#1 Max Braune

Ich versteh wirklich nicht, wie man zu dem Schluss kommen kann, dass das ein Risikopass von Braune war. Das war einfach ein totaler Blackout, dass er den Essener Spieler da offensichtlich gar nicht wahrnimmt.

Darf ihm trotzdem nicht passieren, aber find es immer wieder interessant, wie direkt wieder die große Diskussion losgeht, wenn ein Torwart nicht jeden Ball nach vorne pöhlt. Das ist auch Teil unseres Spiels und Maxi muss das vielleicht noch etwas besser kontrollieren oder dosieren.
 
Mein Problem ist nicht nur dieser katastrophale Fehlpass, sondern dass das Ganze ja System hat und gewollt ist. Nach der Halbzeitpause geht es genau so weiter: Riskante Spielerei hintenrum, verzögern bis es brenzlich wird. Und keiner im Trainerteam spricht ein Machtwort. Diese kack Spielerei hat System und alle machen mit. Weil es halt so modern ist. Da bekomme ich echt das Kotzen. Ist kein Individualfehler, sondern wird bewusst in Kauf genommen.
 
Mein Problem ist nicht nur dieser katastrophale Fehlpass, sondern dass das Ganze ja System hat und gewollt ist. Nach der Halbzeitpause geht es genau so weiter: Riskante Spielerei hintenrum, verzögern bis es brenzlich wird. Und keiner im Trainerteam spricht ein Machtwort. Diese kack Spielerei hat System und alle machen mit. Weil es halt so modern ist. Da bekomme ich echt das Kotzen. Ist kein Individualfehler, sondern wird bewusst in Kauf genommen.

Ist gewollt und ein Mitgrund, warum wir bisher so eine gute Saison spielen.
 
Ich dachte mir
Mein Problem ist nicht nur dieser katastrophale Fehlpass, sondern dass das Ganze ja System hat und gewollt ist. Nach der Halbzeitpause geht es genau so weiter: Riskante Spielerei hintenrum, verzögern bis es brenzlich wird. Und keiner im Trainerteam spricht ein Machtwort. Diese kack Spielerei hat System und alle machen mit. Weil es halt so modern ist. Da bekomme ich echt das Kotzen. Ist kein Individualfehler, sondern wird bewusst in Kauf genommen.
auch in der zweiten Hälfte dass es doch nicht sein kann dass es genau so weiter geht. Irgendwann klappten die langen Bälle wieder…(Von den Spielern) aber wieso nicht vorher???
Die langen Bälle von Braune waren ne Katastrophe.
 
Ist gewollt und ein Mitgrund, warum wir bisher so eine gute Saison spielen.

Das halte ich ehrlich gesagt für totalen Quatsch. Warum wir da oben stehen hat weniger was mit taktischem Geschick zu tun, sondern viel mehr mit spielerischer Individualität und Spielglück. Das kann lange gut gehen und im Fußball ist prinzipiell alles möglich, aber nachhaltig ist sowas nie.
 
Mach mich gerne zum einzigen Meckerfrirtzen, aber das geht garnicht. Mischt vor mit, und hast nen Keeper der dann auch keinen Punkt gewinnt. 60 war ********, heute noch schlimmer, mit den drei Punkten, ist Essen weit und bist auf eins. Die Spielen werden uns die Saison kosten. Aber, ist ja wieder ein Duisburger Jung. Ist für den Verein so was von mich. Das Fass nur keiner auf. Icg könnte kotzen
 
Mach mich gerne zum einzigen Meckerfrirtzen, aber das geht garnicht. Mischt vor mit, und hast nen Keeper der dann auch keinen Punkt gewinnt. 60 war ********, heute noch schlimmer, mit den drei Punkten, ist Essen weit und bist auf eins. Die Spielen werden uns die Saison kosten. Aber, ist ja wieder ein Duisburger Jung. Ist für den Verein so was von mich. Das Fass nur keiner auf. Icg könnte kotzen
Wir stehen auf Platz 2. Ein 1:1 gegen Essen wird uns die Saison kosten? Und dann wird noch das Argument Duisburger Jung rausgeholt? Ganz ehrlich, irgendwann geht diese Genöle nur noch auf die Nüsse. Wenn solche Sätze wenigsten auch nur im Hauch etwas Konstruktives hätten.
 
