Alles vor dem Heimspiel gegen VfB Stuttgart 2 (1. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 380 86.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 40 9.1%
  • Sieg VfB Stuttgart 2

    Stimmen: 18 4.1%

  • Umfrageteilnehmer
    438
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Würde mit dem Call von @NP97 jetzt auch nicht mitgehen aber Hirsch wird in der Sommerpause nicht zu einem mutigen,offensiven Trainer mutiert sein. Seine Spielweise war 15 Jahre eher reaktiv,defensiv und ängstlich,da sollte man sich eher fragen,warum sich das unbedingt jetzt ändern sollte? Wenn wir ehrlich sind gabs auch letzte Saison mehr als genug Spiele die wir nur durch individuelle Klasse gewonnen haben und nicht weil wir von Minute 1 mit der Einstellung reingegangen sind "die Punkte bleiben heute nur beim MSV". Erst nach RWO wurde es ein paar Spiele lang aktiver und man ist auch wie ein absoluter Topfavorit aufgetreten,von Minute 1 an. Wie viele spielen gab es wo man absolut bodenlos in der 1. Halbzeit war? Das war teilweise wochenlang so. Am Ende hat der Trainer dann natürlich die richtigen Wechsel gemacht und die individuelle Klasse uns "gerettet". Das wird in Liga 3 aber ziemlich sicher so nicht passieren weil wir dafür gar nicht diese individuelle Klasse haben,die allen überlegen ist wie in der Regio.
So negativ wie der zitierte User ,seh ich das aber auch nicht. Wir werden auf jedenfall eine Mannschaft haben die topfit ist und alles geben wird. Zumindest ersteres hatten wir unter Ziegner und Schommers definitiv nicht.
Besonders mutigen,aktiven und offensiven Fussball kann man mMn aber definitiv nicht erwarten weil das einfach überhaupt nicht Hirschs Ansatz ist und das haben die 15 Jahre Trainer sein doch gezeigt. Aber das ist ja nur eine Seite der Medaille. Nur schöner Fussball bringt alleine auch kein Erfolg.
Hirschs Ansatz kann aber auch in Liga 3 erfolgreich sein,ob man den gut findet oder nicht. Am Ende wollen wir alle Erfolg,wie sollte eigentlich egal sein.
Wie es dann aussieht und ob der Trainer Recht hat oder nicht werden wir in wenigen Wochen sehen.
Vielleicht passt die "Aussenseiterroller" wie bei Bocholt aber auch viel eher zu Hirsch und wir spielen eine überragende Saison. Alles ist für mich möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe in der Vergangenheit Heimspiele gesehen die nicht auf einen Heimsieg ausgerichtet waren.
DH will wie jeder Trainer dieser Welt, "alle" Spiele gewinnen! Daher forciert er seit seinem Amtsantritt bei den Zebras eben jene "Siegermentalität" mit allen Mitteln!! Auf den Verlauf und Ausgang eines Spiels haben dann halt aber auch viele andere Faktoren einen spielentscheidenen Einfluss (Gegner/Schiedsrichter/Spielglück/Fußballgott....etc.?!). Aber schön, daß Du Dich dennoch auf das Spiel freust und dem Trainer-Team positive Veränderungen zutraust! 😊
 
