#9 Tim Heike

Der Heike wird schon noch seine Tore schießen. Wir haben in dieser Saison noch kein Spiel verloren, in dem er auf dem Feld stand. Er schafft Räume für seine Mitspieler und ackert wie ein Ackergaul. Damit hat er auch einen großen Wert für die Mannschaft. An seinen Statistiken sieht man, dass er nie ein Toptorjäger im klassischen Sinne war.
Er war in Cottbus sehr erfogreich! Wie ich bereits geschrieben habe, die Liga wirkt etwas zu hoch für ihn.
Er hat in Ingolstadt schon kaum eingenetzt.

Vielleicht benötigt er tatsächlich ein individuelles Training um seine Reaktionsfähigkeit , Schnelligkeit usw. zu verbessern.
Er kann Tore schiessen....
 
Respektlos wie hier über ihn geschrieben wird aber dafür ist das Portal am ende auch bekannt.
Vielleicht verstehe ich dich ja falsch, aber den Großteil der Kommentare im Portal empfinde ich als sachlich und fair.

Und die paar Respektlosigkeiten hier ziehen ja auch meistens entsprechenden Gegenwind nach sich.

Von daher "funktioniert" das Portal. Zumindest aus meiner Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne ihn werden wir noch besser! Braune ist mit seinen weiten Abschlägen gefährlicher! Anlaufen bis man nicht mehr kann kann jeder aus dem Kader . Als Mittelstürmer fehlbesetzt.

Sach ma, ich habe dich schon länger auf meiner Blockierliste und merke hier nochmal, warum.

Aber ne ganz ernst gemeinte Frage:
Bist du hier nur zum Trollen?

Wie kann man so despektierlich über einen seiner Jungs sprechen?
Sachlich kann man da ja mal argumentieren, dass die Zahlen aktuell nicht gut aussehen oder ähnliches - aber so ?
 
Was konkret kann ein Heike - unsere Spielweise miteinbezogen- besser machen?


Das würde ich wirklich mal gerne hören.

Mein erster Kritikpunkt und auch eigentlich einziger wäre noch eine Steigerung bei hohen Bällen - da hat er Luft nach oben, wobei das insgesamt für seinen Typ okay ist, nicht katastrophal.

Aber wie genau kann er seine Stärken, Tiefenläufe und Abschluss besser einsetzen?

Wie oft wird er in die Abschlussituation gebracht…darauf ist ein Stürmer nunmal angewiesen…

Wie hat den Töpken seine Tore gemacht? 2 mal „eingenickt“ und 1 mal den Ball in einem gefährlichen Raum bekommen in dem er nah an der Anschlussposition war.

Wohlgemerkt alle 3 Situationen in fortgeschrittenem Spiel wo wir auf Sieg gedrängt haben…

Ich seh wenig was er anders machen kann (eben auch mit Hintergrund das sein anlaufen so gefordert ist)— der einzige tiefenlauf den er bis jetzt in 7! Spielen bekam war der gegen Wiesbaden — das ist seine Stärke.

Dazu einzelne halbwegs brauchbare Anspiele gegen havelse und gegen den vfb? war es wo er auch gefährlich aufs Tor kommt und der Kopfball an die Latte gg Regensburg.

Sonst waren da wirklich keine anderen Anspiele die wirklich gut in die Zone kommen, in der es gefährlich wird.

jeder Stürmer wird bei uns gerade zu Beginn des Spiels vermehrt in der Luft hängen — außer es ist die eierlegende wollmilchsau die 2 Meter groß ist, jeden hohen Ball fest macht und dann auch noch selber mit dem Ball aufs Tor zuläuft — die Tore fallen doch selten wirklich aus klassischen Stürmer Situationen (pass in die Schnittstelle, tiefenlauf, Kombination im letzten Drittel — wenn dann eher über die Flügel).

Der ST wird einfach wenig spielerisch eingebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
mMn Respektlos wie hier über ihn geschrieben wird aber dafür ist das Portal am ende auch bekannt.
Und was kann DAS Portal jetzt dafür, dass manch User bisschen schräg ist oder extreme Meinungen vertritt? Übrigens bist du User hier, auch du bist DAS Portal.

Ansonsten ist meine private(!) Meinung, dass Heike im nächsten Fenster in die Nationalmannschaft berufen wird. Er wird da richtig Belebung und Gefährlichkeit einbringen und Erfolg haben. Anhaltspunkte dafür habe ich keine, aber das scheint bei dieser Art von Diskussion bei einigen Usern nicht wichtig zu sein. Ich sag das jetzt so.
 
Was konkret kann ein Heike - unsere Spielweise miteinbezogen- besser machen?


Das würde ich wirklich mal gerne hören.

Mein erster Kritikpunkt und auch eigentlich einziger wäre noch eine Steigerung bei hohen Bällen - da hat er Luft nach oben, wobei das insgesamt für seinen Typ okay ist, nicht katastrophal.

Aber wie genau kann er seine Stärken, Tiefenläufe und Abschluss besser einsetzen?

Wie oft wird er in die Abschlussituation gebracht…darauf ist ein Stürmer nunmal angewiesen…

Wie hat den Töpken seine Tore gemacht? 2 mal „eingenickt“ und 1 mal den Ball in einem gefährlichen Raum bekommen in dem er nah an der Anschlussposition war.

Wohlgemerkt alle 3 Situationen in fortgeschrittenem Spiel wo wir auf Sieg gedrängt haben…

Ich seh ich wenig was er anders machen kann (eben auch mit Hintergrund das sein anlaufen so gefordert ist)— der einzige tiefenlauf den er bis jetzt in 7! Spielen bekam war der gegen Wiesbaden — das ist seine Stärke.

Dazu einzelne halbwegs brauchbare Anspiele gegen havelse und gegen den vfb? war es wo er auch gefährlich aufs Tor kommt und der Kopfball an die Latte gg Regensburg.

Sonst waren da wirklich keine anderen Anspiele die wirklich gut in die Zone kommen, in der es gefährlich wird.

jeder Stürmer wird bei uns gerade zu Beginn des Spiels vermehrt in der Luft hängen — außer es ist die eierlegende wollmilchsau die 2 Meter groß ist, jeden hohen Ball fest macht und dann auch noch selber mit dem Ball aufs Tor zuläuft — die Tore fallen doch selten wirklich aus klassischen Stürmer Situationen (pass in die Schnittstelle, tiefenlauf, Kombination im letzten Drittel — wenn dann eher über die Flügel).

Der ST wird einfach wenig spielerisch eingebunden.
Dann muss er raus und ein anderer Typ rein (Sussek?)
 
Es geht nicht um Respekt , es geht um Leistung ! Da passt er aus verschiedenen Gründen nicht. (Siehe Post von Chuckweazel)Und es geht darum dass wir noch besser werden. Das ist ein positiver Ansatz!
 
Ich habe vorhin nochmal die Zahlen geprüft.
Heike hat in 83 Spielen in der Regionalliga Nordost 35 Buden gemacht. Das ist nicht schlecht.
In der 3. Liga 3 Tore in 33 Spielen.

Er kann also grundsätzlich auch selber treffen. Trotzdem teile ich die Kritik an ihm nicht. Er macht Räume auf und sorgt so auch dafür, dass seine Kollegen treffen können.
 
Ich schaue mir nüchtern seine Vita an. In der Regionalliga hat er 2 Jahre sehr konstant getroffen.
Zu diesem nüchternen Blick gehört auch, dass er auch in Ingolstadt trotz niedriger Quote sobald er fit war im Kader war und auch so gut wie immer gespielt hat - in einer 72 Tore Offensive, wo man also keine Not hatte. Also auch in Ingolstadt kam die Trainerin zum Schluss: Trifft nicht so oft, wie die anderen, aber spielt!
 
Dann muss er raus und ein anderer Typ rein (Sussek?)
Kann man sicher als Typ falscher Neuner auch mal machen, aber gerade bei hohen Bällen würde ich jetzt nicht erwarten, dass Sussek die vorne besser fest machen könnte als Heike. Außerdem würde er dann auf Außen fehlen, wo wie @chuckweazel schon richtig schrieb, unser Offensivspiel eigentlich darauf ausgelegt ist. Da sehe ich ihn deutlich wertvoller in den 1vs1 Situationen mit Zug zum Tor und guten Abschluss.
 
Kann man sicher als Typ falscher Neuner auch mal machen, aber gerade bei hohen Bällen würde ich jetzt nicht erwarten, dass Sussek die vorne besser fest machen könnte als Heike. Außerdem würde er dann auf Außen fehlen, wo wie @chuckweazel schon richtig schrieb, unser Offensivspiel eigentlich darauf ausgelegt ist. Da sehe ich ihn deutlich wertvoller in den 1vs1 Situationen mit Zug zum Tor und guten Abschluss.
Eben!Unser Spiel ist doch angeblich ohne Flanken für einen Mittelstürmer. Dann haben wir einen quirligen Schnellen mehr!
 
Heike läuft den Gegner stark an, was unter Hirsch unsere Taktik ist und bleiben wird.
Genau deshalb kriegt Töpken auch nur Joker Einsätze, weil er nicht ansatzweise so gut anlaufen kann wie Heike.

Das Problem von Heike ist : er ist kein Mittelstürmer (in Cottbus fast ausschließlich scorrer als RF). Da wir aber (ausser Visser und der ist noch zu weit weg vom Team) keinen anderen MS haben der so anlaufen würde wie Heike, muss er wohl oder übel weiter auf der Position spielen.. Krüger müsste noch einige Trainings mit machen um unsere Taktik zu verinnerlichen aber wäre auch dann eher ein mix aus Töpken und Heike eher als ein Ersatz für das Anlaufen von Heike.

Heike hat aktuell die gleiche Position wie Brandstetter vor Jahren hatte - anlaufen bis nicht mehr geht, Tore 2. Rangig.

Ich weiss das sehr viele hier glauben weil sie vor 30 Jahren mal vorm Ball getreten haben, dass sie den Fußball verstehen aber moderner Fußball ist mehr als "der ist Stürmer und macht keine Tore als ist der *******". Ich würde Heike auch lieber mal auf dem rechten Flügel sehen und Symalla dafür als Joker bringen aber wir haben für unsere Taktik die wir spielen nunmal niemand anderen.
 
Ich weiss das sehr viele hier glauben weil sie vor 30 Jahren mal vorm Ball getreten haben, dass sie den Fußball verstehen aber moderner Fußball ist mehr als "der ist Stürmer und macht keine Tore als ist der *******".

Meinste nicht, dass wir mit zwei echten Spitzen und dann mal von der Grundlinie hinter die Abwehr flanken automatisch viel mehr Tore schießen würden?! :eek:
 
Meinste nicht, dass wir mit zwei echten Spitzen und dann mal von der Grundlinie hinter die Abwehr flanken automatisch viel mehr Tore schießen würden?! :eek:

Unser Spiel ist sehr drauf bedacht defensiv gut zu stehen - deswegen sind wir diese Saison auch noch so gut wie gar nicht ausgekontert worden.
Meistens wird verschoben wenn Coskun oder Bitter nach vorne sich mit einbeziehen - ich würde lieber einen jedes Spiel lieber nen 5:4 als nen 1:0 Fußball sehen weil man dann über 5 Tore jubeln kann aber unter Hirsch werden wir nur in extrem Situationen 2 Spitzen sehen (gegen Halvese wurde es zum Ende hin einigermaßen probiert war aber eher immer noch nen 10er den Krüger gespielt hat)
Unser offensiv bestes Spiel hatten wir gegen Düsseldorf 2 in der 2. Halbzeit mit 2 Stürmern da hatten wir gefühlt Chancen für 5 Spiele (Düsseldorf auch in Unterzahl aber egal)

Also kurz um klar könnten wir dann mehr Tore machen, würden dem Gegner aber auch mehr Räume geben und eventuell hinten anfälliger werden - werden wir unter Hirsch allerdings nicht sehen denke ich.
 
Meinste nicht, dass wir mit zwei echten Spitzen und dann mal von der Grundlinie hinter die Abwehr flanken automatisch viel mehr Tore schießen würden?! :eek:
Interessante Frage... wäre aber konträr zu dem Spielansatz unseres Trainers. :nunja:
Davon ab, hat die Mannschaft bei den erzielten Toren - trotz oder wegen unseres MS - aktuell den Bestwert der Top 3 (wenn auch knapp)
in der Liga. Haben jetzt die anderen Mannschaften auch zu wenig Tore erzielt? (z. B. Hoffenheim, Saarbrücken oder gar der Aufstiegsaspirant
1860 München mit ihrem bundesligareifen Stürmern, die bisher "nur" 12 Tore erzielt haben)
 
Es ist schon erstaunlich wie man sich hier an einem Stammspieler abarbeitet. Und das auch noch in erfolgreichen Zeiten. Da frag ich mich was hier abgeht, wenn wir mal ein Spiel verlieren :nunja: :popcorn:

Und eben weil wir einen super Start hingelegt haben und Hirsch ihn immer wieder in die erste Elf beruft, passt es doch ganz gut. Warten wir doch einfach geschmeidig ab, was in den nächsten Spielen passiert. Wir sind ja glücklicherweise in der Situation das Thema entspannt angehen zu können
 
Es ist schon erstaunlich wie man sich hier an einem Stammspieler abarbeitet. Und das auch noch in erfolgreichen Zeiten. Da frag ich mich was hier abgeht, wenn wir mal ein Spiel verlieren :nunja: :popcorn:

Und eben weil wir einen super Start hingelegt haben und Hirsch ihn immer wieder in die erste Elf beruft, passt es doch ganz gut. Warten wir doch einfach geschmeidig ab, was in den nächsten Spielen passiert. Wir sind ja glücklicherweise in der Situation das Thema entspannt angehen zu können
Du hast das Prinzip nicht verstanden sich auch im Erfolgsfall zu verbessern. Und da ist Tim eben ineffektiv.
 
Du hast das Prinzip nicht verstanden sich auch im Erfolgsfall zu verbessern. Und da ist Tim eben ineffektiv.
Falsch, leider hast du das Prinzip (von Hirschs taktischer Ausrichtung) nicht verstanden.

Unser Spielsystem ist darauf ausgelegt, den Gegner nicht zu einem ruhigen/geordneten Aufbau kommen zu lassen, sondern durch permanentes Anlaufen in unterschiedlichen Zonen zu stressen, um dann nach Balleroberung sofort die die Tiefe zu suchen und unsere Außenbahnspieler in 1 gegen 1 Situationen mit den gegnerischen Außenverteidigern zu bringen.

Das ist, ganz einfach ausgedrückt, die Grundidee unseres Spiels und das ist auch der Grund dafür, warum unsere Außenbahnspieler deutlich mehr Torgefahr produzieren, als alle unsere Mittelstürmer. Da steckt ein Plan hinter. Das ist genau so gewollt. Unser primäres Ziel bei unserem Spielsystem, ist es nicht Tim Heike in erfolgreiche Abschlusspositionen zu bringen, sondern Sussek, Symalla, Noß etc.

Innerhalb dieses Systems hat jeder Spieler eine Rolle. Und in der Rolle der permanent anlaufenden und den Gegner stressenden Speerspitze, ist Heiko sogar maximal effektiv. Die Tore schießen dann andere. Das Team hat so aber Erfolg (19 von 21 Punkten)

Da du ganz offensichtlich Stürmer aber nur und ausschließlich an Toren misst, ist dieser Versuch der Erklärung wahrscheinlich gescheitert.

Natürlich sollte man sich auch im Erfolg stetig hinterfragen und versuchen zu verbessern. Und natürlich kann Heiko in vielen Bereichen noch Dinge dazu lernen und sich qualitativ steigern.

Aber jemanden seitenlang nur und ausschließlich wegen seiner Torquote zu diffamieren (Leichtathleth etc.), ohne die Komplexität des Spielsystems mit in die Bewertung einzubeziehen, ist dann einfach schwach und vor allem kein bißchen nutzbringend.
 
Willst du ernsthaft sagen , daß Heike Grund ist warum die anderen treffen? Kann mich nicht erinnern,daß ein Tor aufgrund des Anlaufenden gefallen ist. Er erkämpft nämlich keine Bälle!
 
Soll Didi jetzt wegen der ganzen Kritiker hier seine Taktik ändern? Dann werden sich hier einige in den nächsten Wochen wundern, warum unser Konzept plötzlich nicht mehr aufgeht.

Und was soll Tim Heike machen? Wenn der hier mitliest, fühlt der sich doch genötigt, seine Spielweise zu ändern, was wiederum aber offensichtlich nicht im Sinne des erfolgreichen Gesamtgefüges ist.

Wenn unser MSV seit Wochen verlieren würde und Tim Heike keinen Einsatz zeigen würde, könnte ich diese Diskussion hier im Forum nachvollziehen. So nervt es einfach nur noch, dass das Thema "Tim Heike" immer ganz oben steht. Dann will ich lieber wieder über Beucke diskutieren, das hatte wenigstens Kult-Charakter...

Blau-Weiße Grüße!
 
Soll Didi jetzt wegen der ganzen Kritiker hier seine Taktik ändern? Dann werden sich hier einige in den nächsten Wochen wundern, warum unser Konzept plötzlich nicht mehr aufgeht.

Und was soll Tim Heike machen? Wenn der hier mitliest, fühlt der sich doch genötigt, seine Spielweise zu ändern, was wiederum aber offensichtlich nicht im Sinne des erfolgreichen Gesamtgefüges ist.

Wenn unser MSV seit Wochen verlieren würde und Tim Heike keinen Einsatz zeigen würde, könnte ich diese Diskussion hier im Forum nachvollziehen. So nervt es einfach nur noch, dass das Thema "Tim Heike" immer ganz oben steht. Dann will ich lieber wieder über Beucke diskutieren, das hatte wenigstens Kult-Charakter...

Blau-Weiße Grüße!
Keine Sorgen! Tim Heike ist auch schon erwachsen. Er und seine Stürmerkameraden lesen die Beiträge gemeinsam durch. Das anschließende Gelächter ist nicht mehr zu überbieten 🤣🤣🤣.
 
Ich gebe es auf und erfreue mich an allen anderen Spielern. Die Familie von Heike ist nicht zu bekehren. Brandstetter 2.0 mach‘ weiter. Nur der MSV.
 
Ich fasse mal kurz diesen Heike-Thread der letzten Tage/Wochen zusammen:

Er ist (für mich) ein überragendes Bekenntnis zu einem MS und seiner Spielweise, obwohl er bislang noch keinen einzigen Treffer erzielt hat. Er ist ein überragendes Bekenntnis zum aktuellen Team, in dem das Kollektiv mehr zählt als der Einzelne, indem es komplett schnuppe ist, ob A oder B trifft, indem jeder für jeden arbeitet, mal mit besseren, mal mit schlechteren Tagen. Indem die Stärke in der Gemeinschaft liegt, nicht nur bei 11, sondern 16 Spielern, nein Quatsch, einfach alle im Team zum Erfolg oder Nichterfolg beitragen…

Insofern ist dieser Thread in der überragenden Mehrzahl ein absoluter PRO Heike Thread oder besser gesagt: Einfach ein überragender PRO Zebra-Team Thread, indem die Einzelperson, ob sie nun Heike oder Krüger heißt, nachrangig ist, weil alle "gebraucht" werden und alle schlicht "ihren Anteil" leisten müssen. Mal in der Startelf, mal von der Bank kommend, mal gar nicht auf dem Rasen...

Dass einige verschwindend geringe Meinungen davon abweichen, okay, ist halt im Leben so. Das diese Meinungen durch eine gehäufte Wiederholung versuchen den Eindruck zu erwecken, dass sie nicht nur eine Minderheit sind, geschenkt, weil erfolglos…

Insofern: Toller Zustimmungsthread… 😊

Dennoch lässt er mich sehr gut in Erinnerung behalten, dass wir nach über einem Jahr des Erfolges immer schön daran denken sollten, dass die „unzufriedenen“ Stimmen im Duisburger Umfeld stets und permanent „lauern“ und gewiss nach der ersten Ergebniskrise ihren „Winterschlaf“ beenden. Natürlich nur unter dem Deckmantel des „ich will ja nur das Beste für uns“. Nee, is klar…

Aber schön zu sehen / schön zu lesen, dass zumindest aktuell das Umfeld positiv „gestärkt“ zu sein scheint…

7 Spiele, 19 Punkte, die meisten geschossenen Tore, die zweitwenigsten kassiert, zuletzt über 20.000 Zuschauer, Platz 1 – ich habe wahrlich schon schlechter geschlafen und weiß jeden Tag zu schätzen, weil ich zugleich weiß, dass wir auch schon ganz andere Tage erlebt haben…

Kontrollierte Euphorie und positive Demut finde ich daher als Begrifflichkeiten mehr als passend…

Wohl gestimmten Donnerstag in die Runde...
 
Zurück
Oben