News aus dem Zebra-Shop

Heimtrikot:

Liebes Portal,

bezüglich des oben genannten Themas habe ich leider keine guten Nachrichten. Und leider konnte ich mich erst jetzt melden, weil ich wegen unglücklicher Umstände einige Tage gesperrt war. Aber das ist ein anderes Thema.

Jedenfalls war es mir somit nicht möglich, Euch Freitagabend vor dem Spiel gegen Bocholt aus dem Zebra-Shop zu schreiben. In diesem war ich nämlich rein zufällig und konnte meinen Augen kaum glauben, dass dort plötzlich und unangekündigt jede Menge Heimtrikots in Größe XL hingen. Im Onlineshop war davon nichts zu sehen. Und mehrfach wurde mir zuvor im Shop gesagt, dass ich nicht ständig anrufen bräuchte, um nach den Trikots zu fragen. Sobald die Lieferung kommen würde, wäre sie im Online Shop aufgeführt. Doch Pustekuchen.

Auf diesen Umstand sprach ich eine der Mitarbeiterinnen vor Ort an. Diese meinte dann, dass dies auch so geplant war, aber wegen technischer Probleme nicht umgesetzt werden konnte. Für mich zum Glück konnte ich mir ein Exemplar in XL sichern und es sollten wohl auch noch weitere Größen kommen. Ob das jetzt aber wirklich so ist, kann ich nicht sagen. Im Online Shop ist das Heimtrikot in Erwachsenen Größen jedenfalls gar nicht mehr aufgeführt.

Hatte dann echt gehofft, dass jemand anders aus dem Portal die Trikots entdeckt und die Neuigkeiten postet.

Ich drücke jedenfalls allen, die trikottechnisch auf dem Trockenen sitzen, ihr Jersey noch bekommen.
 
Wenn ich die Info heute richtig mitbekommen haben: M und L kommt noch rein, XL ist aktuell da. Im Speziellen wurde nach XXL gefragt, das wird es nicht mehr geben. Wie es größer aussieht und mit S keine genaue Info.
 
Die Tasche ist ja mega!
Aber in die Beschreibung ne Größenangabe auch .... :pfeifen:
Egal...muss ich halt doch zum Shop :D
 
Bin gerade echt verdutzt wegen dem Heimtrikot. Laut Zeitung sollten die Heimtrikots in der Woche vor Ostern kommen. Bevor ich morgen unnötig zum Shop fahre. Weiß jemand, ob es dort noch Heimtrikots in XL gibt? Ich hatte gehofft, sie kommen nochmal in den Onlineshop. Aber wohl eher nicht.

Kann ich im Zweifel mit 1.84 und 92 kg auch L tragen?
 
Bin gerade echt verdutzt wegen dem Heimtrikot. Laut Zeitung sollten die Heimtrikots in der Woche vor Ostern kommen. Bevor ich morgen unnötig zum Shop fahre. Weiß jemand, ob es dort noch Heimtrikots in XL gibt? Ich hatte gehofft, sie kommen nochmal in den Onlineshop. Aber wohl eher nicht.

Kann ich im Zweifel mit 1.84 und 92 kg auch L tragen?
Am besten vorher dort anrufen und eins zurücklegen lassen. In einem vorherigen Posting hieß es ja, dass XL aktuell noch vorrätig sei.
 
Bin gerade echt verdutzt wegen dem Heimtrikot. Laut Zeitung sollten die Heimtrikots in der Woche vor Ostern kommen. Bevor ich morgen unnötig zum Shop fahre. Weiß jemand, ob es dort noch Heimtrikots in XL gibt? Ich hatte gehofft, sie kommen nochmal in den Onlineshop. Aber wohl eher nicht.

Kann ich im Zweifel mit 1.84 und 92 kg auch L tragen?
Ich bin 1,84 und wiege 95 kg (recht sportlich) und habe das XL Trikot. Ist mir aber minimal zu groß und würde auch in L reinpassen. Die Trikots sind einfach unglaublich lang
 
Bin gerade echt verdutzt wegen dem Heimtrikot. Laut Zeitung sollten die Heimtrikots in der Woche vor Ostern kommen. Bevor ich morgen unnötig zum Shop fahre. Weiß jemand, ob es dort noch Heimtrikots in XL gibt? Ich hatte gehofft, sie kommen nochmal in den Onlineshop. Aber wohl eher nicht.

Kann ich im Zweifel mit 1.84 und 92 kg auch L tragen?
Kuck mal in den Post #1,649 da hatte ich die Maße aufgeschrieben. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung.
(Edit: Und was mit A und B gemeint ist, findest du im Post davor.)
 
Heimtrikot in XL leider ausverkauft und es kommt auch nichts mehr nach. Letzte Hoffnung Größe L! Kommt aber erst nächste Woche. Wer ein Trikot in L oder XL übrig hat, was ich nicht glaube, gerne eine persönliche Nachricht an mich. Danke! Bezahle natürlich auch den Originalpreis :-)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heimtrikot:

Liebes Portal,

zum Thema Heimtrikots musste ich gestern im Fanshop erneut eine suboptimale Erfahrung machen, die für mich beinahe in einem Fiasko geendet hätte.

Wie ich vor einigen Tagen in diesem Thread bereits schrieb, habe ich vor dem Bocholt Spiel nur durch Zufall mitbekommen, dass die Heimtrikots in Größe XL im Shop wieder vorrätig waren. Sollte ja eigentlich direkt in den Online Shop gestellt werden, aber da gab es angeblich technische Probleme. Na ja, ich freute mich mehr über das erstandene Trikot als mich über die Tatsache zu ärgern, dass das Versprechen mit dem Online Shop nicht eingehalten werden konnte.

Gestern nun wollte ich mein Trikot dann endlich mit einem Eigennamen beflocken lassen. Hatte deswegen schon vorher einen Zettel vorbereitet, auf dem ich in sehr gut leserlichen Großbuchstaben der Name schrieb (die Füchse unter Euch erahnen möglicherweise, wo die Geschichte hinführt). Die immer nette Uschi Köppen las sich alles durch und holte dann den jungen Mitarbeiter, der sich um die Beflockung kümmern sollte. Bei dem Eigennamen handelte es sich um zwei deutschsprachige Wörter, nichts Kompliziertes. Das erste Wort des Eigennamens bestand aus fünf Buchstaben, das zweite Wort aus drei Buchstaben. Hab’s dann extra noch mal laut ausgesprochen. Beides übrigens Wörter, die auch so im Duden sowie im alltäglichen Sprachgebrauch durchaus vorkommen. Kann ja jetzt nicht viel schiefgehen, dachte ich mir. Die haben das ja schon tausende Male gemacht. Leider falsch gedacht.

Der große Schock war sowohl mir wie auch dem Mitarbeiter ins Gesicht geschrieben, als nach knapp 15 Minuten das Ergebnis präsentiert wurde: aus fünf Buchstaben wurden plötzlich sechs, so dass das erste Wort überhaupt keinen Sinn mehr ergab. Ich war gedanklich tatsächlich kurz vor Wutanfall und Verzweiflung. Da wartest Du ein dreiviertel Jahr auf dieses geile Trikot, bekommst eines der letzten Exemplare nur durch einen glücklichen Zufall und innerhalb weniger Minuten ist alles kaputt! Frau Köppen und ihm war es sichtlich unangenehm. Sie meinte aber, dass es kein Problem sei und wieder zu beheben wär. Konnte mir zwar nicht vorstellen, wie die beflockten Buchstaben zu entfernen seien und stellte mich schon auf das Schlimmste ein. Nach noch mal knapp 15 Minuten wurde dann das Ergebnis präsentiert: zur vollsten Zufriedenheit. Was für ein erneutes Glück bezüglich des Trikots.

Zu Hause angekommen wunderte ich mich dann aber über den harten Gegenstand im Trikot. Es stellte sich schnell heraus, dass dies das Preisschild war. Dieses hatte ich bei meinem Trikot aber schon längst entfernt. Dies musste also bedeuteten, dass nicht mein Trikot bearbeitet wurde, sondern dass mir offensichtlich ein neues Trikot beflockt wurde (Im Shop hingen aber keine mehr) und mein altes ein Fall für die Altkleidersammlung war. Da hätte ich mir ein bißchen mehr Ehrlichkeit gewünscht. Vielleicht wollten die das aber auch auch unter den Teppich kehren, damit nicht der Eindruck entsteht, dass von den Trikotlieferungen ein gewisser Prozentsatz vom Shop selber einbehalten wird, falls solche Fehlbeflockungen öfter vorkommen. Ein Freund von mir erzählte mir nach meinem Vorfall nämlich eine fast ähnliche Geschichte.

Jetzt könnte ich sagen: Boah, geil. Da haste echt doppelt Glück gehabt mit dem Trikot. Freu Dich, dass alles gut ausgegangen ist. Jein. Beim Anprobieren zu Hause konnte ich zwar feststellen, dass der Aufdruck hinten einwandfrei war, dafür aber der vordere Trinkgut MSV Schriftzug irgendwie nicht wirklich mittig aussieht. Siehe Dateianhang.
Entweder ist das Wappen zu weit außen oder der Schriftzug zu weit links oder die einzelnen Buchstaben zu dicht gedrängt. Auf allen Bildern im Internet sieht der Schriftzug jedenfalls mittiger aus als bei mir und beim Anprobieren meines ersten Ursprungstrikots ist mir das nicht aufgefallen.

Ich weiß, ein absolutes Erste Welt Luxus Problem, keine Frage. Dennoch wurmt es mich und diese ganze Geschichte drum herum.

Ich frage mich jetzt auch, ob die Trikots schon fertig gedruckt mit Logo und Sponsoren Emblem von Adidas bzw. 11 TeamSports so geliefert werden oder ob das auch alles nachträglich im Shop gemacht werden muss? Und gibt es eventuell (wie bei fast allen Konsumgütern) A- und B-Ware bei der Lieferung. Also dass die einwandfreie A-Ware in den Verkauf geht und die leichte Mängel B-Ware für Notfälle wie meinen zurückgehalten wird. Und genau darüber mache ich mir jetzt Gedanken, anstatt mich über das Trikot zu freuen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich ein kleiner Symmetrie Nerd bin.

Würde mich mal interessieren, ob Ihr ähnliche Erfahrungen machen musstet bzw. ob bei Euch der MSV Schriftzug irgendwie verschoben wirkt. Vielleicht leide ich auch unter totaler Paranoia, keine Ahnung.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit bis hierhin.
 

Anhänge

  • msv trikot 25 KL.jpg
    msv trikot 25 KL.jpg
    125.8 KB · Aufrufe: 202
Heimtrikot:

Liebes Portal,

zum Thema Heimtrikots musste ich gestern im Fanshop erneut eine suboptimale Erfahrung machen, die für mich beinahe in einem Fiasko geendet hätte.

Wie ich vor einigen Tagen in diesem Thread bereits schrieb, habe ich vor dem Bocholt Spiel nur durch Zufall mitbekommen, dass die Heimtrikots in Größe XL im Shop wieder vorrätig waren. Sollte ja eigentlich direkt in den Online Shop gestellt werden, aber da gab es angeblich technische Probleme. Na ja, ich freute mich mehr über das erstandene Trikot als mich über die Tatsache zu ärgern, dass das Versprechen mit dem Online Shop nicht eingehalten werden konnte.

Gestern nun wollte ich mein Trikot dann endlich mit einem Eigennamen beflocken lassen. Hatte deswegen schon vorher einen Zettel vorbereitet, auf dem ich in sehr gut leserlichen Großbuchstaben der Name schrieb (die Füchse unter Euch erahnen möglicherweise, wo die Geschichte hinführt). Die immer nette Uschi Köppen las sich alles durch und holte dann den jungen Mitarbeiter, der sich um die Beflockung kümmern sollte. Bei dem Eigennamen handelte es sich um zwei deutschsprachige Wörter, nichts Kompliziertes. Das erste Wort des Eigennamens bestand aus fünf Buchstaben, das zweite Wort aus drei Buchstaben. Hab’s dann extra noch mal laut ausgesprochen. Beides übrigens Wörter, die auch so im Duden sowie im alltäglichen Sprachgebrauch durchaus vorkommen. Kann ja jetzt nicht viel schiefgehen, dachte ich mir. Die haben das ja schon tausende Male gemacht. Leider falsch gedacht.

Der große Schock war sowohl mir wie auch dem Mitarbeiter ins Gesicht geschrieben, als nach knapp 15 Minuten das Ergebnis präsentiert wurde: aus fünf Buchstaben wurden plötzlich sechs, so dass das erste Wort überhaupt keinen Sinn mehr ergab. Ich war gedanklich tatsächlich kurz vor Wutanfall und Verzweiflung. Da wartest Du ein dreiviertel Jahr auf dieses geile Trikot, bekommst eines der letzten Exemplare nur durch einen glücklichen Zufall und innerhalb weniger Minuten ist alles kaputt! Frau Köppen und ihm war es sichtlich unangenehm. Sie meinte aber, dass es kein Problem sei und wieder zu beheben wär. Konnte mir zwar nicht vorstellen, wie die beflockten Buchstaben zu entfernen seien und stellte mich schon auf das Schlimmste ein. Nach noch mal knapp 15 Minuten wurde dann das Ergebnis präsentiert: zur vollsten Zufriedenheit. Was für ein erneutes Glück bezüglich des Trikots.

Zu Hause angekommen wunderte ich mich dann aber über den harten Gegenstand im Trikot. Es stellte sich schnell heraus, dass dies das Preisschild war. Dieses hatte ich bei meinem Trikot aber schon längst entfernt. Dies musste also bedeuteten, dass nicht mein Trikot bearbeitet wurde, sondern dass mir offensichtlich ein neues Trikot beflockt wurde (Im Shop hingen aber keine mehr) und mein altes ein Fall für die Altkleidersammlung war. Da hätte ich mir ein bißchen mehr Ehrlichkeit gewünscht. Vielleicht wollten die das aber auch auch unter den Teppich kehren, damit nicht der Eindruck entsteht, dass von den Trikotlieferungen ein gewisser Prozentsatz vom Shop selber einbehalten wird, falls solche Fehlbeflockungen öfter vorkommen. Ein Freund von mir erzählte mir nach meinem Vorfall nämlich eine fast ähnliche Geschichte.

Jetzt könnte ich sagen: Boah, geil. Da haste echt doppelt Glück gehabt mit dem Trikot. Freu Dich, dass alles gut ausgegangen ist. Jein. Beim Anprobieren zu Hause konnte ich zwar feststellen, dass der Aufdruck hinten einwandfrei war, dafür aber der vordere Trinkgut MSV Schriftzug irgendwie nicht wirklich mittig aussieht. Siehe Dateianhang.
Entweder ist das Wappen zu weit außen oder der Schriftzug zu weit links oder die einzelnen Buchstaben zu dicht gedrängt. Auf allen Bildern im Internet sieht der Schriftzug jedenfalls mittiger aus als bei mir und beim Anprobieren meines ersten Ursprungstrikots ist mir das nicht aufgefallen.

Ich weiß, ein absolutes Erste Welt Luxus Problem, keine Frage. Dennoch wurmt es mich und diese ganze Geschichte drum herum.

Ich frage mich jetzt auch, ob die Trikots schon fertig gedruckt mit Logo und Sponsoren Emblem von Adidas bzw. 11 TeamSports so geliefert werden oder ob das auch alles nachträglich im Shop gemacht werden muss? Und gibt es eventuell (wie bei fast allen Konsumgütern) A- und B-Ware bei der Lieferung. Also dass die einwandfreie A-Ware in den Verkauf geht und die leichte Mängel B-Ware für Notfälle wie meinen zurückgehalten wird. Und genau darüber mache ich mir jetzt Gedanken, anstatt mich über das Trikot zu freuen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich ein kleiner Symmetrie Nerd bin.

Würde mich mal interessieren, ob Ihr ähnliche Erfahrungen machen musstet bzw. ob bei Euch der MSV Schriftzug irgendwie verschoben wirkt. Vielleicht leide ich auch unter totaler Paranoia, keine Ahnung.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit bis hierhin.
Tschuligom, aber wat is los? :o
 
Heimtrikot:

Liebes Portal,

zum Thema Heimtrikots musste ich gestern im Fanshop erneut eine suboptimale Erfahrung machen, die für mich beinahe in einem Fiasko geendet hätte.

Wie ich vor einigen Tagen in diesem Thread bereits schrieb, habe ich vor dem Bocholt Spiel nur durch Zufall mitbekommen, dass die Heimtrikots in Größe XL im Shop wieder vorrätig waren. Sollte ja eigentlich direkt in den Online Shop gestellt werden, aber da gab es angeblich technische Probleme. Na ja, ich freute mich mehr über das erstandene Trikot als mich über die Tatsache zu ärgern, dass das Versprechen mit dem Online Shop nicht eingehalten werden konnte.

Gestern nun wollte ich mein Trikot dann endlich mit einem Eigennamen beflocken lassen. Hatte deswegen schon vorher einen Zettel vorbereitet, auf dem ich in sehr gut leserlichen Großbuchstaben der Name schrieb (die Füchse unter Euch erahnen möglicherweise, wo die Geschichte hinführt). Die immer nette Uschi Köppen las sich alles durch und holte dann den jungen Mitarbeiter, der sich um die Beflockung kümmern sollte. Bei dem Eigennamen handelte es sich um zwei deutschsprachige Wörter, nichts Kompliziertes. Das erste Wort des Eigennamens bestand aus fünf Buchstaben, das zweite Wort aus drei Buchstaben. Hab’s dann extra noch mal laut ausgesprochen. Beides übrigens Wörter, die auch so im Duden sowie im alltäglichen Sprachgebrauch durchaus vorkommen. Kann ja jetzt nicht viel schiefgehen, dachte ich mir. Die haben das ja schon tausende Male gemacht. Leider falsch gedacht.

Der große Schock war sowohl mir wie auch dem Mitarbeiter ins Gesicht geschrieben, als nach knapp 15 Minuten das Ergebnis präsentiert wurde: aus fünf Buchstaben wurden plötzlich sechs, so dass das erste Wort überhaupt keinen Sinn mehr ergab. Ich war gedanklich tatsächlich kurz vor Wutanfall und Verzweiflung. Da wartest Du ein dreiviertel Jahr auf dieses geile Trikot, bekommst eines der letzten Exemplare nur durch einen glücklichen Zufall und innerhalb weniger Minuten ist alles kaputt! Frau Köppen und ihm war es sichtlich unangenehm. Sie meinte aber, dass es kein Problem sei und wieder zu beheben wär. Konnte mir zwar nicht vorstellen, wie die beflockten Buchstaben zu entfernen seien und stellte mich schon auf das Schlimmste ein. Nach noch mal knapp 15 Minuten wurde dann das Ergebnis präsentiert: zur vollsten Zufriedenheit. Was für ein erneutes Glück bezüglich des Trikots.

Zu Hause angekommen wunderte ich mich dann aber über den harten Gegenstand im Trikot. Es stellte sich schnell heraus, dass dies das Preisschild war. Dieses hatte ich bei meinem Trikot aber schon längst entfernt. Dies musste also bedeuteten, dass nicht mein Trikot bearbeitet wurde, sondern dass mir offensichtlich ein neues Trikot beflockt wurde (Im Shop hingen aber keine mehr) und mein altes ein Fall für die Altkleidersammlung war. Da hätte ich mir ein bißchen mehr Ehrlichkeit gewünscht. Vielleicht wollten die das aber auch auch unter den Teppich kehren, damit nicht der Eindruck entsteht, dass von den Trikotlieferungen ein gewisser Prozentsatz vom Shop selber einbehalten wird, falls solche Fehlbeflockungen öfter vorkommen. Ein Freund von mir erzählte mir nach meinem Vorfall nämlich eine fast ähnliche Geschichte.

Jetzt könnte ich sagen: Boah, geil. Da haste echt doppelt Glück gehabt mit dem Trikot. Freu Dich, dass alles gut ausgegangen ist. Jein. Beim Anprobieren zu Hause konnte ich zwar feststellen, dass der Aufdruck hinten einwandfrei war, dafür aber der vordere Trinkgut MSV Schriftzug irgendwie nicht wirklich mittig aussieht. Siehe Dateianhang.
Entweder ist das Wappen zu weit außen oder der Schriftzug zu weit links oder die einzelnen Buchstaben zu dicht gedrängt. Auf allen Bildern im Internet sieht der Schriftzug jedenfalls mittiger aus als bei mir und beim Anprobieren meines ersten Ursprungstrikots ist mir das nicht aufgefallen.

Ich weiß, ein absolutes Erste Welt Luxus Problem, keine Frage. Dennoch wurmt es mich und diese ganze Geschichte drum herum.

Ich frage mich jetzt auch, ob die Trikots schon fertig gedruckt mit Logo und Sponsoren Emblem von Adidas bzw. 11 TeamSports so geliefert werden oder ob das auch alles nachträglich im Shop gemacht werden muss? Und gibt es eventuell (wie bei fast allen Konsumgütern) A- und B-Ware bei der Lieferung. Also dass die einwandfreie A-Ware in den Verkauf geht und die leichte Mängel B-Ware für Notfälle wie meinen zurückgehalten wird. Und genau darüber mache ich mir jetzt Gedanken, anstatt mich über das Trikot zu freuen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich ein kleiner Symmetrie Nerd bin.

Würde mich mal interessieren, ob Ihr ähnliche Erfahrungen machen musstet bzw. ob bei Euch der MSV Schriftzug irgendwie verschoben wirkt. Vielleicht leide ich auch unter totaler Paranoia, keine Ahnung.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit bis hierhin.
Hi,
bin in der Beziehung auch etwas 'pingeliger', berufsbedingt.
Habe meinen, mittig aussehenden, MSV Druck in Gr. XL mal auf Symetrie gemessen.
Das M hat oben links zur Seitennaht 12cm Abstand, das V oben rechts zur Seitennaht 11,5cm.
Das sieht OK aus.
 
Hi,
bin in der Beziehung auch etwas 'pingeliger', berufsbedingt.
Habe meinen, mittig aussehenden, MSV Druck in Gr. XL mal auf Symetrie gemessen.
Das M hat oben links zur Seitennaht 12cm Abstand, das V oben rechts zur Seitennaht 11,5cm.
Das sieht OK aus.
Also auch nicht ganz symmetrisch! :nunja:
Aber wahrschienlich so wie bei mir im gerade noch erträglichen Rahmen. Und das Duissern Zebra hätte mein "Problem" sicherlich sehr gern.
 
Meine durch "Kragendreiecke-Gate" bedingte posttraumatische Belastungsstörung kickt gerade richtig rein.

Frage 1: der Schnitt des Heimtrikots ist jetzt ein anderer, als er das zu Saisonbeginn war? Seit wann?
Frage 2: welche Bestandteile genau sind nicht symmetrisch zueinander und worauf muss ich beim nächste Woche geplanten Trikotkauf achten? (also außer darauf, dass noch eins verfügbar sein sollte)

Ich küsse eure Maßbänder und bedanke mich! :jawoll:
 
Meine durch "Kragendreiecke-Gate" bedingte posttraumatische Belastungsstörung kickt gerade richtig rein.

Frage 1: der Schnitt des Heimtrikots ist jetzt ein anderer, als er das zu Saisonbeginn war? Seit wann?
Frage 2: welche Bestandteile genau sind nicht symmetrisch zueinander und worauf muss ich beim nächste Woche geplanten Trikotkauf achten? (also außer darauf, dass noch eins verfügbar sein sollte)

Ich küsse eure Maßbänder und bedanke mich! :jawoll:
Die Maße der Fan Trikots haben sich seit der ersten Lieferung nicht geändert.
Das gute Stück hat einen eher geraden / weiten Schnitt, auch wenn slim fit drin steht.
Es grüßt der olle Textiler :old:
 
Die Maße der Fan Trikots haben sich seit der ersten Lieferung nicht geändert.
Das gute Stück hat einen eher geraden / weiten Schnitt, auch wenn slim fit drin steht.
Es grüßt der olle Textiler :old:
Also mein Schnitt wirkt aber nicht wirklich gerade. Aber Hardcore Slimfit auch nicht unbedingt. Hatte ich aber auch irgendwo gelesen, dass die neuen Trikots etwas enger sein sollen als die erste Charge.
Aber mein XL geht auf jeden Fall als XL durch. (1,85 m und irgendwas über 100 kg).
 
Da ich gerade den Überblick verloren habe, noch mal ganz blöd gefragt:
Wie ist der aktuelle Stand im Shop in Sachen Trikots?
a) welche Größen sind momentan noch verfügbar?
und
b) welche sollen noch mal rein kommen?
Danke.
 
Da ich gerade den Überblick verloren habe, noch mal ganz blöd gefragt:
Wie ist der aktuelle Stand im Shop in Sachen Trikots?
a) welche Größen sind momentan noch verfügbar?
und
b) welche sollen noch mal rein kommen?
Danke.
Ehrlich gesagt wüsste ich das auch mal gerne aktuell und wiederholt!! Ich möchte nämlich nicht zum 4ten(!) mal umsonst hinfahren!
Warum kann man bei der Nachfrage und dem Mangel nicht einfach HIER melden, ob es Heimtrikots gibt und wenn ja tgl HIER einstellen, welche Größen noch da sind!!
Langsam wird es ärgerlich!!!!
....und es würde auch einige Anrufe im Shop spare, die ja auch das Personal nerven.....
 
Ehrlich gesagt wüsste ich das auch mal gerne aktuell und wiederholt!! Ich möchte nämlich nicht zum 4ten(!) mal umsonst hinfahren!
Warum kann man bei der Nachfrage und dem Mangel nicht einfach HIER melden, ob es Heimtrikots gibt und wenn ja tgl HIER einstellen, welche Größen noch da sind!!
Langsam wird es ärgerlich!!!!
....und es würde auch einige Anrufe im Shop spare, die ja auch das Personal nerven.....
Also ich weiß nicht ob sich im Vergleich zu gestern was geändert hat, aber als ich gestern im Shop war gab es das Heimtrikot nur in Kindergrößen. In Erwachsenengrößen waren nur Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots verfügbar. Ich weiß aber nicht ob die vielleicht noch welche im Lager hatten, da ich nicht nachgefragt habe.
 
Also ich weiß nicht ob sich im Vergleich zu gestern was geändert hat, aber als ich gestern im Shop war gab es das Heimtrikot nur in Kindergrößen. In Erwachsenengrößen waren nur Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots verfügbar. Ich weiß aber nicht ob die vielleicht noch welche im Lager hatten, da ich nicht nachgefragt habe.
Ist das orange Trikot da? Wäre übertrieben zu fragen in welchen großen, oder ;-) ?
Online seht nicht auf Lager, aber gut heißt ja nix.
 
Nabend zusammen, sehe ich das richtig, wenn es etwas im Onlineshop verfügbar ist, dass ich es auch im Fanshop kaufen kann?
Das sollte eigentlich so sein. Aber wie ich an anderer Stelle schrieb, bekommen die das laut Selbstauskunft nicht auf die Kette. Ich hatte mein Trikot ja auch nur zufällig vorm Spiel gegen Wuppertal im Shop entdeckt. Also müsst Ihr die leider nerven und jeden Tag anrufen.

Es klang von den Shop Mitarbeitern aber eher so, dass höchstens noch ne Lieferung an Heimtrikots in Größe M und L hereinkommen würde, nicht aber XL und XXL.

Möchte mir gar nicht ausrechnen, wieviel Kohle dem MSV da noch durch die Lappen geht.
 
Da ich gerade den Überblick verloren habe, noch mal ganz blöd gefragt:
Wie ist der aktuelle Stand im Shop in Sachen Trikots?
a) welche Größen sind momentan noch verfügbar?
und
b) welche sollen noch mal rein kommen?
Danke.

Ist das orange Trikot da? Wäre übertrieben zu fragen in welchen großen, oder ;-) ?
Online seht nicht auf Lager, aber gut heißt ja nix.
War gerade im Shop! Die Orangefarbenen Trikots sind in M,L und XL da!
 
Ich fände mal MSV Bikinis und Badeanzüge super...und Badeshorts! Beim Bikini kann man beim Oberteil schön mit dem alten Logo arbeiten links und rechts...
 
Jetzt aber mal ernsthaft. Mir kam es in den Kopf, wie denn das Shirt zur Meisterschaft aussehen wird. Ich erhoffe mir eine andere Grundfarbe als schwarz, vielleicht mal ein helles blau und dass man die ganze Sache mit einer Prise Humor nimmt. Ein Bezug zum Westen, da Regionalliga West, beispielsweise wie "im Westen die Besten", also durchaus auch etwas provokant. Vorschläge ?
 
Jetzt aber mal ernsthaft. Mir kam es in den Kopf, wie denn das Shirt zur Meisterschaft aussehen wird. Ich erhoffe mir eine andere Grundfarbe als schwarz, vielleicht mal ein helles blau und dass man die ganze Sache mit einer Prise Humor nimmt. Ein Bezug zum Westen, da Regionalliga West, beispielsweise wie "im Westen die Besten", also durchaus auch etwas provokant. Vorschläge ?
Denke der Koke hat die Shirts schon in der Kiste :D
 
Ich war gerade im Shop.
Kein einziges Trikot in Erwachsengröße, und vielleicht 10 gemischte Größen für Kinder :(
Soll aber "die Woche" Nachschub kommen 😀
Mein Fokus lag übrigens auf dem Heimtrikot. Auf die anderen hab ich nicht wirklich geachtet :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gerade im Shop.
Kein einziges Trikot in Erwachsengröße, und vielleicht 10 gemischte Größen für Kinder :(
Soll aber "die Woche" Nachschub kommen 😀
Mein Fokus lag übrigens auf dem Heimtrikot. Auf die anderen hab ich nicht wirklich geachtet :o
Das haben die mir letzte Woche Montag auch schon gesagt...... :verzweifelt:
 
"Außer uns alles Amateure - Tschau Regionalliga!
Aufstieg 24/25"

Das und nix anderes muss auf dem Shirt stehen...
Vorschlag meinerseits: "Sorry, liebe Regionalliga West, dass wir so kacke waren, in diese abzusteigen!"

Unfassbar, diese arrogante Hochnäsigkeit trotz unseres jahrelangen Totalversagens, denn dafür können die Amateurclubs nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben