Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Der Unterschied zwischen dir und anderen Usern ist, dass du immer in negativem Erinnerungen schwelgst und der Rest in Positiven.

Du kannst doch auch keine Argumente liefern, warum wir nicht oben mitspielen können. Sind bisher alles nur deine Meinung. Meinungen sind keine Argumente.

1. unsere Spielanlage ist weiterhin reaktionär, d. h. wir sind vor allem schon mal darauf angewiesen, was uns unsere Gegner anbieten
2. unser Kader besteht überwiegend aus jungen Spielern, die gerade aus der Regionalliga aufgestiegen sind. Ja, da schlummert sicher einiges Potential, allerdings muss das jetzt erstmal gegen Drittligisten (!) bestätigt werden

Ich würde es wie @yogi halten& mal etwas differenzieren - klar träum ich auch von einer Saison wie Cottbus, aber wer wie @CEO51 ernsthaft glaubt, wir würden jetzt für diese Saison einen Kader aufstellen, der für die unteren Gefilder der 2. Liga ausreichen sollte, wird am Ende ziemlich enttäuscht werden können.

Und das Problem, welches ich bei einer überzogenen Erwartung (und um den Aufstieg mitspielen ist das in meinen Augen schon) sehe, ist auch recht einfach erklärt: Die Zufriedenheit im Umfeld kann ganz schnell kippen, wenn wir eine Negativserie haben sollten (was bei der jungen Truppe möglich ist!) und die Stimmung ist wieder da, wo sie die letzten Jahre war. Erfolg kommt durch kontinuierliche, harte Arbeit und nicht, weil wir so eine glorreiche Vergangenheit haben.

Ein Stürmer, der ein paar mal trifft und etwas Tiefe in der IV und ich glaube auch, dass wir eine gute Rolle spielen könnten - aber für einen Durchmarsch fehlt mir vor allem auf der taktischen Ebene einfach jedes Anzeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ja durchaus Recht.
Nur tatsächlich hat Didi Hirsch das gesagt: So schnell wie möglich 45 Punkte und diese Aussage kann ich schon mE auf ca 30 Spieltage beziehen.

Es stimmt allerdings, dass wir zum Klassenerhalt vielleicht 12 Siege brauchen und um oben mitzuspielen, vielleicht 18 Siege. Der Unterschied ist jetzt nicht soo groß.
Das sagt jeder Trainer, der das Ziel Klassenerhalt ausruft. "So schnell wie möglich benötigte Punktezahl erreichen". Das ist, finde ich, einfach eine Floskel, die man nicht zu wörtlich nehmen sollte.

Und der Unterschied zwischen 12 und 18 Siegen ist enorm. Aber einfach abwarten. Ist ja nicht so, dass ich etwas gegen Deinen ambitionierten Wunsch hätte :)

Halte ihn halt einfach nur für extrem unrealistisch und man wird wahrscheinlich sehr enttäuscht werden, wenn man mit dieser Erwartungshaltung in die Saison geht (falls das bei dir überhaupt der Fall ist).
 
:panik:

csm_Thumnail_VV_b71a573548.png
 
Man kann es sich doch viel einfacher machen (habe ich schon mal geschrieben). Natürlich muss man erstmal sehen, dass man in der Liga klar kommt und das ohne überzogene Erwartungshaltung angehen (Demut). Auf der anderen Seite steht aber der Plan, so bald wie möglich aufzusteigen, das sollte die Kaderplanung zeigen. Aufstieg nicht jetzt, eine gute Rolle in der Liga zu spielen halte ich dennoch für seriös. Warum sonst wird der Kader so brutal aufgefüllt statt nur hier und da einen Ergänzungsspieler zu holen?
Wir müssen uns von dem verabschieden, was uns hier in den letzten Jahren so traumatisiert hat und erkennen, dass sich der Verein komplett neu aufgestellt hat, mit strategisch äußérst klar handelnden Protagonisten und einem Versprechen, dem offensichtlich auch die Sponsoren folgen können.
Schließt das aus, dass man das ohne Höhenflüge angeht? Nein, überhaupt nicht, denn Ziele zu setzen gehört zum Leben dazu und zum Sport sowieso. Ich würde niemanden hier sehen wollen, der so denkt wie einige User und immer nur "Och nöööö, das schaffen wir nicht! WIr sind zu klein, zu doof, zu grau! Wir haben das in den letzten Jahren auch nicht geschafft, dann schaffen wir das nie wieder!" Oder auch: "Boah ey, voll gemein! Nur die anderen haben gute Spieler und wir nicht! Nur die anderen haben ein Budget und wir müssen uns sogar das Catering von der Tafel holen!"

