Na, dann schwimme ich auch mal gegen den Strom.... wie ich schon geschrieben habe, wer glaubt denn ernsthaft, dass W.H. in der Wirtschaft ein Persona non grata ist, der lebt auf'm Baum. Die Realität sieht anders aus, es gibt wirtschaftliche Interessen des Vereins, der Stadt und auch der Geldgeber in und um Duisburg. Ohne finanzielle Mittel geht es nunmal nicht, weder in der 2. oder 3. Liga und erst recht nicht in der 4. Liga.
M. Preetz hat sich auf die Fahne geschrieben, den Verein wieder finanziell handlungsfähig zu machen.
Die Stadt hat das Stadion und besonders die Herausforderung mit dem Dach vor der Brust
Und die Geldgeber wünschen sich, dass die finanziellen Zuwendungen auf mehrere Schultern verteilt werden...
Manchmal könnte man glauben, dass hier Manche die Gesetzmäßigkeiten des Profifußballs einfach nicht wahrhaben wollen....
Ingo Wald hat den Investor Capelli nicht aus reinem Vergnügen mit ins Boot geholt... hierzu waren auch schon Unmutsbekundungen wahrzunehmen, aber hatte Ingo Wald seinerzeit eine Wahl?
SIL war hier auch diplomatisch ausgedrückt nicht genehm. weil der Einfluss eines Mitarbeiters nicht gewünscht (was man sogar nachvollziehen konnte) Dennoch wurde es honoriert, dass es M. Preetz gelungen ist, dass Herr Kassner das Arena-Naming verlängert hat.
Und was war hier los, als ein Wettanbieter Trikotsponsor wurde....
Kurzum, gerade in der 4. Liga sind Sponsoren und/oder Geldgeber rar (gerade in Duisburg und bundesweite Sponsoren sehen sich eher in den ersten beiden Ligen).... und wenn W.H. sich finanziell einbringen möchte, dann kann ich M. Preetz verstehen, dass er das Angebot annimmt.... Übrigens (am Rande) wer hat denn seinerzeit W.H. in den Vorstand gewählt, wer hat denn W.H. bezüglich des Stadionsbau's "abgefeiert"?
Nicht nur die Verantwortlichen im Verein, sondern seinerzeit auch die wählenden Mitglieder waren ja nicht nur dabei, sondern mittendrin....
Man kann die ganze Geschichte im Nachhinein durchaus kritisch sehen, aber was wäre - auch und insbesondere - zukünftig die Alternative? Wie gelingt die Lizenzierung, wer finanziert das neue notwendige Arena-Dach (Thema der Stadt) und vor Allem wie kann der Verein finanziell überleben?