Alles nach dem Spiel gegen RW Essen (12.Spieltag)

Hoffe das D.H. jetzt endlich die Konsequenzen zieht und den Fliegenfänger als Nr. 1 degradiert. Ist jetzt das 3.Mal (Paderborn II, Verl, Essen) es reicht. Briefmarke auf den A…… und für so viel wie möglich verkaufen.
Wow....3 x in 36 (?) Spielen ???
Hast du auch auf dem Schirm, wie oft er uns in diesen Spielen die Punkte gerettet hat ? Denke, das war mehr als 3 Mal.

"Braune auf die 1 oder auf den Zaun" Mir egal :P
 
Und meine unmaßgebliche Meinung zu den erbörmlichen Becherwerfern: Schon mal drüber nachgedacht, dass (..)
2. das Spiel abgebrochen werden kann und wir mit 0 Punkten aus dem Spiel gehen??
War mein erster Gedanke, als da welche von den Rotz- Weißen getroffen wurden (und ja, da wurden auch welche getroffen). Können wir dem unfassbar guten Schiri verdanken, dass der da kein Theater raus gemacht hat, stellt euch mal den Kollegen aus dem Osna Spiel damals vor.. Generell der Referee gestern im hitzigen Spiel vielleicht über 90 Minuten der beste Mann. Gerne wieder.

Ansonsten ist das Remis tatsächlich wie vs Rostock schon wieder etwas ärgerlich, da definitiv mehr drin gewesen wäre. Essen in HZ2 völlig abgemeldet, ohne den riesen Bock von Flecki wären die zu keinem Abschluss gekommen. Generell unser Spiel in den letzten Wochen einfach zu fehleranfällig, das ist vielleicht auch der Unterschied zu den ersten Wochen, als wir gerade defensiv gefühlt nicht so viele individuelle Fehler gemacht haben.

Nichtsdestotrotz kommt aus dem "Monat der Wahrheit" jetzt nur noch der Auftritt in Osnabrück, wenn wir den auch noch auf einem Aufstiegsplatz überleben sollten kann ich mir beim besten Willen nicht erklären, wieso manche schon von "Ergebniskrise" sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss echt sagen, dass ich hier von einigen Kommentaren echt enttäuscht bin. Das ist der Preis, den man bezahlt, wenn man Erfolg hat – er wird zur Selbstverständlichkeit. Wer der Mannschaft ein schlechtes Spiel attestiert, hat vergessen, wo wir herkommen, und er tut vor allem unserer Mannschaft unrecht, die sich auf dem Platz zerreißt. Es wird immer wieder gesagt, dass wir Fans ja nichts anderes sehen wollen – eine Mannschaft, die kämpft, kratzt, beißt – Gras frisst. Hat gestern irgendjemand etwas anderes gesehen? Und im Rahmen unserer fußballerischen Entwicklung muss sich dieses Totschlagargument auch irgendwann erledigen. Aber vergisst man Söldnerrumpeltruppen, die nicht einmal vor 1 1/2 Jahren beim 4:1 an der Hafenstraße auf unsere Werte geschissen haben? Ich habe da gestern Männer auf dem Platz gesehen, die um jeden Zentimeter gekämpft haben. Coskun, Bitter – so als Paradebeispiele, die sich komplett verausgabt haben. Die Jungs wollten das Spiel unbedingt gewinnen, und sie hätten es auch verdient gehabt.

Keine zwingenden Torchancen? Von der 70. bis zur 90. Minute hat sich Essen komplett in die Hose geschissen. Das war Daueralarm von unseren Jungs. Zu bemängeln ist hier einzig und allein das Endergebnis. Dass aus dermaßen vielen Ecken, Hereingaben, der Überlegenheit in der gegnerischen Hälfte nichts Zählbares herausspringt, hat auch mich enttäuscht auf meinem Platz zurückgelassen. ABER: Diese Mannschaft muss sich ENTWICKELN. Wir sind kein Elversberg – das müssen wir akzeptieren. Der MSV schlägt sich seit Wochen selbst und bringt sich so um die verdienten drei Punkte. Havelse, Rostock, Sechzig – die Dinger hauen wir uns gerade selber rein, und es fehlt vor allem an Selbstverständnis und Spielglück. Wir sind im Ligaalltag angekommen, und das ist okay. Nur interpretieren wir den Ligaalltag als grau und trist, ist der Zug „Der Wahnsinn von der Wedau“ wegen ausbleibender Siege abgefahren, dann sind wir selten dämlich. Denn die Mannschaft ist da, sie performt. Sie war gegen Rostock, Sechzig, Essen die bessere Mannschaft. Wir sind von der Entwicklung weiter, als wir erwarten dürfen! Jetzt kommt eben ein Entwicklungsschritt, der dann dazu führt, dass wir wirklich in der oberen Region mitspielen können: Cleverness, Coolness, Abgezocktheit. Sich auch das Spielglück erarbeiten, konsequenter und fokussierter sein. Es sind keine großen Stellschrauben in meinen Augen. Wir müssen abgezockt wie gegen Verl oder Ulm agieren – genau dann werden wir auch wieder Siege sehen. Nach zwölf Spieltagen ist erst einmal wichtig festzuhalten, dass der MSV in dieser Liga bestehen kann, die Spiele teils selbst gestaltet und in KEINEM EINZIGEN Spiel bislang maßlos unterlegen war – außer gegen Verl. Ist es nicht das, was zählt?

Wir hätten gestern in meinen Augen dieses Spiel gewonnen, hätten wir nicht nach 90 Sekunden so ein dämliches Gegentor gefangen. Wir haben „Boss-Vibes“ auf dem Platz verspüren lassen, sind richtig reingekommen, machen das Tor. Hirsch sagte, meine ich, in der PK: „Aus dem Nichts“, „Aus Essener Kontrolle heraus“. Ich finde, du hast in einigen Momenten vorher schon gespürt, dass wir die Kontrolle an uns reißen, wichtige Zweikämpfe gewinnen, uns gut durchkombinieren, drin sind im Spiel. Ich bin mir sicher: Hätte Braune nicht diesen Patzer geschlagen, hätte gut und gerne auch das zweite folgen können – aber das alles ist spekulativ.

Über den Nicht-Sieg bin ich maßlos enttäuscht, ja – weil es Essen ist. Auch machen mir die ein oder andere Situation ein bisschen Bauchschmerzen. Zweifel aber? Absolut keine. Ich bin stolz auf diese Truppe, und jeder darf die Mannschaft kritisch hinterfragen, aber Statements wie „Die Luft ist raus“ oder „Schlechteste Leistung“ – sorry, fragt euch mal, ob wir mit so einer Haltung den Wahnsinn von der Wedau weiterschreiben können …
 
Abschließend möchte ich sagen, dass ich Sussek und Symalla gemeinsam zum Start nicht mag. Didi war doch schon ein bisschen berühmt für seine Joker-Einwechslungen. Würde mir die Frische und Power von einem der beiden lieber als Einwechslung wünschen. Gerade so ab Minute 60/70 rum.
Sehe ich ganz genauso, zumindest solange Bookjans nicht wieder fit it.
 
Tja, eigentlich ist alles gesagt bzw. geschrieben. Leider nur 1 Punkt behalten, aufgrund der zweiten HZ wären 3 Punkte für uns drinnen gewesen. Das ist einfach mal so und kann natürlich passieren — aber zu viele Chancen nicht genutzt und dann nicht rigoros genug nach vorne. Das nächste Mal dann eben 🦓⚽🦓⚽🦓
Was mich bei der ganzen Sache aber mal so richtig auf die Palme 🌴 bringt, sind diese Saudummen selbsternannten „Superfans“ die dann noch durch ihre Becherwürfe das Spiel an denn Rand eines Abbruchs bringen — das Ganze natürlich schön vermummt aus der Masse heraus / wie dämlich kann man eigentlich sein 🤬😡. Da würde ich erwarten, dass die mal einkassiert werden und in die Verantwortung genommen werden. Das gilt für mich auch für die Pyrofraktion — die natürlich auch nicht die Strafen übernehmen, sondern den Verein diese bezahlen lassen 😡
Auf die nächsten Punkte 🦓⚽🦓⚽🦓⚽
 
Hatte eigentlich schon meinen Senf abgegeben. Aber wenn ich hier so einiges lese, "irgendwer hatte irgendjemanden an den Eiern"...mein lieber Scholli! Das war gestern gar nix! Von beiden Seiten! Und deshalb schnappte auch nix auf die Trbünen über. Alles andere ist völlig sinnloses Puschen! Realitätsverlust.
Ja. Volle Hütte. Aber hätten wir die Essener "an den Eiern" oder die uns, wäre das Ergebnis ein ganz anderes gewesen.
Bei 10zu2 Ecken darfst ruhig auch mal eine rein machen. Die Aussen haben sich alle gegenseitig neutralisiert, die Halbzeiten gingen jeweils an den jeweiligen und das Ergebnis spiegelt die Leistung gerecht wieder. Nicht mehr und nicht weniger. Aber von einem "Derby" zu sprechen!? Hört mir auf!
 
Hoffe das D.H. jetzt endlich die Konsequenzen zieht und den Fliegenfänger als Nr. 1 degradiert. Ist jetzt das 3.Mal (Paderborn II, Verl, Essen) es reicht. Briefmarke auf den A…… und für so viel wie möglich verkaufen.
Und ich hoffe dass Leute wie Du evtl. mal nachdenken bevor sie in die Tasten hauen. Werden wir wohl beide enttäuscht sein 😉
 
Realitätsverlust.
Schauen wir doch mal, was die Statistiken sagen: Laut sofascore xG MSV 2,01 vs RWE 1,08. Gerade in der 2. HZ das Angriffsmomentum klar auf unserer Seite.
1761552539618.png

Da kann ich Koschinat ausnahmsweise mal zustimmen: Am Ende hatten die rotweißen sicherlich genug Glück, um mit einem Punkt nach Hause zu fahren. Wenn den Dreier einer verdient gehabt hätte, dann das Heimteam. Aber dafür waren wir in einigen Szenen auch nicht zwingend genug.

@ze1970bra Ehrlicherweise muss ich sagen, können da meinetwegen die Werfer*innen gerne identifiziert werden. Vielleicht lernen die Leute es dann endlich mal, wenn es Konsequenzen gibt.
 
....warum solche Leute ein Fußballspiel besuchen.
Ich war früher auch bei einigen Spielen sehr voll, Begründung ist relativ einfach. Man freut sich auf das besondere Spiel, trifft sich schon relativ früh mit Kumpels und fängt dann auch direkt an zu bechern. In jungen Jahren hatte man noch nicht die Fähigkeit, seine "Kapazität" richtig einzuschätzen und zack war man plötzlich voll. Heute würde ich spätestens dann mal ein paar Cola oder Wasser trinken, aber mit 20 in der Gruppe war das uncool, also weiter beim Bier bleiben. Aber man kann sich auch benehmen, wenn man einen über den Durst getrunken hat.


1. Das späte Sonntag Abend Spiel ist die räudigste Zeit, die man sich nur vorstellen kann. Vor allem für ein Derby:mecker:
4. Stimmung für ein Derby relativ mau. Da hatte ich mir wirklich mehr versprochen.
1. Finde ich gar nicht, perfekte Zeit für ein Derby, wobei freitags abends noch besser wäre.
4. Gegen Rostock hat es tatsächlich (zumindest am TV) deutlich lauter gescheppert, aber der wirklich Einbruch kam irgendwie nach dem Ausgleich. Man spürte förmlich, wie tief der Schock über dieses dumme GEgentor bei allen eingeschlagen hat. Mitte der 2. Hz wurde das Publikum dann aber zum Glück wieder wach, ich hatte es kurz vorher in der Shoutbox "gefordert" und ich wurde erhört :D
Aber vor aus dem Gästeblock kam über 90 Minuten gar nichts rüber, dabei haben sie doch vorher immer die grösste Klappe.
 
Ich muss diese Wortwahl treffen sorry vorab.


Verfickte ********.
Ich Ärger mich richtig. Haben wir endlich mal die Chance und würden verdient gewinnen bleibt die Serie ohne Sieg gegen die bestehen. Da bin ich auch Sauer.

Sauer bin ich auch ein bisschen über das wie. Erneut fällt ein Tor recht schnell nach der Führung und erneut ist es ein kapitaler Bock. Da ist momentan irgendwie die Konzentration in manchen Situationen weg, dazu fehlt uns dann das Spielglück von zuletzt und ein bisschen auch die Abschlussstärke.

Ansonsten super Choreo aber von den Rängen und so wie auch das drumherum wohl das langweiligste der Derbys bisher, aber die werden halt auch mittlerweile zur Normalität.
 
Nach dem gestrigen Match sieht unsere bisherige Statistik nach 12 Spielen wie folgt aus:

* 58% aller Spiele wurden gewonnen

* 33% aller Spiele endete unentschieden

* 9% aller Spiele wurde verloren

Der bisherige Punkteschnitt liegt bei 2,08 Punkten.
Hochgerechnet auf die noch verbleibenden 26 Spiele würde das ein Gesamtergebnis von 79 Punkten bedeuten.

In der Praxis hieß das:

Von 26 Spielen wären 15 zu gewinnen, 9 Unentschieden bei 2 Niederlagen.

Alles „Spekulatius“ klar, aber berechnet auf dem aktuellen Punktestand mit den entsprechenden Anteilen an Siegen, Remis und einer Niederlage.

Sicher profitieren wir von den 6 Auftaktsiegen, aber die zwischenzeitlichen Remis und die Niederlage in München bringen schon die Realität näher.

Zum Spiel gestern ist meine unmaßgebliche Meinung und völlig losgelöst vom Patzer von Max, bei den Chancen in den letzten 20 Minuten hätten wir das Ding eiskalt gewinnen müssen! Alleine die 10 oder 11 Ecken waren Optionen. Vielleicht fehlte uns da noch der Killerinstinkt?
 
Mal wieder ein beherzter Auftritt unserer Jungs gegen einen Gegner, der – das muß man auch mal anerkennen – absolut keine Laufkundschaft ist.

Die komischen roten in der ersten Hälfte mit sehr gefälligem Spielaufbau und mehr Kontrolle, allerdings verteidigen wir das ab dem 16er alles sehr diszipliniert weg und lassen lediglich einen Fernschuss zu, der zum Glück nur die Latte streift.

In HZ2 bekommen wir mehr und mehr Zugriff, vor allem im letzten Drittel des Spiels teils drückende Überlegenheit. Wenn wir es da schaffen die Angriffe cleverer auszuspielen gehen wir am Ende als Sieger vom Platz. Aber wir müssen aus 10 Ecken plus x Freistößen einfach mehr machen und wieder effektiver werden, daran gilt es zu arbeiten!

An die Vollspackos mit Becher-, Feuerzeug- oder sonstwas Würfen :

Wie bescheuert kann man sein??!! :mad: :mad: Wißt Ihr das ihr mit solchen Aktionen genau das einreißt, was unser Spielverein seit langer Zeit wieder (erfolgreich) aufzubauen versucht?

Braucht kein Mensch! Bleibt mit dem A**** zuhause schmeißt den Becher von mir aus in euern Fernseher!!!

Zum Schiri : Top-Leistung heute! Sehr coole Smiley-Aktion bei Dittgens Freistoß :D
 
Zu der Becherwurfaktion, er wurde nicht vom Becher sondern von den Spritzern aus dem Becher getroffen. So gesehen im TV
Das ist bekannt. Aber ein gegnerischer Spieler oder der Schiedsrichter könnten von Bechern getroffen werden. Andere Fans werden regelmäßig von Bechern getroffen (den Inhalt fremder Bierbecher überzubekommen ist schon eklig genug).
 
Mann ist das anstrengend das teilweise zu lesen.
Hatte eigentlich schon meinen Senf abgegeben. Aber wenn ich hier so einiges lese, "irgendwer hatte irgendjemanden an den Eiern"...mein lieber Scholli! Das war gestern gar nix! Von beiden Seiten! Und deshalb schnappte auch nix auf die Trbünen über. Alles andere ist völlig sinnloses Puschen! Realitätsverlust.
Ja. Volle Hütte. Aber hätten wir die Essener "an den Eiern" oder die uns, wäre das Ergebnis ein ganz anderes gewesen....
Nichts persönliches.

Aber das mal stellvertretend für viele Postings.

Selbst der Koschinat, der zumindest in meiner Welt nicht den allersympathischsten Eindruck hinterlässt, hat gesagt das die Wucht und die Macht von uns ab der 70. Minute die an die Wand gedrückt zu haben.

Was erwartest du/ihr denn ?

Das soll kein Derby gewesen sein ??? Was denn dann ??? Die Jungs haben alles auf dem Platz gelassen, natürlich passt im Moment nicht mehr alles so gut zusammen wie am Anfang der Saison. Das war überdurchschnittlich gut und erfolgreich. Muss doch jedem klar gewesen sein.

Jetzt ist das die "Normalität" und selbst die würde ich als mega Überraschung für mich verbuchen. Wir schreiben Spieltag 12 und bis heute hat uns noch keine Mannschaft an die Wand gespielt. Verl war dicht dran. Da hatten wir mega Matchglück, was uns im Moment halt fehlt. Das ist das dritte oder vierte Spiel in Folge wo wir uns die Dinger halt selber reinlegen. Wir sind ZWEITER !!!! Verdammte Hacke....

Wir kommen aus der RL und dafür macht die Truppe das immer noch sehr, sehr gut. Was man hier teilweise lesen muss ist ja unnormal.

Ich weiss gar nicht warum ich das schreibe, ist ja so als wenn man dem Mond zuruft, den interessiert das auch nicht :D

Ich hatte gestern eine Krawatte bis hinten gegen wegen Braune. Das ist einfach maximal dämlich.

Passiert aber.

Aber in Summe ist es eigentlich absolut überragend, das der gegnerische Trainer sich am Ende des Spiels mit DEM Kader hinstellt und sagt, das wir die 20 Minuten lang an die Wand gespielt haben.

Das Glück wird wieder kommen, sicher. Denn das muss man sich erarbeiten. Das tut diese Mannschaft. In bisher jedem Spiel. Wir haben einfach nicht die Qualität um eine gesamte Saison zu dominieren. Aber wir haben sie definitiv um uns in dieser Liga zu behaupten und nicht wieder abzusteigen. Woher immer noch diese überzogenen Ansprüche EINZELNER kommen, vermag ich nicht zu beurteilen.

Ich zähle weiterhin Punkte - 25 haben wir,....die nächsten Spiele werden ultraschwer, danach schauen wir mal weiter, WO in der Tabelle wir dann stehen und wenn das dann Platz 8 oder 9 ist, ist das immer noch ein Erfolg.

Immer überlegen wo wir herkommen. Ich hatte schon befürchtet das der Start für viele nicht einordnenbar ist und wenn der mal vorbei ist und die Normalität kommt gleich sofort Köpfe gefordert werden oder der Untergang des Abendlandes eingeläutet wird.
 
Ich fand schon insgesamt, dass die Essener eine passable Struktur hatten, besser als der MSV. Grade in der 1. Halbzeit hat man das gesehen, das fand ich eher schwach. Gefühlt 75% Ballbesitz für Essen.
Besser wurde es erst, als der MSV mehr Ballbesitz und insgesamt mehr Zugriff und Kontrolle bekam. Da war dann gefühlt mehr drin, mehr und bessere Torchancen.
Denn Essen war im letzten drittel auch nciht wirklich zwingend, bis auf ein paar Distanzschüsse, konnten die ja eigentlich auch nicht viel.

Insgesamt muss ich auch sagen, dass gefühlt zwei Punkte verloren wurden. Da war mehr drin.
 
In der ersten Halbzeit haben drei Dinge nicht gestimmt:

1. Die linke Seite war komplett aus dem Spiel genommen, Sussek nicht den besten Tag, aber auch Coskun war schon deutlich besser
2. Essen hat es immer geschafft die Räume neben Bulic zu bespielen, wodurch es brenzlig wurde. Der Müsel Schuß kam ähnlich wie gegen Rostock aus solch einer Situation.
3. Diese ewige Verzögerung beim Abstoß, um dann schlussendlich doch einen langen Schlag in die inzwischen bestens sortierte Hälfte der Gegner zu machen

Mit den Wechseln von Dittgen und vor allem auch Göckan, hatten wir plötzlich eine linke Seite, die maßgeblich an der Druckphase beteiligt war
 
Zu der Becherwurfaktion, er wurde nicht vom Becher sondern von den Spritzern aus dem Becher getroffen. So gesehen im TV
Reiner Zufall, zumal ein Rot Weißer einen fliegenden Becher auch noch mit den Händen abgewehrt hatte.

In Verl hatten wir schon Glück, dass die nach dem 2-0 da keine Aktion raus gemacht hatten, aber irgendwann wird das mal zum Spielabbruch führen. Ich hoffe, das ist den Leuten klar, die ihre Becher nicht im Griff haben.
 
Ich weiß nicht, warum es anscheinend die Anweisung gibt, nach Ballgewinn oder gehaltenem Ball des Torwarts nicht schnell nach vorne zu spielen.
Ich finde, wir laden die Gegner immer wieder ins Pressing ein, indem wir so träge von hinten heraus sind.
Und dann kommt noch das risikobehaftete Spiel von Braune dazu, was uns ja nicht zum ersten Mal einen Gegentreffer beschert.
Nota bene: den generischen Torhütern passiert so was nicht, jedenfalls in keinem Spiel bisher gegen uns.
Da muss man auch mal bei uns an der Anweisung an den Torwart was ändern, finde ich.
Und ja klar: diese Hampelei hinten von Braune nervt.

Vorne brauchen wir einfach zu viele Chancen. Aus was wir gestern wieder kein Tor gemacht haben - unglaublich.
Bitter zweimal daneben (Pfosten ist eben auch daneben) und Bulic völlig frei zum Kopfball nach Ecke - drüber.
Dann gewinnst Du eben auch nicht, wenn Du 0/3 in solchen Situationen den Ball (nicht) aufs Tor bekommst.
 
Reiner Zufall, zumal ein Rot Weißer einen fliegenden Becher auch noch mit den Händen abgewehrt hatte.

In Verl hatten wir schon Glück, dass die nach dem 2-0 da keine Aktion raus gemacht hatten, aber irgendwann wird das mal zum Spielabbruch führen. Ich hoffe, das ist den Leuten klar, die ihre Becher nicht im Griff haben.
Ich denke, das ist den Leuten klar. Zumindest denen, die sich nicht schon völlig abgeschossen haben. Aber man fühlt sich natürlich im Recht und wenn mal ein Spiel abgebrochen und gegen den MSV gewertet wird gibt es doch nur beleidigtes und uneinsichtiges scheiß-DFB-Geschrei.
 
Ich muss diese Wortwahl treffen sorry vorab.


Verfickte ********.
Ich Ärger mich richtig. Haben wir endlich mal die Chance und würden verdient gewinnen bleibt die Serie ohne Sieg gegen die bestehen. Da bin ich auch Sauer.

Sauer bin ich auch ein bisschen über das wie. Erneut fällt ein Tor recht schnell nach der Führung und erneut ist es ein kapitaler Bock. Da ist momentan irgendwie die Konzentration in manchen Situationen weg, dazu fehlt uns dann das Spielglück von zuletzt und ein bisschen auch die Abschlussstärke.

Ansonsten super Choreo aber von den Rängen und so wie auch das drumherum wohl das langweiligste der Derbys bisher, aber die werden halt auch mittlerweile zur Normalität.
Deshalb habe ich mich auch schon nach der 1. Halbzeit auf den Weg nach Hause gemacht, zudem fand ich es ekelerregend, wie manche sich am Buffet gezeigt haben, mit den dreckigen schmierigen Fingern (es gab genug Besteck) das Essen anzupacken und auf den Teller zu schaufeln, zudem die Hustenanfälle über das Buffet nicht zu unterdrücken oder sich wenigstens weg vom ganzen zu bewegen, ich habe dankend verzichtet.

Vom Spiel habe ich auch mehr erwartet und fühle mich durch meinen vorzeitigen Aufbruch nur bestätigt, verpasst habe ich nichts.
Wie schon vor Tagen geschrieben, beginnt Hirsch in den letzten Spielen immer wieder mit unseren Trümpfen, anstatt diese bis es notwendig wird sich aufzusparen, was uns in vorherigen Spielen immer wieder zum Erfolg geführt hat.
 
Vom Spiel habe ich auch mehr erwartet und fühle mich durch meinen vorzeitigen Aufbruch nur bestätigt, verpasst habe ich nichts.
Wie schon vor Tagen geschrieben, beginnt Hirsch in den letzten Spielen immer wieder mit unseren Trümpfen, anstatt diese bis es notwendig wird sich aufzusparen, was uns in vorherigen Spielen immer wieder zum Erfolg geführt hat.

Was hast Du denn vom Spiel erwartet?

Das wir Exxen mit TikiTaka vor die Wand spielen?

Gerade in der 2. Halbzeit haben wir Exxen dominiert und den Siegtreffer mehr als verdient gehabt.

Da der Mannschaft einen Vorwurf zu machen kann nur etwas mit der eigenen Erwartungshaltung zu tun haben.

Das Hirsch mit Sussek und Symalla startet, liegt wohl auch daran, dass die wirklichen Alternativen Bookjans und Borkowski verletzt sind.
 
Deshalb habe ich mich auch schon nach der 1. Halbzeit auf den Weg nach Hause gemacht, zudem fand ich es ekelerregend, wie manche sich am Buffet gezeigt haben, mit den dreckigen schmierigen Fingern (es gab genug Besteck) das Essen anzupacken und auf den Teller zu schaufeln, zudem die Hustenanfälle über das Buffet nicht zu unterdrücken oder sich wenigstens weg vom ganzen zu bewegen, ich habe dankend verzichtet.

Vom Spiel habe ich auch mehr erwartet und fühle mich durch meinen vorzeitigen Aufbruch nur bestätigt, verpasst habe ich nichts.
Wie schon vor Tagen geschrieben, beginnt Hirsch in den letzten Spielen immer wieder mit unseren Trümpfen, anstatt diese bis es notwendig wird sich aufzusparen, was uns in vorherigen Spielen immer wieder zum Erfolg geführt hat.
Wenn Du wegen des Buffets zum Spiel gehst und dann solche traurigen Erfahrungen machst, ist Dein vorzeitiger Aufbruch allzu verständlich. Da möchte man während eines Derbys mal gepflegt speisen und dann das! Wenn ich demnächst mal auf den "billigen" Plätzen blöde Pommes bekomme werde ich abhauen, ganz egal, in welcher Minute das ist. Das ist einfach nicht entschuldbar und eigentlich einen Leserbrief oder eine Meldung an die Redaktion von RTL2 oder von Nius wert!
 
Zum Spiel ist alles gesagt. Aufgrund der zweiten HZ fühlt sich der Punkt wieder zu wenig an…

An die becherwerfer ist auch alles gesagt. Aber im gleichen Satz:
Respekt an die geistigen Tiefflieger aus Block H oder drüber, die ihre fahnenstangen nach vorne gehackt haben. Durfte eine Dame mit kopfplatzwunde das Spiel auch eher durch verlassen….

Sachen werfen ist bei manchen wohl das non plus ultra wenn der Aufzug nicht ins Oberstübchen fährt.
 
Deshalb habe ich mich auch schon nach der 1. Halbzeit auf den Weg nach Hause gemacht, zudem fand ich es ekelerregend, wie manche sich am Buffet gezeigt haben, mit den dreckigen schmierigen Fingern (es gab genug Besteck) das Essen anzupacken und auf den Teller zu schaufeln, zudem die Hustenanfälle über das Buffet nicht zu unterdrücken oder sich wenigstens weg vom ganzen zu bewegen, ich habe dankend verzichtet.

Brauch für mich und ne Freundin eigentlich 2 mal Vipkarten, wir sind beides brennende MSVFans und würden uns sehr freuen und das Spiel und Ambiente vom Anfang bis zum Ende genießen, also bevor nächste mal wieder frühzeitig abhaust kannst du mir die Karte lieber geben.

Allerdings glaube ich dir das da gestern wieder unangenehmes Publikum war, es war auch als ich dort vorbei gelaufen eine ziemlich lange Schlange vor den Eingängen. Aber tatsächlich wirkt dein Post eher so nach dem Motto von oben herab und die Wortwahl etwas extrem.

Und bei allem Ärger über das Gegentor, in der zweiten Halbzeit war ja noch genügend Zeit und Chancen um das Spiel am Ende verdient zu gewinnen, auch hier das es nicht geklappt hat verwundert und überrascht mich nicht, aber deshalb nachhause zu gehen ist schon sehr harter Tobak.
 
Nach einer Nacht wieder klarer sehen:

An die Mannschaft: Einfach genau so weiter machen, dann stellt sich der Erfolg von selbst wieder ein!

Nach dem schnellen Ausgleich hingen die Köpfe deutlich, sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen, auch bei mir. Aber wenn einer die Jungs zu packen weiß, dann ist das unser Trainer! Zweite Halbzeit ging klar an uns!

Unsere wollten jedenfalls sichtbar den Sieg, der Gegner wollte nur nicht verlieren. So sah das Spiel am Ende auch aus. Beim nächsten mal kullert eine der drölfzig Ecken auch wieder rein!

Krüger trifft sehenswert, keiner verletzt sich, die Einstellung stimmt und die Saison ist noch sehr sehr lange! Wir haben noch einige tolle Spieler in der Hinterhand für die Rückrunde! Weiter immer weiter!
 
War mein erster Gedanke, als da welche von den Rotz- Weißen getroffen wurden (und ja, da wurden auch welche getroffen). Können wir dem unfassbar guten Schiri verdanken, dass der da kein Theater raus gemacht hat, stellt euch mal den Kollegen aus dem Osna Spiel damals vor.. Generell der Referee gestern im hitzigen Spiel vielleicht über 90 Minuten der beste Mann. Gerne wieder.

Ansonsten ist das Remis tatsächlich wie vs Rostock schon wieder etwas ärgerlich, da definitiv mehr drin gewesen wäre. Essen in HZ2 völlig abgemeldet, ohne den riesen Bock von Flecki wären die zu keinem Abschluss gekommen. Generell unser Spiel in den letzten Wochen einfach zu fehleranfällig, das ist vielleicht auch der Unterschied zu den ersten Wochen, als wir gerade defensiv gefühlt nicht so viele individuelle Fehler gemacht haben.
Zum ersten Absatz: Das war auch mein Gedanke. Und da muss ich auch den Essener Spieler mal loben, der einen vollen Bierbecher abgekriegt hatte. Der taumelte, blieb aber stehen. Da ist mir das Herz in die Hose gerutscht. Es hätte sicher den einen oder anderen Spieler gegeben, der die Chance für eine oscarreife Schauspieleinlage genutzt hätte. Folge: Spielabbruch, 3 Punkte für FuV.

Zum zweiten Absatz: Sehe ich auch so. Wenn ich mir das Gegentor in Havelse in Erinnerung rufe, meine ich mich an einen Stellungsfehler in der Innenverteidigung zu erinnern. Dann das unglückliche Tackling von Fleckstein vor der 1:2 in München, was ich aber nicht als Fehler, sondern als Pech bezeichnen würde. Und dann natürlich der vollkommen unnötige Braune-Bock von gestern.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden, wie wir durch die schweren Spiele gegen Saarbrücken, Rostock, München und FuV gekommen sind. Die Ausbeute mit nur drei Punkten war zwar mäßig, aber wir waren in allen Spielen absolut auf Augenhöhe, haben wenig zugelassen und hätten auch das eine oder andere Spiel gewinnen können, ohne dass es anschließend geheißen hätte: Das war pures Glück. Wir haben bisher gegen fünf Vereine aus der oberen Tabellenhälfte gespielt und elf Punkte geholt. Vier ganz harte Nüsse warten jetzt noch bis zur Winterpause, auch Aue, Köln und Aachen werden schwer zu knacken sein. Aber so, wir uns momentan präsentieren, sollten wir noch einige Siege einfahren können.

