Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist aber jetzt nur eine Vermutung von Dir. Bei 4 Roten Karten wäre das Spiel dann zuende
Ich glaube nach der 5 wäre Schluss :D
Aber wild dass wir uns nun überhaupt über sowas unterhalten müssen.
Einerseits natürlich extrem lächerlich, andererseits aber irgendwie auch gut dass düren auf jeden Fall die Saison zu Ende spielen will. Das ehrt die schon
 
Wer aufsteigt sollte sich doch mehr an der Stärke der Aufsteiger orientieren. Der letzte West-Aufsteiger, der jetzt nicht mehr 3. Liga oder höher spielt, war m.W. der aus der Saison 2017/18 (Uerdingen...).
Also die (Speer-) Spitze, entschiedet über die breite Masse? Das steht für mich nicht für fairen Wettbewerb. Brauchen wir uns nichts vormachen, die stärkeren Aufsteiger haben auch die "stärkeren" Argumente.
 
Bei der ganzen undurchsichtigen Situation gibt es zumindest aus sportlicher Sicht etwas Gutes....egal ob wir gegen Düren oder wer da auch immer aufläuft gewinnen, unentschieden spielen oder gar verlieren wird uns das von unserem Weg nicht aufhalten. Wie man aus den Tabellen aller Szenarien ablesen kann ist es für unseren Verein völlig egal was da und/oder in Uerdingen abgeht. Wir sind und bleiben Erster, mit vier Siegen aus den anderen Spielen steigen wir aus eigenem Erfolg auf, wenn vieles zusammenpasst auch schon eher.
Andere Vereine die gegen den Abstieg kämpfen sind da viel mehr gekniffen und leiden wirklich unter dieser Situation.
Einzig vom finanziellen Aspekt würde uns ein Spielausfall gegen den Grotifanten die Einnahmeseite verschlechtern. Da könnten wir uns ja einen der anderen spielfreien einladen um ein Freundschaftsspiel abzuhalten, oder mit allen die spielfrei haben ein Klein-Turnier spielen (Cup der unschuldigen Opfer), dann hätten alle einen schönen Samstag an der Wedau und unser GF die Einnahmen auch wieder im Geldsäckel :)
 
Also die (Speer-) Spitze, entschiedet über die breite Masse? Das steht für mich nicht für fairen Wettbewerb. Brauchen wir uns nichts vormachen, die stärkeren Aufsteiger haben auch die "stärkeren" Argumente.
Die Aufstiegsregelungen der Regio West und Südwest orientiert sich an den Angeschlossenen Mitglieder in den jeweiligen Einzugsgebieten.
Und da sind die Regio West/Südwest mehr als die drei anderen Regios zusammen.
Wobei die Regio Bayern ein absoluter Witz ist, die dürfte es so nicht geben. Die bildet nur einen Landesverband ab, also nicht mal einen Regionalverband
 
Da warst du den Tacken schneller als ich, war grade dabei, das auch hochzuladen :rolleyes:

Habe mal ein bisschen zu den Typen recherchiert:

Bilal Kamarieh ist ein Jugendspieler von Hertha und Mainz, der mittlerweile für Elias Gerlich (aka "Eligella", einer der größten deutschen Streamer) für Delaysports Berlin in der Kreisliga spielt. Hört sich erstmal nach nichts weltbewegendem an, aber dieser Verein hat in den sozialen Netzwerken mehr als 500.000 Follower und wurde gegründet, um einen Aufstieg nach dem anderen anzupeilen. Dort spielen junge Talente, die sich im Freundeskreis von besagtem Streamer befinden und die Mannschaft besteht quasi aus Spielern, die in den NLZs von großen Bundesligisten gespielt haben, ohne sich dort durchzusetzen.

Finde das mehr als grob fahrlässig. Da wird also eine bunt zusammen gewürfelte Mannschaft auf dem Platz stehen, die mit zufällig ausgewählten Spielern agieren wird, die nichts zu verlieren haben. Sportlich juckt uns das natürlich nicht, aber wenn die Jungs das als Chance sehen, auf sich aufmerksam zu machen, besteht die Gefahr für erhebliche Verletzungen auf unserer Seite. Die werden total übermotiviert in jeden Zweikampf gehen, weil es für sie ja keinerlei Konsequenzen haben wird.
Willkommen in der Tik Tok Liga West!
 
Aber es entspricht ja den Durchführungsbestimmungen. Somit alles im Lot.
Auf dem Platz kann jeder Spieler stehen, welcher in den letzten 6 Monaten nicht gespielt hat und natürlich auch keinen Vertrag in den Profiligen hat. Die sind registriert und können nicht mehr wechseln
Alles klar, danke! Ist es egal, in welcher Liga der Spieler in den letzten 6 Monaten gespielt hat oder gilt es nur für die Profiligen?
 
