Alles rund um die 1 Bundesliga 2024 / 2025

Finde aber 175 Mio als Ausstiegsklausel vielleicht zu niedrig gegriffen. Das ist durchaus ne Summe, die ich Engländern, Real oder PSG durchaus zutraue.
 
Finde aber 175 Mio als Ausstiegsklausel vielleicht zu niedrig gegriffen. Das ist durchaus ne Summe, die ich Engländern, Real oder PSG durchaus zutraue.
Auch wenn es mittlerweile Realität ist, solche Summen.
Aber bei mir dreht sich der Magen dabei um :jokes4: .... 175 Millionen für einen Spieler, eventuell noch zu niedrig gegriffen.
Nee, da bin ich raus!
 
Aber bei mir dreht sich der Magen dabei um :jokes4: .... 175 Millionen für einen Spieler, eventuell noch zu niedrig gegriffen.
Nee, da bin ich raus!
Für Duisburg unvorstellbar. Ich habs schon öfter gesagt: Ich glaube die 1. Liga ist dann nichts mehr für mich, wenn hier mit den Millionen geschmissen wird. Von daher: 2 Liga wäre total ok.
 
Für Duisburg unvorstellbar. Ich habs schon öfter gesagt: Ich glaube die 1. Liga ist dann nichts mehr für mich, wenn hier mit den Millionen geschmissen wird. Von daher: 2 Liga wäre total ok.
Mit den Bayern kann aber auch keiner mithalten, außer vielleicht RB.

Aber ich sage auch schon seit Jahren, dass mit zweite volkommen reicht.
In der ersten sind gerade zu viele uninteressante Vereine.
 
Die Rock-Version von "Das Herz von St. Pauli" von Phantastix & Elf ist seit über 20 Jahren fester Bestandteil der Heimspiele am Millerntor. Am Samstag gegen Freiburg wird der Song erstmals nicht ertönen. Wie es weitergeht, ist noch nicht final entschieden.

 
Die Rock-Version von "Das Herz von St. Pauli" von Phantastix & Elf ist seit über 20 Jahren fester Bestandteil der Heimspiele am Millerntor. Am Samstag gegen Freiburg wird der Song erstmals nicht ertönen. Wie es weitergeht, ist noch nicht final entschieden.


Tja, die moralisch überlegenen Super-Menschen vom FC St. Pauli kann ich spätestens seit dem Ausrüster-Deal damals mit Under Armour nicht mehr ernst nehmen.

Moralinbesoffen haben se erst später bemerkt, dass Under Armour gar nicht nur Sportklamotten herstellt sondern auch das US Militär mit Kleidung ausstattet. Einfach nur köstlich. :brueller:
 
Kann man die Absetzung der Hymne als Stinke-Paule-Fan eigentlich kacke finden? Oder gibt es dann lebenslanges Stadionverbot? Vielleicht spielen sie künftig nur die Instrumentalversion ohne diesen umstrittenen Texter? Aber vielleicht war der Komponist ja auch im Krieg? Dann drei Minuten Stille? Ich finde, das wäre ein gangbarer Kompromiss, der keinem weh tut und alle Geschlechter inkludiert.
 
Niklas Süle heute mkit Traumpass auf Masouras. Richtig schön in den freien Raum und den Lauf des Stürmers. Besser kann man so Bälle nicht spielen.
Leider in die falsche Richtung :polonäse:
 
Aber nur wenn man keine Ansprüche an das Fußballspiel stellt.Wenn ich ein Spiel der ersten oder zweiten Liga gucke interessiert mich nur ob ich guten Sport sehe und nicht ob sich eine Mannschaft mit destruktiven Fußball einen oder drei Punkte ergaunert.
 
Letzte Saison hat Leverkusen solche Spiele in der 90. Minuten für sich entschieden. Heute vergibt Wirtz den Sieg relativ kläglich.
Leverkusen hat diese Saison zu oft den Sieg verschenkt. Nicht weil Bayern so überragend spielt führen die mit 8 Punkten, sondern weil Bayer zu oft den Sack nicht zu macht, so auch heute.
 
