Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Schweinfurt kauft sich gerade eine Mannschaft, die nur aus der Region besteht.

Jetzt haben sie sogar Shuranov geholt, der vor nichtmal 3 Jahren für ne Millionensumme gewechselt ist.

Die werden die Überraschung der Liga
Shuranov war seitdem nur verletzt der hat seit seinem Wechsel in 2023 13 Spiele gemacht. Wenn er fit bleibt kann das ein Coup werden, aber bis dahin ist das ein ziemlich riskanter Move. Und selbst wenn der fit bleibt und z.B. 10+ Buden macht, muss das noch lange nicht reichen damit Schweinfurt drin bleibt. Generell ist die Regio Bayern ja zusammen mit der Nord-Staffel die schwächste. Wenn die nicht als 19. oder 20. sofort wieder absteigen, wäre das eine Sensation. Ich glaube da nicht dran. Dasselbe gilt für Havelse.
 
Nur ist die Erwartungshaltung in Exxen Aufstieg.

Und das sehe ich noch nicht.
Was sollen sie bei dem Kader auch sonst erwarten. Ich sehe das auch noch nicht, so eine Saison ist lang und es kann viel passieren aber mit dem Kader muss man doch als Fan vom Aufstieg träumen dürfen. Wie schwer es ist hat Dresden in den letzten Jahren gezeigt. In München werden sie auch nicht vom 9. Platz träumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem FC Schweinfurt 05 kehrt ein Traditionsverein zurück in den Profifußball. Auch nach dem Aufstieg in die 3. Liga setzt der Klub auffällig stark auf regionale Talente, sogar ein ehemaliger Champions-League-Profi kam wieder in die Heimat.

 
Was sollen sie bei dem Kader auch sonst erwarten. Ich sehe das auch noch nicht, so eine Saison ist lang und es kann viel passieren aber mit dem Kader muss man doch als Fan vom Aufstieg träumen dürfen. Wie schwer es ist hat Dresden in den letzten Jahren gezeigt. In München werden sie auch nicht vom 9. Platz träumen.
Sag mal, Kollege, du hast dich hier angemeldet, um ausschließlich über RWE zu philosophieren…?!
 
Zuerst mal möchte ich dir gar nicht widersprechen..deren Altersstruktur ist sicherlich nicht die beste.. bin auch mal gespannt, ob da noch Leute gehen.

Aber wie kommst du denn auf 14 Neuzugänge??

Wenn ich mir auf TM ihren Kader anseh, dann komm ich auf 12 Neuzugänge.

Von den 12...
sind 4 Nachwuchsspieler..als ob die nicht letzte Saison schon ständig mittrainierten
Mit Volland, Niederlechner und Jakob 3 Rückkehrer zu ihrem Herzensclub

D.h. es sind doch nur 5 wirkliche Neuzugänge, die zu integrieren sind..sieht für mich jz ehrlich gesagt nicht nach dem großen Kader auf links drehen aus
Du hast vollkommen recht, es sind bislang 12 Zugänge bei 1860. Ich muss mich da verzählt haben. Dafür bitte ich um Entschudligung. An meiner grundsätzlichen Aussage halte ich aber fest, da ändern die 2 Zugänge, die ich den Löwen irrtümlich zu viel zugeschlagen hatte, nichts. Jakob hat die Löwen 2017, Volland 2012 und Niederlechner sogar 2006(!) verlassen. Zumindest Volland und Niederlechner sind eine Ewigkeit weg, weshalb sie natürlich integriert werden müssen. Selbst die acht Jahre von Jakob sind im Leben eines Profis eine kleine Ewigkeit.
 

1860 München fehlen 5 Millionen Euro. Die braucht man bis Herbst, vermutlich von Ismaik. Ismaik wird wieder Forderungen an den e.V. stellen. Mir fehlen da schon wieder die Worte.
 
Mal ernsthaft, wer finanziert denn die ganzen Neuen bei den Löwen? Oder investieren die nur in die erste Elf?
Gut, die Frage dürfte damit beantwortet sein. Wenn der Verein bei der Erhöhung des Etat diese Saison auch nix zu sagen hatte, wird Ismaik in Liga 2 wollen koste es was es wolle& kann zur Kreditgebung dieses Leichtsinns sicherlich dann auch wieder Forderungen im Verein durchsetzen, die ihm weitere Macht verleihen sollten.

Was für eine hässliche Spirale der Abhängigkeit.
 
