Ich wundere mich, dass der Thread noch keine Beachtung gefunden hat......
Bin ich der Einzige, der die Schiedsrichterleistungen in den beiden Ligen (2. BL. und 3. Liga) teilweise unterirdisch fand?
Interessant ist wohl, dass jedweder Körperkontakt abgepfiffen wurde....aber dann bei einem tatsächlichem Foulspiel
(z. B. in unserem Spiel an Bulic) die Pfeife stumm blieb.
Darüber hinaus völlig überzogene Nachspielzeiten bis zum Ligabestwert von 10 (!) Minuten....
Ich bleibe mal beim 2. Ligaspiel gestern Abend Bielefeld gegen unsere Vorstädter. Nicht das ich mich nicht gefreut hätte, dass sie
verloren haben, aber das "wie" fand ich schon - gelinde gesagt - fraglich und wenn es unserem MSV betroffen hätte, wäre ich wohl
verbal ausgerastet.
Bei der gelbroten Karte gegen den Düsseldorfer würde ich mal ein dickes Fragezeichen machen wollen und hätte dem Bielefelder
wegen Schwalbe die gelbe Karte gezeigt. Wenn der Spieler kurz am Trikot gezogen wird, fällt man bekanntermaßen nicht so nach vorne.
Und dann noch der Elfer

Der Ball trifft nachweißlich den Oberschenkel des Düsseldorfers und prallt danach an die Hand. Unfassbar
dafür einen Handelfmeter zu geben.... und der VAR war wohl noch in der Sommerpause.
Und dann die ständige Pfeiferei für nichts (genau wie in unserem Spiel) In England geht es da ganz anders zur Sache...
Und weil man als Schiri das ganze Spiel verpfeift und dann noch den Haupt- bzw. Selbstdarsteller im Spiel markiert, muss zwingend die
ausufernde Nachspielzeit angezeigt werden. Stichwort: Nettospielzeit erhöhen... da könnte man eine ganze Doppelpass-Sendung mit füllen....
Ich freu mich schon, wenn die 1. Bundesliga anfängt und man seitens des Schiedsrichterwesens - wovon man ausgehen kann - den Sch****
auch dort umsetzt. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich hab jetzt schon einen dicken Hals... das hat nichts mit Fußball zu tun.