Old School
1. Liga
Ein 4-5-1 wäre auch meine wahrscheinliche Aufstellung, wenn wir am ersten Spieltag auswärts antreten müssen. Ich erwarte dort den MSV eher defensiv und konterfreudig. Auswärts mit zwei defensiven Mittelfeldspielern.
Im Mittelfeld herrscht dichtes Gedränge. Grlic haben nur die wenigsten auf der Liste, aber an Ivo muss Bommer erstmal vorbei kommen. Ich denke nicht, dass alle Spieler in der Gunst des Trainers am 1. Juli wieder bei Null anfangen. Grlic hat auf der Zielgeraden der letzten Saison ganz schwer beeindruckt und war der Regisseur des Duisburger Aufstiegs. Diesen Vorteil wird sich der ohnehin schon "Trainingsweltmeister" Grlic in der Vorbereitung kaum nehmen lassen. Ich denke, Grlic hat gute Karten. Vielleicht sogar bessere als Mokhi. Aber dort im Mittelfeld wird es wirklich richtig eng.
Wie gesagt, auswärts würde ich 4-5-1 spielen lassen. Einzige echte Spitze Lavric. Auf der linken Seite dann Idrissou, der auch viel nach hinten arbeiten wird. Beim Heimspiel danach kann man sich mehr wagen, solange der Gegner nicht Bremen, Stuttgart oder Bayern heißt. Dann beim ersten Heimspiel könnte man auch Ishiaku zum ersten Mal von Anfang an bringen und etwas offensiver agieren.
Um auswärts richtig Beton anzurühen, könnte man auch mal überlegen, ob Filipescu als Abräumer vor der Abwehr im DM zum Einsatz kommen könnte. Wäre mal eine Überlegung wert.
Im Mittelfeld herrscht dichtes Gedränge. Grlic haben nur die wenigsten auf der Liste, aber an Ivo muss Bommer erstmal vorbei kommen. Ich denke nicht, dass alle Spieler in der Gunst des Trainers am 1. Juli wieder bei Null anfangen. Grlic hat auf der Zielgeraden der letzten Saison ganz schwer beeindruckt und war der Regisseur des Duisburger Aufstiegs. Diesen Vorteil wird sich der ohnehin schon "Trainingsweltmeister" Grlic in der Vorbereitung kaum nehmen lassen. Ich denke, Grlic hat gute Karten. Vielleicht sogar bessere als Mokhi. Aber dort im Mittelfeld wird es wirklich richtig eng.
Wie gesagt, auswärts würde ich 4-5-1 spielen lassen. Einzige echte Spitze Lavric. Auf der linken Seite dann Idrissou, der auch viel nach hinten arbeiten wird. Beim Heimspiel danach kann man sich mehr wagen, solange der Gegner nicht Bremen, Stuttgart oder Bayern heißt. Dann beim ersten Heimspiel könnte man auch Ishiaku zum ersten Mal von Anfang an bringen und etwas offensiver agieren.
Um auswärts richtig Beton anzurühen, könnte man auch mal überlegen, ob Filipescu als Abräumer vor der Abwehr im DM zum Einsatz kommen könnte. Wäre mal eine Überlegung wert.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
, Stuttgart, Nürnberg und Wolfsburg. Mit den ersten drei haben wir eh nix zu tun, Nürnberg weiß man nicht, wie die sich halten und Wolfsburg...geht wahrscheinlich eh wieder schief 
Seine Langsamkeit würde nicht besonders ins Gewicht fallen, wenn er bei Zeiten als Zerstörer vor der Abwehr agieren würde. Als Zerstörer vor der Abwehr muss man ebenso wenig schnell sein wie als Spielmacher (Siehe Mokhi und Grlic. Beide nicht besonders schnell). Aber Filipescu wäre wirklich nur als Zerstörer eingeplant, wobei er in Liga 2 durchaus schon mal gezeigt hat, dass er auch mal einen vernünftigen Ball aus der Tiefe spielen kann. Hingegen würde Filipescus Langsamkeit deutlicher zum Tragen kommen, wenn es für ihn als IV zu den in Liga 1 noch unvermeidlicheren Laufduellen mit schnellen Stürmern käme. Auch aufgrund seiner Hüftsteifheit hätte ich sorgen.

) auch nicht anders. Trotzdem glänzte er regelmäßig durch sein außerordentlich gutes Stellungsspiel.
Ich habe ihn ehrlich gesagt, bei Roter Stern und bei seinen vorherigen Vereinen nicht beobachtet und kann nicht sagen, ob er hier spielen kann.
