Alles nach dem Spiel gegen RW Essen (12.Spieltag)

Die erste Halbzeit lässt mich fassungslos zurück. Was denken sich Hahn und Braune dabei, 12x, in Worte, zwölf mal, Abstoß und Spielaufbau aus dem eigenen 5m Raum zu spielen ? Essen hat nicht mal hoch gepresst, dass dieses dumme Aufbauspiel nötig gewesen ist. Das 1:1 im Momentum, welches du gerade gebraucht hast, geht komplett auf Braune. Ich bin richtig angefressen, weil wir uns in der ersten Halbzeit mit so viel Unvermögen, selbst geschlagen haben. Die Ergebniskriese ist defintiv da und ich bin sehr gespannt, wie die nächsten Wochen aussehen. Aktuell macht mir dieser Trend ehrlich gesagt Sorgen.
 
MSV quasi zwei Tore geschossen und es ist 1:1 ausgegangen.

Wir haben in diesem Derby höchstens gegen uns selbst gespielt, bis auf den Lattentreffer (aus dem nichts), war Essen null gefährlich.

Echt ärgerlich, ohne den Fehler geht das 1:0 über die Bühne oder es fällt ein 2:0.
 
Ok, also wow. Ich habe das Gefühl hier sollte mal der ein oder andere sein Krönchen richten oder sollte ich nach heute lieber sagen, sich vom Rasen erheben und den Bierspritzer aus dem Auge reiben.

Bevor man die Mannschaft und das heutige Spiel demontiert, vielleicht mal ne andere Sicht aus bester Lage, auf der Couch im Urlaub, stocknüchtern und Magenta auf dem iPad.

Die Jungs haben sich heute gegen eine individuell nicht zu vernachlässigende Truppe mit Positivtrend gut reingearbeitet. Wir gehen zudem 1:0 in Führung, ein individueller Torwartfehler sorgt für den schnellen Ausgleich und die Zebras sehen sich einer nun stark aufspielenden Essener Mannschaft gegenüber. Wir halten aber das Unentschieden trotz der Drangphase. Halbzeit 2 spielen wir wieder mehr mit, Essen nicht zwingend und wir drücken die Essener einfach 25 Minuten in die eigene Hälfte und ziehen sie bis auf ne Boxershorts mit Bremsspur aus, kriegen aber den Ball nicht über die Linie. Kullert da ein Ball über die Linie, knallen aber die Köpikronkorken von Marseille bis Sibirien.

Also wenn die sich weiterhin so durch Spiele kämpfen, da mach ich mir aber keine Sorgen bzw. bin weiter stolz wie Hulle auf die Zebras auf dem Grün.

Teil der Wahrheit: Essen ist für mich individuell so stark besetzt, dass sie immer gefährlich wirken. Aber wenn man sie so spielen sieht, ist das auch ihre größte Schwäche: Sie verlassen sich zu sehr auf die individuelle Stärke und spielen wenig im Kollektiv über einen längeren Zeitraum. Wahrscheinlich wirken sie daher so unkonstant. Ende Halbzeit 1 und Ende Halbzeit 2 ist eine Diskrepanz zwischen Aufstieg und Abstieg.

Safi trifft nur, wenn Braune vorlegt und in die falsche Richtung springt. Und selbst an dem Ball war ein Zebra fast dran 😅

Schiri heute weltklasse. Den sehen wir nie wieder. Der pfeift jetzt nur noch erstklassig. Hatte einen großen Anteil an einem spannenden und leidenschaftlichen Derby.

Kommt alle gesunde nach Hause.

NUR DER MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Halbzeit lässt mich fassungslos zurück. Was denken sich Hahn und Braune dabei, 12x, in Worte, zwölf mal, Abstoß und Spielaufbau aus dem eigenen 5m Raum zu spielen ? Essen hat nicht mal hoch gepresst, dass dieses dumme Aufbauspiel nötig gewesen ist. Das 1:1 im Momentum, welches du gerade gebraucht hast, geht komplett auf Braune. Ich bin richtig angefressen, weil wir uns in der ersten Halbzeit mit so viel Unvermögen, selbst geschlagen haben. Die Ergebniskriese ist defintiv da und ich bin sehr gespannt, wie die nächsten Wochen aussehen. Aktuell macht mir dieser Trend ehrlich gesagt Sorgen.
Die einzige Krise spiegelt sich wohl ausschließlich in deiner Erwartungshaltung wider. Wir waren heute die spielbestimmende Mannschaft, kämpfen bis zum Umfallen, stehen auf Platz 2, selbst unsere einzige Saisonniederlage war unverdient.
 
Mir braucht echt keiner der Propheten des modernen Fußballs zu erzählen, dass der Ertrag und das Risiko bei diesem flachen Aufbau in irgendeinem akzeptablen Verhältnis stehen. Vielleicht, wenn du Barcelona heißt. Bei uns wird der Ball dann einfach eine Station später lang gespielt, um im Mittelfeld verloren zu gehen, damit dann gleich vier Gegenspieler noch an unserem Strafraum lauern. Oder man verliert den Ball beim Doppelpass in der eigenen Hälfte. Oder man spielt dem Gegner halt gleich den Ball in den Fuß.
Klar, wahrscheinlich reicht mein Fußballsachverstand nicht, um zu erfassen, warum man das unbedingt so machen MUSS. Aber ganz ehrlich reicht mir da völlig, was ich im Stadion sehe, um es kacke zu finden.
 
Ich bin echt enttäuscht, von vielen Dingen.

Irgendwie ist der Spirit weg, der Drive ist raus und das Glück scheint uns verlassen zu haben.

Nun aber zum Spiel. Ich denke nicht das ein Sieg verdient gewesen wäre. In den ersten 55 Minuten wirkte die Mannschaft total verunsichert. So viel wie die am Rutschen war. Bei Freistößen in der eigenen Hälfte wirkten die Ratlos was sie mit dem Ball machen sollten. Mal das Spiel schnell machen? Bei Einwürfen, Freistößen oder Abschlägen von Braune? Fehlanzeigen. Ganz selten das mal was schnell passierte. Und was soll das aktuell mit den Torwart Geschiebe bei eigenem Abstoß? Das war doch immer ein Unsicherheitsherd.

Ab der 60. würde es besser. Ab der 65. waren sie endlich drin im Spiel und es wurde ein Spiel wie es hätte von Beginn an sein müssen. Aber ehrlich, bei gefühlten 25 Torchancen in 25 Minuten geht keine rein. Hat man dann den Sieg verdient?

Natürlich, von Essen kam nix außer einer ganz peinlichen Schauspieleinlage.

Und dann zuletzt noch einen ganz herzlichen Dank an unsere Edelfans die unseren MSV ja so extrem lieben, das sie ihm mal wieder, schön versteckt hinter ihren Masken, zig Tausend Euros gekostet haben. Zieht endlich die Masken ab, zahlt die scheiß Strafe selber oder verzieht euch einfach. Von euren Strafen kann sich der MSV einen weiteren Spieler verpflichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt spielt das Team voll auf Sieg in den letzten 20min und gibt alles, aber das reicht einigen hier wieder nicht und redet von Krise, weil man gegen Aufstiegsfavoriten nicht gewinnt. :verzweifelt:

Du musst mir mal erklären, was den Willen und Kampf, dieses Spiel zu gewinnen, mit der Ergebniskriese zu tun hat. In Saarbrücken warst du besser, da musst du das Spiel gewinnen. Zuhause gegen Rostock kann es gar kein anderes Ergebnis geben, ausser ein Sieg. In 1860 darfst du mit der Leistung niemals verlieren. Heute aufgrund der 2. HZ musst du das Spiel ebenfalls gewinnen. Du holst aber aus den letzten 4 Spiele, nur 4 Punkte. Da kannst du gerne bis nächste Woche noch mit dem Kopf schütteln, es ist und bleibt eine Ergebniskriese.
 