Würde mit dem Call von @NP97 jetzt auch nicht mitgehen aber Hirsch wird in der Sommerpause nicht zu einem mutigen,offensiven Trainer mutiert sein. Seine Spielweise war 15 Jahre eher reaktiv,defensiv und ängstlich,da sollte man sich eher fragen,warum sich das unbedingt jetzt ändern sollte? Wenn wir ehrlich sind gabs auch letzte Saison mehr als genug Spiele die wir nur durch individuelle Klasse gewonnen haben und nicht weil wir von Minute 1 mit der Einstellung reingegangen sind "die Punkte bleiben heute nur beim MSV". Erst nach RWO wurde es ein paar Spiele lang aktiver und man ist auch wie ein absoluter Topfavorit aufgetreten,von Minute 1 an. Wie viele spielen gab es wo man absolut bodenlos in der 1. Halbzeit war? Das war teilweise wochenlang so. Am Ende hat der Trainer dann natürlich die richtigen Wechsel gemacht und die individuelle Klasse uns "gerettet". Das wird in Liga 3 aber ziemlich sicher so nicht passieren weil wir dafür gar nicht diese individuelle Klasse haben,die allen überlegen ist wie in der Regio.
So negativ wie der zitierte User ,seh ich das aber auch nicht. Wir werden auf jedenfall eine Mannschaft haben die topfit ist und alles geben wird. Zumindest ersteres hatten wir unter Ziegner und Schommers definitiv nicht.
Besonders mutigen,aktiven und offensiven Fussball kann man mMn aber definitiv nicht erwarten weil das einfach überhaupt nicht Hirschs Ansatz ist und das haben die 15 Jahre Trainer sein doch gezeigt. Aber das ist ja nur eine Seite der Medaille. Nur schöner Fussball bringt alleine auch kein Erfolg.
Hirschs Ansatz kann aber auch in Liga 3 erfolgreich sein,ob man den gut findet oder nicht. Am Ende wollen wir alle Erfolg,wie sollte eigentlich egal sein.
Wie es dann aussieht und ob der Trainer Recht hat oder nicht werden wir in wenigen Wochen sehen.
Vielleicht passt die "Aussenseiterroller" wie bei Bocholt aber auch viel eher zu Hirsch und wir spielen eine überragende Saison. Alles ist für mich möglich
Ich bin in ganz vielen Aussagen bei Dir! Es gab viele Spiele, die nicht unbedingt attraktiv waren, oft nur eine Halbzeit gut anzuschauen! Aber der Druck "direkter Wiederaufstieg" war immens, weil alternativlos!! Das haben DH und sein Team geschafft und ist als Top-Leistung anzuerkennen! Was ich nicht richtig finde, ist..., ihm "Mutlosigkeit" zu unterstellen!? Denn dann hätte er sich der Aufgabe gar nicht erst gestellt! "Siegermentalität und absoluter Willen, alles für den Verein zu geben" sind seine absolute Priorität und das trichtert er den Spielern Tag für Tag gebetsmühlenartig ein..., lebt es ihnen vor!! Er ist zielstrebig und selbstbewusst, mutlos ist anders! Ich glaube, daß dem gesamten Team durchaus bewusst ist, was sie in der 3.Liga erwartet und sie sind bereit, vielleicht nicht immer offensiv, aber mit etwas mehr selbst auferlegter taktischer Variabilität, den Gegner vor eine unangenehme Aufgabe zu stellen und maximal erfolgreich zu sein!! Das ist ein durchaus respektabler und mutiger Ansatz..., die Zebras müssen sich definitiv nicht verstecken!! Und das auch dank DH....🦓
 
Für mich steht und fällt das Spiel am Samstag mit der Offensive.
Die Viererkette + Braune und Bulic werden - da lehne ich mich aus dem Fenster - zu den besten Defensiven der Liga gehören. Offensiv bin ich extrem gespannt, ob Heike und Borkowski nicht nur ihre PS auf den Rasen bringen, sondern auch regelmäßig das Tor treffen werden. Die letzte Saison sah bei beiden was reine Torbeteiligungen angeht ja nicht so rosig aus, ich glaube der MSV ist allerdings in der jüngsten Vergangenheit zu einem sehr guten Umfeld für "junge" Spieler geworden und ich traue ihnen durchaus (zumindest zusammen) 10+ Tore zu.
Meuer mit einer überragenden Vorbereitung und Viet/Bookjans daneben strahlen natürlich auch ordentlich Torgefahr aus, über Sussek muss ich gar nicht reden.

Mein Tipp: die Null steht, je nachdem ob unsere Offensivkräfte einen guten oder schlechten Tag haben geht es entweder 0:0 oder 4:0 aus :happy:
 
Wie Kahn immer gesagt hat wir brauchen Eier😂
Die sollten nach dem, nicht selbstverständlichen, sofortigen Wiederaufstieg in Liga 3 groß genug sein!

Was das Spiel gegen die Zweitvertretung der Stuttgarter betrifft, tippe ich auf einen Heimsieg. Und wie der zustande käme wäre mir, ehrlich gesagt, kackegal!

Leider bin ich nicht vor Ort, aber natürlich werde ich in der Ferne mitfiebern und die Daumen drücken!

Der MSV, der MSV, der MSV ist wieder daaa!!!
 
Stuttgart 2 hat viele Leistungsträger verloren und überwiegend mit U19-Spielern aufgefüllt. Da sehe ich zwar perspektivisch Potenzial, aber - bei allem Respekt- aktuell kein Drittliga-Niveau.

Bei uns hingegen ist der Stamm zusammengeblieben und wir haben uns punktuell verstärkt. Wir sind eingespielt, topfit, spielen zu Hause und haben die Euphorie im Nacken.

Alles andere als ein Sieg, würde mich überraschen.

PS: Der Magenta-Experte Steven Ruprecht tippt uns übrigens als Geheimfavorit auf den Relegationsrang 3!

Naja, Kirche im Dorf lassen - würde mich aber nicht gegen wehren.. :-)

Auf geht's Zebras 🦓
 
Ist schwer zu sagen , Bitter und Fleckstein haben in der 3. Liga auch nicht zu 100 % überzeugt .
Coskun hat nach seinem Zwickau Stint auch keinen Job mehr in Liga 3 bekommen. Braune wird diese Saison deutlich mehr gefordert sein als in Liga 4. Die Abwehr muss noch sehr viel beweisen. Wenn wir jetzt schon wüssten wie die 5 hinten performen werden, wäre eine Einschätzung über die Endplatzierung deutlich einfacher.
 
Ist schwer zu sagen , Bitter und Fleckstein haben in der 3. Liga auch nicht zu 100 % überzeugt .

Stimmt - aber sie haben dort in weitaus jüngeren Jahren immerhin regelmäßig gespielt.
Ali Hahn, den ich total klasse finde und wo ich mich riesig freuen würde, wenn er die Chef-Rolle der Vorsaison auch in dieser Saison ausfüllen würde, ist jetzt 32.
Er hat in seiner Karriere 59 Drittligaspiele bestritten (73 Minuten Spielzeit im Schnitt) - dem gegenüber stehen >250 Spiele in verschiedenen Regionalligen.

Rein von der Papierform darf man Zweifel haben bzw. kann ableiten, dass es nachhaltig eben nie für oberhalb der Regionalliga gereicht hat. Und wie gesagt, von der Papierform her ist das bei Fleckstein und Bitter nicht so ausgeprägt.

Da ist halt eine Menge Bias dabei. Fleckstein und Bitter sind die Grlic-Gurken, mit denen wir abgestiegen sind... Ali Hahn der Kapitän und geile Typ der elektrisierenden Vorjahresmannschaft. Is aber Samstag aufm Platz beides völlig egal.
 
U23-Mannschaften haben oft sehr starke Vereinsvorgaben was ihre Spielweise betrifft. Da steht das Ergebnis nicht immer über allem, sondern der Spielstil, von dem man sich den größten Output in Richtung der Ersten verspricht.

Ich könnte mir vorstellen, dass die erste Halbzeit gegen Lommel taktisch schon eine Art Test für das VfB-Spiel war. Also Gegner spielen lassen, Zentrum kompakt halten und dann überfallartig kontern.

Und selbst wenn die Trainer vom VfB diesen Plan kennen oder nach 15 Minuten durchschauen, werden sie vermutlich nicht von ihrem Spielstil abweichen. Die Spieler des VfB sollen ihren Spielstil durchziehen und daran wachsen. Das kann dann im Extremfall auch ein zweites Türkspor werden, je nachdem wie stark sich der VfB im Ballbesitz präsentiert.

Ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen, dass sich Hirsch und Höner auf den VfB freuen. Solche Teams waren schon letzte Saison die liebsten Gegner der beiden. Und in der Regionalliga gab es für mich überraschend viele von der Sorte...
 
Coskun hat nach seinem Zwickau Stint auch keinen Job mehr in Liga 3 bekommen. Braune wird diese Saison deutlich mehr gefordert sein als in Liga 4. Die Abwehr muss noch sehr viel beweisen. Wenn wir jetzt schon wüssten wie die 5 hinten performen werden, wäre eine Einschätzung über die Endplatzierung deutlich einfacher.
Bei Can habe ich tatsächlich überhaupt keine Bedenken .
Habe die ganze letzte Saison , incl. gegen Essen keinen Gegenspieler gesehen der ihn alt aussehen lassen hat .

Bei Mert hätte ich auch keine Bedenken , also LV
ist dicht .
 
Coskun hat nach seinem Zwickau Stint auch keinen Job mehr in Liga 3 bekommen. Braune wird diese Saison deutlich mehr gefordert sein als in Liga 4. Die Abwehr muss noch sehr viel beweisen. Wenn wir jetzt schon wüssten wie die 5 hinten performen werden, wäre eine Einschätzung über die Endplatzierung deutlich einfacher.
Rostock + Cottbus wollten ihn letzten Sommer verpflichten hat sich aber für uns entschieden....
 
Ist schwer zu sagen , Bitter und Fleckstein haben in der 3. Liga auch nicht zu 100 % überzeugt .

Bin ich prinzipiell bei dir. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass du mit einer Vordermannschaft die im Großteil der Spiele die Defensive Arbeit eingestellt hat (Ginczek, Esswein und Kollegen...) natürlich hinten auch deutlich mehr auf dich alleingestellt und somit anfälliger bist.
Meiner Meinung nach hat unsere Defensive (vor allem Flecki und Hahn) letztes Jahr sowohl in der Liga als auch im Pokal unter Beweis gestellt, dass die Defensive stabil ist. Ich schließe nicht aus, dass ich eines besseren belehrt werde, mit dem Großteil der 3. Liga sollten unsere 5 + Bulic aus meiner Sicht aber wenig Probleme bekommen, da Erfahrung, Abstimmung und Tempo (Außen) auf jeden Fall gegeben sind.
Welcher Spielertyp bzw. welches Spielerprofil würdest du dir denn (dann ggf. im Winter) noch wünschen?
 
Sehe ich auch so das unsere Defensive jetzt insgesamt stärker sein müsste als im letzten Drittligajahr .
Viet , Müller , Tugbenyo und Bulic sind schon eine Hausnummer .
Dazu mit Symalla , Sussek , Dittgen hast du Spieler die gut nach hinten mit arbeiten .
Die neuen Spieler habe ich noch nicht gesehen .

Wünsche habe ich im Moment keine , was neue Spieler betrifft .
Ob ein neuer zusätzlicher Stürmer wirklich einen Mehrwert bringt kann ich jetzt noch nicht sagen .
Hatte eigentlich gedacht das Wegkamp hier bleiben würde und er das Sturmproblem vielleicht noch lösen könnte .
Eigentlich sollte er das doch können .
 
Eigentlich ein perfekter Zeitpunkt für eine Zweitvertretung am ersten Spieltag. :pfeifen:
Ich vermute DH wählt am Samstag erstmal die defensivere Variante mit zwei Sechsern; dazu Bookjans oder Viet wenn er top fit ist.
Zur Halbzeit erwarte ich ein 0:0 Unentschieden.
Hoffentlich gelingt uns dann noch irgendwie ein später Siegtreffer...
Am Samstag dann aber bitte wieder blau-weiss-gestreift und nicht wieder in grün.:old:

Braune
Bitter, Fleckstein, Hahn, Coskun
Bulic, Tugbenyo
Bookjans/Viet
Borkowski, Heike, Sussek
 
Stimmt - aber sie haben dort in weitaus jüngeren Jahren immerhin regelmäßig gespielt.
Ali Hahn, den ich total klasse finde und wo ich mich riesig freuen würde, wenn er die Chef-Rolle der Vorsaison auch in dieser Saison ausfüllen würde, ist jetzt 32.
Er hat in seiner Karriere 59 Drittligaspiele bestritten (73 Minuten Spielzeit im Schnitt) - dem gegenüber stehen >250 Spiele in verschiedenen Regionalligen.

Rein von der Papierform darf man Zweifel haben bzw. kann ableiten, dass es nachhaltig eben nie für oberhalb der Regionalliga gereicht hat. Und wie gesagt, von der Papierform her ist das bei Fleckstein und Bitter nicht so ausgeprägt.

Da ist halt eine Menge Bias dabei. Fleckstein und Bitter sind die Grlic-Gurken, mit denen wir abgestiegen sind... Ali Hahn der Kapitän und geile Typ der elektrisierenden Vorjahresmannschaft. Is aber Samstag aufm Platz beides völlig egal.
Wobei man dazu sagen muss - dass Ali immer zwischen top Mannschaft Regio und dritter Liga stand - von daher gehe ich davon, aus dass er sich immer für die Rolle bei einem starken Regionalligisten entschieden hat und gegen vielleicht sowas wie dann einmal Viktoria Berlin.

Aber am Ende steht dann natürlich „nur“ die wettkampfpraxis Regio.

Glaube aber schon das unser Verbund insgesamt tauglich ist.

Ich denke es wird immer unterschätzt wieviel am Ganzen hängt.

Trotzdem wird jeder einzelne etwa mehr gefordert sein, da man davon ausgehen kann, dass die Mannschaften einfach öfters ins letzte Drittel kommen bzw. im direkten Duell die Qualität höher ist.

Wird schon spannend zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran machst Du das fest? Die hier schon genannten Tempodefizite halte ich für zu vernachlässigen auf der Position, wenn sich Gedankenschnelle und Stellungsspiel zu viel Abgezocktheit vereinen. Papa Branimir war auch nicht gerade der Usain Boltic der Liga und hat das durch Erfahrung und gute Organisation seiner Reihe ausgeglichen.
 
Papa Branimir war auch nicht gerade der Usain Boltic der Liga und hat das durch Erfahrung und gute Organisation seiner Reihe ausgeglichen.

Klar, aber in dem Alter, in dem Baja dem dicken Ronaldo und Zizou mit Partizan Belgrad die Bälle weggeköpft hat, hat Ali Hahn viertklassig gegen die Sportfreunde Bumsbüttel gekickt.
Also ganz überspitzt natürlich. Weder hatte Baja dauerhaftes internationales Format, noch reicht es bei Ali nur für Bumsbüttel. Aber diese substanzielle höherklassige Erfahrung, die Baja hatte, die fehlt Ali komplett.
Insofern sehe ich da bis auf das Tempodefizit leider wenig Gemeinsamkeiten.

Aber bevor ich mir selbst zu negativ klinge: die Kette als Gesamtkonstrukt halte ich für konkurrenzfähig, erst Recht mit Bulic davor, der nochmal Eigenschaften mitbringt, die Egerer und Müller nicht hatten.
 
Ich denke auch dass die Aufstellung im letzten Testspiel auch die am Samstag sein wird. IV finde ich persönlich etwas schade, weil mich da von den Eindrücken und Berichten doch Schlicke am ehesten überzeugt hat. Ja Hahn und Fleckstein haben letzte Saison überzeugt, aber wir spielen jetzt eine Klasse höher und ein bisschen mehr Grundtempo auch in der IV, würde uns gut zu Gesicht stehen. Das Sturmzentrum, wenn überhaupt vorhanden, bleibt halt das große Fragezeichen. Da habe ich, evtl auch durch Berichte hier, mir schon ein bisschen mehr erhofft. Ändert natürlich alles nichts an der Tatsache, dass es langsam anfängt zu kribbeln und ich extreme Lust auf die neue Saison verspüre.
 
Bei Can habe ich tatsächlich überhaupt keine Bedenken .
Habe die ganze letzte Saison , incl. gegen Essen keinen Gegenspieler gesehen der ihn alt aussehen lassen hat .

Bei Mert hätte ich auch keine Bedenken , also LV
ist dicht .
Also LV ist (inklusive Sadlek, der das in den Tests sehr sehr gut gemacht hat!) für mich unsere Position mit den geringsten Sorgen! Mert war beim Familientag auch schon wieder sehr zuversichtlich bald wieder dabei zu sein.

Klar hast du in Liga drei auch mal Spieler auf den Flügeln, die auch ne Liga höher könnten, aber das ist die Ausnahme! Saarbrücken holt bspw einen aus der 4. französischen Liga!
 
Ich wünsche mir im zentralen Mittelfeld eine gewisse Flexibilität. Bulic und Tuğbenyo sind für mich eine geile Kombi, gleichzeitig aber auch ein defensiverer Part, der gegen Regensburg und/oder Ulm wahrscheinlich besser gefragt ist. Gegen Stuttgart könnte ich mir genauso gut vor Bulić Meuer und Bookjans/Viet vorstellen. Meuer bringt eine gute Körperlichkeit mit, und gerade Bookjans hat es in der Rückrunde geschafft, sich defensiv zu steigern.

Hier würde ich schon den offensiveren Part bevorzugen. Stuttgart hat mit Sicherheit eine talentierte Truppe, aber eben auch mit einigen Herausforderungen zu kämpfen: ein neuer Trainer, namhafte Abgänge wie die von Boakye, Faghir, Reichardt und Münst, eine richtig schlechte Vorbereitung. Dazu ist es natürlich ein Faktor, dass kein Spieler von „oben“ nach unten kommt. Gepaart mit der Euphorie rund um das Wedau-Stadion und der großen Lust der Truppe, endlich in Liga 3 aufzutreten, bin ich sehr optimistisch, dass wir hier drei Punkte einfahren.

Leider verpasst es der Verein in meinen Augen derzeit, diesen Hype und diese Euphorie zu pushen. Die Aufbruchsstimmung vor einem Jahr – das konnten wir auf ganz hohem Niveau. Aber diese Euphorie jetzt mitzunehmen, das hätte man auch besser steuern können. Naja, performen wir sportlich, läuft das von allein.
 
Sehe ich anders. Ali Hahn ist der anerkannte Chef, kopfballstark, kann das Spiel eröffnen, macht wichtige Tore. Er braucht allerdings Unterstützung mit einem Spieler, der antrittsschnell ist und auch bei aufgerückter IV schnell mit zurück kommt. Und das wäre für mich Bitter als IV! Oder wir spielen mit Dreierkette einschließlich Fleckstein..., im Zentrum werden wir jedenfalls bei den vergleichsweise besseren Drittligastürmern ohne einen antrittsschnellen IV oft alt aussehen.
 
Meine größte Baustelle sind die AV, Bitter und Coskun.
Da habe ich leichte Bedenken.
Jedoch glaube ich wir machen durch unsere starke Offensive einfach min. 1 Tor mehr als der VfB 2..
 
Die Frage ist doch nur steht der neue Stürmer am Samstag direkt in der Startelf oder wird er auf dem Rasen vorgestellt jedenfalls wird die Arena toben oder vielleicht doch die Mündelheimer ....?!
Wird morgens vorgestellt, steht nachmittags in der Startelf und macht 3 Hütten.
Wie de Wit damals im Pokal nur diesmal 3 Hütten on top
 
Ist beim Vorverkauf bei Tageskarten immer noch die Anfahrt mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln enthalten ?
Aktuelle Abdruck auf dem Online-Ticket:
1753892177345.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben