Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man wie ich, anstelle des Ausdrucks Hoch und weit, den Begriff Brechstange verwende, so für die letzten 30 Minuten gegen Hohkeppel, dann bin ich mehr bei Heavy Metal.Didi kam mit der Ansage sehr intensiven Heavy Metal Fussball spielen zu wollen.
Nun spielen wir " Hoch und Weit bringt Sicherheit" ...
Meistens stimmt das, aber Ist das wirklich immer so (quasi ungeschriebenes Gesetz) ? Ich glaube nicht. Viele Flanken werden gerade dadurch erst gefährlich, dass sie halbhoch mit Schnitt zum Tor auf die Lange Ecke zwischen Torwart und Verteidiger kommen. Oft weiß der TW dann nicht, ob er eingreifen soll (geht mein Abwehrspieler hin oder nicht). Nicht selten landen solche Dinger dann im Tor.Eine gute Flanke braucht Tempo, hat die richtige Höhe und ist am besten mit Schnitt vom Tor weg zu schlagen, so bekommt der Stürmer Druck auf den Ball und der Abwehrspieler und Torwart hat keine Zeit für die Stellungsveränderung.
Meistens stimmt das, aber Ist das wirklich immer so (quasi ungeschriebenes Gesetz) ? Ich glaube nicht. Viele Flanken werden gerade dadurch erst gefährlich, dass sie halbhoch mit Schnitt zum Tor auf die Lange Ecke zwischen Torwart und Verteidiger kommen. Oft weiß der TW dann nicht, ob er eingreifen soll (geht mein Abwehrspieler hin oder nicht). Nicht selten landen solche Dinger dann im Tor.
Ich will jetzt nicht darauf hinaus, dass wir solche Flanken bevorzugt versuchen sollen - wenn wir noch nicht mal die "Basic-Flanken" hinbekommen...
mich stört ein wenig das " direkt erwarten sollten "Didi kam mit der Ansage sehr intensiven Heavy Metal Fussball spielen zu wollen.
Nun spielen wir " Hoch und Weit bringt Sicherheit"
Von daher ist das was Trainer spielen wollen bzw sagen, nicht immer unbedingt das was man als Fan auch direkt erwarten sollte.
Wer sich nur ein wenig mit Heavy Metal beschäftigt weiß, dass diese Musikrichtung mit seinen Subgenres im Vergleich zu anderen Musikstilen sehr komplex sein kann. Soll heißen, nicht immer die Brechstange ist Heavy Metal, sondern Ideenreichtum, Beherrschung seiner Instrumente, viel Engagement und Idealismus.
Zurück zu unserem Fußball, zumindest der Ideenreichtum und die Komplexität unseres Spiels sehe ich im Moment nicht.![]()
Kennt man aus der PolitikVon daher ist das was Trainer spielen wollen bzw sagen, nicht immer unbedingt das was man als Fan auch direkt erwarten sollte.
Zumindest in dieser Hinsicht muss ich Hirsch zur Seite springen. Jihad Boutakhrit ist gegangen, Zahmel hat sich verletzt, und von beiden hat – so denke ich – maßgeblich die Verpflichtung von Dustin Wilms abgehangen. Kunz war und ist grundsätzlich ein Verlust für die Teamchemie, die Verpflichtung von Paris dürfte jedoch keinen negativen Einfluss haben.Vielleicht kann Hirsch am Wochenende den Bock ( hatten wir mehrfach schon 2023/24) wieder umstoßen , aber wie man so hört soll bedingt durch die Neuverpflichtungen im Winter die Stimmung im Team sich gedreht haben , was ich nachvollziehen kann , ich würde mir auch nicht immer neue Unterschiedsspieler vor die Nase setzen lassen , die keine sind und zudem keine Verbesserungen erkennen lassen.
Bei aller (z.T. berechtigten) Kritik was seinen Spielstiel angeht muss man ihm hier im Laufe der Saison schon eine positive Entwicklung in seiner Außenwirkung und Umgang mit Kritik zugestehen. Ich erinnere mich noch an diverse PK‘s in denen er von der Grundstimmung schon einen auf „beleidigte Leberwurst“ gemacht hat und dies die Reporter auch mit teils eher unprofessionellen und etwas peinlich wirkenden Aussagen unterstricht. Dies hat er jetzt in der schwierigsten Phase der bisherigen Saison tatsächlich ganz gut hinbekommen! Natürlich schützt ihn das alleine nicht davor, in Kreuzfeuer zu geraten sollte es morgen irgendwie in die Hose gehen (wovon ich ganz fest nicht ausgehe!) aber diesen Fakt darf man auch mal positiv hervorheben.Die PK vor dem Spiel macht mir Hoffnung, dass DH wirklich auch mitbekommt und Ernst nimmt, was hier im Portal ausgiebig diskutiert wird. Nicht umsonst verwendete er die Begriffe "Kreisligafussball" und "Gebolze" die auch hier fielen, da bin ich mir sicher. Er erwähnte auch, dass es nach dem 2:2 nicht mehr geschafft wurde von der Grundline zu flanken und kritisierte die einseitigen und dazu noch ungenauen Flanken aus dem Halbfeld.
Diese Einsicht bzw. Analyse gibt mir Hoffnung für das Spiel gegen PB II, ja ich freue mich jetzt sogar ein bisschen darauf.
