Alles vor dem Spiel beim VFL Osnabrück (13.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 210 65.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 68 21.1%
  • Sieg Osnabrück

    Stimmen: 45 13.9%

  • Umfrageteilnehmer
    323
Wer Einstellung mit Ergebnissen gleichsetzt, hat halt echt keine Ahnung von Fußball.

@Rupert E. Riebenstein Ich musste bei dem Spiel sogar noch meinen Personalausweis vorzeigen!
Die lilanen meinen das da völlig ernst, wer außerhalb des Gästeblockes Platz nehmen will, sollte keinesfalls als Zebra erkennbar sein.
Ist uns in Osnabrück auch schon passiert, dass die trotz neutralem Aussehen einen Ausweis sehen wollten und uns dann in den überfüllten Gästeblock gesteckt haben.
Wer ein lilafarbenes Kleidungsstück hat, sollte das vielleicht anziehen.
 
Sie brauchen sich nicht zu verstecken. Kein Gegner war uns bisher wirklich überlegen, im Gegenteil. Oft waren wir sehr viel besser, aber nicht effizient genug. Ich bin davon überzeugt, dass sie wieder in die Erfolgsspur finden und weiterhin mit um den Aufstieg in Liga 2 spielen werden. Das ist ne Mannschaft, die an sich glaubt, gefestigt ist und enormes Potenzial und enorme Kampfkraft mitbringt. Das muss belohnt werden
 
Ich war mal bei nem Spiel da glaube 2020 ka aufjedenfall wurden wir fast nicht reingellassen weil ich ein blaues T-shirt mit Kleinem MSV symbol auf links unterm pulli fast nicht reingellasen hatten zum glück zwei kinder dabei aber da musste auch erstmal der chef kommen und der hat noch mal sein oberschef geholt der hat es uns dann erlaubt.
Also NICHT mit jeglicher MSV Utensilie in den heimbereich war schon öfters mal im Heimbereich als wir gast waren das war nie so Schlimm wie an der Bremer Brücke.
 
1. Halbzeit heike
Vorne drin und in der 45. mal den krüger die Lücken in der müden Abwehr suchen lassen. Auch einen noß statt Symalla zu Beginn fände ich gut, weil symalla als Joker auf 30-45 min immer alle quirlig gespielt hat. Wenn nichts mehr geht am Ende haben wir noch visser und töpken für hohe Bälle, Osnabrück kriegt man so gewuppt. Bei unserer Abwehr mache ich mir keine Sorgen.
Warum nicht den Gedanken der ersten Spiele neu interpretieren..
 
@Vize
Schon mal Fußball gespielt?
99,9% der Fußballer machen im Moment des Kopfballs die Augen zu.

Siehe auch hier:
Ja, habe ich. Ist zwar schon lange her, hat aber immerhin für Landesliga gereicht.

99,9 Prozent? Dann ist unser Capitano ja wenigstens bei den 0,1 Prozent. ;)

imago_kopfballduell_msv_duisburg_gegen_1._fc_bocholt.jpg
 
Osnabrück ist seit dem 'Rassismus-Skandalspiel' für mich ein rotes Tuch.
Der Umgang der Osnabrücker Verantwortlichen mit dieser Situation - vor allem im Nachhinein - war einfach erbärmlich und uns gegenüber verantwortungslos.
Drei Punkte bei den Osnasen wären genau die richtige Antwort und würden uns direkt wieder aus dem Mini-Tief raus holen.
Auch unserer Verantwortlichen, Herr Wald und Herr Haltermann, haben sich erbämlich und verantwortungslos gezeigt, weil sie sich, ohne Grund auf die Aussagen der Osnasen eingelassen und bestätigt haben.
Zum Glück hat uns dieser Herr Wald aus dem Vorstand verlassen, aber ein Herr Haltermann ist immer noch im Verein.
Daher Jungs kommt aus Osnabrück mit 3 Punkten zurück nach Duisburg.
 
Es wird Zeit den nächsten 3er zu holen.
Gegen die Lügenbarone aus Osnabrück ist eh noch eine Rechnung zu begleichen.
Es wäre eine besondere Genugtuung, wenn wir ähnlich wie Hoffeh... an der Bremer Brücke auftreten.

Bringt 3 Punkte mit.
Nur der MSV
 
Nächstes Spiel auf Augenhöhe. Osnabrück spielt sehr variabel - was sich auch in einer schwer zu lesenden bisherigen Saison äußert, könnte nicht sagen, eine Spielweise läge ihnen garnicht. Die größte Angriffsfläche sehe ich in ihrem Anlaufverhalten - zwar war Hoffenheim hier eine Lektion, aber wenn sie tiefer absichern gehen im Mittelfeld Räume auf.

Die Mannschaft hat ansonsten wie wir Geduld, und weiß, dass sie hinten raus Reserven hat.

Man darf sich keinesfalls von ihrer überschaubaren Torausbeute blenden lassen, und ihnen zu offensiv begegnen.

Knifflig, bin gespannt.
 
Damals konnte man wohl die Zuschauer noch per Handschlag begrüßen
unsere Fangrade gähnend leer

Wer damals im Alter der meisten jugendlichen Fans jetzt war, der hatte es nicht leicht.
Leeres Wedau-Stadion ist da nett umschrieben. Aber die, die kamen bei Wind und Regen, haben Stimmung gemacht.
Manchmal war das schon nahe an Einsamkeit.
Heute nicht mehr zu vergleichen.
Jetzt nach OS und da unser Team unterstützen. Die haben zwar einen Lauf, aber heißt ja nix.
Hinten wieder konzentriert über die ganze Spielzeit dicht machen, dann geht was.
Müssen den Laden hinten wieder dicht kriegen. Für ein Tor sind wir immer gut.
 
Zurück
Oben