Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Viel spannender fand ich das kurze Zögern von Hirsch vor seiner Antwort, das einer der Podcaster dann mit "Da muss er erst den Pressesprecher fragen" kommentiert. Es scheint, als wäre Hirsch von der direkten Nachfrage nach einem konkreten Spieler etwas überrumpelt gewesen - womöglich, weil wir uns tatsächlich doch mit Lobinger beschäftigen? Warum wirft Straßburger den Namen einfach aus dem Nichts in den Raum? Hat er vielleicht Hintergrundinfos? Viele Fragen und viel Raum für Spekulationen...
Die Aussage wirkte für mich auch eher verdächtig – gerade in Kombination damit, dass Schmoldt und Preetz das Spiel am Wochenende live verfolgt haben. Wenn die 200.000 Euro von Trinkgut tatsächlich in den Kader fließen, wer weiß – zumal wir ja schon an Hochkarätern dran waren.
Für mich wäre das auf jeden Fall ein Toptransfer – so richtig dran glauben kann ich trotzdem (noch) nicht.
 
Ich hab mal ein bisschen was zu lobinger gelesen und das liest sich tatsächlich ziemlich ähnlich zu heike.

Relativ athletischer Spieler mit Zug zum Tor der arbeitet und die Tiefe sucht — aber eher weniger trotz Größe wandspieler und hat seine Stärken nicht im Ablegen der Bälle….

Ja er hat 15 Tore geschossen bei der Viktoria — aber dann sind wir bei dem Punkt — passt das abgesehen von der Quote zum Spiel? Und braucht man so jemanden wenn man einen sehr ähnlichen Typ mit Heiko schon hat….

Ohne zu sagen das da jetzt wirklich was dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant Didi im Podcast bei magenta — auf die direkte Nachfrage zu lobinger von Strassburger — „wir haben schon 2 wuchtige Stürmer, also es muss irgendwo passen — wichtig ist das er Tore macht“.

Klingt jetzt nicht nach klarem Profil wandspieler.

Wuchtig kann man ja vielerlei interpretieren. Beide Stürmer sind jetzt ja keine "Zahmels".

Ich hab LTL schon vor einigen Wochen hier als Wunschspieler genannt, ich glaube nicht, dass Preetz für den guten Kaffee auf die Schäl Sick fährt. Insbesondere in der Kombination mit Janßen als weiteren Gast den er auch sehr schätzt und der auch hier im Sommer zeitweise ein Gerücht war.

Und LTL wird sich überlegen ob er sich den Sparkurs der Viktoria weiter geben will, auch wenn am ersten Spieltag erfolgreich waren. Ob seine Optionen in Liga 2 wirklich gegeben sind, muss man sehen.
 
Ich spekuliere mal.....
Preetz und Schmoldt werden nicht grundlos dem Spiel beigewohnt haben....
Wenn Lobinger im Fokus stehen sollte, wird man auch eine Lösung finden... und ein (finanzieller) Vergleich mit Vermeij hinkt.
Ggf, konnte man seitens des Vereins die Ablöseforderung stemmen, aber nicht das Gehalt. Das könnte bei Lobinger anders
aussehen... das Gesamtpaket könnte daher auch anders aussehen. Bei Ablösesummen kann man unterschiedliche Zahlungs.
bedingungen vereinbaren... wenn der abgebende Verein mitspielt.... Eine Ablösesumme für einen 26jährigen ist anders zu
gewichten, als für einen 30jährigen... Aber, was kann sich der Spieler vorstellen?
 
Ich würde in unserer finanziellen Situation keine Ablöse für einen Spieler zahlen. Man benötigt auch Kohle, um die Jungs zu bezahlen, die man jetzt schon hat und die, wenn sie gut performen, auch mehr Salär brauchen, um sie zu halten oder sie zu einer Vertragsverlängerung zu bewegen. Für 300.000 € bekommt man vom Gehalt her 2 sehr gute Drittligaspieler finanziert. Ich würde eine Leihe bevorzugen, da gibt es einige gute Jongens, die in der ersten oder zweiten Liga erst einmal wenig Perspektive haben und Spielpraxis brauchen...
 
Dann können wir ja Grimaldo haben
Glaube ich aufgrund des Alter wie schon erwähnt nicht dran, aber seine Spielzeit würde Tigges wohl übernehmen. Tatsächlich würde ich den für nen Jahr (mit ner Option beim Verein) auch nehmen.
Ebenso habe ich auch Nielsen erwähnt da ich glaube das er unter Titz nicht viel zum Einsatz kommt, man ihn aber auch halten würde für die Kaderbreite.
 
... Ich würde eine Leihe bevorzugen, da gibt es einige gute Jongens, die in der ersten oder zweiten Liga erst einmal wenig Perspektive haben und Spielpraxis brauchen...

Zunächst einmal stimme ich Dir zu, dass ich auch keine Unsummen in einen weiteren Stürmer investieren würde.
Nach Betrachtung unseres ersten Saisonspiels verfestigt sich für mich der Eindruck, dass - egal wen wir als Mittelstürmer aufstellen - dieser Spieler die ärmste Sau auf dem Platz ist.

