Trikot 25/26

Heimtrikot ist für mich völlig in Ordnung.
Auswärtstrikot ist für mich billig.
Ausweichtrikot wünsche ich mir mal Hellblau.
 
schwarz gleich blau und rot gleich weiß...die psychedelischen Elemente sind nichtmal zu sehen. Diese Flamengoadaption wäre ein Saisonoutfit nach meinem Geschmack gewesen. Großes Logo ohne Zebra...klar
1000014166.jpg
 
Ich lese öfter, dass das neue Trikot vom MSV etwas kritisch gesehen wird, oft im Vergleich zum letztjährigen Trikot, das ja wirklich besonders war. Es hatte einen einzigartigen Look, weil der Sponsor damals bewusst auf einige Elemente verzichtet hat. Das war wie ein Jubiläumstrikot, obwohl es eigentlich keins war, und natürlich ist es schwer, so etwas noch einmal zu toppen.

Trotzdem finde ich das aktuelle Trikot absolut gelungen. Besonders gefallen mir die vielen kleinen Details: Die Trikotnummern haben diesen speziellen, leicht zackigen Font, was richtig cool aussieht und vor allem der Farbverlauf innerhalb der Zahlen ist top gemacht. Auch die Übergänge bei den blauen Streifen vorne wirken sehr harmonisch und hochwertig. Für mich ist das Trikot ein Highlight, auch wenn es nicht ganz an das spezielle Design der Vorsaison herankommt. Werde es mir und meinem Vater auf jeden Fall kaufen :-)
OK, auf den Live Bildern sieht es dann doch stimmiger aus, als zunächst von mir befürchtet und kritisiert.
 
Ich finde auch, dass man zumindest auf einen der 3 Trikots das Zebra-Logo drauf packen könnte. Ist zumindest ja immer noch unser offizielles Logo - und das aus Marketing-Sicht auch logisch. Wird hier glaube ich teilweise sehr unterschätzt, wie viel Wiedererkennung uns das Zebra-Logo gibt.

Das erlauben die Verbandsstatuten nicht. Das verwendete Logo auf alle 3 Trikot-Varianten einer Saison muss einheitlich sein.
Bei der Trikotgestaltung gibt es 100te Punkte zu beachten, was die Unterscheidbarkeit der Trikots betrifft, Schriftgröße der Rückennummern, Hintergrundfarbe bei Rückennummer und Spielername, wie groß die Sponsorenlogos auf Vorder- und Rückseite, sowie Ärmel sein dürfen und wie die gestaltet sein müssen, usw.

Beispielsweise hatte der MSV vor Jahren mal das "Zoo-Trikot" hier sollten im Zoo-Schriftzug die Namen der Fans/Fanclubs, welche das mitfinanziert hatten, genannt werden. Wurde vom Verband untersagt und dann nur in den Fantrikots umgesetzt.

Jetzt in der Regionalliga war genau das gleiche, mit dem Trinkgut im MSV-Schriftzug, scheinbar erlaubt.
 
Das erlauben die Verbandsstatuten nicht. Das verwendete Logo auf alle 3 Trikot-Varianten einer Saison muss einheitlich sein.
Bei der Trikotgestaltung gibt es 100te Punkte zu beachten, was die Unterscheidbarkeit der Trikots betrifft, Schriftgröße der Rückennummern, Hintergrundfarbe bei Rückennummer und Spielername, wie groß die Sponsorenlogos auf Vorder- und Rückseite, sowie Ärmel sein dürfen und wie die gestaltet sein müssen, usw.

Beispielsweise hatte der MSV vor Jahren mal das "Zoo-Trikot" hier sollten im Zoo-Schriftzug die Namen der Fans/Fanclubs, welche das mitfinanziert hatten, genannt werden. Wurde vom Verband untersagt und dann nur in den Fantrikots umgesetzt.

Jetzt in der Regionalliga war genau das gleiche, mit dem Trinkgut im MSV-Schriftzug, scheinbar erlaubt.
Ach krass, in der 1. - und 2. Bundesliga wird's ja von der DFL erlaubt. Die Bayern hätten letzte Saison z.B. auch ein sehr schönes 3.Trikot mit Retro-Wappen.
 
Ach krass, in der 1. - und 2. Bundesliga wird's ja von der DFL erlaubt. Die Bayern hätten letzte Saison z.B. auch ein sehr schönes 3.Trikot mit Retro-Wappen.

das dürfte nicht das 3 Trikot/ Ausweichtrikot sondern das von der DFL einmal pro Saison erlaubt Sondertrikot gewesen sein. Viele Vereine nutzen dies anlässlich Jubiläum oder rheinaufwärts auch als Karnevalstrikot.

Bei internationalen Spielen unter UEFA-Regie gelten dann wieder andere Regeln...
 
das dürfte nicht das 3 Trikot/ Ausweichtrikot sondern das von der DFL einmal pro Saison erlaubt Sondertrikot gewesen sein. Viele Vereine nutzen dies anlässlich Jubiläum oder rheinaufwärts auch als Karnevalstrikot.

Bei internationalen Spielen unter UEFA-Regie gelten dann wieder andere Regeln...
Ne, das ist das 3.Trikot - Jubiläumstrikot gab es noch zusätzlich :)

Ähnlich macht es Paderborn diese Saison übrigens auch.
 
Jetzt in der Regionalliga war genau das gleiche, mit dem Trinkgut im MSV-Schriftzug, scheinbar erlerlaubt
Das ist so nicht ganz richtig. Beim Zoo-Trikot sollten viele verschiedene Sponsoren im ZOO-Schriftzug verewigt werden, was nicht erlaubt ist. Nur ein Sponsor auf der Brust ist erlaubt, plus natürlich das Ausrüsterlogo... Beim MSV-Schriftzug war diesmal nur Trinkgut vertreten, ein Sponsor auf der Brust, was so erlaubt ist vom Verband. Wären wieder verschiedene Sponsoren verewigt worden, wäre das wahrscheinlich auch nicht durch gegangen...
 
hast du hierzu eine Quelle oder beziehst du dich auf deine persönliche Umfrage aus dem letzten Sommerurlaub oder sagst du das aus einem Bauchgefühl heraus?
Hier, er hat mich gefragt, ich bin die Umfrage und damit die seriöseste aller Quellen! Und da ich immer die Wahrheit sage, stimmt es: Ja, es ist weltweit das schönste Logo! Hatte der Fairness halber noch mal in mich reingehört, überparteiliche Entscheidung bleibt aber wie zuvor verkündet!
 
Ich bin Team Oldschool und freue mich sehr, dass das Kreislogo in Kombination mit Adidas kommt. Ich hoffe und bete dass das Jubiläumswappen auch das Kreislogo wird und mit nem Lorbeerkranz veredelt wird. Das jetzige Heim und auch das Auswärtstrikot gefallen mir gut und ich bin gespannt wie das Auswärtstrikot so in live rüberkommt.
 
Also ohne Witz, das machen die doch extra oder?😂 also mittlerweile sollte durchgedrungen sein, dass VV hier extrem heiß diskutiert wird und die bringen so einen Satz am Ende.

Vor allem wollte man letzte Woche das Trikot bereits präsentieren und hat es verschoben. Jetzt hat man dies gemacht aber nur die 1. beiden Sätze und hält das 3. bedeckt.

Ich bin mir sicher, dass man aus speziellen Gründen wartet.
Könnte doch auch einfach sein, dass man dehalb wartet, weil man das Ausweichtrikot beim Familientag präsentieren will. Gibt es für den Familientag eigentlich schon einen Termin? Ich habe bisher zumindest noch nichts in die Richtung gehört.
 
Das Farben des trinkgut Logos machen das Design des Heimtrikots für mich leider kaputt.
Mag sein aber wir dürfen nicht den Fehler machen und das letzte Jahr für selbstverständlich erachten. Das was trinkgut da (proaktiv) auf unsere Brust gezaubert hat war und ist immer noch unbeschreiblich einmalig. Da dieses Trikot den Standard für ein unendlich schönes Trikot geliefert hat war es doch klar das das nächste Trikot dagegen nicht komplett angehen kann. So wie wir unsere Zebrastreifen als Markenzeichen haben steht trinkgut eben für seinen rot, schwarz, gelben Schriftzug. Bitte zudem nicht vergessen, dass dieser auf unseren Auswärtstrikots komplett weiß ist. Mir ist da ein bunter Schriftzug von einem Partner, auf den wir uns zu 100% verlassen können und der geile Aktionen mit unserem Spielverein ins Leben ruft tausend mal lieber als irgendwelche Logos, die toll aussehen mögen aber dann vllt. zu einem Brustsponsor gehören, mit deren Werten man sich nich identifizieren kann oder möchte.
 
Versteh aber auch nicht warum trinkgut nicht beim heimtrikot auf die Farben verzichtet aber beim Auswärtstrikot. Umgekehrt und das Trikot wär direkt um einiges geiler und das blau-rote Logo würde auf dem Auswärtsstrikot auch passender aussehen. Aber ist eh meckern aufm hohem Niveau
 
Versteh aber auch nicht warum trinkgut nicht beim heimtrikot auf die Farben verzichtet aber beim Auswärtstrikot. Umgekehrt und das Trikot wär direkt um einiges geiler
Nun ja, rein von der Ästhetik her bin ich da bei dir. Aber von der Anzahl der Spiele und somit der Präzenz im TV und Internet her, wird der MSV die meisten Spiele der Saison im Heimtrikot bestreiten.

Aus Sponsorensicht also völlig nachvollziehbar, gerade nach dem unglaublichen Entgegenkommen der Vorsaison.
 
Jooo, da bin ich ganz bei euch. Ein Trinkgut-Logo in Blau, eventuell mit weißer Umrandung, hätte dem Trikot wirklich noch einmal das gewisse Etwas gegeben. Grundsätzlich bewerte ich aber beide Trikots sehr positiv – die gefallen mir richtig gut.

Einen Vorwurf mache ich Trinkgut da aber nicht. Sie haben uns in der letzten Saison eine große Geste erwiesen und mit eines, wenn nicht sogar das geilste Trikot der Vereinsgeschichte, möglich gemacht. Angesichts der medialen Präsenz kann ich auch absolut verstehen, dass man jetzt mit dem bekannten, klassischen Logo auf dem Trikot erscheinen will. Wobei es gab ja auch immer eine Fanversion, oder?
 
Ein altes Sprichwort sagt "Man sollte nicht die Hand beißen, die Einen füttert". Und jetzt mal ganz ehrlich, ich bin froh einen Sponsor
zu haben, die in der schweren Zeit des Vereins, sein Engagement zeigte und im ersten Jahr auf seine Farbgestaltung verzichtet hat. Das
ist keine Selbstverständlichkeit. Und aus Dankbarkeit sollte man sich jetzt nicht despektierlich hierzu äußern, dass sie nunmehr auch das
berechtigte Interesse haben in der 3. Liga ihr Originaldesign zu präsentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das mit der Farbe des Logo gar nicht so gravierend, ist ja jetzt auch kein Penny Logo oder so. Generell ist mir das alles aber auch etwas zu unrund. Dagegen gefällt mir das Auswärtstrikot im Ganzen einfach richtig gut, ob man das am ersten Spieltag vor Ort noch bekommt?
 
Ich finde das neue Auswärtstrikot wirklich gelungen. Vielleicht wird es dieses für mich in diesem Jahr. Schwarz mit blauen Streifen dem Vereinsemblem in silber sowie der Rückennummer, dem Namen und allen Werbepartnern inklusive trinkgut ebenfalls in silber.

Ansonsten wäre es wohl das Heimtrikot geworden, wenn wie in 23/23 und 23/24, siehe Bild, es eine farblich angepasste Fanedition gäbe.

trinkgut-Trikots.jpg


Wobei ich es gut finde, dass es diese Saison keinen extra breiten weißen Streifen für den Brustsponsor gegeben hat. Deshalb hätte man den Sponsorendruck mit einem weißen Rahmen freistellen können.

Ich bin der Meinung, dass trinkgut damit auf nichts verzichtet hätte, wie hier ab und zu zu lesen ist. Hat man in den letzten Jahren, hier das Beispiel aus 22/23, auch nicht.

1751831379695.png


Oder wie hier die Spieltagsversion aus 23/24:

trinkgut 2324.jpeg



Man kann sagen das wäre Jammern auf hohem Niveau, was sicherlich richtig ist, heißt aber auch, dass für das Heimtrikot mehr drin gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Heimtrikot ist ein schlichtes, angemessenes Teil. Die Stahl Edition gefällt mir gut. Aber insgesamt doch alles Speilerei, wenn der Ausrüster Adidas heisst! Dass da mal n Hit dabei ist, ist klar und gesetzt, da Kult! Capelli ist doch prinzipiell gar nicht des Vergleichs wert. Also für mich ist alles cool, solange Adidas am Start ist. Ohne anderes Gutes abwerten zu wollen.
 
Habe mir kürzlich das Trikot hier gegeben :head_bang:

Überraschend günstig mit 69 €, klassische Farbkombi und wenn gelegentlich (ist öfters da) der ehemalige "Hammer der Hammers" Kollege Hitzlsperger beim VfB herumlungert, darf er das Dingen gerne signieren :genauso:

1751961712939.png


Insofern wäre mir ein kurzzeitiger "Zwischentrikotsponsor" a la AC/DC oder Judas Priest für ein MSV-Trikot "ganz recht" :boris:

Kokke vielleicht mal an 1 Angus Young oder Rob Halford wenden :hrr:

Die beiden neuen Gewänder des MSV sind völlig in Ordnung. Es kann ja nicht immer Meisterwerke geben. Und besser sportlicher Erfolg in eher unscheinbaren Klamotten, als Abstieg in absoluten textilen Highlights.

Möge der neue Zwirn in der Zukunft mit einer rundum gelungenen Saison verbunden werden :kleeblatt:
 
Kann mir jemand sagen, ob die Trikots auch in diesem Jahr wieder ohne Ligalogo verkauft werden?

Wäre echt schade, wenn dieses wieder separat erworben und angebracht werden müsste.
 
Kann hier jemand sagen wie das Auswärtstrikot in real aussieht. Wollte mir das gleich bestellen, habe es bis jetzt allerdings nur auf Fotos gesehen.
Sieht gut aus.
Spaß beiseite, habe mir gerade im Shop das Teil in XXL gegönnt.
Die Qualität ist toll, das große Logo gewöhnungsbedürftig, aber das Werbelogo von Trinkgut finde ich in silbergrau besser als in bunt.
Die Beflockung noch nicht gekauft.
Da warte ich noch auf den "Knaller".
 
obwohl ich noch auf mein "altes" MSV Trikot mit MSV auf der Brust aus der Vorbestellung warte, musste heute online bestellt werden.

3x Auswärtstrikot (2x Sussek für Frau und mich) und der Herr Symalla in 164 für das Nachwuchszebra für sein Zeugnis :tanz1: 250 gut investierte Euronen
 
Anhang anzeigen 53074
Man kann sagen das wäre Jammern auf hohem Niveau, was sicherlich richtig ist, heißt aber auch, dass für das Heimtrikot mehr drin gewesen wäre.
Kann deinen letzten Satz zu 100% unterschreiben. Dieses Jahr wird es kein Trikot, vielleicht nächstes Jahr wieder.
Man muss dazu sagen, dass wir die letzten Jahre (auch unter Capelli) einfach Brecher-Trikots dabei hatten. 22/23 ist erst mit etwas Abstand zu einem meiner absoluten Lieblingstrikots geworden. ✌🏻
 
Moino. War schon jemand am Shop und hat Erfahrung bei den neuen Trikots? Können die sofort bedruckt werden ? Oder dauert das dann wieder paar Tage ?
 
Zurück
Oben