Alles rund um die 1. Bundesliga 2025/2026

Aktuell kommt man am Thema Woltemade nicht vorbei....sämtliche Medien berichten über diese Personalie....
Und wenn Uli Hoeneß zu hören und zu lesen ist, dann wird es aufregend um die Säbener Strasse....
Lodder, den der liebe Uli noch nicht mal als Greenkeeper beim FCB einstellen würde, hat dem FCB mal kräftig
in die Suppe gespuckt. Wobei er seine Aussage zumindest sachlich begründet...
Hoeneß wiederum erneut mit einem Rundumschlag aller Experten und da darf Didi Hamann nicht fehlen....
Das das zwei Ex-Bayern-Spieler sind ist natürlich reiner Zufall....
Und dann ist da natürlich noch die familiäre Beziehung zwischen dem VFB Trainer und dem Patron vom Tegernsee.
Und dann wäre da noch Nick Woltemade - der übrigens die gleiche Beratungsagentur wie Maximilian Dittgen hat :) -
muss sich auch fragen lassen, warum ein von ihm unterzeichneter 4 Jahresvertrag nach einer Saison zur Makulatur wird.
Das hat schon ein Geschmäckle (schöne Grüße an @Okapi)
Prognose: Der Wechsel könnte trotzdem über die Bühne gehen, aber nur zu Stuttgarter Bedingungen... und die liegen
aktuell bei 100 Mio. €.... viel günstiger wird es aber nicht werden.
 
Irgendwie würde ich Eberl wünschen, dass der den Transfer auch nicht hinbekommt. Weil dann hat der bisher ein katastrophales Transferfenster gehabt. Wunschspieler alle nicht bekommen, Sane lieber zu Gala gegangen und Ladenhüter nicht verkauft bekommen. Die Abwehr wackelt auch fleißig mit Tah weiter, wie man gestern gesehen hat.

Am Ende werden die wahrscheinlich trotzdem wieder Meister, weil alle anderen Mannschaften Stammspieler verlieren, aber zumindest der Sommer wird an der Säbener Straße schön unangenehm 😄
 
Irgendwie würde ich Eberl wünschen, dass der den Transfer auch nicht hinbekommt. Weil dann hat der bisher ein katastrophales Transferfenster gehabt. Wunschspieler alle nicht bekommen, Sane lieber zu Gala gegangen und Ladenhüter nicht verkauft bekommen. Die Abwehr wackelt auch fleißig mit Tah weiter, wie man gestern gesehen hat.

Am Ende werden die wahrscheinlich trotzdem wieder Meister, weil alle anderen Mannschaften Stammspieler verlieren, aber zumindest der Sommer wird an der Säbener Straße schön unangenehm 😄

Tah und Upamecano haben gestern beide ein gutes Spiel gemacht. Eine Mannschaft die so hoch presst, wird mit Kimmich und Goretzka im zentralen Mittelfeld hinten immer brenzlige 1:1 Situationen überstehen müssen.
 
Vielleicht kurz den hier bei uns zu vernehmenden "Stand der Dinge"

Bislang geht das gesamte Geschehen vom FC Bayern (gefühlt 90 %) und Woltemade und dessen Anhang (gefühlt der Rest von 10 %) aus.

Ein Versuch einer Chronologie:

1. Bayern nimmt Kontakt mit dem Spieler auf und eröffnet dabei wohl zunächst die dortigen Verdienstaussichten. Ohne daneben offiziell den VfB von diesem Erstkontakt oder auch nur dem grundsätzlichen Interesse an dem Transfer zu unterrichten.

2. Auch Kompany schildert in einem oder mehreren Telefonaten seine Gedankenspiele, was die künftige Rolle von Woltemade angeht. Der offizielle Kontakt zum VfB wurde parallel noch nicht aufgenommen.

3. Die Öffentlichkeit intensiviert die Fülle und Tiefe der Nachfragen. Der VfB wird zwangsläufig aufmerksam. Die Irritation und Verstimmung über das bisherige Vorgehen der Bayern ist groß. Auch jetzt ist offenbar noch keine Kontaktaufnahme, die den üblichen und teilweise auch vorgeschriebenen Gepflogenheiten entspricht, erfolgt. Der VfB erklärt, kein Interesse an einem möglichen Verkauf des Spielers zu haben, sondern, ganz im Gegenteil, mit Woltemade in die nächste Saison nicht nur gehen zu wollen, sondern schlicht zu gehen. Die meisten anderen Vereine, zumindest die Seriösen, nehmen in einem solchen Fall Abstand oder rufen den "Preis, ab dessen Höhe man dann doch ins Nachdenken kommt" ab, um dann dem anderen Verein klipp, klar und unmissverständlich mitzuteilen, ob man um diese Hürde herum weiterverhandeln möchte oder wegen allzu hoher Differenz eben nicht. Nicht so die Bayern.