Ob es letzte Saison ein Wegkamp gewesen ist oder teils in manchen Phasen auch ein Fakhro - mit unserer aktuellen Spielweise wird ein Mittelstürmer bei uns einfach viel zu wenig in Szene gesetzt. Da müssen wir nicht noch im Paket ne knappe halbe Million hinterher werfen für den nächsten Stürmer, der dann kaum Bälle bekommt.
Und Hirsch wird von seinem System keinen Millimeter abweichen, davon bin ich mittlerweile (leider) überzeugt.

Was eine Leihe angeht, gebe ich zu bedenken, dass selbst mancher Bankdrücker der zweiten Liga bereits gehaltstechnisch im oberen finanziellen Regal zu finden ist. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass eine Leihe aus Liga 2 (oder gar Liga 1) den MSV kostengünstiger käme als eine Verpflichtung eines Spielers. :old:
 
Er ist einfach wohl zu teuer für uns und nicht zu bekommen. Fokus auf andere Kandidaten richten.
 

Anhänge

  • IMG_0646.jpeg
    IMG_0646.jpeg
    293 KB · Aufrufe: 432
  • IMG_0647.jpeg
    IMG_0647.jpeg
    674.9 KB · Aufrufe: 428
Zunächst einmal stimme ich Dir zu, dass ich auch keine Unsummen in einen weiteren Stürmer investieren würde.
Nach Betrachtung unseres ersten Saisonspiels verfestigt sich für mich der Eindruck, dass - egal wen wir als Mittelstürmer aufstellen - dieser Spieler die ärmste Sau auf dem Platz ist.

Ob es letzte Saison ein Wegkamp gewesen ist oder teils in manchen Phasen auch ein Fakhro - mit unserer aktuellen Spielweise wird ein Mittelstürmer bei uns einfach viel zu wenig in Szene gesetzt. Da müssen wir nicht noch im Paket ne knappe halbe Million hinterher werfen für den nächsten Stürmer, der dann kaum Bälle bekommt.
Und Hirsch wird von seinem System keinen Millimeter abweichen, davon bin ich mittlerweile (leider) überzeugt.
Ist mir ehrlicherweise etwas zu kurz gedacht.

Fakhro hat letzte Saison 9 Tore in 29 Spielen geschossen und Töpken 5 Tore in 15 Spielen. Mit einer vollen Saison wären beide beide locker bei 10+ Toren gelandet. Letzte Saison hatten wir auch einfach nicht den "Main Man" im Sturm, der über die gesamte Saison hinweg viel Spielzeit erhalten hat. Töpken kam zur Winterpause und Fakhro hat zeitweise sehr wenig Spielzeit bekommen (12 Spiele unter 30 min).

Natürlich ist die Leistungsdichte/-spitze in der 3. Liga um einiges höher, aber wir wollen ja auch einen qualitativ besseren Stürmer dazu holen. Daher denke ich schon, dass wir einen Stürmer, der 10+ Tore schießt, mit unserem Ansatz supporten könnten.

Unsere Stürmer haben in der vergangenen Saison reihenweise (und auch bereits zweimal gegen Stuttgart) 100%-Chancen liegen gelassen. Das lag nicht nur an mangelnden Zuspielen. Sondern auch an mangelnder Chancenverwertung und aus meiner Sicht auch an mangelnden Torjäger-Qualitäten.

Was würde wohl ein Stürmer mit "viel" Qualität an Toren erzielen? Ich denke deutlich mehr. Daher bin ich der Meinung, dass wir einen weiterhin einen zusätzlichen Stürmer benötigen.
Aber in einem Punkt gebe ich dir definitiv Recht: Nicht auf Biegen und Brechen was das Finanzielle angeht.
 
@Rheinpirat

Kann man absolut so sehen wie Du, aber ich gebe zu bedenken, dass die von Dir erwähnten Tor-Statistiken allesamt eine Liga tiefer als kadertechnisch stärkstes Team der Liga erzielt wurden.

Nun sind wir eine Liga höher und ich glaube nicht, dass sich mit der Spielweise von Hirsch die Anzahl unserer Torchancen für den jeweiligen Mittelstürmer pro Spiel erhöhen wird, eher das Gegenteil wird der Fall sein.

Und den Stürmertypen, der in Liga 3 aus drei Chancen 1-2 Tore macht, suchen alle anderen auch.
Ich befürchte aber, so einer ist für uns dann zusätzlich auch nicht zu bezahlen.
 
Kann man absolut so sehen wie Du, aber ich gebe zu bedenken, dass die von Dir erwähnten Tor-Statistiken allesamt eine Liga tiefer als kadertechnisch stärkstes Team der Liga erzielt wurden.

Nun sind wir eine Liga höher und ich glaube nicht, dass sich mit der Spielweise von Hirsch die Anzahl unserer Torchancen für den jeweiligen Mittelstürmer pro Spiel erhöhen wird, eher das Gegenteil wird der Fall sein.

Und den Stürmertypen, der in Liga 3 aus drei Chancen 1-2 Tore macht, suchen alle anderen auch.
Ich befürchte aber, so einer ist für uns dann zusätzlich auch nicht zu bezahlen.
Ja stimmt, aber sind auch in der 3. Liga keine Gurkentruppe. Wir haben den Anspruch eine gute Saison zu spielen. Ein qualitativ besserer Stürmer würde da sicherlich helfen.

Und wenn man sich bei Transfers davon abschrecken lässt, dass andere diesen Spielertyp auch suchen, kann man es auch direkt sein lassen. Weil wahrscheinlich jeder Spieler von zig Vereinen umworben wird. Da sollten wir uns auch nicht zu klein machen. So unattraktiv und finanzschwach sind wir nicht.

Zudem ist die Kommunikation der Verantwortlichen bzgl. eines neuen Stürmers eindeutig. Man sucht und will finden.
Mit nur zwei richtigen Mittelstürmern (über Heike kann man da sogar noch diskutieren, inwiefern er ein klassischer MS ist) in die Saison gehen, die sich qualitativ in der 3. Liga bislang wenig bis gar nicht beweisen konnte, fände ich fast schon fahrlässig.
 
Die Kluft zwischen den Jüngern der Heilbringer-Mittelstürmer-Fraktion und denen die sagen unsere Stürmer haben doch bereits die gesuchte Qualität ist doch eh unüberbrückbar, die Diskussion dreht sich doch um theoretische Gedankenspiele....
Da werden alte Statistikwerte gegen zukünftig erhoffte oder erreichbare gerechnet....
Dabei ist es doch im Ergebnis ziemlich egal welcher Spieler mit wie vielen Toren an der Gesamtzahl der Tore beteiligt ist. Da ist es fürs Spielergebnis uninteressant ob einer alle Tore oder alle ihren Anteil daran erzielt haben. Wichtig ist doch nur, dass am Ende des Spiels unser MSV mehr Tore als der Gegner erzielt hat. Das ist der Sinn des Spiels, alles andere ist nur Beiwerk dabei. - Gilt ja auch für die Qualität oder Ansehbarkeit des Spielsystemes - Also....
Natürlich sieht es immer toll aus wenn ein Stürmer immer mega knipst, aber dann wird es auch Phasen geben in denen er nicht so trifft, was passiert wenn er ausfällt....
Deshalb ist es doch gut wie es derzeit ist, wir sind gut aufgestellt, jede Position mindestens doppelt abgedeckt, viele Spieler wissen wo das Tor steht und können (und haben) Tore erzielen, es gibt noch die Möglichkeit personell nachzulegen - auch wenn dann wieder einer mehr auf die Tribüne muss.
 
@Luzifer: Ganz nebenbei, das Transferfenster ist noch bis Anfang September geöffnet.

Ich persönlich verzichte lieber auf eine Verpflichtung, die nur wegen etwaiger Panikattacken im näheren Umfeld des Vereins getätigt wird.

Oder anders ausgedrückt: Lieber gar keinen neuen Spieler holen, als einen, von denen die Verantwortlichen beim MSV nicht hundertprozentig überzeugt sind!
 
Oder anders ausgedrückt: Lieber gar keinen neuen Spieler holen, als einen, von denen die Verantwortlichen beim MSV nicht hundertprozentig überzeugt sind!

Wenn ich denke von wem man in der Vergangenheit anscheinend hundertprozentig überzeugt war, dann ist das vielleicht noch gar nicht verkehrt.

Wir haben noch zwei Spiele Zeit, nach dem dritte würde es sehr eng und stressig werden, aber wenn man vorarbeitet bekommt man das auch noch hin. Bis dahin sollte der Sturm in Ansatzen funktionieren, ansonsten sollte man sich da doch um ne "Notlösung" bemühen. Finde uns im Sturm eh dünn besetzt und wenn der nicht zündet wäre ich zumindest für jemanden der zwar kein "höheres Regal" ist, aber zumindest dort ohne große Kopfschmerzen einsetzbar ist auch wenn der vielleicht nur 5 Tore schießt.
 
Entweder es sickert nichts durch , was gut wäre oder da ist einfach kein Ergebnis und nichts! Sieht aber nicht gut aus mit dem so dringend und sehr lange schon benötigten Mittelstürmer!
Wir haben einen Mittelstürmer verpflichtet und zwei weitere im Kader. Wenn sich Harry Kane (oder vergleichbare Krachas) nun mit seiner Zusage noch ein paar Tage Zeit lässt werden wir das aushalten müssen.
 
Ja. Wir haben aktuell drei. Wieviele möchtest du denn gleichzeitig spielen lassen?
Aktuell zwei. Zahmel wird von Schmoldt und Hirsch nicht dazu gezählt. War in Presskonferenz und Podcast jeweils der Fall.

Geht glaube ich niemandem um gleichzeitig spielen lassen ;)
Töpken würde aber wohl niemand als Drittliga-Stammspieler sehen und Heike kann man definitiv drüber diskutieren, inwiefern er ein klassischer MS ist. Finde ich persönlich den Ruf nach einem weiteren Stürmer alles andere als unbegründet. Zudem zwei MS schon echt dünn wäre. Mal rein quantitativ betrachtet.