Pauli hatte nach Under Armour ja ein eigenes Projekt mit DIIY, das auf Nachhaltigkeit ausgelegt war.
War dann 2 Jahre nachhaltig, bis Puma kam und mit den Scheinen gewedelt hat.
St Pauli fliegt auch zu einem Auswärtsspiel in 200 km mit dem Flieger und lässt einen leeren Bus nachkommen.
In der Folgewoche erklären sie der Welt dann, wie man nachhaltig und solidarisch zu leben hat.
Bigotte Heuchler
 
In unserer Situation sind Häme sicher mit Vorsicht zu machen, aber das Dortmund in Bochum (mal wieder) 2:0 verliert bringt mich schon zum Lachen.
Dachte eig nach dem Sieg bei Sporting geht das bergauf, aber da kommt jetzt so ein Dämpfer.
 
Und daran sieht man, es kommt nicht auf Schönheit an, sondern auf den Erfolg.
Naja, genau genommen ist Leverkusen exakt so zu einer europäischen Spitzenmannschaft geworden. Diese Saison fehlt die Effizienz etwas, aber dennoch würde ich diesen Weg mit derzeit Platz 2 in der Liga, HF im Pokal und direkte Quali für das AF in der CL nach einer Saison mit Double und einziger(!) Niederlage im Finale der EL als alles andere als erfolglos betiteln. :D

Angeblich soll Alonso an einer Weiterbeschäftigung Interesse gezeigt haben, das würde meine Schwester wohl sehr glücklich machen.

In unserer Situation sind Häme sicher mit Vorsicht zu machen, aber das Dortmund in Bochum (mal wieder) 2:0 verliert bringt mich schon zum Lachen.
Da können wir tatsächlich nur froh sein, dass Kovac wieder vom Markt ist. Ernsthaft, dass der immer noch bei Top Clubs Jobs bekommt, kann ich mir kaum erklären.
 
In unserer Situation sind Häme sicher mit Vorsicht zu machen, aber das Dortmund in Bochum (mal wieder) 2:0 verliert bringt mich schon zum Lachen.
Dachte eig nach dem Sieg bei Sporting geht das bergauf, aber da kommt jetzt so ein Dämpfer.
Alleine wegen der "tollen" Bilder von Heulsuse :heuldoch: Watzke auf der Tribüne zu sehen, macht es Spass.
Der Typ glaube ich, kann gar nicht lachen.:brueller:
Also BVB weiter so, schon nächste Woche zu Hause gegen Union!
 
Hertha spielt trotzdem 2. Liga :D

Beim BVB sieht man, wer nun fehlt und das ist Zorc.
Watzke scheint sich in alles einzumischen.
Hat bei Bayern mit Uli funktioniert jahrelang und das hat er sich wohl zum Vorbild gemacht.
 
Der hat sogar noch 400.000 € Ablöse von Nürnberg gekostet!! Aber die Mechanismen sind meist die selben, wenn die Ziele des Vereins scheinbar nicht erreicht werden oder in Gefahr sind! Hier war das Ziel des Aufstiegs in Liga 1 was auf Platz 14 mit 15 Punkten Abstand auf Platz 1 aktuell eher unrealistisch erscheint!
 
Die Diagnose am Sonntagnachmittag war keine große Überraschung mehr: James Sands hat in der Nachspielzeit gegen den SC Freiburg eine komplexe Sprunggelenkverletzung samt Innenbandriss und Wadenbeinbruch erlitten und wird dem FC St. Pauli in dieser Spielzeit nicht mehr zur Verfügung stehen

Boah klingt richtig mies. Gute Besserung.
 
Wenn man es do wie Dortmund macht, also 100% Inzucht auf den Führungspositionen funktioniert es aus meiner Sicht einfach nicht. Da müsste mal jemand von Außen kommen, der die ganze Geschichte evtl. etwas weniger emotional dafür aber professioneller angeht. Bei allem Respekt, ist ein Lars Ricken für mich auch keine Führungspersönlichkeit.
 
