Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
QR Code reicht aus.Ich gehe mal davon aus, dass die Online-Buchungsbestätigung mit dem QR Code reicht?
Oder muss ich das noch mal ausdrucken?
Sollte das stimmen muß ich noch dringendst was zur Begrüßung kaufen gehenIch habe aus gut informierten Kreisen erfahren, dass sich morgen auch ein gewisser M. Taxxxt im UCI die Ehre gibt
Etwas doof finde ich nur dass ein QR-Code für alle gekauften Plätze gilt. Auf den Kollegen der etwas später kommt muss dann natürlich gewartet werdenQR Code reicht aus.
Alle in weiß-blauen Zebratrikots nachher wäre schon eine optisch feine Sache...
Jo, haben auch 4 Plätze geholt und zumindest bei einem wird es echt knapp. Dachte auch man kann sich die dann pro Karte ins Wallet packen, aber war leider nichts.Etwas doof finde ich nur dass ein QR-Code für alle gekauften Plätze gilt. Auf den Kollegen der etwas später kommt muss dann natürlich gewartet werden
@Don Zebro: Ich habe aus gut informierten Kreisen erfahren, dass sich morgen auch ein gewisser M. Taxxxt im UCI die Ehre gibt.![]()
![]()
Nein, wird es nicht geben.
Hast PNVerkauft jemand für heute Abend noch Tickets? Bin im Vorverkauf leider leer ausgegangen
In den FAQ des Sommerkinos im Lapadu steht folgendes:Jo, haben auch 4 Plätze geholt und zumindest bei einem wird es echt knapp. Dachte auch man kann sich die dann pro Karte ins Wallet packen, aber war leider nichts.
Siehe 3 Beiträge über Dir.Wenn jemand noch zwei Karten hat gerne melden.
Etwas doof finde ich nur dass ein QR-Code für alle gekauften Plätze gilt. Auf den Kollegen der etwas später kommt muss dann natürlich gewartet werden
Jo, haben auch 4 Plätze geholt und zumindest bei einem wird es echt knapp. Dachte auch man kann sich die dann pro Karte ins Wallet packen, aber war leider nichts.
Wenn es Spätnachzügler geben sollte, dann bitte deren Daten (Vor- und Nachname) beim UCI Personal am Einlass hinterlegen lassen und mitteilen, dass er oder sie später kommt.In den FAQ des Sommerkinos im Lapadu steht folgendes:
"Ich habe mehrere Plätze, aber nur einen QR-Code auf dem Ticket. Ist das richtig so? Müssen wir alle gemeinsam ins Kino gehen?
Ja, das E-Ticket umfasst alle gebuchten Plätze in einem QR-Code.
Im besten Fall treffen Sie sich mit der Gruppe und gehen gemeinsam ins Kino. Wenn das nicht möglich sein sollte, ist auch eine Teilentwertung beim Einlass möglich. Dann bitte, bevor das Ticket eingescannt wird, Bescheid sagen, dass zunächst nur ein Teil der Plätze entwertet werden soll, weil ein Teil der Gruppe später kommt. In diesem Fall müssen alle „Untergruppen“ das E-Ticket vorliegen haben, um es beim Einlass vorzuzeigen!"
Ich wäre halbwegs überrascht, wenn das im UCI nicht auch geht. Aber besser vorher mal fragen.
Ja sichaaaMSV Musik auf dem Klo...
Gehe ich mit dir, ein trauriges Ende. Ich weiß nicht, wie man das anders hätte machen können...Toller Film!
Hat Spaß gemacht hinter die Kulissen zu schauen! Ali Hahn ist schon ein toller Kapitän
Einen einzigen Kritikpunkt hab ich.
Auch wenn das chronologisch natürlich richtig war, hat das Ende einem den Schwung der tollen Bilder und der Stimmung genommen![]()
Oh, als jemand, der heute nicht dabei sein konnte, bin ich dann aber mal sehr gespannt, wieso das Ende von so einigen Kommentatoren als traurig empfunden wird.Gehe ich mit dir, ein trauriges Ende. Ich weiß nicht, wie man das anders hätte machen können...
Oh, als jemand, der heute nicht dabei sein konnte, bin ich dann aber mal sehr gespannt, wieso das Ende von so einigen Kommentatoren als traurig empfunden wird.
Aber ich vermute mal, dass es um die Geschehnisse beim Niederrheinpokalfinale geht, oder?
Nicht als Kritik angebracht, aber warum müssten die beiden Jungs der PGDU, die ja durchaus einen großen Redeanteil hatten, nur verpixelt gezeigt werden?
Achtung IronieDie einzigen beiden Wermutstropfen:
1. Zebra FM könnte künftig bei Toren für den Emmes vielleicht etwas mehr Freude und Emotionen zeigen.
2. Wir brauchen dringend einen Captain, der bei Aufstiegsfeierlichkeiten aus sich raus und vorweg geht
Ich bin sehr froh dass es kein Film geworden ist, bei dem man schon von Sekunde 1 an das Gefühl hat, dass hier nur Vereinswerbung läuft. So wie das z.B. bei JEDEM Amazon Prime Format der Fall ist (die BVB "Doku" aus 2019 war eine reine Dauerwerbesendung). Im Gegenteil ich finde der Film hat die Emotionen und Gedanken die man selbst dem Verein gegenüber zum jeweiligen Zeitpunkt hatte, wurden sehr gut rüber gebracht. Deshalb ist es für mich ein großer Pluspunkt, dass das erste Saisonspiel erst nach über einer Stunde thematisiert wurde. Weil man den MSV aus dieser Saison nur verstehen kann, wenn man Schritt für Schritt chronologisch vom Platzsturm gegen Aue bis hin zum Saisonstart in Gütersloh jeden einzelnen Step mitgeht und die Gedanken dahinter erklärt. Dafür überspringt man später mehr oder weniger die gesamte Rückrunde nach dem Spiel gegen Paderborn II, aber nicht weil man schnell zum Ende kommen musste, sondern weil diese Saisonphase einfach nicht so wichtig war. Ab März war es ein reines warten darauf dass der Aufstieg offiziell ist. Und das haben sie sehr gut wiedergegeben. Der Film war so kurz wie möglich aber so lange wie nötig. Und das ist doch für eine Fußballdoku ein großes Kompliment. Ich glaube viele Neutrale werden an dem Film ihre Freude haben und den "neuen" MSV besser verstehen.
Mein größter Kritikpunkt ist dass man im Film der Meinung den Raum gegeben hat, dass man in der 2. Halbzeit gegen Essen den Support wieder hätte aufnehmen können. Das ist keine Meinung der man einen Raum geben darf. Wir alle im Stadion haben gesehen wie versucht wurde den armen Mann zu retten, wir alle wussten dass es nicht gut aussieht. Wir sind alle Menschen und wir alle hätten es verdient, dass man an uns denkt wenn so etwas passiert. Da ist Stille das oberste Gebot und wie Michael Preetz dann auch sagte, am Ende gibt es wichtigeres als ein Fußballspiel. Auch in so einem Spiel mit der Brisanz. Da hätte man mit dem asozialen Essener Pack im Tonfall ruhig deutlich schärfer umgehen sollen und es wäre schön gewesen, wenn man der Dame im Film (der ich keine Böse Absichten unterstelle) den Nebensatz zugestanden hätte, dass es im Nachgang die richtige Entscheidung war nicht zu supporten. Wäre der noch gefallen hätte sie am Ende besser dagestanden. Aber ich vermute man wollte einfach vermeiden dass diese eh schon aufgeheizte Rivalität von Vereinsseite aus noch weiter befeuert wird und frische Wunden aufgerissen werden.
Was mich ebenfalls gestört hat war, dass man den Vorstandswechsel als DEN Moment bezeichnet hat in dem sich die Stimmung gedreht hat. Die Vorstandswahl fand nämlich 3 Tage vor dem Gütersloh Spiel statt und zu dem Zeitpunkt war der Gästeblock in Gütersloh längst ausverkauft. Die Euphoriewelle wurde weit vor Ingos Abgang losgetreten. Ob sie bei seiner Wiederwahl angehalten hätte, würde ich zwar bestreiten, aber dennoch war diese Darstellung im Film war faktisch und vorallem chronologisch falsch.
Bittersüß, wie immer beim MSV also. Finde ich dann schon ziemlich korrekt so.Das Ende war schlecht. Anstatt man die Zuschauer mit einem guten Gefühl nach Hause lässt, kommt das Exxen Spiel und dessen Begleitumstände. Da hätte man lieber Lotte nehmen können.
Was mich ebenfalls gestört hat war, dass man den Vorstandswechsel als DEN Moment bezeichnet hat in dem sich die Stimmung gedreht hat. Die Vorstandswahl fand nämlich 3 Tage vor dem Gütersloh Spiel statt und zu dem Zeitpunkt war der Gästeblock in Gütersloh längst ausverkauft. Die Euphoriewelle wurde weit vor Ingos Abgang losgetreten. Ob sie bei seiner Wiederwahl angehalten hätte, würde ich zwar bestreiten, aber dennoch war diese Darstellung im Film war faktisch und vorallem chronologisch falsch.
Ich halte diese Darstellung für weder „völlig falsch“ noch für „peinlich“.Die Darstellung ist nicht nur völlig falsch, sondern sie ist für mich sogar absolut peinlich, wenn man bedenkt dass Jörg Kaiser nun mal Mitglied im Vorstand ist.