4. Der VfB, wissend um die 3 jährige weitere Vertragslaufzeit sowie der Tatsache, endlich seit Jahren nicht mehr unter Verkaufsdruck zu stehen, hält legitimerdings nun eine "unverbindliche Preisempfehlung" von um die 100 Mio € für langemessen. Dies ist also der "Preis, ab dessen Höhe man dann doch ins Nachdenken kommt". Heisst: Nehmt dies als Verhandlungsgrundlage oder lasst es.

5. UH vom T, sowie Eberl kommen aus der Reserve. Mit öffentlichen Außerungen, die mit Anstand, Professionalität oder Respekt nichts zu tun haben. Mit Aussagen wie z.B. "ist Woltemade 80 Mio € wert?" oder "Woltemade? Ein komischer Nachname" verhält sich Bayern schon gegenüber dem Spieler selbst äußerst fragwürdig. Der VfB dagegen wird u.a. mit "es ist respektlos gegenüber Woltemade, dessen Transfer durch überzogene Vorstellungen zu verhindern" in eine Ecke gestellt, in die er nicht gehört. Man beachte dabei, dass den Bayern eine "Ablöse" von 30 bis maximal 40 Mio € vorschwebt (zur Einordnung: Der BVB winkt bei Gittens, der in der letzten Halbserie eher überschaubar abgeliefert hat) bei etwa 60 Mio € ab). Inmitten dieser Aussagen wurde von Eberl auch klar und deutlich ausgesprochen, dass man den VfB NOCH IMMER NICHT offiziell angesprochen hat. Für mich ein veritabler Skandal und eine Unverschämtheit, die ich SO innerhalb der Bundesliga noch nicht wahrgenommen habe.

So weit in sehr groben Zügen.

Weiter zur Information: Das bisherige Salär von 1,5 Mio € (für einen Ersatzspieler von Werder Bremen aus meiner Sicht ordentlich) ist natürlich mittlerweile angehoben worden. Man spricht hier von 2,5 Mio € plus. Das ist sicher kein Bayern-Niveau, es ist aber auch nicht nix. Auch hier zur Einordnung: Maxi Mittelstädt, der bereits über 2 Saisons Leeistung bringt ist in etwa gleich anzusiedeln.

Wie schon gesagt: Mir wäre es mittlerweile sehr recht, wenn Woltemade dorthin geht, wo das Weißbier wächst und wo der Wolpertinger durch die Wälder hüpft, denn hier will kein Mensch Unruhe haben. Allerdings nicht unter meinetwegen 65 Mio € plus Boni (andere haben höhere Schmerzgrenzen). Sollte (wie heute irgendwo erwähnt) noch Wanner in die Verhandlungsmasse einfließen, wäre ich, keine RKO vorausgesetzt, mit 60 Mio € plus Boni zufrieden.

Geschmacks- und Verhandlungssache.
 
Einen ganz ähnlichen Fall hat es ja 2010 gegeben, als Real Madrid an Franck Ribéry herangetreten ist (allerdings war damals auch mehr oder weniger offiziell sofort auch der FC Bayern mit im Boot). Da hieß es dann, gewohnt polternd arrogant "für 100 Mio bekommt Real nicht einmal sein linkes Bein".

Hoeneß ist mittlerweile DAS Problem des FC Bayern München. Und es ist für alle Anderen pures Gold, dass das überall bekannt ist, nur halt nicht in München. Dem zunehmend gereizten und (sünden)bockigen Eberl gebe ich noch ein paar wenige Monate bzw maximal 3 Audienzen auf dem Obersalzb.....äh.......am Tegernsee.

Was ist das nur für ein niveauloser und fast schon mitleiderregender Saftladen geworden.
 
· Florian Neuhaus hat in der Sommerpause einen Ausflug nach Mallorca unternommen. Gegenüber Gladbach-Fans äußert er sich in einem Video mutmaßlich über Manager Roland Virkus und spricht über sein hohes Gehalt. Eine Reaktion des Klubs steht noch aus.

