Schiris versuchen immer unparteiisch zu sein
Genau das bringt es auf den Punkt. Sie versuchen es,
sind es aber nicht.
Warum?! Weil da ein Mensch auf dem Platz ist. Ich war selbst 3 Jahre Schiri. Das war zwar nur als Jugendschiedsrichter und vom Niveau her natürlich nicht vergleichbar. Aber darum geht es auch nicht. Da spielen Faktoren mit rein, die mit dem Spiel selbst nur marginal was zu tun haben. Eltern, die nerven, ständig "Foul" rufen, weil sie in ihrem "Söhnchen" den kommenden Maradona sehen, obwohl er ständig seine Mitspieler umrennt - wenn er ´ne starke Szene hat, ist es der Gegner in den er reinrennt.
Oder es sind einfach - auch das ist noch nicht mal eine Binse - Asivereine, die es in jeder Stadt gibt. Auch da gehst du schlicht voreingenommen rein.
Da sind keine Roboter auf dem Platz, das sollten wir alle nicht vergessen. Damit will ich nicht jeden Müll, der gepfiffen wird, rechtfertigen. Auch ich rege mich auf. Meist sogar mit Vereinsbrille, wenn ich es im Nachhinein betrachte. Und das will ich mir auch nicht nehmen lassen. Schließlich bin ich im Stadion und nicht in der Oper.
Wir sollten uns nur nicht der Illusion hingeben, dass ein Schiedsrichter, der meinetwegen 2. oder 3. Liga erfahren ist, automatisch ein bessere Figur abgibt oder gefälligst abzugeben hat, als ein Regionalligaschiedsrichter.