorschuss etwas bringen noch das hier so beliebte „der kann sowieso nichts.“ Warum nicht abwarten statt über einem Dir unbekannten Spieler den Stab zu brechen? Von Pagliuca weiß ich ebenfalls aus Aachen, dass es in den Gesprächen zur Vertragsverlängerung gescheitert ist und er als einer der stärksten Spieler im MF dort gesehen wurde, das ist keine Resterampe. Uzelac hat hier das Pech, dass Hahn und Fleckstein klar gesetzt sind, ob er Deine despektierliche Meinung verdient hat weißt auch Du also nicht. Und der namenlose Athletiktrainer scheint ja auch ne Pfeife zu sein, wenn er von der Resterampe kommt. In Aachen gab es kein schlechtes Wort zu ihm und bislang haben wir die körperlich wohl stabilste Mannschaft seit etlichen Jahren.

Also das Lästern auf später verschieben, den Jungen mal entspannt hier ankommen lassen und abwarten, ob er einen möglichen Ausfall von Symalla oder Sussek halbwegs kompensieren kann oder nicht. Wird ein dickes Brett, was er da bohren muss, keine Frage.
 
Wir reden hier über einen 2. TW, der sich hinter Braune anstellen muss. Ich glaube, da haben wir mit Paris schon einen sehr guten Mann geschnappt.

Alleine seine Stats lesen sich schon sehr gut. Letzte Saison 18 Spiele und 20 Gegentore, diese Saison 8 Spiele 13 Gegentore bei dem Vorletzten der Liga.
Die Kommentare zum Abgang sind auch positiv, viele haben ihn als Stammkraft gesehen aber bei den U23 Mannschaften gilt nicht immer das Leistungsprinzip.
 
Dann könnte man zum Beispiel Meuer endlich auf seiner angestammten Position spielen lassen.
Auch für die Herren Bookjans, Hartwig und Gökhan wäre die Position kein Neuland.
Alternativ stellt man auf Fünferkette um .

Alle anderen Regionalligisten wären froh wenn Ihnen ihr Kader nur eine dieser Optionen bieten würde.
Unser Kader bietet qualitativ und quantitativ genug Alternativen.
Hartwig hat auf Außen nicht überzeugt, der muss zentral spielen.
 
Ich verstehe deinen Punkt schon ein wenig aber Risiko hätte man bei einem erfahrenen Keeper auch. Wer sagt denn,dass Kunz einen Braune gut ersetzt hätte wenn dieser ausgefallen wäre?Vergangende Leistungen zählen ja nicht mehr. Im Pokal zb. hat mir Kunz gar nicht gefallen und konnte am Ball überhaupt nichts.
Wenn jetzt ein Ü30 Keeper kommt,würde er sich ohne Stress zu machen auf die Bank setzen? Davon gibts auch mehr als genug und könnte eine ganze Mannschaft runterziehen. Auch das gabs schon. Du stellst es dir einfach viel zu einfach vor.
Ich möchte gerne "Danke" für einige deiner Beiträge posten, aber du machst es einem echt schwer.

Kunze kann überhaupt nichts am Ball? Wirklich? Ein Mann, der seit 25 Jahren nichts anders macht als beruflich mit diesem Sportgerät umzugehen kriegt - in deinen Augen - nicht mal ein bisschen was hin? Musst du immer so derbe überziehen? Nur Schwarz/Weiß, An/Aus?

Sieht man ansonsten von deiner Augenverdrehenden Übertreibung ab, hast du inhaltlich komplett recht, gerade was Teamchemie bei neuen Verpflichtungen angeht! Außerdem ist jeder Transfer viel Arbeit und wir sehen dabei nur die Spitze des Eisbergs.
 
Er folgt auf jeden Fall dem MSV bei Insta 😉
Schön das du für unseren eigentlichen „Insta-Spion“ @Sven9902 in die Bresche springst. Wo ist denn überhaupt unser Trio Infernale aus dem Sommer wenn man sie braucht? @Kalle23 mit seinen Informationen aus erster Hand sowie @Rupert E. Riebenstein, den ich seit Tagen eigentlich rund um die Uhr mit seinem Team am Flughafen DUS, VITA und allen anderen strategischen Punkten erwartet hätte.:fluch:

Achso, frohes Neues euch allen! :wein::cono:
 
Ich möchte gerne "Danke" für einige deiner Beiträge posten, aber du machst es einem echt schwer.