Der VfB Stuttgart verleiht Laurin Ullrich nach Magdeburg. Dennis Seimen ist bereits in Paderborn. Benjamin Boakye ist bei Fürth im Gespräch und sollte ebenfalls in Liga 2 unterkommen.

Das sind 3 absolute Leistungsträger die ihnen wegbrechen. Ich kann nicht einschätzen wie stark der Jahrgang ist der dort nachkommt und was sie allgemein noch bis 31. August machen. Aber allein aufgrund der Abgänge muss man die Stuttgarter eigentlich als einen der klaren Abstiegskandidaten ansehen. Ich hoffe dem ist auch so.

Wenn erwartungsgemäß Schweinfurt und Havelse Probleme kriegen, Stuttgart II schwächer ist als letzte Saison und dann noch Viktoria Köln die Abgänge von Lobinger, Güler und El Mala bei 10% Kürzung des Kaderetats nicht ersetzt bekommt, dann sehe ich für uns doch sehr gute Chancen unser Ziel Klassenerhalt zu erreichen.
 
Der VfB Stuttgart verleiht Laurin Ullrich nach Magdeburg. Dennis Seimen ist bereits in Paderborn. Benjamin Boakye ist bei Fürth im Gespräch und sollte ebenfalls in Liga 2 unterkommen.

Das sind 3 absolute Leistungsträger die ihnen wegbrechen. Ich kann nicht einschätzen wie stark der Jahrgang ist der dort nachkommt und was sie allgemein noch bis 31. August machen. Aber allein aufgrund der Abgänge muss man die Stuttgarter eigentlich als einen der klaren Abstiegskandidaten ansehen. Ich hoffe dem ist auch so.

Wenn erwartungsgemäß Schweinfurt und Havelse Probleme kriegen, Stuttgart II schwächer ist als letzte Saison und dann noch Viktoria Köln die Abgänge von Lobinger, Güler und El Mala bei 10% Kürzung des Kaderetats nicht ersetzt bekommt, dann sehe ich für uns doch sehr gute Chancen unser Ziel Klassenerhalt zu erreichen.
Zumindest planen sie Noah Darvich für die 2. Mannschaft ein.

Das ist quasi schonmal ein Upgrade gegenüber Ullrich und das muss man erstmal schaffen
 
Keine Ahnung, ob das auch bei dem Verein, der hier nicht genannt werden soll, ebenfalls so gehandhabt wird, aber ich empfinde dies als Frechheit und es wirkt auch befremdlich.

Hier präsentiert man sich in der eigenen Stadt während der Vorbereitung und kann die lokalen Vereine zugleich unterstützen.

Wie im Interview erwähnt sind fast alle ehrenamtlich unterwegs und die Amateurfußballer sind häufig Fans des klassenhöchsten Klubs der Stadt.

So macht man sich keine Freunde!

 
"Bei RWE-Konkurrent 1860 München klafft ein großes Loch im Etat"

Wenn ich die Überschrift schon lese bekomme ich das Ko..en :mecker:

https://www.reviersport.de/fussball...t-1860-muenchen-klafft-grosses-loch-etat.html

Klar RWE und 1860 haben viel Investiert aber laut dem Drecksblatt geht es doch nur wer wird 1 wer wird 2 :tisch:
Interessant dagegen ist die Finanzierung vom 60er Kader und welcher Rattenschwanz da noch dranhängt :nunja:

Hoffe insbrüstig das die Kaderplanung von RWE voll in die Hose geht und Sie absteigen, den 60er Löwen wünsche ich für ihre Arroganz das
Sie Insolvenz anmelden müssen
Wenn ich an underen Zwangsabsieg denke wegen den "paar" Kröten und andere Vereine mit dem Geld um sich schmeißen
 
"Bei RWE-Konkurrent 1860 München klafft ein großes Loch im Etat"

Wenn ich die Überschrift schon lese bekomme ich das Ko..en :mecker:

https://www.reviersport.de/fussball...t-1860-muenchen-klafft-grosses-loch-etat.html

Klar RWE und 1860 haben viel Investiert aber laut dem Drecksblatt geht es doch nur wer wird 1 wer wird 2 :tisch:
Interessant dagegen ist die Finanzierung vom 60er Kader und welcher Rattenschwanz da noch dranhängt :nunja:

Hoffe insbrüstig das die Kaderplanung von RWE voll in die Hose geht und Sie absteigen, den 60er Löwen wünsche ich für ihre Arroganz das
Sie Insolvenz anmelden müssen
Wenn ich an underen Zwangsabsieg denke wegen den "paar" Kröten und andere Vereine mit dem Geld um sich schmeißen
Finds schon lustig, wie ausnahmslos jeder Anhänger eines anderen Clubs die Umstände nicht hinterfragt und das mit den Artikeln einfach glaubt..

