Marathon

Ja ja, alles Fake. Mit einem Schutzschirm an Läufern und immer frischen Hasen. Trotz allem natürlich krass wenn man überlegt wie schnell der einen Kilometer abgespult hat.
Dafür heute beide Iron Man Sieger aus Deutschland!
 
Beeindruckend, ganz klar. Beeindruckend aber auch, dass in zwei dieser Versuche die unglaubliche Summe von ca 50 Mio investiert wurde. Nicht nur RB oder die FIFA sind wahnsinnig.
 
Klar, berechtigter Einwand, dennoch die Frage von einem unwissenden Nichtläufer: Powern die Hasen einen so sehr, dass man alleine keine Chance hat?

Finde ich als Unwissender auch interessant. Diese Hasen würden doch auch die Konkurrenz pushen, wenn die sich dranhängt. Wenn einer ohnehin jenseits von Gut und Böse ist mit seiner Leistung kann ich es noch halbwegs nachvollziehen, aber laufen die nicht auch mit, wenn die Spitze eng zusammen ist?
 
Na ja, normalerweise verliert man seine Hasen im Laufe des Rennens und am Ende ist man allein. Hier sind wohl immer neue Hasen unterwegs eingestiegen, oder wieder eingestiegen. Es handelte sich um einen extra neu asphaltierten Rundkurs der vier mal gelaufen wurde. Eine speziell gestaltete Kurve hat zudem Zeit eingespart. Hier mal ein Link dazu:
https://www.google.com/url?sa=t&sou...HEAQ&usg=AOvVaw2_7RsAxSxsnaim4E5S5qiS&ampcf=1
 
Ich habe vor 2 Wochen mit den Laufen angefangen, und bin noch im Interwalltraining. Gestern hat mich einer meiner Söhne mit dem Rad begleitet, und ich war erstaunt wieviel schneller ich war. Ohne Mehranstrengung, und mit duchgehendem Quatschen. Ich lauf jetzt auch erstmal nicht mehr ohne. :D
 
Ich zerre das Ding hier mal aus den Tiefen hervor. Ist hier noch jemand nächstes Wochenende in Duisburg am Start?
Ich laufe zusammen mit meinem Nachbarn den Halbmarathon, Ziel ist unter zwei Stunden zu bleiben. Die bei der Anmeldung angegebenen 1:55 h erscheinen mir, da wir jetzt beide unabhängig voneinander aus gesundheitlichen Gründen drei Wochen keinen Meter laufen konnten, doch als etwas zu ambitioniert. Das wären 5:27 / km, das ist schon ein Unterschied zu den 5:3x oder 5:4x die wir jetzt diese Woche wieder im Training so gelaufen sind, wobei wir da noch recht viel bei quatschen. Normalerweise würde man ja das Training jetzt auch runter fahren, aber bei uns steht Samstag dann noch mal ein 15er auf dem Programm, der Körper muss schon wissen was ihn erwartet. :haue:
 
Ich zerre das Ding hier mal aus den Tiefen hervor. Ist hier noch jemand nächstes Wochenende in Duisburg am Start?
Ich laufe zusammen mit meinem Nachbarn den Halbmarathon, Ziel ist unter zwei Stunden zu bleiben. Die bei der Anmeldung angegebenen 1:55 h erscheinen mir, da wir jetzt beide unabhängig voneinander aus gesundheitlichen Gründen drei Wochen keinen Meter laufen konnten, doch als etwas zu ambitioniert. Das wären 5:27 / km, das ist schon ein Unterschied zu den 5:3x oder 5:4x die wir jetzt diese Woche wieder im Training so gelaufen sind, wobei wir da noch recht viel bei quatschen. Normalerweise würde man ja das Training jetzt auch runter fahren, aber bei uns steht Samstag dann noch mal ein 15er auf dem Programm, der Körper muss schon wissen was ihn erwartet. :haue:
Mach nicht solche Dummheit, mach nächsten Mittwoch 5,0 km in Marathonrenntempo um nochmal ein
Gefühl fürs Tempo zu bekommen und Freitag ein Regenerationslauf.
Die 15,0 km kannst du diesen Samstag oder Sonntag laufen.
 