Kunze kann überhaupt nichts am Ball? Wirklich? Ein Mann, der seit 25 Jahren nichts anders macht als beruflich mit diesem Sportgerät umzugehen kriegt - in deinen Augen - nicht mal ein bisschen was hin? Musst du immer so derbe überziehen? Nur Schwarz/Weiß, An/Aus?

Sieht man ansonsten von deiner Augenverdrehenden Übertreibung ab, hast du inhaltlich komplett recht, gerade was Teamchemie bei neuen Verpflichtungen angeht! Außerdem ist jeder Transfer viel Arbeit und wir sehen dabei nur die Spitze des Eisbergs.
Ich hab ein Spiel bewertet und nicht seine ganze Karriere. Da steht er "konnte am Ball überhaupt nichts und nicht er KANN nichts". In meinen Augen ein Unterschied. Kunz ist ein sehr altmodischer Keeper gegenüber einem Braune und am Ball definitiv nicht so stark. In dem Spiel war das deutlich sichtbar. Gibt doch genug Torhüter wo man sagt,die sollte man besser nicht anspielen. So einer ist Kunz auch meiner Meinung nach. Wäre er am Ball auch noch top wie vielleicht auf der Linie,hätte er gar nicht erst bei uns gespielt. Mehr wollte ich damit gar nicht sagen. Braune ist ein moderner Keeper und den würde ICH immer bevorzugen,erst recht wenn man Fussball spielen will.
 
Und konnte am Ball überhaupt nichts...

Du bist ein echter Experte❗
Genau,konnte er nicht. Jeder Ball wurde blind nach vorne gedroschen etc. Nichts anderes meine ich: Das du kein Fan von Braune bist und ihn bei jedem Fehler aus dem Tor schreibst ist ja nichts neues. Aber bleib wenigstens bei der Wahrheit. MIR hat Kunz am Ball nicht gefallen also warum fühlst DU dich so angegriffen?
 
Schön das du für unseren eigentlichen „Insta-Spion“ @Sven9902 in die Bresche springst. Wo ist denn überhaupt unser Trio Infernale aus dem Sommer wenn man sie braucht? @Kalle23 mit seinen Informationen aus erster Hand sowie @Rupert E. Riebenstein, den ich seit Tagen eigentlich rund um die Uhr mit seinem Team am Flughafen DUS, VITA und allen anderen strategischen Punkten erwartet hätte.:fluch:

Achso, frohes Neues euch allen! :wein::cono:

Bei Wilms sind noch letzte Details zu klären 👀

Achja und allen ein frohes neues Jahr, welches hoffentlich mit unserem Aufstieg gekrönt wird 🎉
 
Genau,konnte er nicht. Jeder Ball wurde blind nach vorne gedroschen etc. Nichts anderes meine ich: Das du kein Fan von Braune bist und ihn bei jedem Fehler aus dem Tor schreibst ist ja nichts neues. Aber bleib wenigstens bei der Wahrheit. MIR hat Kunz am Ball nicht gefallen also warum fühlst DU dich so angegriffen?

Nein, ich fühle mich nicht angegriffen, warum sollte ich?
Du hast doch die Expertise aufgestellt, dass Kunz am Ball überhaupt nichts kann. Und hast es ja jetzt begründet. Der Ball wurde blind nach vorne gedroschen...

Was ich gesehen habe, war, dass Kunz zB in Ratingen Flanken und Schüsse festgehalten hat, sofort einige Meter gelaufen ist und den Ball in den Lauf der Mitspieler zum schnellen Gegenangriff geworfen hat. Das ist meine Wahrheit und kann man sich auf YouTube gerne noch mal ansehen.

Hast Du mal das Warmmachen beobachtet?
Braune im Tor und wie präzise Schüsse und Flanken von Kunz gekommen sind?

Ich habe an anderer Stelle genau begründet, warum ich Kunz bevorzugt hätte. Und warum ich Braune noch nicht für erfahren genug halte, uns die Meisterschaft zu sichern. 100 Spiele weiter wird Braune bestimmt ein guter Keeper sein, hoffentlich bei uns.
 
Wieder ein Rätsel… Wird wohl Willms sein.

IMG_9364.jpeg
 
Zurück
Oben