@Okapi, die VFB'ler sehen das sehr unterschiedlich, die Einen sagen, man hätte das Angebot annehmen sollen, die Anderen, gut so,
das man dem FCB die Stirn gezeigt hat. Wie siehst Du das?
Grundsätzlich fällt mir bei dem ganzen Gezanke, egal ob unter VfBlern oder in den Medien, auf, dass es sich bei Woltemade offenbar um einen 6 jährigen Nachwuchs-Wutbürger handelt, der willen- und hilflos zwischen den Mühsteinen "FCB-Berater-VfB" zermahlen wird. Dem ist doch definitiv NICHT so und daher sehe ich zuallererst den immerhin 23-jährigen Woltemade für den ganzen Zirkus in der Verantwortung. Man beachte dabei bitte auch die Umstände des Wechsels von Werder Bremen an den Neckar.
Niemand hier hat ihn zu der Unterschrift zu einem Vertrag, der ihn halt, aus heutiger Sicht meinetwegen unglücklicherweise, für satte 3 Jahre an den VfB bindet, genötigt. Und niemand aus den Kreisen des VfB hat auch nur ansatzweise signalisiert, dass dieser Vertrag gegen irgendeine Summe X seine Gültigkeit verlieren könnte. Einzig und allein der Flirt zwischen in diesem Punkt glasklar unseriösen Bayern und dem mündigen Spieler (berater hin oder her) ist der Grund dafür, dass das Thema überhaupt aufgekommen ist.
Dank einschlägiger Medien ist ja nun mehr und mehr der VfB im Besitz des "Zonk", weil dieser doch gefälligst bei einer Summe von 50 Mio € plus einzulenken hat. Armer Spieler, noch ärmerer Berater. Das sehe ich ganz sicher anders. Denn angenommen, der VfB gäbe an dieser Stelle nach, wären sowohl die bestehenden Verträge, als auch die in Zukunft abgeschlossenen, noch mehr Makulatur, als sie es leider schon jetzt sind. Kein einziger Profi-Verein wäre sich seiner Mannschaft noch sicher. Dieses Szenario ist nur dann einigermaßen zu entschärfen, wenn entsprechende Forderungen entsprechend hoch angesetzt werden. Dass eine Forderung von 80 Mio € für Woltemade zu hoch bemessen ist, ist sowohl mir, als auch dem VfB klar (den Bayern auch, nur hätte dieser glorreiche Weltverein genau das vorhersehen müssen).
Meine ganz persönliche Meinung: Meinetwegen kann sich Woltemade vom Acker machen. Von mir aus gerne für meinetwegen um die 60 Mio €. Die negative Signalwirkung lasse ich an dieser Stelle eher beiseite und erhoffe mir dagegen eher, dass die Mannschaftschemie nicht unter diesem offensichtlichen Charaktergiganten leidet. Gut, ich kenne die Stimmen, die da meinen Woltemade würde im Vorfeld der WM "alles geben" aber ich bin mir da wirklich nicht (mehr) sicher und traue dem mündigen Beraterklienten mittlerweile alles zu.
Sportlich wäre der Schaden aus meiner Sicht ebenfalls nicht so gravierend, da der VfB mit Undav, Demirovic und den anderen mehr oder weniger Offensiven ja keineswegs schlecht besetzt ist. Es ist ja nicht so, dass da Domovchhiyski und Köpke ihr Unwesen treiben
Insgesamt ist die Lage hier ganz gelassen und egal wie es am Ende ausgeht, ist man sich weit überwiegend sicher, dass wir eine spannende junge Truppe am Start haben, der ggf. auch ohne Herrn Woltemade viel zuzutrauen ist.