Mach nicht solche Dummheit, mach nächsten Mittwoch 5,0 km in Marathonrenntempo um nochmal ein
Gefühl fürs Tempo zu bekommen und Freitag ein Regenerationslauf.
Die 15,0 km kannst du diesen Samstag oder Sonntag laufen.
Sorry, kam wohl falsch rüber. Die 15 km sind dieses Wochenende noch mal dran. Nächste Woche gibt es nur noch kurze Läufe, denke Montag und Mittwoch so 3-5 km.
 
Bei mir wird das eine kurzfristig Sache ob ich mich noch für den HM anmelde oder nicht.
Von den Zeit die hier gepostet werden bin ich eh meilenweit weg , für mich wäre ankommen das erste Ziel :neutral:
 
Bei mir wird das eine kurzfristig Sache ob ich mich noch für den HM anmelde oder nicht.
Von den Zeit die hier gepostet werden bin ich eh meilenweit weg , für mich wäre ankommen das erste Ziel :neutral:

Ankommen ist glaube ich immer das primäre Ziel. Weiß ja niemand ob er nicht nen schwarzen Tag hat bei so nem Lauf.
Ansonsten gib Dir nen Ruck Marc, das wird schon. Wetter soll ja auch lauffreundlich werden.
 
Wisst ihr, wie schnell ein durchschnittlicher Mensch einen Halbmarathon läuft?

Ein durchschnittlicher Mensch läuft keinen Halbmarathon!

Ganz egal wie die Zeit am Ende ist. Man muss sich vor Augen führen, dass man auch mit einer Zeit von jenseits von 2 Stunden vermutlich zu den fittesten 2 oder 3% der Bevölkerung gehört.
 
Ankommen ist glaube ich immer das primäre Ziel. Weiß ja niemand ob er nicht nen schwarzen Tag hat bei so nem Lauf.
Ansonsten gib Dir nen Ruck Marc, das wird schon. Wetter soll ja auch lauffreundlich werden.
Bisher sieht es zumindest so aus das es keine 30 Grad gibt :o Ich habe ja noch einpaar Tage Zeit mich zu entscheiden.

@Großenbaumer so ist es, wenn ich in 2 Stunden 40 ankomme ist das immer noch eine Leistung die man erst einmal schaffen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooler Thread hier. Ich laufe einfach so, um ein bisschen fit zu bleiben. Aber meist so zwischen 7 und 13km. Ich überlege nächstes Jahr in meiner alten Heimat Bonn zum ersten Mal nen Halbmarathon zu laufen. Wenn ich das schaffe, könnte ich den Duisburger vielleicht nachziehen. Mal schauen.

Allen Teilnehmern viel Spaß :huhu:
 
Danke, Dir auch bei Deinen Runden.

Wer vielleicht eher in kleinerem Rahmen mal einen Halbmarathon laufen will sollte sich z.B. mal den Rheinuferlauf, den Rhein City Run, den Runschnellweg oder auch den Fronleichnamslauf in Schwafheim anschauen. Die Liste ließe sich sicher noch um einige weitere Läufe hier in der Nähe erweitern, einige davon sind auch von den Startgebühren deutlich günstiger.

Duisburg ist mein insgesamt dritte HM, aber die anderen beiden liegen schon 20 Jahre zurück. Wird aber sicher nicht der letzte sein, evtl. sind wir beim Rhein City Run von Düsseldorf nach Duisburg wieder am Start. Die anderen Läufe hier kollidieren leider mit den Urlaubsplanungen.

Bock hätte ich ja mal auf so was, aber da muss ich doch noch ein bisschen länger für trainieren und einen Urlaub drum rum planen. https://www.stelviomarathon.it/
https://www.stelviomarathon.it/
 
Ich laufe dieses Jahr zum zweiten Mal die HM-Distanz mit. Letztes Jahr mit mäßig gutem Training auf 2:13 gekommen, dieses Jahr mit besseren Training und 8 kg leichter hoffe ich auf eine 1:55 - 1:57.
Ihr erkennt mich dieses Jahr auch wieder am MSV-Götzen-Trikot von 1996/97.
In Schwafheim will ich dann auch dieses Jahr ran, das ist bei mir im "Hinterhof". Letztes Jahr hatte mir der HM eine Schleimbeutelentzündung im Knie beschert. Ich habe das dann als Anhalt genommen, meine Schrittfrequenz von 155 auf 175 zu erhöhen - deutlich gesünder. Mein Traum wäre, nächstes Jahr in Venlo mitzulaufen und mich spätestens in 2 Jahren (mit dann 42) an einen "echten" Marathon zu wagen.
 
