Alles rund um die 1. Bundesliga 2025/2026

Jetzt wo ich mal die BVB Trikots in einem Spiel komplett sehe muss ich echt sagen, die stehen in der Tabelle der hässlichsten Trikots aller Zeiten mit Sicherheit unter den Top 5. Da frage ich mich was der Designer beruflich macht :woh:
 
Der Mega-Deal ist perfekt: Florian Wirtz wechselt zum FC Liverpool. Bayer Leverkusen erhält für den deutschen Nationalspieler eine gigantische Ablöse, die eine neue Bestmarke für die Bundesliga wie die Premier League bedeutet.

 
Tja da stoßen selbst die Bauern an finanzielle Grenzen und andererseits eröffnet dieser Deal Bayer Optionen zu realisieren, die wahrscheinlich für alle anderen Vereine unmöglich wären zu realisieren!
 
Was für die Bayern viel schlimmer ist, als das Flo Wirtz zu Liverpool wechselt, ist die Tatsache, dass man nicht mehr wie selbstverständlich
die Spieler des 2. oder 3. in der Abschlusstabelle verpflichten kann... und da man Absagen nicht gewohnt ist, ist der Schmerz doppelt groß.
Jetzt muss nur noch ein Schuldiger gesucht werden... Ach, warte mal, den gibt es schon. Das Verfallsdatum ist schon am Tegernsee in den Baum
geritzt worden...
 
Tja da stoßen selbst die Bauern an finanzielle Grenzen und andererseits eröffnet dieser Deal Bayer Optionen zu realisieren, die wahrscheinlich für alle anderen Vereine unmöglich wären zu realisieren!

Ich halte es aber für richtig das Bayern diese Summe nicht bezahlt.

Bayer jetzt von Liverpool 165 Milllionen bisher bekommen, dort werden zwar noch einige Verkäufe kommen, aber wenn dort auch tatsächlich noch Ektitike folgen sollte dürfe die Transfersumme bei Liverpool die 250 Millionen übersteigen und das wäre vermutlich nicht der letzte Spieler, da bin ich froh das Bayern diese Summen nicht investiert.
 
Ich verstehe überhaupt nicht warum die Bayern so All in gehen wollten bei Wirtz.
Die haben auf seiner Position Musiala und haben auch ohne Wirtz 99 Tore in der Liga geschossen.
Wenn die jetzt wirklich einen der gehandelten LA (Barcola, Leao oder Williams) holen schließen die eher eine Baustelle - und das zum halben Preis.
Zudem drückt der Schuh bei denen in der Defensive. Ich glaube Wirtz hätte ihnen keinen Mehrwert gegeben was Titel angeht. Investieren die das Geld allerdings in die Defensive sieht es wieder anders aus.
 
Darum geht es den Bayern gar nicht....
Der Hauptaugenmerk ist seit Jahren schon, dass sie am Liebsten alle deutschen Nationalspieler im Kader haben
möchten/wollen. Nebenbei den Verein ärgern, der sich tatsächlich erlaubt hat den Meisterschaftspokal zu holen,
der eigentlich und grundsätzlich und nach eigenem Verständnis nach München gehört
 
Nichts für ungut, aber diese Summen zeigen doch nur wie kaputt der Profifußball im europäischen Spitzenbereich ist. So gut Wirtz ist, aber 165 Mio ist einfach eine wahnsinnige Summe. Um die Größenordnung mal zu realisieren. Der MSV könnte mit dieser Summe locker 15 Jahre seinen Spieleretat finanzieren und gleichzeitig den Steher für 5€ und den Sitzer für 10€ anbieten.

Mir kommt das ganze wie eine riesige Blase vor, die kurz vorm zerplatzen ist. Ich bin mal gespannt, wie lange das gut geht. Immerhin dürften einige größe Geldgeber bei den aktuellen Krisen langsam andere Prioritäten setzen als ein paar Männern Gelder hinterzuwerfen, die einem Ball jagen.
 