1x kurz ins Löwenforum auf TM geschaut und folgendes gelesen:

- Es sind zwar an sich 5 Millionen die fehlen. Die sind aber nur die Sicherheit im Falle einer Insolvenz und sollen nicht benutzt werden..also Liquiditätsgeld, dass sie jedes Jahr um dieselbe Zeit vorweisen müssen.
Ironischerweise hat die Vereinsseite eben jene Etaterhöhung abgelehnt, die Seite des Investors jedoch nicht und natürlich hat diese die Mehrheit und kann entscheiden ( Hallo 50+1 wo bist du?)

Und wer weigert sich jetzt, die 5 Millionen an Sicherheit zu gewähren?
Eben jene, die den Etat selbst erhöhen wollten.

Fazit: Es wird rein gar nichts passieren..die Investorenseite erhöht den Etat, wohl um das Investment in Liga 2 wertvoller zu machen und erpresst gleichzeitig die Vereinsseite.. vermutlich einfach nur für mehr Macht..was für einen Sinn macht es, 1 Million unbedingt ausgeben zu wollen, aber gleichzeitig die 5 Millionen nicht hinterlegen zu wollen?

Eben: Macht

Der Club und deren Fans tun mir einfach nur Leid
 
Nun, der Club hat sich halt auch eines Tages mit dem Teufel eingelassen. Jetzt muss er halt auch mit ihm tanzen, denn sollte der Teufel die Lust verlieren, gehen die Lichter halt doch aus.
Der Teufel hat die Lust doch schon lange verloren, sonst würde er sie ja nicht verkaufen wollen.

Insolvenz wirds bei denen nicht geben, sonst verliert Ismaik sein gesamtes Invest

Nur ist halt kein Investor so blöd und zahlt ihm 70 Millionen.

Der kann froh sein, wenn ihm jmd 20 Millionen bietet.

Deswegen hat er ja die Budgeterhöhung ja auch gewollt..in der 2. Liga kann er es teurer verkaufen als in Liga 3..da macht die Millionen jetzt auch nichts mehr aus
 
Der Teufel hat die Lust doch schon lange verloren, sonst würde er sie ja nicht verkaufen wollen.

Insolvenz wirds bei denen nicht geben, sonst verliert Ismaik sein gesamtes Invest

Nur ist halt kein Investor so blöd und zahlt ihm 70 Millionen.

Der kann froh sein, wenn ihm jmd 20 Millionen bietet.

Deswegen hat er ja die Budgeterhöhung ja auch gewollt..in der 2. Liga kann er es teurer verkaufen als in Liga 3..da macht die Millionen jetzt auch nichts mehr aus
Vielleicht das neue bayrische Ördingen, dann besser ein Erdinget🍻😁. Wer mit dem Wolf (Teufel) tanzt, befindet sich auf dünnen Eis. Glaube rein sportlich passt bei den Sechziger der Kader nicht zusammen, irgendwie Ivo 2.0. Bin gespannt was der gute Onkel Ivo noch zusammenschustert, wir hätten noch zwei Spieler für ihn. Und wie lange die Trainerin noch bleibt?
 
Vielleicht das neue bayrische Ördingen, dann besser ein Erdinget🍻😁. Wer mit dem Wolf (Teufel) tanzt, befindet sich auf dünnen Eis. Glaube rein sportlich passt bei den Sechziger der Kader nicht zusammen, irgendwie Ivo 2.0. Bin gespannt was der gute Onkel Ivo noch zusammenschustert, wir hätten noch zwei Spieler für ihn. Und wie lange die Trainerin noch bleibt?
Wie kommst du drauf?

Finde den Kader durchaus ansprechend.

Bei Ivo damals hatten wir auch viele Senioren..der Unterschied zu den Löwen ist, dass diese mit den Löwen und der Region verwurzelt sind.

Niederlechner wollte sein ganzes Leben für die spielen und hat dafür mehrere Zweitliga-Angebote abgelehnt


Volland: Er hatte ne Signalwirkung für die Transferoffensive..der ist Welten über unseren Senioren

Schröter: sagen viele Löwen, dass er in der aktuellen Vorbereitung so fit aussieht wie nie

Dähne: Kommt aus München

Vergleich das mal mit unseren Senioren: Feltscher, Esswein, Pledl, Köpke, Girth, Aziz..

Da sind doch Welten dazwischen..das einzige was die verbindet sind das Alter

Zum einen sind die einen sportlich Dimensionen drüber, zum anderen haben die unseren keinen Bezug zum Meidericher SV gehabt..

Kann man vergleichen, wenn wir 3-4 Stoppelkamps von vor 3-4 Jahren gehabt hätten
 

Keine Ahnung inwiefern das ,,normal“ ist aber ich finde das schon echt absurd. 15.000€ damit der ,,große“ RWE ein Testspiel bestreitet? Ich hoffe die fliegen damit auf die Fresse und es tritt in Zukunft niemand mehr an.
Das ist normal

Machen wir genauso..wundert mich eher, dass es beim RWE noch nicht passierte
 
Die spinnen die Rö....... Essener. Das ist das Letzte, die würden wahrscheinlich auch ihre Schwiegermutter verkaufen.
Abartig finde ich so ein Gebaren... sollen sie doch gegen sich selbst spielen. Die kleinen Vereine, die von der Hand in den Mund
leben und existieren noch zu schröpfen.... da hat sich wohl der moralische Kompass verabschiedet....
 
Wie kommst du drauf?

Finde den Kader durchaus ansprechend.

Bei Ivo damals hatten wir auch viele Senioren..der Unterschied zu den Löwen ist, dass diese mit den Löwen und der Region verwurzelt sind. ....

Kann man vergleichen, wenn wir 3-4 Stoppelkamps von vor 3-4 Jahren gehabt hätten
Steile These.... Bakalorz z.B. kam auch aus der Region... der war sogar noch Derjenige der noch wollte, der Körper aber nach einem Jahr
"Urlaub" in der Türkei nicht mehr.... immerhin hat er die mittlere Saison noch geliefert.
Aber das Verletzungsrisiko ist höher, die Interessen liegen u. U. auch eher darin wieder heimatnah sich auf die Zeit nach dem Profifußball
einzurichten Bei Bakalorz war es ein Hausbau.
 
Die spinnen die Rö....... Essener. Das ist das Letzte, die würden wahrscheinlich auch ihre Schwiegermutter verkaufen.
Abartig finde ich so ein Gebaren... sollen sie doch gegen sich selbst spielen. Die kleinen Vereine, die von der Hand in den Mund
leben und existieren noch zu schröpfen.... da hat sich wohl der moralische Kompass verabschiedet....
Das macht jeder Club.. wir übrigens genauso

Es war eher verwunderlich, dass Exxen das noch nicht gemacht hat
 
Steile These.... Bakalorz z.B. kam auch aus der Region... der war sogar noch Derjenige der noch wollte, der Körper aber nach einem Jahr
"Urlaub" in der Türkei nicht mehr.... immerhin hat er die mittlere Saison noch geliefert.
Aber das Verletzungsrisiko ist höher, die Interessen liegen u. U. auch eher darin wieder heimatnah sich auf die Zeit nach dem Profifußball
einzurichten Bei Bakalorz war es ein Hausbau.
1x Baka und 1x Stoppel reichen halt nicht, wenn die anderen alten eben genau die sind, die wir hatten..die wollte ja nichtmal ein anderer Drittligist..hat mir damals schon zu denken gegeben
 
Zum einen sind die einen sportlich Dimensionen drüber, zum anderen haben die unseren keinen Bezug zum Meidericher SV gehabt..
Ja, auf dem Papier sind das sicher spannende Transfers. Dennoch stellen sich mir halt einige Fragen. Niederlechner wird die Saison 35, da kann es auf einmal auch ganz schnell mit der Leistungskurve runter gehen. Christiansen war in Hannover in der letzten Rückrunge komplett außen vor. Volland hat letzte Saison schon keine 90 Minuten gespielt - wie fit ist der also wirklich? Und wie wirkt sich das ganze auf das Mannschaftsgefüge aus? Dazu haben die Sechziger den Druck aufzusteigen mit dieser teuren Mannschaft. Die Erwartungshaltung ist ganz eindeutig: Aufstieg oder Flop.

Ich bin echt gespannt, wie das bei den Heimkehrern der Löwen wirklich am Ende auf dem Rasen aussieht und ob sich dieses All- In von Ismaik am Ende rechnet- steht am Ende kein Aufstieg kann ich mir durchaus auch vorstellen, dass der sich ab 2027 auch anders verhält und dann könnten die Löwen vor richtigen Problemen stehen.
 
Ich kann nicht einschätzen wie stark der Jahrgang ist der dort nachkommt...

Ich auch nicht mit Sicherheit aber ich kann sagen, dass der nachfolgende Jahrgang aus meiner Sicht noch talentierter ist als der vorige. Das hat man nicht zuletzt auch in der Youth-League gesehen, als die Buben sehr unglücklich und knapp erst gegen den FC Barcelona ausgeschieden sind.

Beispielsweise ist der neue Keeper Hellstern nicht weit von dem wirklich herausragenden Seimen weg. Efe Korkut (Sohn des ehemaligen Trainers), Mirza Catovic, Lauri Penna, Deli Hajdini, Eliot Bujupi und Karlo Kuranyi (Sohn des ehemaligen Spielers) sind entweder frisch aufgerückt oder erst sehr kurz im Team. Allesamt wirklich große Talente. Hinzu kommen mit Faghir, Sankoh und Kastanaras 3 bereits ziemlich erfahrene Stürmer (Bundesligaeinsätze, Leihen ins Ausland), die auch erst 21 sind und noch viel Entwicklungspotential im Tank haben.

Nicht ganz vergessen sollte man auch die (aus meiner Sicht glücklicherweise sparsamen) Einsätze von Jungprofis oder Langzeitrekonvaleszenten, die der 1. Mannschaft zuzurechnen sind, wie z.B. Diehl, Jaquez, Chase (wechselt vielleicht noch), Keitel, Nartey und Darvich (der ohnehin erst in der Zweiten akklimatisiert werden soll). Das sind schon auch Optionen.

Ich wäre also vorsichtig mit der Prognose, dass sich im Grunde nur 3 Mannschaften um die Abstiegsplätze bewerben.
 
Sigurd Haugen wechselt zu 1860 München laut Plettenberg.

Jetzt hat man 4 Topstürmer im Kader plus Steinkötter, den ich in der 3.Liga nicht richtig einschätzen kann.

Gehe davon aus, das Hobsch den Verein dann verlässt.

Mit diesen Transfers MUSS 1860 aufsteigen.
Und Ismaik gibt seine Anteile an eine Schweizer Familienholding ab meldet Kicker.
 
Nunja "ausgenommen jene Finanzierungszusagen, die für die Lizenz der laufenden Saison erforderlich sind" ansonsten erlässt er alle Kredite - vermutlich abgegolten durch den Verkauf. Die 5 Millionen für nächste Saison müssen ja dann auch wieder ein Kredit vom neuen Gönner sein.
 
Schuldenfrei und Ismaik losbekommen. Dazu mit Haugen einen starken Stürmer verpflichtet, der ein Preisschild von 250.000 hatte.

Die können jetzt voll investieren und wollen diese Saison aufsteigen. Dazu soll der Stadionausbau geplant werden sowie eine Erweiterung des Leistungszentrums.
 
Interessant:


"Bei der Zusammensetzung unseres Kaders haben wir von vornherein das Profil gesucht, das Sigurd verkörpert", sagt Geschäftsführer Dr. Christian Werner. "Er ist der Inbegriff dessen, was wir uns an Löwen-Tugenden vorstellen und war daher von den Optionen, die wir hatten, der absolute Wunschkandidat. Er kommt über Tiefenläufe, hat ein hohes Tempo und eine extreme Antrittsschnelligkeit. Wichtig ist mir zu erwähnen, dass es sich bei Sigurd um einen zusätzlichen Spieler für unseren Sturm handelt und in der aktuellen Sturm-Trainingsgruppe keine Abgänge mehr geplant sind."

Q:Kicker

Auf dem Papier haben sie jetzt auf jedenfall die beste Offensive sowohl quantitativ als auch qualitativ.
 
Mmh, Ismail übergibt den Verein schuldenfrei, Stand heute, Das hört sich aktuell gut an, aber vielleicht gibt es noch das Kleingedruckte.
Ich bin zu weit weg, aber a,) ist die Saison durchfinanziert? Und b.) was ist mit der finanziellen Lücke für die kommende Saison?
Fragen über Fragen....
...und dann noch eine Familien-Holding, die nicht namentlich genannt wird bzw. genannt werden will.... :nunja:
 
Die Schanzer, haben eine kreative Idee gehabt, für den Spielplan der kommenden Saison.

Screenshot_20250705_214327_Instagram.jpg
 
Zurück
Oben