Das ist doch lächerlich. Mag sein, dass das den Statuten entspricht. Aber ich kann mir bei bestem Willen nicht Vorstellen, dass der Sinn dieser Statuten ist in diesem Fall irgendwelche zusammengewürfelten Spieler auflaufen zu lassen.
Denn sein wir mal ehrlich, wenn die, die da kommen 6 Monate nicht gespielt haben, dann kommt da auch nichts was nur ansatzweise auf 4. oder 5. Liga Niveau ist. Und ich wette, wenn es so kommt, ist da irgendeiner dabei der 5,5 Monate nicht gespielt hat und das Spiel dann am Ende annuliert/für den Gegner gewertet werden muss.

Die Saison so zu Ende spielen zu dürfen ist die größte Wettbewerbsverzerrung. Anders als Dortmund hat Düren ja durchaus ein paar Punkte geholt, die die jetzt noch gegen die Spielen lachen darüber und die die noch gegen die "erste Mannschaft" spielen durften schauen in die Röhre. Alles außer die aus der Wertung zu nehmen ist doch ein verspäteter Aprilscherz.
 
Man will in Düren anscheinend unbedingt noch die Einnahmen aus den Spielen gegen uns und RWO mitnehmen. Aber das versinkt doch dann sowieso in der Insolvenzmasse. Oder klammert man sich an den Strohhalm nach der Insolvenz nächstes Jahr ohne Schulden wieder in der Regio am Start sein zu können? Bei 3 Absteigern (wenn RWE und BVB II nicht absteigen) und den neun Punkten Abzug für den KFC könnte es tatsächlich reichen. Man müsste halt noch eine Mannschaft zusätzlich hinter sich lassen.
 
Die Aufstiegsregelungen der Regio West und Südwest orientiert sich an den Angeschlossenen Mitglieder in den jeweiligen Einzugsgebieten.
Und da sind die Regio West/Südwest mehr als die drei anderen Regios zusammen.
Wobei die Regio Bayern ein absoluter Witz ist, die dürfte es so nicht geben. Die bildet nur einen Landesverband ab, also nicht mal einen Regionalverband
Das ist mir klar, mein Punkt bezog sie lediglich auf den Post von @Großenbaumer.
Natürlich ließe sich über die Sinnhaftigkeit dieser Regelung auch diskutieren.
 
Bzgl. Düren wird's jetzt wirklich wild..
Schaut euch mal die Story von @bilal_kamarieh auf Instagram an.
Keine Ahnung wer das ist, habe das auch jetzt nicht recherchiert... aber er ruft dazu auf, dass sich vereinslose Spieler (min 6 Monate vereinslos) bei ihm oder dem FC Düren melden, um in der nächsten Woche ein Probetraining absolvieren zu können und dann direkt gegen uns zu spielen..

Ich kacke echt ab.. Was da und beim KFC passiert, ist echt nicht mehr normal.

Habe das Video dazu auch grade per WhatsApp geschickt bekommen und hab erstmal auf den Kalender geguckt. Aber der 1. April war tatsächlich bereits am Dienstag.
Das ist doch alles nur noch ein Witz.
 
Mal abgesehen davon, das die vielleicht für Nüsse spielen. Aber was ist denn mit Beiträgen zur Unfallkasse usw. Ich kann mir nicht vorstellen das die ganze Nummer so einfach ist wie die sich das vorstellen.
 
Mal abgesehen davon, das die vielleicht für Nüsse spielen. Aber was ist denn mit Beiträgen zur Unfallkasse usw. Ich kann mir nicht vorstellen das die ganze Nummer so einfach ist wie die sich das vorstellen.
Wenn die keinen Arbeitsvertrag erhalten und als reine Amateure antreten dann müssen die natürlich im Verein angemeldet sein und sind somit über den Verein Sport- Unfallversichert. Das gilt für Training, Spiele, An- und Abfahrt.
 
Warum sollte das denn den statuten entsprechen? Vereinslose dürfen doch in der Rückrunde nicht verpflichtet werden,warum sollte also eine Mannschaft aus vereinslosen im ligabetrieb gegen uns spielen dürfen? Dann könnte ja jeder verein ab jetzt Probespieler im ligabetrieb einsetzen. Macht für mich gar keinen sinn
 
Vereinslose dürfen doch in der Rückrunde nicht verpflichtet werden,warum sollte also eine Mannschaft aus vereinslosen im ligabetrieb gegen uns spielen dürfen? Dann könnte ja jeder verein ab jetzt Probespieler im ligabetrieb einsetzen. Macht für mich gar keinen sinn
Die Müssen keine Spieler verpflichten. Die Spieler müssen sich nur im Verein anmelden und die Spielbetechtigung erteilt werden als Amateurfussballer.
 