Leider gibt es immer noch einen kleinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Wenn du an dem Spiel Freude haben willst, braucht es aber eine enorme Steigerung aller Mannschaftsteile. Der Druck könnte für einige Spieler immer noch zu hoch sein.Die PK vor dem Spiel macht mir Hoffnung, dass DH wirklich auch mitbekommt und Ernst nimmt, was hier im Portal ausgiebig diskutiert wird. Nicht umsonst verwendete er die Begriffe "Kreisligafussball" und "Gebolze" die auch hier fielen, da bin ich mir sicher. Er erwähnte auch, dass es nach dem 2:2 nicht mehr geschafft wurde von der Grundline zu flanken und kritisierte die einseitigen und dazu noch ungenauen Flanken aus dem Halbfeld.
Diese Einsicht bzw. Analyse gibt mir Hoffnung für das Spiel gegen PB II, ja ich freue mich jetzt sogar ein bisschen darauf.
"Was man so hört.....".....Wo hört man so etwas?Vielleicht kann Hirsch am Wochenende den Bock ( hatten wir mehrfach schon 2023/24) wieder umstoßen , aber wie man so hört soll bedingt durch die Neuverpflichtungen im Winter die Stimmung im Team sich gedreht haben , was ich nachvollziehen kann , ich würde mir auch nicht immer neue Unterschiedsspieler vor die Nase setzen lassen , die keine sind und zudem keine Verbesserungen erkennen lassen.
Wo hört man das denn?Vielleicht kann Hirsch am Wochenende den Bock ( hatten wir mehrfach schon 2023/24) wieder umstoßen , aber wie man so hört soll bedingt durch die Neuverpflichtungen im Winter die Stimmung im Team sich gedreht haben , was ich nachvollziehen kann , ich würde mir auch nicht immer neue Unterschiedsspieler vor die Nase setzen lassen , die keine sind und zudem keine Verbesserungen erkennen lassen.
Nein , es sind keine Dixi-Parolen , da ich bei einem Werbetermin eines Sponsors anwesend war und ich mir die Spieler über einen längeren Zeitraum anschauen und beobachten konnte, hat mir die Körpersprache und das miteinander nicht gefallen , einige Gesten oder Wortwahl waren nicht gerade förderlich für den Umgang miteinander."Was man so hört.....".....Wo hört man so etwas?
Oder sind das Dixi-Parolen.....die der Freund eines Freundes gehört hat....?
Nein , es sind keine Dixi-Parolen , da ich bei einem Werbetermin eines Sponsors anwesend war und ich mir die Spieler über einen längeren Zeitraum anschauen und beobachten konnte, hat mir die Körpersprache und das miteinander nicht gefallen , einige Gesten oder Wortwahl waren nicht gerade förderlich für den Umgang miteinander.
....wenn ich dich richtig verstanden habe ........passt der letzte Satz dann ja eher zu deinem ersten, von mir zitierten Statement...aber lassen wir das. Danke!Nein , es sind keine Dixi-Parolen , da ich bei einem Werbetermin eines Sponsors anwesend war und ich mir die Spieler über einen längeren Zeitraum anschauen und beobachten konnte, hat mir die Körpersprache und das miteinander nicht gefallen , einige Gesten oder Wortwahl waren nicht gerade förderlich für den Umgang miteinander.
Wie heißt es so schön , einfach einmal die Schnauze halten wenn man gar nichts weiß , so wie Du.
45 Minuten reichen um ein Fazit zu ziehen. Keinerlei Verbesserung, keine spielerischen Ideen, viele hohe Bälle ins nichts. Der erreicht die Mannschaft nicht mehr. Selbst über Motivation kommt der scheinbar an die Jungs nicht mehr ran, wenn man sich die Körpersprache der Jungs ansieht wie die lustlos hin und her traben. Ich hoffe Preetz und Schmoldt reagieren endlich sonst können wir uns vom großen Traum verabschieden.
Völliger Quatsch, Deine Halbzeitanalyse.
Und das sage ich, obwohl ich selbst von Hirsch nie überzeugt war und auch nicht bin.
Die Mannschaft ist total bemüht, aber vollkommen verunsichert. Die Angst Fehler zu machen ist größer als mal den Versuch zu starten ein wenig ins Risiko zu gehen.
Bis jetzt gegen fussballerisch gute Paderborner zu wenig zwar, aber man kann das Bemühen doch nicht absprechen.
Und dem Trainer kann man doch in Halbzeit 1 nicht wirklich etwas vorwerfen.
Warten wir ab, ob Hirsch wieder mal einen Game-Changer für Halbzeit 2 findet und wir noch den dringend benötigten Dreier einfahren.
Die Pfiffe zur Pause fand ich daher auch etwas zu viel des Guten.
Sollte der Verein nicht immer über einzelne Personen stehen?Warum soll man jetzt noch ins Stadion gehen?
um sich den Popo abzufrieren?
um sich zu ärgern?
um langweiligen Fussball zu sehen?
um sein Geld nicht böse sein?
um die geile Stimmung zu geniessen?
um zu wissen, es geht noch schlimmer?
vielleicht um alte Kollegen zu treffen aber da kommen auch immer weniger.
Ich habe für mich entschlossen kein Spiel mehr zu besuchen, solange DH hier noch Trainer ist.
Genau , deshalb schaue ich mir unsere Amateure an.Sollte der Verein nicht immer über einzelne Personen stehen?
Ich kann es nicht mehr mit ansehenwas diese Mannschaft sich zusammenspielt.Dann bleibe ich lieber weg,ärger mich trotzdem,aber bin mir sehr sicher,das diese Truppe nicht aufsteigen wird.Sollte der Verein nicht immer über einzelne Personen stehen?