Werde das Video weil ich so was nicht unterstütze hier nicht posten, aber wer bei Youtube Neuhaus eingibt bekommt das als short angezeigt
 
Bremen tausch die beiden Videowände nach 10 Jahren aus, alte Technik schlechtes Bild.
Wir haben immer noch die ersten nach 20 Jahren, mit sehr alter Technik, Engerie F, altes Format, schlechte Auflösung.
 
Bremen tausch die beiden Videowände nach 10 Jahren aus, alte Technik schlechtes Bild.
Wir haben immer noch die ersten nach 20 Jahren, mit sehr alter Technik, Engerie F, altes Format, schlechte Auflösung.
Wir reden hier auch über einen Bundesligisten, während wir nach mageren Jahren in der 3. Liga als Aufsteiger aus der Regionalliga in den bezahlten Profifußball zurückkehren.

Trotzdem bin ich im Kern bei dir. Im Pokalfinale gegen Exxen (vielleicht auch schon früher, sitze auf der Nord und bekomme das daher nicht so mit 🤷‍♂️) war auf der Leinwand über der Nord ein dicker schwarzer Balken während des gesamten Spiels. Sah massivst Kacke aus aber ich denke auch dieses Thema hat unsere mittlerweile doch sehr professionell aufgestellte Vereinsführung grundsätzlich auf dem Schirm. Müsste ja so oder so alles in Absprache mit der Stadt Duisburg erfolgen.

Edit. Bitte in den „Alles zum Stadionbereich“ Thread verschieben.
 
@Okapi 😅
Das ist mal gut gemacht, Humor haben se in Cannstatt.


Quelle: VFBnewzone
Screenshot_20250702_093143_Instagram.jpg
 
Ekelhaft wer so was filmt und verbreitet.
In der Tat, widerlich sich dann so zu "profilieren". Hat auch heftige Konsequenzen:


Darf Neuhaus natürlich nicht passieren, aber das sind auch Menschen und nach ein paar Bierchen ist man nicht mehr so vorsichtig. Der Filmer sollte sich echt schämen.
 
Bayern Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hat es vermieden, den Transferpoker um Nick Woltemade (23)
am Rande der Klub-WM öffentlich weiter zu befeuern. „Dazu gibt es nur einen Satz zu sagen: Nick Woltemade ist Spieler
des VFB Stuttgart. Und da gehört es sich nicht, irgendwelche Diskussionen anzuheizen oder Kommentare abzugeben“,
sagte der 57-Jährige vor Reportern in Atlanta. Zuletzt soll ein Verhandlungsstopp vereinbart worden sein.
(Quelle TM)


Witzig, dass man nach vorab geführten Verhandlungen bis zum unterschriftreifen Vertrag hinterm Rücken des VFB auf
einmal den moralischen Kompass gefunden hat und urplötzlich feststellt, dass Woltemade ein Spieler vom VFB ist. :nunja:
Und die Aussage, das sich das nicht gehört, ist 1. auf den falschen Sachstand bezogen und 2. zum viel zu späten Zeitpunkt...
Mittlerweile wird jede Pommesbude besser gemanagt als der FCB. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollten sie jetzt auch miteinander verhandeln?

Das geht doch in Kürze viel einfacher mit ganz kurzen Wegen, wenn der VfB Stuttgart ins Trainingslager fährt.
An den Tegernsee. :nunja:
 
Gute Besserung an Jamal Musiala, ich befürchte in dem Sprunggelenk und den Bändern ist nicht mehr viel heil. Das wird ein langer Ausfall.
 

Anhänge

  • IMG_3109.jpeg
    IMG_3109.jpeg
    146.5 KB · Aufrufe: 189
Alter Schwede, selten so eine Verletzung gesehen. Selbst Donnaruma hat geweint als er gesehen hat „was er da angerichtet hat“.
Ganz ganz bittere Nummer - gute Besserung Jamal!
 
Lt. DPA wohl das Wadenbein gebrochen. Das wäre wohl noch Glück im Unglück, so ein Knochen heilt ja in der Regel besser als ein Gelenk mit Bändern. Ausfallzeit bei Sportlern aber wohl auch ein halbes Jahr.
 
Was mir ein Rätsel ist: das ganze passiert in Atlanta/Georgia. Dort gibt es mit dem Marcus Trauma Centre des GradyHealth eine der besten Traumatologien Nordamerikas. Statt ihn dort gelenkschonend innerhalb von 12 Stunden definitiv versorgen zu lassen, fliegen sie ihn mit einer Luxationsfraktur mit einem massiv geschwollenen Gelenk über den Atlantik, um ihn erst Tage später operieren zu lassen.
 