Ich denke die öffentliche Kommunikation ist auch sehr eindeutig, dass wir einen weiteren Stürmer haben wollen. Da vertraue ich dann eher der Einschätzung der Verantwortlichen, inwiefern sie uns auf dieser Position quantitativ und qualitativ ausreichend besetzt sehen.
 
Ja. Wir haben aktuell drei. Wieviele möchtest du denn gleichzeitig spielen lassen?
Selbst wenn wir noch einen holen, sind das weniger Mittelstürmer als in der vergangenen Saison.

Zu deinem Argument, "wieviele möchtest du gleichzeitig spielen lassen?", eine Gegenfrage: Bist du für einen dritten Torwart und wieviele willst du gleichzeitig spielen lassen? ;)
 
Selbst wenn wir noch einen holen, sind das weniger Mittelstürmer als in der vergangenen Saison.

Zu deinem Argument, "wieviele möchtest du gleichzeitig spielen lassen?", eine Gegenfrage: Bist du für einen dritten Torwart und wieviele willst du gleichzeitig spielen lassen? ;)
Die Frage musste natürlich kommen. Dass die Positionen Torhüter und Mittelstürmer nicht ansatzweise vergleichbar sind wissen wir aber natürlich beide. ;-)
 
Die Frage musste natürlich kommen. Dass die Positionen Torhüter und Mittelstürmer nicht ansatzweise vergleichbar sind wissen wir aber natürlich beide. ;-)
Wir haben zwei Mittelstürmer die eher in die Kategorie "Quantität" gehören wobei ich bei Heike zumindest Potential sehe. Töpken ist ein typischer Regionalligaspieler und hat in seinen bald 27 Jahren noch nie konstant getroffen,weder in der Regionalliga noch in der 3. Liga. Da muss meiner Meinung nach zwingend noch was passieren,nicht umsonst wollte man Vermeij und schaut jetzt weiter. Mit Heike und Töpken als Mittelstürmer in die Saison zu gehen ist maximales Risiko. Risiko,was wir uns mMn nicht erlauben können. Das wäre fast so wie mit Rata in die 2. Liga zu gehen damals. Mit Ansage geht das schief
 
Die Frage musste natürlich kommen. Dass die Positionen Torhüter und Mittelstürmer nicht ansatzweise vergleichbar sind wissen wir aber natürlich beide. ;-)
Ganz ehrlich: Ein dritter Torwart ist in der Regel Pflicht, aber wenn wir realistisch sind, ist der fast immer ein Backup vom Backup. Der spielt im Idealfall nie. Falls es doch brennt, zieht man einen aus der U19 hoch.

Ein dritter Stürmer dagegen ist was ganz anderes. Wird nicht nur im Notfall gebraucht, sondern kann taktisch richtig wichtig sein. Unterschiedliche Spielertypen bringen Optionen. Je nach Gegner, Spielstand, Taktik oder Form der anderen zwei. Außerdem sind Feldspieler (daher auch Stürmer) viel öfter angeschlagen, werden gewechselt oder du brauchst in der Schlussphase nochmal frischen Wind. Zudem wird man auch mal im Spiel auf zwei Stürmer umstellen oder beginnt sogar mit zwei, dann hast du ohne dritten Stürmer direkt null Optionen auf der Bank übrig. Und da willst du nicht plötzlich "nur" einen Flügelspieler ins Zentrum schieben, weil dir die Mittelstürmer ausgehen.

Kurz: Ein dritter Stürmer bringt dir ordentlich Variabilität. Ein dritter Torwart ist im besten Fall ein besserer Trainingspartner. Also ja, gerade bei Feldspielern macht die Kaderbreite viel mehr Unterschied als bei Torhütern.

Abgesehen von den Argumenten wollen wir sowieso einen qualitativ hochwertigen Stürmer verpflichten. Der hilft dann sowieso über die genannten Argumente hinaus.
 
Ganz ehrlich: Ein dritter Torwart ist in der Regel Pflicht, aber wenn wir realistisch sind, ist der fast immer ein Backup vom Backup. Der spielt im Idealfall nie. Falls es doch brennt, zieht man einen aus der U19 hoch.

Ein dritter Stürmer dagegen ist was ganz anderes. Wird nicht nur im Notfall gebraucht, sondern kann taktisch richtig wichtig sein. Unterschiedliche Spielertypen bringen Optionen. Je nach Gegner, Spielstand, Taktik oder Form der anderen zwei. Außerdem sind Feldspieler (daher auch Stürmer) viel öfter angeschlagen, werden gewechselt oder du brauchst in der Schlussphase nochmal frischen Wind. Zudem wird man auch mal im Spiel auf zwei Stürmer umstellen oder beginnt sogar mit zwei, dann hast du ohne dritten Stürmer direkt null Optionen auf der Bank übrig. Und da willst du nicht plötzlich "nur" einen Flügelspieler ins Zentrum schieben, weil dir die Mittelstürmer ausgehen.

Kurz: Ein dritter Stürmer bringt dir ordentlich Variabilität. Ein dritter Torwart ist im besten Fall ein besserer Trainingspartner. Also ja, gerade bei Feldspielern macht die Kaderbreite viel mehr Unterschied als bei Torhütern.

Abgesehen von den Argumenten wollen wir sowieso einen qualitativ hochwertigen Stürmer verpflichten. Der hilft dann sowieso über die genannten Argumente hinaus.
Gerade die taktischen Möglichkeiten sind für einen Aufsteiger von Format ein enorm wichtiges Argument. Unsere Gegner in Liga 3 spielen keinen Einheits- Stiefel wie in der Regionalliga- da gibt es durchaus total unterschiedliche Spiel-Interpretationen auf die man reagieren muss, aber darüber hinaus auch eigene Überraschung- Elemente für jeden Gegner in der Liga,

Wir sind noch nicht der Gegner, den man exakt kennt (von den personellen Möglichkeiten) und wenn wir dann noch taktisch gewieft agieren können, haben wir durchaus die Möglichkeiten wie einige Vorgänger für einen Durchmarsch.

Mir persönlich ist nach wie vor nur ein sicherer Verbleib als Saisonziel viel zu wenig. Wir brauchen so schnell wie möglich mindestens die Liga 2 um am Markt nicht immer jeden Cent dreimal umdrehen zu müssen, wenn interessante Spieler verfügbar (aber leider zu teuer für unseren Geldbeutel) sind.

Wir wollen doch kurzfristig wieder hoch und dazu müssen wir besser und pfiffiger sein als die Konkurrenz.
 
Wir haben zwei Mittelstürmer die eher in die Kategorie "Quantität" gehören
Finde ich seltsam den beiden die Qualität abzusprechen, wobei sie bisher gar nicht so richtig zeigen konnten in Liga 3. was sie können. Macht Heike aus der 100 prozentigen das Tor ist der Tenor wieder ein anderer. Wir sollten uns mal darauf konzentrieren nicht immer nach was neuen zu schreien (Trainer und Spieler) und anfangen der ganzen Sache mehr als 3 Spiele Zeit zu geben.
 
Bei der Diskussion wird mir etwas zu wenig auf eine durchaus übliche Spielsituation geachtet: einen Rückstand aufholen zu müssen.
Der Gegner hat sich im Strafraum verschanzt und wir brauchen im Strafraum Spieler, die zumindest eine Chance haben, einen Ball im Gewühl Richtung Tor zu bringen. Also einen kopfballstarken Stürmer oder zumindest einen wuchtigen Typ, der einen Torriecher hat und zB einen abprallenden Ball zu einem Tor verwerten kann.

Ein solcher Spieler muss nicht konditionell über 90 Minuten gehen können oder der schnellste Sprinter sein, sondern es reicht, ein "Knipser" zu sein....
 
Wir haben doch einen Top Torjäger. ;) Sofern Sussek uns nicht spätestens im Winter verlässt wäre ich jedenfalls überrascht, wenn er am Ende der Saison nicht sowieso wieder unser bester Torschütze wäre, egal, ob jetzt noch ein "Knallaz" kommt. Der Spielstil kommt ihm einfach sehr entgegen und ist dafür ausgerichtet, die Außen nach dem Umschaltmoment und gewonnen 1 vs 1 Duell in Abschlusspositionen zu haben. Da wird er sicher noch das ein oder andere mal brillieren können.
 
Wir haben doch einen Top Torjäger. ;) Sofern Sussek uns nicht spätestens im Winter verlässt wäre ich jedenfalls überrascht, wenn er am Ende der Saison nicht sowieso wieder unser bester Torschütze wäre, egal, ob jetzt noch ein "Knallaz" kommt. Der Spielstil kommt ihm einfach sehr entgegen und ist dafür ausgerichtet, die Außen nach dem Umschaltmoment und gewonnen 1 vs 1 Duell in Abschlusspositionen zu haben. Da wird er sicher noch das ein oder andere mal brillieren können.

Will der restlichen Offensive nicht ihr Potenzial absprechen, aber das klingt nach Stoppelkamp 2.0 was die Abhängigkeit von der individuellen Abschlussqualität eines Spielers betrifft.
 
Finde ich seltsam den beiden die Qualität abzusprechen, wobei sie bisher gar nicht so richtig zeigen konnten in Liga 3. was sie können. Macht Heike aus der 100 prozentigen das Tor ist der Tenor wieder ein anderer. Wir sollten uns mal darauf konzentrieren nicht immer nach was neuen zu schreien (Trainer und Spieler) und anfangen der ganzen Sache mehr als 3 Spiele Zeit zu geben.
Widerspricht sich find ich. Du sagst man solle ihnen nicht die Qualität absprechen aber beide konnten noch nicht richtig in Liga 3 zeigen was sie können. Wo sind wir? In Liga 3 also haben wir zwei Mittelstürmer (eigentlich 1,5 denn Heikes beste Saison war auf Rechtsaußen und er war selten alleiniger Mittelstürmer sondern hat eher im 2 Mann Sturm gespielt) ,die in dieser Liga noch nicht gezeigt haben,dass sie dort bestehen können. Mit Töpken sogar einen der eher der typische Regionalligastürmer ist und selbst da keine sonderlich starken Quoten hat. Also hoffen und beten wir mal wieder das sie auf einmal zünden obwohl sie es vorher nicht geschafft haben? Das erinnert eher an die letzten Jahre.Heike traue ich einen Sprung zu aber Töpken? Eher nicht,den wollten nicht wenige nach der Saison schon wieder abgeben weil er auch in der Rückrunde nicht sonderlich überzeugt hat. Macht also 2 unsichere Stürmer für Liga 3. Ziemlich risikoreich für mich. In meinen Augen brauchen wir dringend Qualität im Sturm, 2 Wundertüten ist mir definitiv zu wenig und das sehen die Verantwortlichen ja auch sonst wären sie nicht an Vermeij interessiert gewesen und suchen immer noch im Sturm. Mit deinem Beitrag kritisierst du ja dann auch die Vereinsführung und den Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bittere Wahrheit: Den Stürmer, der auf dem Papier unseren Anspruch komplett erfüllt, können wir uns nicht leisten.