Warum sollte das denn den statuten entsprechen? Vereinslose dürfen doch in der Rückrunde nicht verpflichtet werden,warum sollte also eine Mannschaft aus vereinslosen im ligabetrieb gegen uns spielen dürfen? Dann könnte ja jeder verein ab jetzt Probespieler im ligabetrieb einsetzen. Macht für mich gar keinen sinn
Glaube das gilt im WDFV so nicht, also demnach eigentlich auch in der Regio.

Ich bin da aber kein Profi auf Fupa liest man da folgendes:

Direkte Spielberechtigung


Ein Spieler kann jederzeit den Verein wechseln, sofern sein letztes Pflichtspiel ein halbes Jahr zurückliegt. Bedeutet: Spielt ein Spieler am 1.1. sein letztes Pflichtspiel für Verein A, wäre er ab dem 1.7. automatisch für Verein B spielberechtigt.

Quelle: https://www.fupa.net/news/amateurfussball-spielberechtigungen-und-sperrfristen-im-wdfv-2375835
 
Glaube das gilt im WDFV so nicht, also demnach eigentlich auch in der Regio.

Ich bin da aber kein Profi auf Fupa liest man da folgendes:
Eben,ab 1.7 wären die spielberechtigt also erst zur neuen saison.So wie in allen höheren ligen. Hab noch nie erlebt das probespieler in der Liga spielen dürfen,in keiner Liga. Wenn das durch geht passt das aber zu dieser kirmes äh profiliga.
 
Man kann nur hoffen dass der MSV, im Sinne eines fairen sportlichen Wettbewerbs ;) in Düren über 90 Minuten gegen diese Thekentruppe Vollgas gibt. Könnte ja theoretisch sein dass das Torverhältnis noch wichtig wird und die spielen schließlich noch gegen Lotte und RWO also müssen wir zum Schutz unseres sportlichen Erfolgs vorlegen und die mit 30+ Toren wegknallen.

Und dann bin ich mal gespannt was WDFV und der Rest der Liga dazu zu sagen haben.
 
Ich verstehe deinen Punkt nicht. Für die "breite Masse" ist die Frage, ob der Meister aufsteigt, doch völlig irrelevant.
Die breite Masse ist wahrscheinlich ein bisschen weit hergeholt. Aber für viele ist eben nicht irrelevant. Schau doch nur beispielsweise nach Nordost. Da hast du mindestens 5 Mannschaften die das anders sehen (Leipzig, Halle, Erfurt, Jena, Zwickau). Nimm doch gern den Vergleich mit Halle. Wir sind beide letztes Jahr runter, jedoch haben wir nicht die Benachteiligung einer Relegation vor uns. Auch haben wir im Verhältnis nicht so einen starken Konkurrenten wie Leipzig. Stattdessen gibt unsere Liga Platz für Kriminelle, notorische Pleitegeier und Schaumschläger wie Turk. Dortmund. Im worst-case für Halle schafft Leipzig die Relegation nicht und Aue kommt noch runter. Und damit sind es nächste Saison 6 Mannschaften die um den einen Relegationsplatz spielen. Damit kann man auch den Bogen zur "breiten Masse" schlagen: das natürlich auch Folgen für den Abstiegskampf. Bei uns ist es sogar möglich, dass es gar keinen Abstiegskampf gibt, sondern 3 Mannschaften freiwillig gehen.

Und dafür als Legitimation heran ziehen, dass die RL West immer starke Aufsteiger hervorbringt. Wir sprechen hier auch von u.a. Verl, Viktoria Köln, BVB 2. Also Bereicherungen auf allen Ebenen. Nächstes Jahr eventuell Gladbach 2 oder Lotte.

Nicht falsch verstehen, für diese Saison klammere ich diese Ungerechtigkeit gern einfach mal aus :cono:

Für mich hat das aber nichts mit fairen Wettbewerb zu tun, sondern ist Politik. Die Großen und Reichen sollen groß und reich bleiben, und der Rest ist mir egal.
 
Die fünf RL sind ja auf Wunsch der beteiligten Landesverbände eingeführt worden, da liegt dann bereits die Ursache des Übels. Einzig sinnvolle Lösung wäre nur die fünf RL durch vier RL (Nord, Süd, West, Ost) zu ersetzen, unabhängig von den Landesverbänden. Dann müssten aber auch die Ligen darunter alle angepasst werden, sonst verschiebt sich das gesamte Problem nur eine Liga tiefer.
Vielleicht wäre ja die Einführung einer dann zweigeteilten 4. Liga zwischen 3. Liga und den 5 RL die einzig gangbare Lösung, oder alle 5 RL werden hinsichtlich der Teilnehmerzahlen verkleinert und die ersten 4 jeder RL spielen dann an den frei werden Terminen eine zweigeteilte Aufstiegsrunde zur 3. Liga.....
Aber das müssten alle hierzu stimmberechtigten Vereine in ihren Verbänden erst mal vorher klären und festlegen....also alles schwierig und nicht mal eben so mit einer simplen Forderung zu lösen...
 
