Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei allem Respekt, wer vor 30 Jahren was geworfen, gesagt, gesungen oder wer damals wem das Förmchen im Sandkasten geklaut hat ist völlig irrelevant....
MItte der 90er Auswärtsspiel in Essen. ...
Genau in diesen Situationen fehlt mir immer wieder das Gute-Alte langgezogene M S V !Diese Sing-Sang-Einschlaf Anfeuerung der Ultras während der letzten 20 Minuten, während der Drangphase, während der 100 Ecken ... einfach nur schwach!!! Wo bleibt da das situationsabhängige Anpeitschen? MSV MSV, etc....
Gut kombiniert WatsonMeuer ist jetzt geperrt für Osnabrück.


Ecken bitte nicht vergessen. Wie war das Verhältnis nach Abpfiff 11:2? Also da darf mehr bei rumkommen.Das Trainerteam müsste jetzt eigentlich Kombinationen um den und im gegnerischen Sechzehner bis zum Abwinken trainieren lassen.
Ich fand die Leistung des Schiedsrichters nicht nur völlig in Ordnung, sondern sehr gut. Hat sich nicht von der Hektik anstecken lassen, sondern das Spiel souverän geleitet, ohne - wie manche Schiris - sich als Hauptakteur zu profilieren. (das hat man schon anderes erlebt).Ich weiß nicht ob schon rgendwo erwähnt, ich fand die Schirileistung völlig in Ordnung. Auch in Situationen, wo andere Schiris sicherlich gepfiffen hätten, hat er weiterspielen lassen und somit auch das Spiel laufen lassen.
Viel bescheuerter fand ich nach dem Spiel, gemeinsam mit der Mannschaft noch das RWE HS Söhne Lied anzustimmen. Da wirkten viele der Spieler vor der Kurve wie bestellt, aber nicht abgeholt.Diese Sing-Sang-Einschlaf Anfeuerung der Ultras während der letzten 20 Minuten, während der Drangphase, während der 100 Ecken ... einfach nur schwach!!! Wo bleibt da das situationsabhängige Anpeitschen? MSV MSV, etc....
Nicht zu vergessen: der Smilie auf dem Rasen beim Dittgen-Freistoß!Ich fand die Leistung des Schiedsrichters nicht nur völlig in Ordnung, sondern sehr gut. Hat sich nicht von der Hektik anstecken lassen, sondern das Spiel souverän geleitet, ohne - wie manche Schiris - sich als Hauptakteur zu profilieren. (das hat man schon anderes erlebt).
Kannst du mir noch die Grafik erklären? Stehe aufm schlauch.Dies sind die Nennungen der Trainer für die Aufstiegsfavoriten 25/26.
Ergebnisse sind bekannt, dennoch eine kurze Erwähnung.
1860 1:3
Hansa 2:2
Saarbrüchen 0:0
RWE 1:1
Wir haben nur gegen 1860 verloren und dort waren wir keinesfalls schlechter. Im Gegenteil. Am Samstag habe ich das Spiel Waldhof - 1860 gesehen und der Co Kommentator hat Bezug zu unserem Spiel gezogen. Dort hat er nochmal erwähnt das der Sieg gegen uns nicht souverän, sondern auch glücklich, da wir gerade in HZ besser waren. Die individuelle Klasse hat sich da am Ende durchgesetzt.
Wir haben also nur gegen einen von vier Aufstiegsfavoriten verloren. Gegen den Rest waren wir mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar besser.
Wir kommen aus Liga 4.
Der Bock von Braune ist letztendlich ärgerlich klar, aber sowas passiert. Wir hatten in den letzten 20 Minuten genügend Chancen Tore zu machen.
Kurz noch zur Atmosphäre. Ich finde es im allgemeinen Schade, dass solche Derbys medial künstlich gezündelt werden. Da verliert ein solches Derby im Vorfeld schon an Freude und es geht der eigentliche, situationsbezogene Support verloren, was letztendlich auch die allgemeine Stimmung beeinflusst. RWE ist unser Rivale, aber hassen tue ich die nicht. Sicherlich kann man singen "scheiß RWE" gerne auch im Wechselgesang, aber diese dauerhafte "fi**en und vergessen" oder "RWE H*rens*hne", ich weiß nicht. Ist nicht meins.
Anhang anzeigen 55057
Die Grafik ist das Ergebnis der Trainerumfrage wer der Aufstiegsfavorit der Saison ist.Kannst du mir noch die Grafik erklären? Stehe aufm schlauch.![]()
Ich glaube, Herr Koschinat wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht besonders kreativ ist, wenn die Fanlager sich gegenseitig vorwerfen, die jeweiligen Mütter kämen aus dem horizontalen GewerbeUnd bei der Aussage vom koschinat platzt sofort der Kragen.
Richtig - aber wie oft haben wir jetzt schon gesagt war mehr drin?? Nicht das uns das irgendwie mal richtig weh tut!war mehr drin, aber Mund abputzen und weiter.
Vor der Saison hätte jeder 25 Punkte nach 12 Spieltagen ungesehen gekauft.
Ärgerlich ist sowas dann trotzdem.
Das ist bekannt. Aber ein gegnerischer Spieler oder der Schiedsrichter könnten von Bechern getroffen werden. Andere Fans werden regelmäßig von Bechern getroffen (den Inhalt fremder Bierbecher überzubekommen ist schon eklig genug).
Das ist bekannt. Aber ein gegnerischer Spieler oder der Schiedsrichter könnten von Bechern getroffen werden. Andere Fans werden regelmäßig von Bechern getroffen (den Inhalt fremder Bierbecher überzubekommen ist schon eklig genug).

Recht haste!Mir hat das Derby Spaß gemacht, klar das Unendschieden ist am Ende etwas zu wenig Ertrag. Der MSV wesentlich näher am Sieg und Essen hat Punkt schon geschenkt bekommen. Muss man wirklich so sagen, ohne Braunes Fehler nimmt Essen hier gar nichts mit. Stimmung grandios, so macht Fußball Spaß.

Wenn mit einer schlechten Kulisse eher 3 Punkte wahrscheinlich sind? Habe den Eindruck, eine volle Hütte, NRP, Rostock, gestern, gegen RWO, hemmt die Mannschaft, man will dann zuvielich würde mir wünschen das wir mal von beginn an so spielen wie die letzten 20min.
Dieses rumgegurke vor dem eigenen Tor endet doch meistens mit langen Ball zum Gegner. Das nervt nur noch.
Dem Gegner von der ersten Minute an zeigen wer Herr im Haus ist.
Ein Dutzend Ecken davon die meisten knapp über der Grasnarbe, echt schlecht , sollte man trainieren wenn man grosse Jungs hat.
Ich erwarte beim nächsten Heimspiel gegen Mannheim die schlechteste Kulisse dieser Saison.
Er ist gerade einmal 22 Jahre alt und ist noch nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt.Aber ein zu fehleranfälliger Torwart für die 3. Liga.


Fehler gehören dazu, aber den Gegner im eigenen Strafraum unbedrängt den Ball vorlegen?Er ist gerade einmal 22 Jahre alt und ist noch nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt.
Dementsprechend gehören für mich auch Fehler dazu. Ja, auch der gestrige, so ärgerlich er auch war. Denn nur so kann er etwas lernen.
Sehe ich genauso. Auch beim Rostock Heimspiel wäre das Tor vor der Halbzeit nicht gefallen wenn Braune den Ball auf den links lossprintenden Sussek wirft. Der zurecht stinksauer.Ich weiß nicht, warum es anscheinend die Anweisung gibt, nach Ballgewinn oder gehaltenem Ball des Torwarts nicht schnell nach vorne zu spielen.
Ich finde, wir laden die Gegner immer wieder ins Pressing ein, indem wir so träge von hinten heraus sind.
Und dann kommt noch das risikobehaftete Spiel von Braune dazu, was uns ja nicht zum ersten Mal einen Gegentreffer beschert.
Nota bene: den generischen Torhütern passiert so was nicht, jedenfalls in keinem Spiel bisher gegen uns.
Da muss man auch mal bei uns an der Anweisung an den Torwart was ändern, finde ich.
Und ja klar: diese Hampelei hinten von Braune nervt.
Vorne brauchen wir einfach zu viele Chancen. Aus was wir gestern wieder kein Tor gemacht haben - unglaublich.
Bitter zweimal daneben (Pfosten ist eben auch daneben) und Bulic völlig frei zum Kopfball nach Ecke - drüber.
Dann gewinnst Du eben auch nicht, wenn Du 0/3 in solchen Situationen den Ball (nicht) aufs Tor bekommst.
Ein Essener Spieler hat es zumindest gemacht, nur ist Krüger dabei weggerutscht. Es ist auch immer ein Problem, das du als TW meist letzter Mann bist und das da Fehler direkt 95% ein Gegentor verursacht.Fehler gehören dazu, aber den Gegner im eigenen Strafraum unbedrängt den Ball vorlegen?
Ja, kann passieren , wann hat das zuletzt ein gegnerischer TW bei uns gemacht?
Wegkamp hat so letzte Saison einen abgefangen und Sussek vorgelegt, der aber nicht reinging…Fehler gehören dazu, aber den Gegner im eigenen Strafraum unbedrängt den Ball vorlegen?
Ja, kann passieren , wann hat das zuletzt ein gegnerischer TW bei uns gemacht?
Mir egal was der zum Ausdruck bringen will. In dem steckt noch das Osnabrücker Verhalten. Wie er direkt alle reinwinken wollte damit das spiel abgebrochen wird.Ich glaube, Herr Koschinat wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht besonders kreativ ist, wenn die Fanlager sich gegenseitig vorwerfen, die jeweiligen Mütter kämen aus dem horizontalen Gewerbe
Und damit hat er Recht...
Den Abbruch hätte ich gerne gesehen. Die TV-Bilder sind dabei ja eindeutig. Auf das Urteil wäre ich sehr gespannt gewesen.Mir egal was der zum Ausdruck bringen will. In dem steckt noch das Osnabrücker Verhalten. Wie er direkt alle reinwinken wollte damit das spiel abgebrochen wird.
Wir wissen, dass der Spieler nicht getroffen wurde. Er hätte aber getroffen werden können.Den Abbruch hätte ich gerne gesehen. Die TV-Bilder sind dabei ja eindeutig. Auf das Urteil wäre ich sehr gespannt gewesen.
Natürlich, aber muss man das so ausufernd machen ?@Scynti, Du hast aber schon mitbekommen, dass die nervigen Durchsagen offensichtlich eine Vorgabe des Verbands ist.
So ein "Alle mit alter Fahne" Tag wäre auch mal geil.Top:
- die alte zusammengenähte Fahne mal wieder im Stadion zu sehen.
Hm, ich glaub ja, die Duisburger Szene hat andere Stärken, als den sicheren Umgang mit Fahnen.So ein "Alle mit alter Fahne" Tag wäre auch mal geil.
Also die aus Stoff meine ich natürlich...
... und??? Die Vollhonks, die sowas machen, können eh nicht lesen. Gute Besserung dem Opfer und danke für die Geldverbrennung und Relativierung des wieder gewonnenen Rufs.So viel zum Thema Becher werfen.
aber Hahn, Sussek und Coskun laufen sich auch nicht vernünftig frei.