#8 Jonas Michelbrink

Es war,ist und bleibt eine merkwürdige Diskussion!

Fussballerisch hat Michelbrink diese "Ausbootung" (wenn es denn eine ist) sicherlich nicht verdient.Warum wird bei ihm aber so ein Fass aufgemacht?Denn so gut ist er auch nicht,daß man wochenlang drüber diskutieren muss.....
Für mich hast du die Antwort selbst gegeben bei der Frage nach einem neuen Stürmer. ;)

Und wer bezahlt diesen Spieler?

Geh mal davon aus,das der MSV auch schon auf diese Idee gekommen ist...
 
Schade hätte den Jungen gerne weiter bei uns gesehen, aber wat willste machen ist wohl besser für alle. Der geht bestimmt nach Verl oder Viktoria Köln da kann er dort in Ruhe reifen und sein Talent endlich zeigen wir werden uns bestimmt noch darüber ärgern.
 

Anhänge

  • IMG_0171.jpeg
    IMG_0171.jpeg
    590.5 KB · Aufrufe: 489
Schade hätte den Jungen gerne weiter bei uns gesehen, aber wat willste machen ist wohl besser für alle. Der geht bestimmt nach Verl oder Viktoria Köln da kann er dort in Ruhe reifen und sein Talent endlich zeigen wir werden uns bestimmt noch darüber ärgern.
In dem Artikel steht doch nichts anderes, als das was wir schon wissen. Der Kicker spekuliert hier.
 
Schade hätte den Jungen gerne weiter bei uns gesehen, aber wat willste machen ist wohl besser für alle. Der geht bestimmt nach Verl oder Viktoria Köln da kann er dort in Ruhe reifen und sein Talent endlich zeigen wir werden uns bestimmt noch darüber ärgern.
Welche neuen Erkenntnisse vermittelt Dir dieser Lückenfüller des Schülerpraktikanten, der in den Sommerferien mal am großen Sportjournalismus schnuppern möchte?
 
Können wir den Thread nicht zu machen? Es ist doch alles gesagt.

Ja, die meisten von uns sehen mehr in ihm als der Trainer. Ja, er hat unter verschiedenen Trainern wenig Spieözekt bekommen. Ja, er war letzte Saison nicht schlecht, wenn er gespielt hat. Ja, er hat 5-6 Spieler vor sich stehen.

Dieser Thread dreht sich seit etlichen Posts im Kreis. Entweder es geht noch oder bleibt und kriegt irgendwann evtl wieder eine Chance. Bis dahin ist doch alles gesagt.
 
Die Sympathie für Michelbrink ist im Prinzip sympathisch, doch hier völlig aus dem Ruder gelaufen und es wird sich ständig wiederholt. Daher die Bitte an alle Fans, sich nur noch zum Thema zu äussern, wenn es wirklich Neues gibt.
Ich glaube, das die Symphathie für Michelbrink bei einigen eher die Anthipathie gegen Hirsch wiederspiegelt. Michelbrink ist das Ventil für den Widerstand gegen Hirsch. Da man Hirsch nach dem Aufstieg nicht so viel negatives anhängen kann, darf Michelbrink als armer unverstandener Spieler her halten, der nur wegen des untauglichen Trainers nicht spielt.

Ich sehe den Spielertyp Michelbrink auch sehr gerne. Aber kein Trainer wird einen Spieler ewig ignorieren, wenn dieser sich permanent anbietet. Also entweder ist irgendetwas zwische DH und JM vorgefallen, was nicht nach außen dringt, was ich bezweifel, oder JM bringt nicht die Leistung, die DH erwartet und JM läßt sich zu sehr hängen, meine vermutung.

Aber wirklich weiß es keiner, was genau los ist. Also alle mal locker durch die Hose atmen ...
 
Ich hoffe das neue Mittelfeld wird performen. So deutlich wie man sich hier gegen den Spieler entschieden hat (Transfers + Vorbereitungsspiele), muss man vom anderen Teil des Kaders sehr überzeugt sein und ein Michelbrink Transfer kurz bevorstehen.
 
Ich möchte Jonas alle Empathie- und Sympathiepunkte aussprechen die ich habe
Hat meinen Sohn heute beim Kindertraining klasse abgeholt und ihn ständig ermuntert.
Beim Abschlussfoto stand mein Kleiner verloren hinter allen. Jonas sah, kam und trug ihn nach vorne.

Falls du hier mitlesen solltest Jonas:
du wirst ein super Papa werden.
Ich hoffe, du wirst deine Chance noch bekommen und ich hoffe bei uns!
Gib Gas und lass dich nicht unterkriegen.
 

