Ok, also wow. Ich habe das Gefühl hier sollte mal der ein oder andere sein Krönchen richten oder sollte ich nach heute lieber sagen, sich vom Rasen erheben und den Bierspritzer aus dem Auge reiben.
Bevor man die Mannschaft und das heutige Spiel demontiert, vielleicht mal ne andere Sicht aus bester Lage, auf der Couch im Urlaub, stocknüchtern und Magenta auf dem iPad.
Die Jungs haben sich heute gegen eine individuell nicht zu vernachlässigende Truppe mit Positivtrend gut reingearbeitet. Wir gehen zudem 1:0 in Führung, ein individueller Torwartfehler sorgt für den schnellen Ausgleich und die Zebras sehen sich einer nun stark aufspielenden Essener Mannschaft gegenüber. Wir halten aber das Unentschieden trotz der Drangphase. Halbzeit 2 spielen wir wieder mehr mit, Essen nicht zwingend und wir drücken die Essener einfach 25 Minuten in die eigene Hälfte und ziehen sie bis auf ne Boxershorts mit Bremsspur aus, kriegen aber den Ball nicht über die Linie. Kullert da ein Ball über die Linie, knallen aber die Köpikronkorken von Marseille bis Sibirien.
Also wenn die sich weiterhin so durch Spiele kämpfen, da mach ich mir aber keine Sorgen bzw. bin weiter stolz wie Hulle auf die Zebras auf dem Grün.
Teil der Wahrheit: Essen ist für mich individuell so stark besetzt, dass sie immer gefährlich wirken. Aber wenn man sie so spielen sieht, ist das auch ihre größte Schwäche: Sie verlassen sich zu sehr auf die individuelle Stärke und spielen wenig im Kollektiv über einen längeren Zeitraum. Wahrscheinlich wirken sie daher so unkonstant. Ende Halbzeit 1 und Ende Halbzeit 2 ist eine Diskrepanz zwischen Aufstieg und Abstieg.
Safi trifft nur, wenn Braune vorlegt und in die falsche Richtung springt. Und selbst an dem Ball war ein Zebra fast dran
Schiri heute weltklasse. Den sehen wir nie wieder. Der pfeift jetzt nur noch erstklassig. Hatte einen großen Anteil an einem spannenden und leidenschaftlichen Derby.
Kommt alle gesunde nach Hause.
NUR DER MSV!