Den Vergleich mit anderen Vereinen darf man durchaus ziehen, die haben das entspannt durchgezogen und ihre ambitionierten Ziele erreicht. Keine Kopie, sondern eine Anregung. Ohne Getöse wie Türkspor oder Türkgücü oder Oedingen oder oder oder. Durchdacht, mit klarem Blick für die Möglichkeiten. Mal ernsthaft, haben wir mit diesem Verein, mit den Strukturen und uns Bekloppten etwa keine Möglichkeiten, müssen wir uns hinter Elversberg oder TuS Hoppelhausen verstecken? Alle Fußballfans im Land sagen, dass der MSV auf jeden Fall in die zweite Liga gehört und hier bekommen einige Schweißausbrüche vor Angst?

Wir, also auch wir Fans natürlich, möchten wieder bessere Zeiten erleben und "Nie mehr dritte Liga, nie mehr, nie mehr!" singen können, das ist nicht abgehoben sondern völlig normal. Wenn wir Preetz & Co. auf diesem neuen Weg nicht folgen können, wem denn dann?`Völlig klar, dass es keine Garantien gibt, es gibt aber eine realistische Chance, zu unseren Lebzeiten (ich berücksichtige dabei sehr wohl die Altersstruktur hier im Portal :D )
Macht Euch mal locker, freut Euch auf die anstehende Saison und zieht mit dran. Nicht frustriert sein, wenn wir nicht voll durchstarten, nicht aufgeben, wenn es eine Durststrecke gibt. Das gehört dazu, der Weg ist holprig. Aber wir gehen ihn ganz klar mit dem Ziel, bald wieder mit den Großen spielen zu dürfen. Und dann gibt es auch kein Genöle mehr, dass wir nicht im DFB Pokal dabei sind.

Euphorisiert Euch! Jetzt sofort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es sich doch viel einfacher machen (habe ich schon mal geschrieben). Natürlich muss man erstmal sehen, dass man in der Liga klar kommt und das ohne überzogene Erwartungshaltung angehen (Demut). Auf der anderen Seite steht aber der Plan, so bald wie möglich aufzusteigen, das sollte die Kaderplanung zeigen. Aufstieg nicht jetzt, eine gute Rolle in der Liga zu spielen halte ich dennoch für seriös. Warum sonst wird der Kader so brutal aufgefüllt statt nur hier und da einen Ergänzungsspieler zu holen?
Wir müssen uns von dem verabschieden, was uns hier in den letzten Jahren so traumatisiert hat und erkennen, dass sich der Verein komplett neu aufgestellt hat, mit strategisch äußérst klar handelnden Protagonisten und einem Versprechen, dem offensichtlich auch die Sponsoren folgen können.
Schließt das aus, dass man das ohne Höhenflüge angeht? Nein, überhaupt nicht, denn Ziele zu setzen gehört zum Leben dazu und zum Sport sowieso. Ich würde niemanden hier sehen wollen, der so denkt wie einige User und immer nur "Och nöööö, das schaffen wir nicht! WIr sind zu klein, zu doof, zu grau! Wir haben das in den letzten Jahren auch nicht geschafft, dann schaffen wir das nie wieder!" Oder auch: "Boah ey, voll gemein! Nur die anderen haben gute Spieler und wir nicht! Nur die anderen haben ein Budget und wir müssen uns sogar das Catering von der Tafel holen!"

Den Vergleich mit anderen Vereinen darf man durchaus ziehen, die haben das entspannt durchgezogen und ihre ambitionierten Ziele errecht. Keine Kopie, sondern eine Anregung. Ohne Getöse wie Türkspor oder Türkgücü oder Oedingen oder oder oder. Durchdacht, mit kalrem Blick für die Möglichkeiten. Mal ernsthaft, haben wir mit diesem Verein, mit den Strukturen und uns Bekloppten etwa keine Möglichkeiten, müssen wir uns hinter Elversberg oder TuS Hoppelhausen verstecken? Alle Fußballfans im Land sagen, dass der MSV auf jeden Fall in die zweite Liga gehört und hier bekommen einige Schweißausbrüche vor Angst?

Wir, also auch wir Fans natürlich, möchten wieder bessere Zeiten erleben und "Nie mehr dritte Liga, nie mehr, nie mehr!" singen können, das ist nicht abgehoben sondern völlig normal. Wenn wir Preetz & Co. auf diesem neuen Weg nicht folgen können, wem denn dann?`Völlig klar, dass es keine Garantien gibt, es gibt aber eine realistische Chance, zu unseren Lebzeiten (ich berücksichtige dabei sehr wohl die Altersstruktur hier im Portal :D )
Macht Euch mal locker, freut Euch auf die anstehende Saison und zieht mit dran. Nicht frustriert sein, wenn wir nicht voll durchstarten, nicht aufgeben, wenn es eine Durststrecke gibt. Das gehört dazu, der Weg ist holprig. Aber wir gehen ihn ganz klar mit dem Ziel, bald wieder mit den Großen spielen zu dürfen. Und dann gibt es auch kein Genöle mehr, dass wir nicht im DFB Pokal dabei sind.

Euphorisiert Euch! Jetzt sofort!

Nur eine kleine Korrektur. Ich kenne sogar noch den Text von "Nie mehr zweite Liga, nie mehr, nie mehr" ;-)
Puh "nie mehr vierte Liga" war auch echt schon schwierig zu singen.

Dein Beitrag trifft in meinen Augen den Nagel auf den Kopf. Ich finde auch, wir machen uns oft zu klein.
Das heißt im Umkehrschluss ja nicht, dass man gleich die Weltherrschaft ausrufen muss.
Aber das ganze Spieler gehen nur hier hin, weil kein besseres Angebot vorlag, Spieler in anderen Vereinen sind eigentlich immer besser,
Geld haben wir keins und unsere Fans sind die kritischten der Welt usw. kann ich auch nicht dauerhaft ertragen.

Ich freue mich jetzt schon mega auf den Saisonstart. Wenn es hilft sehr gerne mit einem neuen MS, mir aber auch egal, wenn es die aktuellen Spieler richten. Das ganze bitte mit Bookjans und Michel ;-)
 
Mittlerweile wünsche ich mir tatsächlich eher eine weitere Verstärkung für die Innenverteidigung als einen neuen Stürmer.

Ich habe das Gefühl, dass wir gerade aus dem offensiven Mittelfeld heraus genug Spieler haben, die für ein Tor gut sind. Was mir aktuell eher fehlt, ist echte Konkurrenz für Ali Hahn und Tobi Fleckstein. Besonders bei Hahn mache ich mir aufgrund seiner fehlenden Schnelligkeit große Sorgen.
Natürlich würde ich mir am liebsten sowohl einen weiteren Innenverteidiger als auch einen Stürmer wünschen – aber ich gehe davon aus, dass das finanziell nicht machbar sein wird.

Alternativ kann ich mir vorstellen, dass Bulic auch als Backup für die Innenverteidigung eingeplant ist. Ich denke aber, dass er im defensiven Mittelfeld gesetzt sein wird.
 
Mittlerweile wünsche ich mir tatsächlich eher eine weitere Verstärkung für die Innenverteidigung als einen neuen Stürmer.

Ich habe das Gefühl, dass wir gerade aus dem offensiven Mittelfeld heraus genug Spieler haben, die für ein Tor gut sind. Was mir aktuell eher fehlt, ist echte Konkurrenz für Ali Hahn und Tobi Fleckstein. Besonders bei Hahn mache ich mir aufgrund seiner fehlenden Schnelligkeit große Sorgen.
Natürlich würde ich mir am liebsten sowohl einen weiteren Innenverteidiger als auch einen Stürmer wünschen – aber ich gehe davon aus, dass das finanziell nicht machbar sein wird.

Alternativ kann ich mir vorstellen, dass Bulic auch als Backup für die Innenverteidigung eingeplant ist. Ich denke aber, dass er im defensiven Mittelfeld gesetzt sein wird.
Ich gebe dir absolut recht, dass wir auf der IV-Position dringend etwas tun müssen, gleichzeitig dürfen wir Bulic dort nicht „verschwenden“. Klar, er kann Innenverteidiger spielen und hat das in der Vergangenheit oft richtig gut gemacht. Trotzdem bin ich der Meinung, dass unser Spiel nur dann wirklich aufgeht, wenn wir ihn im zentralen defensiven Mittelfeld mit seiner Präsenz fest installieren.

Für mich ist und bleibt er bislang der Königstransfer, weil wir genau so einen Spielertyp auf dieser Position gebraucht haben.
Ben Schlicke traue ich ebenfalls eine gute Rolle zu, aber das kann nicht das alleinige Upgrade sein, das wir für die IV wirklich benötigen.
 
Ein IV und ein MS sollten schon noch kommen ein weiterer TW drängt nicht so, weil wir sollten hinter Max stehen und er ist auch in dieser Saison die klare Nummer 1. 💪🏻
 
Könnte auch ein Kandidat sein ist seit heute ohne Verein Joel Zwarts naja. 1,90 26 Jahre passt aber ins Profil Wandschrank im besten Fußballalter. Drittliga erfahren.
 

Anhänge

  • IMG_9672.jpeg
    IMG_9672.jpeg
    465.2 KB · Aufrufe: 234
Könnte auch ein Kandidat sein ist seit heute ohne Verein Joel Zwarts naja. 1,90 26 Jahre passt aber ins Profil Wandschrank im besten Fußballalter. Drittliga erfahren.

Ich finde das ist ein klasse Stürmer,hat leider aber viel zu oft eine null Bock Einstellung.

Oft Performance gleich null.
Glaube er war vor zwei Jahren ebenfalls bei uns im Gepräch da eher in der Nähe der Heimat bleiben wollte.
Ist dann bei 1860 München gelandet.

Möchte ihn hier nicht wirklich sehen da er auch meiner Meinung nach nicht in die aktuelle Mannschaft passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Batmaz wäre halt absolut richtig für uns.. denke in der IV wird nicht viel passieren mehr. (Bitter, Egerer, Bulic (!) vielleicht sogar Göckan und Tubenyo könnten rein rutschen falls Fleckstein oder Hahn krank). Ein erfahrener Keeper und Stürmer und wir sind super aufgestellt in meinen Augen.
 
Batmaz wäre halt absolut richtig für uns.. denke in der IV wird nicht viel passieren mehr. (Bitter, Egerer, Bulic (!) vielleicht sogar Göckan und Tubenyo könnten rein rutschen falls Fleckstein oder Hahn krank). Ein erfahrener Keeper und Stürmer und wir sind super aufgestellt in meinen Augen.
An eine Krankheits Vertretung denke ich da eher nicht, wenn noch ein IV, dann einer der besser als die Stamm IV aus der letzten Regio Saison ist. Was ist wenn Hahn und Flecki grundsätzlich nicht so in der 3. Liga funktionieren?
 
An eine Krankheits Vertretung denke ich da eher nicht, wenn noch ein IV, dann einer der besser als die Stamm IV aus der letzten Regio Saison ist. Was ist wenn Hahn und Flecki grundsätzlich nicht so in der 3. Liga funktionieren?
Ja da gebe ich Recht. WENN noch ein IV dann ein absoluter Stammspieler. Einen Backup sehe Ich wie oben gesagt (durch Alternativen im jetzigen Kader) als unnötig an.
 
Sehe die IV-Position tatsächlich als schwierig an. Ich gehe sehr stark davon aus, dass Schlicke hier nicht als IV Nr.4 gekommen ist und dann einen "erfahrenen" Mann zu finden, der sich teils durchgehend auf die Tribüne setzen wird, halte ich für äußerst schwierig.

Ich würde jetzt weiterhin einen MS bevorzugen und schauen, wie sich die Konstellation in der Vorbereitung für die Defensive entwickelt.

Wir haben auch immer noch genügend andere Optionen im Kader, die die IV-Position solide ausführen können. Bulic und Bitter haben schon sehr viele Pflichtspiele dort absolviert und es sind beides Spieler wo wir qualitativ nicht großartig an ihren Hauptpositionen verlieren.

Also, noch ein Mittelstürmer und ich bin sehr zufrieden mit der Transferphase :)
 
Ich gehe sehr stark davon aus, dass Schlicke hier nicht als IV Nr.4 gekommen ist und dann einen "erfahrenen" Mann zu finden, der sich teils durchgehend auf die Tribüne setzen wird, halte ich für äußerst schwierig.
Das ist ein guter Punkt. Schlicke wird als U23 Spieler definitiv im Kader sein, zwei IV wird man aber wohl nicht auf die Bank setzen, d. h. ein weiterer IV müsste schon den Stammspieleranspruch haben, um Spielzeit zu bekommen. Was wiederum einen aus Hahn/Flecki auf die Tribüne beordern würde.

Allerdings fehlt uns dann halt auch "nur" eine Langzeitverletzung eines IV, das es dann selbst mit mehreren Varianten (Bulic, Göckan, Bitter) irgendwann qualitativ auf IV eng werden könnte.
 
Der "Stämmige" , der mit seinem Berater gestern an der Arena war, fehlt ja noch ;-)

…am Ende war es vielleicht einfach nur ein Vater–Sohn–Duo, das nach „Profifußball aussah“ und eines schönen Nachmittages schlicht den Zebrashop besuchte.

Wenigstens haben Sie uns hier auf Trapp gehalten und uns so die Sommerpause verkürzt.
 
Zurück
Oben