Alles nach dem Spiel gegen RW Essen (12.Spieltag)

Diese Sing-Sang-Einschlaf Anfeuerung der Ultras während der letzten 20 Minuten, während der Drangphase, während der 100 Ecken ... einfach nur schwach!!! Wo bleibt da das situationsabhängige Anpeitschen? MSV MSV, etc....
Genau in diesen Situationen fehlt mir immer wieder das Gute-Alte langgezogene M S V !
Das wurde ein paar Mal aus / über Block 10 versucht, leider schwappte das nicht so rum und rüber, wie es mal der Fall war.

Per se fand ich aber die "Songauswahl" genau in dieser Drangphase von "den Ultras" eigentlich gut... Mir fehlt nur, gerade in einer Situation als z.B. Hahn das Stadion animierte und alle abgingen dieses brutal-laute M S V... Das hat so eine Wucht... Man hat in solchen Situationen im Stadion das Gefühl als Fan zu platzen, man möchte absolut alles raushauen und rausschreien...

Und in diesen Situationen passt das M S V so extremst gut... Da würde die ganze Wedau mitziehen, ganz sicher...
 
Das Trainerteam müsste jetzt eigentlich Kombinationen um den und im gegnerischen Sechzehner bis zum Abwinken trainieren lassen. In der zweiten Halbzeit sah vieles so gut aus, bis die Box näher kam und sich anscheinend der Kopf einschaltete. Da wurde dann zielstrebig die falsche Entscheidung getroffen, Dribbling gesucht, wenn das Abspiel besser gewesen wäre, abgezogen, wenn man noch einen Haken hätte schlagen können, gepasst, wenn man noch Meter hätte machen können... Irgendwie ist da ein bisschen die Spielfreude und die Selbstverständlichkeit der ersten Spiele verlorengegangen. Da gilt es, die Jungs darin zu bestärken, was sie offensichtlich können, und mit Erfolg kommt dann hoffentlich auch die Lockerheit zurück.
 
Meuer ist jetzt geperrt für Osnabrück.
Gut kombiniert Watson ;)

Wir können froh sein, das Bulic für sein Handspiel (Was schon ziemlich nach Absicht aussah) nicht auch noch mit Gelb ne Sperre absitzen hätte müssen.
Dann wird wahrscheinlich Tugbenyo seinen Platz einnehmen.
Oder einer von den beiden Rückkehrer (Müller oder Egerer)

Egal wer es am Ende wird. Er hat den "Krieger" an seiner Seite. ;)
 
Ich weiß nicht ob schon rgendwo erwähnt, ich fand die Schirileistung völlig in Ordnung. Auch in Situationen, wo andere Schiris sicherlich gepfiffen hätten, hat er weiterspielen lassen und somit auch das Spiel laufen lassen.
Ich fand die Leistung des Schiedsrichters nicht nur völlig in Ordnung, sondern sehr gut. Hat sich nicht von der Hektik anstecken lassen, sondern das Spiel souverän geleitet, ohne - wie manche Schiris - sich als Hauptakteur zu profilieren. (das hat man schon anderes erlebt).
 
Diese Sing-Sang-Einschlaf Anfeuerung der Ultras während der letzten 20 Minuten, während der Drangphase, während der 100 Ecken ... einfach nur schwach!!! Wo bleibt da das situationsabhängige Anpeitschen? MSV MSV, etc....
Viel bescheuerter fand ich nach dem Spiel, gemeinsam mit der Mannschaft noch das RWE HS Söhne Lied anzustimmen. Da wirkten viele der Spieler vor der Kurve wie bestellt, aber nicht abgeholt.

Fand ich gestern eh schon inflationär gesungen.
 
Dies sind die Nennungen der Trainer für die Aufstiegsfavoriten 25/26.

Ergebnisse sind bekannt, dennoch eine kurze Erwähnung.

1860 1:3
Hansa 2:2
Saarbrüchen 0:0
RWE 1:1

Wir haben nur gegen 1860 verloren und dort waren wir keinesfalls schlechter. Im Gegenteil. Am Samstag habe ich das Spiel Waldhof - 1860 gesehen und der Co Kommentator hat Bezug zu unserem Spiel gezogen. Dort hat er nochmal erwähnt das der Sieg gegen uns nicht souverän, sondern auch glücklich, da wir gerade in HZ besser waren. Die individuelle Klasse hat sich da am Ende durchgesetzt.

Wir haben also nur gegen einen von vier Aufstiegsfavoriten verloren. Gegen den Rest waren wir mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar besser.

Wir kommen aus Liga 4.

Der Bock von Braune ist letztendlich ärgerlich klar, aber sowas passiert. Wir hatten in den letzten 20 Minuten genügend Chancen Tore zu machen.

