Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja ja, alles Fake. Mit einem Schutzschirm an Läufern und immer frischen Hasen. Trotz allem natürlich krass wenn man überlegt wie schnell der einen Kilometer abgespult hat.
Klar, berechtigter Einwand, dennoch die Frage von einem unwissenden Nichtläufer: Powern die Hasen einen so sehr, dass man alleine keine Chance hat?
Ich laufe auch den HM. Dieses Jahr bin ich nicht ganz so fit, so dass eine 1:49:xx völlig okay wäre. Letztes Jahr hatte ich eine 1:43:xx.Ich zerre das Ding hier mal aus den Tiefen hervor. Ist hier noch jemand nächstes Wochenende in Duisburg am Start?
...
Mach nicht solche Dummheit, mach nächsten Mittwoch 5,0 km in Marathonrenntempo um nochmal einIch zerre das Ding hier mal aus den Tiefen hervor. Ist hier noch jemand nächstes Wochenende in Duisburg am Start?
Ich laufe zusammen mit meinem Nachbarn den Halbmarathon, Ziel ist unter zwei Stunden zu bleiben. Die bei der Anmeldung angegebenen 1:55 h erscheinen mir, da wir jetzt beide unabhängig voneinander aus gesundheitlichen Gründen drei Wochen keinen Meter laufen konnten, doch als etwas zu ambitioniert. Das wären 5:27 / km, das ist schon ein Unterschied zu den 5:3x oder 5:4x die wir jetzt diese Woche wieder im Training so gelaufen sind, wobei wir da noch recht viel bei quatschen. Normalerweise würde man ja das Training jetzt auch runter fahren, aber bei uns steht Samstag dann noch mal ein 15er auf dem Programm, der Körper muss schon wissen was ihn erwartet.![]()
Sorry, kam wohl falsch rüber. Die 15 km sind dieses Wochenende noch mal dran. Nächste Woche gibt es nur noch kurze Läufe, denke Montag und Mittwoch so 3-5 km.Mach nicht solche Dummheit, mach nächsten Mittwoch 5,0 km in Marathonrenntempo um nochmal ein
Gefühl fürs Tempo zu bekommen und Freitag ein Regenerationslauf.
Die 15,0 km kannst du diesen Samstag oder Sonntag laufen.
Das sind ja beides schon richtig gute Zeiten. Für alles unter 5:15 km muss ich mich gewaltig anstrengen und schon gar nicht auf die Distanz. Mal sehen wie das aussieht wenn man ein Jahr im Training bleibt.Ich laufe auch den HM. Dieses Jahr bin ich nicht ganz so fit, so dass eine 1:49:xx völlig okay wäre. Letztes Jahr hatte ich eine 1:43:xx.
Bei mir wird das eine kurzfristig Sache ob ich mich noch für den HM anmelde oder nicht.
Von den Zeit die hier gepostet werden bin ich eh meilenweit weg , für mich wäre ankommen das erste Ziel![]()
Bisher sieht es zumindest so aus das es keine 30 Grad gibtAnkommen ist glaube ich immer das primäre Ziel. Weiß ja niemand ob er nicht nen schwarzen Tag hat bei so nem Lauf.
Ansonsten gib Dir nen Ruck Marc, das wird schon. Wetter soll ja auch lauffreundlich werden.
Hört sich spannend an.Bock hätte ich ja mal auf so was, aber da muss ich doch noch ein bisschen länger für trainieren und einen Urlaub drum rum planen. https://www.stelviomarathon.it/
https://www.stelviomarathon.it/
Ja nice, dann werden wir uns sicher auf der Strecke begegnen. Mal sehen ob ich im Trikot laufe oder in so nem MSV Tank Top Teil. Entscheide ich kurzfristig je nach empfinden.Ich laufe dieses Jahr zum zweiten Mal die HM-Distanz mit. Letztes Jahr mit mäßig gutem Training auf 2:13 gekommen, dieses Jahr mit besseren Training und 8 kg leichter hoffe ich auf eine 1:55 - 1:57.
Ihr erkennt mich dieses Jahr auch wieder am MSV-Götzen-Trikot von 1996/97.
In Schwafheim will ich dann auch dieses Jahr ran, das ist bei mir im "Hinterhof". Letztes Jahr hatte mir der HM eine Schleimbeutelentzündung im Knie beschert. Ich habe das dann als Anhalt genommen, meine Schrittfrequenz von 155 auf 175 zu erhöhen - deutlich gesünder. Mein Traum wäre, nächstes Jahr in Venlo mitzulaufen und mich spätestens in 2 Jahren (mit dann 42) an einen "echten" Marathon zu wagen.