Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Zunächst einmal halte ich Viet unabhängig von der vorhadenen Kaderstruktur für einen sehr starken Transfer.

Ich vermute, nicht zuletzt aufgrund der bisher getätigten Spielerverpflichtungen, dass wir kommende Saison ein enorm laufintensives Spiel mit aggressivem Pressingverhalten unserer Zebras sehen werden.

Da macht es durchaus Sinn auf bestimmten Positionen, gerade im Mittelfeld, doppelt bis dreifach "gut" besetzt zu sein.

Doch selbst unter Berücksichtigung dessen und einem angenommen Spielsystem mit drei zentralen Spielern (6/8/10) muss man konstatieren, dass es ohne Verletzungen vermutlich nicht wenige Jungs geben wird, die unzufrieden mit ihrer Spielzeit sein werden.

Daher gehe ich auch davon aus, dass uns einer aus diesem Verbund noch verlassen wird.

Mögliche Kandidaten: Michel, Bookjans und Egerer. Alles verdiente Spieler, die ich eigentlich total schätze.

Ich vermute eine Entscheidung wird intern vor allem davon abhängig gemacht werden, ob wir neben einem potentiellen neuen Mittelstürmer auch noch einen weiteren IV verpflichten.

Sollte dies nicht der Fall sein, wird wohl eher Michel/Bookjans ein Wechsel nahegelegt werden, da wir Bulic bei einer Stamm-IV-Verletzung als nominell dritten/vierten IV einplanen müssten.

Unabhängig davon erhoffe ich mir durch die Verpflichtungen von Bulic, Noß und Viet, dass wir künftig unser Mittelfeld auch häufiger im eigenen Spielaufbau mit einbeziehen, denn die dritte Liga und ihre Teams werden uns durch die Qualität der Einzelspieler und deren Anlaufverhalten etc. dazu zwingen, deutlich mehr spielerischen Lösungen zu finden.

Meine letzten Wünsche wären:

Neben Montag und Wego noch ein Abgang im zentralen MF-Verbund und dafür mindestens noch ein "Wandstürmer", idealerweise noch ein weiterer IV.

So oder so gefällt mir die bisherige Transferphase aber richtig gut und ich bin voller Vorfreude auf die neue Saison. Und ja auch durchaus optimistisch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen ob die gute
Also ja, alles Spieler die schon höher gespielt haben. Aber auch alles Spieler die höher nicht viel gerissen haben.

Vielleicht liegt Ihnen Didis System/ Speilweise ja besser. Aber aktuell sieht es für mich so aus, das wir jeden nehmen den wir bekommen können, in der Hoffnung 1 oder 2 schlagen ein, wie ein Sussek letzte Saison oder so.
Da bekomm ich Bauchschmerzen wenn es sowas lesen muss. Was erwartest du denn? Spieler die sich für die 2. und 1. Liga empfohlen haben , kommen jetzt auf einmal zu unserm Emmes ? Wir sind immer noch gerade erst wieder aus der 4. Liga aufgestiegen und werden auch nicht mit Kohle um uns.
 
A) Vor Wochen geschrieben, dass sich noch einige umgucken werden bei den Verpflichtungen…

B) Auch schon was her die Diskussion: @Schimanski - Man stellt bewusst einen maximal flexiblen Kader zusammen, unabhängig vom „Trainertyp“.
Bei dem Kader wird man dann auch besser die möglichen Trainer Kandidaten sofern DH scheitert besser überzeugen können als die Jahre zuvor
 
Daher gehe ich auch davon aus, dass uns einer aus diesem Verbund noch verlassen wird.

Mögliche Kandidaten: Michel, Bookjans und Egerer. Alles verdiente Spieler, die ich eigentlich total schätze.
Michel muss man bei den Neuzugängen wirklich auf der Liste haben, Bookjans eher nicht und wenn nur bei ordentlich Geld. Egerer nennen hier ja viele, ich sehe da allerdings eher Müller. Gar nicht weil ich ihn nicht gut fand oder sowas, allerdings dürften die vermehrten Ausfälle doch mit reinspielen. Würden wir ihn mit der Vita der letzten Saison jetzt neu verpflichten wollen, dann wäre das Geschrei wegen den Ausfällen groß.
Egerer dagegen mit einer sehr starken Saison unter dem Radar und eigentlich die einzige echte defensive Alternative für Bulic im Kader.

Wego und Montag werden wir hier nicht mehr sehen unter normalen Umständen, Töpken wirkt absolut außen vor da vermutlich Meuer eher noch auf ST rutschen wird bei den Neuverpflichtungen und der Ausrichtung. Zahmel muss man sehen was da jetzt gesund kommt, vielleicht ein Kandidat zur Ausleihe. Dittgen sehe ich aktuell deutlich außen vor, obwohl man hier sehen muss, was er jetzt nach der Vorbereitung in Sachen Laufstärke und Spritzigkeit zulegen kann.
 