Was mir ein Rätsel ist: das ganze passiert in Atlanta/Georgia. Dort gibt es mit dem Marcus Trauma Centre des GradyHealth eine der besten Traumatologien Nordamerikas. Statt ihn dort gelenkschonend innerhalb von 12 Stunden definitiv versorgen zu lassen, fliegen sie ihn mit einer Luxationsfraktur mit einem massiv geschwollenen Gelenk über den Atlantik, um ihn erst Tage später operieren zu lassen.
Kommt nicht selten vor, dass abgewartet wird bis die Schwellung abgeklungen ist und erst dann operiert wird.
Bei Profisportler kann das aber auch Versicherungstechnische oder rechtliche Gründe haben, die Behandlungen bei bestimmten Ärzten vorsieht (die OP ist nur ein Teil der Versorgung. Die komplette Nachsorge inklusive Physiotherapie, Monitoring und Belastungssteuerung erfolgt meist in enger Abstimmung mit dem Verein. Eine Behandlung zu Hause erleichtert diese Koordination).
 
Sorry, aber völliger Unsinn. Luxationsfrakturen sollten so schnell wie möglich definitiv versorgt werden, wenn irgend möglich. Und das wäre dort ganz sicher der Fall. Abschwellen ist bei den eingeschobenen minimaminvasiven Implantaten kein relevanter Grund. Der 2. Teil stimmt bedingt, allerdings sind sogar die dort mehrheitlich verwendeten Implantate identisch , insofern ist das hier nachrangig
 
Der FC Bayern soll Luis Dias (28) von einem Wechsel nach München überzeugt haben. Nach Angaben der Bild-Zeitung
hat der kolumbianische Flügelspieler seine Bereitschaft versichert, zum deutschen Rekordmeister zu kommen.
...
Ein Angebot des Bundesliga-Champions soll der FC Liverpool englischen Medienberichten zufolge prompt abgelehnt haben.
Díaz stehe nicht zum Verkauf. Die Münchner scheinen es aber weiter versuchen zu wollen. Verhandlungen zwischen den Klubs
habe es aber noch nicht gegeben.
(Quelle TM)

Wer die gleiche Vorgehensweise bei mindestens einem anderen Spieler erkennen sollte, darf sie behalten.... :verzweifelt:

Die Lernkurve beim FCB scheint eine Gerade zu sein.... das alte Geschäfstmodell (wie beschrieben) erst den Spieler mit Geld
"zuzuschütten" um eine Zusage zu erzielen und dann den abgebenden Verein damit unter Druck zu setzen, scheint kein
Selbstläufer mehr zu sein....
 
Die Lernkurve beim FCB scheint eine Gerade zu sein.... das alte Geschäfstmodell (wie beschrieben) erst den Spieler mit Geld
"zuzuschütten" um eine Zusage zu erzielen und dann den abgebenden Verein damit unter Druck zu setzen, scheint kein
Selbstläufer mehr zu sein....
Also wenn ich sehe was Liverpool so bezahlt und wie die Gehälter in England sind, glaube ich kann Bayern da wenig Geld zuschütten :D
Diaz hat wohl Jotas Beeerdigung "geschwänzt" und ist jetzt bei den Anhänger von Liverpool wohl unten durch, auf der anderen Seite brauchen die nach dessen Tod eigentlich Diaz als Ersatz für die Position. Aber brauchen die nach den bisherigen Transfers nicht eigentlich auch Einnahmen ?

Bin da noch lange nicht sicher das der auch kommt und dann wäre Eberl eigentlich wirklich nicht mehr ernstzunehmen.
Glaube aber man wird sich noch Xavi Simmons sichern und brauch nach der Musialaverletzung auf jeden Fall noch ersatz.
 
Der Markt ist geflutet mit Geld. Mittelmäßige Spieler erzielen astronomische Summen mit Geld. Willst du in das hohe Regal greifen musst du entsprechend das Portmonee öffnen. Die Berater wissen das und treiben zusätzlich den Preis nach oben. Das was dort in der Beletage des Weltfußballs passiert ist krank und ekelhaft. Das ist nicht mehr normal.
 
Dieses Interview von Eberl (findet ihr sicher auf YouTube, wohl urheberrechtlich hier nicht verlinkbar) ist aber mal sowas von gut. :brüller: Macht sich erst über den Namen Woltemade lustig um dann den Reporter zu fragen, ob er soviel Wert ist. Ja gut, ist halt sein Job oder so?!

Langsam glaube ich, dass es da eine Ahnenlinie ins Hause Grillfisch gibt.
 
Donnerstag Abend: Der FCB gibt erstes schriftliches Angebot für Woltemade ab: 40 Mio. € + 5 Mio. € Boni
Freitag Vormittag: Der VFB lehnt das Angebot umgehend ab....
(Quelle: Bild/TM)
 
Ob Neuhaus auch 1,2,3,4 Millionen bei Abstieg bekommt ?

Gladbach gibt Plea ab und auch Itakura ist wohl näher an einem Abgang als Verbleib, dazu fällt ja auch Kleindienst noch einige Zeit aus.
Ich sehe die Fohlen durchaus als heiße Aktie um den Abstieg.


Zudem dürfte sich der nächste "Megatransfer" anbahnen, denn Newcastle soll jetzt ernst machen bei dem werben um Ekitike. Bin mal gespannt was die Eintracht da wieder rausholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser täglicher "Woltemade".....

Die Fronten sind verhärtet – und das überraschend deutlich. Wie die "Bild" berichtet, wird der FC Bayern vorerst kein drittes Angebot für Nick Woltemade abgeben. Grund dafür ist die kategorische Ablehnung des VfB Stuttgart, überhaupt in persönliche Verhandlungen mit dem deutschen Rekordmeister zu treten.

Erst ab einer Offerte von 65 Millionen Euro soll intern überhaupt diskutiert werden, ob ein Gespräch sinnvoll wäre.

 
Man kann sagen dass ist dreist von Stuttgart für einen Spieler der gerade mal eine Saison auf hohem Niveau geknipst hat so eine Summe anzurufen, man kann auch sagen das ist abgezockt weil sie sich nicht von Bayern alles wegkaufen lassen. Ich hoffe einfach dass aus England noch jemand mehr bietet und Woltemade auf die Insel geht und Bayern in die Röhre guckt...
 
Man kann sagen dass ist dreist von Stuttgart für einen Spieler der gerade mal eine Saison auf hohem Niveau geknipst hat so eine Summe anzurufen, man kann auch sagen das ist abgezockt weil sie sich nicht von Bayern alles wegkaufen lassen. Ich hoffe einfach dass aus England noch jemand mehr bietet und Woltemade auf die Insel geht und Bayern in die Röhre guckt...
Woltemade, Wirtz und so weiter.
Diese aufgerufenen Summen sind für mich einfach nur noch krank und nichts anderes.
Das man die Uhr nicht zurückdrehen kann ist mit auch klar.
Aber trotzdem ist und bleibt es "KRANK"!
 
Man kann sagen dass ist dreist von Stuttgart für einen Spieler der gerade mal eine Saison auf hohem Niveau geknipst hat so eine Summe anzurufen, man kann auch sagen das ist abgezockt weil sie sich nicht von Bayern alles wegkaufen lassen. Ich hoffe einfach dass aus England noch jemand mehr bietet und Woltemade auf die Insel geht und Bayern in die Röhre guckt...
Ich finde es klasse wie der VFB reagiert und agiert. Die Bayern können nicht einfach so agieren wie sie bock haben.Deren Vorgehen sorgt immer mehr für Kopfschütteln auf dem Markt.
 
Man kann im Moment sehen wie Überhitzet der Markt gerade ist.Es ist einfach viel Zuviel Geld im Umlauf und jeder Verein meint er müsste immer eine noch höhere Ablösesumme fordern obwohl die Spieler es bei weitem nicht wert sind.Vor ein paar Jahren wäre ein Spieler wie Woltemade bei seinem bisherigen Werdegang für maximal zehn Millionen Euro gewechselt.Ich hoffe das Woldemade noch weiß das er einen gültigen Vertrag beim VFB unterschrieben hat und nicht anfängt zu schmollen.
 
Summe noch nicht bekannt aber es heißt so 90 Millionen.
Schauen ob dann Diaz doch noch zu Bayern geht.
Vom Kader hat sich Liverpool gut Verstärkt mal schauen ob da der CL Sieg dies Jahr drin ist.
Dann hätte Liverpool für Wirtz, Frimpong und Etiketé insgesamt 255 Millionen EUR ausgegeben…da wird dem einfachen Fussballfan nur noch schwindelig. :nichtzufassen:
 
Zurück
Oben