Alles rund um das Arena Catering

Warum wird Cola, Fanta (o.ä.) vorgezapft, aber kein Bier?
Herrje, da kommen andauernd Besuffskis, die Nachschub wollen (Angebot/Nachfrage), und es wir auf Nachfrage gezapft!
Ich möchte niemandem etwas, der dort arbeitet, aber es muss doch mal bitte besser organisiert werden, liebe Leute!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich den Kassierer ungläubig angeguckt habe , sagt der zu dem Azubi "das war Currywurst Pommes" und der sagt allen Ernstes "ja ist doch"..
Der Kassierer hat ihm dann erklärt das bei Currywurst Pommes normal Soße drauf ist (was schon ne Meisterleistung ist dieses schwere Gericht nicht hin zu bekommen) und was macht der Heini? Haut ne Kelle Soße NUR ÜBER DIE POMMES NICHT ÜBER DIE WURST!
Ich guck den Kassierer entgeistert an und er sagt dem hilfs- Kellner aus der Küche das die Soße über die Wurst muss.. Mit der 2. Keller war das ganze Ding voll Soße am triefen wie Sau und ich war mal wieder darin bestätigt , dass ich das Essen im Stadion normal so lange boykottiere bis ein vernünftiger Caterer drin ist ..

Sicher auch immer ein Punkt der Führung und der Mitarbeiterauswahl und in dem Fall auch ein fehlendes anlernen, aber wenn jemand so unfähig ist und nicht einmal weiß was Currywurst oder König ist (wie letztens hier jemand schrieb) dann weiß ich nicht ob ich da dem Caterer den Vorwurf machen will oder manche einfach zu dumm sind.
 
Sicher auch immer ein Punkt der Führung und der Mitarbeiterauswahl und in dem Fall auch ein fehlendes anlernen, aber wenn jemand so unfähig ist und nicht einmal weiß was Currywurst oder König ist (wie letztens hier jemand schrieb) dann weiß ich nicht ob ich da dem Caterer den Vorwurf machen will oder manche einfach zu dumm sind.
Wie man schon seit Generationen sagt: Wie der Herr so dat Gescherr.
Organisation von Abläufen ist die Hauptaufgabe eines Geschäftsführers. Dem guten Herrn Kersten gehen seine Kunden in Punkto Zufriedenheit am Arsch vorbei, Hauptsache die Kohle stimmt.
Es kann ja nicht so schwierig sein in jeder Bude einen "Häuptling" mit Kenntnisse zu beschäftigen. Dieser kann dann seinen "Fachbereich" entsprechend organisieren.
Aber vielleicht ist Herr Kersten genauso ein beschissener Chef zu seinen Mitarbeitern, wie seine Speisen rüberkommen. Da wird man dann auch keine vernünftigen Mitarbeiter halten können.
 
Vorhin 2 Kaffee bestellt. Der Bengel stellt mir 2 Kakao hin, das Pulver schwamm noch oben. Ich:" Ich hatte 2 Kaffee bestellt." Er:' Das ist Kaffee." Nach meinem fragenden Blick, fragte er seinen Kollegen:" Ist das kein Kaffee?" Schätze er war so ca 20-25. Wahrscheinlich kennt er nur Energydrinks...
 
Mal was positives.
Es geschehen ja doch noch Zeichen und Wunder. Man hat es endlich geschafft Mayo, Ketchup und Senfspender aufzustellen.
 

Anhänge

  • 20250913_124651.jpg
    20250913_124651.jpg
    1 MB · Aufrufe: 110
1:15 vor Anpfiff und es ging gefühlt gar nix mehr vor der Nord. Hilft aber auch nicht, wenn Oma Brömmelkamp mit nem Sack Münzen ankommt um die Btäratwurst zu bezahlen...
 
Bevor es langweilig wird und zuviel Harmonie unsere Synapsen lähmen, hier eine kleine Anekdote vom letzten Heimspiel.

Grundsätzlich mag ich ja das Kind in Manne, aber ich habe da weder das ein noch das andere in den Augen der Hauptdarsteller gesehen. Sie schienen darüber hinweg zu sein.

Es geht um die anonymen Bierbecherwerfer aus dem Business Bereich, die es toll fanden, gleich 2mal volle Ladungen uns per Luftpost zukommen zu lassen. Ich war noch in der Lage, zumindest die 2 Fuhre, auszuweichen, aber den gehbehinderten alten Mann neben mir war es leider nicht möglich.

Ich weiss nicht, wie Ihr drei Kasperl an die Karten gekommen seid. Wahrscheinlich war es ein Gewinnspiel in einer Kinderzeitschrift. Das Euch mal eine Fuhre aus den Händen gleitet, naja....ok, aber zwei Mehrfachwurfgeschosse zeigen dann doch wieweit es um Euch geschehen ist.

Schade, dass Ihr Euch nicht im Griff habt. Vielleicht bucht Ihr Euch besser eine Fanta Flat.

So, bin jetzt wieder voller Glückseligkeit und bin gespannt auf das was in Saarbrücken passiert.

Tschussikowski
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update zu meiner Kritik von neulich: ich sah gestern tatsächlich zwischendurch vorgezapfte Biere, neben unzähligen Colas, Fantas und Wassern, die still vor sich rumstehend schal werden weil die Kohlensäure verfliegt.
Der Sinn dahinter wird sich mir wohl auch nicht mehr erschließen.
Ansonsten ging es gestern allgemein recht flott voran trotz des vollen Hauses.
Der zweite Getränkewagen vor der Nord war eine gute Idee und sorgt für ordentlich Entlastung.
 
Bin gestern mit dem Bus 945 hin und her gefahren und habe auf dem Rückweg im hinteren Teil des Busses ein Gespräch mitbekommen .
Da wurde geäußert das der Vertrag mit Kersten in Kürze auslaufen würde und nicht verlängert wird .

Leider war der Bus total überfüllt so das ich nicht nachfragen konnte .

Weiß da jemand was drüber ?
 
Auf der Haupttribüne muss ich sagen, das es sich vielfach gebessert hat. Da sind locker 10-12 Leute in der Bude die aber auch alle wissen was ihre Aufgaben sind. Letzten Male ging es immer fix und die Qualität war gut.

Ist jetzt aber auch nur meine Sicht, vielleicht hatte ich Glück :D
 
Auf der Haupttribüne muss ich sagen, das es sich vielfach gebessert hat. Da sind locker 10-12 Leute in der Bude die aber auch alle wissen was ihre Aufgaben sind. Letzten Male ging es immer fix und die Qualität war gut.

Ist jetzt aber auch nur meine Sicht, vielleicht hatte ich Glück :D
Sehe ich garnicht so. Es dauert ewig bis man seine Bestellung hat. Gestern auch wieder. Es sind kaum Getränke vorbereitet. Und die Bedienung hat eine arschruhe die Leute zu bedienen. Es ist kein Wunder das die Schlange vor der Bude ellen lang ist.
 
Ich kauf mir nen Bier, gib 20€ ab, auf einmal gibt sie mir 3€ wieder, und packt sich 10€ in die Trinkgeld-Box und geht weg.
Darauf hingewiesen, nach ein bisschen hin und her bekomme ich 10€ wieder - aber logischerweise nicht aus der Trinkgeld-Box 😂 So kann man sich auch die Trinkgeldkasse aufbessern..
 
Der Vertrag mit Kersten wurde letzte Saison verlängert. Daraufhin hat Kersten, Geld in neue Theken, Möbel, Inventar und neues Geschirr investiert. Somit ist Kersten die nächsten Jahre noch Partner und Caterer des MSV.

Quelle: Mitarbeiterin von Kersten.
 
Bin gestern mit dem Bus 945 hin und her gefahren und habe auf dem Rückweg im hinteren Teil des Busses ein Gespräch mitbekommen .
Da wurde geäußert das der Vertrag mit Kersten in Kürze auslaufen würde und nicht verlängert wird .

Leider war der Bus total überfüllt so das ich nicht nachfragen konnte .

Weiß da jemand was drüber ?

Ich kann aus recht sicherer Quelle sagen, dass man wohl sich tatsächlich nach einem anderen Caterer umschaut.
Einem Bekannten, der sowohl gelernter Koch, als auch Betreiber einer Kantine in Duisburg ist, wurde wohl das Catering im Stadion angeboten. Nur leider kann er die Investitionssumme derzeit nicht aufbringen, da er einen recht kleinen Betrieb hat.
Der Vertrag mit Kersten wurde letzte Saison verlängert. Daraufhin hat Kersten, Geld in neue Theken, Möbel, Inventar und neues Geschirr investiert. Somit ist Kersten die nächsten Jahre noch Partner und Caterer des MSV.

Quelle: Mitarbeiterin von Kersten.

Sorry, aber da scheint deine Quelle in diesem Fall nicht gesichert zusein.
Siehe meine Antwort.
 
Ich kauf mir nen Bier, gib 20€ ab, auf einmal gibt sie mir 3€ wieder, und packt sich 10€ in die Trinkgeld-Box und geht weg.
Darauf hingewiesen, nach ein bisschen hin und her bekomme ich 10€ wieder - aber logischerweise nicht aus der Trinkgeld-Box 😂 So kann man sich auch die Trinkgeldkasse aufbessern..

Da konnte die aber froh sein, dass sie das nicht bei jemand anderem versucht hat. Wäre mir das passiert, hätte es einen riesen Aufstand gegeben und ich hätte gefragt, ob auf meiner Stirn "Wohlfahrt" steht. Wenn ich Trinkgeld geben will, tue ich das von mir aus und nicht auf so dreiste und unverschämte Art.
Davon ab, musste ich der jungen Bedienung bei Block 16 am Freitag erklären was ein Köpi und ein Radler ist. Weil auf meine Bestellung von einem Köpi und ein Radler fragt die mich allen ernstes, "Bier?", und als ich antworte: "Ja. Bier und ein Radler", guckt sie mich wieder mit tausend Fragezeichen im Kopp an.
Ich mache dem jungen Mädel auch noch nicht Mal einen Vorwurf, aber ich frage mich, warum man den Leuten da nicht wenigstens einen Crashkurs im Bedienen geben kann. Und zwar vor Öffnung der Tore.
 
Ich mache dem jungen Mädel auch noch nicht Mal einen Vorwurf, aber ich frage mich, warum man den Leuten da nicht wenigstens einen Crashkurs im Bedienen geben kann. Und zwar vor Öffnung der Tore.
Vermutlich, weil die dann auch bezahlt werden wollen und davon hat der Caterer nichts, außer Kosten...
Und da auch die unfähigste Bedienung es irgendwann schafft, ein KöPi und Radler rauszugeben, ist es für Kersten billiger. Dem geht es offensichtlich nur um den Gewinn und nicht um zufriedene Kunden. Denn seien wir ehrlich, im Stadion hat der das Monopol und die schlangen sagen ihm, die Leute verzehren, egal wie shice der Service ist, warum was ändern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann aus recht sicherer Quelle sagen, dass man wohl sich tatsächlich nach einem anderen Caterer umschaut.
Einem Bekannten, der sowohl gelernter Koch, als auch Betreiber einer Kantine in Duisburg ist, wurde wohl das Catering im Stadion angeboten. Nur leider kann er die Investitionssumme derzeit nicht aufbringen, da er einen recht kleinen Betrieb hat.


Sorry, aber da scheint deine Quelle in diesem Fall nicht gesichert zusein.
Siehe meine Antwort.

Alles Blödsinn!
Niemanden wurde irgendetwas angeboten!
Der Vertrag mit Feinkost Kersten läuft aus ( was ein ganz normaler Vorgang ist).
Die Stadionbetreiber Gesellschaft ist eine städtische Tochter und somit muss, das
ausgeschrieben werden!
Nur weil jemand die Teilnahme an der Ausschreibung angeboten bekommen hat, heißt das, das man denjenigen als Caterer haben möchte…. .
Nichtsdestotrotz kann es passieren, das ein Wechsel kommt, wenn es ein besseres Angebot gibt.
Ob sich dadurch die Qualität und der Service wirklich verbessern, wird dann erst nach einem Wechsel feststellbar sein…
 
Vermutlich, weil die dann auch bezahlt werden wollen und davon hat der Caterer nichts, außer Kosten...
Na ja. Den Neuen mal eben die Karte und das Kassensystem erklären dürfte jetzt nicht so der ganz große Aufwand sein und enorme Kosten verursachen. Und die einfache Erklärung: "Wenn der Kunde bestellt, einfach die Bestellung nach hinten zu den Zapfern durchgeben", sollte auch nicht als aufwendigens Einarbeiten gelten. Denn wenn die Bedienung, ein Köpi, ein Radler", nach hinten weitergibt, wissen die Zapfer ja, was zu tun ist. Wenn nicht, haben die definitv dahinter nichts zusuchen.
 
@WeißBlauesBlut ich bin da ja bei dir. Aber in der Realität sehen wir es doch jedesmal, das es anders ist. Freitag hab ich mitbekommen, wie da einer bei jeder Bestellung nachgefragt hat, was er eingeben muss usw ... das hält die anderen ja auch auf und macht die schlangen nicht kürzer.
Also in der Theorie hast du sicher recht, in der Praxis werden wir jedesmal eines besseren belehrt ...
 
Alles Blödsinn!
Niemanden wurde irgendetwas angeboten!
Der Vertrag mit Feinkost Kersten läuft aus ( was ein ganz normaler Vorgang ist).
Die Stadionbetreiber Gesellschaft ist eine städtische Tochter und somit muss, das
ausgeschrieben werden!
Das ist nicht richtig. Die operative Verantwortung für die Spieltage liegt weiterhin beim MSV als Hauptmieter. Somit ist der MSV auch für das Catering verantwortlich und nicht der Stadionbetreiber. Damit kommt es hier auch zu keiner Ausschreibung
 
Das ist nicht richtig. Die operative Verantwortung für die Spieltage liegt weiterhin beim MSV als Hauptmieter. Somit ist der MSV auch für das Catering verantwortlich und nicht der Stadionbetreiber. Damit kommt es hier auch zu keiner Ausschreibung
Ist klar…., komisch das der Oli Kersten mir das genau so erzählt hat!
Aber Du wirst es ja besser wissen…
Unglaublich….
 
Zurück
Oben