Anhänge

  • IMG_2870.jpeg
    IMG_2870.jpeg
    238.5 KB · Aufrufe: 422
  • IMG_4099.jpeg
    IMG_4099.jpeg
    291 KB · Aufrufe: 424
Ich möchte Jonas alle Empathie- und Sympathiepunkte aussprechen die ich habe
Hat meinen Sohn heute beim Kindertraining klasse abgeholt und ihn ständig ermuntert.
Beim Abschlussfoto stand mein Kleiner verloren hinter allen. Jonas sah, kam und trug ihn nach vorne.

Falls du hier mitlesen solltest Jonas:
du wirst ein super Papa werden.
Ich hoffe, du wirst deine Chance noch bekommen und ich hoffe bei uns!
Gib Gas und lass dich nicht unterkriegen.
Hoffe,dein Sohn hatte einen schönen Tag und wird diese Momente nie vergessen. Das sind Momente,die das Zebraherz noch höher schlagen lassen.
Spätsommer 96.Ich als 7 jähriger war das erste Mal mit meinem Papa beim Training der Zebras. Es hat geschüttet wie aus Eimern. Wir nach dem Training zu Fuß auf dem Rückweg und auf einmal kam Thomas Vana mit seinem Auto neben uns,damals in ähnlichem Alter wie Michelbrink heute würd ich schätzen,hat das Fenster runtergekurbelt und gesagt das wir einsteigen sollen und er uns nach Hause bringt. Seit dem Tag krieg ich den MSV nicht mehr aus meinem Herzen,egal wie sehr es schon gelitten hat,gerade in den letzten Jahren.

Grande Michel!Zeugt einfach von absoluter Menschlichkeit. Genau so hab ich ihn auch eingeschätzt. Ganz egal was mit ihm sportlich passiert,das wird dein Kurzer nie vergessen!

Und noch ein Grund mehr,ihn hier nicht rauszuekeln,was man aber auch nicht macht in meinen Augen. Ist halt leider das harte Profigeschätzt aber vielleicht schlägt das gute Karma zu und er kämpft sich zurück in die Mannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
also es gab vor ner Woche mal eine Trainingseinheit, wo Michel und Montag nicht mitmachen durften. Sie standen mit dem Athletiktrainer Thomas am Rand und haben zugeschaut.
 
Ich muss für Michel wirklich eine Lanze brechen, obwohl ich eigentlich aus der Fraktion komme, dass man ihn abgeben sollte.

Gestern war er für mich mit Abstand der beste Spieler in dem kleinen Feld bei konstantem 4gg4 mit außen Spielern.

Er ist so unfassbar begabt und hat gestern alle schwindelig gespielt, wieso übersetzt sich das nicht ins große Feld.

Ich hoffe, dass wir wirklich niemanden vom Hof jagen und er im laufe der Saison seinen Wert unter Beweis stellen kann.
 
Ich muss für Michel wirklich eine Lanze brechen, obwohl ich eigentlich aus der Fraktion komme, dass man ihn abgeben sollte.

Gestern war er für mich mit Abstand der beste Spieler in dem kleinen Feld bei konstantem 4gg4 mit außen Spielern.

Er ist so unfassbar begabt und hat gestern alle schwindelig gespielt, wieso übersetzt sich das nicht ins große Feld.

Ich hoffe, dass wir wirklich niemanden vom Hof jagen und er im laufe der Saison seinen Wert unter Beweis stellen kann.

Jepp, hab ich genauso gesehen.
Mit Abstand der beste bei der Übung.
Aber Defensive fängt bei DH im Sturm an, da hat er nicht seine Stärken.
Er bräuchte quasi einen 6er der ihm den Rücken freihält. Und das hätte eine andere Formation zur Folge, was die taktische Ausrichtung ändert usw.
Dazu möchte DH ja immer über die aussen. Und das Mittelfeld verdichten und zumachen. Da sind diese Qulitäten die JM mitbringt nunmal nicht sehr gefragt. Er müsste wenn dann als tiefe 10 oder hohe 8 agieren. Aber da die auch die erste Pressinglinie stellen passt das wieder nicht zum Konzept. leider.
 
Hoffe,dein Sohn hatte einen schönen Tag und wird diese Momente nie vergessen. Das sind Momente,die das Zebraherz noch höher schlagen lassen.
Spätsommer 96.Ich als 7 jähriger war das erste Mal mit meinem Papa beim Training der Zebras. Es hat geschüttet wie aus Eimern. Wir nach dem Training zu Fuß auf dem Rückweg und auf einmal kam Thomas Vana mit seinem Auto neben uns,damals in ähnlichem Alter wie Michelbrink heute würd ich schätzen,hat das Fenster runtergekurbelt und gesagt das wir einsteigen sollen und er uns nach Hause bringt. Seit dem Tag krieg ich den MSV nicht mehr aus meinem Herzen,egal wie sehr es schon gelitten hat,gerade in den letzten Jahren.

Grande Michel!Zeugt einfach von absoluter Menschlichkeit. Genau so hab ich ihn auch eingeschätzt. Ganz egal was mit ihm sportlich passiert,das wird dein Kurzer nie vergessen!

Und noch ein Grund mehr,ihn hier nicht rauszuekeln,was man aber auch nicht macht in meinen Augen. Ist halt leider das harte Profigeschätzt aber vielleicht schlägt das gute Karma zu und er kämpft sich zurück in die Mannschaft.
Meiner ist paar Jahre jünger. Denke nicht, dass er das gestern behalten kann. Aber es sind, wie du schon erwähnt hast, diese Aktionen oder auch kleinen Gesten, die mehr bewirken als man denkt.
Die habe ich früher auch von dem einen oder anderen Spieler in den 1980er an der Westender erlebt; sei es von Ennatz oder auch mal Volker Abramczik, wenn den noch einer kennt.
Die Geschichte mit Vana ist ganz großes Kino. Zeigt eigentlich nur, was für tolle Menschen wir bei uns im Verein hatten und immer noch haben.

Und wie auch J.M. mit seiner aktuellen Lage umgeht, im Training weiter Gas gibt und den Kopf nicht hängen lässt, ist schon bemerkenswert. Ich hätte schon den Kaffee auf, wenn ich nicht mal in den Testspielen eingesetzt werden würde.
Ich hoffe, er kann sich ran kämpfen und vielleicht noch feinjustieren, damit sich Diddi doch noch überzeugen lässt.
 
Gestern war er für mich mit Abstand der beste Spieler in dem kleinen Feld bei konstantem 4gg4 mit außen Spielern.

Er ist so unfassbar begabt und hat gestern alle schwindelig gespielt, wieso übersetzt sich das nicht ins große Feld.

An dieser Stelle ein kleiner Verweis auf meine Taktikvorschau.

Oder ganz konkret: Hirsch und Höner spielen gerne in großen Räumen. Michelbrink ist stark in kleinen Räumen. Oder noch "fieser" formuliert: Sie wollen gar nicht in engen Räumen spielen. Der Ball soll schnell in die Räume, wo man Dynamik aufnehmen kann. Und falls es die nicht gibt, kann der Gegner ihn (den Ball) auch gerne haben. Unser Spiel soll nicht kompliziert sein. Auch wenn wir mit Michel mindestens einen Spieler hätten, der da einen Mehrwert erzeugen könnte. Aber das ist nicht erwünscht.

Und an dieser Stelle schöne Grüße an @Heavy und alle die meine Analyse zu negativ fanden. Sie hat schlicht den Status Quo dargestellt. Die Causa Michelbrink passt da genau ins Bild.

Michelbrinks Stern wird unter eine anderen Trainer auch wieder aufgehen. Vielleicht bei uns, vielleicht woanders.
 
Oder noch "fieser" formuliert: Sie wollen gar nicht in engen Räumen spielen. Der Ball soll schnell in die Räume, wo man Dynamik aufnehmen kann. Und falls es die nicht gibt, kann der Gegner ihn (den Ball) auch gerne haben.
Und was passiert, wenn der Gegner uns in vielen Belangen überlegen ist und uns zwingt in engen Räumen zu spielen? Dann sehen wir alt aus, weil keiner ne Lösung, bzw. das Können dafür hat. Bin mal gespannt, wann das erste Mal der Matchplan nicht aufgeht und die Lösung auf der Tribüne sitzt...
 
Und an dieser Stelle schöne Grüße an @Heavy und alle die meine Analyse zu negativ fanden. Sie hat schlicht den Status Quo dargestellt. Die Causa Michelbrink passt da genau ins Bild.
Aber das sind doch einfach nur zwei unterschiedliche Taktikweisen. Wenn es die Perfekte Taktik gäbe würde die wohl jeder Spielen und es am Ende nur drauf ankommen wer die besten Spieler hat. Daher finde ich deine Verweise oder Kritik manchmal etwas drüber oder nicht passend.
Bin aber bei dir das er sicher neue Optionen eröffnen könnte, wieso das aber nicht gewollt ist weiß ich nicht, am Ende sind wir aber auch nicht die Trainer beim MSV oder allgemein bei einem Profiverein.

Michelbrinks Stern wird unter eine anderen Trainer auch wieder aufgehen. Vielleicht bei uns, vielleicht woanders.
Bisher ist er aber noch nicht aufgegangen. Bin mir daher nicht so sicher das es daher noch passiert.

Dann sehen wir alt aus, weil keiner ne Lösung, bzw. das Können dafür hat. Bin mal gespannt, wann das erste Mal der Matchplan nicht aufgeht und die Lösung auf der Tribüne sitzt...
Ob aber dann alleinige Michelbrink dafür die Lösung ist ? Das traue ich ihm nicht zu.
 
Zurück
Oben