Kurz noch zur Atmosphäre. Ich finde es im allgemeinen Schade, dass solche Derbys medial künstlich gezündelt werden. Da verliert ein solches Derby im Vorfeld schon an Freude und es geht der eigentliche, situationsbezogene Support verloren, was letztendlich auch die allgemeine Stimmung beeinflusst. RWE ist unser Rivale, aber hassen tue ich die nicht. Sicherlich kann man singen "scheiß RWE" gerne auch im Wechselgesang, aber diese dauerhafte "fi**en und vergessen" oder "RWE H*rens*hne", ich weiß nicht. Ist nicht meins.

Screenshot_2025-10-27-13-23-12-672_com.android.chrome-edit.jpg
 
Dies sind die Nennungen der Trainer für die Aufstiegsfavoriten 25/26.

Ergebnisse sind bekannt, dennoch eine kurze Erwähnung.

1860 1:3
Hansa 2:2
Saarbrüchen 0:0
RWE 1:1

Wir haben nur gegen 1860 verloren und dort waren wir keinesfalls schlechter. Im Gegenteil. Am Samstag habe ich das Spiel Waldhof - 1860 gesehen und der Co Kommentator hat Bezug zu unserem Spiel gezogen. Dort hat er nochmal erwähnt das der Sieg gegen uns nicht souverän, sondern auch glücklich, da wir gerade in HZ besser waren. Die individuelle Klasse hat sich da am Ende durchgesetzt.

Wir haben also nur gegen einen von vier Aufstiegsfavoriten verloren. Gegen den Rest waren wir mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar besser.

Wir kommen aus Liga 4.

Der Bock von Braune ist letztendlich ärgerlich klar, aber sowas passiert. Wir hatten in den letzten 20 Minuten genügend Chancen Tore zu machen.

Kurz noch zur Atmosphäre. Ich finde es im allgemeinen Schade, dass solche Derbys medial künstlich gezündelt werden. Da verliert ein solches Derby im Vorfeld schon an Freude und es geht der eigentliche, situationsbezogene Support verloren, was letztendlich auch die allgemeine Stimmung beeinflusst. RWE ist unser Rivale, aber hassen tue ich die nicht. Sicherlich kann man singen "scheiß RWE" gerne auch im Wechselgesang, aber diese dauerhafte "fi**en und vergessen" oder "RWE H*rens*hne", ich weiß nicht. Ist nicht meins.

Anhang anzeigen 55057
Kannst du mir noch die Grafik erklären? Stehe aufm schlauch. 😂
 
Sehe ich ebenso.. Diese Rot Weiße Essen Hu....söhne hey ohey, speziell dieses hey ohey kommt doch aus Essen und wurde von uns übernommen. Das ist nach "wir hassen Nürnberg,alle hassen Nürnberg" (jetzt lautern😮‍💨) das peinlichste was ich gehört habe.
 
Schade und dumme Schitte. Zum wiederholten Mal haben wir uns durch völlig unnötige Aktionen selbst geschadet.

Nach Verl hat Braune jetzt zum zweiten Mal einen unsäglichen Bockmist gemacht.

Das muss ihm mal deutlich gesagt werden. Dieses gewollte Herausspielen um jeden Preis ist ein ausgemachter Unsinn, was übrigens auch von Friedhelm Funkel sehr deutlich formuliert wurde.

Ohne dieses Gegentor hätten wir das Ding gewonnen - das ärgert mich enorm. Trotz des sehr hohem Aufwandes haben wir uns wie in München nicht belohnt.
Zum Glück haben wir das Spiel nach dem Fauxpas nicht gänzlich durch einen Sonntag-Schuss verkackt.

Ich erwarte nun vom Team einen Sieg in Osnabrück gepaart mit höchster Konzentration und endlich mal ein Nachsetzen nach "erarbeiteter Führung
anstelle vom Wechsel in den "abwartenden Modus". Wenn der Gegner nach einem Treffer wackelt, dann muss man nachlegen.

Abwarten, dass er nun verstärkt kommt und uns Räume anbietet, ist zu so einem frühen Zeitpunkt unsinnig und kostet nur unnötige Körner.

Posiitiv ist, dass wir endlich mal gegen die Essener nicht vergeigt haben, aber in der aktuellen Situation wäre ein Dreier notwendig gewesen.

Spielerisch und von der Qualität her sind wir beileibe kein normaler Aufsteiger sondern ein ernsthafter Kandidat für den direkten Aufstieg, wenn wir unsere Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor wieder finden und diese dämlichen Böcke endlich abstellen können.

Außerdem sollten wir es auch endlich schaffen unsere Standards besser ausnutzen zu können.

Konzentriert weiter arbeiten und endlich wieder die erarbeiteten Früchte einfahren - wir sind ein Spitzenteam und werden es auch bleiben...
 
Was mir gestern einige mal aufgefallen ist, gerade in Halbzeit 1. Bei eigenem Abstoß standen bei IV mit hinten und Coskun hat sich immer nach vorne orientiert, das gefiel Hahn gar nicht und hat ihn mehrmals nach hinten gerufen. Coskun wiederum hat Hahn angemacht weiter nach vorne zu rücken. Da war man sich mehrmals nicht einig was man denn jetzt machen soll/will. Und ich kann Coskun verstehen, er hatte mehrere mal genug Platz links und das Spiel wurde nicht beschleunigt sondern immer hinten kurz herum gespielt. Sussek in Halbzeit 2, auch 2x alleine gewesen. Spiel von Braune nicht schnell gemacht. Der hat sich dann auch, wie gegen Rostock schon tierisch aufgeregt. Bitter und Symala hatten auch ein kleines verbales Scharmützel wo man sich nicht einig war. Man hat auch gegen 60 und Rostock schon gesehen oft nicht gewusst was man mit dem Ball anfangen soll. Sussek und Symala waren oft aus den Spiel genommen weil direkt mit 2 Mann gedeckt wird. Man hat sich anscheinend auf unser Spiel eingestellt.
 
Das ist bekannt. Aber ein gegnerischer Spieler oder der Schiedsrichter könnten von Bechern getroffen werden. Andere Fans werden regelmäßig von Bechern getroffen (den Inhalt fremder Bierbecher überzubekommen ist schon eklig genug).

Das ist bekannt. Aber ein gegnerischer Spieler oder der Schiedsrichter könnten von Bechern getroffen werden. Andere Fans werden regelmäßig von Bechern getroffen (den Inhalt fremder Bierbecher überzubekommen ist schon eklig genug).

zumal da ja nicht immer Bier drin ist:nunja:
 
Mir hat das Derby Spaß gemacht, klar das Unendschieden ist am Ende etwas zu wenig Ertrag. Der MSV wesentlich näher am Sieg und Essen hat Punkt schon geschenkt bekommen. Muss man wirklich so sagen, ohne Braunes Fehler nimmt Essen hier gar nichts mit. Stimmung grandios, so macht Fußball Spaß.
Recht haste! :jokes66:
Denn mir gehen die teilweise viel zu kritischen Kommentare zur Stimmung und zur sportl. Leistung auf der Wiese viel zu weit.
Ey Leute wir haben mit Wiesbaden, 60, Saarbrücken, Rostock und nun Exxen fast alle der vor der Saison als Topfavoriten auf den Aufstieg getippten Vereine abgearbeitet und "WO" stehen wir in der Tabelle ??
Platz 2. direkter Aufstiegsplatz und dazu waren wir in jedem dieser Spiele eigentlich besser und näher am Sieg als diese Gegner.
Das Einzige was mir gestern negativ aufgefallen war, waren die Dumpfbacken die die Becher geworfen hatten und die eine Böllerrakete die in Richtung Wiese abgefeuert wurde, nichts gegen Fackeln und Rauch doch Böller egal ob Raketenböller oder pure Böller gehen mal gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mir wünschen das wir mal von beginn an so spielen wie die letzten 20min.
Dieses rumgegurke vor dem eigenen Tor endet doch meistens mit langen Ball zum Gegner. Das nervt nur noch.
Dem Gegner von der ersten Minute an zeigen wer Herr im Haus ist.
Ein Dutzend Ecken davon die meisten knapp über der Grasnarbe, echt schlecht , sollte man trainieren wenn man grosse Jungs hat.
Ich erwarte beim nächsten Heimspiel gegen Mannheim die schlechteste Kulisse dieser Saison.
 
ich würde mir wünschen das wir mal von beginn an so spielen wie die letzten 20min.
Dieses rumgegurke vor dem eigenen Tor endet doch meistens mit langen Ball zum Gegner. Das nervt nur noch.
Dem Gegner von der ersten Minute an zeigen wer Herr im Haus ist.
Ein Dutzend Ecken davon die meisten knapp über der Grasnarbe, echt schlecht , sollte man trainieren wenn man grosse Jungs hat.
Ich erwarte beim nächsten Heimspiel gegen Mannheim die schlechteste Kulisse dieser Saison.
Wenn mit einer schlechten Kulisse eher 3 Punkte wahrscheinlich sind? Habe den Eindruck, eine volle Hütte, NRP, Rostock, gestern, gegen RWO, hemmt die Mannschaft, man will dann zuviel 🥹 und verkrampft.
 
Die Erwartungshaltung von einigen Portalisten, kann ich echt nicht verstehen.

Nein, ich erwarte in Osnabrück keinen Sieg.

Ich erwarte, dass die Mannschaft sich für den Spielverein zerreißt und das tut die in jedem Spiel.