Ich bleibe dabei, dass Batmaz bei uns aufschlägt. Der passt vom Alter und Entwicklungspotenzial zu unserer Transferstrategie.
Wäre aber eigentlich nicht der Typ den man wohl sucht und tatsächlich bin ich mir nicht ganz sicher ob man ihn in Münster abgibt, er kommt halt erst aus einem Kreuzbandriss.
Das wird mit Sicherheit nicht passieren für Michel und meuer könnte es m.M.n. sehr eng werden.
Meuer ist doch fast einer von Hirsch Lieblingsspielern, wieso sollte der gehen.
B) Auch schon was her die Diskussion: @Schimanski - Man stellt bewusst einen maximal flexiblen Kader zusammen, unabhängig vom „Trainertyp“.
Tatsächlich finde ich den nur bedingt flexibel bzw. wird sehr für Hirsch zusammengestellt.
Dittgen sehe ich aktuell deutlich außen vor, obwohl man hier sehen muss, was er jetzt nach der Vorbereitung in Sachen Laufstärke und Spritzigkeit zulegen kann.
Durchaus möglich habe auch schon vermutet das DIttgen in der kommenden Saison einfach Probleme haben könnte, so hätte man zumindest nen Ersatz. Sehe ihn auch eher in der Mitte.
 
In der letzten Saison hatten Michelbrink und Bookjans einen eher schweren Stand (ich mag beide) bzw. waren zeitweise nicht so gefragt. Genauso wird es sich in der kommenden Saison verhalten. Da werden sich im Mittelfeld 4-5 Spieler rauskristallisieren und ebenso 1-2 kaum bis gar keine Rolle spielen. Dann kommt noch ne Sperre und ne Verletzung dazu und schwupps brauchst Du die Leute. Gerade Bookjans halte ich weiterhin für sehr wertvoll. Michelbrink vom Können her auch, aber ich finde der konnte sein Potential auch noch nicht voll ausschöpfen. Vielleicht wird der eine oder andere ja auch ausgeliehen um Spielpraxis zu sammeln, ähnlich wie Hartwig.
Wir sind auf jeden Fall sehr variabel (wie von vielen gewünscht) und können 90 Minuten Dampf machen mit Wechseln ohne großen Qualitätsverlust.
Jetzt noch einen MS und IV sowie einen TW und es kann losgehen. Sollte sich nichts mehr ergeben, wäre ich trotzdem zufrieden im Moment. Das Transferfenster geht ja gerade erst auf und wer weiß, vlt. spielt man ja ohne "echten" MS und es stößt immer mal ein anderer OM nach vorne, bzw. bei Standards ein Hahn oder Bulic. Außerdem spätestens nach der Hinrunde wird man sehen wo der Schuh drückt und ggf. nachlegen, ebenso wird uns dann schon der eine oder andere verlassen, bei dem man dann merkt das es nicht passt.
 
Dem Interview mit Didi entnehme ich absolut nichts, was auf den Schwerpunkt „Taktik“ hinweist. Das waren ausnahmslos Themen, die jeder einzelne Trainier wo auch immer nennen würde.

Vor ein paar Tagen dachte ich noch, dass diese Saison für Michel die entscheidende für seine Zukunft ist. Bei diesem Brett an Verpflichtungen kann es allerdings sein, dass es die letzte Saison gewesen wäre und er sich nun hinter allen anderen anstellen muss. Vor ihm in der Reihe steht wohl Bookjans, was ich sehr bedauern würde.
Müller wurde von Didi doch sehr geschätzt, aber es wird sich zeigen müssen, ob er daraus auch etwas machen kann bei der Konkurrenz.
 
Laut NRZ ist noch eine Verstärkung möglich also kommt wohl nur noch einer? Kann einer mehr zu dem Artikel sagen Bezahlschranke davor.
 

Anhänge

  • IMG_9663.jpeg
    IMG_9663.jpeg
    1.2 MB · Aufrufe: 276
Muss er ja nicht..., Braune hat doch keinen Freibrief und wenn ich an die Leistung gegen Essen denke, ist Konkurrenz erforderlich.
Und wenn wir am 1. Spieltag verlieren und die neuen keine gute Leistung zeigen,sollten noch mal 11 neue kommen!
Braune wird absolut gesetzt sein und das absolut verdient. Das er Fehler machen wird und mal schwach spielt,gehört zu einer Entwicklung von nem jungen Spieler.
 
Ich persönlich denke, dass es für Bookjans eng werden könnte. Er war letzte Saison lange außen vor und wurde nur der Not geschuldet wieder in die Startelf beordert.

Bin mal gespannt wie es weitergeht.
 
Laut NRZ ist noch eine Verstärkung möglich also kommt wohl nur noch einer? Kann einer mehr zu dem Artikel sagen Bezahlschranke davor.

Nur in einem Nebensatz wird was erwähnt.

„Stürmer Gerrit Wegkamp wird voraussichtlich nicht mehr nachreisen. Der 32-Jährige, der bei den Zebras keine ernsthafte Perspektive mehr hat, laboriert an Achillessehnen-Beschwerden. Ungeachtet dessen: Chris Schmoldt schließt einen weiteren Neuzugang für den Offensivbereich nicht aus.
 
Und wenn wir am 1. Spieltag verlieren und die neuen keine gute Leistung zeigen,sollten noch mal 11 neue kommen!
Braune wird absolut gesetzt sein und das absolut verdient. Das er Fehler machen wird und mal schwach spielt,gehört zu einer Entwicklung von nem jungen Spieler.
Was hat das das mit dem 1. Spieltag zu tun?

Wir lassen mit Fahkro auch einen Sympathieträger gehen, weil es nicht reicht.

Wir müssen jetzt einen Kader haben, der im unteren Bereich der 2.Liga mitspielen könnte.

Allein das ist das Kriterium und ich bin mir sicher, dass unsere Leitung das genau so sieht, ohne es allerdings laut auszusprechen. Nur so können wir im oberen Drittel der 3. Liga mitspielen.
Es sieht schon sehr gut aus. Braune ist mE noch nicht so weit, deshalb wird es eine starke Alternative brauchen.
Und nein, es geht nicht um die Entwicklung eines Spielers und seine Fehler zu akzeptieren, es geht darum, den für uns bestmöglichen Torwart aufzustellen.
 
Was hat das das mit dem 1. Spieltag zu tun?

Wir lassen mit Fahkro auch einen Sympathieträger gehen, weil es nicht reicht.

Wir müssen jetzt einen Kader haben, der im unteren Bereich der 2.Liga mitspielen könnte.

Allein das ist das Kriterium und ich bin mir sicher, dass unsere Leitung das genau so sieht, ohne es allerdings laut auszusprechen. Nur so können wir im oberen Drittel der 3. Liga mitspielen.
Es sieht schon sehr gut aus. Braune ist mE noch nicht so weit, deshalb wird es eine starke Alternative brauchen.
Und nein, es geht nicht um die Entwicklung eines Spielers und seine Fehler zu akzeptieren, es geht darum, den für uns bestmöglichen Torwart aufzustellen.
"Einen Kader der im unteren Bereich der 2. Liga mitspielen kann"," im oberen Drittel der 3. Liga mitspielen".
Die Erwartungshaltung ist einfach nur unfassbar. Hast du vergessen wo wir die letzten 4 Jahre waren? Scheinbar schon
Wir werden nur ein Ziel haben und das ist der Klassenerhalt und das auch VÖLLIG zurecht. Alles was danach kommt,ist Zubrot.
Natürlich sind unsere Ansprüche andere als 3. Liga Klassenerhalt aber das war die letzten Jahre nicht anders. Wer ERWARTET das wir oben mitspielen der wird böse enttäuscht werden. Meiner Meinung nach völlig unrealistisch. Der Wunsch ist immer da aber die Realität ist eine ganz andere. Wir müssen erst mal zeigen das wir überhaupt in die 3. Liga gehören. Haben wir die letzten 4 Jahre nicht gezeigt und 3 mal mit Glück den Abstieg verhindert. In einer guten Regiosaison ändert sich nicht alles deshalb sind solche Erwartungen für mich absolut wild. Der Kader hat nicht mal gezeigt das er 3.Ligatauglich ist(Namen sind Schall und rauch,haben wir die letzten Jahre zu genüge erlebt),wie soll er im unteren Bereich der 2. Liga mitspielen können? Das ist finanziell allein schon völligst unrealistisch. Zur Erinnerung: Wir sind Aufsteiger und von Fans,Tradition,gutem Stadion können wir uns NICHTS kaufen und hat uns die letzten Jahre auch nichts gebracht. Wir waren die letzten Jahre ein biederer 3. Ligist und das wird sich in einer Regionalliga Saison nicht geändert haben nur weil wir der große Name MSV Duisburg sind. Sportlich ist das was ganz anderes als durch die Dörfer Hohkeppel und co. zu tingeln.

Und doch,es geht um die Entwicklung eines Spielers. Man hat sich letzte Saison dazu entschieden Braune zur Nummer 1 zu machen und er hat eine gute Saison gespielt mit 21 Jahren. Man wird einen Teufel tun und ihm jetzt nen stärkeren Keeper vor die Nase zu setzen. Auch das ist absolut wild in meinen Augen. Braune ist die Nummer 1 und das zurecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir müssen jetzt einen Kader haben, der im unteren Bereich der 2.Liga mitspielen könnte.

Allein das ist das Kriterium und ich bin mir sicher, dass unsere Leitung das genau so sieht, ohne es allerdings laut auszusprechen. Nur so können wir im oberen Drittel der 3. Liga mitspielen.
Habe ich irgendeine neue Zielsetzung verpasst? Denn das ist aus meiner Sicht eine vollkommen unverständliche Aussage.

Wir sind Aufsteiger aus der Regionalliga. Auf mittelfristige Sicht ist natürlich das Ziel in die 2.BL zurückzukehren, aber es erschließt sich mir nicht warum wir nun einen Kader brauchen, der im unteren Bereich der 2. Liga mitspielen können sollte. D.h. im Umkehrschluss eigentlich, dass man einen Kader hat, um nächste Saison direkt aufzusteigen :nunja:

Diesen Anspruch halte ich derzeit für vollkommenen Quatsch. So kann man nur massiv enttäuscht werden.
 
Ich persönlich denke, dass es für Bookjans eng werden könnte. Er war letzte Saison lange außen vor und wurde nur der Not geschuldet wieder in die Startelf beordert.

Bin mal gespannt wie es weitergeht.
Meiner Meinung nach ist Bookjans im Laufe der vergangenen Saison Hirsch zum Opfer gefallen. Ich glaube, das ganze Stadion hat sich mehrfach gefragt, warum Bookjans nicht in der Startelf steht. Man muss eines klar sagen: Für mich hat er sich in dieser Saison massiv entwickelt. Ich habe es hier ja schon 1–2 Mal geschrieben: Bookjans hat vielleicht nicht dieselben Qualitäten, aber was Präsenz – offensiv wie defensiv – angeht, hat er mich in seinem Formhoch, speziell zum Ende der Saison, an einen Max Meyer in seiner Primetime bei S04 erinnert.

Bookjans hat in dieser Saison wirklich einen Schritt nach vorne gemacht, und ich bin überzeugt, dass er sich in Liga 3 noch mehr festigen und weiterentwickeln kann. Genau solche Spieler brauchen wir beim MSV. Ein Abgang von ihm wäre für mich absolut nicht nachvollziehbar und ein klarer Dämpfer.

Andererseits bleibt natürlich die berechtigte Frage offen, wie es bei uns tatsächlich weitergeht. Wie hier schon mehrfach diskutiert, sind wir auf diesen Positionen aktuell klar überbesetzt.
 
Genau solche Spieler brauchen wir beim MSV. Ein Abgang von ihm wäre für mich absolut nicht nachvollziehbar und ein klarer Dämpfer.

An sich bin ich zu 100% bei dir. Kann mir aber vorstellen, dass man bei ihm ähnlich wie bei Sussek und Symalla Gespräche über eine vorzeitige Verlängerung geführt hat. Eventuell wollte er diese nicht eingehen und jetzt überlegt man ihn nochmal für etwas Geld ziehen zu lassen, statt einen ablösefreien Wechsel nächste Saison zuzulassen.

Als Teil unserer neuen Philosophie könnte ich damit auch mit einem weinenden Auge leben.
 
@NielsS ich glaube da bist du nah am Sachverhalt. Für Bookjans soll es Interessenten geben, das Gerücht existiert schon länger. Wenn
man sich seine Scorerquote versus Spielzeit anschaut, sind das unfassbar gute Werte... die werden nicht verborgen geblieben sein,
zumal diese Werte eine weitere Bestätigung der Saison in Frankfurt sind. Für mich wäre sein Weggang ein herber Verlust...
 
Kai Eisele wechselt nach Ingolstadt.

Weitere Kandidaten für eine erfahrene Nummer 2 wären m.M.n: Königsmann, Funk oder Richter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich dann sollte mal der Herr Hiller zum MSV kommen. Ich finde ihn klasse. Wir werden die Tage mehr wissen wer noch kommt oder geht. Abwarten und Tee trinken.
 
Habe ich irgendeine neue Zielsetzung verpasst? Denn das ist aus meiner Sicht eine vollkommen unverständliche Aussage.

Wir sind Aufsteiger aus der Regionalliga. Auf mittelfristige Sicht ist natürlich das Ziel in die 2.BL zurückzukehren, aber es erschließt sich mir nicht warum wir nun einen Kader brauchen, der im unteren Bereich der 2. Liga mitspielen können sollte. D.h. im Umkehrschluss eigentlich, dass man einen Kader hat, um nächste Saison direkt aufzusteigen :nunja:

Diesen Anspruch halte ich derzeit für vollkommenen Quatsch. So kann man nur massiv enttäuscht werden.
Jedem seine Sicht.
Das ausgegebene Ziel ist es, möglichst schnell, also vielleicht nach 30 Spieltage 45 Punkte zu haben. Dazu brauchen wir 1,5 Punkte im Schnitt, also regelmäßige Siege. Bei knapp 2 Punkten im Schnitt sind wir schon oben mit dabei. Ist das so utopisch?
Am Beispiel: Bei jeweils 6 Spielen brauchen wir bei der gemachten Zielsetzung, dem rechtzeitigen Klassenerhalt, 9 Punkte, also vielleicht 2 Siege und 3 Unentschieden bei einer Niederlage
Um oben mitzuspielen, brauchen wir 11 Punkte, also 3 Siege und 2 Unentschieden bei einer Niederlage.
Ist das im Vergleich ein so großer Unterschied?
 
Das halte ich absolut für verfrüht. Sicher wird man den Plan verfolgen evt. in absehbarer Zeit nach oben zu kommen, sprich in Liga 2. Es ist nicht mal ne Minute in der neuen Saison gespielt. Nach 5 bis 10 Spieltagen sehen wir weiter, ob und wie die Mannschaft performt und ob alles den Vorstellungen der Verantwortlichen entspricht. Und ja, die neuen Spieler sind alle im besten Alter, können sich noch weiter entwickeln und einspielen. Man wird sich auch Gedanken gemacht haben, wer evt. für den nächsten Schritt taugt, damit man im Falle eines Falles nicht wieder 15 Neue holen muss. Der eine oder andere wird einschlagen, ebenso der eine oder andere hinten runter fallen. Also abwarten, wie es sich die nächsten 2-3 Monate entwickelt.
 
Gebt den Lotka eine Chance als Backup und die beiden werden sich zur Höchstform pushen
Der war letzte Saison der beste Keeper der Liga,in welcher Welt kommt der hier als Backup hin? Mal ganz abgesehen davon will ich nicht wissen wie viel er beim BVB als Nummer 3 verdient hat. Einfach mal völligs unrealistisch. Nicht mal als klare Nummer 1 wäre der realistisch

Die Kaderplanung erinnert mich sehr an letzte Saison. Viele Spieler für wenige Positionen,die erste Elf soll sich voll reinhauen und wenn einer nicht mehr kann,kommt der nächste ohne großen Qualitätsverlust und im Winter gibt man dann die ersten Spieler ab,die es nicht gepackt haben. An ne übermäßig einstudierte Taktik oder einen klaren Spielplan glaub ich leider nicht. Wenn wir ehrlich sind: Hatten wir letzte Saison auch nicht. Ob das so gut geht wie letzte Saison wird man sehen,die Situationen sind natürlich völlig andere. In der Regio waren wir allen haushoch überlegen,jetzt sind wir einer von vielen und in Liga 3 reicht die individuelle Qualität in den wenigsten Spielen alleine aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedem seine Sicht.
Das ausgegebene Ziel ist es, möglichst schnell, also vielleicht nach 30 Spieltage 45 Punkte zu haben. Dazu brauchen wir 1,5 Punkte im Schnitt, also regelmäßige Siege. Bei knapp 2 Punkten im Schnitt sind wir schon oben mit dabei. Ist das so utopisch?
Am Beispiel: Bei jeweils 6 Spielen brauchen wir bei der gemachten Zielsetzung, dem rechtzeitigen Klassenerhalt, 9 Punkte, also vielleicht 2 Siege und 3 Unentschieden bei einer Niederlage
Um oben mitzuspielen, brauchen wir 11 Punkte, also 3 Siege und 2 Unentschieden bei einer Niederlage.
Ist das im Vergleich ein so großer Unterschied?
Naja. Deine Rechnung geht auch nur auf, weil sie einfach eine schwache Grundlage hat.

Nach 30. Spieltagen 45 Punkte haben ist nicht nur "den Klassenerhalt" klarmachen, das ist in den letzten 10 Saisons fast ausnahmslos Aufstiegskampf pur. Alle Mannschaft mit mind. 45 Punkten standen nach 30 Spieltagen immer in den Top 7. Das ist weit entfernt von der Zielsetzung Klassenerhalt wie du sie, mit 45 Punkten nach 30 Spieltagen, formulierst.

Realistisch für einen "klassischen" Klassenerhalt sind wohl eher 1,2-1,3 Punkte pro Spiele. Das ist schon nen ordentlicher Schritt zu den von dir genannten 2,0 Punkte (oder auch realistischen 1,8-2,0) zum Aufstieg.
 
Jedem seine Sicht.
Das ausgegebene Ziel ist es, möglichst schnell, also vielleicht nach 30 Spieltage 45 Punkte zu haben. Dazu brauchen wir 1,5 Punkte im Schnitt, also regelmäßige Siege. Bei knapp 2 Punkten im Schnitt sind wir schon oben mit dabei. Ist das so utopisch?
Am Beispiel: Bei jeweils 6 Spielen brauchen wir bei der gemachten Zielsetzung, dem rechtzeitigen Klassenerhalt, 9 Punkte, also vielleicht 2 Siege und 3 Unentschieden bei einer Niederlage
Um oben mitzuspielen, brauchen wir 11 Punkte, also 3 Siege und 2 Unentschieden bei einer Niederlage.
Ist das im Vergleich ein so großer Unterschied?
Du solltest meiner Meinung nach ganz dringend deine Erwartungen runterschrauben. Wie kann man ernsthaft nach den letzten Jahren von oben mitspielen oder der 2. Liga reden?Das hat ja schon fast was von bajuvarischer Arroganz..
Was spricht denn dafür das wir oben mitspielen?
Weil wir der ach so große MSV sind? Nein hat uns die Jahre zuvor schon nichts gebracht.
Weil wir so gute Fans haben? Nein
Weil wir eingespielt sind? Nein
Weil wir so einen guten Kader haben? Nein
Weil wir so einen hohen Etat haben? Nein
Es spricht schlicht nichts dafür. Das Ziel ist es natürlich nicht dauerhaft in der 3. Liga zu bleiben und die Liga nach oben zu verlassen aber das hatten wir wie gesagt vor Jahren unter Wald auch.
 
Du solltest meiner Meinung nach ganz dringend deine Erwartungen runterschrauben. Wie kann man ernsthaft nach den letzten Jahren von oben mitspielen oder der 2. Liga reden?Das hat ja schon fast was von bajuvarischer Arroganz.. Was spricht denn dafür das wir oben mitspielen?
Weil wir der ach so große MSV sind? Nein
Weil wir so gute Fans haben? Nein
Weil wir eingespielt sind? Nein
Weil wir so einen guten Kader haben? Nein
Weil wir so einen hohen Etat haben? Nein
Es spricht schlicht nichts dafür. Das Ziel ist es natürlich nicht dauerhaft in der 3. Liga zu bleiben und die Liga nach oben zu verlassen aber das hatten wir wie gesagt vor Jahren unter Wald auch.
Also deine Kommentare werden immer schlimmer!
Welches dieser Punkte traf auf Cottbus, Ulm, oder Münster zu? Also einfach nur sinnloses schlecht machen von dir und negatives gequatschte. Ich weiß nicht was bei dir los ist…..

Du gibst hier nicht vor, was die User erwarten. Jeder darf eine Erwartungshaltung haben, auch wenn du damit offensichtlich ein Problem hast.
 
Du solltest meiner Meinung nach ganz dringend deine Erwartungen runterschrauben. Wie kann man ernsthaft nach den letzten Jahren von oben mitspielen oder der 2. Liga reden?Das hat ja schon fast was von bajuvarischer Arroganz..
Was spricht denn dafür das wir oben mitspielen?
Weil wir der ach so große MSV sind? Nein hat uns die Jahre zuvor schon nichts gebracht.
Weil wir so gute Fans haben? Nein
Weil wir eingespielt sind? Nein
Weil wir so einen guten Kader haben? Nein
Weil wir so einen hohen Etat haben? Nein
Es spricht schlicht nichts dafür. Das Ziel ist es natürlich nicht dauerhaft in der 3. Liga zu bleiben und die Liga nach oben zu verlassen aber das hatten wir wie gesagt vor Jahren unter Wald auch.
Gehe ich nicht mit. Finde auch dass wir nicht zu euphorisch sein sollten. Aber ich finde du kannst nicht Leuten ihre Meinung absprechen. Außerdem haben wir einen guten Kader auf dem Papier und auch einen guten Mannschaftspirit. Also ich finde da darf man auch auf mindestens den Klassenerhalt hoffen. Unter Wald war es ne komplett andere Situation. Ich finde auch, dass du mir zu sehr die Meinung von Usern runter machst. Wie kann einen Euphorie so triggern ?
 
Du solltest meiner Meinung nach ganz dringend deine Erwartungen runterschrauben. Wie kann man ernsthaft nach den letzten Jahren von oben mitspielen oder der 2. Liga reden?Das hat ja schon fast was von bajuvarischer Arroganz..
Was spricht denn dafür das wir oben mitspielen?
Weil wir der ach so große MSV sind? Nein hat uns die Jahre zuvor schon nichts gebracht.
Weil wir so gute Fans haben? Nein
Weil wir eingespielt sind? Nein
Weil wir so einen guten Kader haben? Nein
Weil wir so einen hohen Etat haben? Nein
Es spricht schlicht nichts dafür. Das Ziel ist es natürlich nicht dauerhaft in der 3. Liga zu bleiben und die Liga nach oben zu verlassen aber das hatten wir wie gesagt vor Jahren unter Wald auch.
Echt jetzt - was haben denn die letzten Jahre mit der kommenden Saison zu tun? Braune, Fleckstein, Michelbrink, Symalla, Beucke, das Stadion und Ende. Wir können durchaus oben mitspielen, genauso gut aber auch unten herumkrebsen. Weiß man nicht, aber was dem einen seine bajuwarische Arroganz ist bei Dir tiefschwarzer Pessimismus. Ein paar Pflanzen darfst Du doch zum Eigengebrauch jetzt haben!
 
Gehe ich nicht mit. Finde auch dass wir nicht zu euphorisch sein sollten. Aber ich finde du kannst nicht Leuten ihre Meinung absprechen. Außerdem haben wir einen guten Kader auf dem Papier und auch einen guten Mannschaftspirit. Also ich finde da darf man auch auf mindestens den Klassenerhalt hoffen.
Gute Kader auf dem Papier hatten wir die letzten Jahre auch,das sagt nichts aus.
Ob wir immer noch einen guten Mannschaftsspirit haben wird man sehen. Ist ja nicht so das nur 1,2 neue dazu gekommen sind. Gefühlt ist das ja fast schon ne neue Startelf.
Meinung kann jeder haben,meine Meinung nach ist das aber völlig utopisch wenn man die ERWARTUNG hat,dass der MSV oben mitspielt in Liga 3. Wie gesagt,die letzten Jahre in Liga 3 waren grottenschlecht. Hoffen tun wir das natürlich alle aber zwischen hoffen und erwarten gibts große Unterschiede.
Und der User hat nichts von "mindestens Klassenerhalt" geschrieben sondern von Aufstieg und nem 2. liga Kader und ja,das ist meiner Meinung(bitte meine Meinung nicht absprechen) absolut abwegig und teilweise schon arrogant,gerade wenn man bedenkt woher wir kommen. Für MICH spricht da rein gar nichts für,wie aufgezählt.
 
Gute Kader auf dem Papier hatten wir die letzten Jahre auch,das sagt nichts.
Ob wir immer noch einen guten Mannschaftsspirit haben wird man sehen. Ist ja nicht so das nur 1,2 neue dazu gekommen sind. Gefühlt ist das ja fast schon ne neue Startelf.
Meinung kann jeder haben,meine Meinung nach ist das aber völlig utopisch wenn man die ERWARTUNG hat,dass der MSV oben mitspielt in Liga 3. Wie gesagt,die letzten Jahre in Liga 3 waren grottenschlecht. Hoffen tun wir das natürlich alle aber zwischne hoffen und erwarten gibts große Unterschiede.
Ja das sehe ich auch so nur haben wir eine andere Situation. Aufstieg ist für mich auch utopisch ein guter Mittelfeld Platz nicht. Wir haben kaum überbezahlte Altstars und für mich eine junge hungrige Truppe, die Hirsch gut motivieren kann. Die Fans müssen in Liga 3 nun weiter ihre Klasse beweisen. Ich glaube das wir ein gutes grundgerüst für eine positive Zukunft haben. Das kann natürlich in 6 Monaten schlecht gealtert sein… das kann und will ich im Moment aber nicht glauben. 😊
 
Plan war, eine eingespielte, erfolgreiche Truppe mit 4-6 Spielern zu verstärken.

Jetzt sind schon 6 Spieler plus Sedlak verpflichtet worden, und ein MS und Goalie kommen noch.

Da frag ich mich schon, wo Preetz und Kooke die Kohle locker gemacht haben.

Da müssen doch im Sponsorenbereich so einige Euros zusätzlich geflossen sein.

Hat da jemand einen gewissen Einblick oder kann zumindest Andeutungen machen?

Eine mehr als spannende und vielversprechende Saison könnte das werden.
 
Du solltest meiner Meinung nach ganz dringend deine Erwartungen runterschrauben. Wie kann man ernsthaft nach den letzten Jahren von oben mitspielen oder der 2. Liga reden?Das hat ja schon fast was von bajuvarischer Arroganz..
Was spricht denn dafür das wir oben mitspielen?
Weil wir der ach so große MSV sind? Nein hat uns die Jahre zuvor schon nichts gebracht.
Weil wir so gute Fans haben? Nein
Weil wir eingespielt sind? Nein
Weil wir so einen guten Kader haben? Nein
Weil wir so einen hohen Etat haben? Nein
Es spricht schlicht nichts dafür. Das Ziel ist es natürlich nicht dauerhaft in der 3. Liga zu bleiben und die Liga nach oben zu verlassen aber das hatten wir wie gesagt vor Jahren unter Wald auch.
Ich komme aus der Welt, wo die zweite Liga kaum erträglich war und die Bayern die Lederhose voll hatten, wenn sie nach Duisburg kommen mussten. Da sind wir übrigens mit Preetz auch in die 1.Liga aufgestiegen. Und jetzt machen wir uns selbst nass, weil wir Angst haben, von der 2.Liga zu sprechen?
Das ist ja mein Punkt: Wir brauchen dazu noch einen erstklassigen Torwart, einen gestanden IV und einen Knipser, dann sind wir oben mit dabei. Vielleicht sind ja auch alle drei schon im Kader enthalten...
 
Naja. Deine Rechnung geht auch nur auf, weil sie einfach eine schwache Grundlage hat.

Nach 30. Spieltagen 45 Punkte haben ist nicht nur "den Klassenerhalt" klarmachen, das ist in den letzten 10 Saisons fast ausnahmslos Aufstiegskampf pur. Alle Mannschaft mit mind. 45 Punkten standen nach 30 Spieltagen immer in den Top 7. Das ist weit entfernt von der Zielsetzung Klassenerhalt wie du sie, mit 45 Punkten nach 30 Spieltagen, formulierst.

Realistisch für einen "klassischen" Klassenerhalt sind wohl eher 1,2-1,3 Punkte pro Spiele. Das ist schon nen ordentlicher Schritt zu den von dir genannten 2,0 Punkte (oder auch realistischen 1,8-2,0) zum Aufstieg.
Du hast ja durchaus Recht.
Nur tatsächlich hat Didi Hirsch das gesagt: So schnell wie möglich 45 Punkte und diese Aussage kann ich schon mE auf ca 30 Spieltage beziehen.

Es stimmt allerdings, dass wir zum Klassenerhalt vielleicht 12 Siege brauchen und um oben mitzuspielen, vielleicht 18 Siege. Der Unterschied ist jetzt nicht soo groß.
 
Ich komme aus der Welt, wo die zweite Liga kaum erträglich war und die Bayern die Lederhose voll hatten, wenn sie nach Duisburg kommen mussten. Da sind wir übrigens mit Preetz auch in die 1.Liga aufgestiegen. Und jetzt machen wir uns selbst nass, weil wir Angst haben, von der 2.Liga zu sprechen?
Das ist ja mein Punkt: Wir brauchen dazu noch einen erstklassigen Torwart, einen gestanden IV und einen Knipser, dann sind wir oben mit dabei. Vielleicht sind ja auch alle drei schon im Kader enthalten...
Von der Zeit sind wir meilenweit entfernt.
Wenn das alles so einfach ist,warum haben wir die letzten drei 3.Ligasaisons gegen den Abstieg gespielt?
Ich bleib dabei,ich sehe kaum bis gar keine Argumente dafür,warum wir mit diesem Kader oben mitspielen sollten,geschweige denn die Erwartungen dafür haben sollten. . Du kannst mir ja scheinbar auch keine nennen außer das typische "in alten Erinnungen zu schwelgen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ja durchaus Recht.
Nur tatsächlich hat Didi Hirsch das gesagt: So schnell wie möglich 45 Punkte und diese Aussage kann ich schon mE auf ca 30 Spieltage beziehen.

Es stimmt allerdings, dass wir zum Klassenerhalt vielleicht 12 Siege brauchen und um oben mitzuspielen, vielleicht 18 Siege. Der Unterschied ist jetzt nicht soo groß.

Warum die 45 Punkte nich nach 15 Spielen haben?

Jetzt mal im Ernst, bitte erst einmal die Liga annehmen.
Wenn wir den Klassenerhalt vor dem letzten Spieltag eintüten, wäre dies der erste Schritt für eine erfolgreiche Saison.
 
Von der Zeit sind wir meilenweit entfernt.
Wenn das alles so einfach ist,warum haben wir die letzten drei 3.Ligasaisons gegen den Abstieg gespielt?
Ich bleib dabei,ich sehe kaum bis gar keine Argumente dafür,warum wir mit diesem Kader oben mitspielen sollten,geschweige denn die Erwartungen dafür haben sollten. . Du kannst mir ja scheinbar auch keine nennen außer das typische "in alten Erinnungen zu schwelgen".
Warum kannst Du keine anderen Meinungen akzeptieren.
Lass doch jeden träumen wovon er will, tut gar nicht weh.

Was hat die Zeit der letzten Jahre 3Liga mit dem jetzt und ist zu tun?
Grlic weg,
Heskamp weg,
Monhaupt weg,
Wald weg.
Die Mannschaft ist jetzt deutlich jünger hat mehr Perspektive.
Ich sehe hier einen Plan.
Diese Saison wird ein Grundgerüst gestellt um nächste Saison diese gezielt zu verstärken mit dem Ziel Aufstieg.
Das ist der Plan , und wenn wir gut aus den Startlöchern kommen, könnten wir eine ähnliche Hinrunde spielen wie Cottbus diese Saison.
Dann könnten Sponsoren zur Winterpause schon zur Attacke blasen...
Lass die Menschen träumen und zügel Deinen Umgangston bitte ein bischen.

LG
 
Von der Zeit sind wir meilenweit entfernt.
Wenn das alles so einfach ist,warum haben wir die letzten drei 3.Ligasaisons gegen den Abstieg gespielt?
Ich bleib dabei,ich sehe kaum bis gar keine Argumente dafür,warum wir mit diesem Kader oben mitspielen sollten,geschweige denn die Erwartungen dafür haben sollten. . Du kannst mir ja scheinbar auch keine nennen außer das typische "in alten Erinnungen zu schwelgen".
Der Unterschied zwischen dir und anderen Usern ist, dass du immer in negativem Erinnerungen schwelgst und der Rest in Positiven.

Du kannst doch auch keine Argumente liefern, warum wir nicht oben mitspielen können. Sind bisher alles nur deine Meinung. Meinungen sind keine Argumente.
 
Es stimmt allerdings, dass wir zum Klassenerhalt vielleicht 12 Siege brauchen und um oben mitzuspielen, vielleicht 18 Siege. Der Unterschied ist jetzt nicht soo groß.
6 Siege mehr oder weniger sind 18 Punkte, na klar, ist ja so gut wie nix...

Saarbrücken ist mit 65 Punkten in die Aufstiegsrelegation, 18 Punkte drunter ist Osnabrück auf Platz 14 gefährlich nah am Abstieg vorbei geschrammt. Wir erinnern uns, Dortmund mit 43 Punkten, auch nur 5 Punkte drunter, ist abgestiegen.

18 Punkte sind fast eine komplette Liga Unterschied.

Mit Verlaub, du schreibst Unsinn...

Träumen ist erlaubt und mit viel Glück ist sogar ein Durchmarsch möglich, Aufsteigen kann jeder aus der Liga, Cottbus war nahe dran mit einem gar nicht so vielversprechenden Kader, ABER erst mal gilt es die Realität anzunehmen und als Aufsteiger realistisch zu planen!
 
6 Siege mehr oder weniger sind 18 Punkte, na klar, ist ja so gut wie nix...

Saarbrücken ist mit 65 Punkten in die Aufstiegsrelegation, 18 Punkte drunter ist Osnabrück auf Platz 14 gefährlich nah am Abstieg vorbei geschrammt. Wir erinnern uns, Dortmund mit 43 Punkten, auch nur 5 Punkte drunter, ist abgestiegen.

18 Punkte sind fast eine komplette Liga Unterschied.

Mit Verlaub, du schreibst Unsinn...

Träumen ist erlaubt und mit viel Glück ist sogar ein Durchmarsch möglich, Aufsteigen kann jeder aus der Liga, Cottbus war nahe dran mit einem gar nicht so vielversprechenden Kader, ABER erst mal gilt es die Realität anzunehmen und als Aufsteiger realistisch zu planen!
Ich liebe Unsinn...😉
In der Tabelle sind 6 Siege mehr schon bedeutend...
Was ich eigentlich meine, ist zweierlei:
1.
Ich brauche ohnehin eine Mannschaft, die Spiele gewinnen muss, vielleicht 12, um nicht abzusteigen. Also einen Kader, der siegen können muss.
2.
Die Frage der Mentalität, der Einstellung: Bin ich mit einem Unentschieden zufrieden, weil ich ja der Underdog bin, und verzögere zB zum Schluss das Spiel. Oder will ich jedes Spiel gewinnen, und kämpfe darum bis zum Schluss? Diese Mentalität hatten wir in der Regionalliga und sie brachte den Aufstieg.
Warum nicht mit der gleichen Einstellung in die neue Saison der 3.Liga gehen?

Zusammengefasst meinen Unsinn, mein Ansinnen:
Wenn unser Kader ohnehin so gut ist, 12 mal zu gewinnen, dann dürfen, können, sollen wir auch groß denken: Warum nicht bei 38 Spielen ein paarmal mehr gewinnen?
 
Was für eine augeheizte Stimmung hier!
Es ist noch nicht der Spielplan raus und es geht schon um Abstieg und Oben mitspielen.

Zum einen kann man zur jetzigen Zeit sagen, das die Aussagen sich auf 4 bis 6 Positionen zu verstärken schon durch sind.

Ob dieses für oben oder unten in der Tabelle reichen wird ist abzuwarten. Es gehört auch ein bisschen Glück auch bei dem Spielplan dazu!
Spielen wir die ersten drei Spiele gegen Mannschaften die man zu den Favoriten zählt und vergeigt sie, hängst du von Anfang an schon in der Spirale gegen den Abstieg drin.

Haben wir aber etwas Glück und es kommen gleichwertige Mannschaften und die Spiele gewinnen wir, kann eine Euphorie entfacht werden.

Momentan sehe ich die Verpflichtung der neuen Spieler als gut an. Aber ob das Gefüge in der Mannschaft noch intakt ist und so eine geschworene Gemeinschaft wie letzte Saison entsteht ist abzuwarten.

Für mich persönlich zählt der Klassenerhalt an erster Stelle. Ich hoffe mit D.Hirsch
 
Zurück
Oben