Wenn man es do wie Dortmund macht, also 100% Inzucht auf den Führungspositionen funktioniert es aus meiner Sicht einfach nicht. Da müsste mal jemand von Außen kommen, der die ganze Geschichte evtl. etwas weniger emotional dafür aber professioneller angeht. Bei allem Respekt, ist ein Lars Ricken für mich auch keine Führungspersönlichkeit.
mein Eindruck ist, dass Watzke keine Widerworte duldet und nur noch Ja-Sager etabliert hat.
Solange Watzke so dicht am Tagesgeschäft ist, wird das wenig bringen, weil er einen Sportdirektor immer wieder ausbremst.
 
Einen Tag nach der Trennung von Cristian Fiel hat Hertha BSC einen neuen Trainer gefunden: Ab sofort übernimmt Wunschkandidat Stefan Leitl in Berlin und soll den Hauptstadtklub aus der sportlichen Krise führen.

 
Bochum nach dem 2-0 gegen DO mit einer herausragenden Leistung und mit den 2 Punkten aus Union Berlin on Top jetzt schon auf Platz 16.
Mit Masouras und Krauß 2 absolute Volltreffer im Winter geholt.
 
Gerade im Kicker gelesen: Eintracht Frankfurt hatte im Jahr 2000 gerade mal 5.000 Mitglieder, aktuell stehen die im deutschen Ranking auf Platz 4 mit 150.000 Mitgliedern. Was für eine wahnsinnige Entwicklung da!
Bei der Eintracht wurde aber auch verdammt viel richtig gemacht in der Zeit das muss man einfach mal so sagen.
Dazu sportlicher Erfolg, ein gutes Scouting und die Fanbase ist min Top 3 in Deutschland.
 
Wenn man es do wie Dortmund macht, also 100% Inzucht auf den Führungspositionen funktioniert es aus meiner Sicht einfach nicht. Da müsste mal jemand von Außen kommen, der die ganze Geschichte evtl. etwas weniger emotional dafür aber professioneller angeht. Bei allem Respekt, ist ein Lars Ricken für mich auch keine Führungspersönlichkeit.
Hatten die gleiche Inzucht, mit Ingo, Ivo, Peter usw. Man muss nur nach Freiburg oder Augsburg schauen, die seit Jahren mit wenig Mitteln in Relation viel erreichen. Was mich wundert, Dortmund verliert seit Wochen und die sind immer nur 7 Punkte hinter dem Champions-League Platz entfernt. Aber Gott sei Dank, spielen die noch gegen viele Teams aus der oberen Hälfte.
 
Bei der Eintracht wurde aber auch verdammt viel richtig gemacht in der Zeit das muss man einfach mal so sagen.
Dazu sportlicher Erfolg, ein gutes Scouting und die Fanbase ist min Top 3 in Deutschland.
Man kann nur hoffen dass Dortmund Krösche nicht aus Frankfurt holt, bzw. Krösche auch garnicht nach Dortmund möchte.
 
oder Augsburg schauen, die seit Jahren mit wenig Mitteln in Relation viel erreichen.
Da bist Du aber mal ganz schlecht informiert. Das ist ein fast zu 100% Investorenclub. Nur ging das ganz leise, weil sich für diesen Schweißverein niemand so richtig Interessiert. Dem e.V. gehören noch genau 0,6 am der Profiabteilung. Mal sehen was da passiert, wenn die mal keine Lust mehr haben (die Investoren).
Edit: Es sind natürlich 0,6%
 
Zuletzt bearbeitet:

Toll, wie sich die Stimmung um die Truppe und ihrem neuen "Heilsbringer" in Lüdenscheid-Nord entwickelt.
Hätte gedacht es dauert etwas länger.
So morgen dann mit einem 0-4 aus der CL fliegen und alles im Lack!:tanz:
 
Da bist Du aber mal ganz schlecht informiert. Das ist ein fast zu 100% Investorenclub. Nur ging das ganz leise, weil sich für diesen Schweißverein niemand so richtig Interessiert. Dem e.V. gehören noch genau 0,6 am der Profiabteilung. Mal sehen was da passiert, wenn die mal keine Lust mehr haben (die Investoren).
Edit: Es sind natürlich 0,6%