Beim HSV wurde ein neuer Präsident gewählt, nachdem Magath bekanntlich zur Wahl nicht zugelassen wurde geht man dort den Weg der Berliner Hertha und wählt einen ehemaligen Vorsänger zum neuen Präsidenten.

Anderthalb Monate nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga wurde der frühere Ultra-Fan Köncke im Volksparkstadion mit klarer Mehrheit als Nachfolger von Marcell Jansen gewählt. Das Aufsichtsratsmitglied erhielt 65,71 Prozent der Stimmen. Zur Wahl standen neben Köncke noch der Ehrenratsvorsitzende Kai Esselsgroth (29,06 Prozent) und der Unternehmer Frank Ockens (5,22 Prozent).

Knapp 1.200 der insgesamt gut 127.000 Mitglieder beteiligten sich an der Wahl. Als Vizepräsidentin wurde anschließend Laura Ludwig, Beachvolleyball-Olympiasiegerin von 2016, gewählt. In der letzten Wahl des Tages wählten die Mitglieder Michael Papenfuß zum Vize-Präsidenten und Schatzmeister.


Aber das nicht mal 1% der Mitglieder an der Wahl teilgenommen haben....
 
Die Bild weiß angeblich die Gehälter der Bundesligatrainer


Sandro Wagner hat beim DFB als Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann aufgehört. Er wollte einen Chefposten. Den hat er jetzt beim FC Augsburg gefunden.
Für ihn wird das Kapitel Augsburg eine große Aufgabe – aber eine, die sich finanziell auszahlt: Bisher soll Wagner beim DFB rund 600 000 Euro pro Jahr verdient haben. Diesen Betrag kann er nach SPORT BILD-Informationen in Augsburg mehr als verdreifachen: Wagner soll ein Fixgehalt von 1,6 Mio. Euro haben, das mit Boni und im Erfolgsfall auf über zwei Millionen Euro ansteigen kann.

Erklärt aber wieso er dorthin gewechselt ist.

Seoane soll übrigens 3,2 Millionen verdienen, kein Wunder also das man in Gladbach kein Geld hat.
 
Die Bild weiß angeblich die Gehälter der Bundesligatrainer




Erklärt aber wieso er dorthin gewechselt ist.

Seoane soll übrigens 3,2 Millionen verdienen, kein Wunder also das man in Gladbach kein Geld hat.
Spannend für einen Job auf Teilzeit, mal eben 600.000 im Jahr. Lecker schmecker. Erstmal meine Trainerlehrgänge weitermachen und dann beim Dfb anklopfen. 😅
 
Woltemade auf den Spuren von Jan Schlaudraff.

Schade, hatte gehofft, dass der ein ernstes Thema für die Nationalmannschaft wird. Jetzt wird er versauern und in zwei Jahren nach Augsburg etc. gehen.
 
Als Verantwortlicher des VFB Stuttgart würde ich es mir gemütlich machen und mir erstmal ein Bier aufmachen und Popcorn bereitlegen...
60 Mio. € ähm, nö..... 70 Mio. € ähm,nö..... müssen erstmal schauen ob wir Ersatz bekommen.... mal schau'n wie weit die Bayern gehen...
 
Bei allem Respekt vor Woltemade... aber was wollen die Bayern mit dem? :nunja:
Kane trifft doch wie er lustig ist und Kompany wird mit Sicherheit nicht zwei Stürmer auflaufen lassen.

Wenn die Seppels irgendwo ein Problem haben, dann ja eher im hinteren Bereich.

Schade, aber der Junge ist ja nicht wirklich charakterfest.
 
Landet der dann vor oder nach Wirtz in München ? :D

Wartet erstmal ab, bei Wirtz wurden im Vorfeld auch 30 Verträge und Einigungen erzielt.

Wenn ich Stuttgart wäre würd ich 80Mio fordern, er hat da noch Vertrag und keine Klausel.
 