In der letzten Saison wurde ein Spielaufbau mit Kurzpässen gefordert, gestern ist daraus das Gegentor passiert. Shit Happen.

Ja, Braune hat gepennt, aber Hahn, Sussek und Coskun laufen sich auch nicht vernünftig frei.

Dieser Mannschaft verzeihe ich aber viele Fehler, da sie immer will und kämpft, im Gegensatz zu Truppen mit Mai, Esswein, Ginczek und wie die alle hießen.
 
Also, dieses Mal nehme ich das 1:1 liebend gerne und als ein Zeichen des Himmels.. mehr möchte ich nicht sagen- aber manchmal gibt es leider wichtigeres als Fußball :(:(
Am Ende sollen bitte MSV und RWE aufsteigen.. das wäre ein Weiteres Zeichen...
und wer als 1 oder 2 aufsteigt ist mir dann vollkommen egal.

Bis zum NRP Spiel zuletzt , oder vor allem deshalb, habe ich sie abgrundtief gehasst und es war das Schlimmste....die Essener..
Aber wie gesagt: es gibt noch Wichtigeres als Fußball, und leider merkt man es erst zu spät.
Dinge können sich ändern.
Eines ist aber immer klar: Eine Liebe in weißblau-MSV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist gerade einmal 22 Jahre alt und ist noch nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt.

Dementsprechend gehören für mich auch Fehler dazu. Ja, auch der gestrige, so ärgerlich er auch war. Denn nur so kann er etwas lernen.
Fehler gehören dazu, aber den Gegner im eigenen Strafraum unbedrängt den Ball vorlegen?
Ja, kann passieren , wann hat das zuletzt ein gegnerischer TW bei uns gemacht?
 
Ich weiß nicht, warum es anscheinend die Anweisung gibt, nach Ballgewinn oder gehaltenem Ball des Torwarts nicht schnell nach vorne zu spielen.
Ich finde, wir laden die Gegner immer wieder ins Pressing ein, indem wir so träge von hinten heraus sind.
Und dann kommt noch das risikobehaftete Spiel von Braune dazu, was uns ja nicht zum ersten Mal einen Gegentreffer beschert.
Nota bene: den generischen Torhütern passiert so was nicht, jedenfalls in keinem Spiel bisher gegen uns.
Da muss man auch mal bei uns an der Anweisung an den Torwart was ändern, finde ich.
Und ja klar: diese Hampelei hinten von Braune nervt.

Vorne brauchen wir einfach zu viele Chancen. Aus was wir gestern wieder kein Tor gemacht haben - unglaublich.
Bitter zweimal daneben (Pfosten ist eben auch daneben) und Bulic völlig frei zum Kopfball nach Ecke - drüber.
Dann gewinnst Du eben auch nicht, wenn Du 0/3 in solchen Situationen den Ball (nicht) aufs Tor bekommst.
Sehe ich genauso. Auch beim Rostock Heimspiel wäre das Tor vor der Halbzeit nicht gefallen wenn Braune den Ball auf den links lossprintenden Sussek wirft. Der zurecht stinksauer.
 
Fehler gehören dazu, aber den Gegner im eigenen Strafraum unbedrängt den Ball vorlegen?
Ja, kann passieren , wann hat das zuletzt ein gegnerischer TW bei uns gemacht?
Ein Essener Spieler hat es zumindest gemacht, nur ist Krüger dabei weggerutscht. Es ist auch immer ein Problem, das du als TW meist letzter Mann bist und das da Fehler direkt 95% ein Gegentor verursacht.
 
Ich glaube, Herr Koschinat wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht besonders kreativ ist, wenn die Fanlager sich gegenseitig vorwerfen, die jeweiligen Mütter kämen aus dem horizontalen Gewerbe 😉
Und damit hat er Recht...
Mir egal was der zum Ausdruck bringen will. In dem steckt noch das Osnabrücker Verhalten. Wie er direkt alle reinwinken wollte damit das spiel abgebrochen wird.
Das es absoluter Blödsinn und gefährlich ist Becher zu werfen ist ja klar.
Aber wenn ein Becher auf den Boden fällt und der Spieler Spritzer abgekommt, daraufhin den sterbenden Schwan macht, bekomme ich auch leichtes Unbehagen. Danach noch lachend weiter zu spielen, Charakterlich auch nicht so ganz frisch.
 
@Scynti, Du hast aber schon mitbekommen, dass die nervigen Durchsagen offensichtlich eine Vorgabe des Verbands ist.
Natürlich, aber muss man das so ausufernd machen ?

Ob vorgegebener Text vom DFB oder motivierter Stadionsprecher: Ändert ja nix an der Tatsache, dass es nervt ;-)

Und jetzt bitte keine Pyrodiskussion 🙌🏼
 
Zurück
Oben