Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Möchte nicht streiten, aber was genau werft ihr Celik denn vor? Seit wann ist es verboten, Spieler zu wollen, die unter Vertrag stehen? Und wenn Cottbus auf einmal 750k mehr will als der Marktwert des Spielers ist, warum darf man dann nicht darauf hinweisen, dass die Summe übertrieben ist? Wie gesagt möchte mich mit keinem hier streiten, aber das macht JEDER, der MSV in der Vergangenheit sicher auch mal, Verein.
Kein Transfermarkt Marktwert bestimmt den tatsächlichen Martktwert sondern Energie Cottbus selbst und niemand anderes. Die hätten auch 10 Millionen verlangen können und es wäre ihr Recht gewesen. Die Interviews von Celik sind maximal unprofessionell. Wenn er den Spieler unbedingt haben will dann muss er das zahlen was Cottbus verlangt und wenn nicht dann hat er nicht solche Worte in einem Interview rauszuhauen,wie gesagt nicht nur einmal. Das macht ganz sicher nicht JEDER Verein oder Kaderplaner,ganz sicher nicht.

Was wirfst du denn Cottbus vor? Das sie ihren Spieler nicht abgeben wollen weil sie ihn für zu wichtig erahnen und wenn dann nur für absolut Marktfremde Ablösesummen? Das ist ihr Recht ob mans mag oder nicht. Der Präsident hat gesagt, es gab ein Treffen mit Aachen aber dabei war man zahlentechnisch extrem weit auseinander. Was ist daran jetzt so schlimm? Hier gibts nur einen der schlecht aussieht und das ist Celik,wie schon beim Viktoria Köln Thema und wie auch in der PK von der Trainervorstellung. Der hat gewirkt wie ein absoluter Amateur. Grlic war rhetorisch schon teilweise eine Vollkatastrophe aber der Mann hat wirklich alles übertroffen. Das war Kreisliga C,wenn überhaupt.
 
Kein Transfermarkt Marktwert bestimmt den tatsächlichen Martktwert sondern Energie Cottbus selbst und niemand anderes. Die hätten auch 10 Millionen verlangen können und es wäre ihr Recht gewesen. Die Interviews von Celik sind maximal unprofessionell. Wenn er den Spieler unbedingt haben will dann muss er das zahlen was Cottbus verlangt und wenn nicht dann hat er nicht solche Worte in einem Interview rauszuhauen,wie gesagt nicht nur einmal. Das macht ganz sicher nicht JEDER Verein oder Kaderplaner,ganz sicher nicht.

Was wirfst du denn Cottbus vor? Das sie ihren Spieler nicht abgeben wollen weil sie ihn für zu wichtig erahnen und wenn dann nur für absolut Marktfremde Ablösesummen? Das ist ihr Recht ob mans mag oder nicht. Der Präsident hat gesagt, es gab ein Treffen mit Aachen aber dabei war man zahlentechnisch extrem weit auseinander. Was ist daran jetzt so schlimm? Hier gibts nur einen der schlecht aussieht und das ist Celik,wie schon beim Viktoria Köln Thema und wie auch in der PK von der Trainervorstellung. Der hat gewirkt wie ein absoluter Amateur. Grlic war rhetorisch schon teilweise eine Vollkatastrophe aber der Mann hat wirklich alles übertroffen. Das war Kreisliga C,wenn überhaupt.
Danke für deine Einschätzung. Schön, mal etwas zu lesen, was nicht durch die schwarz-gelbe Brille kommt. Und ja, du hast natürlich recht, einige deiner Punkte habe ich so nicht berücksichtigt, bevor ich in den Verteidigermodus gegangen bin. Mag Cottbus halt so gar nicht, da war ich vielleicht etwas voreilig. Sorry dafür :)
 
Ingolstadt hat sich in der 1.Runde des Toto- Pokals sehr schwer getan gegen einen Achtligisten. Man gewann mit nur 2:1.

Saisonstart ist nur noch 1 1/2 Wochen entfernt. Aktuell rechne ich mit einer Platzierung in der 2. Tabellenhälfte. Abstiegskampf halte ich auch für nicht ausgeschlossen, auch aufgrund von den späten Transferaktivitäten.

Kanuric, Zeitler, Cvejtinovic, Keidel, Grönning ist schon ein Brett.

Erinnert mich etwas an eine Transferphase eines Vereins zur Saison 20/21, dessen Name hier nicht erwähnt werden soll.
 

Der geplatzte Anteilsverkauf von 1860 wird immer skurriler. Ich bin mal gespannt ob unsere Mitglieder Geschichten wie diese in Erinnerung haben und bedenken, wenn wir in naher Zukunft über die Abschaffung von 50+1 abstimmen.
 

Der geplatzte Anteilsverkauf von 1860 wird immer skurriler. Ich bin mal gespannt ob unsere Mitglieder Geschichten wie diese in Erinnerung haben und bedenken, wenn wir in naher Zukunft über die Abschaffung von 50+1 abstimmen.
Man wird das blaue vom Himmel versprechen und damit genügen Mitglieder überzeugen können. Wichtig ist das von den richtigen und nachdenkenden Leuten genügend da sind um dagegen zustimmen.
 
Danke für deine Einschätzung. Schön, mal etwas zu lesen, was nicht durch die schwarz-gelbe Brille kommt. Und ja, du hast natürlich recht, einige deiner Punkte habe ich so nicht berücksichtigt, bevor ich in den Verteidigermodus gegangen bin. Mag Cottbus halt so gar nicht, da war ich vielleicht etwas voreilig. Sorry dafür :)
Beim Thema Marktwert und Forderung haben wir doch gerade ein gutes Beispiel aus dem hohen Regal. Stuttgart fordert 80 Millionen für Woltemade, aber ist das sein tatsächlicher Marktwert? Von Eberl gibt es aber keine polemischen Äußerungen, obwohl jeder weiß, dass 80 Millionen völlig überzogen sind.
Ich schätze deine Beiträge zu Aachen aber sehr, weil du deine Punkte i.d.R. sachlich und fair bringst ohne Provokation. :zustimm:
 
Von Eberl gibt es aber keine polemischen Äußerungen, obwohl jeder weiß, dass 80 Millionen völlig überzogen sind.
Na ja. Ganz so ist es ja nicht…
Außerdem, so fügt der sportlich Verantwortliche an: "Nick Woltemade ist ein superintelligenter Junge. Es würde ihm auch nicht gefallen, wenn es ihm verbaut werden würde, mit einer astronomischen Summe."

Auf Nachfrage, ob der FC Bayern von utopischen Forderungen Abstand nehmen werde, stellt Eberl eine Gegenfrage: "Ist Nick Woltemade 80 Millionen wert?" Er meint natürlich Euro. Als aus der Runde ein "Nein" hervorgeht, nickt er mit dem Kopf

Quelle
https://www.kicker.de/eberl-ist-nick-woltemade-80-millionen-euro-wert-1128727/artikel
 
Der Einspruch von Waldhof Mannheim hat nichts gebracht. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bleibt bei seinem Urteil und belegt den Drittligisten mit einer happigen Geldstrafe.

https://www.kicker.de/trotz-einspruchs-mannheim-muss-tief-in-die-tasche-greifen-1133634/artikel

Die Preise die man mittlerweile Aufruft sind unfassbar. Hoffe daher das man sich diese Saison bisschen zurückhält, auch wenn es diese Jahr ja einige Kracher gibt und manches auch Tradition hat,
 
Es gehen diese Saison wahrscheinlich einige Vereine All In,weil es gibt einfach keinen absoluten Top Favoriten wie letztes Jahr mit Dresden.Es gibt in meinen Augen bestimmt 7 oder 8 Vereine die Aufsteigen können und der Rest wird gegen den Abstieg spielen.Wer aber um den Aufstieg und wer um den Klassenerhalt spielen wird,wird den ein oder anderen noch überraschen.
Kein Wunder. Hat ja Michael Preetz schon auf der JHV gesagt, dass momentan kein einziger Drittliga-Club wirtschaftlich arbeiten könne.

Der DFB muss hier echt mal finanziell umschichten, wenn er eine dritte Profiliga haben will, die den Namen auch verdient. Sonst heißt es bald bei noch viel mehr Vereinen: Konkurs oder seelenloser Investor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise die man mittlerweile Aufruft sind unfassbar. Hoffe daher das man sich diese Saison bisschen zurückhält, auch wenn es diese Jahr ja einige Kracher gibt und manches auch Tradition hat,

Ist vollkommen okay und sollte auch in der höhe bestraft werden.
In Becher urinieren und werfen? Ordner angreifen? Einen anderen Block mit Pyrotechnik bewerfen ? Zudem kommt noch die neue Mode der Sitzschalen raustreten....

Sorry Rivalität ist ja okay, aber wo sind wir den gelandet?
 
So neu ist das nicht. Ich erinnere mich an ein Auswärtsspiel in Düggeldoof Mitte der 90er bei dem erst der leere Oberrang gestürmt wurde und dieser dann auch zum Teil zerlegt wurde. War noch im alten Rheinstadion.
Bei nem Auswärtsspiel in deren neuen Arena haben einige handwerklich Begabte von uns doch auch mal eine komplette Sitzreihe abmontiert, oder? War jedenfalls ein heiterer Anblick, als das Dingen wie beim Stagediving durch die Reihen befördert wurde. 😁
 
Bei nem Auswärtsspiel in deren neuen Arena haben einige handwerklich Begabte von uns doch auch mal eine komplette Sitzreihe abmontiert, oder? War jedenfalls ein heiterer Anblick, als das Dingen wie beim Stagediving durch die Reihen befördert wurde. 😁
Das hier meinte ich.
 

Anhänge

  • IMG_3942.jpeg
    IMG_3942.jpeg
    390.6 KB · Aufrufe: 434
Ob nun neues Phänomen oder nicht, das muss einfach unterbunden werden. Manchmal hat man echt das Gefühl, dass einige ihre wenigen Restgehirnzellen beim Stadionbesuch auch noch zu Hause lassen. Und Leidtragender wegen dieser Idioten ist der Verein, der in den unteren
Ligen vom eh chronisch zu knappen Budget dann noch große Strafen zahlen muss.
Langfristig haben wir dann keine Stehplätze mehr, Tickets nur noch personalisiert und vollständige Videoüberwachung.
 
Die Preise die man mittlerweile Aufruft sind unfassbar. Hoffe daher das man sich diese Saison bisschen zurückhält, auch wenn es diese Jahr ja einige Kracher gibt und manches auch Tradition hat,
Unfassbar sind aus meiner Sicht nicht die Preise (korrekterweise: die Strafen), die "aufgerufen" werden.
Sondern es sind die von @8Tararache bereits erwähnten Exzesse z. B. rund um diese Sitzschalenscheixxe.
Aber alles o.k., wenn das so weiter geht.
In ein paar Jahren heisst es (rückblickend) auch diesbezüglich dann: "Hat Tradition..."
Was da eine vergleichsweise Minderheit an Idioten mittlerweile in den Stadien veranstaltet, hat nix mit Folklore und Tradition zu tun.
Und erst recht nichts mit "Nichts und Niemand ist größer als der Verein".
Das ist schlicht und ergreifend einfach nichts anderes als rücksichtslose Vereinsschädigung.
 
Unfassbar sind aus meiner Sicht nicht die Preise (korrekterweise: die Strafen), die "aufgerufen" werden.
Sondern es sind die von @8Tararache bereits erwähnten Exzesse z. B. rund um diese Sitzschalenscheixxe.
Aber alles o.k., wenn das so weiter geht.
In ein paar Jahren heisst es (rückblickend) auch diesbezüglich dann: "Hat Tradition..."
Was da eine vergleichsweise Minderheit an Idioten mittlerweile in den Stadien veranstaltet, hat nix mit Folklore und Tradition zu tun.
Und erst recht nichts mit "Nichts und Niemand ist größer als der Verein".
Das ist schlicht und ergreifend einfach nichts anderes als rücksichtslose Vereinsschädigung.
Man sollte sich fragen, wie manche Menschen im realen Leben wohnen, zerstören die auch ihr eigenes Wohnzimmer oder die Toiletten? Schade, dass diese Möchtegern Fans nicht zu Rechenschaft gezogen werden, sondern die Vereine.
 
 

Oha, das dürfte in der 3. Liga aber erst der Anfang sein. Spätestens nach der Saison wird es weitere Vereine geben, die diesen Radikalschnitt ebenfalls vornehmen müssen, wenn es mit dem "eingepreisten" Aufstieg in der Kaderplanung nicht klappen sollte.
Da fallen mir spontan schon ein, zwei Vereine ein...
 

Oha, das dürfte in der 3. Liga aber erst der Anfang sein. Spätestens nach der Saison wird es weitere Vereine geben, die diesen Radikalschnitt ebenfalls vornehmen müssen, wenn es mit dem "eingepreisten" Aufstieg in der Kaderplanung nicht klappen sollte.
Da fallen mir spontan schon ein, zwei Vereine ein...

Frag mich aber wo Ivo die Spieler herholt bei uns war da ja nicht so viel mit Nordmännern.
Vielleicht muss auch er den Gürtel enger schnallen und urlaubt mittlerweile in Dänemark statt auf Ibiza.
Rein von den Daten hauen die mich auch alle nicht um. Allerdings hatte Ingolstadt schon vor Ivo viele aus der Region, daher wird man dort scouten oder gute Kontakte hinhaben.
 
Hat der Holländer eigentlich schon bei den Echsen unterschrieben? Oder war der Kugelschreiber leer und Vince ist doch die A40 Richtung Venlo weitergefahren... :pfeifen:
 
Unser Auftaktgegner VfB 2 ist wohl auch noch nicht in Höchstform?!
Denn unter der Woche gab es eine 1-5 Pleite gegen einen Regionalligisten Freiberg.
War zwar auch nur ein Test, nun ja aber 1- 5 schon heftig.
 
Unser Auftaktgegner VfB 2 ist wohl auch noch nicht in Höchstform?!
Der zweiten vom VfB stehen derzeit auch ihre Topspieler nicht zur Verfügung, die in der Vorbereitung regelmäßig bei den Profis zum Einsatz kommen dürfen. Fraglich, wer von denen kommende Woche dann wirklich im Aufgebot ist, Mirza Catovic scheint zB bereits eine Option für den Profikader zu werden. Es scheint zumindest kein Nachteil, früh in der Saison auf eine Zweitvertretung zu treffen.
 
Der zweiten vom VfB stehen derzeit auch ihre Topspieler nicht zur Verfügung, die in der Vorbereitung regelmäßig bei den Profis zum Einsatz kommen dürfen. Fraglich, wer von denen kommende Woche dann wirklich im Aufgebot ist, Mirza Catovic scheint zB bereits eine Option für den Profikader zu werden. Es scheint zumindest kein Nachteil, früh in der Saison auf eine Zweitvertretung zu treffen.
Jau, ich glaube der VfB ist auch noch im Trainingslager am nächsten Wochenende?!
Da werden wohl einige vom Stamm der 2.ten mit on Tour sein.
 
Bei Alemannia Aachen ist soeben Rachid Azzouzi, der neue Geschäftsführer Sport (Start: 01. August), vorgestellt worden.
Es klang u. a. durch, dass er angesichts der sehr vielen Verletzten nicht in Aktionismus verfallen möchte. Im Notfall tritt man zu Beginn der Saison lieber mit einem Rumpfkader an:
 
Die Saisonprognose von Liga3-online.de

Die visuelle Darstellung findet ihr auf Seite 1 des Threads





 
So langsam bin ich froh, dass es nicht geklappt hat.
Ihm scheint es nur noch um Kohle zu gehen.
Und sind wir ehrlich: Ist das verwerflich? Er wird in 2 Wochen 31 Jahre und das wird sein letzter großer Vertrag sein. Der wäre eher ziemlich dämlich wenns ihm da nicht ums Geld gehen würde. Ich weiß,wir alle würden das alles anders machen aus der Ferne aber ich würde Vermeij hier vollends verstehen wenn er zu dem Verein geht,der ihm am meisten zahlt.
 
Die Saisonprognose von Liga3-online.de

Die visuelle Darstellung findet ihr auf Seite 1 des Threads





Wie oft brauchst du das?
 

Doch noch nichts für Exxen in trockenen Tüchern, der Preis soll ruhig noch etwas hochgetrieben werden 😜. Wenn Zweitligisten mitbieten, haben die Hafensänger null Chancen, da schon allein die Fernsehgelder in der dritten Liga eher Trinkgelder sind, im Vergleich zur zweiten Bundesliga. Vincent bzw. sein Berater scheinen gute Pokerspieler zu sein, die reizen die Verhandlungen notfalls bis Ende August aus. Wäre auch ganz lustig, wenn er eine super Vorbereitung bei den Düsseldorfern absolviert und dort am Ende bleibt😀.
 
Zuletzt bearbeitet:

Doch noch nichts für Exxen in trockenen Tüchern, der Preis soll ruhig noch etwas hochgetrieben werden 😜. Wenn Zweitligisten mitbieten, haben die Hafensänger null Chancen, da schon allein die Fernsehgelder in der dritten Liga eher Trinkgelder sind, im Vergleich zur zweiten Bundesliga. Vincent bzw. sein Berater scheinen gute Pokerspieler zu sein, die reizen die Verhandlungen notfalls bis Ende August aus. Wäre auch ganz lustig, wenn er eine super Vorbereitung bei den Düsseldorfern absolviert und dort am Ende bleibt😀.
Die gute Vorbereitung spielt er schon aufjedenfall ;)
 
Vincents gestrige Bude gegen Aachen (um den Bezug zum Thread-Thema herzustellen) war auch wirklich nicht allzu schlecht anzuschauen. Das nachfolgende Video zeigt das gesamte Spiel, startet aber automatisch beim Spielzug, der VVs Tor führte (und wenn man dem Kommentator Glauben schenken darf, hat er sich das Tor aufgrund eines starken Spiels »verdient«):
 
Habe gestern mit meinem Exxener Freund gesprochen der einigermaßen nah dran ist bei den Hafensängern.Exxen bietet mittlerweile ein Monatsgehalt von ca.50000 Euro und VV ist immer noch nicht bereit eine Zusage zu geben.
 
Habe gestern mit meinem Exxener Freund gesprochen der einigermaßen nah dran ist bei den Hafensängern.Exxen bietet mittlerweile ein Monatsgehalt von ca.50000 Euro und VV ist immer noch nicht bereit eine Zusage zu geben.
So ist’s recht! Wenn er schon dahin wechseln muss dann soll er die Hafensänger bis auf den letzten Cent blank ziehen. :zustimm:
 
Habe gestern mit meinem Exxener Freund gesprochen der einigermaßen nah dran ist bei den Hafensängern.Exxen bietet mittlerweile ein Monatsgehalt von ca.50000 Euro und VV ist immer noch nicht bereit eine Zusage zu geben.
Bei solchen Aussagen bin ich immer skeptisch. Dafür behaupten zu viele nah dran zu sein. Deren Hausblatt hat beispielsweise berichtet, dass man sich mit Vermeij schon geeinigt hat und es nun an Düsseldorf und deren Forderungen liegt.
 
Habe gestern mit meinem Exxener Freund gesprochen der einigermaßen nah dran ist bei den Hafensängern.Exxen bietet mittlerweile ein Monatsgehalt von ca.50000 Euro und VV ist immer noch nicht bereit eine Zusage zu geben.

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die ihm 600k im Jahr Zahlen wollen. Das wäre ja keine Verschlechterung zu seinem Gehalt bei der Fortuna.

Hoffe er wechselt nach Dresden :D Aber die werden wahrscheinlich sein Gehalt drücken wollen.
 
Habe gestern mit meinem Exxener Freund gesprochen der einigermaßen nah dran ist bei den Hafensängern.Exxen bietet mittlerweile ein Monatsgehalt von ca.50000 Euro und VV ist immer noch nicht bereit eine Zusage zu geben.
Essen schmeißt ja mit Geld um sich, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die so viel für ihn bieten. Das wäre ein Jahresgehalt von 600k plus eine Ablöse von 250k. Bei einem Etat von ca. 6 Mio nach Reviersport, würde der Transfer von ihm knapp 15% binden.
 
Mehr Fans, mehr Einnahmen und professionellere Strukturen: Vor dem Start in ihre 18. Saison blickt die 3. Liga optimistisch in die Zukunft.


Wohl eher der Verantwortliche vom DFB blickt optimistisch - eigentlich eher rosarot - in die Zukunft der 3. Liga.

Was soll er auch anderes erzählen ?

Eher ein Armutszeugnis des ehemaligen Fachblattes Kicker, dass dies quasi als Werbeartikel so einfach übernommen wird.

Denn jeder der sich mit Liga 3 beschäftigt weiß, dass mindestens die halbe Liga unter massiven finanziellen Problemen leidet, die der DFB nicht gewillt ist abzustellen. Aber das lässt sich natürlich schlecht verkaufen.
 
Zurück
Oben