Denke meine These wird bestätigt 😁
 
Also, wenn ich Fan von einer Mannschaft wäre, die einen mitreisst, im DFB Pokal Halbfinale steht sowie im Achtelfinale der CL, dazu noch zweiter in der Bundesliga,
Dann bist Du hier beim falschen Verein. Das wird in den nächsten hundert Jahren nicht passieren.
Aber man sieht, dass die "Schönheit" der Pillen nicht reicht um die "häßlichen" Bayern abzuhängen. Und nur darauf bezieht es sich. Mag es noch so schön sein bei Lebrakusen, Meister wird die Fratze Bayern.
Und wenn man es auf unseren MSV bezieht, so häßlich wie wir sind, den Aufstieg schnappen wir uns.
 
Dann bist Du hier beim falschen Verein. Das wird in den nächsten hundert Jahren nicht passieren.
Aber man sieht, dass die "Schönheit" der Pillen nicht reicht um die "häßlichen" Bayern abzuhängen. Und nur darauf bezieht es sich. Mag es noch so schön sein bei Lebrakusen, Meister wird die Fratze Bayern.
Und wenn man es auf unseren MSV bezieht, so häßlich wie wir sind, den Aufstieg schnappen wir uns.
1. Ist Leverkusen Deutscher Meister
2. Ist Leverkusen im DFB Pokal Halbfinale, Bayern nicht.
3. Ist Leverkusen vor den Bayern ins Achtelfinale eingezogen. Ohne Ouali

Ich werde immer Fan des MSV Duisburg sein,
ob wir mit diesem Trainer und diesem Angsthasenfussball aufsteigen , wage ich mittlerweile stark zu bezweifeln.
Hirsch kann nur diesen Fussball und das wird uns das Genick brechen.
 
Intressant


Bekommt der Bergriff FußballHURE Hoffenheim irgendwie ne ganz andere bedeutung. Ich weiß nicht ob das bei den Spielern so gut ankommt und die Info muss ja auch irgendwo durchgesickert sein. Ich hätte damit jedenfalls Probleme den ernst zunehmen wenn der wie zu Fasching in der Kabine auftaucht.
Aber es hat ja anscheinend geholfen.
 

Feuerzeugwurf: Berufung von Kiel und St. Pauli unzulässig

Für den FC St. Pauli und Holstein Kiel war das Verfahren vor dem DFB-Bundesgericht schon nach gut einer Stunde beendet.
Unter dem Vorsitz von Oskar Riedmeyer entschied die zweite Instanz der Sportgerichtsbarkeit, dass die Berufung der beiden
Klubs gegen das Urteil des Sportgerichts vom 9. Januar "als unzulässig verworfen" wird. Ein "unmittelbar berechtigtes Interesse"
wie in Paragraf 26 der Rechts- und Verfahrensordnung gefordert sei wegen fehlender Unmittelbarkeit nicht gegeben.

(Quelle Kicker)
Über die Berufung von Union Berlin gegen das Urteil wird am Freitagnachmittag entschieden.
 

"Das Werfen von Gegenständen ist asozial. Natürlich muss das hart bestraft werden", sagte der Berliner Präsident Dirk Zingler, der in seiner Einlassung während der Verhandlung das Sportgericht und den VfL attackierte: "Das Sportgericht hat bei seinem Urteil ein Ermessen an den Tag gelegt, das ihm nicht zusteht. Und wir würden im Gegensatz zu Bochum keinen Einspruch einlegen in einem solchen Fall." :nunja: :brueller:

Anmerkung: Recht hat der Präsident mit seiner Aussage zur Bestrafung, dem folgte das Gericht ja auch.... Punktabzug ist ja auch eine Strafe, die aber wirkt. Man kann halt mit Geld nicht ALLES regeln und das ist gut so. Ob das allerdings zukünftig die Bescheuerten und Bekloppten davon abhält mit Gegenständen zu werfen, kann man durchaus bezweifeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben