Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
wenn jetzt nicht die magische Zahl von 20.000 geknackt wird... dann weiß ich auch nicht mehr. Was soll die Mannschaft mehr machen als gewinnen und für Gänsehaut Momente zu sorgen? ....also Ar... von der Couch und ab ins Stadion. Der Wahnsinn von der Wedau geht in die nächste Runde. Werdet zur Legende, holt euch den nächsten Rekord
 
wenn jetzt nicht die magische Zahl von 20.000 geknackt wird... dann weiß ich auch nicht mehr. Was soll die Mannschaft mehr machen als gewinnen und für Gänsehaut Momente zu sorgen? ....also Ar... von der Couch und ab ins Stadion. Der Wahnsinn von der Wedau geht in die nächste Runde. Werdet zur Legende, holt euch den nächsten Rekord
Wir sind doch alle im Stadion.
Es gibt dann noch genug die sich vielleicht ein Spiel im Monat leisten können.
Andere wollen schönen Fussball sehen ( habe genug Sprüche am ersten Spieltag gehört die zur Halbzeit alles verflucht haben) .
Heute waren wir 60min. haushoch unterlegen , das was wir jetzt abfeiern ist der Sieg. Hätten wir verloren wäre die Stimmung eine ganz andere.

Trotzdem gehe ich davon aus das wir nach dem Spiel gegen Wiesbaden einen Schnitt von über 20.000 haben.
Alle wollen doch das erste Spiel vom Maximilian sehen :polonäse:
 
genau, wir feiern den Sieg... und alles andere interessiert mich gerade nicht. Wenn nicht jetzt feiern? Wann dann? ;-)

Und ja, es gibt genug Fans die für die ein Stadionbesuch vielleicht nur einmal im Monat finanzierbar ist. Aber es ist trotzdem noch genug Luft nach oben. Und wenn unter diesen Voraussetzungen das Stadion nicht voll wird... noch mal... wann dann?

Ich hoffe unsere Marketing Abteilung kriegt noch das ein oder andere geile Video hin und ruft noch mal auf das Stadion vollzumachen, die Fans werden alles geben... so wie die Mannschaft es aktuell auch tut.
 
Zwei Wochen Zeit, damit es im besten Fall bei der Pressekonferenz am Donnerstag schon heißt: Aktuell haben wir 21.902 Tickets verkauft, wir rechnen mit ca. 23.500 Zuschauer am Samstag beim Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden.

Dafür das wir erst in zwei Wochen spielen, sieht es schon top aus.

Screenshot_20250830_223100_Chrome.jpg
 
Jetzt bitte die Werbetrommel rühren damit diese verflixten 20.000 endlich geknackt werden gegen Wiesbaden!
Wir haben von 4 Saisonspielen alle 4 gewonnen und obendrein als Aufsteiger einen Startrekord aufgestell.

Dementsprechend dürfte mehr Werbung meiner Meinung nach nicht vonnöten sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben von 4 Saisonspielen alle 4 gewonnen und obendrein als Aufsteiger einen Startrekord aufgestellt!

Dementsprechend dürfte mehr Werbung meiner Meinung nach nicht vonnöten sein!

Das Problem in unserer Stadt ist:
Viele kriegen das gar nicht mit

Die Fragen nur wenn man mit Trikot nach dem Spiel einkaufen geht "wat hat der msv gemacht?"

Wir haben extrem viele "ich bin seit 20 Jahren Fan war aber seit 10 Jahren nicht mehr im Stadion" Fans in Duisburg.

Einfach mal bei Radio Duisburg erwähnen 4/4 Siege kommt zum Wahnsinn von der Wedau gegen Wiesbaden - oder auch mal wie früher ein Spieltags Plakat, gab es früher immer mit jeweils Spruch zum Gegner. Das ruft den Verein wieder ins Bewusstsein der Menschen die ihn vergessen haben und bringt vielleicht die verlorenen wieder Heim ins Wohnzimmer.
 
Das Problem in unserer Stadt ist:
Viele kriegen das gar nicht mit
Wird mal wieder Zeit für ein Plakat im Bahnhof, keine Ahnung was es kostet. Weiß auch nicht ob es aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen im / am Duisburger Hbf möglich ist. Wäre aber ein Versuch wert, vielleicht kennt der Sören Link jemanden der jemanden kennt;-).

Auf dem Foto Ilju:boris:

Screenshot_20250830_233030_Gallery.jpg
 
Nicht vergessen, wo wir gerade herkommen.
Und bitte keine Vergleiche zu anderen Mannschaften aus dem Pott, die eine bis zwei Ligen höher spielen.
Ausverkauftes Stadion ist in den letzten Jahrzehnten eher eine Seltenheit. Runter bis zur 1. Liga.
Wenn wir uns um 20k einpendeln, ist das ein Erfolg. Das ist der Schnitt jetzt schon. Den erstmal halten.
Das Geld sitzt hier nicht so locker. Mann, Frau und Kind(er) kosten schon was. Ohne Verpflegung.
Vielleicht mal eine Familienkarte einführen? Das wäre mal ein Zeichen.
 
Ich habe eine Vision: eine größere digitale Tafel mit mehreren Metern Durchmesser in der Stadt. Meinetwegen auch mehrere an prominenter Stelle: Hbf, Königstr., Hamborn Markt, Meiderich-Mitte, Rheinhausen Markt, Sittardsberg.

Neben anderen Infos zu anderen Zeiten werden diese während eines MSV-Spiels laufend aktuell gepflegt. Insbesondere bei Toren und Siegen optische Gimmicks und - warum nicht - auch akustische Gimmicks. Zu mehr reicht meine Kreativität erst Mal nicht.

Ich kann nicht einschätzen, inwiefern das finanziell, personell oder auch rechtlich (Ruhestörung?) umsetzbar wäre.

Würde aber dazu beitragen, den MSV weiter in der Stadt zu verankern und die Aufmerksamkeit der Menschen auf ihn zu lenken.
 
Ich habe eine Vision: eine größere digitale Tafel mit mehreren Metern Durchmesser in der Stadt. Meinetwegen auch mehrere an prominenter Stelle: Hbf, Königstr., Hamborn Markt, Meiderich-Mitte, Rheinhausen Markt, Sittardsberg.

Neben anderen Infos zu anderen Zeiten werden diese während eines MSV-Spiels laufend aktuell gepflegt. Insbesondere bei Toren und Siegen optische Gimmicks und - warum nicht - auch akustische Gimmicks. Zu mehr reicht meine Kreativität erst Mal nicht.

Ich kann nicht einschätzen, inwiefern das finanziell, personell oder auch rechtlich (Ruhestörung?) umsetzbar wäre.

Würde aber dazu beitragen, den MSV weiter in der Stadt zu verankern und die Aufmerksamkeit der Menschen auf ihn zu lenken.

Im ÖPNV gibt es doch Monitore, die bespielt werden (in Duisburg auch?). Das kann auch eine Möglichkeit sein.
 
Im ÖPNV gibt es doch Monitore, die bespielt werden (in Duisburg auch?). Das kann auch eine Möglichkeit sein.
In den Bussen wurde früher ständig Werbung für den MSV gemacht, keine Ahnung wieso das heute nicht mehr der Fall ist (jeden Falls ist es mir bislang nicht mehr aufgefallen)

Aber die Idee mit den Digitalen Werbebildschirmen in der Stadt gefällt mir, und gibt es ja auch schon in vielen anderen Städten, zb. in den U-Bahn Stationen.
 
Abgesehen davon, dass es mir eigentlich völlig wurscht ist, ob eine vermeintliche 20.000er Schallmauer durchbrochen wird: wir wissen doch alle, was bei "Rekordkulisse" passiert, oder?! Eben.

Also lieber 18.394 Zuschauer, 15 frische Seite zur Abverkaufsgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Mondphase in Thilo Töpkens Zeugungsnacht und was passieren muss, damit die Bude voll wird, warum der Gästeblock nicht fertig umgebaut ist und alles andere, aber dafür der nächste Sieg.

Wann wird Block 24 dieses Mal geöffnet werden? Ich sage, 4 Tage und 5 Stunden vor Anpfiff.
 
Ich halte 25.000 Zuschauer gegen Wiesbaden für illusorisch. Wo sollen denn jetzt plötzlich 5.000 Leute herkommen zur Ulm Zahl?
Wiesbaden wird noch viel weniger Leute mitbringen als Ulm…die haben 100 echte Fans.
Es wäre einfach mal schön, wenn vorne die 2 steht.
15 Tickets von den 5000 haben wir für den Familienblock schonmal bestellt. :)
Es wird u.a. der erste Stadionbesuch von meinem Kleinen sein. :boris:
Ich glaube, dass sind dann solche Termine, die man als "Vadda" niemals vergisst... Also alles anderes als ein Sieg ist keine Option! 💙
 
Die beiden Familienblöcke sind schon fast ausverkauft, ebenso L, M und N. Für zwei Wochen vor Anpfiff wirklich mehr als stark
Besonders die Kids kann man aktuell wieder begeistern. Viele aus meinem Bekanntenkreis berichten das deren Zwerge jetzt auch so richtig bock auf den MSV haben. Auf der einen Seite ist der Erfolg aktuell da und mit dazu zählt für die junge Generation aber wahrscheinlich auch, dass der MSV im Netz einfach wieder aktiver unterwegs und vertreten ist.
 
Zuschauerseits werden wir einen goldenen Oktober bekommen. Zweimal werden wir dann über 20.000 liegen und gegen die Rot-Weißen im hohen 20 Tausender Bereich landen. Wenn gegen Wehen und Ingolstadt in etwa so viele kommen wie bisher, dann finde ich das top.
 
Wir haben die Knallerspiele noch vor uns. Wenn die Mannschaft nicht ganz aus dem Tritt gerät, werden sich die Zahlen ordentlich nach oben schrauben. Stuttgart Zwo, Ulm und Wiesbaden sind nicht die Namen, auf die die Zebragemeinde gewartet hat. Danach kommen dann auch die Eventis mit ständigem Hunger und pathologischem Harndrang, die sich gezielt Plätze in der Reihenmitte buchen und sich sechsmal pro Halbzeit den Körperkontakt holen, den sie zuhause nicht bekommen.
Alles wird gut.
 
Die Verantwortlichen haben bis dato ihre
Hausaufgaben gemacht.
Jetzt sind wir wieder dran.

2 Wochen vor Spielbeginn sieht der Verkauf
schon gut aus.

20.000 + X beim kommenden Heimspiel.
Let's go!

p.s. Weitere Blöcke können jetzt schon geöffnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mal einer der schlauen Excel-Sheet-User hier einen aktuellen Zwischenstand?
Sieht für mich jetzt schon sehr sehr gut aus, ich denke dieses Mal werden es tatsächlich 20.000+ werden.
Ich erhoffe mir, dass der Verein auch schon frühzeitig mit Wasserstandsmeldungen anfängt, um gegebenenfalls noch unentschlossene ins Stadion zu locken - Hype ist ansteckend :tanz1:
 
Also wenn man bedenkt dass, das Spiel erst in 2 Wochen ist finde ich die Zahl schon recht hoch.
Werde mich diesmal auch schon frühzeitig mit ner Karte eindecken, denn eine Plätze könnten doch schneller als sonst voll oder weg sein. Denke aber das der verkauf ein bisschen stocken wird im laufe der Woche.
 
Also wenn man bedenkt dass, das Spiel erst in 2 Wochen ist finde ich die Zahl schon recht hoch.
Werde mich diesmal auch schon frühzeitig mit ner Karte eindecken, denn eine Plätze könnten doch schneller als sonst voll oder weg sein. Denke aber das der verkauf ein bisschen stocken wird im laufe der Woche.

In den letzten 24 Std haben wir über 400 Karten verkauft. Diese Schlagzahl hatten wir vor dem letzten Heimspiel erst in der Woche des Spieltags.

Nur eine Frage der Zeit bis weitere Blöcke geöffnet werden.

Weiß jemand woran die Öffnung weiterer Blöcke festgemacht wird?
 
Weiß nicht, ob´s hier reingehört. Wenn nicht, dann bitte löschen. Weiß jemand, wann die genauen Spieltermine für Oktober erscheinen?
 
Die Verantwortlichen haben bis dato ihre
Hausaufgaben gemacht.
Jetzt sind wir wieder dran.

2 Wochen vor Spielbeginn sieht der Verkauf
schon gut aus.

20.000 + X beim kommenden Heimspiel.
Let's go!

p.s. Weitere Blöcke können jetzt schon geöffnet werden.
Ich bin mir sehr sicher, dass wir diesmal die 20k knacken! Verdient hätten wir alle uns (und die Mannschaft!) das schon von Anfang an.

Spielt aber keine Rolle, wenn man bedenkt wo wir herkommen und wie viele Zuschauer wir noch vor kurzem hatten… teilweise unter den 10k vor dem Abstieg… da ist die aktuelle Entwicklung einfach nur bombastisch!!!

Wir alle sind gerade die beste Werbung für den Verein!
 
An der Stelle des MSV würde ich jetzt tatsächlich Block 15 und 16 sowie 2, 1 und 24 öffnen und jetzt alle drei Tage Werbung für das Spiel schalten. Die letzten zwei Heimspiele haben doch gezeigt, dass die Tickets in diesen Blöcken ebenfalls weggehen. Und Nach diesen Last-Minute Siegen, Tabellenführung und dem Deadline Day Wahnsinn wird die Wedau in zwei Wochen so dermaßen kochen Leute, ich freue mich! 20.xxx + auf gehts!
 
Für mich schwer vorstellbar, das noch 8.800 Karten weg gehen. Wie auch schon vor dem Spiel gegen Ulm, finde ich, dass das gar keinen Unterschied macht, ob nun 19.500, oder 20.000 da sind. Wichtig ist, das die, die da sind, wieder eine gewaltige Wucht erzeugen. Ich habe sehr häufig Spiele vor fast, oder gar komplett ausverkauftem Haus erlebt, wo zum einen die Stimmung ne absolute Katastrophe war, und zum anderen das Spiel ansich in die Hose ging. Ich habe lieber die (jetzt schon sehr beachtlichen) 18 - 19.000, die dafür sorgen, das die Wedau erneut explodiert, als 28.000, wovon 10.000 schon nach Hause gehen, weil es zur 70min. 0:1 steht.
 
Für mich schwer vorstellbar, das noch 8.800 Karten weg gehen.
Mit harter und hochwertiger Arbeit ist
alles erreichbar.

Man sieht doch aktuell, dass eben diese
Arbeit belohnt wird. Der MSV hat mehr
Fans als Du glaubst. Und dieser setzt
gerade alles daran, diese zurück zu
gewinnen und neue hinzu zu gewinnen.

Und das ist doch das Ziel von Marketing!
Umsatzsteigerung durch geeignete
Maßnahmen.

Beispiele?

Auf dem Platz: Mannschaft.
Neben dem Platz: Koke, Konsorten und Fans.

Die 8.000 werden mindestens noch weggehen.
Die gegen Stuttgart und Ulm da waren,
kommen wieder.

Lass Dich drauf ein.
Dann lebt es sich entspannter. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch 11 Tage bis zum Spiel und schon sind über 11.000 Tickets gegen einen, aus meiner Sicht, uninteressanten Gegner, weg.

Ein Verdienst, den sich alle momentan beim MSV verantwortlichen Personen auf die Fahne schreiben können.

Wie schon hier geschrieben wurde, der derzeitige MSV macht richtig Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich schwer vorstellbar, das noch 8.800 Karten weg gehen. Wie auch schon vor dem Spiel gegen Ulm, finde ich, dass das gar keinen Unterschied macht, ob nun 19.500, oder 20.000 da sind. Wichtig ist, das die, die da sind, wieder eine gewaltige Wucht erzeugen. Ich habe sehr häufig Spiele vor fast, oder gar komplett ausverkauftem Haus erlebt, wo zum einen die Stimmung ne absolute Katastrophe war, und zum anderen das Spiel ansich in die Hose ging. Ich habe lieber die (jetzt schon sehr beachtlichen) 18 - 19.000, die dafür sorgen, das die Wedau erneut explodiert, als 28.000, wovon 10.000 schon nach Hause gehen, weil es zur 70min. 0:1 steht.
Bin ja auch jemand, der lieber 15.000 Fans im Stadion hat als 20.000, von denen 5.000 Zuschauer sind.

Gegen Ulm war ein Klassenkamerad meines Juniors mit im Stadion, der eigentlich zu den Lackschüchen geht.

Fazit: Der war total geflasht von der Stimmung, weil bei uns ALLE Tribünen beim anfeuern mitgemacht haben und nicht wie bei den Südstädtern nur die Ultras. Und weil die 18.000 eine Stimmung wie 35.000 gemacht haben.

Da haben wir schon besondere Fans, wurde mir da wieder bewusst.
 
Der durchschnittliche Ticketpreis wird kaum 10-12 Euro sein. Aber das ist natürlich für meine Aussage auch zweitrangig. Auch 50.000 wollen wir nicht verschenken. Wir sind schließlich jung und brauchen das Geld.
Ich vermute, hier ist der Nettowert gemeint…nach Abzug aller Kosten. Dann kommen 10-12 EUR schon hin. Denn nur das bleibt dann tatsächlich beim MSV übrig als Überschuss.
 
Ich vermute, hier ist der Nettowert gemeint…nach Abzug aller Kosten. Dann kommen 10-12 EUR schon hin. Denn nur das bleibt dann tatsächlich beim MSV übrig als Überschuss.
Alles, was über 20.000 rein geht in die Hütte sind ja keine günstigen Stehplatzkarten mehr, sondern mehr oder weniger hochpreisige Sitzplatzkarten zwischen 20 - 39 Euro.
Da kommt schon einiges zusammen, wenn 5.000 Besucher mehr kommen.
Ob diejenigen dann still das Spiel genießen oder stimmungstechnische Giganten sind, ist letztendlich deren Sache.
Hauptsache, sie haben Bock auf den (neuen) MSV.

Das Block 15 und Block 24 bereits jetzt geöffnet wurden, ist eine tolle Sache.
11 Tage vor dem Spiel ist schon extrem frühzeitig.
Gerade für den Familienblock 24 sehr schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der durchschnittliche Ticketpreis wird kaum 10-12 Euro sein. Aber das ist natürlich für meine Aussage auch zweitrangig. Auch 50.000 wollen wir nicht verschenken. Wir sind schließlich jung und brauchen das Geld.

Leider doch, wie mir Peter Mohnhaupt und Ingo Wald persönlich bestätigt hatten, da ich ebenfalls von deutlich mehr ausgegangen bin 🙂. Man sprach sogar von nur ca. 10 €. Zu der Zeit hatten wir allerdings einen Schnitt von 12-13000 Zuschauern, wovon der Großteil Stehplatz war.

Aber du hast natürlich Recht, selbst 10000 € sind viel Geld für uns.
 
Wir sollten vielleicht überlegen alle Sitzplatzkarten im seitlichen Oberrang, mit gleichen Preis etwas reduzierter anzubieten, wenn diese 10 Prozent wenige Kosten, die Ränge aber um mehr als 10 Prozent voller werden, dann entstehen daraus kein Verlust und möglicherweise dennoch mehr Einnahmen für den Verein (kenne die Kostenstruktur nicht)
 
(…)Wie auch schon vor dem Spiel gegen Ulm, finde ich, dass das gar keinen Unterschied macht, ob nun 19.500, oder 20.000 da sind. Wichtig ist, das die, die da sind, wieder eine gewaltige Wucht erzeugen.
Mir persönlich kommt es auch nicht darauf an ob jetzt 19.800 oder 20.100 im Stadion sind. In der Aussenwirkung auf diejenigen die nicht komplett Zebra durchgefärbt sind, macht die 2 vorne dran allerdings einen Riesen Unterschied. Es macht einfach noch attraktiver. Die 16.000 auswärts in Gladbach haben uns auch überregionale Aufmerksamkeit gebracht, der WDR war plötzlich mit einer Liveschalte dabei. Tenor im private Umfeld und den Medien „Beim MSV geht was!“ Sowas verstärkt dann auch ein Momentum und erschließt Neue Zebras. Muss ja nicht direkt von Eventies die Rede sein (die natürlich auch Geld in die Kassen bringen), und nach dem Ulm Spiel als selbst die Sparkassentribüne vor Anpfiff richtig Gas gegeben hat, habe ich auch erstmal wenig Sorge um die Stimmung.
 
Zurück
Oben