@DU59 Mag sein, dass es jetzt den falschen erwischt hat. Der Vorschlag der immer wieder angeführt wird hat erhebliche Schwächen und ist auch historisch falsch - Zur Einordnung - zu keinem Zeitpunkt in der Geschichte gab es 4 Regionalligen - warum?
Die Regionalligen Nord und Nord-Ost waren 2 Gruppen(!) der Regionalliga Nord-Ost - welche untereinander in Entscheidungsspielen den Meister ausgespielt haben, welcher dann Aufstieg.
Zeitweise durfte ein rotierender Vizemeister mit Aufsteigen, irgendwann (98) sind die Vizemeister in einer Relegation der Vizemeister gewesen um den 4.Aufsteiger festzulegen. Der Verlierer der Nord-Ost Meisterschaftsspiele war in der Regel nicht aufstiegsberechtigt. ( einmal gab's ne Ausnahme weil jemand zurück gezogen hat )
Wenn es eine Lösung für gordischen Knoten gäbe - dann hätten wir schon eine. Auch eine Regionalliga Mitte wie von
@Mario scheitert an der Praktikabilität hinsichtlich der Verbände. Du müsstest ganz Fußballdeutschland neu schneiden - sonst entstehen mit den bisherigen Oberligen so Scherze, dass dann in der Regio Mitte niemand absteigt, weil alle Aufsteiger in die Regio Süd müssten.
Der Gedanke, dass man diese Nummer "so einfach" löst ist schlicht und ergreifend (Entschuldigung für die Wortwahl) Quatsch. Man kann sich lustig machen wie man von 3 auf 5 Ligen erhöhen konnte aber die Situation war damals in den 3 Staffel Nord (ohne Bremen, heutige Nord+ Ost), West (NRW, RLP/Saar, Bremen und Mannheim), Süd ( der Rest) relativ dramatisch. Die Reisekosten sind explodiert, teilweise spielten in Westen 10 oder mehr Zweitvertretungen und der Ertrag war gering weil so Paarungen wie Bochum U23 gg Mainz U23 niemanden mehr kickten.
Die Folge? Regelmäßige Insolvenzen
In der Saison 08/09 - 4 Insolvenzen/ Rückzüge
09/10 - 5 Insolvenzen
10/11 - 2 Insolvenzen im Süden
Die Saison 11/12 war dann diejenige zur Vorbereitung der 5 Ligen - ursprünglich geplant waren übrigens zu dem Zeitpunkt sogar bis zu 8 Ligen ( hier
https://www.sportnord.de/news/regionalliga-zwei-reform-modelle-moeglich - wer ein bisschen was zu den anderen teils wilden Vorschlägen lesen will, da lang)
Und wenn man liest wie erbittertert damals bereits der Kampf war und wie Vereine wie Essen kämpfen mussten um aus den sumpfigen Strukturen und Ligen mit 10 Zweitvertretungen rauszukommen, dann kann das nicht ernsthaft das Ziel sein. Und nein, ich hab keine Lösung, dann würde ich dafür vermutlich viel Geld von DFB bekommen.