Dabei habe ich doch letztens noch darüber geschrieben, das Woltemade für mich endlich mal wieder "der etwas andere Profi" sei, der halt auch nicht nur auf die Kohle schielt. Ich muss mit meinem Romantik scheiß aufhören
Geht mir ganz genauso.
Und nicht nur mir, sondern die weit überwiegende Mehrzahl der VfB-ler, die ich kenne (das sind nicht wenige), fühlt sich wieder einmal von "den Mechanismen" geneppt und dem Spieler selbst vergackeiert. Das ist ja alles nicht neu für uns (siehe Wataru Endo im Vorvorjahr, Waldemar Anton im Vorjahr usw.). Und sicher ist auch: Das VfB-Leben geht weiter.
Speziell was Woltemade angeht, bin ich aber schon angefressen und verstehe absolut nicht, weshalb er sich nicht klipp und klar zu einem Verbleib für zumindest die nächste Saison äußert. Immerhin hat er mit "VfB-Bettwäsche seit ewig, Vertragsverlängerung bis 2028, grenzenlosem Dank dem Verein, dem Trainer und vor allem den ach so "unfassbaren" Fans, Blablabla Rhabarber, Rhabarber usw. Pflöcke eingeschlagen, die er jetzt zu Zahnstochern werden lässt. Ganz schwach, mein Bester.
Meinetwegen soll er halt wechseln. Aber das wird die Schnabeltassen von der Isar eine schöne Stange kosten. Die üblichen Schleuderpreise sind definitiv passé, weil der VfB, anders als noch vor wenigen Jahren, niemanden transferieren muss. Das Umfeld wird ganz genau draufschauen und ein Erlös unter (mein persönlicher Grenzwert wäre 60 Mio € fix plus Boni) würde hier nicht durchgehen und der Vereinsführung übelst angelastet.
Dabei ist diese Summe natürlich völlig überzogen. Woltemade ist bis jetzt gerade mal eine Halbserie auf Top-Level und bleibt daher zwangsläufig noch den Beweis schuldig, dass er die Leistung über einen längeren Zeitraum konservieren kann. Aber das ist ja offenbar nicht mehr unser Problem.
Viel Spässle bei den Bayern

Und viel Vergnügen mit dem fairen

Startaufstellungswettbewerb mit Kane, Musiala, Olise.