Sollte der MSV tatsächlich gegen so eine Baller League ähnliche Mannschaft antreten, wäre ich tatsächlich neben drei Punkten am meisten froh, wenn sich keiner verletzen würde.

Aber noch kann ich das alles nicht so recht glauben, dass das alles wahr ist. Junge, junge, junge. Das kann eigentlich nicht wahr sein. Aber heutzutage muss man sich wohl über gar nix mehr wundern.

Edit: Da ich mehrfach gelesen habe, dass so etwas nur in der RL West passieren würde ein kleiner Einwand - dies ist definitiv nicht so, denn zumindest bei Teutonia Ottensen geht es nach der Saison auch nicht in der RL weiter.

 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt, es könnte (theoretisch) auch sein das gegen uns ne Mannschaft aus 11 BuLi Profis auf dem Platz steht die sich im letzten Sommer nicht für einen neuen Vertrag/Verein empfehlen könnten, nur um noch mal 2 - 3 Spiele zu machen und sich damit wieder zu empfehlen?

Und wenn ja, kann der MSV da wirklich nichts gegen machen?

Wie gesagt Theoretisch!
 
Das heißt, es könnte (theoretisch) auch sein das gegen uns ne Mannschaft aus 11 BuLi Profis auf dem Platz steht die sich im letzten Sommer nicht für einen neuen Vertrag/Verein empfehlen könnten, nur um noch mal 2 - 3 Spiele zu machen und sich damit wieder zu empfehlen?

Und wenn ja, kann der MSV da wirklich nichts gegen machen?

Wie gesagt Theoretisch!

Wir könnten Ihnen Florida Rolf und Ginzcek schicken
 
Das heißt, es könnte (theoretisch) auch sein das gegen uns ne Mannschaft aus 11 BuLi Profis auf dem Platz steht die sich im letzten Sommer nicht für einen neuen Vertrag/Verein empfehlen könnten, nur um noch mal 2 - 3 Spiele zu machen und sich damit wieder zu empfehlen?

Und wenn ja, kann der MSV da wirklich nichts gegen machen?

Wie gesagt Theoretisch!
Ich bin da nicht der größte Experte, aber ich würde sagen, für sog. Lizenzspieler ist das nicht möglich. Vertragslose (Ex-)Profis sicherlich schon.
 
Das heißt, es könnte (theoretisch) auch sein das gegen uns ne Mannschaft aus 11 BuLi Profis auf dem Platz steht die sich im letzten Sommer nicht für einen neuen Vertrag/Verein empfehlen könnten, nur um noch mal 2 - 3 Spiele zu machen und sich damit wieder zu empfehlen?

Und wenn ja, kann der MSV da wirklich nichts gegen machen?

Wie gesagt Theoretisch!
Ich verstehe das so, dass dies nur für Spieler gilt die maximal in der regionalliga oder darunter spielen, und die letzten 6 Monate kein pflichtspiel absolviert haben. Alternativ ex Profis die seit 6 oder mehr Monaten ohne Verein sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich prüft die erste TV-Produktionsfirma schon, ob sie nicht Stefan Raab, Elton, Joko oder Klaas ins RL-Rennen schicken. Pocher steht auch gerne im Fußball-Rampenlicht. Dazu ein paar "Ich will immer" Typen aus dem Dschungelcamp, Bachelor oder Promis unter Palmen, 1-2 Influencer und ein paar eingekaufte Ex-Profis rund um Knolli, Baka, Kramer und Co und fertig ist die TV-Spaßtruppe. Vielleicht noch Elon Musk und Alice Weidel (in getarnter Kurzhaarfrisur) als ultimatives Sturmduo dazu? Völlig irre Welt...
 
Wie hoch ist eigentlich der höchste Ligasieg unserer Vereinsgeschichte? Ich fürchte der könnte dann nächste Woche fallen :D
 
Wahrscheinlich prüft die erste TV-Produktionsfirma schon, ob sie nicht Stefan Raab, Elton, Joko oder Klaas ins RL-Rennen schicken. Pocher steht auch gerne im Fußball-Rampenlicht. Dazu ein paar "Ich will immer" Typen aus dem Dschungelcamp, Bachelor oder Promis unter Palmen, 1-2 Influencer und ein paar eingekaufte Ex-Profis rund um Knolli, Baka, Kramer und Co und fertig ist die TV-Spaßtruppe. Vielleicht noch Elon Musk und Alice Weidel (in getarnter Kurzhaarfrisur) als ultimatives Sturmduo dazu? Völlig irre Welt...
Und 10 % Zoll auf jedes Gegentor🤣.

Sind eigentlich alle nur noch bescheuert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben