Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Es ist schon abenteuerlich, wie gross hier der Unterschied zwuschen Liga 3 und 4 dargestellt wird.
Du hast aber schon die Regionalligasaison unseres MSV verfolgt oder?

Unterm Strich war das von unseren Gegnern (ausser RWO) mehr Slapstick als alles andere.Ich möchte unsere Leistungen nicht kleinreden,vieles war aber auch den Unvermögen unserer Gegner geschuldet....

Mit der Spielweise die @Schimanski oft kritisiert hat,gibt's nächste Saison satt auf'n Arsch und da sollte man sich auch nicht vom guten Niederrheinpokalfinale blenden lassen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber schon die Regionalligasaison unseres MSV verfolgt oder?

Unterm Strich war das von unseren Gegnern (ausser RWO) mehr Slapstick als alles andere.Ich möchte unsere Leistungen nicht kleinreden,vieles war aber auch den Unvermögen unserer Gegner geschuldet....

Mit der Spielweise die @Schimanski oft kritisiert hat,gibt's nächste Saison satt auf'n Arsch und da sollte man sich auch nicht vom guten Niederrheinpokalfinale blenden lassen....

Und mit genau dieser Spielweise und einem starken 6er war Exxen die Mannschaft der Rückrunde.
 
Mittlerweile tut es gefühlt in jedem zweiten Fred weh zu lesen. Jeder 3. hier hat anscheinend die Fussball - Weisheit mit Löffeln gefressen und nimmt für sich in Anspruch Recht zu haben. Andere Meinungen vlt mal anzunehmen oder zumindest zu respektieren und einfach stehen zu lassen kommt hier kaum mehr infrage - könnte ja ein Zacken aus dem selbstverliehenen Krönchen brechen.
Meine Fresse ist das hier anstrengend geworden.
 
Mittlerweile tut es gefühlt in jedem zweiten Fred weh zu lesen. Jeder 3. hier hat anscheinend die Fussball - Weisheit mit Löffeln gefressen und nimmt für sich in Anspruch Recht zu haben. Andere Meinungen vlt mal anzunehmen oder zumindest zu respektieren und einfach stehen zu lassen kommt hier kaum mehr infrage - könnte ja ein Zacken aus dem selbstverliehenen Krönchen brechen.
Meine Fresse ist das hier anstrengend geworden.
Aber genau dafür ist doch dieses Forum da!

Was erwartest du denn?Das jeder die Meinung des anderen akzeptiert?Da gibt's weder hier,noch im realen Leben!

#Würdest du immer die Diskussionen/Meinungen anderer User akzeptieren (so wie du es verlangst),hättest du diesen Post auch nicht verfasst....
 
Aber genau dafür ist doch dieses Forum da!

Was erwartest du denn?Das jeder die Meinung des anderen akzeptiert?Da gibt's weder hier,noch im realen Leben!

#Würdest du immer die Diskussionen/Meinungen anderer User akzeptieren (so wie du es verlangst),hättest du diesen Post auch nicht verfasst....
Ne, da muss ich @Hegi schon zustimmen.
Der Thread hier driftet leider oft sehr weit vom Thema ab.
Hier geht es zeitweise mehr um persönliche Belange von User gegen User.
Vieles hier könnte man besser per Direktnachricht regeln.
Verwässert den Thread leider.
 
Klingt im neuen Interview mit Hirsch jetzt nicht so als würde noch ein IV kommen,da werden explizit Bitter und Bulic aufgezählt die auch IV spielen können. Bei Montag klang das schon sehr nach Abschied und Michelbrink ist hinten dran stand jetzt,klang da aber weniger nach Abschied. Nen 3. TW sucht man noch auch wenns noch nicht sicher ist das einer kommt. Kann auch sein das man auf die Jugend setzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Portalweisheiten die sich durch alle Ligen zieht:
Verlieren wir, waren wir schlecht!
Gewinnen wir, war der Gegner schlecht!

Wir steigen mit Abstand verdient auf, die Liga war so schlecht wie noch nie!

Bleibt doch mal ein bißchen locker, ein Mittelfeldplatz ist mit der aktuellen Mannschaft doch locker drin.
Nicht mehr und nicht weniger erwarte ich von unserer Mannschaft!
Nach Jahren der lustlosen Tristesse einfach mal wieder Spaß haben 😉
 
Ich glaube gerade ist es auch einfach eine "schwierige" Phase.

Natürlich beansprucht jeder für sich recht zu haben.

Michelbrink muss bleiben, weil er einer der technisch Besten ist, aber falsch eingesetzt wird - Nein, er hat sich drei Jahre lang nicht durchsetzen können, er kann gehen!

Wir müssen einen weiteren IV verpflichten, um eine Doppelbesetzung sicherzustellen und Konkurrenzkampf zu schaffen. - Nein, wir brauchen keinen weiteren IV, um das Mannschaftsgefüge nicht zu gefährden, denn wir haben genug Spieler, die notfalls IV spielen können.


