Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja ja, alles Fake. Mit einem Schutzschirm an Läufern und immer frischen Hasen. Trotz allem natürlich krass wenn man überlegt wie schnell der einen Kilometer abgespult hat.
Klar, berechtigter Einwand, dennoch die Frage von einem unwissenden Nichtläufer: Powern die Hasen einen so sehr, dass man alleine keine Chance hat?
Ich laufe auch den HM. Dieses Jahr bin ich nicht ganz so fit, so dass eine 1:49:xx völlig okay wäre. Letztes Jahr hatte ich eine 1:43:xx.Ich zerre das Ding hier mal aus den Tiefen hervor. Ist hier noch jemand nächstes Wochenende in Duisburg am Start?
...
Mach nicht solche Dummheit, mach nächsten Mittwoch 5,0 km in Marathonrenntempo um nochmal einIch zerre das Ding hier mal aus den Tiefen hervor. Ist hier noch jemand nächstes Wochenende in Duisburg am Start?
Ich laufe zusammen mit meinem Nachbarn den Halbmarathon, Ziel ist unter zwei Stunden zu bleiben. Die bei der Anmeldung angegebenen 1:55 h erscheinen mir, da wir jetzt beide unabhängig voneinander aus gesundheitlichen Gründen drei Wochen keinen Meter laufen konnten, doch als etwas zu ambitioniert. Das wären 5:27 / km, das ist schon ein Unterschied zu den 5:3x oder 5:4x die wir jetzt diese Woche wieder im Training so gelaufen sind, wobei wir da noch recht viel bei quatschen. Normalerweise würde man ja das Training jetzt auch runter fahren, aber bei uns steht Samstag dann noch mal ein 15er auf dem Programm, der Körper muss schon wissen was ihn erwartet.![]()
Sorry, kam wohl falsch rüber. Die 15 km sind dieses Wochenende noch mal dran. Nächste Woche gibt es nur noch kurze Läufe, denke Montag und Mittwoch so 3-5 km.Mach nicht solche Dummheit, mach nächsten Mittwoch 5,0 km in Marathonrenntempo um nochmal ein
Gefühl fürs Tempo zu bekommen und Freitag ein Regenerationslauf.
Die 15,0 km kannst du diesen Samstag oder Sonntag laufen.
Das sind ja beides schon richtig gute Zeiten. Für alles unter 5:15 km muss ich mich gewaltig anstrengen und schon gar nicht auf die Distanz. Mal sehen wie das aussieht wenn man ein Jahr im Training bleibt.Ich laufe auch den HM. Dieses Jahr bin ich nicht ganz so fit, so dass eine 1:49:xx völlig okay wäre. Letztes Jahr hatte ich eine 1:43:xx.
Bei mir wird das eine kurzfristig Sache ob ich mich noch für den HM anmelde oder nicht.
Von den Zeit die hier gepostet werden bin ich eh meilenweit weg , für mich wäre ankommen das erste Ziel![]()
Bisher sieht es zumindest so aus das es keine 30 Grad gibtAnkommen ist glaube ich immer das primäre Ziel. Weiß ja niemand ob er nicht nen schwarzen Tag hat bei so nem Lauf.
Ansonsten gib Dir nen Ruck Marc, das wird schon. Wetter soll ja auch lauffreundlich werden.
Hört sich spannend an.Bock hätte ich ja mal auf so was, aber da muss ich doch noch ein bisschen länger für trainieren und einen Urlaub drum rum planen. https://www.stelviomarathon.it/
https://www.stelviomarathon.it/
Ja nice, dann werden wir uns sicher auf der Strecke begegnen. Mal sehen ob ich im Trikot laufe oder in so nem MSV Tank Top Teil. Entscheide ich kurzfristig je nach empfinden.Ich laufe dieses Jahr zum zweiten Mal die HM-Distanz mit. Letztes Jahr mit mäßig gutem Training auf 2:13 gekommen, dieses Jahr mit besseren Training und 8 kg leichter hoffe ich auf eine 1:55 - 1:57.
Ihr erkennt mich dieses Jahr auch wieder am MSV-Götzen-Trikot von 1996/97.
In Schwafheim will ich dann auch dieses Jahr ran, das ist bei mir im "Hinterhof". Letztes Jahr hatte mir der HM eine Schleimbeutelentzündung im Knie beschert. Ich habe das dann als Anhalt genommen, meine Schrittfrequenz von 155 auf 175 zu erhöhen - deutlich gesünder. Mein Traum wäre, nächstes Jahr in Venlo mitzulaufen und mich spätestens in 2 Jahren (mit dann 42) an einen "echten" Marathon zu wagen.
Hallo,Starke Leistungen, die ich hier lese. Ich bin eher einer der langsamen Sorte. Wobei ich sagen muss vor 2 Jahren hab ich beim ersten Staffelhalbmarathon mitgemacht und persönliche Bestleistung gelaufen (9:43 Pace). Aber die Unterstützung und Begeisterung auch für Menschen wie mich mit einer eher langsamen Pace war mega gut. Dadurch das meine anderen Staffelmitglieder super schnell waren hatten wir sogar eine Zeit mit der wir zufrieden sein konnten. Allen viel Spaß und Erfolg nächstes Wochenende.
Werde mal wieder schauen wo ich 5 KM laufen werde. Denn so 2-3 mal im Jahr versuche ich es zu schaffen und bisher zum Glück Minimalziel nicht letzter werden immer geschafft.
Bei mir wird es auch eine ganz knappe Kiste. Gestern mal probeweise 30 Minuten langsam gelaufen, Spaß hat es nicht gemacht. Ich denke mir aber: Mein Training war nicht umsonst, ich laufe dann einfach Fronleichnam in Schwafheim wenn es Sonntag nicht sein soll.@Tobias .. bei mir auch leichter Husten am Start daher wird das bei mir wenn einen ganz kurzfristige Sache.
Wenn das Samstag nicht weg ist war es das dann endgültig für mich.
Mit einer fetten Erkältung kann man vieles machen aber eine Halbmarathon gehört nicht dazu.
Es ist streckenweise richtig cool (Neudorf, Buchholz vor allem, Großenbaum, Wedau) aber auch abschnittsweise ziemlich eintönig (Hochfeld, Kalkweg). Das Stadion am Ende entschädigt aber, vor allem für den Kalkweg!Muss heute beruflich nach Düsseldorf. Habe vom Marathon gelesen. Gehört sich ja eigentlich als MSV-Fan mitzulaufen, wenn das Ziel in der Arena ist. Bin gesundheitlich gerade etwas angeschlagen, die Athrose macht zu schaffen, aber der Halbmarathon sollte hoffentlich gerade funktionieren. Lohnt sich doch den Lauf mitzumachen oder?
Aktuell sagt die Wetter Vorhersage das es durchaus auch bewölkt seien kann was zum Laufen dann natürlich angenehm wäre.Bei uns läuft es eigentlich auf der Zielgeraden ganz gut. Die Blase von Samstag ist weg und der Lauf am Mittwoch war mit 5:27 m/km auf einer 6,5 km Runde auch gut. Keinen Muskelkater, keine Schmerzen, alles i.O. Der Kumpel ist auch fit, spricht also nichts gegen einen schönen Sonntag.
Samstag die Startnummer abholen und dann auf passendes Wetter hoffen, zu viel Sonne könnte anstrengend werden.
Lt waz wollte Struck Events an dem Wochenende ein verkaufsoffenen Sonntag veranstalten hatte den Marathon überhaupt nicht aufm Schirm. Die städtische Behörde auch nicht. Bürgerverein sollte dann mit Marathon am Rande nebenher laufen, was diese abgelehnt hatten. Dann hat Struck Events zurück gezogen wegen Kosten und der Bürgerverein schon anders verplant beim Wollfest im Landschaftspark. Alles ein Riesen Missverständnis. Struck hatte sich wohl entschuldigt dass er den Marathon nicht berücksichtigt hatte in der Planung. Nächstes Jahr dann wohl wieder wie immerGlückwunsch an alle Finisher. Wetter war ja ideal zum laufen. Hab mich an einigen Hotspots in Buchholz und Großenbaum aufgehalten. Respekt an die Anwohner. Marathon wird immer noch gut angenommen.
Aber warum ist am Buchholzer Markt eigentlich nix mehr los? Bei meinen bisherigen Teilnahmen war da immer richtig was los.
Jo, Verpflegung ging ganz gut auch die Versorgung nach dem Rennen war top. T-Shirt Ausgabe super, Beutel auch direkt zurück bekommen.So bin mitgelaufen (aber nur HM). Muss mal ein Riesenlob aussprechen. Super Orga. Habe mich erst am Lauftag nachgemeldet. Parken direkt am Start (musste nach dem Lauf gleich nach Kiel). Extrem viele verpflegungsstationen. Im Ziel ging alles schnell. Im Ziel gab es echtes Bier und dann noch Köpi.
Und jetzt Extralob: Zuschauer! Sehr, sehr Viele, begeisterungsfähig und das bis zum Schluss. Ist etwas Besonderes, bin schon mehr als hundert Halbmarathons gelaufen… Seid stolz Duisburg.
Und dann noch Einlauf ins Stadion - okay gilt wohl hauptsächlich für MSV- Fans - ich hatte tatsächlich Pipi in den Augen.
Ja, der Duisburger Süden hat noch mal Motivation geliefert. Dafür fand ich den Innenstadtbereich echt traurig, ein paar Leute am Stadttheater und das war es dann. Auch fand ich das sehr wenig Musikgruppen an der Strecke waren. Ich habe glaube ich 3 oder 4 auf der HM Strecke wahrgenommen.Ich fand dieses Jahr waren auch deutlich mehr Zebras zusehen als die letzten Jahre. Man merkt das Trikot wird wieder mit vollem Stolz präsentiert. In Großenbaum am Coupe 1900 und in Wedau war wieder echt gute Stimmung. Hab von einigen Läufern gehört, dass sie im Süden echt nochmal getragen wurden.
Ich fand die vielen Kiddies mit Ihren Power Up Tafeln super. Hab ich gerne abgeklatscht, holt einen aus dem Trott raus und die Kids freuen sich drüber. Zwischendurch mehrfach den Zebratwist gehört, das machte schon Laune.Nachdem die Kids am vergangenen Freitag zum ersten Mal beim Schüler-Marathon mitgelaufen waren, waren sie am Sonntag kaum zu bremsen – voller Energie und Begeisterung! Die Stimmung war ansteckend, und auf der Strecke wimmelte es nur so von Zebras, die sich für die letzten zehn Kilometer noch einmal eine ordentliche Portion Zebrapower abholten. Auch wir als Zuschauer hatten richtig Spaß – es war ein mitreißendes Erlebnis für alle!