FuV hat gestern, wie so oft in dieser Saison, zwei Gesichter gezeigt. Die erste Halbzeit fand ich nach dem 1:1 richtig stark, und ich war froh, als der Schiri nach 46 Minuten abpfiff. Ich hatte permanent das Gefühl, die machen noch eins. Aber nach dem Seitenwechsel kam von denen gar nichts mehr. Im letzten Drittel des Spiels waren die meiner Meinung nach konditionell platt. Das intensive Spiel und wie lange das beide Mannschaften durchhalten können, wurde in der Pause schon von Funkel thematisiert. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr kippte es in unsere Richtung. Ein großer, am Ende vielleicht sogar entscheidener Pluspunkt scheint in dieser Saison ohnehin unsere Fitness zu sein.
 
Brauch für mich und ne Freundin eigentlich 2 mal Vipkarten, wir sind beides brennende MSVFans und würden uns sehr freuen und das Spiel und Ambiente vom Anfang bis zum Ende genießen, also bevor nächste mal wieder frühzeitig abhaust kannst du mir die Karte lieber geben.

Allerdings glaube ich dir das da gestern wieder unangenehmes Publikum war, es war auch als ich dort vorbei gelaufen eine ziemlich lange Schlange vor den Eingängen. Aber tatsächlich wirkt dein Post eher so nach dem Motto von oben herab und die Wortwahl etwas extrem.

Und bei allem Ärger über das Gegentor, in der zweiten Halbzeit war ja noch genügend Zeit und Chancen um das Spiel am Ende verdient zu gewinnen, auch hier das es nicht geklappt hat verwundert und überrascht mich nicht, aber deshalb nachhause zu gehen ist schon sehr harter Tobak.

naja, ganz ehrlich. spar dir das geld. habe vor der saison versucht vip karten für die saison zu holen, aber beim msv denkt man irgendwie man rennt denen hinterher dafür - egal. dann für das spiel gg rwe gegönnt. das ist nix anderes als 2 sterne auf mallorca. für 238€ brutto die karte da so ein schlechtes essen hinzurotzen + amerikaner anzubieten, auf denen die glasur fehlt. also das ist wirklich unterirdisches niveau vom catering und ich frag mich wieso der vertrag verlängert wurde. getränke bekommt man flott, das ist super. aber ansonsten .. toiletten sehen auch aus wie im normalen stadion, die sollte man mal in der HZ durchwischen lassen und nachfüllen, wird in anderen stadien auch nicht anders gemacht. finde preis leistung unterirrdisch und lohnt sich wirklich nur über die firma. fürs eigene geld ist es eine unverschämtheit.

zum spiel: denke wir müssten die tabelle mit einem unentschieden anführen. stattdessen hauen wir uns jedes spiel neuerdings selber die eier rein. so viel aufwand, so wenig ertrag. das ist mega frustierend. wir müssen schleunigst zurück in die erfolgsspur, diese mannschaft hat das potential aufzusteigen und ich weiß nicht wann wir so etwas in nächster zeit wieder aufm platz haben. also bitte jungs, werden abgezockter und krönt eure leistung am ende der saison!
 
naja, ganz ehrlich. spar dir das geld. habe vor der saison versucht vip karten für die saison zu holen, aber beim msv denkt man irgendwie man rennt denen hinterher dafür - egal. dann für das spiel gg rwe gegönnt. das ist nix anderes als 2 sterne auf mallorca. für 238€ brutto die karte da so ein schlechtes essen hinzurotzen + amerikaner anzubieten, auf denen die glasur fehlt. also das ist wirklich unterirdisches niveau vom catering und ich frag mich wieso der vertrag verlängert wurde. getränke bekommt man flott, das ist super. aber ansonsten .. toiletten sehen auch aus wie im normalen stadion, die sollte man mal in der HZ durchwischen lassen und nachfüllen, wird in anderen stadien auch nicht anders gemacht. finde preis leistung unterirrdisch und lohnt sich wirklich nur über die firma. fürs eigene geld ist es eine unverschämtheit.

Ich war schon paar mal im VIP und kenne das da. ;)
Ich bin auch ungern gewillt den aufgerufenen Preis zu zahlen, wollte nur darauf hinaus das der User wenn der zur Halbzeit abhaut die mir auch schenken kann :D
Manchmal ist das Essen da wirklich gut.
Das Thema hatten wir auch letztens schon mal.
Aber Amerikaner als Dessert find ich dann auch bisschen dünn.
Tatsächlich glaub ich auch das es wirklich daran liegt wie voll es dort ist. Sprich das wenn viele Tickets dort verkauft werden man eher auf Masse produziert und dadurch dann in der Qualität einspart und das die Spiele sind wo der Gewinn am höchsten ist.
 
naja, ganz ehrlich. spar dir das geld. habe vor der saison versucht vip karten für die saison zu holen, aber beim msv denkt man irgendwie man rennt denen hinterher dafür - egal. dann für das spiel gg rwe gegönnt. das ist nix anderes als 2 sterne auf mallorca. für 238€ brutto die karte da so ein schlechtes essen hinzurotzen + amerikaner anzubieten, auf denen die glasur fehlt. also das ist wirklich unterirdisches niveau vom catering und ich frag mich wieso der vertrag verlängert wurde. getränke bekommt man flott, das ist super. aber ansonsten .. toiletten sehen auch aus wie im normalen stadion, die sollte man mal in der HZ durchwischen lassen und nachfüllen, wird in anderen stadien auch nicht anders gemacht. finde preis leistung unterirrdisch und lohnt sich wirklich nur über die firma. fürs eigene geld ist es eine unverschämtheit.

zum spiel: denke wir müssten die tabelle mit einem unentschieden anführen. stattdessen hauen wir uns jedes spiel neuerdings selber die eier rein. so viel aufwand, so wenig ertrag. das ist mega frustierend. wir müssen schleunigst zurück in die erfolgsspur, diese mannschaft hat das potential aufzusteigen und ich weiß nicht wann wir so etwas in nächster zeit wieder aufm platz haben. also bitte jungs, werden abgezockter und krönt eure leistung am ende der saison!
Deine Kritik in allen Ehren, aber das mit den Toiletten... sorry, wie die aussehen, liegt zuallererst an den Gästen. Leider meinen einige, dass sie viel Geld bezahlt und dafür das Recht erworben haben, wie ein Hund zu pinkeln oder zu kacken. Ich war in den vergangenen Monaten mit den Kindern in einigen Freizeitparks, dort werden die Toiletten auch von Hunderten aufgesucht. Die waren auch am Nachmittag noch absolut okay. Liegt vielleicht maßgeblich daran, dass es dort kein Bier gratis bis zum Abwinken gibt und die Besucher deshalb besser zielen können. Ich habe meine Erfahrungen im VIP-Bereich auch gemacht und bin bei der Kritik deutlich näher bei @Paul-Otto als bei dir.
 
Ein sehr unterhaltsames Spiel, Ich bin doch merklich irritiert über die
Erwartungshaltung einiger Zebras.
Mit diesem mehr als glücklichen Saisonstart hat doch nicht wirklich jemand gerechnet und übertrifft alle Erwartungen.
Jeder Punkt ist ein Punkt gegen den Abstieg.
Wir sollten uns freuen ubertden Punkt. Die Siegesserie am Start der Saison ist nichts weiter als ein kleiner Puffer um Fehler machen zu dürfen und daraus lernen zu können und ist für mich ganz klar Verdienst des Trainerteams.
Was mir immernoch Sorgen bereitet, ist für mich nach wie vor eine gewisse fehlende Entwicklung, heiß reden der Jungs reicht wohl nicht mehr aus und den Fitnessvorsprung haben andere Teams aufgeholt.
Man könnte auch sagen wir haben gepunktet als die anderen noch mit runtergelassen Hosen ihre Stollen suchten, jetzt sind die anderen ein wenig aufmerksamer und abgesehen davon ist unsere offensive viel zu leicht zu neutralisieren und alles hängt von individuellen Einzelleistungen ab.
Für mich einfach kein Zukunftskonzept.
Wer wirklich an einen Durchmarsch geglaubt hat, bitte mal Körpertemperatur kontrollieren lassen.
Am Ende der Saison hat Didi und in der dritten Liga wieder etabliert und ich hoffe die gemeinsame Reise findet dann ein würdiges Ende.
Nichts gegen Didi und seinen Co, genau der richtige für den Moment, aber keiner der eine Mannschaft weiterentwickelt,wie es scheint.
 
Frage ist die Runde:
Hat der Typ sich auf dem Boden gewälst, weil er Bier ins Gesicht bekommen hat 🤣
Ob es Bier war, mag ich nicht beurteilen. Es waren aber wohl 3-4 Tropfen Flüssigkeit und ja, der versuchte nen Spielabbruch zu provozieren, wie auch der Ober-Vogel der Exxen, Koschinat! Der Dümmling versuchte die Spieler vom Platz zu winken, ähnlich wie der Scheich bei der WM 1982?!
 
P.S.. auch wenn das einige vielleicht nicht toll finden: Top-Interview von Kraulich, der das wirklich sympathisch und respektvoll kommentiert.
Überhaupt die Wortmeldungen von Spielern und Trainern nach dem Spiel von gegenseitigem Respekt und einer sportlichen Begeisterung für dieses Derby geprägt. Etwas mehr von dieser Grundhaltung auf den Rängen wäre gut.
 
Schade! Ohne den Bock von Braune gehen wir als Sieger vom Platz. Aber ohne Fehler, keine Tore....von daher "Shit happens". Vielleicht sollten sich die Verantwortlichen einmal hinterfragen, ob es wirklich der Weisheit letzter Schluss sein kann, dieses taktische Mittel anzuwenden, wenn der Torwart fussballerisch nicht der Beste ist.

Natürlich schmerzt es umsomehr, wenn das gegen Exxen passiert. Trotzdem sollte man den Max jetzt nicht mit Mistgabeln durch die Stadt treiben!
 
Überhaupt die Wortmeldungen von Spielern und Trainern nach dem Spiel von gegenseitigem Respekt und einer sportlichen Begeisterung für dieses Derby geprägt. Etwas mehr von dieser Grundhaltung auf den Rängen wäre gut.
Naja, ich fand der Koschinat wirkte eher etwas gelangweilt, als Didi von Respekt etc. sprach!

Respektvoll fand ich auch nicht, dass der Koschinat scheinbar versuchte, seine Spieler vom Platz zu winken, als der Bouebari nach 3-4 Tropfen Flüssigkeit die ihn trafen, um Reanimation schrie!
 
Ich möchte hier aber noch etwas anderes los werden, was mich nach dem NRP Finale, heute erneut richtig sauer und wütend gemacht hat. Der Anhang aus Essen hat heute erneut bewiesen, welch' Abschaum dieser Gesellschaft er ist. Ich habe nur noch Verachtung für dieses unmenschliche Verhalten übrig. Da liest Lea einen selbstgeschriebenen Brief vor und man singt " Halt dein Maul"? Und es wird aus jeder Essener Kehle gepfiffen, als Piet ihr alles gute wünscht? Das ist absolut respektlos und asozial, wie ich es noch nie selbst erlebt habe. Ich wünsche allen Essenern nichts gutes, um es so auszudrücken, ohne gesperrt zu werden.

Die sind und bleiben einfach Abschaum. Wenn unsere Kurve das machen würde, würde ich mich in Grund und Boden schämen und mich öffentlich distanzieren. Aber vermutlich kommt von den Exxnern dieser Tage dann mal wieder irgendso eine schwachsinnige Beschwerde wie nach dem NRP Finale, wo die Rasensprengleranlage anging, obwohl die doch grade beim Auslaufen waren. Würde mich zumindest nicht wundern, wenn man damit wieder einmal von dem asozialen Verhalten der eigenen Fans ablenken will.
Gar nicht mitbekommen bei uns in der Ecke. Danke deshalb, dass du das hier berichtest! Ich bin wirklich immer wieder beeindruckt, wie sich dieser Abschaum noch unterirdischer verhalten kann. Wobei ich da selbst Probleme hätte, ein Ranking zu erstellen. "Blut und Ehre"-Banner in der Kurve, Vergewaltigungsdrohungen gegen Schiedsrichterin, ein krankes Mädchen auspfeifen... Wer soll da schon entscheiden, was am menschenverachtendsten ist?

Haben die das echt so gemacht?

Japp. Und es war auch laut und deutlich zuhören. Nicht nur die Pfiffe, sondern auch deren Schmähgesänge in unsere Richtung als Pit sich mit Lea unterhalten hat. Da haben etliche bei uns in Block 15 schon den Mittelfinger in deren Richtung gezeigt und gerufen, dass sie einfach mal für diesen einen Moment die Schnauze halten sollen.
Einfach widerlich was die sich gestern wieder, in Puncto Menschlichkeit, Respekt und Anstand geleistet haben
Ja, die Schauspieleinlage war genauso völlig bescheuert, wie die Becherwürfe auch.
Aber diese Vollidioten hätten uns gestern echt den Punkt kosten können wenn der Schiedsrichter abgebrochen hätte.

Egal ob jetzt Schauspieleinlage oder nicht. Hast du einen Schiri, wie seinerzeit der gegen die Osnasen, dann bricht der das Spiel auf Grund solcher Vorkommnisse ab und du verlierst durch solche Idioten.


Zum Spiel ist eigentlich schon alles gesagt.
Klar ärgert mich dieses Unentschieden und ich bin überzeugt davon, das auch Didi und alle Mannschaftsteile mit dem Ergebniss nicht zufrieden sind. Spätestens ab der 70. Min. hätten wir den Sieg verdient gehabt. Hat nicht sollen sein und heute bin ich zumindest froh darüber, dass wir nicht verloren haben.
Braunes Patzer hat mich und alle anderen drum herum zunächst auch sauer gemacht und wir haben geflucht und geschimpft. Im Nachhinein bringt es aber alles nichts. Ist passiert und wird auch nicht der letzte Patzer sein. Dafür hat er uns aber auch schon ganz oft den Allerwertesten gerettet.
Mal davon abgesehen, das selbst Totwartgrößen wie Kahn und Neuer schon ähnliche saudumme Fehler in ihrer Laufbahn passiert sind. Marc Flekken war bei uns übrigens auch nicht vollkommen Fehlerfrei.
Mit 25 Punkten nach 12 Spielen liegen wir zudem mehr als nur im Soll.
Das einzige, was mich wirklich ärgert ist, dass Cottbus mit ihrem Unsympath Wollitz in der Tabelle jetzt vor uns stehen. Das sollte schnellstens korrigiert werden.
 
Ein sehr unterhaltsames Spiel, Ich bin doch merklich irritiert über die
Erwartungshaltung einiger Zebras.
Mit diesem mehr als glücklichen Saisonstart hat doch nicht wirklich jemand gerechnet und übertrifft alle Erwartungen.
Jeder Punkt ist ein Punkt gegen den Abstieg.
Wir sollten uns freuen ubertden Punkt. Die Siegesserie am Start der Saison ist nichts weiter als ein kleiner Puffer um Fehler machen zu dürfen und daraus lernen zu können und ist für mich ganz klar Verdienst des Trainerteams.
Was mir immernoch Sorgen bereitet, ist für mich nach wie vor eine gewisse fehlende Entwicklung, heiß reden der Jungs reicht wohl nicht mehr aus und den Fitnessvorsprung haben andere Teams aufgeholt.
Man könnte auch sagen wir haben gepunktet als die anderen noch mit runtergelassen Hosen ihre Stollen suchten, jetzt sind die anderen ein wenig aufmerksamer und abgesehen davon ist unsere offensive viel zu leicht zu neutralisieren und alles hängt von individuellen Einzelleistungen ab.
Für mich einfach kein Zukunftskonzept.
Wer wirklich an einen Durchmarsch geglaubt hat, bitte mal Körpertemperatur kontrollieren lassen.
Am Ende der Saison hat Didi und in der dritten Liga wieder etabliert und ich hoffe die gemeinsame Reise findet dann ein würdiges Ende.
Nichts gegen Didi und seinen Co, genau der richtige für den Moment, aber keiner der eine Mannschaft weiterentwickelt,wie es scheint.
Einerseits sehe ich Verl und denke: wow! Die sind, was die Entwicklung angeht, weiterhin auf einem richtig guten Weg. Vielleicht gelingt ihnen in dieser Saison, die so eng ist und in der die Favoriten schwächeln (1860, Rostock) oder nicht konstant spielen (FuV, Saarbrücken), der große Wurf. Andererseits halte ich Kritik an Hirsch derzeit für unfair und unberechtigt. Er erreicht die Mannschaft, er stellt sie in jedem Spiel gut ein, und auch die Entwicklung finde ich positiv. Sie geht mMn in die richtige Richtung. Vor der Saison hieß es, wir könnten nur reagieren und seien nicht in der Lage, Ballbesitzfußball zu spielen. Das hat sie, wie ich finde, widerlegt. Und: Wir haben Erfolg. Ich bin auch nicht mehr so sicher, ob wir nicht einen Fußball spielen, mit dem wir über eine ganze Saison diesen Erfolg konservieren können. In der 3.Liga gibt es keinen Schönheitspreis. Ansehnlichen Fußball will jeder sehen, der bringt, gerade in der 3.Liga, aber allein keinen Erfolg. Wichtiger ist der Kopf, die Einstellung, der Wille, der Teamspirit und - nicht zuletzt - die Fitness. Die Saison ist sehr lang, da darfst du nicht in den letzten Spielen konditionell einbrechen. Wir sind offensichtlich topfit. Übrigens: Jemand schrieb gerade, andere Mannschaften hätten bei der Fitness aufgeholt. Das stelle ich in Frage. Die Grundlage für die Fitness kann man nur in der Saison-Vorbereitung legen. Wenn es da nicht gelingt, rennst du die ganze Saison hinterher.

Auch gute Individualisten helfen beim Erfolg, bringen alleine aber auf Dauer einer Saison gar nichts. In Verl und Cottbus würden Cigerci und Taz ihr Können nicht so zeigen können, wenn es in der Mannschaft nicht stimmen würde und Einstellung und Wille aller nicht da wäre. Die von mir als wichtig erachteten Skills sehe ich bei uns, und die schreibe ich Hirsch und seinem Trainerteam zu. Vielleicht habe auch ich Hirsch falsch eingeschätzt, aber er macht seine Sache, seit er Trainer bei uns ist, richtig gut. Im Moment sehe ich keinen Grund, an ihm zu zweifeln.
 
Also die Bild schreibt mal wieder einen Quatsch. Als wenn die Aussage mit den H****s***** von Koschinat sich auf die Becherwürfe bezogen hätte und nicht auf die gegenseitigen Gesänge... Echter Qualitätsjournalismus halt...

 
Ich fühle mich übrigens gerade auf der Arbeit voll bestätigt: Fußballspiele sonntagabends sind für‘n Arsch! Hänge so was von durch. 🥱
Gehst du sonst am Sonntag um 8 Uhr ins Bett? Ich fand die Zeit super, nur der Tag war blöd, denn sonntags aus der Schweiz anreisen ist keine Option.

Respektvoll fand ich auch nicht, dass der Koschinat scheinbar versuchte, seine Spieler vom Platz zu winken, als der Bouebari nach 3-4 Tropfen Flüssigkeit die ihn trafen, um Reanimation schrie!
Nun, er war an der Seitenlinie und relativ weit weg vom Geschehen. Er konnte sicher nicht sehen, ob da nur ein paar Spritzer Bier oder irgendein Gegenstand auf den Spieler traf. Hätte wohl jeder andere Trainer auch versucht, das nehme ich ihm nicht übel. Insgesamt fand ich gestern in der Konferenz beide Trainer sehr geerdet und fair.
 
Zurück
Oben