Leider passieren diese Böcke aus meiner Sicht zu häufig. Man hat einen solchen Ansatz auch schon bei anderen Teams gesehen aber aus meiner Sicht war da die Fehlerdichte wesentlich geringer. Ich denke da zum Beispiel an den HSV die vor einigen Jahren ebenfalls im Spielaufbau den Torwart stark mit einbezogen haben. Da gab es jedoch deutlich weniger Aussetzer als bei braune in den letzten anderthalb Jahren
 
Oli Kahn hatte auch solche Dinger gemacht
ich erinnere nur an das WM Finale
Wichtig ist nur das Fehler richtig verarbeitet werden und man draus lernt und besser wird
Also ich habe meinen Mitarbeitern immer gesagt nach einem Fehler, egal wie groß er war
Das wir ein positives Gespräch jetzt führen um daraus zu lernen, und an die Kollegen die jetzt moppern
Wer ist ohne Fehler ?
Kopf hoch und jetzt erst Recht
 
Ich versteh nicht wie alle hier Friede Freude Eierkuchen machen können. Gerade wir Duisburger wissen am eigenen Leib, das uns genau diese Torwartfehler schon Mal den Aufstieg in Liga 2 gekostet haben und auch wenn wir Aufsteiger sind und erstmal die 45 Punkte wollen, wenn uns am Ende aber 2,3,4 fehlen und wir vierter werden ist das Geheule groß.
Sowas geht nicht und das heute ist ja auch nur ein Resultat aus den vielen krummen Dingern zuvor, gegen 60 spielt er den Ball fast in Gegners Füße, gegen Saarbrücken auch, gegen Rostock auch und gegen Verl auch fast... Also wie oft noch??? Das es jetzt einmal schief geht ist nur die Konsequenz aus dem ganz ganz bescheiden Aufbauspiel eines Max Braune.
 
Wir haben keinen Neuer, Verstegen oder Baumann, wir haben einen knapp 22 jährigen Jungen Torhüter der nicht nur in Liga 3 sondern auch in der Regionalliga so machen Punkt gerettet hat.

Nun hat er heute einen Aussetzer gehabt und das hat dem Gegner das 1:1 eingebracht!

Max wird daraus lernen, Fehler sind dann gut, wenn man daraus lernt und das traue ich ihm zu!
 
Bissken viel am Köpi gewendet?
Wohl leider nicht, Anne. Und das ist doch mal wieder sinnbildlich für den Querschnitt der Gesellschaft. Jeder einigermaßen selbstreflektierte Mensch, würde doch niemals einen 22 Jahre alten Menschen so angehen. Einen Menschen, der sich nie etwas zu Schulden kommen lassen hat, introvertiert sein Ding macht und sich seit Jahren weiterentwickelt.

Man baut Leute nicht auf, indem man sie runter macht. Manche verstehen das nur leider nicht. Der eigene Moralkompass hört meistens dann auf, wenn die eigenen, infantilen Emotionen nicht zu kontrollieren sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, im ersten Moment ein wenig traurig bzw. betrübt.
Aber genauso oft hat er uns den Arsch gerettet, das ihm sowas gegen Essen passiert ? ********! Aber lasst uns gemeinsam lernen! Und beim lernen werden Fehler gemacht! Kopf hoch Maxi!
 
Es tut mir leid für den Verlust der 2 Punkte!
Er ist immer wieder für einen Bock gut.
Leider heute gegen Essen.
Spiele werden nun mal durch Fehler entschieden.
Doch gehört er für mich immer noch zu den besseren Torhütern dieser Liga.
Nächstes mal hält er wieder einen unhaltbaren
 
Mein Problem ist nicht nur dieser katastrophale Fehlpass, sondern dass das Ganze ja System hat und gewollt ist. Nach der Halbzeitpause geht es genau so weiter: Riskante Spielerei hintenrum, verzögern bis es brenzlich wird. Und keiner im Trainerteam spricht ein Machtwort. Diese kack Spielerei hat System und alle machen mit. Weil es halt so modern ist. Da bekomme ich echt das Kotzen. Ist kein Individualfehler, sondern wird bewusst in Kauf genommen.




Der Torwart wird miteingebunden und die Gegenspieler zu locken hat einen ganz elementaren Punkt bei unserer Spieleröffnung.

Pöhlst du den Ball nach vorne wird es andersrum heißen „was spielen die nur hoch und weit die machen keinen Ball fest“

Braune hat durch kluges anlocken schon so manchen Raum fürs Tor freigemacht - in dem Fall spielt er ja wie @Mojo sagt nicht mal einen krass riskanten Ball - sondern hat den Gegenspieler einfach nicht im Blick.

Ohne braunes fußballerische Fähigkeiten würden wir spielerisch im eigenen ballbesitz (Aufbauspiel) recht blank dastehen behaupte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, mir steht er zu weit vor dem Tor, das geht öfter mal schief. Heute hat er unnötig Risiko gespielt und den Sieg verschenkt. Er darf natürlich Fehler machen, aber da sollte ihn der Coach mal zur Seite nehmen und ihm erklären, dass es so etwas nicht braucht
 
Es gibt keinen fehlerfreien Akteur auf dem Platz. Ja es ist ein größerer Fehler, aber das gehört zur Entwicklung dazu.
Daher Kopf hoch und in den nächsten Wochen mal wieder einen unhaltbaren von der Linie kratzen und die Punkte festhalten. Wünsche ich dem Jung vom ganzen Herzen.
 
es gibt ne gute und ne schlechte Nachricht.
die schlechte: So will ihn uns keiner abkaufen.
die gute: so will ihn uns keiner abkaufen.

War in letzter Zeit etwas zu hochgehypt wie ich finde, er ist ein Grundsolider 3. Liga Keeper, für 2. Liga fehlt aber noch ein bisschen. Er wird nach der Saison hier bleiben und nächste Saison nochmal richtig den Knoten Platzen lassen, wir lieben ihn dafür aber er darf dann eben umsonst gehen. Ist ja nicht das erste Mal dass das in Duisburg so läuft im letzten Jahr.

Die Fehler heute und zuvor liegen auch sehr an unserem hinten rum spielen, hoffe wir orientieren uns hier noch etwas, das ständige Gegner locken, statt unsere außen einfach mal ganz weit zu schicken, fand ich wieder etwas unglücklich, trotzdem bin ich froh, dass Max heute und auch die nächsten Spiel in unserem Tor steht.

auf gehts! egal welches Saisonziel wir erreichen oder verpassen, Max wird keinen größeren Anteil daran haben, als der Rest der Mannschaft!
 
[
Naja, vielleicht war etwas im Wasser, aber liebe Streifenlilly wir haben nicht wirklich viel Zeit für den Aufstieg in Liga 2 und nach den Böcken in Verl und heute sowie zumindest der unglücklichen Szene bei 60 muss Kritik erlaubt sein. Und Platz 5 u..ä ist am Ende aller Ehren wert, aber hilft nicht weiter. Wir werden zum Saisonende sehen, ob das nicht die Punkte sind, die fehlen. Ich hoffe nicht, aber immer alles schön reden hilft auch nicht. Der Verein geht immer vor, deshalb nur der MSV
 
Da war der Wirbel die Woche um ihn doch zu hoch? Max Junge, du musst nichts spektakuläres machen, bleib doch einfach bei dir!
Was ist denn daran spektakulär wenn man als Torwart nach außen passen will ?? War einfach schlecht gemacht und hat doch überhaupt nix mit "was spektakuläres machen" zu tun.

Gute Reaktion der Fankurve nach dem Spiel !
 
Boah, das war schon ein kapitaler Schnitzer! Weiaweia, da ein quasi no Look pass ist schon hart. War ja null notwendig, nichtmal ansatzweise brenzlig. Schlichtweg ein Blackout! Da war die Nummer nach Wiederanpfiff viel mehr Harakiri als wieder extremstes KleinKlein von ihm fabriziert wurde. Da war ich echt angepisst weil ebenfalls null notwendig, nach dem Bock der ersten Hälfte erst recht nicht!
 
Es geht doch nicht darum, dass im Spiel keine Fehler gemacht werden dürfen.
Das Hochrisikospiel von Braune ist bis heute mit viel Glück immer wieder gutgegangen, der Lerneffekt ist aber ausgeblieben.
Nach seinem katastrophalen Fehler, und ihm da keine Absicht zu unterstellen würde die Tatsache verdrehen, denn so oder ähnlich hat er häufig agiert, war ein Bruch im Spiel und auf den Tribünen deutlich erkennbar.
Ich halte Braune sein Alter zugute, aber der Weg zum Niveau eines Flekken oder Starke ist noch weit.
 
Habe mir gestern zur Einstimmung auf heute die Wahnsinn von der Wedau Doku angeschaut.
Da ging es um Braunes nahezu identischen Fehler, der uns die Punkte in Paderborn II gekostet hat.

Ali Hahn hat diesen Fehler verteidigt. Zum einen, weil Braune noch jung ist. Zum anderen, weil dieses Aufbauspiel so gewollt ist, da müsse man Fehler auch mal in Kauf nehmen.

Ich frage mich nur zwei Dinge:

1. Wie lange dauert so ein Lernprozess? Denn auch in dieser Saison hat er - trotz guter Leistungen auf der Linie - bereits einige solcher Böcke geschossen.

2. Ist dieses hochriskante Aufbauspiel wirklich so gewollt? Vom Trainer, von der Mannschaft, von Braune? Ich bekomme da jedenfalls regelmäßig Herzkasper.

Zudem finde ich, dass er dringend daran arbeiten muss, bei Ballgewinn freie Mitspieler schneller zu sehen und den Aufbau nicht so zu verschleppen.

Er ist ein guter Torhüter. Aber er muss dringend mit Beucke an diesen Defiziten arbeiten.
 
Du nimmst immer noch an, dass das Realität ist? Das da ein gewisser Wahrheitsgehalt dran ist? Weil es im Internet steht?
Gute Torhüter gibt es zumindest in Deutschland viele,aber ein Wechsel von Braune ins Ausland kann auch ein Schritt zurück sein.Da bist du plötzlich nur noch Nummer zwei oder drei und am ende ohne Spielpraxis.Ich glaube nicht,das er das Risiko eingehen wird.
 
Fehler passieren...er Ist noch jung! Aber es hatte sich abgezeichnet..., Anfang 2. Halbzeit wiederholt...und diese ständige Zeitverzögerung...😡 Was hat das bitte für einen Sinn, ist es vielleicht vorgegeben?? Es gibt Torhüter... die machen das Spiel schnell...va, wenn man gewinnen will!!?
 
Max ist elementarer Bestandteil des Spielaufbaus und das macht er eigentlich schon richtig gut. Das ist nunmal die Art des modernen Torwartspiels, die für einen zusätzlichen Feldspieler sorgt, der das ganze Spiel vor sich hat und situativ mit kurzen oder mit langen Bällen agiert, nicht nur Bälle hält sondern auch geschickt verteilt. Aber etwas mehr Konzentration muss schon noch sein, seine Böcke schießt er in völlig unbedrängten Situationen: Paderborn zwo, Verl, heute.
In den letzten Spielen schwächelt er etwas, wartet sehr lange (auf Abweisung?) und verschleppt zu oft.
Jetzt ist das Trainerteam gefordert, ihn wieder in die Spur zu bringen und ihn in seiner Entwicklung zu unterstützen. Heute wird er wohl von allen die unruhigste Nacht verbringen.
Weiter arbeiten und bloß nicht im Portal lesen.
 
Wir gewinnen zusammen, und wir verlieren zusammen.
Und er ist ein noch junger Torwart und wird hoffentlich an seinen Fehlern wachsen.

Beide Feststellungen ändern nichts daran, dass eine dritte zutreffend ist: er hat uns mit seinem kapitalen Fehler heute vermutlich 2 Punkte gekostet. Ganz sachlich und nüchtern.
 
Kack Fehler, aber drauf geschi**en.
Und zur Frage, ob das Spiel von Braune UND der Abwehr hinten so gewollt ist:
Wie lange würde ein Spieler noch in Startelf stehen, der anders als das von Didi und Staff vorgebene Spielsystem agieren würde?
Ergo: Das ist so gewollt.
 
Max wird daraus lernen, Fehler sind dann gut, wenn man daraus lernt und das traue ich ihm zu!
Hat er nach Paderborn und Verl auch nicht getan.
So ein Verhalten hat auch nichts mit dem Alter zu tun.
Da hat er einfach gepennt.
Er muss einfach an seiner Konzentration arbeiten.

Leider hatte dieser Bock auch Auswirkungen auf das Spiel.
In zwei Szenen hat er später dann versäumt, das Spiel schnell zu machen und einen Konter einzuleiten.
 
Zurück
Oben