Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Wundere mich auch schon. Eigentlich hätte man gestern bereits weiter Blöcke öffnen können. Angesichts dessen was an Besuchern zu erwarten ist, eigentlich sogar alle möglichen Blöcke.
Bei den Rostockern ist die Luft raus, da gehen nicht mehr viele Karten weg. Also werden die sich auch nicht mehr über den Heimbereich eindecken. Zumal die eh schon Zahlenmäßig stark in Block O/P vertreten sein dürften.
 
Liegt vielleicht am Wochende. Spätestens morgen würde ich damit rechnen. Bin mal gespannt, ob die angebotenen Plätze im Laufe des Tages deutlich weniger werden.
Werden sie :zustimm:
Habe vor einer Stunde meine Zahlen von gestern nachgeholt, und seitdem sind schon wieder fast 100 Karten weggegangen. Wenn nachher erstmal alle wach sind, dürfte der zweite Run losgehen. Deswegen ist es umso wichtiger heute noch weitere Blöcke zu bekommen, wenn man nicht will dass die Leute nur noch 2 Sitzplatzblöcke mit wenigen (zusammenhängenden) Plätzen zur Auswahl haben.

Edit: Bislang stehen noch 803 Sitzplätze zur Verfügung
 
Bisheriger Ligahöchstwert sind 25.800 Zuschauer beim ersten Heimspiel der Kogge. Ich halte es für möglich diese zu toppen.

Ich denke dass sowohl Block 17, Block 2, Block 1 und Block 24 noch geöffnet werden. Block 18 wird bestimmt für die Polizei reserviert bleiben. Desweiteren denke ich, dass die Blöcke T und U geschlossen bleiben und der Block 23 auf dieser Seite für Ordner und Polizei reserviert wird. Bei 4.000 Gästen, darunter einer großen Zahl gewaltsuchender Fans der Kategorie C, will ich mal von einem Hochrisikospiel schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
1000016488.jpg
 
Vergleicht mal die Standorte der Vereine ganz oben Rostock und Aachen mit unserem.
Rostock hat als nächste Konkurrenten Hamburg und Berlin. Sonst ist da nix.
...
Als ich vor vier Wochen an der Ostsee (Boltenhagen) war und einige Radtouren mit meiner Frau machte, konnte man die "Verbreitung" grenzgenau ablesen. War in MeckPomm alles voller Hansa-Sticker und vereinzelten HSVern, änderte sich das in Priwall (Schleswig-Holstein) exakt mit der ansonsten unsichtbaren Landesgrenze. Da dominierten HSV-Aufkleber und Grafitties der grünweissen aus Lübeck (liegt gleich um die Ecke). Nebenbei, von Boltenhagen bis Rostock sind es etwa 80 km. Von Duisburg 80 km westwärts oder nordwestwärts und du bist schon längst in den Niederlanden. Kurz, das Einzugsgebiet ist riesig.
 
Dafür ist, im Gegensatz zu MC Pomm, unsere Bevölkerungsdichte riesig...
Das stimmt, aber da gibt es im Umkreis so Städte wie Wismar und Schwerin, die so winzig auch nicht sind. Wenn du die ganzen Ortschaften zusammen zählst, die eher klein sind, kommt da dennoch einiges zusammen. Kleinvieh macht eben auch Mist. Was anderes außer Hansa gibt es da einfach nicht und das geht in der anderen Richtung bis zur polnischen Grenze so weiter. Nebenbei, die ganzen "Rübergemachten" die jetzt irgendwo im Westen leben, auch ein Arbeitskollege von mir, die dann Hansa eben auswärts unterstützen bei ihrem "Heimspiel".
 
DCC Tribüne Unterrang Ausverkauft wobei der Bock P wohl leer bleiben wird da die Kogge Fans die sich da Tickets gekauft haben wohl in Block 19 umgesetzt werden.
Nord Oberrang incl. Block 13 noch knapp über 50 freie Plätze....... läuft
 
Warum werden keine Sitzplatz Dauerkarten auf der KöPi angeboten? Es gibt zwar Restkarten für das Spiel gegen Rostock, aber diese werden nicht als Dauerkarte angeboten.
Oder ich mache etwas falsch und habe Tomaten auf den Augen!?
 
Warum werden keine Sitzplatz Dauerkarten auf der KöPi angeboten? Es gibt zwar Restkarten für das Spiel gegen Rostock, aber diese werden nicht als Dauerkarte angeboten.
Oder ich mache etwas falsch und habe Tomaten auf den Augen!?
Unterrang ist voll. Oberrang wird nur Block 13 angeboten, dieser ist aber auch voll. Am besten nach dem Spiel nochmal probieren und gegen Hansa wo anders umziehen.
 
Ich hab mir auch mal gerade eine der wenigen verfügbaren Sitzer auf der Nord angesehen. Die ist gegen Mannheim auch noch frei, demnach nicht nachvollziehbar.

Vielleicht ist im System noch irgendwas aus dem Ingolstadt-Spiel gesperrt?

Ich würde morgen einfach mal beim MSV anrufen.
 
Es haben sich wohl über 1500 Rostocker mit Heimkarten eingedeckt...
Man rechnet mit 5500 Rostocker.
Das kann lustig werden.

Nur der Spielverein
 
Es haben sich wohl über 1500 Rostocker mit Heimkarten eingedeckt...
Never ever.

Im Block P passen nur 150 rein. 8 Plätze in jeder Reihe zum Block Q sind durch für Plane belegt.
Im Block O passen gute 550 rein und da werden sich auch etliche Duisburger mit Karten eingedeckt haben, da der Unterrang ziemlich zügig abverkauft wurde.

Und dann müsste man erstmal noch die Blöcke 19 und 20 voll bekommen.

Ich sag 4.000 und das ist für die Entfernung ne ordentliche Zahl.

Rostock kommt um zu zerstören!
Und das nicht auf dem Platz.
Ich hab von deren Gastspiel in Essen nirgends was negatives gelesen. Vielleicht können die paar Chaoten sich mittlerweile benehmen.
 
Rostock am Tag der Deutschen Einheit im fast tiefstmöglichen Westen der Republik antreten zu lassen - da muss ich fast böse Absicht unterstellen, dass es mal wieder „rappelt“.
Und danach sind dann neue Restriktionen, die alle treffen, unvermeidlich… man kennt es ja.

Ernsthaft: wenige Szenen „hassen“ den Westen wie HRO das tut und kokettieren so sehr mit dem Vorurteil und Image der zonalen Randaletruppe. Was erwartet man denn von denen am 03. Oktober? Vollkommen irre, das Spiel so zu terminieren!
 
[QUOTE="Stanload, post: 1862931, member:


Ich hab von deren Gastspiel in Essen nirgends was negatives gelesen. Vielleicht können die paar Chaoten sich mittlerweile benehmen.
[/QUOTE]
Da hast Du aber eine extrem wohlwollende Sicht auf diesen Abschaum an Fans. Die haben den Wettbewerb der Auswärtsidioten in der letzten Saison gegen die ebenfalls hardcoreüblen Zombies aus Dresden klar gewonnen, frag nach in Aachen. Da werden wir wieder den NRW Bestand an Wasserwerfern sehen, mehr TG als bei jeder Demo und jubelnde Besitzer von Sanitärfirmen in jedem Ort, wo die Halt machen. Dass die an einem Feiertag, dann noch an diesem, marodierend durch die Republik ziehen dürfen will mir nicht in den Kopf.
 
Rostock am Tag der Deutschen Einheit im fast tiefstmöglichen Westen der Republik antreten zu lassen - da muss ich fast böse Absicht unterstellen, dass es mal wieder „rappelt“.
Und danach sind dann neue Restriktionen, die alle treffen, unvermeidlich… man kennt es ja.

Ernsthaft: wenige Szenen „hassen“ den Westen wie HRO das tut und kokettieren so sehr mit dem Vorurteil und Image der zonalen Randaletruppe. Was erwartet man denn von denen am 03. Oktober? Vollkommen irre, das Spiel so zu terminieren!

Hab ich auch schon öfters erwähnt. Ähnliches gilt für mich beim Spiel gegen Essen.
Ich glaube aber das Rostock auch aufgrund ihrer Bewährung und dem Vorfall letztens eher ne ruhige Kugel schiebt. Stimmungsmäßig wird es für uns aber sehr schwer, das könnte ein Heimspiel für die werden.
 
Da hast Du aber eine extrem wohlwollende Sicht auf diesen Abschaum an Fans. Die haben den Wettbewerb der Auswärtsidioten in der letzten Saison gegen die ebenfalls hardcoreüblen Zombies aus Dresden klar gewonnen, frag nach in Aachen. Da werden wir wieder den NRW Bestand an Wasserwerfern sehen, mehr TG als bei jeder Demo und jubelnde Besitzer von Sanitärfirmen in jedem Ort, wo die Halt machen. Dass die an einem Feiertag, dann noch an diesem, marodierend durch die Republik ziehen dürfen will mir nicht in den Kopf.
Ich glaube erstmal an das Gute im Menschen.

Ich habe sehr wohl mitbekommen, was einige Fanszenen auswärts in der 3. Liga veranstaltet haben.

Wenn ich mich recht entsinne, steht Rostock unter Bewährung und meines Wissens nach ist letztens in Essen nichts berichtenswertes passiert.

Natürlich ist es unglücklich das Spiel auf einen solchen Feiertag zu legen, aber die Sicherheitsbehörden haben scheinbar kein Veto eingelegt.

Und sollte man sich nicht benehmen, dass wird TG schon eine Lösung finden.
 
Rostock am Tag der Deutschen Einheit im fast tiefstmöglichen Westen der Republik antreten zu lassen - da muss ich fast böse Absicht unterstellen, dass es mal wieder „rappelt“.
Und danach sind dann neue Restriktionen, die alle treffen, unvermeidlich… man kennt es ja.

Ernsthaft: wenige Szenen „hassen“ den Westen wie HRO das tut und kokettieren so sehr mit dem Vorurteil und Image der zonalen Randaletruppe. Was erwartet man denn von denen am 03. Oktober? Vollkommen irre, das Spiel so zu terminieren!
Wird Freitag wohl wieder Zeit die Doc's aus dem Schrank zu holen.
 
Für das Spiel gegen Rostock sind in den letzten 8 Stunden alleine in den Blöcken 15 und 16 rund 265 Karten weg gegangen, aktuell gibt es dort nur noch insgesamt 217 Karten.
Auch die Blöcke 3-6 sehen schon schön leergekauft aus.
Zudem wurden in den letzten 8 Stunden gut 300 Steher verkauft.
Die Bude wird Freitag brechend voll! :jokes20:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich,nach meinen Erfahrungen bei denen, ich kann die nicht ab diese "Späher". Sollen kommen und dann wieder heulend abhauen an ihre Ostsee 😡
 
Zurück
Oben