Dabei habe ich doch letztens noch darüber geschrieben, das Woltemade für mich endlich mal wieder "der etwas andere Profi" sei, der halt auch nicht nur auf die Kohle schielt. Ich muss mit meinem Romantik scheiß aufhören 😁
Geht mir ganz genauso.

Und nicht nur mir, sondern die weit überwiegende Mehrzahl der VfB-ler, die ich kenne (das sind nicht wenige), fühlt sich wieder einmal von "den Mechanismen" geneppt und dem Spieler selbst vergackeiert. Das ist ja alles nicht neu für uns (siehe Wataru Endo im Vorvorjahr, Waldemar Anton im Vorjahr usw.). Und sicher ist auch: Das VfB-Leben geht weiter.

Speziell was Woltemade angeht, bin ich aber schon angefressen und verstehe absolut nicht, weshalb er sich nicht klipp und klar zu einem Verbleib für zumindest die nächste Saison äußert. Immerhin hat er mit "VfB-Bettwäsche seit ewig, Vertragsverlängerung bis 2028, grenzenlosem Dank dem Verein, dem Trainer und vor allem den ach so "unfassbaren" Fans, Blablabla Rhabarber, Rhabarber usw. Pflöcke eingeschlagen, die er jetzt zu Zahnstochern werden lässt. Ganz schwach, mein Bester.

Meinetwegen soll er halt wechseln. Aber das wird die Schnabeltassen von der Isar eine schöne Stange kosten. Die üblichen Schleuderpreise sind definitiv passé, weil der VfB, anders als noch vor wenigen Jahren, niemanden transferieren muss. Das Umfeld wird ganz genau draufschauen und ein Erlös unter (mein persönlicher Grenzwert wäre 60 Mio € fix plus Boni) würde hier nicht durchgehen und der Vereinsführung übelst angelastet.

Dabei ist diese Summe natürlich völlig überzogen. Woltemade ist bis jetzt gerade mal eine Halbserie auf Top-Level und bleibt daher zwangsläufig noch den Beweis schuldig, dass er die Leistung über einen längeren Zeitraum konservieren kann. Aber das ist ja offenbar nicht mehr unser Problem.

Viel Spässle bei den Bayern :huhu: Und viel Vergnügen mit dem fairen :hrr: Startaufstellungswettbewerb mit Kane, Musiala, Olise.
 
Auch unfassbar abartig, dass das Thema jetzt noch vor dem Finale der U21 morgen aufgemacht wird. Hätte der Jung sich lieber erstmal darauf fokussieren sollen.

Wieder so ein Grund, weshalb der moderne Fußball nur noch abstoßend ist..
 
Man kann doch einem Verein dankbar sein und toll finden und trotzdem auch den eigenen leistungsanspruch haben. Die Bayern sind halt die Bayern.

Das das interessant ist für nen Leistungssportler ist doch klar. Außerdem ist ja sein Vater vor allem vfb Fan.

Ich glaub man unterschätzt immer die Perspektive der Spieler.

Da kann soviel dazwischen kommen—
Wenn das Angebot in dem Moment kommt von Verein xyz muss man Safe drüber nachdenken.
 
Auch unfassbar abartig, dass das Thema jetzt noch vor dem Finale der U21 morgen aufgemacht wird. Hätte der Jung sich lieber erstmal darauf fokussieren sollen.

Wieder so ein Grund, weshalb der moderne Fußball nur noch abstoßend ist..
Bin da ganz Deiner Meinung, aber ich glaube das das Thema derzeit allenfalls das Sommerloch der Medien stopft....
Die Tatsache, dass ein Spieler der gut liefert Interesse der reichen Vereine weckt, ist doch völlig normal, nur ob sich da dann was daraus entwickelt reiner Spekulatius. Die Medien müssen irgendwas auf Ihre Sportseiten schreiben, da werden oft Fantasien zu unbestätigten Gerüchten, zur Behauptung Wechsel steht unmittelbar vor der Tür....
Jeden Tag bei Reviersport zu verfolgen.....wer da alles schon zu wem gewechselt sein soll.....und wo sind die meisten heutzutage.....ganz woanders...
 
Bis 2028 Vertrag, wäre ein Jahr geblieben dann ist WM und die dann als Stammspieler beim VFB spielen. So läufst Du doch Gefahr völlig aus dem Rhythmus zu geraten und das mit Ansage. Sportlich gesehen, Nein.
Ggf. die Champions League spricht für einen Wechsel.

Finanzen und Co, werden vermutlich eine andere Dimension erreichen. Verlockend klar und ist nunmal der erfolgreichste Verein in Deutschland. So bleibt er wenigstens der Buli erhalten.

Gestern noch in VFB Bettwäsche geschlafen, aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern:barti
 
Wieder so ein Grund, weshalb der moderne Fußball nur noch abstoßend ist..
Das ist allerdings keine Entwicklung mehr, sondern seit Jahren Realität.
Bayern gibt Summen aus, die teilweise Markwerte von ganzen Bundesligavereinen entspricht.
Dortmund kauft seit Jahren jeden Sommer Leistungsträger von anderen Vereinen.
Ein Anton klopft als Kapitän auf das Wappen und spricht davon, wie wohl er sich in Suttgart fühlt, nur um 3 Wochen später zu verkünden dass er nach Dortmund wechselt, die die Saison hinter Stuttgart beendet haben.
Ob man es möchte oder nicht, der Fussball ist nicht mehr so wie vor 10-20 Jahren. Er wird vermutlich auch nie wieder so sein.

In dem speziellen Fall: Ich kenne Bremen Fans, die bereits seinerzeit gesagt haben dass Woltemade durch die Decke gehen wird, er passte nur nicht zu dem defensiven Ansatz von Bremen. In Stuttgart konnte er sein Potential schon eher aufweisen.
Am Ende des Tages (sollten die ~60 Mio. stimmen die aktuell rumgeistern) hat Stuttgart im Sommer einen Spieler ablösefrei geholt um ihn ein Jahr später für genau die besagte Summe wieder zu verkaufen.
Bayern erhofft sich damit einen Nachfolger für Müller, der in der Offensive alles spielen kann. Ich sehe ihn auch nicht als Backup für Kane. System mit 2 Stürmern, auf der 10 oder 8. Musiala kann auch LA spielen. Dann haben die eine Offensive aus Musiala, Woltemade, Olise und eben Kane.
Aufstrebender deutscher Nationalspieler. Kann ich schon nachvollziehen. Dafür müssen sie halt tief in die Tasche greifen.
 
Bei allem Respekt vor Woltemade... aber was wollen die Bayern mit dem? :nunja:
Kane trifft doch wie er lustig ist und Kompany wird mit Sicherheit nicht zwei Stürmer auflaufen lassen.

Wenn die Seppels irgendwo ein Problem haben, dann ja eher im hinteren Bereich.

Schade, aber der Junge ist ja nicht wirklich charakterfest.
Kane O.K., aber dann ist auch Ende im Gelände auf der 9.er Position.
Da müssen die Bazis was tun.
 
Ob man es möchte oder nicht, der Fussball ist nicht mehr so wie vor 10-20 Jahren. Er wird vermutlich auch nie wieder so sein.
Auf gar keinen Fall, mit den Einnahmen aus dieser Klub WM werden die Großen noch reicher und einholbarer für andere Vereine werden. Irgendwann wird dann auch 50+1 fallen, weil die Clubs sonst gar keine Möglichkeit mehr haben zu konkurrieren.

Profifußball ist für mich tot.
 
Auf gar keinen Fall, mit den Einnahmen aus dieser Klub WM werden die Großen noch reicher und einholbarer für andere Vereine werden. Irgendwann wird dann auch 50+1 fallen, weil die Clubs sonst gar keine Möglichkeit mehr haben zu konkurrieren.

Profifußball ist für mich tot.
Super League ist die einzige Lösung um da nochmal irgendwas zu reparieren aber dafür sind wir noch 20 Jahre zu früh.
 
Hab gerade gelesen, Kicker.de VfB schweben 100 Mios. für die "Made" vor.
Krank und Ende der Durchsage.
Der Junge hat ne gute Halbserie gemacht und ein paar Spiele international.
Jetzt soll er schon auf einer Stufe mit Wirtz stehen?!
Das werden die Bazis wohl nicht mitmachen.
 
Hab gerade gelesen, Kicker.de VfB schweben 100 Mios. für die "Made" vor.
Krank und Ende der Durchsage.
Der Junge hat ne gute Halbserie gemacht und ein paar Spiele international.
Jetzt soll er schon auf einer Stufe mit Wirtz stehen?!
Das werden die Bazis wohl nicht mitmachen.
Krank ist eher was Bayern/bzw. der Wolte-Berater treibt. Noch 3 Jahre Vertrag, wie kann da eine Einigkeit mit den Bauern vorliegen ? Der steht jetzt im Normalfall net zum VERKAUF, des sollen die 100 Millionen zeigen - so einfach ist des.
 
Krank ist eher was Bayern/bzw. der Wolte-Berater treibt. Noch 3 Jahre Vertrag, wie kann da eine Einigkeit mit den Bauern vorliegen ? Der steht jetzt im Normalfall net zum VERKAUF, des sollen die 100 Millionen zeigen - so einfach ist des.
Aber scheinbar ist auch die Made nicht abgeneigt seinen Vertrag, Vertrag sein zu lassen.
So ist nunmal das Geschäft.
Aber 100 Mios?
Dann sagt man einfach, ER muss bleiben und Ende.
 
Hab gerade gelesen, Kicker.de VfB schweben 100 Mios. für die "Made" vor.
Krank und Ende der Durchsage.
Der Junge hat ne gute Halbserie gemacht und ein paar Spiele international.
Jetzt soll er schon auf einer Stufe mit Wirtz stehen?!
Das werden die Bazis wohl nicht mitmachen.
Das ist das Ziel.... das ist das Signal an den FCB, dass die Vorgehensweise der Kontaktaufnahme und das Verhandeln
hinter ihrem Rücken nicht gebilligt wird. Somit wird es für den FCB kein Selbstläufer.... der Aufruf von 100 Mio. €
ist gleichzusetzen mit "wir als VFB" wollen nicht verkaufen und haben keinen Druck, da der Vertrag noch 3 Jahre läuft.
Da kann der FCB nicht wie bei Tah mal ein Jahr warten und Alles löst sich in Luft auf....
Da der Spieler aber jetzt durch die Vertragslaufzeit und ggf. durch eine zigfache Erhöhung des Gehalts getriggert
wurde, ist eben ein Schmerzensgeld für den VFB fällig....
Aber durch das hinterv****** (bayerische) Verhalten von Eberl könnte es am Ende nur Verlierer geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber scheinbar ist auch die Made nicht abgeneigt seinen Vertrag, Vertrag sein zu lassen.
So ist nunmal das Geschäft.
Aber 100 Mios?
Dann sagt man einfach, ER muss bleiben und Ende.
Nochmal langsam - "normal" kann es keine Einigung geben, das ist alles von Bayern an die Medien "gestreut". Vor paar Wochen haben sie ein ähnliches Spiel abgezogen........."Florian redet als erstes mit UNS !". Was daraus wurde hat man gesehen. Gut, daß mal die Bazis gezeigt bekommen, wo der Hammer hängt.
 