Letztendlich wird wohl erst die Zeit zeigen, wer hier in welchen Punkten richtig liegt und in welchen daneben. Derzeit weiß das wohl keiner. Ich persönlich habe auch meine Meinung zu gewissen Themen, aber letztendlich dreht sich die Diskussion nur im Kreis. Flacht für wenige Tage ab und beginnt wieder von vorne, ohne neue Erkenntnisse oder Updates. Typisch Sommerpause.

Daher ist es wohl gut etwas Zeit ins Land gehen zu lassen. Noch ist das Transferfenster für 57 Tage, sprich fast zwei Monate, geöffnet. Da kann noch so viel passieren. Offizielle Aussagen, die heute noch gelten, können schon längst Geschichte sein. Man wird es sehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und Michelbrink ist hinten dran stand jetzt,klang da aber weniger nach Abschied
Dann würde ich es noch weniger verstehen, wieso er nicht mal in Testspielen zum Einsatz kommt. Das wäre dann quasi eine Selbstaufgabe, wenn man nicht mal mehr versucht, ihn irgendwie ins System einzubinden. Kann mir echt nicht vorstellen, dass das nicht mit irgendwelchen Hintergedanken passiert (Zeichen setzen, keine Verletzung riskieren, o.ä.)


Mittlerweile tut es gefühlt in jedem zweiten Fred weh zu lesen. Jeder 3. hier hat anscheinend die Fussball - Weisheit mit Löffeln gefressen und nimmt für sich in Anspruch Recht zu haben. Andere Meinungen vlt mal anzunehmen oder zumindest zu respektieren und einfach stehen zu lassen kommt hier kaum mehr infrage - könnte ja ein Zacken aus dem selbstverliehenen Krönchen brechen.
Meine Fresse ist das hier anstrengend geworden.
Danke, der nächste, der sich hier wieder so aufführt, macht bis zum Saisontart erstmal eine Sommerpause hier. Jeder darf gerne seine Argumentation vertreten (davon lebt das Forum, gerade auch in der Sommerpause) aber der Respekt sollte nicht verloren gehen.
 
Wir haben einfach wahnsinnig viele Spieler im Kader, die die IV-Position im Notfall und übergangsweise bekleiden könnten:
Neben Bulic, der allerdings klar auf der 6 gesetzt sein sollte, können Bitter, Göckan und vor allem auch Tugbenyo in der IV spielen. Tugbenyo wird diesbezüglich nie erwähnt (vielleicht, weil die Position auf Transfermarkt nicht aufgelistet wird?), ist aber gelernter IV (siehe https://www.media-sportservice.de/2...nenverteidiger-jesse-tugbenyo-an-den-sc-verl/).
Hahn und Fleckstein sind in der vergangenen Saison nicht verletzungsbedingt ausgefallen, sodass sich schon die Frage stellt, inwiefern man von Anfang an mit einer weiteren A-Konkurrenz in die Saison gehen sollte, wenn Schlicke auch noch da ist. Auf der anderen Seite haben wir für den offensiven Bereich ein deutliches Überangebot auf den einzelnen Positionen.
Denke, dass es die Coaches und der Kaderplaner am besten beurteilen können.
Danke. Mich erstaunt, dass Tugbenyo anscheinend gar keine Option für die Innenverteidigung ist. Er bringt meiner Meinung nach das gesamte Rüstzeug für einen starken IV mit: Geschwindigkeit, Zweikampfstärke, gutes Stellungsspiel und Timing beim Kampf um den Ball, viel Spielverständnis und als Zugabe die Technik für den Spielaufbau. Übersehe ich da irgendwas oder sehe ich da etwas falsch? Habe ich eine Schwäche von Tugbenyo nicht im Blick?

Für mich sollte jeder Spieler dort eingeplant werden, wo er am stärksten ist und der Mannschaft den größten Nutzen bringt. Ich würde gerne jede Position klar mit zwei (Torhüter und Mittelstürmer mit drei) Spielern besetzt sehen, von denen derjenige spielt, der gerade besser drauf ist oder bei unterschiedlichen Spielsystemen besser ins System passt. Sie sollten sich gegenseitig antreiben und motivieren, alles aus sich rauszuholen. Das wären 21 Feldspieler und drei Torwarte. Macht 24. Dazu zwei bis vier Allrounder oder sehr junge Nachwuchsspieler, die herangeführt werden.
Natürlich habe ich nichts gegen "Sowohl-als-auch-Spieler", sie sind wichtig, aber ich möchte sie nur dann verschoben sehen, wenn auf einer Position personelle Not herrscht. Deshalb wäre mir wohler, wenn wir nicht mit drei IV plus zwei oder drei, "die das auch können", in die Saison gehen würden, sondern mit vier IV. Das muss nicht zwingend ein weiterer Zugang sein. Aber wenn klar kommuniziert würde, für die IV links haben wir Hahn und Schlicke und für die IV rechts Fleckstein und x, am liebsten Tugbenyo, fände ich das beruhigender.

Und noch eines: Wenn Hirsch sagt, dass er mit dem Kader sehr zufrieden sei und nicht deutlich einen weiteren Mittelstürmer einfordert, so hoffe ich inständig, dass das nur taktisches Geplänkel ist. Wir haben mit Fakhro, Wegkamp und Hartwig drei Mittelstürmer verloren und mit Heike nur einen dazu bekommen, der sich zudem in der 3.Liga auch noch nicht als Torjäger erwiesen hat. Die Optionen für das Sturmzentrum sind weniger geworden, das kann doch unmöglich zur Zufriedenheit führen.
 
Er bringt meiner Meinung nach das gesamte Rüstzeug für einen starken IV mit: Geschwindigkeit, Zweikampfstärke, gutes Stellungsspiel und Timing beim Kampf um den Ball, viel Spielverständnis und als Zugabe die Technik für den Spielaufbau. Übersehe ich da irgendwas oder sehe ich da etwas falsch? Habe ich eine Schwäche von Tugbenyo nicht im Blick?
Hm, ich würde keinen Deiner angesprochenen Punkte abstreiten, aber ich habe Jesse leider noch nie auf der IV gesehen, um seine Eignung als IV wirklich beurteilen zu können. Hinzu kommt, dass Didi anscheinend auch noch nicht auf die Idee gekommen ist, anders kann ich mir nicht erklären, dass er den relativ kleinen Egerer als IV testet.

Wir haben mit Fakhro, Wegkamp und Hartwig drei Mittelstürmer verloren und mit Heike nur einen dazu bekommen
Du vergisst Zahmel, der quasi ein Neuzugang ist. Zusammen mit Heike und Mister X wären wir wieder beim Vorjahresstand (plus Töpken = 4 Kandidaten für eine Position)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eines: Wenn Hirsch sagt, dass er mit dem Kader sehr zufrieden sei und nicht deutlich einen weiteren Mittelstürmer einfordert, so hoffe ich inständig, dass das nur taktisches Geplänkel ist. Wir haben mit Fakhro, Wegkamp und Hartwig drei Mittelstürmer verloren und mit Heike nur einen dazu bekommen, der sich zudem in der 3.Liga auch noch nicht als Torjäger erwiesen hat. Die Optionen für das Sturmzentrum sind weniger geworden, das kann doch unmöglich zur Zufriedenheit führen.

Uneingeschränkte Zustimmung! Aber du kannst dir sicher sein, dass das nur Phrasen sind um den Druck medial etwas rauszunehmen. Es war ja in einem Artikel schon zu lesen, dass wir einem Wunschspieler ein unterschriftsreifes Angebot vorgelegt haben sollen.

Dabei handelt es sich wohl um einen Spieler oberhalb der dritten Liga, sprich es ist nicht unwahrscheinlich dass wir auch hier leer ausgehen, falls der Spieler nicht in die dritte Liga wechseln möchte. Trotzdem sind wir parallel noch an 2-3 Kandidaten dran, mit denen ich (mittlerweile) gut leben könnte.

Da wird definitiv noch etwas passieren und ich gehe stark davon aus, dass wir gegen Ende der Transferperiode noch einen erfahrenen TW und/oder einen erfahrenen IV holen werden.
 
(..) Hinzu kommt, dass Didi anscheinend auch noch nicht auf die Idee gekommen ist, anders kann ich mir nicht erklären, dass er den relativ kleinen Egerer als IV testet.
Bei einem Gegner wie Sonsbeck, bei dem du sicher sein kannst, dass die Mauern werden, finde ich das nicht so überraschend. Spannend wird die Aufstellung da wohl erst, wenn es im Vorbereitungsverlauf gegen höherklassige Gegner zum Test geht.
 
Danke. Mich erstaunt, dass Tugbenyo anscheinend gar keine Option für die Innenverteidigung ist. Er bringt meiner Meinung nach das gesamte Rüstzeug für einen starken IV mit: Geschwindigkeit, Zweikampfstärke, gutes Stellungsspiel und Timing beim Kampf um den Ball, viel Spielverständnis und als Zugabe die Technik für den Spielaufbau. Übersehe ich da irgendwas oder sehe ich da etwas falsch? Habe ich eine Schwäche von Tugbenyo nicht im Blick?

Für mich sollte jeder Spieler dort eingeplant werden, wo er am stärksten ist und der Mannschaft den größten Nutzen bringt. Ich würde gerne jede Position klar mit zwei (Torhüter und Mittelstürmer mit drei) Spielern besetzt sehen, von denen derjenige spielt, der gerade besser drauf ist oder bei unterschiedlichen Spielsystemen besser ins System passt. Sie sollten sich gegenseitig antreiben und motivieren, alles aus sich rauszuholen. Das wären 21 Feldspieler und drei Torwarte. Macht 24. Dazu zwei bis vier Allrounder oder sehr junge Nachwuchsspieler, die herangeführt werden.
Natürlich habe ich nichts gegen "Sowohl-als-auch-Spieler", sie sind wichtig, aber ich möchte sie nur dann verschoben sehen, wenn auf einer Position personelle Not herrscht. Deshalb wäre mir wohler, wenn wir nicht mit drei IV plus zwei oder drei, "die das auch können", in die Saison gehen würden, sondern mit vier IV. Das muss nicht zwingend ein weiterer Zugang sein. Aber wenn klar kommuniziert würde, für die IV links haben wir Hahn und Schlicke und für die IV rechts Fleckstein und x, am liebsten Tugbenyo, fände ich das beruhigender.

Und noch eines: Wenn Hirsch sagt, dass er mit dem Kader sehr zufrieden sei und nicht deutlich einen weiteren Mittelstürmer einfordert, so hoffe ich inständig, dass das nur taktisches Geplänkel ist. Wir haben mit Fakhro, Wegkamp und Hartwig drei Mittelstürmer verloren und mit Heike nur einen dazu bekommen, der sich zudem in der 3.Liga auch noch nicht als Torjäger erwiesen hat. Die Optionen für das Sturmzentrum sind weniger geworden, das kann doch unmöglich zur Zufriedenheit führen.

Sehe ich genauso. DH allerdings anscheinend leider nicht..

Ich finde auch, dass er alles mitbringt als IV. Technisch ist er gegenüber den anderen IV (Schlicke kann ich noch nicht beurteilen) sogar deutlich besser. Er ist ball- und passsicherer, schneller, Kopfballstärke gleichwertig und hat mMn auch ein besseres Aufbauspiel als Fleckstein (auch wenn Hahn das ja meist übernimmt).

Hätte auch gerne Klarheit über die 4 "hauptberuflichen" Innenverteidiger. Setzt man wirklich auf Sadlek und die anderen Spieler, die das auch spielen könnten?

Und welche Rolle soll der vielseitige Tugbenyo übernehmen und auf welcher Position? Offenbar nicht die des IV..

Ich vermute, da wird nochmal nachgelegt mit Qualität, die dem etablierten Duo Druck machen soll. Aber das wird wohl eher gegen Ende der Transferperiode finalisiert werden können.
 
Wir haben in der letzten Saison auch quasi ohne MS gespielt, eigentlich war da nur Fakhro, den man zählen kann. Und der wurde allgemein nicht als tauglich für diese Liga gesehen. Wenn wir an (Abschluss)qualität auf den Positionen daneben und dahinter dazugewonnen haben, dann stehen wir doch nicht schlechter da. Mir wird hier zu gerne jeder Name in den Raum geworfen, um diese Position mit aller Macht zu besetzen, dabei muss es doch ein Spieler sein, der zu 100% in das System Hirsch passt und nicht der, den wir mit Glück noch abbekommen. Dann lieber auf den Winter warten und sehen, welches System sich in dieser Saison etabliert hat und wer dazu passt. Das mag dann weniger an Auswahl sein, aber so viel mehr ist es ja jetzt auch nicht, sonst wäre das Thema längst durch.
 
Uneingeschränkte Zustimmung! Aber du kannst dir sicher sein, dass das nur Phrasen sind um den Druck medial etwas rauszunehmen. Es war ja in einem Artikel schon zu lesen, dass wir einem Wunschspieler ein unterschriftsreifes Angebot vorgelegt haben sollen.

Dabei handelt es sich wohl um einen Spieler oberhalb der dritten Liga, sprich es ist nicht unwahrscheinlich dass wir auch hier leer ausgehen, falls der Spieler nicht in die dritte Liga wechseln möchte. Trotzdem sind wir parallel noch an 2-3 Kandidaten dran, mit denen ich (mittlerweile) gut leben könnte.

Da wird definitiv noch etwas passieren und ich gehe stark davon aus, dass wir gegen Ende der Transferperiode noch einen erfahrenen TW und/oder einen erfahrenen IV holen werden.

@Spartacus, darfst du etwas zum Zeithorizont sagen ?

Klar der MSV hätte am liebsten die Unterschrift schon gestern, aber ist zum Beispiel eine Deadline für den Spieler gesetzt worden.

Gibt es einen gewissen Erwartungshorizont wann man mit einem Stürmer rechnen kann - eher in 1-Woche oder eher zum Saisonstart ?
 
Ich bin weiterhin völlig entspannt bzgl. der weiteren Kaderplanung....

Ich gehe fest davon aus, dass noch ein weiterer MS verpflichtet wird. Allein "was" für ein Spielertyp uns bereichert, dies wird eine freudige oder weniger freudige Überraschung sein, je nach (unseren individuellen) Vorlieben. Und davon gibt es hier im Portal zahlreiche. Zahlreiche unterschiedliche...
Ich persönlich tendiere im Wunsch weiterhin ganz klar zu einem robusten MS, eher mit "Wandspielercharakter", der die ihn umgebenden Kollegen wie Borkowski, Meuer, Bookjans, Symalla, Sussek, Heike & Co. ggf. auch mal in Szene setzen kann, ohne selbst zu treffen/treffen zu müssen. Ich finde es auffällig positiv, dass wir (scheinbar) viele Spieler haben, die selber abschließen können, das macht uns eklig unberechenbar. Tendenz: Niemand wird 10 Treffer erzielen, aber womöglich 6 verschiedene Spieler jeweils 5x.....
Dürfte ich mir Spieler "wünschen", so bliebe ich in der aktuellen Transferstrategie ganz klar bei den 24-27jährigen. Deshalb gestaltet sich die Reihenfolge meiner aktuellen Top-5-Liste der freien bzw. wechselwilligen Spieler und/oder Leihoptionen, die mit Liga drei aktuell oder in der Vergangenheit ins Gespräch gebracht wurden (egal ob realistisch oder unrealistisch) wie folgt:
1. Lobinger 2. Lakenmacher 3. Hilterman 4. Caliskaner 5. Marusic...
Damit liegen Spieler wie Mause, Abiama oder Serra (für mich) knapp im Feld dahinter, liegen Spieler wie Vermeij, Hobsch, Baumann und Co. außerhalb "meiner" Zielgruppe. Aber welchen Verantwortlichen interessiert das schon? Mit Recht niemanden... :-)

Ich gehe zudem fest davon aus, dass auch ein weiterer IV noch in der Gedankenwelt der Verantwortlichen existent ist, kann aber zu 100% nachvollziehen, dass dies in der Prio ganz klar nachrangig gegenüber dem MS ist und auch kein hochgradig akuter Handlungsdruck besteht. Verlassen uns jedoch noch Montag und Michel, so halte ich einen weiterer RIV (auch als U23) für absolut gewinnbringend in der Kaderkonkurrenz und der personellen Stabilität...

Ich gehe zudem fest davon aus, dass uns auch noch ein weiterer dritter TW bereichern wird, sofern die Zeit dafür "reif" ist. Auch hier besteht kein akuter Handlungsdruck, weil auch dies (für mich nachvollziehbar) in der Prio absolut nachrangig ist...

Das Transferfenster ist noch knapp 2 Monate geöffnet, eine verdammt lange Zeit...

Sämtliche Aussagen von DH sind insofern für mich schlüssig, zumal sie ein erwartbares Statement der "inneren Stärke" darstellen. Und das ist auch richtig und gut so...
 
@Spartacus, darfst du etwas zum Zeithorizont sagen ?

Klar der MSV hätte am liebsten die Unterschrift schon gestern, aber ist zum Beispiel eine Deadline für den Spieler gesetzt worden.

Gibt es einen gewissen Erwartungshorizont wann man mit einem Stürmer rechnen kann - eher in 1-Woche oder eher zum Saisonstart ?

Ich denke, das kann nicht mal der MSV beantworten. So wirklich hat der Domino Effekt auf dem Stürmermarkt nicht eingesetzt, weil Ganaus ins Ausland und Güler in die zweite Liga gewechselt ist.

Die Vereine die in Liga 3 suchen bleiben also immer noch nahezu gleich und mit denen steht man in Konkurrenzsituation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oberhalb der dritten Liga gibt es interessante Realistische Mittelstürmer die es bei ihren Vereinen schwer haben werden; 2 Buli: Srbeny Fürth, Mause Abiama beide FCK, Lakenmacher SVD98, Batmaz PRM, Hiltermann DSC,und Wintzheimer 1FCN. 1 Buli: Stefan Schimmer FCH, Florian Dietz 1.FCK, Grant Leon Ranos BMG und Thomas Kastanaras VFB.
 
Hirsch erwähnte übrigens, dass man auf der Position des 2./3.Torwarts weiterhin sucht (kein Geheimnis), aber dabei ggf. sogar die U23-Regel in die Planung mit einbezieht. Hauptsache Qualität.

Also könnte hier entgegen der Erwartung vieler (mich eingeschlossen), doch noch ein U23-Torhüter aufschlagen ;)

Ab Minute 4:30.
 
Weiß nicht um seine Qualitäten aber wie wäre es dann mit dem Sohn vom Claus Reitmeier ?


 
Kann jemand zum neuen NRZ Artikel was sagen?betrifft das Thema Torhüter.
 

Anhänge

  • IMG_9868.jpeg
    IMG_9868.jpeg
    1,011.6 KB · Aufrufe: 212
Wir brauchen einen echten Center, womit unsere Qualitäten in der Offensive enorm verbessert wären. Da muss einer hin, den man hoch, weit und direkt anspielen kann, der Bälle sichert und ablegt, der Platz für seine nachrückenden Mitspieler schaffen kann.

In Liga 3 brauchen wir alternative Lösungen von der Bank, wenn das Konzept gegen Gegner nicht greift, wir gezwungen werden auch mal nicht positionsgerecht wechseln zu müssen, damit neue Ideen eingebracht werden müssen. Da hilft nichts mehr als mit unterschiedlichen Spielertypen den Gegner zu bearbeiten.
In dieser Liga sind taktische Manöver vom Trainerteam wesentlich wichtiger als in der Regio, wo du mit individueller Qualität Spiele gewinnen kannst.

Manchmal hilft nur die Brechstange mit hochgewachsenen Spieler im Zentrum, die Flanken, trotz heftiger Gegenwehr, erfolgreich verwerten können. Es kommen nicht immer maßgeschneiderte Vorlagen zustande, die verwertet werden können. Da muss ein abgezockter Spieler her, der sich durchsetzen kann.
 
Danke. Mich erstaunt, dass Tugbenyo anscheinend gar keine Option für die Innenverteidigung ist. Er bringt meiner Meinung nach das gesamte Rüstzeug für einen starken IV mit: Geschwindigkeit, Zweikampfstärke, gutes Stellungsspiel und Timing beim Kampf um den Ball, viel Spielverständnis und als Zugabe die Technik für den Spielaufbau. Übersehe ich da irgendwas oder sehe ich da etwas falsch? Habe ich eine Schwäche von Tugbenyo nicht im Blick?

Für mich sollte jeder Spieler dort eingeplant werden, wo er am stärksten ist und der Mannschaft den größten Nutzen bringt. Ich würde gerne jede Position klar mit zwei (Torhüter und Mittelstürmer mit drei) Spielern besetzt sehen, von denen derjenige spielt, der gerade besser drauf ist oder bei unterschiedlichen Spielsystemen besser ins System passt. Sie sollten sich gegenseitig antreiben und motivieren, alles aus sich rauszuholen. Das wären 21 Feldspieler und drei Torwarte. Macht 24. Dazu zwei bis vier Allrounder oder sehr junge Nachwuchsspieler, die herangeführt werden.
Natürlich habe ich nichts gegen "Sowohl-als-auch-Spieler", sie sind wichtig, aber ich möchte sie nur dann verschoben sehen, wenn auf einer Position personelle Not herrscht. Deshalb wäre mir wohler, wenn wir nicht mit drei IV plus zwei oder drei, "die das auch können", in die Saison gehen würden, sondern mit vier IV. Das muss nicht zwingend ein weiterer Zugang sein. Aber wenn klar kommuniziert würde, für die IV links haben wir Hahn und Schlicke und für die IV rechts Fleckstein und x, am liebsten Tugbenyo, fände ich das beruhigender.

Und noch eines: Wenn Hirsch sagt, dass er mit dem Kader sehr zufrieden sei und nicht deutlich einen weiteren Mittelstürmer einfordert, so hoffe ich inständig, dass das nur taktisches Geplänkel ist. Wir haben mit Fakhro, Wegkamp und Hartwig drei Mittelstürmer verloren und mit Heike nur einen dazu bekommen, der sich zudem in der 3.Liga auch noch nicht als Torjäger erwiesen hat. Die Optionen für das Sturmzentrum sind weniger geworden, das kann doch unmöglich zur Zufriedenheit führen.
Ist Tugbenyo wirklich schnell? :nunja:
Ich sehe da eher eine Schwäche von ihm oder gibt es da genaue Werte?
 
Wir brauchen einen echten Center, womit unsere Qualitäten in der Offensive enorm verbessert wären. Da muss einer hin, den man hoch, weit und direkt anspielen kann, der Bälle sichert und ablegt, der Platz für seine nachrückenden Mitspieler schaffen kann.

In Liga 3 brauchen wir alternative Lösungen von der Bank, wenn das Konzept gegen Gegner nicht greift, wir gezwungen werden auch mal nicht positionsgerecht wechseln zu müssen, damit neue Ideen eingebracht werden müssen. Da hilft nichts mehr als mit unterschiedlichen Spielertypen den Gegner zu bearbeiten.
In dieser Liga sind taktische Manöver vom Trainerteam wesentlich wichtiger als in der Regio, wo du mit individueller Qualität Spiele gewinnen kannst.

Manchmal hilft nur die Brechstange mit hochgewachsenen Spieler im Zentrum, die Flanken, trotz heftiger Gegenwehr, erfolgreich verwerten können. Es kommen nicht immer maßgeschneiderte Vorlagen zustande, die verwertet werden können. Da muss ein abgezockter Spieler her, der sich durchsetzen kann.
Welche Spieler käme dir da in den Sinn?
 
Potocnik soll zu RWE gehen. Vielleicht kommt jetzt etwas Schwung in das Stürmerkarussell.
Machen wir mal ne Liste welche Spieler verfügbar sind im Sturm:

Absolute 9er Tanks

Ablösefrei:
-Dominic Baumann

Eine Leihe scheint möglich:
-Fynn Lakenmacher
-Grant Leon Ranos

Gegen eine Ablöse:
-Jannik Mause
-Patrick Hobsch
-Vincent Vermeij
-Lobinger
-Faghir

Ansonsten:
- Dickson Abiama
-Maxi Wolfram

Meine Favoritenliste:

1. Vermeij
2. Hobsch
3. Mause
4. Abiama
5. Faghir
6. Lakenmacher
7. Lobinger
8. Baumann
9. Ranos
10. Wolfram

Sonst noch Ideen?
 
Machen wir mal ne Liste welche Spieler verfügbar sind im Sturm:

Absolute 9er Tanks

Ablösefrei:
-Dominic Baumann

Eine Leihe scheint möglich:
-Fynn Lakenmacher
-Grant Leon Ranos

Gegen eine Ablöse:
-Jannik Mause
-Patrick Hobsch
-Vincent Vermeij
-Lobinger
-Faghir

Ansonsten:
- Dickson Abiama
-Maxi Wolfram

Meine Favoritenliste:

1. Vermeij
2. Hobsch
3. Mause
4. Abiama
5. Faghir
6. Lakenmacher
7. Lobinger
8. Baumann
9. Ranos
10. Wolfram

Sonst noch Ideen?
Würde die Liste tatsächlich anders sortieren:

1. Vermeij
2. Lakenmacher
3. Mause
4. Hobsch
5. Abiama
6. Ranos
7. Baumann

Der rest egal
 
Würde die Liste tatsächlich anders sortieren:

1. Vermeij
2. Lakenmacher
3. Mause
4. Hobsch
5. Abiama
6. Ranos
7. Baumann

Der rest egal
Was hast du gegen Lobinger😁

Denke wir sehen Lakenmacher deshalb so beliebt, weil er gegen uns immer so stark aufgespielt hat..er hat ja eigtl auch fast alles, um erfolgreich zu sein..nur eines fehlt: Der Torinstinkt..

Thema Mause/ Hobsch

Man muss halt 2 Sachen miteinbeziehen:
Preis/Leistung: Mause hatte ein Katastrophenjahr..wird aber dennoch mit Sicherheit einer der absoluten Topverdiener der 3. Liga werden..geht man das Risiko ein?

Da ist mir Hobsch wesentlich lieber, der seit 4 Jahren konstant das abruft, was er kann und noch dazu billiger sein wird.
 
Was hast du gegen Lobinger😁

Denke wir sehen Lakenmacher deshalb so beliebt, weil er gegen uns immer so stark aufgespielt hat..er hat ja eigtl auch fast alles, um erfolgreich zu sein..nur eines fehlt: Der Torinstinkt..

Thema Mause/ Hobsch

Man muss halt 2 Sachen miteinbeziehen:
Preis/Leistung: Mause hatte ein Katastrophenjahr..wird aber dennoch mit Sicherheit einer der absoluten Topverdiener der 3. Liga werden..geht man das Risiko ein?

Da ist mir Hobsch wesentlich lieber, der seit 4 Jahren konstant das abruft, was er kann und noch dazu billiger sein wird.
Aber Hobsch funktioniert nur in Bayern
 
Machen wir mal ne Liste welche Spieler verfügbar sind im Sturm:

Absolute 9er Tanks

Ablösefrei:
-Dominic Baumann

Eine Leihe scheint möglich:
-Fynn Lakenmacher
-Grant Leon Ranos

Gegen eine Ablöse:
-Jannik Mause
-Patrick Hobsch
-Vincent Vermeij
-Lobinger
-Faghir

Ansonsten:
- Dickson Abiama
-Maxi Wolfram

Meine Favoritenliste:

1. Vermeij
2. Hobsch
3. Mause
4. Abiama
5. Faghir
6. Lakenmacher
7. Lobinger
8. Baumann
9. Ranos
10. Wolfram

Sonst noch Ideen?
Weitere Ergänzungen sind Zwarts, Srbeny, Platte, Polter, Batmaz und Meißner.

Würde tatsächlich Srbeny mal ganz oben an die Liste packen, weil der für mich mit am wahrscheinlichsten ist. Fürth hat sich im Sturm doppelt verstärkt und besitzt eine Menge Quantität. Er hatte schon zuletzt keinen Stammplatz mehr und will sicherlich wieder spielen.
Mit seinen 1,91m besitzt er Gardemaß und ist ein klassischer 9er, der aber auch zudem sehr technisch stark ist.
Fraglich ist nur, ob er bereit ist, in die 3.Liga zu gehen.

Ansonsten wäre Meißner für mich auch ganz oben.
 
13 Tore in den letzten 130 2. Liga Spielen bei Offensiv ausgerichteten Paderborner und Fürthern, sprechen für mich nicht wirklich für Srbeny. Auf dem Papier neben vermeij wohl auch der älteste Kandidat.

Klar wir sind 3. Ligist, aber dann würde ich doch eher einen 3. Liga Knipser wie Baumann holen der konstant die letzten Jahre geliefert hat.
 
Weitere Ergänzungen sind Zwarts, Srbeny, Platte, Polter, Batmaz und Meißner.

Würde tatsächlich Srbeny mal ganz oben an die Liste packen, weil der für mich mit am wahrscheinlichsten ist. Fürth hat sich im Sturm doppelt verstärkt und besitzt eine Menge Quantität. Er hatte schon zuletzt keinen Stammplatz mehr und will sicherlich wieder spielen.
Mit seinen 1,91m besitzt er Gardemaß und ist ein klassischer 9er, der aber auch zudem sehr technisch stark ist.
Fraglich ist nur, ob er bereit ist, in die 3.Liga zu gehen.

Ansonsten wäre Meißner für mich auch ganz oben.
Wäre für Batmaz, der hat in der dritten Liga super funktioniert, Münster hatte auch nicht den tollen Fussball zelebriert und trotzdem hat er 17 x getroffen. Baumann wird sehr kritisch gesehen, obwohl er seit Jahren immer mindestens 10 Tore plus x liefert.
 
Wäre für Batmaz, der hat in der dritten Liga super funktioniert, Münster hatte auch nicht den tollen Fussball zelebriert und trotzdem hat er 17 x getroffen. Baumann wird sehr kritisch gesehen, obwohl er seit Jahren immer mindestens 10 Tore plus x liefert.
Batmaz fühlt sich in Münster sehr wohl. Hab letztens einen Post gesehen in dem er zitiert wurde, dass er schonmal überlegt habe für immer in Münster zu bleiben. Zumindest dieses Jahr, da bin ich mir sehr sicher, wird das nichts.
 
Baumann wird sehr kritisch gesehen (...)
Von wem wird Baumann sehr kritisch gesehen?
Batmaz fühlt sich in Münster sehr wohl. Hab letztens einen Post gesehen in dem er zitiert wurde, dass er schonmal überlegt habe für immer in Münster zu bleiben. Zumindest dieses Jahr, da bin ich mir sehr sicher, wird das nichts.
Ich verstehe Batmaz, Münster ist wirklich hübsch. Er kann sich dort ja niederlassen und die 110 km zum MSV pendeln. Es gibt viele Menschen, die nicht an ihrem Wohnort arbeiten. Es gab mal einen, der hat mehr als 10 Jahre lang die ebenfalls rund 110 km zwischen Drensteinfurt-Walstedde und Duisburg auf sich genommen.
 
Ich verstehe Batmaz, Münster ist wirklich hübsch. Er kann sich dort ja niederlassen und die 110 km zum MSV pendeln. Es gibt viele Menschen, die nicht an ihrem Wohnort arbeiten.
Ach komm, du weißt genau das er damit meint.
Aber natürlich kann sich das noch bis zum Ende des Transferfenster ändern, aber wie ich schon an anderer Stelle mal geschrieben habe glaube ich auch gar nicht das Münster ihn abgeben will.
 
Ach komm, du weißt genau das er damit meint.
Natürlich weiß ich das. ;) Er wäre für mich aber einer von zwei oder drei Wunschspielern, der ins Preetzsche Beuteschema passen würde. Also lass mich doch davon träumen, so lange mich die Realität nicht einholt. Mein Albtraum wäre übrigens Zwarts. Ich erinnere mich noch daran, wie er einst Regensburg unbedingt verlassen wollte, um künftig bei einem Verein zu spielen, der näher an seiner niederländischen Heimat liegt - und kurze Zeit später bei 1860 München landete. Am längsten hielt er es als Profi einmal zwei Jahre bei einem Verein aus. Davon abgesehen, überzeugt er mich sportlich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzigen Stürmer, die Liga 3 kennen, Killerinstinkt haben und seit 2 Jahren gut performen sind Baumann und Hobsch! Ich würde beide nehmen, mein Favorit ist aber Hobsch, weil er vielseitiger und noch weniger ausrechenbar ist!!
 
Von wem wird Baumann sehr kritisch gesehen?
Von Leuten die sich über ihn informiert haben,inklusive mir. Ja,seine Torquote ist gut aber er war in den vergangenden Teams nie der beliebteste und ist ein sehr eigener Typ,der ziemlich von sich selbst überzeugt ist und nie viele Freunde im Team hatte,so ist bei vielen seiner Ex Clubs zu lesen. Soll ein eher schwieriger Typ sein und in den Interviews bestätigt sich das meiner Meinung nach auch. Immer brummig,schlecht gelaunt und für mich maximal unsympathisch. Das ist am Ende eh egal wenn er die Buden macht aber so gut fürs Team scheint er dann nicht zu sein,die Abstiegsserie ist dann vielleicht doch kein Zufall. Ob der so gut für unserer Mannschaftsklima ist bezweifel ich mal.

Wenn man unbedingt Vermeij wollte dann machen Baumann oder Hobsch keinen Sinn. Der eine ist unter 1,80,der andere nur etwas drüber. Glaube man sucht eher einen großgewachsenen Stürmer,Marke Töpken nur besser. Kleine,eher wendige Stürmer haben wir schon genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das kurze Interview von Chris Schmoldt von Gestern sieht, dann kann es nicht Baumann werden.
Er passt als Typ einsamer Wolf überhaupt nicht in die bisher getätigten Verpflichtungen.

Wer ist denn unter den noch freien Stürmern der beste Teamplayer?
Wer veranstaltet privat Grillabende mit Mannschaftskollegen?
 
Zurück
Oben