Alles vor dem Spiel gegen S04 II (26. Spieltag)

So, jetzt denke ich erst mal die nächsten zwölf Stunden nicht über den Austieg nach. Alles für den MSV. Wobei der Support lauter sein sollte, wenn wir auf unsere Seite spielen. Wenn Ali und Max beim Spielaufbau ihr eigenes Wort nicht verstehen, ist das mMn kontraproduktiv.
 
Wie schön und groß wäre es, wenn Tim Albutat mit Beifall in der MSV Arena empfangn würde.
Da das Thema gestern durchaus kontrovers diskutiert wurde: ich finde man muss hier jetzt nicht übertreiben. Nicht zu pfeifen oder schmähen, da bin ich voll dabei aber ehemalige Spieler mit Applaus zu begrüßen muss jetzt nicht unbedingt sein.

Und jetzt voller Fokus auf das extrem wichtige Spiel heute Abend! 💪 Unsere Mittelfeldachse kann für mich nur aus dem Dreigestirn Egerer, Tugbenyo und Michelbrink bestehen. Töpken ist laut Didi gesetzt und unsere Flügelzange stellt sich erstmal von alleine auf. Göckan wird seinen Job wieder stabil meistern und der Rest wie gewohnt.

Nur der MSV! 🤍💙
 
Hat sich damals verpisst, weil er in Krefeld das große Geld und die CL gerochen hat…

„Tim hat uns mitgeteilt, dass er uns verlassen will. Aus den Gesprächen mit ihm kam für uns deutlich raus, dass er sich nicht mehr mit dem MSV identifiziert. Wir haben uns dann dazu entschieden, den Vertrag aufzulösen, weil wir mit einem Team in die Saison gehen wollen, in dem jeder ohne Wenn und Aber hinter dem Spielverein steht“

Kannste gerne abfeiern wenn du willst, aber naja…
Es muss ihn niemand abfeiern, aber so engstirnig sollte man dabei auch nicht denken. Nach dem Motto: Ivo hat das gesagt, deswegen muss das auch 100%ig stimmen.
Wo zwei Parteien sich treffen, gibt es auch zwei Meinungen, zwei Standpunkte und am Ende auch zwei "Wahrheiten". Bei dem Interview von Stoppel letztens genau das Gleiche Phänomen.
 
Da das Thema gestern durchaus kontrovers diskutiert wurde: ich finde man muss hier jetzt nicht übertreiben. Nicht zu pfeifen oder schmähen, da bin ich voll dabei aber ehemalige Spieler mit Applaus zu begrüßen muss jetzt nicht unbedingt sein.

Und jetzt voller Fokus auf das extrem wichtige Spiel heute Abend! 💪 Unsere Mittelfeldachse kann für mich nur aus dem Dreigestirn Egerer, Tugbenyo und Michelbrink bestehen. Töpken ist laut Didi gesetzt und unsere Flügelzange stellt sich erstmal von alleine auf. Göckan wird seinen Job wieder stabil meistern und der Rest wie gewohnt.

Nur der MSV! 🤍💙
Kurze Erklärung meinerseits, reicht dann auch finde ich :-)
Es gibt für mich wirklich schöne Momente beim Stadionerlebnis. Besonders war es für mich, als ich (aus familiären Gründen) auf der Heimtribühne des FC St. Pauli saß und vor dem MSV Auswärtsspiel erst das Stück "Faust um Faust" und dann auch noch die MSV Hymne im Stadion hören konnte. Da fühlte ich mich als Auswärtsfan echt gewertschätzt. Ich stand bei der Hymne als einziger unter sitzenden Heimfans und hielt meinen Schal hoch. Zwar gab es ein paar Bemerkungen, die hielten sich aber in Grenzen. Beim nächsten Auftritt von St. Pauli dann in der MSV Arena wurde zu meiner Freude auch die St. Pauli Hymne gespielt. Das Spiel haben wir leider verloren und hinterher gab es viel Genöle, wie man denn einen Gegner durch Spielen dessen Hymne auch noch vorher stärken könne. Ich finde das Spielen beider Hymnen einfach sportlich. Aber ja, damit gehöre ich einer Minderheit an. Ist für mich auch in Ordnung. Es gibt eben im Stadion unwahrscheinlich viele verschiedene Menschen. Und je mehr davon dabei sind, umso schöner ist das Erlebnis. Also - nochmal - lasst uns heute drei Punkte feiern und das Wochenende ist fantastisch. Warum das hier? Gehört für mich in die selbe Kategorie wie die anständige Begrüßung Ehemaliger.
 
19/20 war eine der bittersten Saisons, die wir je gespielt haben. Interessant, wie genau einige hier anhand eines Zitates meinen wissen zu wollen, was da in Tim alles so vorging... .

Ich bin leider nicht da, aber ich würde ihn genau so wie Ben Balla NATÜRLICH mit Beifall begrüßen.

Tim hat immer offensiv gedacht, immer versucht die Bälle runter zu holen und wieder ins Spiel zu kriegen - Ben Balla war für mich unser bester Sechser der letzten Jahre - irre aktiv im Spiel.

Mit beiden verbinde ich dementsprechend fast nur positive Erinnerungen - und die würde ich beiden sehr gerne zurück geben.
 
Da das Thema gestern durchaus kontrovers diskutiert wurde: ich finde man muss hier jetzt nicht übertreiben. Nicht zu pfeifen oder schmähen, da bin ich voll dabei aber ehemalige Spieler mit Applaus zu begrüßen muss jetzt nicht unbedingt sein.
Ich finds eigentlich ganz schön wie es bei Union Berlin gehandhabt wird.
Da wird jeder ehemalige Angekündigt und kurz applaudiert.

Da wird auch jeder der eigenen Spieler mit Fußballgott rufen geehrt. Was ich auch toll finde.
 
Werde heute Abend wegen einer Einladung nicht schauen können - wäre toll, wenn ich mich auf das re-Live FREUEN könnte.

Feiert sie, treibt sie an, bis die Punkte im Sack sind!

Wird schwer genug!

Aber hier ist Duisburg, einfach ist woanders!
 
"Besonders die große Kulisse am Freitag in Duisburg ist eine zusätzliche Motivation und Ansporn, unser Bestes zu geben."

Sagt Yannick Tonye der 1-0 Siegtorschütze vom Spiel gegen den WSV!

Das ist leider der negative Aspekt unserer tollen Heimkulissen ;), für jeden Gegner in dieser Liga und besonders für die Nachwuchskicker von Profivereinen die sonst nur vor ein paar 100 Zuschauern spielen und so mal ins große Schaufenster treten können, ist das die Chance sich zu zeigen.
Das ist eben so, da muss man selbst eben auch mal mehr als die üblichen 100% anbieten.
 
Ich habe leider ein mulmiges Gefühl für heute Abend. Schlacke kassiert kaum noch Gegentore und mit Albutat und Ben Balla sind da abgezockte Jungs im Kader, die im Hinspiel nicht dabei waren.
Könnte wieder auf ein zähes Spiel mit wenig Offensiv Highlights hinauslaufen.
Ein 1:0 für den MSV würde ich Stand jetzt unterschreiben.
 
19/20 war eine der bittersten Saisons, die wir je gespielt haben. Interessant, wie genau einige hier anhand eines Zitates meinen wissen zu wollen, was da in Tim alles so vorging... .

Ich bin leider nicht da, aber ich würde ihn genau so wie Ben Balla NATÜRLICH mit Beifall begrüßen.

Tim hat immer offensiv gedacht, immer versucht die Bälle runter zu holen und wieder ins Spiel zu kriegen - Ben Balla war für mich unser bester Sechser der letzten Jahre - irre aktiv im Spiel.

Mit beiden verbinde ich dementsprechend fast nur positive Erinnerungen - und die würde ich beiden sehr gerne zurück geben.
Ben Balla war toll anzusehen, aber was will man denn mit einem Spieler, der den Verein lediglich als Sprungbrett benutzt hat und nie länger bleiben wollte? Brauchen wir nicht, nie mehr. Als Förderer von Talenten, an denen wir auch Geld verdienen können ist das etwas anderes, aber der wollte nur schnell an den nächsten Fleischtopf.
 
Ben Balla war toll anzusehen, aber was will man denn mit einem Spieler, der den Verein lediglich als Sprungbrett benutzt hat und nie länger bleiben wollte? Brauchen wir nicht, nie mehr. Als Förderer von Talenten, an denen wir auch Geld verdienen können ist das etwas anderes, aber der wollte nur schnell an den nächsten Fleischtopf.
Zudem nach uns auch immer nur ein Jahr bei einem Verein geblieben.
Ob es an ihm, den Berater oder sonst wem liegt. Da wurd an keinen guten Karriereplan gearbeitet...
 
Er hat sich wahrscheinlich irgendwann bei einem sehr guten Zweitligisten oder sogar Erstligisten gesehen und wollte sich alle Optionen offen halten .
Das auf jeden Fall, kann es auch irgendwo verstehen, aber das war einfach schlecht durchdacht und man wollte zuviel.

Grad mal nachgeschaut, nach uns kam Braunschweig, Ingolstadt, Darmstadt, Sandhausen. Es gab genug Möglichkeiten um sich auch mal zwei, drei Jahre zu entwickeln, auch bei uns hätte das zweite Jahr sicherlich geholfen. Kann verstehen das man das Optimum in einer Karriere erreichen will, aber da wollte man zuviele Schritte auf einmal machen...
 
Das auf jeden Fall, kann es auch irgendwo verstehen, aber das war einfach schlecht durchdacht und man wollte zuviel.

Grad mal nachgeschaut, nach uns kam Braunschweig, Ingolstadt, Darmstadt, Sandhausen. Es gab genug Möglichkeiten um sich auch mal zwei, drei Jahre zu entwickeln, auch bei uns hätte das zweite Jahr sicherlich geholfen. Kann verstehen das man das Optimum in einer Karriere erreichen will, aber da wollte man zuviele Schritte auf einmal machen...
Und dann noch ewig umziehen , da hätte ich schon gar keine Lust für.....😄
 
Wenn das heute mit 3 Punkten endet steigen wir auf. Zumindest so mein Gefühl. Das wird heute ne Starke Aufgabe. Gelsenkirchen spielt mittlerweile nen guten Ball. Kommen mit breiter Brust. Letzten Heimspiele hatte ich ein besseres Gefühl.
 
Endlich wieder Bookjans von Beginn an.
Der Junge gehört in die erste Elf, egal ob lle anderen fit sind.
Ich bin gespannt auf sein Zusammenspiel mit Michelbrink.
 
Heute abend gewinnen und 3 Punkte einfahren und schönen Fußball spielen.
Alles für unser Ziel Aufstieg 2025 in Liga drei.
 
Zurück
Oben