Nochmal langsam - "normal" kann es keine Einigung geben, das ist alles von Bayern an die Medien "gestreut". Vor paar Wochen haben sie ein ähnliches Spiel abgezogen........."Florian redet als erstes mit UNS !". Was daraus wurde hat man gesehen. Gut, daß mal die Bazis gezeigt bekommen, wo der Hammer hängt.
Flo hat ja auch über seinen Vatter mit den Bazis geredet, so mein Wissensstand.
Aber gegen 150 Mios. von der Insel mit ihren Monster-Investoren, ist eben kein Kraut gewachsen auch nicht in Bayern.
Ich an Bazis Stelle, wäre froh das der Kelch (Wirtz) an ihnen vorbei gegangen ist.
Denn kein Spieler der Welt ist eine solch irre Summe plus Mega-Gehalt wert.
Der verletzt sich im Training vor der Saison und DANN?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Block D
Wenn man vom Worstcase ausgeht,dann dürfte eigentlich kein Verein soviel Geld in die Hand nehmen.Viel schlimmer finde ich eigentlich das man Ronaldo in Saudi Arabien wenn ich das im Radio richtig verstanden habe 600 Millionen für die Vertragsverlängerung angeboten hat.Das ist wirklich pervers.
 
Dabei habe ich doch letztens noch darüber geschrieben, das Woltemade für mich endlich mal wieder "der etwas andere Profi" sei, der halt auch nicht nur auf die Kohle schielt. Ich muss mit meinem Romantik scheiß aufhören 😁

Aber woher kommt denn der Eindruck, dass das überhaupt jemals so war? Weil er so ein charmantes Lächeln hat?
Schon beim Wechsel zu Stuttgart - der sich für ihn zweifelsohne gelohnt hat - gings ums Geld.
Er wurde ursprünglich nicht einmal für das internationale Geschäft gemeldet, sondern sollte Kaderspieler in der Bundesliga sein - kurz vorher hat er noch über seine große Verbundenheit und den Platz in seinem Herzen für Werder geplaudert.

Für mich wenn es so kommt ein Transfer der Kategorie Schlaudraff - hoffentlich lässt sich Stuttgart das vergolden.
 
Aber woher kommt denn der Eindruck, dass das überhaupt jemals so war? Weil er so ein charmantes Lächeln hat?
Schon beim Wechsel zu Stuttgart - der sich für ihn zweifelsohne gelohnt hat - gings ums Geld.
Er wurde ursprünglich nicht einmal für das internationale Geschäft gemeldet, sondern sollte Kaderspieler in der Bundesliga sein - kurz vorher hat er noch über seine große Verbundenheit und den Platz in seinem Herzen für Werder geplaudert.

Für mich wenn es so kommt ein Transfer der Kategorie Schlaudraff - hoffentlich lässt sich Stuttgart das vergolden.
Nick ist wirklich ein sehr sympathischer Typ ( Interviews, Podcasts ). ich finde das man immer sehr schnell gegen die Spieler schiesst.

Wieso sollte ein Spieler denn nicht Verbundenheit zu einem Verein oder Wertschätzung haben und trotzdem auch an einer der Leistung entsprechenden Karriere interessiert sein.

Beides ist doch legitim.

Das hat doch nicht immer direkt nur mit Geld zu tun — Luftveränderung für einen selber, andere Spielphilosphie, nächster Schritt.

Ich find diese Kritik immer etwas unfair. @Stygeros meine jetzt nich explizit dich wegen dem Zitat, nur weil das hier in diese Richtung geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woltemade verdient laut Berichten in Stuttgart bis zu 1,5 Mio..
Bei Bayern soll er ein Grundgehalt von 7,5 Mio. erhalten, mit Boni bis zu 10 Mio..
Ich würde dann auch ablehnen mit der Begründung, dass ich vor kurzem noch auf das Wappen geklopft habe.

Auf der Couch ist es natürlich einfach gesagt, dass man das 6-7 fache Gehalt doch lieber ausschlagen sollte.
Woltemade ist keine 19 mehr, er ist 23 und wird jetzt vermutlich 4-5 Jahre seine Prime spielen, aus seiner Sicht ist das doch vollkommen legitim. Keine Ahnung wie man dadrauf kommt ihm einen schlechten Charakter zu unterstellen. Schlechter Charakter wäre es wenn er jetzt anfangen würde zu stänkern oder zu streiken.
 
Nun ja, ich verurteile Nick Woltemade nicht, denn bei Aussicht sein jährliches Salär um das 6-fache zu erhöhen,
würde auch jeder Normalbürger mit fliegenden Fahnen den Arbeitgeber wechseln. Nur leider ist das im "normalen"
Leben eben nicht so.
Bayern hat aber Panik, weil sie unbedingt was machen müssen und bei den Top-Spielern sind sie nicht mehr erste Wahl.
Augenscheinlich noch nicht einmal zweite Wahl....also müssen sie Spieler mit exorbitanten Gehältern ködern.
Bei einem kolportierten 5 Jahres Vertrag hat die Familie Woltemade ausgesorgt.... wenn sie clever sind, lassen sie sich eine
Option in den Vertrag schreiben.... denn sollte er die Leistungen bestätigen, dann klopfen ganz andere Vereine an....
Anderseits ist das eine teure Wette auf die Zukunft für die Bayern, denn so mancher Profi, der auf den angedeuteten Level
kickte, hat sich auf der Bank mit Ziel Tribüne wiedergefunden.... und dann können sich die Bayern wieder auf die Fahne schreiben,
ein (großes) Talent galant versenkt zu haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn er bei Bayern das 10 fache verdient, rechtfertigt des die Sache doch net. Der hat noch 3 Jahre Vertrag - da muss Stuttgart erstmal garnix. Und ob jetzt das vom Wolte Berater oder von den Bayern an die Medien ging - ist ebenfalls Hose. Einen dümmeren Zeitpunkt für so ein Theater kann es eigentlich gar nicht geben.
Aber den Bauern ist die Nationalelf eh egal, sieht man ja an Bischof. Für 45 Minuten in den USA lässt der vermutlich den U-21 Europameister-Titel sausen. Ich hätte Angst, mit einem solchen Berater.
 
Woltemade verdient laut Berichten in Stuttgart bis zu 1,5 Mio..
Bei Bayern soll er ein Grundgehalt von 7,5 Mio. erhalten, mit Boni bis zu 10 Mio..
Ich würde dann auch ablehnen mit der Begründung, dass ich vor kurzem noch auf das Wappen geklopft habe.

Auf der Couch ist es natürlich einfach gesagt, dass man das 6-7 fache Gehalt doch lieber ausschlagen sollte.
Woltemade ist keine 19 mehr, er ist 23 und wird jetzt vermutlich 4-5 Jahre seine Prime spielen, aus seiner Sicht ist das doch vollkommen legitim. Keine Ahnung wie man dadrauf kommt ihm einen schlechten Charakter zu unterstellen. Schlechter Charakter wäre es wenn er jetzt anfangen würde zu stänkern oder zu streiken.
Und im Januar klopft ManCity an dann haut er wieder während der Saison ab und lässt seine Mannschaft wieder hängen....
Wäre ich Stuttgart würde ich den für die nächste Saison 2026/27 für über 60 Millionen verkaufen und dann 12 Monate auf der Tribüne versauern lassen .

Man sollte sich als Verein nicht alles bieten lassen .
 
Und im Januar klopft ManCity an dann haut er wieder während der Saison ab und lässt seine Mannschaft wieder hängen....
Wäre ich Stuttgart würde ich den für die nächste Saison 2026/27 für über 60 Millionen verkaufen und dann 12 Monate auf der Tribüne versauern lassen .

Man sollte sich als Verein nicht alles bieten lassen .
Einem Spieler schlechten Charakter unterstellen nur um dann einem Verein zu empfehlen einen Spieler 12 Monate auf die Tribüne zu setzen. Genau mein Humor. :D

Er hat einen gültigen Vertrag. Werden sich die Vereine nicht einig muss er bei Stuttgart bleiben. DANN können wir schauen wie er sich verhält um über seinen Charakter zu urteilen.
 
Zurück
Oben