DEr
So. Euphorie bei mir seit heute endgültig futsch. So einen limitierten Gegner zu Hause nicht zu schlagen- zum Vergessen.
Und Derby Stimmung? Lächerlich. Die Stimmung passte sich irgendwann der Leistung auf dem Rasen an. Absolut mau das Ganze. Bin bedient!
Der "limitierte Gegner " hatte 60% Ballbesitz und 55% Zweikämpfe gewonnen
Vielleicht mal seine Haltung zu einem ordentlichen Auftritt der Zebras ändern
 
Ich finde es hier etwas komisch darüber zu sprechen, dass die europhie weg ist, bisher waren alle Spiele die wir gespielt haben auf dem Niveau, dass man sich nächstes Jahr direkt ohne Niederrheinpokal Qualifizieren könnte. Ich bin sogar soweit zu sagen, dass wir auch die nächsten Spiele konstant punkten werden jedoch nicht mehr in der Geschwindigkeit wie in den ersten Spielen (was einfach auch abnormal war) unser MSV spielt mit Herz und wir werden hier jetzt nicht anfangen abzubauen und nicht zu den Spielen zu gehen. Denkt mal bitte zwei Jahre zurück da wären wir gegen Essen untergegangen ohne Luft zu sehen. Hier kann man sogar von 2 verschenkten Punkten am Ende sprechen.
 
Komisches Spiel. Wir gehen nach einer kurzen Druckphase, ohne nennenswerten Chancen in Führung. Dann Braune... Joa, ich hoffe einfach, dass dieses moderne Torwartspiel irgendwann, gegen etwas modernes besseres ersetzt wird. Dieses Kleinklein, Gegner locken verursachte min. genauso viele Gegentore, wie es welche initiiert. (aber das ist nur so meine Wahrnehmung).

Stimmung nach dem 1:1 irgendwie plötzlich tot. Hüben wie drüben nichts mehr. Dann kam unsere Drangphase und die Wedau bebte. Schön, bis zu dem Zeitpunkt, wo wirklich viele, sich zum Becherwurf haben hinreißen lassen.

Weiterhin eine Niederlage. Fußball sieht gut aus. Dies ist aktuell eine handfeste Ergebniskrise. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Kleiner Stellschrauben müssen richtig justiert werden.
 
Mir braucht echt keiner der Propheten des modernen Fußballs zu erzählen, dass der Ertrag und das Risiko bei diesem flachen Aufbau in irgendeinem akzeptablen Verhältnis stehen. Vielleicht, wenn du Barcelona heißt. Bei uns wird der Ball dann einfach eine Station später lang gespielt, um im Mittelfeld verloren zu gehen, damit dann gleich vier Gegenspieler noch an unserem Strafraum lauern. Oder man verliert den Ball beim Doppelpass in der eigenen Hälfte. Oder man spielt dem Gegner halt gleich den Ball in den Fuß.
Klar, wahrscheinlich reicht mein Fußballsachverstand nicht, um zu erfassen, warum man das unbedingt so machen MUSS. Aber ganz ehrlich reicht mir da völlig, was ich im Stadion sehe, um es kacke zu finden.


Besser kann man es nicht ausdrücken. Ich glaube, dass die meisten hier einfach blind sind, weil wir durch unsere individuelle Qualität und auch einfach durch Spielglück so gut in die Saison gestartet sind. Aber so eine Phase, egal wie lange sie andauert, ist halt irgendwann auch mal vorbei und dann sieht man doch schon recht deutlich, dass es da taktisch bei uns ziemlich mau aussieht. Hört sich hart an, ist aber so.
 
Stimmung nach dem 1:1 irgendwie plötzlich tot. Hüben wie drüben nichts mehr. Dann kam unsere Drangphase und die Wedau bebte. Schön, bis zu dem Zeitpunkt, wo wirklich viele, sich zum Becherwurf haben hinreißen lassen.
Die Becherwerfer zum Schluss als Golz am Boden lag fand ich völlig unnötig. Lass einen Becher einen Essener Streifen und ich möchte hier die Reaktionen nicht erleben, wenn die 3 Punkte an Essen gehen(Union Berlin lässt grüßen). Es war ja auch nicht nur ein Becher und Feuerzeug, sondern mindestens 20.
 
Ich fand den Schiedsrichter heute richtig stark. Hat sich mal nicht von den Spielern verarschen lassen. Sei es beim Ballwegschlagen, beim Einwurf Meter machen wollen oder schauspielern. Meiner Meinung nach lag er bei mindestens 95% der Entscheidungen goldrichtig.

Hat man nur sehr sehr selten und muss auch mal gesagt werden.

Wäre der Freistoß mit dem Smiley durch Freistoßspray reingegangen, hätte ich dem sogar nen Liebesbrief geschrieben glaube ich.

Starke Leistung!
 
Nach dem Lattenknaller, kam von RWE nix mehr .
Wir haben gegen einige vermeintliche Top Mannschaften zumindest nicht schlechter gespielt.
Das sollte man mitnehmen, in der 2ten Hälfte ab der 60 klar überlegen, siehe Anzahl Torschüsse und Ecken etc.
Mache da keinen einen Vorwurf, ein dreier wäre nicht unverdient.
 
Auch wenn es mir nach solch einem Derby schwer fällt.

Kurz durchatmen, inne halten, sehen wo wir herkommen und die Summe aller Spiele richtig einordnen.

Die Serie zu Beginn war krank. Und ja, wir hatten das eine (Ulm) oder andere (Verl) mal auch das nötige Spielglück.

Aber man darf auch konstatieren, dass wir die Spiele gegen Saarbrücken, Rostock und Essen vom Spielverlauf her tendenziell eher hätten gewinnen müssen und die Niederlage bei 1860 war auch ein Witz in Tüten.

Ich bin trotz der Enttäuschung über das Endergebnis heute wieder maximal stolz auf die Truppe. Wir haben den Sieg deutlich mehr gewollt, als die Exxen, und die Mannschaft hat erneut ihr Herz auf dem Spielfeld gelassen.

Wir sind nach zwölf Spieltagen völlig zurecht in der Spitzengruppe vertreten und es steht bisher erst eine Niederlage zu Buche.

Alles im Lot!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Remie können wir leben. Insgesamt waren wir dem 2:1 zwar näher als Essen, aber wenn Du von den gefühlt Tausen Ecken keinen verwandelst, musst Du halt mit dem Resultat leben.

Ärgern tut mich nur, dass wir nicht mal so den Strafraumwurschteltor schiessen. Sussek heute leidet blass, aber so ein Tag hat jeder mal.

Weiter gehts MSV. Der nächste 3er wartet
 
Ich möchte hier aber noch etwas anderes los werden, was mich nach dem NRP Finale, heute erneut richtig sauer und wütend gemacht hat. Der Anhang aus Essen hat heute erneut bewiesen, welch' Abschaum dieser Gesellschaft er ist. Ich habe nur noch Verachtung für dieses unmenschliche Verhalten übrig. Da liest Lea einen selbstgeschriebenen Brief vor und man singt " Halt dein Maul"? Und es wird aus jeder Essener Kehle gepfiffen, als Piet ihr alles gute wünscht? Das ist absolut respektlos und asozial, wie ich es noch nie selbst erlebt habe. Ich wünsche allen Essenern nichts gutes, um es so auszudrücken, ohne gesperrt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es hier etwas komisch darüber zu sprechen, dass die europhie weg ist, bisher waren alle Spiele die wir gespielt haben auf dem Niveau, dass man sich nächstes Jahr direkt ohne Niederrheinpokal Qualifizieren könnte. Ich bin sogar soweit zu sagen, dass wir auch die nächsten Spiele konstant punkten werden jedoch nicht mehr in der Geschwindigkeit wie in den ersten Spielen (was einfach auch abnormal war) unser MSV spielt mit Herz und wir werden hier jetzt nicht anfangen abzubauen und nicht zu den Spielen zu gehen. Denkt mal bitte zwei Jahre zurück da wären wir gegen Essen untergegangen ohne Luft zu sehen. Hier kann man sogar von 2 verschenkten Punkten am Ende sprechen.
Ich nehme das Mal für mich, da ich von Schwindender Euphorie geschrieben hatte.

Vielleicht hab ich das etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte sowas wie die Leichtigkeit des Spiel der ersten Spiele (außer Verl). Diese Torgeilheit, noch den letzten Schritt zu gehen um sich für das Team zu zerreißen.

Heute wirkten die Spieler für mich gehemmt. Nachdenklich, zögerlich. Bedacht darauf keinen Fehler zu machen. Irgendwie nervös. Bis etwa zur ca. 60. Min. Da haben sie endlich wieder gespielt wie eine Heimmannschaft vor geiler Kulisse
 
Enttäuschend ist nur das Ergebnis, in der zweiten Halbzeit Powerplay auf ein Tor, den Essenern ist schwindelig geworden. Unbändiger Wille das Spiel zu gewinnen, enorme Zweikampfstärke zeigen, dass der MSV eine echte Spitzenmannschaft ist und in dieser Form wirklich jeden in dieser Liga schlagen kann. Einzig das fehlende zusätzliche Tor für uns trübt die ansonsten bärenstarke Leistung. Max zu risikoreich, den sollte sich der Trainer mal zur Seite nehmen. Vor den kommenden Aufgaben muss man sich keine Sorgen machen. Es werden auch wieder mehr Tore für uns fallen. Krüger heute stark verbessert. Ich glaube auch Visser ist für die letzten Minuten bereit...
 
Man muss den Jungs schon etwas
Zeit geben, um zu einem Spitzenteam
zu reifen. Aus meiner Sicht muss
sie noch mehr lernen mit Druck
und Kulisse umzugehen. In ihrem
unbedingten Willen es gut zu machen,
geht ihr manchmal etwas die
Leichtigkeit ab und sie wirken mal
zu hektisch, mal etwas gehemmt
in ihren Aktionen.

Schön ist es nach wie vor zu sehen,
wie schwer sich sog.
Aufstiegsfavoriten tun, gegen uns
zu gewinnen. Die vermeintliche
Ergebnisdelle ist nicht schön,
gefährdet uns aktuell aber auch
in keinster Weise. Wichtig ist, dass
wir uns weiter entwickeln und etwas
ruhiger und abgeklärter werden.

Weiter gehts.
 
Ich möchte hier aber noch etwas anderes los werden, was mich nach dem NRP Finale, heute erneut richtig sauer und wütend gemacht hat. Der Anhang aus Essen hat heute erneut bewiesen, welch' Abschaum dieser Gesellschaft er ist. Ich habe nur Verachtung für dieses unmenschliche Verhalten übrig. Da liest Lea einen selbstgeschriebenen Brief vor und man singt " Halt dein Maul"? Und es wird aus jeder Essener Kehle gepfiffen, als Piet ihr alles gute wünscht? Das ist absolut respektlos und asozial, wie ich es noch nie selbst erlebt habe. Ich wünsche allen Essenern nichts gutes, um es so auszudrücken, ohne gesperrt zu werden.
Gar nicht mitbekommen bei uns in der Ecke. Danke deshalb, dass du das hier berichtest! Ich bin wirklich immer wieder beeindruckt, wie sich dieser Abschaum noch unterirdischer verhalten kann. Wobei ich da selbst Probleme hätte, ein Ranking zu erstellen. "Blut und Ehre"-Banner in der Kurve, Vergewaltigungsdrohungen gegen Schiedsrichterin, ein krankes Mädchen auspfeifen... Wer soll da schon entscheiden, was am menschenverachtendsten ist?
 
Ich nehme das Mal für mich, da ich von Schwindender Euphorie geschrieben hatte.

Vielleicht hab ich das etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte sowas wie die Leichtigkeit des Spiel der ersten Spiele (außer Verl). Diese Torgeilheit, noch den letzten Schritt zu gehen um sich für das Team zu zerreißen.

Heute wirkten die Spieler für mich gehemmt. Nachdenklich, zögerlich. Bedacht darauf keinen Fehler zu machen. Irgendwie nervös. Bis etwa zur ca. 60. Min. Da haben sie endlich wieder gespielt wie eine Heimmannschaft vor geiler Kulisse
Genauso sehe ich das auch. Man muß auch mal Kritik üben dürfen und unzufrieden sein. Das heißt ja nicht, das jetzt alles wieder schlecht ist. Die Mannschaft hat bisher sehr viel erreicht und gute Spiele geliefert. Wir stehen als Aufsteiger super da. Ich träume auch gar nicht vom Aufstieg,mir geht es um die 45 Punkte. Deshalb meine ich, das wir in den letzten Spielen Punkte verschenkt haben, weil wir fast immer die bessere Mannschaft waren. Nach so einem Derby , das für mich gegen schwache Essener nicht gewonnen wurde,darf man auch mal enttäuscht sein. Es ist zumindest eine Ergebniskrise. Heute war mehr drin aber sie wirkten auf mich auch teilweise ängstlich und zögerlich,warum auch immer.
 
Gar nicht mitbekommen bei uns in der Ecke. Danke deshalb, dass du das hier berichtest! Ich bin wirklich immer wieder beeindruckt, wie sich dieser Abschaum noch unterirdischer verhalten kann. Wobei ich da selbst Probleme hätte, ein Ranking zu erstellen. "Blut und Ehre"-Banner in der Kurve, Vergewaltigungsdrohungen gegen Schiedsrichterin, ein krankes Mädchen auspfeifen... Wer soll da schon entscheiden, was am menschenverachtendsten ist?


Wundert dich das?

Die Ultraszene des RWE hätte schon „immer” eine Tendenz zur rechtsradikalen Szene gehabt, über die letzten Jahre wäre diese aber immer präsenter und intensiver geworden.

Zitiert aus:

Der RWE und ein rechtes Problem

 
HZ 1 Essen sehr druckvoll, wenn auch nicht zwingend.

HZ 2 wirkten wir deutlich gefährlicher und waren am Sieg dran.

Punkteteilung einigermaßen gerechtfertigt.

Ein paar Auffälligkeiten:

1. Braune mit blödsinnigen Pässen ohne Not. Ja, Manuel Neuer ist sein Vorbild. Aber dieses zwanghafte spielerische Befreien / Eröffnen kostet sehr viel. Weiß er aber selber. Er muss ruhiger und überlegter sein.

2. Platz war eine Rutschpartie! Vor allem unsere Jungs haben kaum Halt gefunden. Was ist da los?? Entweder Greenkeeper wechseln oder andere Stollen reinschrauben!

3. Endlich die Erlösung für Krüger! Hat sich belohnt und ihm gönne ich es sehr. Kluger Laufweg!

4. Kraulich leider sehr geil! Maschine... und im Magenta-Interview sehr fair und objektiv gegenüber dem MSV.

5. Die Fans haben sich wohl benommen und zusammengerissen. So soll es sein!

Fazit: Wir sind immer noch Aufsteiger und auch wenn die letzen Ergebnisse nicht so doll waren, haben wir das Zeug, bis zum Ende unter die ersten 3 zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Euphorie bei mir seit heute endgültig futsch. So einen limitierten Gegner zu Hause nicht zu schlagen- zum Vergessen.
Und Derby Stimmung? Lächerlich. Die Stimmung passte sich irgendwann der Leistung auf dem Rasen an. Absolut mau das Ganze. Bin bedient!
Kein Problem. So jemand braucht ein Verein eh nicht. Lächerlich!!!

Als Aufsteiger nach 12 Spielen 25 Punkte!
Davon hätte jeder vor der Saison geträumt.
 
Aufgrund der ersten Halbzeit geht das 1:1 in Ordnung wobei man vielleicht dann doch das Tor in HZ 2 erzwingen muss. Alles in Allem wieder ein Gegner der es nicht geschafft hat uns zu bezwingen. Ich bin guter Dinge dass wir die 45 Punkte schnell einfahren.
 
Ich fand den Schiedsrichter heute richtig stark. Hat sich mal nicht von den Spielern verarschen lassen. Sei es beim Ballwegschlagen, beim Einwurf Meter machen wollen oder schauspielern. Meiner Meinung nach lag er bei mindestens 95% der Entscheidungen goldrichtig.

Hat man nur sehr sehr selten und muss auch mal gesagt werden.

Wäre der Freistoß mit dem Smiley durch Freistoßspray reingegangen, hätte ich dem sogar nen Liebesbrief geschrieben glaube ich.

Starke Leistung!
Screenshot_20251026_223553_Facebook.jpg
 
fühlt sich irgendwie komisch an heute... gefühlt schlägt man sich zur Zeit immer selbst. Aber positiv, man hat gesehen die Mannschaft kann mit dem Top Mannschaften mithalten. Bin mir sicher, nächstes Spiel belohnen sich die Mannschaft wieder mit drei Punkten

Was nur unschön war... die Hauerei im Block auf den Treppen. Keine Ahnung warum sich manche nicht in den Griff haben und das so ausarten muss.
 
Ich würde von zwei sehr verschiedenen Halbzeiten sprechen, Essen gehörte die erste Hälfte und wir haben in der zweiten Hälfte richtig guten Offensivfußball gespielt, leider ohne das letzte Prozent erzwingen zu können.
Was mir aber von den 90 Minuten besonders im Gedächtnis bleibt, wie oft wir das Zentrum an die Essener überlassen haben, die konnten kombinieren wie sie wollten und von Gegenwehr unserer Jungs wenig zu sehen. Das wurde mit Tugbenyo etwas besser aber da ist noch viel Luft nach oben, vor allem jetzt gegen die Osnasen muss da sicherer gestanden werden.
 
In der ersten Hälfte haben uns die Exxen ganz schön laufen lassen, das hatte fast schon was vom Spiel in Verl. Irgendwie bekamen wir nie entscheidend den Fuß dazwischen. Krüger anfangs nah am Tor, dann ging das Ding wirklich rein, insgesamt hätte ein guter MS sich heute in die Elf des Tages spielen können.
Braunes Aussetzer war einer mit Ansage, wie oft hat der in den letzten Spielen den Kees Bregmann gemacht - heute dann die Höchststrafe.
Zweite Hälfte klar an uns, das nicht zu gewinnen war extrem fahrlässig. Was anfangs der Saison klappte wird in den letzten Spielen verkackt.

Ist der Spielaufbau in Zeitlupe eigentlich eine Vorgabe vom Trainerteam oder entscheidet Braune das selbst? Mir geht das seit ein paar Spielen mächtig auf die Nerven.

Insgesamt aber wieder mit dem nächsten Spitzenteam klar auf Augenhöhe und dem Sieg näher als der Gegner. Wer da meckert muss mal den Grund erklären.

Und die Becherwerfer: wie bescheuert muss man eigentlich sein, schmeißt euch die Teil selbst in die Fressen und hört auf, mit so einem Mist die Mannschaft um ihren Lohn zu bringen und den Verein um wichtige Punkte. Noch war es Glück, irgendwann geht es schief. Das ist so dermaßen zum kotzen.
 
Zurück
Oben