Ich laufe dieses Jahr zum zweiten Mal die HM-Distanz mit. Letztes Jahr mit mäßig gutem Training auf 2:13 gekommen, dieses Jahr mit besseren Training und 8 kg leichter hoffe ich auf eine 1:55 - 1:57.
Ihr erkennt mich dieses Jahr auch wieder am MSV-Götzen-Trikot von 1996/97.
In Schwafheim will ich dann auch dieses Jahr ran, das ist bei mir im "Hinterhof". Letztes Jahr hatte mir der HM eine Schleimbeutelentzündung im Knie beschert. Ich habe das dann als Anhalt genommen, meine Schrittfrequenz von 155 auf 175 zu erhöhen - deutlich gesünder. Mein Traum wäre, nächstes Jahr in Venlo mitzulaufen und mich spätestens in 2 Jahren (mit dann 42) an einen "echten" Marathon zu wagen.
Ja nice, dann werden wir uns sicher auf der Strecke begegnen. Mal sehen ob ich im Trikot laufe oder in so nem MSV Tank Top Teil. Entscheide ich kurzfristig je nach empfinden.
Schleimbeutel ist sicherlich ziemlich kacke. Ich hatte jetzt fast zwei Jahre Schmerzen im Knie. Mit MRT und Orthopäde, leichter Innenminiskus aber nichts wildes, ja trag mal Bandage... Ist dann etwas besser geworden, aber im Januar habe ich die 100KG geknackt und beschlossen das es reicht.
Seit ich regelmäßig laufe ist das Knie wieder top (ohne Bandage) und mittlerweile bin ich bei 90,xx KG angekommen.

Das mit der Schrittfrequenz ist interessant, da muss ich mich mal mit beschäftigen. Bei meinen knapp 2 M Größe laufe ich eigentlich so mit 153-157, je nach Tempo. Bei Dir hat es geklappt das Tempo zu steigern trotz kleinerer Schritte?
Venloop ist schon geil, muss man sich aber früh anmelden, ist immer schnell ausgebucht.
 
Ich komme mit den 175 bis zu 5:00 Pace ganz gut klar, bei schnelleren Einheiten muss ich Richtung 180 gehen. Ich hab das mit Metronom eingedrillt und mittlerweile habe ich ne ganz gute 175er Playlist ;-)
Kürzere Schritte bedeuten, dass du eher unter deinem Schwerpunkt auftrittst und nicht davor, das entlastet das Knie.
 
So, heute Morgen tatsächlich die volle Distanz gelaufen, Zeit knapp unter 2 Stunden wobei mir die letzten Kilometer schon weh taten, sonst wäre irgendwas um die 1:56-1:58 drin gewesen. Wie ich meinen Körper so kenne klappt das nächsten Sonntag deutlich besser. Jetzt eine Woche regenerieren, Mittwoch noch mal 5km und dann ab Freitag viel trinken und das passende Essen.
 
Starke Leistungen, die ich hier lese. Ich bin eher einer der langsamen Sorte. Wobei ich sagen muss vor 2 Jahren hab ich beim ersten Staffelhalbmarathon mitgemacht und persönliche Bestleistung gelaufen (9:43 Pace). Aber die Unterstützung und Begeisterung auch für Menschen wie mich mit einer eher langsamen Pace war mega gut. Dadurch das meine anderen Staffelmitglieder super schnell waren hatten wir sogar eine Zeit mit der wir zufrieden sein konnten. Allen viel Spaß und Erfolg nächstes Wochenende.

Werde mal wieder schauen wo ich 5 KM laufen werde. Denn so 2-3 mal im Jahr versuche ich es zu schaffen und bisher zum Glück Minimalziel nicht letzter werden immer geschafft.
 
Zurück
Oben