Der MSV in der 3. Liga 2025/26

Durch die fehlenden Durchsichtigen Panele bekommt der Rasen nicht genug Licht -> weniger Wurzelbildung
Vom Grundsatz her hast Du recht. Allerdings sind die paar Meter echt nicht sehr relevant. Insbesondere in den Monaten September bis April macht das aufgrund des Sonnenverlaufs recht wenig aus. Ob das neue Dach wieder Lichtstegplatten bekommt?
Grundsätzlich ist Kunststoff (auch Polycarbonat) nicht so robust gegen UV Strahlung wie nun eine Blechkonstruktion. Ich gebe einer Polycarbonatplatte (und das ist zur Zeit der beste Kunststoff für solche Anwendungen) maximal 20 Jahre bis sie sich in diverse Teile auflöst.
 
Zumal das zweite Tor auch nicht über die Außen vorbereitet wurde.
Tja....vieles ist natürlich der Euphorie geschuldet aber:

-Wir haben die Pfeilschnellen Aussen die Torgefährlich sind

-Mit Viet und Heike gute Standartschützen

-Mit Hahn,Bulic,Heike,Fleckstein,Bitter relativ grosse und/oder Kopfballstarke Spieler

-Sussek,Heike,Viet,Meuer und Borkowski sind gute Distanzschützen

-Mit Braune einen sehr guten Torhüter

-Eine eingespielte und starke Viererkette

-Eine überraschend starke Mentalität ,Physis und Kondition

-Eine (für 3.Liga) überragende Fanebase

-Mit Hahn,Bulic,Coskun,Hirsch echte Typen auf und neben den Platz

-........................

Wo soll das noch alles Enden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo soll das noch alles Enden?
Vielleicht dort, wo wir hin wollen und noch keiner wagt auszusprechen ? Das kann sich so entwickeln, die Euphorie und die Geschlossenheit schafft eine magische Symbiose zwischen Stadt, Fans & Mannschaft. Auf die Fahnen geschrieben haben wir uns Demut und Zurückhaltung bei den Erwartungen, wohl wissend, was nicht alles passieren kann, also nehmen wir das Momentum mit und schauen, wohin es uns führt. Vielleicht wird man zum Jahresende eine Einschätzung abgeben können, was möglich ist. Wir sind auf jeden Fall auf einem guten Weg und falls wir von weiteren Verletzungen verschont bleiben, können wir eine gute, bis sehr gute Rolle in Liga 3 spielen...
 
Wie auch schon letzte Saison finde ich hier die Devise unseres Chefkochs Didi sehr passend: Von Spiel zu Spiel denken. Das nächste Spiel ist immer das schwerste, mit Verl trifft das jetzt umso mehr zu.

Heißt natürlich nicht, dass ich den Blick auf die Tabelle gerade nicht auch genieße, aber das ist halt eine Momentaufnahme. Was den Klassenerhalt betrifft haben wir derzeit keinerlei Druck, das allein ist schon mehr als genug.
 
ich denke auch, mit 3 Siegen aus 3 Spielen konnte man nicht wirklich rechnen. Enfach drüber freuen das man oben steht und dankbar sein das man nicht mit 0 oder nur 1 Punkt unten steht und direkt Druck hat. Denn machen wir uns nix vor. Duisburg lebt auch in den Extremen... entweder totale Euphorie und alles ist super, oder alles Kacke.

Es wird auch noch mal eine Durststrecke kommen, dann wird sich zeigen wie die Fans, Umfeld etc. reagieren. In guten Zeiten tolle Stimmung zu haben ist keine Kunst... was das alles hier wert ist wird sich zeigen wenn es mal nicht so gut laufen sollte.
 
Heißt natürlich nicht, dass ich den Blick auf die Tabelle gerade nicht auch genieße, aber das ist halt eine Momentaufnahme.
Absolut richtig. Man muss es ja auch mal so sehen: wir haben noch eine Menge zu beweisen und sehr viele Fragen zu beantworten bis man träumen kann. Wie sind wir taktisch auf Gegner wie Verl vorbereitet die extrem auf Ballbesitz setzen? Was passiert wenn wir früh in Rückstand geraten? Was passiert wenn wir über 90 Minuten einen tiefen Block bespielen müssen? Was passiert wenn wir auf die Favoriten treffen? Was passiert wenn uns die Gegner (so wie Oberhausen) analysieren und konsequent unsere Schwächen ausnutzen? Was passiert im Winter wenn das Wetter wochenlang bescheiden ist? Was passiert wenn sich die eigenen Ansprüche ändern? Was passiert wenn Spieler wie z.B. Dittgen ihren Frust nicht mehr verstecken können? Wie reagieren wir wenn ein Stammspieler wie z.B. Bulic ausfällt?

Das sind alles Fragen auf die wir keine Antwort haben. Wenn wir die hätten, wüssten wir wie die Saison verlaufen wird und ob sich das Träumen lohnt. Was wir dafür wissen: Es sind noch 36 Punkte bis zum Klassenerhalt und noch 105 Punkte zu holen.
 
Absolut richtig. Man muss es ja auch mal so sehen: wir haben noch eine Menge zu beweisen und sehr viele Fragen zu beantworten bis man träumen kann. Wie sind wir taktisch auf Gegner wie Verl vorbereitet die extrem auf Ballbesitz setzen? Was passiert wenn wir früh in Rückstand geraten? Was passiert wenn wir über 90 Minuten einen tiefen Block bespielen müssen? Was passiert wenn wir auf die Favoriten treffen? Was passiert wenn uns die Gegner (so wie Oberhausen) analysieren und konsequent unsere Schwächen ausnutzen? Was passiert im Winter wenn das Wetter wochenlang bescheiden ist? Was passiert wenn sich die eigenen Ansprüche ändern? Was passiert wenn Spieler wie z.B. Dittgen ihren Frust nicht mehr verstecken können? Wie reagieren wir wenn ein Stammspieler wie z.B. Bulic ausfällt?

Das sind alles Fragen auf die wir keine Antwort haben. Wenn wir die hätten, wüssten wir wie die Saison verlaufen wird und ob sich das Träumen lohnt. Was wir dafür wissen: Es sind noch 36 Punkte bis zum Klassenerhalt und noch 105 Punkte zu holen.
Ich sage Mannschaften mit mehr Ballbesitz liegen uns besser ;-) aber mal sehen was Samstag passiert...
 
3 Siege, 9 Punkte, 2 Punkte vor dem 2. und nach dem nächsten Spieltag immer noch mindestens auf dem Relegationsrang (dann Hoffenheim 2).
Der Saisonstart hat vor allem eines gebracht: er hat immens viel Druck vom Kessel genommen! Der Puffer nach unten ist erstmal da und entledigt und - erstmal - vom gewinnen müssen!

Nüchtern betrachtet hätten die Spiele gegen Stuttgart und Ulm aber auch ganz anders enden können. Stuttgart hatte genug Chancen und Ulm hat es einfach schlecht gespielt (oder wir gut). Dann sähe die Lage ganz anders aus.

Nichtsdestotrotz haben die 3 Spiele aber für eine irre breite Brust gesorgt, das Team glaubt an sich und wird Berge versetzen. Trainerteam/Mannschaft/Stadion alle 3 Parteien vertrauen sich untereinander völlig und sind stand jetzt eine brachiale Kombination. Das hilft eine kommende Delle im sportlichen Bereich zu überbrücken. Über Liga 4 als Fans und Sponsoren in Vorleistung gingen bis zum Saisonstart in Liga 3 hat sich etwas zusammengeschweißt was ich nicht mehr für möglich gehalten hätte! Was das Tor zum 2-1 gegen Ulm ausgelöst wissen wir alle.

Das letzte Team was in meinen Augen derartig verschworen war gab es 2010/2011 um den Major, als sie auch das erste Tor nach der bösen Verletzung mit Jule Koch Trikot gefeiert haben!

Egal was noch kommt aber ich bin jetzt schon unglaublich dankbar für diese intensiven Glücksmomente nachdem ich meinen Verein bereits min 3x innerlich zu Grabe getragen habe….
 
Absolut richtig. Man muss es ja auch mal so sehen: wir haben noch eine Menge zu beweisen und sehr viele Fragen zu beantworten bis man träumen kann. Wie sind wir taktisch auf Gegner wie Verl vorbereitet die extrem auf Ballbesitz setzen? Was passiert wenn wir früh in Rückstand geraten? Was passiert wenn wir über 90 Minuten einen tiefen Block bespielen müssen? Was passiert wenn wir auf die Favoriten treffen? Was passiert wenn uns die Gegner (so wie Oberhausen) analysieren und konsequent unsere Schwächen ausnutzen? Was passiert im Winter wenn das Wetter wochenlang bescheiden ist? Was passiert wenn sich die eigenen Ansprüche ändern? Was passiert wenn Spieler wie z.B. Dittgen ihren Frust nicht mehr verstecken können? Wie reagieren wir wenn ein Stammspieler wie z.B. Bulic ausfällt?

Das sind alles Fragen auf die wir keine Antwort haben.
Das Gute daran ist, dass das sinngemäß auch für alle andere Mannschaften gilt.
 
Der Spielplan war uns bisher sehr wohl gesonnen. Erst zuhause gegen einen vermeintlichen Abstiegskandidaten und direkt zu Saisonbeginn die beiden noch nicht ganz eingespielten Absteiger.
Mit 9 Punkten konnte man dennoch nicht rechnen.

Trotz alledem denke ich, dass wir mindestens 7-9 Punkte aus den nächsten Spielen gegen Verl, Wiesbaden, Schweinfurt und Havelse holen sollte, denn ich hab dich Befürchtung, dass uns danach mit den Spielen gegen Ingolstadt, Saarbrücken, Rostock, 1860, Essen und Osmabrück ein ziemlich hartes Programm ansteht. Ganz ehrlich, vor der Saison wäre ich bei den Gegner mit 4 bis 5 Punkten zufrieden gewesen, das hat sich auch nicht großartig geändert, aber daher find ich die nächsten Spielen umso wichtiger.
 
Der Spielplan war uns bisher sehr wohl gesonnen. Erst zuhause gegen einen vermeintlichen Abstiegskandidaten und direkt zu Saisonbeginn die beiden noch nicht ganz eingespielten Absteiger.
Mit 9 Punkten konnte man dennoch nicht rechnen.

Trotz alledem denke ich, dass wir mindestens 7-9 Punkte aus den nächsten Spielen gegen Verl, Wiesbaden, Schweinfurt und Havelse holen sollte, denn ich hab dich Befürchtung, dass uns danach mit den Spielen gegen Ingolstadt, Saarbrücken, Rostock, 1860, Essen und Osmabrück ein ziemlich hartes Programm ansteht. Ganz ehrlich, vor der Saison wäre ich bei den Gegner mit 4 bis 5 Punkten zufrieden gewesen, das hat sich auch nicht großartig geändert, aber daher find ich die nächsten Spielen umso wichtiger.

Na komm, dass ist die alte Leier davon, dass wir nicht gut aber die anderen schlecht waren.

Ulm hat am Spieltag vorher Aue geschlagen, Stuttgart gegen Ingolstadt gewonnen. In der dritten Liga gibt es keine Laufkundschaft - selbst Schweinfurt wird ganz unangenehm zu bespielen.

Und jetzt Mal zum Thema Ingolstadt, Saarbrücken...
Natürlich werden das andere Spiele, aber Ingolstadt steckt tief in der Krise, der Saisonstart von Saarbrücken ist auch hinter den Erwartungen.
Bei Rostock muss man erstmal gucken nachdem Hummel verletzt ist und gegen kriselende Ingolstädter gab's auch nur ein 1:1.

Insofern müssen wir jedes Spiel annehmen, brauchen wir uns in der Liga aktuell nicht verstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na komm, dass ist die alte Leier davon, dass wir nicht gut aber die anderen schlecht waren.

Ulm hat am Spieltag vorher Aue geschlagen, Stuttgart gegen Ingolstadt gewonnen. In der dritten Liga gibt es keine Laufkundschaft - selbst Schweinfurt wird ganz unangenehm zu bespielen.

Und jetzt Mal zum Thema Ingolstadt, Saarbrücken...
Natürlich werden das andere Spiele, aber Ingolstadt steckt tief in der Krise, der Saisonstart von Saarbrücken ist auch hinter den Erwartungen.
Bei Rostock muss man erstmal gucken nachdem Hummel verletzt ist und gegen kriselende Ingolstädter gab's auch nur ein 1:1.

Insofern müssen wir jedes Spiel annehmen, brauchen wir uns in der Liga aktuell nicht verstecken.

Habe mich keinem Wort gesagt, dass wir gewonnen haben, weil die anderen schlechter waren. Aber interpretier da gerne was rein.

Es ist nunmal davon auszugehen, dass diese Mannschaften später eingespielter wären, so war doch sogar der allgemeine Konsens im Forum?
 
Habe mich keinem Wort gesagt, dass wir gewonnen haben, weil die anderen schlechter waren. Aber interpretier da gerne was rein.

Es ist nunmal davon auszugehen, dass diese Mannschaften später eingespielter wären, so war doch sogar der allgemeine Konsens im Forum?
Generell ist zu erwarten, dass die Absteiger erst nach einiger Zeit ihre ganzen PS auf den Rasen bekommen, da gebe ich dir Recht. Zu Beginn einer Saison ist aber vieles eine Wundertüte und meistens kann man erst im Nachgang einer Saison sagen, ob wir einen „guten“ Spielplan hatten oder eben nicht.

Stuttgart II und Regensburg haben jedenfalls bisher nur gegen uns verloren ;-)

Im laufe der Saison muss man manchmal einfach zur richtigen Zeit den richtigen Gegner erwischen.

Für mich hat der Saisonstart jedenfalls gezeigt, dass wir absolut konkurrenzfähig sind und an einem guten Tag mit jedem Verein mithalten können, ausnahmslos.
 
Habe mich keinem Wort gesagt, dass wir gewonnen haben, weil die anderen schlechter waren. Aber interpretier da gerne was rein.

Es ist nunmal davon auszugehen, dass diese Mannschaften später eingespielter wären, so war doch sogar der allgemeine Konsens im Forum?
Welches Potential Stuttgart zu bieten hat konnten wir sehen. Dann als Aufsteiger gegen zwei Absteiger. Im ersten Spiel mussten auch wir uns finden, im zweiten waren wir auswärts brutal souverän, im dritten Spiel haben wir sogar in Unterzahl auf Sieg gespielt und völlig verdient gewonnen. Manchmal kann ein Blick in ganz andere Foren oder der auf unabhängige Kommentatoren helfen, das besser einzuordnen. Sowohl dann, wenn es zu euphorisch wird als auch dann, wenn zu viele Tränen fließen. Und da sind die externen Ansichten recht klar: zwischen der Aussage, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben bis zu einem der Favoriten auf den Aufstieg ist alles dabei. Nur als potenzielles Kellerkind werden wir nicht gehandelt.
Das ist deutlich mehr als der Umstand, das andere noch nicht so weit sind, nicht bei der Qualität der bisherigen Siege. Es liegt nur an uns, dass wir aktuell da stehen, wo wir stehen.
 
Natürlich sind auch diese Mannschaften eingespielter, das heisst aber doch nicht das wir in unserer Entwicklung stehen bleiben. Lassen wir uns doch einfach überraschen wo die Reise hingeht, von mir aus gerne so weiter wie aktuell... ich hätte die 9 Punkte ehrlicherweise nie erwartet , freue mich aber nun umso mehr.

Sorry , war als Antwort auf den Post von Dundo95 gedacht , aber da kamen noch 2 posts die schneller waren..
 
Habe mich keinem Wort gesagt, dass wir gewonnen haben, weil die anderen schlechter waren. Aber interpretier da gerne was rein.

Es ist nunmal davon auszugehen, dass diese Mannschaften später eingespielter wären, so war doch sogar der allgemeine Konsens im Forum?

Aber nicht eingespielt impliziert ja das sie "schlechter" waren. Die Stuttgarter Buben haben übrigens gegen Verl 1:1 eingespielt und das mit einer Halbzeit Unterzahl. Wie steht es denn dann um den Status von Verl?

Ulm war gegen uns uninspiert, gebe ich Recht, aber die selbe Regensburger Mannschaft hat ein paar Tage später den Effzeh an den Rand einer Niederlage gebracht und danach Schweinfurt 3:0 nach Hause geschickt. Die sind alles andere als Laufkundschaft.
 
Alles schön und gut, aber immer an das abschreckende Beispiel von Sandhausen denken: Spieltag 11 auf Platz 1!!! Und am Ende gab es trotzdem den Abstieg!

Natürlich ist das eine absolute Ausnahme und wird so bestimmt nicht mehr passieren, aber ich halte es da wie der Trainer: Kontrollierte Euphorie und im Alltag arbeiten wir alle weiterhin und konzentriert von Spieltag zu Spieltag! Alle zusammen!
 
Aber nicht eingespielt impliziert ja das sie "schlechter" waren. Die Stuttgarter Buben haben übrigens gegen Verl 1:1 eingespielt und das mit einer Halbzeit Unterzahl. Wie steht es denn dann um den Status von Verl?

Ulm war gegen uns uninspiert, gebe ich Recht, aber die selbe Regensburger Mannschaft hat ein paar Tage später den Effzeh an den Rand einer Niederlage gebracht und danach Schweinfurt 3:0 nach Hause geschickt. Die sind alles andere als Laufkundschaft.

Das impliziert eigentlich nur, dass sie schlechter waren, als sie in der Saison mutmaßlich noch sein werden. Und ja, wir waren fantastisch gegen Regensburg und Ulm, aber beide Mannschaften haben auch wirklich grottenschlecht gespielt, vorallem Regensburg.

Darum gings es mir bei meinem Ausgangspost aber auch gar nicht.
Ich wollte nur darauf hinweisen, wie wichtig die nächsten Spiele gegen vermeintlich schwächere Gegner werden, denn gegen die 6 danach folgenden mutmaßlichen Topmannschaften kann man auch ganz schnell in ein Ergebnisloch rutschen.
 
......wie wichtig die nächsten Spiele gegen vermeintlich schwächere Gegner werden, denn gegen die 6 danach folgenden mutmaßlichen Topmannschaften kann man auch ganz schnell in ein Ergebnisloch rutschen.
Ganz ehrlich die Sorgen teile ich zur Zeit wirklich nicht. In jedem Spiel gibt es drei Punkte, Ziel ist 45 Punkte, da sollten wir zur Winterpause mindestens 23 Punkte auf dem Konto haben. Mit 9 Punkte in 3/19 ist der MSV auf einem sehr guten Weg. Aufstiegsträumerei hab ich jetzt noch nicht, nur Gründe vielleicht etwas mehr Siegesbier zu trinken, Platz 1 kann ich als Fan einfach genießen. Die ersten drei Spiele haben absolut bewiesen das wir zur Zeit Konkurrenzfähig sind Top Mannschaften hin oder her. Ich habe jetzt vom MSV soviel 3 Liga Spiele gesehen gute wie schlechte, doch die letzten 3 Spiele waren irgendwie besonders. Die Fitness läuferisch wirklich intensiv in allen 3 Spielen, nach hintenraus ohne Abfall der Leistung, immer mehr Luft als der Gegner. Gerade das wird ein Vorteil sein in dieser Saison.
 
Ich kann nicht aufhören mir den Torjubel zum 2:1 anzuhören.

Mein Sohn war nach 10 Jahren Stadionbesuch mit Papa in der Familienecke und auch später der Haupttribüne das erste Mal als "unabhängiger" Dauerkartenbesitzer mit drei Schulfreunden in der Nordgeraden, so wie es für mich vor gut 30 Jahren angefangen hat.

Ich höre da keinen Torjubel in der Szene, es ist mehr, wie so ein Brei aus völliger Ekstase, eine Art Schreibrei. Es muss unglaublich gewesen sein, sagt mein Sohn.

Aber nun zum Wesentlichen:
Ich muss bei all der Euphorie, die auch bei mir so langsam aufkeimt, irgendwie immer an Viktoria Berlin denken. Es war damals so krass wie sie die ersten Spieltage alles abgeräumt haben, eher dann die bittere Ernüchterung kam, die Gegner mit sich und gegen Viktoria eingespielter wirkten.

Ich hoffe, weil mein Herz für den MSV groß ist und ich aber immer noch Zweifel habe, ich hoffe dass Didi es hinkriegt die Truppe auf den Moment einzustellen, wenn in der Saison eine Wand kommt über die man nur mit schneller Anpassung erfolgreich springen könnte. Die Wand wird sicher dicker sein als die, der wir letzte Saison zum Spiel zuhause gegen Gütersloh begegnet sind für einige Spiele.
 
Zurück
Oben