1. weil kaum ein Verein einen treffsicheren Stürmer loswerden will, schon gar nicht ablösefrei.
und 2. weil, wenn ein solcher Stürmer abgegeben werden soll, ganz andere Clubs ebenfalls auf der Suche nach einem solchen Stürmer sind. Das wird richtig teuer was das Gehalt angeht. Mittelstürmer sind die teuersten Fussballer.

Was wir kriegen können, davon bin ich überzeugt, ist ein Top-Talent eines Bundesligisten als Leihe der Spielpraxis braucht oder das mittelmäßige Talent aus der 2. Bundesliga, das keine Spielzeit kriegt und unzufrieden ist, obwohl er noch keine Zahlen geliefert hat seit der U19.
Was wir nicht kriegen können ist der 27-Jährige, der letzte oder vorletzte Saison in der 3. Liga 14 Tore gemacht hat oder 9 Tore in der 2. Liga oder sonstwas.

Ein Vermeij ist nicht drin, was glaubt ihr dann was drin ist?

Einen Omar Sillah könnte man mal versuchen zu leihen, wenn er weiter nicht eingesetzt wird bei Fürth, oder einen Grant-Leon Ranos oder Shia Fukuda von Mönchengladbach..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bittere Wahrheit: Den Stürmer, der auf dem Papier unseren Anspruch komplett erfüllt, können wir uns nicht leisten.

1. weil kaum ein Verein einen treffsicheren Stürmer loswerden will, schon gar nicht ablösefrei.
und 2. weil, wenn ein solcher Stürmer abgegeben werden soll, ganz andere Clubs ebenfalls auf der Suche nach einem solchen Stürmer sind. Das wird richtig teuer was das Gehalt angeht. Mittelstürmer sind die teuersten Fussballer.

Was wir kriegen können, davon bin ich überzeugt, ist ein Top-Talent eines Bundesligisten als Leihe der Spielpraxis braucht oder das mittelmäßige Talent aus der 2. Bundesliga, das keine Spielzeit kriegt und unzufrieden ist, obwohl er noch keine Zahlen geliefert hat seit der U19.
Was wir nicht kriegen können ist der 27-Jährige, der letzte oder vorletzte Saison in der 3. Liga 14 Tore gemacht hat oder 9 Tore in der 2. Liga oder sonstwas.

Ein Vermeij ist nicht drin, was glaubt ihr dann was drin ist?
Ich finde deine Einschätzung ehrlich gesagt zu eindimensional. Natürlich werden wir nicht einen Top-Torjäger mit 10+ Toren aus den letzten Saisons aus der 2. Liga einfach so verpflichten, aber darum gehts ja auch gar nicht. Es geht eher um Spieler, die in ihrer aktuellen Situation unzufrieden sind, wenig Einsatzzeit haben und sportlich eine neue Perspektive suchen. Wenn solche Spieler in der Vergangenheit bereits nachgewiesen haben, dass sie in der 3. Liga oder auch punktuell in Liga 2 treffen können (oder einer Liga im Ausland, die vom Niveau her ähnlich zu 2.-3. Liga DE ist), dann sind sie für uns durchaus interessant.

Und da sollten wir uns nicht kleiner machen als wir sind. Wir bewegen uns mit unserem Etat immerhin im oberen Drittel der 3. Liga. Da wir aktiv (und offen) suchen, sollte da auch definitiv noch Etat für diese Position zur Verfügung stehen, sodass wir sicherlich ein Gehalt im oberen Bereich der Liga zahlen würden, wenn es sportlich passt. Dass die Schnittmenge an Spieler, die sportlich und finanziell passen könnten, klein ist, bestreitet keiner, sonst gäbe es wohl schon einen neuen Stürmer in unserem Team, aber es gibt sie aus meiner Sicht. Siehe z. B. Hilterman, Marusic oder vergleichbare Typen.

Pauschal zu sagen: „Den Stürmer, der uns sportlich wirklich hilft, können wir uns eh nicht leisten“ ist aus meiner Sicht zu kurz gedacht. Es kommt am Ende auf das richtige Gesamtpaket an und da sind wir keineswegs chancenlos. Derzeit ist der Markt einfach komplett starr und man hat vielleicht auch etwas hoch gepokert, aber es wird noch Bewegung reinkommen. Ein Spieler, der die ersten 4 Spiele auf der Tribüne verbringt, wird definitiv ins Grübeln kommen, ob er sich das wirklich bis zum Winter antun will.
 
Ich finde deine Einschätzung ehrlich gesagt zu eindimensional. Natürlich werden wir nicht einen Top-Torjäger mit 10+ Toren aus den letzten Saisons aus der 2. Liga einfach so verpflichten, aber darum gehts ja auch gar nicht. Es geht eher um Spieler, die in ihrer aktuellen Situation unzufrieden sind, wenig Einsatzzeit haben und sportlich eine neue Perspektive suchen. Wenn solche Spieler in der Vergangenheit bereits nachgewiesen haben, dass sie in der 3. Liga oder auch punktuell in Liga 2 treffen können (oder einer Liga im Ausland, die vom Niveau her ähnlich zu 2.-3. Liga DE ist), dann sind sie für uns durchaus interessant.

Und da sollten wir uns nicht kleiner machen als wir sind. Wir bewegen uns mit unserem Etat immerhin im oberen Drittel der 3. Liga. Da wir aktiv (und offen) suchen, sollte da auch definitiv noch Etat für diese Position zur Verfügung stehen, sodass wir sicherlich ein Gehalt im oberen Bereich der Liga zahlen würden, wenn es sportlich passt. Dass die Schnittmenge an Spieler, die sportlich und finanziell passen könnten, klein ist, bestreitet keiner, sonst gäbe es wohl schon einen neuen Stürmer in unserem Team, aber es gibt sie aus meiner Sicht. Siehe z. B. Hilterman, Marusic oder vergleichbare Typen.

Pauschal zu sagen: „Den Stürmer, der uns sportlich wirklich hilft, können wir uns eh nicht leisten“ ist aus meiner Sicht zu kurz gedacht. Es kommt am Ende auf das richtige Gesamtpaket an und da sind wir keineswegs chancenlos. Derzeit ist der Markt einfach komplett starr und man hat vielleicht auch etwas hoch gepokert, aber es wird noch Bewegung reinkommen. Ein Spieler, der die ersten 4 Spiele auf der Tribüne verbringt, wird definitiv ins Grübeln kommen, ob er sich das wirklich bis zum Winter antun will.
Ich würde auch ergänzend hinzufügen, das er menschlich und charakterlich zu unser Mannschaft passen muss. Es bringt uns nicht weiter wenn du den Wunschspieler verpflichtest und dieser das Mannschaftsgefüge sprengt. Damit wäre bei weitem nicht geholfen und würde unnötig Unruhe in unsere Mannschaft bringen.
 
Ich würde auch ergänzend hinzufügen, das er menschlich und charakterlich zu unser Mannschaft passen muss. Es bringt uns nicht weiter wenn du den Wunschspieler verpflichtest und dieser das Mannschaftsgefüge sprengt. Damit wäre bei weitem nicht geholfen und würde unnötig Unruhe in unsere Mannschaft bringen.
Diese Attribute "menschlich und charakterlich muss er in unsere Mannschft passen" sind doch nichts anderes als Phrasen. Das hat man bei gefühlt jedem Neuzugang der letzten Jahre gelesen(unter Grlic fing das an) und haben die dann alle gepasst obwohl das groß angekündigt wurde? Nein
Wichtig ist das fussballerische und wenn sich einer etwas von den anderen abhebt aber uns dafür besser macht dann sollte man das nehmen und ein Trainer sollte damit umgehen können. War ein Chanturia damals ein einfacher Typ? Nein, aber der hat jeden in unserer Mannschaft aufgrund seiner Qualität besser gemacht,ob im Training oder im Spiel. Obinna das gleiche.
Ein Marcelinho kam bei Hertha damals in jeder Vorbereitung zu spät aus dem Urlaub,hat Party nach Party gefeiert,kam oft zu spät zum Training aber Samstag um 15:30 hat er geliefert und die Mannschaft getragen.
Ein Atik war vor Magdeburg auch nie der einfachste, ist dort eingeschlagen wie eine Bombe und hat die ganze Mannschaft auf ein neues Level gehoben. Weitere Beispiele können folgen.
Hätte man bei denen schreiben können "die passen charakterlich und menschlich" in unsere Mannschaft? Ich glaube nicht. Da wird immer noch Fussball gespielt und wenn es jemanden gibt der vielleicht nicht der einfachste ist aber der uns besser macht dann muss man das zumindest abwägen und nicht direkt ausschließen.
Deshalb sind diese Worte über den Charakter für mich nur Phrasen,sowieso kann kein Sportdirektor, Trainer oder wir Fans den Charakter eines Menschen in 2,3 oder 4 Gesprächen beurteilen.
Ein Spieler der charakterlich völlig daneben ist und jede Mannschaft runterzieht, kriegt mMn sowieso bei keinem Verein einen Profivertrag,zumindest in der heutigen Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Attribute "menschlich und charakterlich muss er in unsere Mannschft passen" sind doch nichts anderes als Phrasen. Das hat man bei gefühlt jedem Neuzugang der letzten Jahre gelesen(unter Grlic fing das an) und haben die dann alle gepasst obwohl das groß angekündigt wurde? Nein
Wichtig ist das fussballerische und wenn sich einer etwas von den anderen abhebt aber uns dafür besser macht dann sollte man das nehmen und ein Trainer sollte damit umgehen können. War ein Chanturia damals ein einfacher Typ? Nein, aber der hat jeden in unserer Mannschaft aufgrund seiner Qualität besser gemacht,ob im Training oder im Spiel. Obinna das gleiche.
Ein Marcelinho kam bei Hertha damals in jeder Vorbereitung zu spät aus dem Urlaub,hat Party nach Party gefeiert,kam oft zu spät zum Training aber Samstag um 15:30 hat er geliefert und die Mannschaft getragen.
Ein Atik war vor Magdeburg auch nie der einfachste, ist dort eingeschlagen wie eine Bombe und hat die ganze Mannschaft auf ein neues Level gehoben. Weitere Beispiele können folgen.
Hätte man bei denen schreiben können "die passen charakterlich und menschlich" in unsere Mannschaft? Ich glaube nicht. Da wird immer noch Fussball gespielt und wenn es jemanden gibt der vielleicht nicht der einfachste ist aber der uns besser macht dann muss man das zumindest abwägen und nicht direkt ausschließen.
Deshalb sind diese Worte über den Charakter für mich nur Phrasen,sowieso kann kein Sportdirektor, Trainer oder wir Fans den Charakter eines Menschen in 2,3 oder 4 Gesprächen beurteilen.
Ein Spieler der charakterlich völlig daneben ist und jede Mannschaft runterzieht, kriegt mMn sowieso bei keinem Verein einen Profivertrag,zumindest in der heutigen Zeit
Bis vor geraumer Zeit waren das tatsächlich noch Phrasen, die bei jeder Verpflichtung weltweit (vermutlich) in die Mikrofone gesülzt werden. Seit der letzten Saison sehe ich aber eine andere Umsetzung dieser „genialen“ Idee und eine Mannschaft, die samt Trainer genau davon lebt. Die Typen, die Deinem Gegenbeispiel entsprechen, würden bei uns mit Sicherheit mehr schaden als nützen.
 
@Aufstieg24/25 gewagte These. Ich vermute, dass Du nicht im Bereich "Recruiting" zuhause bist, ansonsten kann ich deinen Rückschluss
nicht nachvollziehen. Und natürlich gehört auch zu einer Beurteilung eines Kandidaten ob er ins jeweilige Team passt, sowohl fachlich als
auch charakterlich. Das Du das den sportlich Verantwortlichen absprichst, ist schon ein starkes Stück. Natürlich kann es von den jeweiligen Verantwortlichen unterschiedliche Bewertung zu verpflichteten Spielern geben oder die Gewichtung der persönlichen Charakterzüge
unterschiedlich sein...
Und jetzt mal ehrlich die Ära Grlic mit den aktuellen sportlichen Verantwortlichen in einem Satz "abzubügeln" finde ich gelinde gesagt nicht
objektiv. Es gibt unzählige Beispiele, die ich dir nennen könnte, wo I.G. eine Bewertung/Beurteilung vorgenommen hat, die sich im Nachgang
nicht bestätigt hat und das teilweise sogar mit Ansage. Das ist aber kein Vorwurf, sondern nur eine Beschreibung. Ch. Schmoldt hat alleine
schon durch seinen beruflichen Werdegang eine bessere Expertise zu dem Thema ...
 
Neben der sportlichen Qualität eines Neuzugangs finde ich es wichtig, dass der neue Spieler richtig Lust auf den MSV Duisburg hat. Ob das nun für 1 Jahr (Leihe) oder für 5 Jahre ist, ist erstmal nachrangig. Hier mal zwei Beispiele, einmal intern und einmal extern, wo der „nur“ 1–jährige Auftritt eines Spielers für viel Freude gesorgt hat:

Intern: Stefan Maierhofer in der Saison 2010/2011
Trotz seines kurzen Gastspiels bei uns, habe ich ihn mit großer Identifikation sowie Leaderfähigkeiten erlebt. An seine Tore im Pokal in Köln, im Halbfinale gegen Cottbus oder den Derby–Siegtreffer gegen Düsseldorf denke ich sehr gerne zurück.

Extern: Nick Woltemade in der Saison 2022/2023 bei Elversberg
Er machte 31 Spiele und sammelte 19 Scorerpunkte. Elversberg war sicherlich nicht sein Traumverein, trotzdem hat er die Aufgabe angenommen und seinen Leihzweck für sich und den Verein genutzt.

Selbstverständlich gäbe es auch viele Beispiele, wo Leihen nicht erfolgreich waren.

Dadurch, dass wir ein funktionierendes Team haben, ist unsere „Transfernot“ nicht so groß, dass wir zugunsten fußballerischer Qualität einen Stinkstiefel dazu nehmen müssten (so ganz allgemein formuliert).
 
Zurück
Oben